Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 19:34 Shit, Appendix hat wohl recht. Imeri zu den Grännis. Gemäss Bligg fix. Bild
Guter Move von YB. So wie die jetzt aufgestellt sind, können sie sich in der NLA nur noch selber schlagen. 
Ich traue ihnen aber zu, das zu schaffen. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

fc rorschach/goldach - güllis 0:15 :o

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Jo, d'Oschtschwiizer hän voll eins abGülleret :p

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von repplyfire »

Einen regionalen, weit unterklassigen Gegner gleich mit 15 Toren wegzuballern zeugt irgendwie nicht von style. Bei 8 oder 9 ist dann doch mal gut.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Konter »

Das Resultat kommt so zustande wie es kommen muss. Wenn die Rohrschacher derart schlecht verteidigen, dann kann St.Gallen auch nichts dafür. 

Das Stillose ist eher, dass man gegen eine Amateurmannschaft in der ersten Runde im Cup mit der eingespielten Bestformation antritt. 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 

Ich lehne mich aus dem Fenster: In dem Zustand ist St. Gallen ein ernstzunehmender Kandidat für einen Titel. Die letzte Rückrunde von ihnen war ja sehr beeindruckend, wurde nur durch die sehr schwache Hinrunde geschmälert.

Im Cup haben sie ja noch zwei Rechnungen offen. 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Mir wäre es als Amateurfussballer eh lieber, gegen die Stars zu spielen als gegen irgendwelche Nachwuchsdebütanten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 

Ich lehne mich aus dem Fenster: In dem Zustand ist St. Gallen ein ernstzunehmender Kandidat für einen Titel. Die letzte Rückrunde von ihnen war ja sehr beeindruckend, wurde nur durch die sehr schwache Hinrunde geschmälert.

Im Cup haben sie ja noch zwei Rechnungen offen. 

Lausanne 1998 nicht zu vergessen! Das war noch bitterer für die Güllis :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 
Richtig. Der FCSG spielt nicht europäisch. Wofür sollen sie auch die Spieler schonen? Schliesslich kann man auch gegen einen int. 2. Ligisten Spielzüge einstudieren. Auch gebe ich dir Recht, dass doch du als Gegner gegen die besten Spieler des NLA-Teams spielen willst.

Aus diesem Grund fand ich es schade, haben wir nicht von diesem Cupspiel profitiert. Seien wir ehrlich: die Aussagekraft dieses Spiels und mit dieser Aufstellung ist gleich Null. Wir haben von diesem Trainingsspiel überhaupt keine Erkenntnisse gewonnen. In unserer aktuellen Verfassung hätte ich diejenige Mannschaft ins Spiel geschickt, mit welcher wir am Donnerstag spielen würden und nach ca. 60 - 65 Minuten dann gewechselt. In dieser einen Stunde hätten sie eben Laufwege und Taktik etwas einstudieren und etwas für ihr Selbstvertrauen tun können. Schade wurde dieses Spiel nicht dazu genutzt.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »



Tsunami hat geschrieben:
Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 
Richtig. Der FCSG spielt nicht europäisch. Wofür sollen sie auch die Spieler schonen? Schliesslich kann man auch gegen einen int. 2. Ligisten Spielzüge einstudieren. Auch gebe ich dir Recht, dass doch du als Gegner gegen die besten Spieler des NLA-Teams spielen willst.

Aus diesem Grund fand ich es schade, haben wir nicht von diesem Cupspiel profitiert. Seien wir ehrlich: die Aussagekraft dieses Spiels und mit dieser Aufstellung ist gleich Null. Wir haben von diesem Trainingsspiel überhaupt keine Erkenntnisse gewonnen. In unserer aktuellen Verfassung hätte ich diejenige Mannschaft ins Spiel geschickt, mit welcher wir am Donnerstag spielen würden und nach ca. 60 - 65 Minuten dann gewechselt. In dieser einen Stunde hätten sie eben Laufwege und Taktik etwas einstudieren und etwas für ihr Selbstvertrauen tun können. Schade wurde dieses Spiel nicht dazu genutzt.
 

Das können sie doch auch im Training und/oder gegen den SV Muttenz trainieren.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Tsunami hat geschrieben: 22.08.2022, 14:24
Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 
Richtig. Der FCSG spielt nicht europäisch. Wofür sollen sie auch die Spieler schonen? Schliesslich kann man auch gegen einen int. 2. Ligisten Spielzüge einstudieren. Auch gebe ich dir Recht, dass doch du als Gegner gegen die besten Spieler des NLA-Teams spielen willst.

