Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
David und Philipp Degen
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
D Salatsauce am Buffet isch bizzeli sauer gsi
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ich denke, Morgen werden's die entsprechenden Personen wissen.NM1893 hat geschrieben: 29.06.2022, 18:48 Interview Alex Frei - Rotblau
Was wohl die zwei Dinge sind, die ihm gar nicht passen?
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... f54defd724
Ich kenn jo dr Alex Frei nit persönlich, drumm weiss i nit, wie authentisch er in däm Interview isch. Wenn er aber so isch, wie er do überechunnt, denn freu i mi sehr uf die nögschte FCB-Saisons.
Ich kenn jo dr Alex Frei nit persönlich, drumm weiss i nit, wie authentisch er in däm Interview isch. Wenn er aber so isch, wie er do überechunnt, denn freu i mi sehr uf die nögschte FCB-Saisons.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Arara hat geschrieben: 25.08.2022, 06:17 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... f54defd724
Ich kenn jo dr Alex Frei nit persönlich, drumm weiss i nit, wie authentisch er in däm Interview isch. Wenn er aber so isch, wie er do überechunnt, denn freu i mi sehr uf die nögschte FCB-Saisons.
Es wäre verheerend, bei einem möglichen SuperGAU (ausscheiden gegen Sofia, Niederlage am Sonntag in ZH) den Trainer in Frage zu stellen. Lasst ihn doch einfach in Ruhe arbeiten.
Das Team wird sich garantiert finden. Vielleicht halt erst in der nächsten Saison.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Cuore Matto hat geschrieben: 25.08.2022, 06:55Arara hat geschrieben: 25.08.2022, 06:17 https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... f54defd724
Ich kenn jo dr Alex Frei nit persönlich, drumm weiss i nit, wie authentisch er in däm Interview isch. Wenn er aber so isch, wie er do überechunnt, denn freu i mi sehr uf die nögschte FCB-Saisons.
Es wäre verheerend, bei einem möglichen SuperGAU (ausscheiden gegen Sofia, Niederlage am Sonntag in ZH) den Trainer in Frage zu stellen. Lasst ihn doch einfach in Ruhe arbeiten.
Das Team wird sich garantiert finden. Vielleicht halt erst in der nächsten Saison.
Ich wiederhole mich: Habt Vertrauen in Alex!
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Als der FCB letztmals beim FCZ spielte, blieben Sie unter Guillermo Abascal 90 Minuten auf der Bank. Der FCB verlor, Ihr Bruder Granit setzte eine emotional-kritische Message ab – und auch Sie waren angesäuert, was ein Gespräch mit David Degen zur Folge hatte. Nun dürfte die Gefühlswelt ziemlich anders aussehen …
Komplett anders. Ja, damals gingen die Emotionen etwas hoch, zumal wir verloren hatten. Ich bin in Basel geboren, aufgewachsen und war schon als Junior beim FCB. Ich weiss, was es heisst, gegen den FCZ zu spielen – und ich weiss auch, was es heisst, gegen den FCZ zu gewinnen. Nach dieser Partie bin ich sehr, sehr happy. Aber nicht nur persönlich, sondern mit der gesamten Mannschaft. Ich habe das Gefühl, dass da etwas Gutes zusammenwächst. Alex Frei redet sehr viel mit uns, arbeitet am Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich spüre eine Einheit, wie wir sie in den vorangegangenen Saisons nicht mehr verkörperten.
Tauli im Interview:
Vor allem dr letzti Satz isch wichtig. Ich glaub das em Tauli au.
In de letzte Saisons isch vor allem dr Teamgeist flöte gange und das weiss dr Alex au. Und ich glaub dr Alex, wie au e Fink damals, kas schaffe e verschworeni Truppe zkreiire. Dr Alex het scho damals als Spieler si Bitrag drzue gleistet und wird das jetzt au als Trääner mache und dr Tauli ka do e Schlüssel drzue si. Keine verkörpert Lyydeschaft fyr Rotblau besser als är und är wird das de Junge miesse mitgäh.
