Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Man könnte den FC Winterthur ein wenig mit dem HC Ajoie vergleichen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
footbâle hat geschrieben: 28.08.2022, 20:06 ... wobei Winterthur m.E. einen Sympathiebonus verdient, im Kontrast zu GC und Zirü.
Aber Winti ist rein sportlich gesehen ein lächerlicher Aufsteiger. Sie spielen in der falschen Liga und hätten in dieser Verfassung selbst in der NLB Probleme. Dass wir dort nicht gewonnen haben.., na ja, Schnee von gestern.
Momentan spiel wohl eher YB in der "falschen" Liga.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Remember Anderlecht?
Und die belgische Liga hat jetzt nicht unbedingt den Ruch, besser als die Superleague zu sein. Die spielen heute schon mit einem Modus von Hypercube.
Selbst wir hier in Basel waren uns in all den Jahren der Dominanz immer bewusst, dass die beste Schweizer Mannschaft in Deutschland nicht über die 2. Bundesliga hinauskommen würde.
Von daher ist YB nicht in der falschen Liga, sondern hier einfach so stark, wie es die Mittel zulassen. Und das ist nicht stark genug für Anderlecht.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Ja. Sie sollten in der Conference Liga spielen.LeTinou hat geschrieben: 29.08.2022, 13:49footbâle hat geschrieben: 28.08.2022, 20:06 ... wobei Winterthur m.E. einen Sympathiebonus verdient, im Kontrast zu GC und Zirü.
Aber Winti ist rein sportlich gesehen ein lächerlicher Aufsteiger. Sie spielen in der falschen Liga und hätten in dieser Verfassung selbst in der NLB Probleme. Dass wir dort nicht gewonnen haben.., na ja, Schnee von gestern.
Momentan spiel wohl eher YB in der "falschen" Liga.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Unser ex Lausbub Sebastiano spielte stark im Rückspiel. Eines muss man ihm lassen, er kämpft immer! Der Kerl wird es noch weit bringen. Er wird ja auch erwachsener. Spielte aber nicht von Beginn.Somnium hat geschrieben:
Remember Anderlecht?
Und die belgische Liga hat jetzt nicht unbedingt den Ruch, besser als die Superleague zu sein. Die spielen heute schon mit einem Modus von Hypercube.
Selbst wir hier in Basel waren uns in all den Jahren der Dominanz immer bewusst, dass die beste Schweizer Mannschaft in Deutschland nicht über die 2. Bundesliga hinauskommen würde.
Von daher ist YB nicht in der falschen Liga, sondern hier einfach so stark, wie es die Mittel zulassen. Und das ist nicht stark genug für Anderlecht.
Und ich habe nicht das ganze Spiel geschaut (replay). Aber Anderlecht ist schon oberhalb Nati A einzustufen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.08.2022, 01:22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
LeTinou hat geschrieben: 29.08.2022, 13:49footbâle hat geschrieben: 28.08.2022, 20:06 ... wobei Winterthur m.E. einen Sympathiebonus verdient, im Kontrast zu GC und Zirü.
Aber Winti ist rein sportlich gesehen ein lächerlicher Aufsteiger. Sie spielen in der falschen Liga und hätten in dieser Verfassung selbst in der NLB Probleme. Dass wir dort nicht gewonnen haben.., na ja, Schnee von gestern.
Momentan spiel wohl eher YB in der "falschen" Liga.
Komm mal etwas vom hohen Ross herunter Garambambuligrizzlymaster, es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt bei uns in Bern, deine verschobene Optik ist nur noch peinlich. Sowohl gegen Basel wie auch gegen GC haben wir nicht gewonnen, ein 5:1 gegen Winterthur ist nun wahrlich kein Gradmesser.
@Somnium: Mit deiner Aussage bin ich nicht einverstanden, immer wieder schaffen Spieler den Sprung aus der SL in die 1.BL oder andere grosse Ligen, ein gut zusammengestelltes Team kann in der BL um den Klassenerhalt mitspielen, erst Recht wenn mit gleich langen Spiessen, sprich z.B.TV Geld gerechnet wird.
