il_mister hat geschrieben: 17.10.2022, 12:13stacheldraht hat geschrieben: 17.10.2022, 12:11
Der FCB ist Torro Rosso und nicht RedBull. Ein Ausbildungsverein.
Demnach ist es völlig okay, einen Trainer zu haben der eben auch noch selbst ein bisschen in Ausbildung ist.
klar ist das okay, solange man nicht erwartet meister zu werden und realistische ziele setzt...
Die mir bekannten Ziele der Vereinsführung sind doch realistisch?
- Europäische Gruppenphase erreichen resp. überwintern.
Die Gruppenphase wurde erreicht und von einem Weiterkommen darf man ebenfalls davon ausgehen. Schön wäre es natürlich, wenn man dies als Gruppenerster erreichen würde.
- In der Liga so lange wie möglich vorne mitspielen
Aktuell spielen wir nicht vorne mit. Das ist korrekt. Es ist aber problemlos möglich, dieses Ziel zu erreichen bzw. vorne mitzuspielen. Die Liga ist ziemlich eng, 1-2 Spiele können da vieles verändern und ja, ich habe die 3 Punkte in Luzern fest eingeplant. Wenn wir in den nächsten Wochen nicht noch mehr unnötige Punktverluste (zB. wie im Heimspiel gegen Lugano) sammeln, dann werden wir vorne mitspielen.
- Cupsieg
Wir können in der Schweiz jeden schlagen (ja wir können auch gegen jeden verlieren

- Nächste Saison Europäisch
Das absolute Minimalziel - auch für mich. Selbst wenn die Tabellensituation aktuell anders aussieht, zumindest dieses Minimalziel werden wir erreichen.
Selbst für die aktuelle Situation, den 725. Umbruch und unserem Trainerlehrling. Die Ziele sind realistisch und machbar.
Einen Meistertitel würd ich jetzt noch nicht einplanen, ich wüsste aber auch nicht, dass dies - zumindest - diese Saison das absolute Ziel ist. Gerne nehmen würde man diesen schon, ist ja klar.. und man dachte sicherlich, dass das alles einfacher läuft. Wir wissen ja, dass Degen alles lieber heute hätte als morgen. Aber dafür gibt es aktuell auch genügend Leute im Verein, die ihm immer wieder sagen, dass es eben erst morgen ist.