Russland
Re: Russland
Vetterliwirtschaft in Tschetschenien. Wen wundert's?
https://www.20min.ch/story/pruegelnder- ... 1580968781
https://www.20min.ch/story/pruegelnder- ... 1580968781
Re: Russland
Mich erstaunt mehr, dass überhaupt noch gewählt werden soll…
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 25c337e66f (Abo-frei!)
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 25c337e66f (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Kurzfassung: Moral zur Kampfbeteitschaft war schon grösser (zu Beginn der Invasion der Ruzzen). Studenten, Frauen und Leute mit viel Schmiergeld und Beziehungen brauchen nicht ihr Leben zu riskieren oder zu dienen. Einige versuchen zu flüchten oder sind schon geflüchtet.
Es gibt aber noch kampfbereite Männer.
SRF: 21 Monate Krieg: Bröckelt der Wehrwille in der Ukraine?
https://www.srf.ch/news/international/b ... pp.unknown
Es gibt aber noch kampfbereite Männer.
SRF: 21 Monate Krieg: Bröckelt der Wehrwille in der Ukraine?
https://www.srf.ch/news/international/b ... pp.unknown
Re: Russland
Aficionado hat geschrieben: 23.11.2023, 19:01 Kurzfassung: Moral zur Kampfbeteitschaft war schon grösser (zu Beginn der Invasion der Ruzzen). Studenten, Frauen und Leute mit viel Schmiergeld und Beziehungen brauchen nicht ihr Leben zu riskieren oder zu dienen. Einige versuchen zu flüchten oder sind schon geflüchtet.
Es gibt aber noch kampfbereite Männer.
SRF: 21 Monate Krieg: Bröckelt der Wehrwille in der Ukraine?
https://www.srf.ch/news/international/b ... pp.unknown
Nun stelle man sich vor, wie es bei den Russenfaschisten aussieht diesbezüglich. Wie hoch ist wohl deren Motivation, in einer der sinnlosen Fleischwellen zu enden, die die Russenfaschisten losschicken, um irgendeine Kleinstadt zu erobern, die sowieso schon zerstört ist.
Re: Russland
Am 17. März 2024 finden in Russland Präsidenten-Wahlen statt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 07.12.2023, 17:44 Am 17. März 2024 finden in Russland Präsidenten-Wahlen statt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. So heiss, wie die Propagandamaschinerie momentan läuft scheint dort sehr vieles im Argen zu liegen. Ihre trojanischen Pferde im Westen laufen auf Hochtouren.
Re: Russland
Die Frage müsste wohl eher heissen, welche Gegenkandidaten den Wahlkampf überleben resp. in Freiheit erleben.Rotblau2 hat geschrieben: 07.12.2023, 17:44 Am 17. März 2024 finden in Russland Präsidenten-Wahlen statt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Tsunami hat geschrieben: 08.12.2023, 14:15Die Frage müsste wohl eher heissen, welche aussichtsreichen Gegenkandidaten den Wahlkampf überleben resp. in Freiheit erleben.Rotblau2 hat geschrieben: 07.12.2023, 17:44 Am 17. März 2024 finden in Russland Präsidenten-Wahlen statt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
So, jetzt stimmts.
Es brucht Gegekandidate drmit me gege usse eppis vo "demokratische Wahle" kha verzelle.
Re: Russland
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.12.2023, 15:17Tsunami hat geschrieben: 08.12.2023, 14:15Die Frage müsste wohl eher heissen, welche aussichtsreichen Gegenkandidaten den Wahlkampf überleben resp. in Freiheit erleben.Rotblau2 hat geschrieben: 07.12.2023, 17:44 Am 17. März 2024 finden in Russland Präsidenten-Wahlen statt.
Wer weiss, ob Putin den Wahlkampf überlebt.
So, jetzt stimmts.
Es brucht Gegekandidate drmit me gege usse eppis vo "demokratische Wahle" kha verzelle.
Ich han ghört, Gägekandidate neiged dezue, zum ganz dumm usem Fenster z'gheie...
Oder sie sind starch suizidgfährdet, dur zwei Schüss in Hinterchopf.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Friener het me sich no Mieh gäh und Polonium verwändet. Aber em Vladi isch inzwüsche alles egal.OutLander hat geschrieben: 08.12.2023, 15:22 Ich han ghört, Gägekandidate neiged dezue, zum ganz dumm usem Fenster z'gheie...
