Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Auch der Freistoss zum 0:1 fpr Winti ist nie und niemer ein Foul
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
badcop hat geschrieben: 30.07.2023, 22:26 Auch der Freistoss zum 0:1 fpr Winti ist nie und niemer ein Foul
Korrekt!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Am meisten gestört hat mich gestern eigentlich die fehlende Linie. Bin mir nicht sicher ob das am mangelnden Zusammenspiel mit den anderen drei Schiedsrichtern lag, an der nicht ausreichenden Übersicht oder was auch immer.
Da wurden Abstösse statt Eckbälle gegeben, keine gelbe Karten bei Provokationen und Schubsern verteilt, dafür gelbe Karten bei merkwürdigem Einsteigen. Dafür eine Minute später wird viel durchgelassen.
Nun ja, immerhin einfach ein wenig chaotisch.
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
Da wurden Abstösse statt Eckbälle gegeben, keine gelbe Karten bei Provokationen und Schubsern verteilt, dafür gelbe Karten bei merkwürdigem Einsteigen. Dafür eine Minute später wird viel durchgelassen.
Nun ja, immerhin einfach ein wenig chaotisch.
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Master hat geschrieben: 31.07.2023, 08:55
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
wtf, sit wenn sölli das so sy? drvoo niene öbbis mitkriegt und au zB am samschtig bi LS v GC anders erläbt, dört het nämlich dr Seko (heisst er glaub) e taktischs foul im mittelfäld gmacht, aber es isch vorteil gäh worde und dr Seko het bim neggschte unterbruch für sini aktion gäl kriegt...
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Also diese Formulierung finde ich vernünftig:Master hat geschrieben: 31.07.2023, 08:55 ...
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
«Lässt der Schiedsrichter bei einem taktischen Foul den Vorteil laufen, wird der Übeltäter im Anschluss nicht mehr verwarnt. Gleiches gilt für den Fall, wenn ein taktisches Foul eine Rote Karte zur Folge haben muss, der Vorteil aber gegeben wird. Dann gibt es für den Täter nur noch Gelb. Ausnahme: Das Foul war so hart, dass zwingend eine Rote (oder auch eine Gelbe) Karte gezeigt werden muss.»
Es zieht ja auch sonst nicht jedes Foul eine gelbe Karte nach sich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Klasse hat man es wieder geschaft das Ganze noch komplizierter zu machen...
Ansonsten ein äusserts durchzogener Start der Schiedsrichter in die neue Saison. Diverse Handspenalty gesucht und gefunden...,
Der Blue Moderartor hat am Samstag auch resigniert als ihm Jacoquet versucht hat zu erklären warum diese Entscheidung jetzt doch wieder ok war.
Ansonsten ein äusserts durchzogener Start der Schiedsrichter in die neue Saison. Diverse Handspenalty gesucht und gefunden...,
Der Blue Moderartor hat am Samstag auch resigniert als ihm Jacoquet versucht hat zu erklären warum diese Entscheidung jetzt doch wieder ok war.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Sit öbbe 3 Joor.MrDomez hat geschrieben: 31.07.2023, 10:44Master hat geschrieben: 31.07.2023, 08:55
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
wtf, sit wenn sölli das so sy? drvoo niene öbbis mitkriegt und au zB am samschtig bi LS v GC anders erläbt, dört het nämlich dr Seko (heisst er glaub) e taktischs foul im mittelfäld gmacht, aber es isch vorteil gäh worde und dr Seko het bim neggschte unterbruch für sini aktion gäl kriegt...
Abr s'erstuunt mit nit, as dSchiris das wohl sälbr nit wüsse.
@Torres: Den Teil hier finde ich ja auch ok:
"Gleiches gilt für den Fall, wenn ein taktisches Foul eine Rote Karte zur Folge haben muss, der Vorteil aber gegeben wird. Dann gibt es für den Täter nur noch Gelb. Ausnahme: Das Foul war so hart, dass zwingend eine Rote (oder auch eine Gelbe) Karte gezeigt werden muss."
Nun ja, das ist ja auch irgendwie logisch. Ein taktisches, grobes Foul wird ja nicht weniger schlimm, bloss weil weitergespielt wird.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Master hat geschrieben: 31.07.2023, 12:33Sit öbbe 3 Joor.MrDomez hat geschrieben: 31.07.2023, 10:44Master hat geschrieben: 31.07.2023, 08:55
An dieser Stelle auch mein Unverständnis an die Regelung "nach Vorteil wird die gelbe Karte nicht mehr ausgesprochen" - eine absolut bescheuerte Regel aus meiner Sicht. Taktische Fouls sind auch dann taktische Fouls wenn sie misslingen. Das Vergehen sollte genauso strafbar sein, egal ob es misslingt oder nicht weil der Gegner sich trotzdem durchsetzen kann.
wtf, sit wenn sölli das so sy? drvoo niene öbbis mitkriegt und au zB am samschtig bi LS v GC anders erläbt, dört het nämlich dr Seko (heisst er glaub) e taktischs foul im mittelfäld gmacht, aber es isch vorteil gäh worde und dr Seko het bim neggschte unterbruch für sini aktion gäl kriegt...