Komplett anders. Ja, damals gingen die Emotionen etwas hoch, zumal wir verloren hatten. Ich bin in Basel geboren, aufgewachsen und war schon als Junior beim FCB. Ich weiss, was es heisst, gegen den FCZ zu spielen – und ich weiss auch, was es heisst, gegen den FCZ zu gewinnen. Nach dieser Partie bin ich sehr, sehr happy. Aber nicht nur persönlich, sondern mit der gesamten Mannschaft. Ich habe das Gefühl, dass da etwas Gutes zusammenwächst. Alex Frei redet sehr viel mit uns, arbeitet am Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich spüre eine Einheit, wie wir sie in den vorangegangenen Saisons nicht mehr verkörperten.
Tauli im Interview:
Vor allem dr letzti Satz isch wichtig. Ich glaub das em Tauli au.
In de letzte Saisons isch vor allem dr Teamgeist flöte gange und das weiss dr Alex au. Und ich glaub dr Alex, wie au e Fink damals, kas schaffe e verschworeni Truppe zkreiire. Dr Alex het scho damals als Spieler si Bitrag drzue gleistet und wird das jetzt au als Trääner mache und dr Tauli ka do e Schlüssel drzue si. Keine verkörpert Lyydeschaft fyr Rotblau besser als är und är wird das de Junge miesse mitgäh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Tauli ist das Zünglein an der Wage…Denke vor allem die jungen haben enorm Respekt vor ihm und finde es geil wenn er seine neue „Rolle“
akzeptiert und sich in den Dienst der Mannschaft stellt…Hatte am Anfang noch bedeken dass er evtl Stunk machen könnte falls er paar mal 90 min auf der Bank sitzt aber anscheinend ist das Gegenteil der Fall…Alex kriegt das scheinbar gut hin bis jetzt! Weiter so!
akzeptiert und sich in den Dienst der Mannschaft stellt…Hatte am Anfang noch bedeken dass er evtl Stunk machen könnte falls er paar mal 90 min auf der Bank sitzt aber anscheinend ist das Gegenteil der Fall…Alex kriegt das scheinbar gut hin bis jetzt! Weiter so!
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Mir fiel gestern auch auf, dass AF jeden Spieler bei der Auswechslung "herzte". Da scheint wirklich auch atmosphärisch etwas im Entstehen zu sein...Konter hat geschrieben: 29.08.2022, 11:14 Als der FCB letztmals beim FCZ spielte, blieben Sie unter Guillermo Abascal 90 Minuten auf der Bank. Der FCB verlor, Ihr Bruder Granit setzte eine emotional-kritische Message ab – und auch Sie waren angesäuert, was ein Gespräch mit David Degen zur Folge hatte. Nun dürfte die Gefühlswelt ziemlich anders aussehen …
Komplett anders. Ja, damals gingen die Emotionen etwas hoch, zumal wir verloren hatten. Ich bin in Basel geboren, aufgewachsen und war schon als Junior beim FCB. Ich weiss, was es heisst, gegen den FCZ zu spielen – und ich weiss auch, was es heisst, gegen den FCZ zu gewinnen. Nach dieser Partie bin ich sehr, sehr happy. Aber nicht nur persönlich, sondern mit der gesamten Mannschaft. Ich habe das Gefühl, dass da etwas Gutes zusammenwächst. Alex Frei redet sehr viel mit uns, arbeitet am Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich spüre eine Einheit, wie wir sie in den vorangegangenen Saisons nicht mehr verkörperten.
Tauli im Interview:
Vor allem dr letzti Satz isch wichtig. Ich glaub das em Tauli au.
In de letzte Saisons isch vor allem dr Teamgeist flöte gange und das weiss dr Alex au. Und ich glaub dr Alex, wie au e Fink damals, kas schaffe e verschworeni Truppe zkreiire. Dr Alex het scho damals als Spieler si Bitrag drzue gleistet und wird das jetzt au als Trääner mache und dr Tauli ka do e Schlüssel drzue si. Keine verkörpert Lyydeschaft fyr Rotblau besser als är und är wird das de Junge miesse mitgäh.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Erste Hürde überstanden. Nach dem Sofia Hinspiel konnte die Lage besch... nicht sein. Frei und sein Team haben nun bewiesen, dass sie mit Druck ganz gut umgehen können. Jetzt sollte die Zeit da, sein, um die bekannten Unsicherheiten auszumerzen.
Ich habe nun auch die Gewissheit, dass der Kader, was die Qualität betrifft, mit allen Nati A Mannschaften mind. mithalten kann.
Ja, Geld/Erfolg ist nicht alles aber der eine oder andere schöne Transferbatzen wird uns auch wieder etwas besser finanziell positionieren.