Oder sie sind starch suizidgfährdet, dur zwei Schüss in Hinterchopf.
Dr Gegekandidat sött noch dr Wahl eifach nit ines Flugzüüg stiige.
Re: Russland
HiE jeder der gegen Putler antritt! Auch wenn die Chancen absolut gleich null sind. Es sei den, Putler stirbt. Aber auch dann…
https://www.srf.ch/news/international/c ... derwahl-an (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/international/c ... derwahl-an (Abo-frei!)
(…)In Russland war seit Wochen gerätselt worden, wann und wie Putin seine neue Kandidatur kundtun würde. Noch am Freitagmorgen hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärt, dass der Präsident das tun werde, wenn er es für nötig halte. Nach dem Ende der Zeremonie im Kreml überschlugen sich Amtsträger in Russland mit Treuebekundungen, dass sie für Putin stimmen würden.
Das Staatsfernsehen zeigt schon seit Tagen Sendungen, in denen Bürger Putin, der seit fast einem Vierteljahrhundert an der Macht ist, zusichern, für ihn zu stimmen. Seine Wiederwahl gilt als gesetzt.
Der Kreml erwartet für Putin ein Rekordergebnis bei der Wahl, die im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht. Der Präsident stellt sich selbst als Vorkämpfer gegen ein Vormachtstreben der USA sowie gegen eine Osterweiterung der Nato dar. Die Stilisierung des Westens als Feind, gegen den Putin kämpft, verfängt bei vielen Russen. Bei der Abstimmung 2018 kam Putin auf 76.69 Prozent der Stimmen.(…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Wer gegen ihn stimmt, wird an die Front geschickt.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Es isch em Putin egal wievill % die "20%" sind wo nit für ihn gschtumme hän. Es isch em numme nit egal wenn me vo eppis anderem als "faire und freie Wahle" redet.
Re: Russland
Destabilisierungskampagne Russlands in SWE & FIN:
https://www.srf.ch/news/international/f ... -im-norden (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/international/f ... -im-norden (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Russland
Somnium hat geschrieben: 09.12.2023, 18:00 Destabilisierungskampagne Russlands in SWE & FIN:
https://www.srf.ch/news/international/f ... -im-norden (Abo-frei!)
Absolut lächerlich, Russland für Destabilisierungen in Westeuropa verantwortlich zu machen.
In Russland müssen Menschen, die offensichtlich mit dem Westen sympathisieren, Nachteile in Kauf nehmen. Ist umgekehrt auch so.
Russland mag antiwestliche NGOs finanziell und ideell unterstützen. Ist umgekehrt auch so.
Das ändert nichts daran, dass sich Putin zum Kriegsverbrecher und damit zum nützlichen Idioten des Westens gemausert hat. Aber die Menschen im Westen entscheiden alleine, wessen Partei sie ihre Stimme abgeben. Das hat Russland keine Mitsprachemöglichkeit.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 09.12.2023, 23:14Somnium hat geschrieben: 09.12.2023, 18:00 Destabilisierungskampagne Russlands in SWE & FIN:
https://www.srf.ch/news/international/f ... -im-norden (Abo-frei!)
Absolut lächerlich, Russland für Destabilisierungen in Westeuropa verantwortlich zu machen.
In Russland müssen Menschen, die offensichtlich mit dem Westen sympathisieren, Nachteile in Kauf nehmen. Ist umgekehrt auch so.
Russland mag antiwestliche NGOs finanziell und ideell unterstützen. Ist umgekehrt auch so.
Das ändert nichts daran, dass sich Putin zum Kriegsverbrecher und damit zum nützlichen Idioten des Westens gemausert hat. Aber die Menschen im Westen entscheiden alleine, wessen Partei sie ihre Stimme abgeben. Das hat Russland keine Mitsprachemöglichkeit.
Was genau soll an Putins Faschismus "nützlich" sein für den Westen? Sowas liest oder hört man höchstens von völligen abgedrifteten Verschwörungstheoretikern, Ganser-Groupies und Schwurblern.
Und dass die Russenfaschisten ganze Trollarmeen hält, um westliche (Soziale) Medien zu unterwandern und den Confirmation Bias hoch zu halten in gewissen Bubbles, sowie dass sie indirekt und direkt politische Parteien, Medien oder Personen (Putinknecht Partei, Putinwoche, Krone-Schmalz, Orban) für entsprechende Berichterstattung gut entlöhnen ist auch längst erwiesen.