Abr s'erstuunt mit nit, as dSchiris das wohl sälbr nit wüsse.
@Torres: Den Teil hier finde ich ja auch ok:
"Gleiches gilt für den Fall, wenn ein taktisches Foul eine Rote Karte zur Folge haben muss, der Vorteil aber gegeben wird. Dann gibt es für den Täter nur noch Gelb. Ausnahme: Das Foul war so hart, dass zwingend eine Rote (oder auch eine Gelbe) Karte gezeigt werden muss."
Nun ja, das ist ja auch irgendwie logisch. Ein taktisches, grobes Foul wird ja nicht weniger schlimm, bloss weil weitergespielt wird.
E absolute Blödsinn ischs, will de so de Offensivspieler eher dezue verleitisch sFoul zzieh. Einzig wenn bis zum nägste Unterbruch e Gool drus entstoht, söt me dKarte imho stecke loh.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Das war im zweiten Spiel der Saison bereits der zweite fragwürdige Penalty, der für YB gepfiffen wurde. Nimmt mich wunder, ob sich das im Verlauf der Saison ausgleichen wird...lpforlive hat geschrieben: 30.07.2023, 17:31 Die Schiris in der Schweiz sind schon der absolute Witz. z.B. der Penalty von YB gegen Yverdon Wird klar zuerst der Ball gespielt, aber der Berner Schiri Schnyder pfeift natürlich. Und der "Experte" Klossner sagt auch ja mit einer schwubligen Begründung. Ist ja auch Berner! Könnte Kotzen ab solchen Typen und dann noch ein dreckiges Grinsen.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Der Penalty für YB war nicht fragwürdig, sondern klar falsch. Der Waadtländer haut den Ball weg, der Berner stellt nur seinen Fuss hin ohne den Ball zu berühren.
Ebenfalls unberechtigt war der Penalty für den FCB gegen Winterthur. Allerdings irrelevant bei diesem Spielstand.
Die Schiri-Katastrophe geht weiter. Es werden auch 2023/24 Penalties willkürlich gepfiffen oder nicht gepfiffen. Und das trotz VAR.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:44Der Penalty für YB war nicht fragwürdig, sondern klar falsch. Der Waadtländer haut den Ball weg, der Berner stellt nur seinen Fuss hin ohne den Ball zu berühren.
Ebenfalls unberechtigt war der Penalty für den FCB gegen Winterthur. Allerdings irrelevant bei diesem Spielstand.
Die Schiri-Katastrophe geht weiter. Es werden auch 2023/24 Penalties willkürlich gepfiffen oder nicht gepfiffen. Und das trotz VAR.
Wieso soll das gegen Winti kein Penalty sein? Den Ball trifft Kuster jedenfalls nicht, das Knie von Ndoye dagegen klar.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:44
Ebenfalls unberechtigt war der Penalty für den FCB gegen Winterthur. Allerdings irrelevant bei diesem Spielstand.
Die Schiri-Katastrophe geht weiter. Es werden auch 2023/24 Penalties willkürlich gepfiffen oder nicht gepfiffen. Und das trotz VAR.
Ich glaube mit der Meinung wirst du ziemlich alleine dastehen. In der Verlangsamung kann man sehen, dass er mit der rechten Hand zurückzieht, aber es reicht nicht für die linke Hand. Der Kontakt ist klar vorhanden. Wenn er Ndoye nicht foult, hätte dieser die Möglichkeit gehabt, selber abzuziehen oder auf den frei stehenden Kade zu spielen, der das leere Tor vor sich gehabt hätte.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Zwar nicht in die Kategorie "Katastrophal", aber schafft endlich dieses erst anzeigen eines Offside wenn der Spielzug fertig ist ab. Da hätte der FCB einen Konter machen können und da hebt der Schiriassistent erst die Fahne.
Was soll dieses späte anzeigen bewirken?
Was soll dieses späte anzeigen bewirken?