Evtl. etwas früh meine Prognose aber ich denke die Rechnung von Dave und Kaufmann sollte aufgehen.
Ich habe nun auch die Gewissheit, dass der Kader, was die Qualität betrifft, mit allen Nati A Mannschaften mind. mithalten kann.
Ja, Geld/Erfolg ist nicht alles aber der eine oder andere schöne Transferbatzen wird uns auch wieder etwas besser finanziell positionieren.
Evtl. etwas früh meine Prognose aber ich denke die Rechnung von Dave und Kaufmann sollte aufgehen.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Zurück aus dem Wallis. Hört mir auf mit dem Trainer, du könntest einem riesen Kackhaufen auftragen, er solle möglichst kackhaufig spielen, es würde trotzdem kein derartiger Kackhaufen resultieren, wie das heute der Fall war. Bin zwar wie viele andere ziemlich angepisst nach Hause gekehrt, aber eigentlich war mir schon lange klar, dass dieses Unterfangen sehr, sehr viel Geduld brauchen wird. Schauen wir mal, ob man bereit ist, diese auch aufzubringen. Habe fertig, gute Nacht.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Kann ich so unterschreiben.footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 00:37 Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Fand seine Einwechslungen eigentlich auch nachvollziehbar. Zu Beginn der 2. HZ lief es ja auch kurz besser, es wurde gepresst, man erzielte den Ausgleich.
Dass man dann wieder einbrach, ist für mich nicht zu erklären. V.a. war es ein Totalausfall der gesamten Mannschaft:
- Auch Lang, den ich sonst sehr hoch schätze, schien mir nicht nur langsam (was er leider bisweilen nunmal ist), sondern auch mental ganz schwach.
- Pelmard wirkte lustlos, nicht bei der Sache
- Burger und Frei völlig ohne Punch
- mit Diouf wurde es kurz besser; er reihte sich dann aber ein mit vielen schlechten Zuspielen
- Ndoye und Millar ohne Zugriff
- Amdouni und Zeqiri nicht im Spiel
Oder auch mal das System umstellen, das habe ich von ihm bislang noch nie gesehen. Mal mit einem zweiten Stürmer und dafür die beiden Flügel etwas zurücksetzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Wir sind als Mannschaft jetzt so weit, dass es keine Rolle spielt, wer der Gegner ist oder wer auf dem Platz steht. Wir spielen unser Spiel, so wie gegen Sofia und gegen den FCZ.
Alex vor dem Sion Match
Eine kapitale Fehleinschätzung. Und natürlich immer ein easy way out um sich nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen zu müssen. Genau so spielen wir leider auch, als wäre es uns scheissegal welcher Gegner auf dem Platz steht und was dessen Stärken und Schwächen sind.
Eine weitere Fehleinschätzung war der "Ketchup-Effekt". Die Spieler wurden angewiesen noch direkter in den Abschluss zu gehen, obwohl man bereits zu wenig klar herausgespielte Torchancen produzierte.
Wie viele Stürmer kennt ihr, die grosse Trainer wurden?
Alex vor dem Sion Match
Eine kapitale Fehleinschätzung. Und natürlich immer ein easy way out um sich nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen zu müssen. Genau so spielen wir leider auch, als wäre es uns scheissegal welcher Gegner auf dem Platz steht und was dessen Stärken und Schwächen sind.
Eine weitere Fehleinschätzung war der "Ketchup-Effekt". Die Spieler wurden angewiesen noch direkter in den Abschluss zu gehen, obwohl man bereits zu wenig klar herausgespielte Torchancen produzierte.
Wie viele Stürmer kennt ihr, die grosse Trainer wurden?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2022, 10:35 Wir sind als Mannschaft jetzt so weit, dass es keine Rolle spielt, wer der Gegner ist oder wer auf dem Platz steht. Wir spielen unser Spiel, so wie gegen Sofia und gegen den FCZ.
Alex vor dem Sion Match
Eine kapitale Fehleinschätzung. Und natürlich immer ein easy way out um sich nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen zu müssen. Genau so spielen wir leider auch, als wäre es uns scheissegal welcher Gegner auf dem Platz steht und was dessen Stärken und Schwächen sind.
Eine weitere Fehleinschätzung war der "Ketchup-Effekt". Die Spieler wurden angewiesen noch direkter in den Abschluss zu gehen, obwohl man bereits zu wenig klar herausgespielte Torchancen produzierte.