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.08.2022, 01:22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
footbâle hat geschrieben: 28.08.2022, 23:14 Weiterer Erkenntnisgewinn von heute: Bisher war ausser Rasen auch Plastik als Unterlage zugelassen. Schlimm genug. Seit diesem Spieltag kommt nun auch Sand dazu. Wir nähern uns damit dem Tennis an. Ich habe wahrscheinlich noch nie ein Spiel in einer Profi-Liga auf einem derart desaströsen Platz gesehen. Konklusion: In Zürich zählt Fussball nullkommanix, einen Scheissdreck. Der/die/das Letzigrund ist ja schon mit einem richtigen Rasen die jämmerlichste Spielstätte der Liga. Aber so? Ohne Worte.
Warum verlegen die für solche Spiele nicht einen Kunstrasen im Hallenstadion? Dass denen das nicht mal peinlich ist.. unverständlich.
Joggelirasen nach dem Rollingstones Konzert...
Und wenn ich mir die Zustände im Winter in diversen Stadien so in Erinnerung rufe, war das im Letzi halb so wild.
Und noch etwas: Wenn du schon etwas von Kunstrasen blubbern willst, bleib wenigstens realistisch, der heutige Kunstrasen ist nicht einfach mal so ausgerollt und bespielbar, schon gar nicht in einer geschlossenen Halle. Und ja, ich hätte in Bern auch lieber Naturrasen, ist im Moment aber nicht umsetzbar.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Lefort zu Paris FC (Ligue 2) und Jankewitz wird nach Thun verliehen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Florian Raz zum Thema: Europa wird existenziell für den Schweizer Fussball
https://www.bazonline.ch/europa-wird-ex ... 6369245539 (BaZ-Abo!)
https://www.bazonline.ch/europa-wird-ex ... 6369245539 (BaZ-Abo!)
Der neue, forschere Schweizer Auftritt hat auch mit der Conference League zu tun. Der Wettbewerb wurde vom europäischen Verband Uefa vor einem Jahr eingeführt und zunächst kritisch betrachtet. Nach nur einer Saison zeigt sich: Auch hier lässt sich für Schweizer Verhältnisse gutes Geld verdienen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ferran hat geschrieben: 30.08.2022, 20:17 Lefort zu Paris FC (Ligue 2) und Jankewitz wird nach Thun verliehen.
Fassnacht, Ngamaleu und Maceiras wurden ebenfalls von der Kontigentsliste gestrichen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Was zu erwarten war. Mambimbi dachte ich würde wohl auch ausgeliehen. Kommt vllcht noch. Wie lange ist der jetzt im 1. Kader und konnte sich nie wirklich durchsetzen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.08.2022, 01:22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Muss nix heissen,kann jederzeit wieder auf die Liste genommen werden solange kein Transfer zu Stande kam.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Rollercoaster hat geschrieben: 31.08.2022, 16:40
Muss nix heissen,kann jederzeit wieder auf die Liste genommen werden solange kein Transfer zu Stande kam.
Jep, auch in der Bernerzeitung nachzulesen.
https://www.bernerzeitung.ch/prominente ... 7646866648
Jedoch wurde dem Berater von Ngamaleu nahe gelegt, dass sich sein Spieler auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen soll. Und Maceiras spielt nach der Verpflichtung von Rüegg nur noch die dritte Geige.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.08.2022, 01:22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ferran hat geschrieben: 31.08.2022, 16:44Rollercoaster hat geschrieben: 31.08.2022, 16:40ferran hat geschrieben: 31.08.2022, 13:09
Fassnacht, Ngamaleu und Maceiras wurden ebenfalls von der Kontigentsliste gestrichen.
Muss nix heissen,kann jederzeit wieder auf die Liste genommen werden solange kein Transfer zu Stande kam.