Re: Russland
1) Wer profitiert im Westen, vor allem in den USA? Die Rüstungsindustrie und der EnergiesektorLeTinou hat geschrieben: 11.12.2023, 11:16
1) Was genau soll an Putins Faschismus "nützlich" sein für den Westen? Sowas liest oder hört man höchstens von völligen abgedrifteten Verschwörungstheoretikern, Ganser-Groupies und Schwurblern.
Und dass die Russenfaschisten ganze Trollarmeen hält, um westliche (Soziale) Medien zu unterwandern und den Confirmation Bias hoch zu halten in gewissen Bubbles, sowie dass sie indirekt und direkt politische Parteien, Medien oder Personen (Putinknecht Partei, Putinwoche, Krone-Schmalz, Orban) für entsprechende Berichterstattung gut entlöhnen ist auch längst erwiesen.
Zudem erfüllen nun viele Länder in Westeuropa den Wunsch der USA nach höherem Militärbudget.
Zu guter letzt kann Russland wieder als Feindbild betrachtet werden wie bis 1989 der gesamte Ostblock
2) Ich bin sehr gespannt darauf, dass du hier nun die Infos bekannt gibst, die unsere Presse verkündet, in Tat und Wahrheit aber Lügen der Russland-Trolle sind, und dass du an deren Stelle mitteilst, wie es in Wahrheit ist. Schon lange wüsste ich gerne die Wahrheit darüber, die unsere westliche Presse nicht imstande ist herauszufinden.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 11.12.2023, 22:431) Wer profitiert im Westen, vor allem in den USA? Die Rüstungsindustrie und der EnergiesektorLeTinou hat geschrieben: 11.12.2023, 11:16
1) Was genau soll an Putins Faschismus "nützlich" sein für den Westen? Sowas liest oder hört man höchstens von völligen abgedrifteten Verschwörungstheoretikern, Ganser-Groupies und Schwurblern.
Und dass die Russenfaschisten ganze Trollarmeen hält, um westliche (Soziale) Medien zu unterwandern und den Confirmation Bias hoch zu halten in gewissen Bubbles, sowie dass sie indirekt und direkt politische Parteien, Medien oder Personen (Putinknecht Partei, Putinwoche, Krone-Schmalz, Orban) für entsprechende Berichterstattung gut entlöhnen ist auch längst erwiesen.
Zudem erfüllen nun viele Länder in Westeuropa den Wunsch der USA nach höherem Militärbudget.
Zu guter letzt kann Russland wieder als Feindbild betrachtet werden wie bis 1989 der gesamte Ostblock
2) Ich bin sehr gespannt darauf, dass du hier nun die Infos bekannt gibst, die unsere Presse verkündet, in Tat und Wahrheit aber Lügen der Russland-Trolle sind, und dass du an deren Stelle mitteilst, wie es in Wahrheit ist. Schon lange wüsste ich gerne die Wahrheit darüber, die unsere westliche Presse nicht imstande ist herauszufinden.
1) Die Rüstungsindustrie in Russland profitiert auch, zudem profitiert China von einem geschwächten Russland, die Islamisten profitieren insofern, dass den Russenfaschisten in der momentanen Situation jeder halbwegs Verbündete recht ist etc. Fazit: Es gibt immer Teilbereiche, die von einer negativen Entwicklung profitieren, was sie aber längst nicht wünschenswert macht, da die überwiegende Mehrheit der Auswirkungen stark negativ sind. Bezüglich Feindbild sind es die Russenfaschisten, die durch ihre Propaganda dieses aufbauen. Oder kurz: Sie verhalten sich wie ein Feind, also sind sie einer. An der Tatsache, wie lange Appeasement betrieben wurde mit dem faschistischen Putin-Regime sieht man, wie wenig dies gewünscht war. Dabei hätte man nur von Anfang an auf gut informierte Leute hören sollen.