Wie viele Stürmer kennt ihr, die grosse Trainer wurden?
Spontan fallen mir da Hitzfeld oder Solskjaer ein gibt sicher noch mehr. Würde Frei sicherlich bis zur WM Pause Zeit geben.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Lietschcity hat geschrieben: 04.09.2022, 10:53fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2022, 10:35 Wir sind als Mannschaft jetzt so weit, dass es keine Rolle spielt, wer der Gegner ist oder wer auf dem Platz steht. Wir spielen unser Spiel, so wie gegen Sofia und gegen den FCZ.
Alex vor dem Sion Match
Eine kapitale Fehleinschätzung. Und natürlich immer ein easy way out um sich nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen zu müssen. Genau so spielen wir leider auch, als wäre es uns scheissegal welcher Gegner auf dem Platz steht und was dessen Stärken und Schwächen sind.
Eine weitere Fehleinschätzung war der "Ketchup-Effekt". Die Spieler wurden angewiesen noch direkter in den Abschluss zu gehen, obwohl man bereits zu wenig klar herausgespielte Torchancen produzierte.
Wie viele Stürmer kennt ihr, die grosse Trainer wurden?
Spontan fallen mir da Hitzfeld oder Solskjaer ein gibt sicher noch mehr. Würde Frei sicherlich bis zur WM Pause Zeit geben.
Der wäre "debatable". Hitzfeld, Heynckes und Sir Alex sind wohl die grossen Ausnahmen.
Bis zur Nations League Pause muss man ihm Zeit geben. Aber denn muss auch mal eine erste Zwischenbilanz gezogen werden.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 04.09.2022, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Da sind wir uns wieder mal 100% einig!footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 00:37 Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 980
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 00:37 Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Ich finde die Mentalität ist nur die eine Seite der Medaille. Ohne das polemisch zu meinen: Es fehlt bisher auch ganz einfach das spielerische Fundament. Die Spielauslösung und der Aufbau sind grauenhaft, ein organisiertes Pressing oder Gegenpressing gibt es keines. Da kann man noch so motiviert und parat sein. Hier wünsche ich mir doch etwas mehr sichtbare Fortschritte.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Deine Beobachtung bzgl. spielerischem Fundament stimmt aus meiner Sicht, ist aber auch eine Momentaufnahme von gestern. Ich finde, wir haben in dieser Saison schon sehr ansprechende Spiele gesehen. Attraktiver Offensivfussball mit viel Speed und schönen Spielzügen. Bisher hat man ja primär die Chancenverwertung bemängelt und nicht die Spielweise (klar, mit Ausnahmen). Ich denke schon, dass AF den für uns "richtigen" Fussball im Kopf hat. Wenn wir den auch regelmässig auf den Platz bringen, kommt's gut. Für die Entwicklung des Spiels und die Einübung der Automatismen darf man, wie ich finde, Staff und Team Zeit einräumen. Das kann man nicht aus dem Hut zaubern.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 04.09.2022, 14:29footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 00:37 Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Ich finde die Mentalität ist nur die eine Seite der Medaille. Ohne das polemisch zu meinen: Es fehlt bisher auch ganz einfach das spielerische Fundament. Die Spielauslösung und der Aufbau sind grauenhaft, ein organisiertes Pressing oder Gegenpressing gibt es keines. Da kann man noch so motiviert und parat sein. Hier wünsche ich mir doch etwas mehr sichtbare Fortschritte.
ABER - wie Quo oben schrieb - Einsatz und Engagement brauchen keine Zeit und müssten eigentlich immer gezeigt werden. Deshalb irritiert mich dieser Punkt gerade mehr als die von dir erwähnten spielerischen Aspekte.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
So wie heute! - und es kommt gut...footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 16:17Deine Beobachtung bzgl. spielerischem Fundament stimmt aus meiner Sicht, ist aber auch eine Momentaufnahme von gestern. Ich finde, wir haben in dieser Saison schon sehr ansprechende Spiele gesehen. Attraktiver Offensivfussball mit viel Speed und schönen Spielzügen. Bisher hat man ja primär die Chancenverwertung bemängelt und nicht die Spielweise (klar, mit Ausnahmen). Ich denke schon, dass AF den für uns "richtigen" Fussball im Kopf hat. Wenn wir den auch regelmässig auf den Platz bringen, kommt's gut. Für die Entwicklung des Spiels und die Einübung der Automatismen darf man, wie ich finde, Staff und Team Zeit einräumen. Das kann man nicht aus dem Hut zaubern.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 04.09.2022, 14:29footbâle hat geschrieben: 04.09.2022, 00:37 Nach der desolaten Leistung in Sitten steht natürlich der Trainer in der Kritik. Das ist auch verständlich. Aber aufgrund des Erreichens der ECL Gruppenphase, nachdem man sich mit Gegnern messen musste, die auch nicht aus Pappe sind, stimmt für mich bisher die Gesamtbilanz, trotz 'Headwinds' in der Liga.