Aus diesem Grund fand ich es schade, haben wir nicht von diesem Cupspiel profitiert. Seien wir ehrlich: die Aussagekraft dieses Spiels und mit dieser Aufstellung ist gleich Null. Wir haben von diesem Trainingsspiel überhaupt keine Erkenntnisse gewonnen. In unserer aktuellen Verfassung hätte ich diejenige Mannschaft ins Spiel geschickt, mit welcher wir am Donnerstag spielen würden und nach ca. 60 - 65 Minuten dann gewechselt. In dieser einen Stunde hätten sie eben Laufwege und Taktik etwas einstudieren und etwas für ihr Selbstvertrauen tun können. Schade wurde dieses Spiel nicht dazu genutzt.
 
und wenn sich dann einer verletzt hätte wäre das geschrei gross gewesen. am donnerstag ist das wichtigste spiel der saison! da müssen wir mit den besten antreten können.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Schambbediss hat geschrieben: 22.08.2022, 15:37
Tsunami hat geschrieben: 22.08.2022, 14:24
Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 
Richtig. Der FCSG spielt nicht europäisch. Wofür sollen sie auch die Spieler schonen? Schliesslich kann man auch gegen einen int. 2. Ligisten Spielzüge einstudieren. Auch gebe ich dir Recht, dass doch du als Gegner gegen die besten Spieler des NLA-Teams spielen willst.

Aus diesem Grund fand ich es schade, haben wir nicht von diesem Cupspiel profitiert. Seien wir ehrlich: die Aussagekraft dieses Spiels und mit dieser Aufstellung ist gleich Null. Wir haben von diesem Trainingsspiel überhaupt keine Erkenntnisse gewonnen. In unserer aktuellen Verfassung hätte ich diejenige Mannschaft ins Spiel geschickt, mit welcher wir am Donnerstag spielen würden und nach ca. 60 - 65 Minuten dann gewechselt. In dieser einen Stunde hätten sie eben Laufwege und Taktik etwas einstudieren und etwas für ihr Selbstvertrauen tun können. Schade wurde dieses Spiel nicht dazu genutzt.

und wenn sich dann einer verletzt hätte wäre das geschrei gross gewesen. am donnerstag ist das wichtigste spiel der saison! da müssen wir mit den besten antreten können.
Mit dieser Argumentation dürften sie dann bis am Do. auch nicht mehr trainieren.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 22.08.2022, 15:35
Tsunami hat geschrieben:
Rojoazul hat geschrieben: 22.08.2022, 09:22 Die Startaufstellung und das Resultat sind eine ziemliche Ansage des FCSG. Zeidler geht all-in und die Spieler ziehen offenbar voll mit, keine Anzeichen von Allüren, wollen jeden Gegner auseinander nehmen. Kann man unsympathisch finden, aber Sympathie gewinnt keine Titel. 
Richtig. Der FCSG spielt nicht europäisch. Wofür sollen sie auch die Spieler schonen? Schliesslich kann man auch gegen einen int. 2. Ligisten Spielzüge einstudieren. Auch gebe ich dir Recht, dass doch du als Gegner gegen die besten Spieler des NLA-Teams spielen willst.

Aus diesem Grund fand ich es schade, haben wir nicht von diesem Cupspiel profitiert. Seien wir ehrlich: die Aussagekraft dieses Spiels und mit dieser Aufstellung ist gleich Null. Wir haben von diesem Trainingsspiel überhaupt keine Erkenntnisse gewonnen. In unserer aktuellen Verfassung hätte ich diejenige Mannschaft ins Spiel geschickt, mit welcher wir am Donnerstag spielen würden und nach ca. 60 - 65 Minuten dann gewechselt. In dieser einen Stunde hätten sie eben Laufwege und Taktik etwas einstudieren und etwas für ihr Selbstvertrauen tun können. Schade wurde dieses Spiel nicht dazu genutzt.


Das können sie doch auch im Training und/oder gegen den SV Muttenz trainieren.
Training und Ernstkampf ist ja genau das Gleiche. Ja, klar doch  :rolleyes: .
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Die Aussagekraft gegen ein Allschwil ist ziemlich klein. Ich denke halt, man hat das A-Team aus der Cup-Geschichte gelassen um auch fokusiert für das Spiel am DO zu arbeiten. Da gibt es einiges zu verbessern. Und mehr Trainingseinheiten, umso besser. Und am DO sollen sie 100% fit sein. Weil, da man im Hinspiel den nötigen Einsatz vermissen liess muss halt diesen DO jeder alles geben.

Und für das B-Team war's ja auch gut, konnten die mal auflaufen.

Online
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Goldust »

nicht, dass es im moment irgendwen interessiert. aber ich freu mich auf aarau  :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Kann mir mal einer unserer Regelexperten erklären, weshalb das 2:0 für Luzern kein Abseits gewesen sein soll?
Abubakar steht bei Ballabgabe 1m im Abseits. Natürlich passiv, falls der Ball reingeht. Er geht aber an die Latte und Abu 'erbt' dann. Damit wird doch das passive Abseits zu aktivem, das man ahnden müsste. Das verstehe ich mal gar nicht. Aber Bieri und der VAR können sich ja nicht irren.