Jep, auch in der Bernerzeitung nachzulesen.
https://www.bernerzeitung.ch/prominente ... 7646866648
Jedoch wurde dem Berater von Ngamaleu nahe gelegt, dass sich sein Spieler auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen soll. Und Maceiras spielt nach der Verpflichtung von Rüegg nur noch die dritte Geige.
Ja logo, einfach so aus Lust und Laune sind sie nicht auf der Liste, Ngamaleu kommt nicht mehr auf Touren,Tapetenwechsel wäre für beide Seiten gut, mal schauen ob ein Transfer zu Stande kommt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
François Moubandje wechselt zu Sion.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Mario Balotelli zu Sion, angeblich mit 2 Jahresvertrag...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
3 Mio Lohn, brichte si z Italie.
Dumm, dümmer, Cupfinalverlierer!

Dumm, dümmer, Cupfinalverlierer!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Für Super Mario hat Sion gar noch 200 Stutz für eine Grafik von Fiverr investiert.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
ferran hat geschrieben: 31.08.2022, 21:15
Für Super Mario hat Sion gar noch 200 Stutz für eine Grafik von Fiverr investiert.
i find's geil! e attraktion für unseri NLA!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Balotelli gegen Winti auf der Schützenmatte. Stell dir vor, jemand hätte dir das beim EM Final 2012 prophezeit.
Hoffentlich zündet er die Kunstrasen an
Hoffentlich zündet er die Kunstrasen an

- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Was wohl am letzten Samstag auf der Allmend losgewesen wäre, wenn Mario schon gespielt hätte..? :eek: 



-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.08.2022, 01:22
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
stacheldraht hat geschrieben: 31.08.2022, 19:01 3 Mio Lohn, brichte si z Italie.![]()
Dumm, dümmer, Cupfinalverlierer!
Und warum?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Ist es realistisch das Balotelli schon am Samstag spielt?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
lpforlive hat geschrieben: 31.08.2022, 23:38 Ist es realistisch das Balotelli schon am Samstag spielt?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Spielberechtigt wird er auf jeden Fall sein. Und CC möchte sein neues Juwel sicherlich bestaunen können. Ich schätze auf mindestens einen Teileinsatz.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Balotelli ist doch de facto einfach die Bling-Bling-Version von Oberlin.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Somnium hat geschrieben: 01.09.2022, 00:59 Balotelli ist doch de facto einfach die Bling-Bling-Version von Oberlin.
Der btw nun neu in Thun spielt...
(Balotelli ist doch ok, er kommt ja aus der Türkei, schade, dass das nächste Spiel gleich Basel ist...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Somnium hat geschrieben: 01.09.2022, 00:59 Balotelli ist doch de facto einfach die Bling-Bling-Version von Oberlin.
ne is klar...
balotelli ist weltklasse, wenn er denn bock hat
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Was ist wahrscheinlicher:
A) Balotelli hängt sich in Sion rein, integriert sich ins Team und hat mit Sion Erfolg
B) Es kommt kurz oder lang zur Eskalation (ich tippe auf ca. 5 Spiele). Balotelli verkracht sich mit CC, vögelt irgendeine Spielerfrau eines Teamkameraden, klaut den Ferrari von CC, bietet eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durchs Wallis und flüchtet dann im Privatjet nach Italien.
A) Balotelli hängt sich in Sion rein, integriert sich ins Team und hat mit Sion Erfolg
B) Es kommt kurz oder lang zur Eskalation (ich tippe auf ca. 5 Spiele). Balotelli verkracht sich mit CC, vögelt irgendeine Spielerfrau eines Teamkameraden, klaut den Ferrari von CC, bietet eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durchs Wallis und flüchtet dann im Privatjet nach Italien.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Sion hat schon viele hochkarätige und verdiente Fussballer in der Endphase ihrer Karriere verpflichtet. Hat eigentlich je einer von denen länger als eine Saison gespielt und einen Mehrwert für den FC Sion gebracht?