Nüchtern betrachtet kann man sagen, dass Frei bisher eines der Saisonziele definitiv erreicht und noch keines definitiv verpasst hat. Weitermachen. Die Aufstellung und Wechsel im Wallis kann man (zumindest ich) auch nachvollziehen. Was aber schon grenzwertig war: Man hatte nicht den Eindruck, dass die Spieler irgendwie Lust hatten, ihren Beruf auszuüben. Und vor allem, dass sich nach der Pause nichts daran geändert hat. Beliebig viele solcher Spiele wie heute wird sich wohl auch AF nicht leisten können, egal, wie man zu ihm steht. Es fehlte heute an allem, was man braucht, um ein Spiel zu gewinnen.
Meine Erwartung: 1) international überwintern, 2) im Cup dito 3) nach Verlustpunkten mindestens auf Rang 3 in der Meisterschaft Ende Dezember. Das ist alles noch möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Aber die Testspielmentalität von heute muss Frei abstellen, sonst wird es ungemütlich.
Ich finde die Mentalität ist nur die eine Seite der Medaille. Ohne das polemisch zu meinen: Es fehlt bisher auch ganz einfach das spielerische Fundament. Die Spielauslösung und der Aufbau sind grauenhaft, ein organisiertes Pressing oder Gegenpressing gibt es keines. Da kann man noch so motiviert und parat sein. Hier wünsche ich mir doch etwas mehr sichtbare Fortschritte.
ABER - wie Quo oben schrieb - Einsatz und Engagement brauchen keine Zeit und müssten eigentlich immer gezeigt werden. Deshalb irritiert mich dieser Punkt gerade mehr als die von dir erwähnten spielerischen Aspekte.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Absolut, hoffe er kriegt über die Saison hinaus eine Chance, auch wenn es nicht direkt mit einem Titel klappt. Wenn man ihn jetzt mal arbeiten und was aufbauen lässt, kommt das sehr gut. Das Team hat viel Talent und Alex wird daraus etwas wunderbares formen, wenn er genug Zeit kriegt.footbâle hat geschrieben: 15.09.2022, 20:53 In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
footbâle hat geschrieben: 15.09.2022, 20:53 In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
Sag ich schon lange.
…und wenn wir Ende Saison nur 5. werden, die Truppe aber zusammenbleibt: auch egal.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Cuore Matto hat geschrieben: 16.09.2022, 05:30
Sag ich schon lange.
…und wenn wir Ende Saison nur 5. werden, die Truppe aber zusammenbleibt: auch egal.
Nach einem Blick auf Startelf/Ersatzbank wage ich die Prognose, dass unser Abo auf den 2. Platz auch diese Saison noch gültig ist. Ausser auf der Goaliposition ist so ziemlich jede Position unter Konkurrenzkampf. Mit der Causa Frei hat Frei den sportlichen Wettbewerb um die Startaufstellung voll lanciert. Wenn selbst der Captain und amtierende FCB-Rekordspieler um seinen Platz kämpfen muss, dann ist allen anderen klar, was es geläutet hat. Da auch Profifussball, mindestens während dem Spiel, noch Sport ist, wird sich dieser Wettbewerb unter den Spieler unweigerlich in Punkte ummünzen.
Ich wage sogar die Prognose, dass wir den Meister 2022/23 lange vor uns hertreiben werden und der Schweiz eine spannende Meisterschaft bescheren werden. Aber jedes Mal wenn wir uns auf Platz 1 vorkämpfen, werden die Nerven unseren Kücken flattern. Das konnten wir ja in der Aera Heusler zu genüge bei den Verfolgerteams genau studieren. Als z.B. Luzern fürs letzte Spiel ins Joggeli kam und rechnerisch noch Meister werden konnte. Dann aber ab dem Anpfiff auftrat, als wären sie alle halbseitig gelähmt.