2) Unsere Presse arbeitet grösstenteils unabhängig und vermittelt ein realitätsbezogenes Bild. Wir haben Reporter vor Ort, wie z.B. Pelda oder Leute, die Russland schon sehr lange kennen wie Christof Franzen. Dazu Leute wie ein Garry Kasparow, der in der Sowjetunion aufgewachsen ist, und sehr gut weiss (und sehr lange davor gewarnt hat), wie der Putinfaschismus funktioniert. Natürlich muss man auch da aufpassen, da die Russenfaschisten sehr viel Geld dafür einsetzen, auch den Westen mit ihrer Propaganda zu infizieren, aber diese sind als Nicht-Schwurbler ohne Schwäche für absurde Verschwörungstheorien ziemlich einfach zu erkennen und rauszufiltern.
Re: Russland
LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 09:25Rotblau2 hat geschrieben: 11.12.2023, 22:43LeTinou hat geschrieben: 11.12.2023, 11:16 Natürlich muss man auch da aufpassen, da die Russenfaschisten sehr viel Geld dafür einsetzen, auch den Westen mit ihrer Propaganda zu infizieren, aber diese sind als Nicht-Schwurbler ohne Schwäche für absurde Verschwörungstheorien ziemlich einfach zu erkennen und rauszufiltern.
Du bestätigst nur meine Meinung. Die Russen-Trolle sind nur Stürme im Wasserglas und sind nicht in der Lage, die Wahlen im Westen zu beeinflussen. Niemand im Westen findet, dass Putin Recht hat mit dem Krieg in der Ukraine.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 12.12.2023, 09:51
Du bestätigst nur meine Meinung. Die Russen-Trolle sind nur Stürme im Wasserglas und sind nicht in der Lage, die Wahlen im Westen zu beeinflussen. Niemand im Westen findet, dass Putin Recht hat mit dem Krieg in der Ukraine.
Findest du? Und danm sehe ich, wieviele Leute (und welche) bei der "Zürcher Rede" vom Faschisten Orban zugegen sind, wieviele an Ganser-Vorträge gehen, wieviele zustimmend nicken, wenn gekaufte Propagandaschleudern wie Krone-Schmalz oder Wagenknecht ihres Amtes walten etc.
Re: Russland
Sowohl Ganser als auch Krone-Schmalz und Wagenknecht verurteilten Putins Angriff auf die Ukraine.LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 10:01Findest du? Und danm sehe ich, wieviele Leute (und welche) bei der "Zürcher Rede" vom Faschisten Orban zugegen sind, wieviele an Ganser-Vorträge gehen, wieviele zustimmend nicken, wenn gekaufte Propagandaschleudern wie Krone-Schmalz oder Wagenknecht ihres Amtes walten etc.
Wo die 3 hingegen Recht haben ist ihre Ansicht, dass die Politik des Westens verlogen, provokativ und egoistische ist. Und dieser Meinung schliesse ich mich an. Auch wenn Putin ein Kriegsverbrecher ist, es nützt nichts, diesen Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen und zu riskieren, dass Putin irgendmal noch mehr Land erobert. Wenn man Frieden will bleibt nichts Anderes übrig, als mit Kriegsverbrechern zu verhandeln oder aber, in diesem Fall, die Ukraine derart substantiell zu unterstützen, dass Putins Armee locker nach Hause geschickt wird. Mit der Atombombe machbar, aber mit Konsequenzen, die noch schlimmer wären als wenn Putins Heer da ganz Ukraine einverleiben würde.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 12.12.2023, 13:33Sowohl Ganser als auch Krone-Schmalz und Wagenknecht verurteilten Putins Angriff auf die Ukraine.LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 10:01Findest du? Und danm sehe ich, wieviele Leute (und welche) bei der "Zürcher Rede" vom Faschisten Orban zugegen sind, wieviele an Ganser-Vorträge gehen, wieviele zustimmend nicken, wenn gekaufte Propagandaschleudern wie Krone-Schmalz oder Wagenknecht ihres Amtes walten etc.
Wo die 3 hingegen Recht haben ist ihre Ansicht, dass die Politik des Westens verlogen, provokativ und egoistische ist. Und dieser Meinung schliesse ich mich an. Auch wenn Putin ein Kriegsverbrecher ist, es nützt nichts, diesen Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen und zu riskieren, dass Putin irgendmal noch mehr Land erobert. Wenn man Frieden will bleibt nichts Anderes übrig, als mit Kriegsverbrechern zu verhandeln oder aber, in diesem Fall, die Ukraine derart substantiell zu unterstützen, dass Putins Armee locker nach Hause geschickt wird. Mit der Atombombe machbar, aber mit Konsequenzen, die noch schlimmer wären als wenn Putins Heer da ganz Ukraine einverleiben würde.