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Wegen des VARs muss man halt zunächst abwarten und den Spielzug fertig spielen lassen. Egal, ob das nun in einem Tor endet oder in einem Ballgewinn und einer Kontermöglichkeit, muss der Schiri aber die Situation abpfeifen.bumbui33 hat geschrieben: 01.08.2023, 12:00 Zwar nicht in die Kategorie "Katastrophal", aber schafft endlich dieses erst anzeigen eines Offside wenn der Spielzug fertig ist ab. Da hätte der FCB einen Konter machen können und da hebt der Schiriassistent erst die Fahne.
Was soll dieses späte anzeigen bewirken?
Bei allem Nonsense mit dem VAR finde ich dies eine der plausibelsten Anwendungen. Stellt euch vor eine aussichtsreiche Chance wird wegen eines Offsides abgebrochen, nur dass es sich dann im Nachhinein nicht als Offside herausstellt. Das würde mich viel mehr ärgern, als dass halt man ein Ballgewinn und eine Konterchance durch "Wait-and-See" früh abgebrochen wird.
Zur Konterchance würde es ja eh nicht kommen, wenn früher abgepfiffen wird, aber dass man einem Spieler durch zu frühes falsches Abpfeifen eine Torchance stiehlt halt eben schon.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Konter hat geschrieben: 01.08.2023, 12:14Wegen des VARs muss man halt zunächst abwarten und den Spielzug fertig spielen lassen. Egal, ob das nun in einem Tor endet oder in einem Ballgewinn und einer Kontermöglichkeit, muss der Schiri aber die Situation abpfeifen.bumbui33 hat geschrieben: 01.08.2023, 12:00 Zwar nicht in die Kategorie "Katastrophal", aber schafft endlich dieses erst anzeigen eines Offside wenn der Spielzug fertig ist ab. Da hätte der FCB einen Konter machen können und da hebt der Schiriassistent erst die Fahne.
Was soll dieses späte anzeigen bewirken?
Bei allem Nonsense mit dem VAR finde ich dies eine der plausibelsten Anwendungen. Stellt euch vor eine aussichtsreiche Chance wird wegen eines Offsides abgebrochen, nur dass es sich dann im Nachhinein nicht als Offside herausstellt. Das würde mich viel mehr ärgern, als dass halt man ein Ballgewinn und eine Konterchance durch "Wait-and-See" früh abgebrochen wird.
Zur Konterchance würde es ja eh nicht kommen, wenn früher abgepfiffen wird, aber dass man einem Spieler durch zu frühes falsches Abpfeifen eine Torchance stiehlt halt eben schon.
Es gibt jedoch auch diverse Beispiele, in welchen die Schiris einfacg weiterspielen lassen nach Ballgewinn. Fände ich grundsätzlich auch die beste Lösung.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Hast du vielleicht Videomaterial von den Beispielen?edge hat geschrieben: 01.08.2023, 12:17Konter hat geschrieben: 01.08.2023, 12:14Wegen des VARs muss man halt zunächst abwarten und den Spielzug fertig spielen lassen. Egal, ob das nun in einem Tor endet oder in einem Ballgewinn und einer Kontermöglichkeit, muss der Schiri aber die Situation abpfeifen.bumbui33 hat geschrieben: 01.08.2023, 12:00 Zwar nicht in die Kategorie "Katastrophal", aber schafft endlich dieses erst anzeigen eines Offside wenn der Spielzug fertig ist ab. Da hätte der FCB einen Konter machen können und da hebt der Schiriassistent erst die Fahne.
Was soll dieses späte anzeigen bewirken?
Bei allem Nonsense mit dem VAR finde ich dies eine der plausibelsten Anwendungen. Stellt euch vor eine aussichtsreiche Chance wird wegen eines Offsides abgebrochen, nur dass es sich dann im Nachhinein nicht als Offside herausstellt. Das würde mich viel mehr ärgern, als dass halt man ein Ballgewinn und eine Konterchance durch "Wait-and-See" früh abgebrochen wird.
Zur Konterchance würde es ja eh nicht kommen, wenn früher abgepfiffen wird, aber dass man einem Spieler durch zu frühes falsches Abpfeifen eine Torchance stiehlt halt eben schon.
Es gibt jedoch auch diverse Beispiele, in welchen die Schiris einfacg weiterspielen lassen nach Ballgewinn. Fände ich grundsätzlich auch die beste Lösung.