Ich zähle mal auf:
- Raphael Wicky --> Kehrte für 5 Spiele heim und zog danach in die USA.
- Emile Mpenza --> eine Saison lang Leistungsträger mit 21 Toren in 31 Spielen. Trotzdem gings danach ablösefrei nach Baku.
- Gennaro Gattuso --> ein halbes Jahr als Spieler, dann ein Monat Trainer und daher natürlich: entlassen.
- Gabri --> kam 2011 als ehemaliger Barça-Star für 5 Spiele. Tat sich das später nochmals für 8 Spiele als Trainer an.
- Theofanis Gekas --> Immerhin 13 Tore in 30 SL-Spiele. Nach einem Kalenderjahr war er trotzdem wieder weg.
- Arthur Boka --> 3 Spiele in der Super League. Nach einem halben Jahr Vertrag aufgelöst.
- Kevin Constant --> 9 Monate lang hat er gespielt, danach 9 Monate lang als Aussortierter auf der Gehaltsliste.
- Valon Behrami --> 5 Spiele und dann hatte er bereits genug.
- Seydou Doumbia --> ein halbes Jahr als Joker. 5 Tore in 15 Spielen; für andere Spieler ein guter Wert, für Doumbia die schlechteste Quote seiner Super-League-Karriere. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Alex Song --> Sommer 2018 bis März 2020, aber hauptsächlich verletzt, nur 20 SL-Spiele in der Zeit. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Johan Djourou --> 2 Spiele für Sion. Auch er liess sich nicht von CC über den Tisch ziehen.
Gibt es Gegenbeispiele? Mir fällt da nur Reto Ziegler ein, der zwei Saisons lang Leistungsträger war. Hoarau war auch zwei Saisons da, war die zweite aber mehrheitlich verletzt.
Ich zähle mal auf:
- Raphael Wicky --> Kehrte für 5 Spiele heim und zog danach in die USA.
- Emile Mpenza --> eine Saison lang Leistungsträger mit 21 Toren in 31 Spielen. Trotzdem gings danach ablösefrei nach Baku.
- Gennaro Gattuso --> ein halbes Jahr als Spieler, dann ein Monat Trainer und daher natürlich: entlassen.
- Gabri --> kam 2011 als ehemaliger Barça-Star für 5 Spiele. Tat sich das später nochmals für 8 Spiele als Trainer an.
- Theofanis Gekas --> Immerhin 13 Tore in 30 SL-Spiele. Nach einem Kalenderjahr war er trotzdem wieder weg.
- Arthur Boka --> 3 Spiele in der Super League. Nach einem halben Jahr Vertrag aufgelöst.
- Kevin Constant --> 9 Monate lang hat er gespielt, danach 9 Monate lang als Aussortierter auf der Gehaltsliste.
- Valon Behrami --> 5 Spiele und dann hatte er bereits genug.
- Seydou Doumbia --> ein halbes Jahr als Joker. 5 Tore in 15 Spielen; für andere Spieler ein guter Wert, für Doumbia die schlechteste Quote seiner Super-League-Karriere. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Alex Song --> Sommer 2018 bis März 2020, aber hauptsächlich verletzt, nur 20 SL-Spiele in der Zeit. Entlassen, weil er sich von CC nicht wegen der Kurzarbeit verarschen lassen wollte.
- Johan Djourou --> 2 Spiele für Sion. Auch er liess sich nicht von CC über den Tisch ziehen.
Gibt es Gegenbeispiele? Mir fällt da nur Reto Ziegler ein, der zwei Saisons lang Leistungsträger war. Hoarau war auch zwei Saisons da, war die zweite aber mehrheitlich verletzt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Felipe hat geschrieben: 31.08.2022, 22:46 Balotelli gegen Winti auf der Schützenmatte. Stell dir vor, jemand hätte dir das beim EM Final 2012 prophezeit.
Hoffentlich zündet er die Kunstrasen an
Wieso sollte dieser Match in Basel stattfinden?