Ohje. Dieses oberflächliche pro forma "verurteilen" kommt in allen erwähnten Fällen sehr unglaubwürdig rüber.
Und die genannten drei Punkte sind sogar diejenigen, wo sie am weitesten davon entfernt sind, recht zu haben. Alle drei verbreiten eins zu eins das russenfaschistische Propagandanarrativ und argumentieren fernab jeglichen Realitätsbezuges.
Ja, es nützt nichts, den Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen, indem man der Ukraine nur gerade das nötigste liefert. Dein Vorschlag, mit "Kriegsverbrechern zu verhandeln" ist sogar der gefährlichste überhaupt, erstens weil mit so einem faschistischen Unrechtsregime keine verbindlichen Verträge möglich sind, zweitens, weil die Faschisten daraus lernen, dass man mit Krieg seine Interessen durchsetzen kann.
Eine Atombombe wird nie eingesetzt werden.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 12.12.2023, 13:33
Sowohl Ganser als auch Krone-Schmalz und Wagenknecht verurteilten Putins Angriff auf die Ukraine.
"Ja, aber.." ist vieles, aber ganz sicher keine Verurteilung. Und ganz bestimmt nicht sehr ehrlich gemeint, wenn ich den Wagenknechten so zuhöre. Die ist genau wie Köppel, relativieren wo es nur geht.
Re: Russland
OutLander hat geschrieben: 12.12.2023, 14:25Rotblau2 hat geschrieben: 12.12.2023, 13:33
Sowohl Ganser als auch Krone-Schmalz und Wagenknecht verurteilten Putins Angriff auf die Ukraine.
"Ja, aber.." ist vieles, aber ganz sicher keine Verurteilung. Und ganz bestimmt nicht sehr ehrlich gemeint, wenn ich den Wagenknechten so zuhöre. Die ist genau wie Köppel, relativieren wo es nur geht.
Köppel und Wagenknecht sind wohl die am offensichtlichsten gekauften.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Mit wem will dann eigentlich Selensky Friedensverhandlungen führen in Davos? Mit dem Vatikan oder wer ist da gemeint?
Re: Russland
Na dann, wenn du meinst, den Ukraine-Krieg weder mit Verhandlungen noch mit massiver militärischer Gewalt (Atombomben oder mit NATO-Soldaten und dem Risiko, dass Putin selber Atombomben absetzt) zu beenden, dann teile du bitte mit, wie denn deines Erachtens dieser Krieg beendet werden soll in einer Welt, auf der es viele mächtige Länder gibt, die der Ansicht sind, dieser Krieg sei eine innereuropäische Angelegenheit und man sich weder einmischen noch an Boykotten beteiligen wolle.LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 14:17 Ja, es nützt nichts, den Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen, indem man der Ukraine nur gerade das nötigste liefert. Dein Vorschlag, mit "Kriegsverbrechern zu verhandeln" ist sogar der gefährlichste überhaupt, erstens weil mit so einem faschistischen Unrechtsregime keine verbindlichen Verträge möglich sind, zweitens, weil die Faschisten daraus lernen, dass man mit Krieg seine Interessen durchsetzen kann.
Eine Atombombe wird nie eingesetzt werden.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Nach deiner Logik kann man ja Putin auch gleich fragen, wo in Europa er die Grenze ziehen möchte. Aber es gibt ja noch Überreste von der Berliner Mauer.
Die Entscheidung dürfte also nicht all zu schwierig sein.
Vielleicht ist das der Grund für Macrons schweigen. Der hat jetzt schon die Hose voll. Gemäss diesem Militärexperten bei Hart aber Fair kann sich Europa nicht selber verteidigen. Die Waffenproduktion reicht nicht einmal für die Ukraine.
Jaja, Nato. Aber falls das kranke repuplikanische Arschloch an die Macht kommt sieht auch die alt aus.
Europa ist noch immer im Dauerschlaf.
Die Entscheidung dürfte also nicht all zu schwierig sein.
Vielleicht ist das der Grund für Macrons schweigen. Der hat jetzt schon die Hose voll. Gemäss diesem Militärexperten bei Hart aber Fair kann sich Europa nicht selber verteidigen. Die Waffenproduktion reicht nicht einmal für die Ukraine.
Jaja, Nato. Aber falls das kranke repuplikanische Arschloch an die Macht kommt sieht auch die alt aus.