Dann einfach einen einrollen, sich selber halbseitig lähmen (vom Hals an aufwärts), und gechilled in die nächste Saison rüberschweben.
Mit em Alex chunnt's guet, vorwärts FC Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Also ich behaupte mit dieser Aussage gehörst Du zu einer ganz kleinen Minderheit. Das wäre eine riesige nicht nachvollziehbare Katastrophe.Cuore Matto hat geschrieben: 16.09.2022, 05:30footbâle hat geschrieben: 15.09.2022, 20:53 In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
Sag ich schon lange.
…und wenn wir Ende Saison nur 5. werden, die Truppe aber zusammenbleibt: auch egal.
Und für uns Fans ohne Aussicht auf internationale Spiele einfach nur Mist. Diese Saison MUSS man einfach 2. werden aus immer wieder diskutierten Gründen.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Du meinst dieser "unerfahrene Trainernovize" verdient tatsächlich eine Langzeitperspektive?footbâle hat geschrieben: 15.09.2022, 20:53 In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.

Im Ernst: Mir gefällt vor allem auch der Umgang von Alex mit den Spielern. Zuckerbrot (herzliche Umarmungen bei Auswechslungen) und Peitsche (Ausschluss von Pelmard und Ltaief bei Verspätung). Keiner (ausser ev. Hitz) hat einen Stammplatz und trotzdem werden alle wertgeschätzt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Bernd Schuster hat geschrieben: 16.09.2022, 08:23Also ich behaupte mit dieser Aussage gehörst Du zu einer ganz kleinen Minderheit. Das wäre eine riesige nicht nachvollziehbare Katastrophe.Cuore Matto hat geschrieben: 16.09.2022, 05:30footbâle hat geschrieben: 15.09.2022, 20:53 In Axel we trust.
Wir spielen Ergebnisfussball mit gelegentlichen Highlights. Für mich total nachvollziehbare Aufstellungen, Wechsel, und extrem geerdeten und glaubwürdigen Statements des Trainers. Einfach schön, jemand an der Linie zu haben, den man Ernst nehmen kann. Es wird auch wieder Rückschläge geben, aber der Mann hat einen Plan und verdient eine Langzeitperspektive wie kaum ein anderer vor ihm.
Sag ich schon lange.
…und wenn wir Ende Saison nur 5. werden, die Truppe aber zusammenbleibt: auch egal.
Und für uns Fans ohne Aussicht auf internationale Spiele einfach nur Mist. Diese Saison MUSS man einfach 2. werden aus immer wieder diskutierten Gründen.
Natürlich wünsche ich mir auch viel mehr.
Meine Aussage zielt darauf hin, dass man bei einem Misserfolg nicht gleich überbeissen soll.
Weil: da wächst wirklich etwas heran.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Der Umgang mit den Umarmungen bei Auswechslungen ist schon speziell. Aber zeigt halt, dass das mit dem menschlichen Umgang nicht nur eine Floskel ist. Interessant ist, dass er nach seinem "gewisse Dinge sind schon länger da und die müssen wir nun angehen" und seinen Aussagen bezüglich Einstellung im Training die Aufstellung geändert hat. Ein Diuff und Males spielen statt Frei und Millar. Nicht mehr diejenigen, die man auf dem Papier als besser sieht. Oder auch Katterbach statt Pelmard. Diuff macht immer noch Fehler, aber die Spieler haben trotzdem alles etwas verbessert. Oder Xhaka. Der gibt halt die 100%. Und ich denke, der ist auch ein Vorbild für jüngere Spieler und der Patron auf dem Feld.Quo hat geschrieben: 16.09.2022, 08:32 Du meinst dieser "unerfahrene Trainernovize" verdient tatsächlich eine Langzeitperspektive?
Im Ernst: Mir gefällt vor allem auch der Umgang von Alex mit den Spielern. Zuckerbrot (herzliche Umarmungen bei Auswechslungen) und Peitsche (Ausschluss von Pelmard und Ltaief bei Verspätung). Keiner (ausser ev. Hitz) hat einen Stammplatz und trotzdem werden alle wertgeschätzt.
Kann sich alles wieder ändern - liegt wohl vielleicht auch an den Spieler selber, die auf der Bank sitzen.