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von MrDomez »

footbâle hat geschrieben: 27.08.2022, 18:42 Kann mir mal einer unserer Regelexperten erklären, weshalb das 2:0 für Luzern kein Abseits gewesen sein soll?
Abubakar steht bei Ballabgabe 1m im Abseits. Natürlich passiv, falls der Ball reingeht. Er geht aber an die Latte und Abu 'erbt' dann. Damit wird doch das passive Abseits zu aktivem, das man ahnden müsste. Das verstehe ich mal gar nicht. Aber Bieri und der VAR können sich ja nicht irren.

der ball sei nach dem ersten kopfball bereits im tor gewesen, deshalb der anschliessende aus abseitsposition kein thema

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Zwei Gelbrote und am Schluss noch eine Rote für Sion. Chapeau, trotzdem gewonnen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben: 27.08.2022, 20:03 Zwei Gelbrote und am Schluss noch eine Rote für Sion. Chapeau, trotzdem gewonnen.

Sind doch 3 Luzerner geflogen?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

MrDomez hat geschrieben: 27.08.2022, 19:32
footbâle hat geschrieben: 27.08.2022, 18:42 Kann mir mal einer unserer Regelexperten erklären, weshalb das 2:0 für Luzern kein Abseits gewesen sein soll?
Abubakar steht bei Ballabgabe 1m im Abseits. Natürlich passiv, falls der Ball reingeht. Er geht aber an die Latte und Abu 'erbt' dann. Damit wird doch das passive Abseits zu aktivem, das man ahnden müsste. Das verstehe ich mal gar nicht. Aber Bieri und der VAR können sich ja nicht irren.

der ball sei nach dem ersten kopfball bereits im tor gewesen, deshalb der anschliessende aus abseitsposition kein thema
Stimmt. Danke. Ich habe nur auf den Lutscher geschaut und nicht auf den Ball bzw. die Torlinie ;)
 

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von maxswiss »

Sion sowas von schwach... Gurken-Liga at its best...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Servette bezwingt die Grasshoppers mit 3:1 und schliesst somit punktemässig zu YB auf.

P.S.: Servette schon seit 4 Jahren mit Alain Geiger an der Seitenlinie...

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von maxswiss »

Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2022, 22:27

P.S.: Servette schon seit 4 Jahren mit Alain Geiger an der Seitenlinie...

Geiger ist ein solider Trainer, wie schon als Fussballer. Schade das er wie viele andere Romands die deutsche Sprache nicht wirklich "ernst" nimmt - so kommt man halt nicht in die Bundesliga oder wird Nati-Trainer.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2022, 22:27 Servette bezwingt die Grasshoppers mit 3:1 und schliesst somit punktemässig zu YB auf.

P.S.: Servette schon seit 4 Jahren mit Alain Geiger an der Seitenlinie...
Sie haben ein ähnliches Problem wie der FCB. Ich meine, das Ergebnis ist schmeichelhaft. 5:1 würde eher dem Gezeigten entsprechen. Aber Chance um Chance ausgelassen. Pfosten. Das ganze Programm.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1686
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von St.Jakobs Park »

Steffen anscheinend zu Lugano. Schade, hätte ihn gerne in Basel gesehen.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Eine Runde für die 3 Zürcher Klubs...

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »

Appendix hat geschrieben: 28.08.2022, 18:18 Eine Runde für die 3 Zürcher Klubs...

0 Punkte
4:12 Torverhältnis

Läuft :D
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

... wobei Winterthur m.E. einen Sympathiebonus verdient, im Kontrast zu GC und Zirü.
Aber Winti ist rein sportlich gesehen ein lächerlicher Aufsteiger. Sie spielen in der falschen Liga und hätten in dieser Verfassung selbst in der NLB Probleme. Dass wir dort nicht gewonnen haben.., na ja, Schnee von gestern.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Weiterer Erkenntnisgewinn von heute: Bisher war ausser Rasen auch Plastik als Unterlage zugelassen. Schlimm genug. Seit diesem Spieltag kommt nun auch Sand dazu. Wir nähern uns damit dem Tennis an. Ich habe wahrscheinlich noch nie ein Spiel in einer Profi-Liga auf einem derart desaströsen Platz gesehen. Konklusion: In Zürich zählt Fussball nullkommanix, einen Scheissdreck. Der/die/das Letzigrund ist ja schon mit einem richtigen Rasen die jämmerlichste Spielstätte der Liga. Aber so? Ohne Worte.
Warum verlegen die für solche Spiele nicht einen Kunstrasen im Hallenstadion? Dass denen das nicht mal peinlich ist.. unverständlich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 28.08.2022, 20:06 ... wobei Winterthur m.E. einen Sympathiebonus verdient, im Kontrast zu GC und Zirü.
Aber Winti ist rein sportlich gesehen ein lächerlicher Aufsteiger. Sie spielen in der falschen Liga und hätten in dieser Verfassung selbst in der NLB Probleme. Dass wir dort nicht gewonnen haben.., na ja, Schnee von gestern.
In Winti ist die Stimmung auch gut, wenn man gegen YB untergeht. Wüsse, woher me chunnt. Winterthur ist klar eine Bereicherung für die NLA.

Dank des FCZs müssen sie auch keine Angst haben vor einem Relegationsspiel gegen den 3. der NLB am Ende der Saison.

Antworten