Wenn der Assistent das Gefühl hat, es ist Abseits, aber ist sich nicht ganz sicher und wartet erst die Spielsituation ab, falls es in einem Tor endet, so dass der VAR, falls nötig korrigieren kann, dann müsste er ja die Situation auch abpfeifen, wenn es nicht in einem Tor endet, sondern bspw. in einem Ballgewinn.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Konter hat geschrieben: 01.08.2023, 12:44Hast du vielleicht Videomaterial von den Beispielen?edge hat geschrieben: 01.08.2023, 12:17Konter hat geschrieben: 01.08.2023, 12:14
Wegen des VARs muss man halt zunächst abwarten und den Spielzug fertig spielen lassen. Egal, ob das nun in einem Tor endet oder in einem Ballgewinn und einer Kontermöglichkeit, muss der Schiri aber die Situation abpfeifen.
Bei allem Nonsense mit dem VAR finde ich dies eine der plausibelsten Anwendungen. Stellt euch vor eine aussichtsreiche Chance wird wegen eines Offsides abgebrochen, nur dass es sich dann im Nachhinein nicht als Offside herausstellt. Das würde mich viel mehr ärgern, als dass halt man ein Ballgewinn und eine Konterchance durch "Wait-and-See" früh abgebrochen wird.
Zur Konterchance würde es ja eh nicht kommen, wenn früher abgepfiffen wird, aber dass man einem Spieler durch zu frühes falsches Abpfeifen eine Torchance stiehlt halt eben schon.
Es gibt jedoch auch diverse Beispiele, in welchen die Schiris einfacg weiterspielen lassen nach Ballgewinn. Fände ich grundsätzlich auch die beste Lösung.
Wenn der Assistent das Gefühl hat, es ist Abseits, aber ist sich nicht ganz sicher und wartet erst die Spielsituation ab, falls es in einem Tor endet, so dass der VAR, falls nötig korrigieren kann, dann müsste er ja die Situation auch abpfeifen, wenn es nicht in einem Tor endet, sondern bspw. in einem Ballgewinn.
Nein, aber bereits mehrfach gesehen, wie der Schiri den Daumen zum Assi hoch hebt und die „Weiterspielen“-Bewegung macht.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Jop, sehni exakt au so.fcbblog.ch hat geschrieben: 31.07.2023, 20:21
E absolute Blödsinn ischs, will de so de Offensivspieler eher dezue verleitisch sFoul zzieh. Einzig wenn bis zum nägste Unterbruch e Gool drus entstoht, söt me dKarte imho stecke loh.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Verstehe nicht warum der Schiri nicht konsequent bestraft, wenn ein Spieler den Ball nach einem Pfiff absichtlich noch in die Hand aufnimmt.
Verschleppt jedes Mal das Spiel und führt dann zu unnötigen Reibereien zwischen den Spielern.
Und nach Regel ist das einfach Gelb, Punkt. 4 Mal durften die Zürcher dies unbestraft machen.
Es geht mir hier nicht darum, ob die Regel gut ist. Es gibt sie und sie sollte durchgesetzt werden.
Verschleppt jedes Mal das Spiel und führt dann zu unnötigen Reibereien zwischen den Spielern.
Und nach Regel ist das einfach Gelb, Punkt. 4 Mal durften die Zürcher dies unbestraft machen.
Es geht mir hier nicht darum, ob die Regel gut ist. Es gibt sie und sie sollte durchgesetzt werden.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.09.2023, 18:35 Verstehe nicht warum der Schiri nicht konsequent bestraft, wenn ein Spieler den Ball nach einem Pfiff absichtlich noch in die Hand aufnimmt.
Verschleppt jedes Mal das Spiel und führt dann zu unnötigen Reibereien zwischen den Spielern.
Und nach Regel ist das einfach Gelb, Punkt. 4 Mal durften die Zürcher dies unbestraft machen.
Es geht mir hier nicht darum, ob die Regel gut ist. Es gibt sie und sie sollte durchgesetzt werden.
Würde sie das nämmlig mol konsequänt durrezieh, würds 3-4 Rundene go und dä schissdrägg hört uff.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 02.03.2021, 16:04
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Mal global betrachtet: Gute Leistung von San heute.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
der mann hat so recht. das selbe bei rudelbildung um den schiedsrichter. es wäre so einfach, die qualität des spiels zu erhöhen. absolut schleierhaft, wieso das nicht gemacht wird.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.09.2023, 19:58 Mal global betrachtet: Gute Leistung von San heute.
Fand ich auch.
Und sympatisch hat man ihn zum Interview bei bluesport geholt, hat nen guten Eindruck gemacht.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Auch in diesem Match hat San glasklare Fouls einfach nicht gepfiffen (z.B. eines von Xhaka), das fällt mir bei ihn immer wieder auf. Entweder hat er Ausfälle, während derer er einfach nichts sieht, oder er will "grosszügig" pfeifen und verliert dann das Unterscheidungsvermögen.