Europa ist noch immer im Dauerschlaf.
Re: Russland
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2023, 12:57 Nach deiner Logik kann man ja Putin auch gleich fragen, wo in Europa er die Grenze ziehen möchte.
Auch an dich: teile du bitte mit, wie denn deines Erachtens dieser Krieg beendet werden soll in einer Welt, auf der es viele mächtige Länder gibt, die der Ansicht sind, dieser Krieg sei eine innereuropäische Angelegenheit und man sich weder einmischen noch an Boykotten beteiligen wolle.
Re: Russland
Rotblau2 hat geschrieben: 13.12.2023, 12:34Na dann, wenn du meinst, den Ukraine-Krieg weder mit Verhandlungen noch mit massiver militärischer Gewalt (Atombomben oder mit NATO-Soldaten und dem Risiko, dass Putin selber Atombomben absetzt) zu beenden, dann teile du bitte mit, wie denn deines Erachtens dieser Krieg beendet werden soll in einer Welt, auf der es viele mächtige Länder gibt, die der Ansicht sind, dieser Krieg sei eine innereuropäische Angelegenheit und man sich weder einmischen noch an Boykotten beteiligen wolle.LeTinou hat geschrieben: 12.12.2023, 14:17 Ja, es nützt nichts, den Krieg noch viele Jahre weiter laufen zu lassen, indem man der Ukraine nur gerade das nötigste liefert. Dein Vorschlag, mit "Kriegsverbrechern zu verhandeln" ist sogar der gefährlichste überhaupt, erstens weil mit so einem faschistischen Unrechtsregime keine verbindlichen Verträge möglich sind, zweitens, weil die Faschisten daraus lernen, dass man mit Krieg seine Interessen durchsetzen kann.
Eine Atombombe wird nie eingesetzt werden.
Der Krieg wird erst mit einer Absetzung des Russenfaschistischen Regimes beendet werden. Wie beschleunigt man den Weg dahin? Der Ukraine Luftüberlegenheit ermöglichen, Taurus liefern, um die Krim-Brücke final zu zerstören und konsequent die Nachschublinien unterbinden. Die Russen werden Fleischwelle um Fleischwelle hineinwerfen, ohne auch nur den geringsten Fortschritt zu erzielen. Das zermürbt auf Dauer. Zudem spielt die Zeit gegen Russland, die Luftfahrt hat schon jetzt gravierende Probleme aufgrund der Sanktionen. Der Unmut der russischen Bevölkerung und auch der massgebenden Elite wird steigen und irgendwann wird der Leidensdruck und die Wut grösser sein als die Angst. Dann wird die Zeit dieses Regimes enden und somit auch der Krieg.
Re: Russland
Endlich mal eine Antwort. Das von dir gewünschte Vorgehen funktioniert nur mit massiver Erhöhung militärischer Hilfe aus dem Westen. Diese Gelder gehen aber im Westen zu Lasten von jemandem. Zudem fordert das noch tausende (oder zehntausende) von Toten. Sollte der am Ukraine-Krieg uninteressierte Donald Trump nochmals zum USA-Präsident gewählt werden, werden viele Zahlungen aus Nordamerika ausfallen. Sollten dann die Europäer einspringen, müssten viele Leute in Europa den Gürtel noch enger schnallen, um die Grenze Ukraine/Russland ostwärts zu verschieben.LeTinou hat geschrieben: 13.12.2023, 13:36Der Krieg wird erst mit einer Absetzung des Russenfaschistischen Regimes beendet werden. Wie beschleunigt man den Weg dahin? Der Ukraine Luftüberlegenheit ermöglichen, Taurus liefern, um die Krim-Brücke final zu zerstören und konsequent die Nachschublinien unterbinden. Die Russen werden Fleischwelle um Fleischwelle hineinwerfen, ohne auch nur den geringsten Fortschritt zu erzielen. Das zermürbt auf Dauer. Zudem spielt die Zeit gegen Russland, die Luftfahrt hat schon jetzt gravierende Probleme aufgrund der Sanktionen. Der Unmut der russischen Bevölkerung und auch der massgebenden Elite wird steigen und irgendwann wird der Leidensdruck und die Wut grösser sein als die Angst. Dann wird die Zeit dieses Regimes enden und somit auch der Krieg.
Aber immerhin, nun hast du die von dir empfohlene Strategie erwähnt.