Was ich auch schon wiederholt sah: Er kürzt die Nachspielzeit ab. Da geht es, glaube ich, um seine Bequemlichkeit: lieber keine Scherereien mehr.
Und schliesslich mag ich es nicht, wie er bei jeder Gelegenheit die Spieler umarmt. Eine klare Linie würde mehr zur Beruhigung beitragen als diese ständige Streichelei.
Umgekehrt zückt er dann sehr schnell eine zweite Gelbe nach der ersten. Wie sich der Trainer der Zürcher nach dem ausgebliebenen Foulpfiff aufregte, ist ja vielleicht eine gelbe Karte wert. Dass er dann sofort die zweite Gelbe und danach die Rote zieht, halte ich für übertrieben.
Aber ansonsten war es eine anständige Leistung ,,,
Was ich auch schon wiederholt sah: Er kürzt die Nachspielzeit ab. Da geht es, glaube ich, um seine Bequemlichkeit: lieber keine Scherereien mehr.
Und schliesslich mag ich es nicht, wie er bei jeder Gelegenheit die Spieler umarmt. Eine klare Linie würde mehr zur Beruhigung beitragen als diese ständige Streichelei.
Umgekehrt zückt er dann sehr schnell eine zweite Gelbe nach der ersten. Wie sich der Trainer der Zürcher nach dem ausgebliebenen Foulpfiff aufregte, ist ja vielleicht eine gelbe Karte wert. Dass er dann sofort die zweite Gelbe und danach die Rote zieht, halte ich für übertrieben.
Aber ansonsten war es eine anständige Leistung ,,,
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Tschum hat geschrieben: 03.09.2023, 20:51 Auch in diesem Match hat San glasklare Fouls einfach nicht gepfiffen (z.B. eines von Xhaka), das fällt mir bei ihn immer wieder auf. Entweder hat er Ausfälle, während derer er einfach nichts sieht, oder er will "grosszügig" pfeifen und verliert dann das Unterscheidungsvermögen. Gut dann allerdings, wie er das Liegenbleiben der Zürcher gegen Schluss nicht beachtete, indem er einfach weiterspielen liess.
Was ich auch schon wiederholt sah: Er kürzt die Nachspielzeit ab. Da geht es, glaube ich, um seine Bequemlichkeit: lieber keine Scherereien mehr.
Und schliesslich mag ich es nicht, wie er bei jeder Gelegenheit die Spieler umarmt. Eine klare Linie würde mehr zur Beruhigung beitragen als diese ständige Streichelei.
Umgekehrt zückt er dann sehr schnell eine zweite Gelbe nach der ersten. Wie sich der Trainer der Zürcher nach dem ausgebliebenen Foulpfiff aufregte, ist ja vielleicht eine gelbe Karte wert. Dass San dann sofort die zweite Gelbe und damit die Rote zieht, halte ich für übertrieben.
Aber ansonsten war es eine anständige Leistung ,,,
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.09.2023, 19:58 Mal global betrachtet: Gute Leistung von San heute.
Fand ich auch und das kann man ruhig mal schreiben
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Latteknaller hat geschrieben: 03.09.2023, 20:24der mann hat so recht. das selbe bei rudelbildung um den schiedsrichter. es wäre so einfach, die qualität des spiels zu erhöhen. absolut schleierhaft, wieso das nicht gemacht wird.
Ebenfalls wird nie umgesetzt, dass Feldspieler neben dem Spielfeld gepflegt werden müssten.
Wenn also der Spieler nicht gerade bewusstlos ist oder ein Knochen aus dem Körper schaut gilt eigentlich: Der Spieler humpelt vom Feld und wird dort gepflegt.
Wird das mal konsequent gemäss Regelbuch umgesetzt müssten wir auch nicht über Nettospielzeit, "Cooldown Zeit" nach Verletzungsunterbrechung oder so diskutieren.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Vor allem: Wer ist besser als San? Mir fällt keiner ein.Gobbo70 hat geschrieben: 03.09.2023, 21:43JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.09.2023, 19:58 Mal global betrachtet: Gute Leistung von San heute.
Fand ich auch und das kann man ruhig mal schreiben
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
footbâle hat geschrieben: 03.09.2023, 22:57Vor allem: Wer ist besser als San? Mir fällt keiner ein.Gobbo70 hat geschrieben: 03.09.2023, 21:43JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.09.2023, 19:58 Mal global betrachtet: Gute Leistung von San heute.
Fand ich auch und das kann man ruhig mal schreiben
Mir fällt so schnell kein anderer ein