Renovation Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Felipe »

Feanor hat geschrieben: 30.08.2022, 10:36 nö, das wär dann eher kindlich, wenn alles so rot-blau ist.

blaues stadion und grauer Beton des Alterheim passen doch farblich gut zusammen. Das Gebäude an sich ist natürlich ein Fremdkörper. Aber rotblau stelle ich mir sehr unästhetisch vor.

Einfach alles im gleichen Blau wie die Verschalung?

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Gaston »

Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Schade, wird das G nicht mehr als ‚normale‘ Tribüne benutzt. Aber aufgrund des zu erwartenden Zuschaueraufmarsches in den kommenden 20 bis 30 Jahren wohl die richtige Entscheidung;
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können;
  • Eine einzelne MK-Rampe ist ein Traum. Es bleibt auch einer;
  • Schön, dass der Innenbereich des Stadions und damit der Charakter nicht verändert wird. Es bleibt ein englisches Stadion;
  • Wobei, jetzt wäre doch der ideale Zeitpunkt, um die Schallschlucker zu entfernen (seit 20 Jahren überfällig!);
  • Mir gefällt der Aussenbereich (Dach, Hülle, Aussenbereich) sehr gut;
  • Ich frage mich aber, ob die freie Zirkulation im Aussenbereich tatsächlich so umgesetzt werden kann oder ob es letztlich ein Papiertiger bleiben wird. Hier habe ich aus sicherheitstechnischen Aspekten so meine Befürchtungen;
  • Apropos Sicherheit: Es wäre an der Zeit, dass der Zu- und Abgang der Gästefans optimiert wird und zwar im Sinne aller Beteiligter;
  • Apropos Befürchtungen: Ob der Kanton BL sich an der Finanzierung beteiligen wird…? Ich hoffe es doch sehr;
  • Die Massnahmen zur Nachhaltigkeit (Benutzung Regenwasser, Solarzellen) finde ich top.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von BaslerBasilisk »

Das Problem mit Fassadenfarben ist doch, dass es zwangsläufig wieder neu bemalt werden muss, damit es wieder gut aussieht.
Wenn es rot/blau angemalt wird, sieht es nach 5 Jahren durch die Sonneneinstrahlung doch eher aus wie ein Babyzimmer in pink und hell blau. Lieber ein beige oder gleich so lassen.
Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 11:15 Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Schade, wird das G nicht mehr als ‚normale‘ Tribüne benutzt. Aber aufgrund des zu erwartenden Zuschaueraufmarsches in den kommenden 20 bis 30 Jahren wohl die richtige Entscheidung;
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können; Ca. 33'000
  • ...
  • Apropos Sicherheit: Es wäre an der Zeit, dass der Zu- und Abgang der Gästefans optimiert wird und zwar im Sinne aller Beteiligter; Wird es ja, du hast wirklich nichts gelesen oder?
  • Apropos Befürchtungen: Ob der Kanton BL sich an der Finanzierung beteiligen wird…? Ich hoffe es doch sehr;
  • Die Massnahmen zur Nachhaltigkeit (Benutzung Regenwasser, Solarzellen) finde ich top.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von NM1893 »

Sehe ich das richtig, dass die altmodische Spielfeldbeleuchtung bleibt?

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von SvenBK »

Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 11:15 Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können;

Zitat aus Wiki:
Das von den Architekten Herzog & de Meuron von 1999 bis 2001 erbaute Stadion hatte bei seiner Eröffnung ein Fassungsvermögen von 31'539 Sitzplätzen (mit Steh- anstelle Sitzplätzen in der «Muttenzerkurve»: 33'433). Für die Fussball-Europameisterschaft 2008 wurde das Stadion in den Jahren 2006 und 2007 ausgebaut. Es entstand ein dritter Rang (Galerie, Sektor G) über dem bestehenden Sektor C. Dank dieser Erweiterung liegt die heutige Kapazität bei 38'512 Sitzplätzen. Für die Europameisterschaft wurden hinter den letzten Reihen des ersten und zweiten Rangs zusätzliche Sitze montiert, um eine höhere Kapazität zu erreichen. Somit konnten 39'730 Zuschauer die sechs EM-Spiele in Basel verfolgen.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von zeni »

Zumindest auf gewissen Renderings ist die MK übrigens eine Rampe ;)
Leider inkonsistente Bilder, aber wir werden ja sehen wies kommt. Bild
Bild

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Chrisixx »

zeni hat geschrieben: 30.08.2022, 12:01 Zumindest auf gewissen Renderings ist die MK übrigens eine Rampe ;)
Leider inkonsistente Bilder, aber wir werden ja sehen wies kommt. Bild
Bild
Vielleicht mal eine frühere Idee die dann verworfen wurde oder eine Erklärung warum bei der Platform immer von C (& G), B und A verbinden, aber nicht D gesprochen wird.  ;)
 

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von zeni »

Ja aufgrund der noch alten Gebäudehülle gehe ich auch von alten Renderings aus. Aber hoffen darf man ja :)

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Gaston »

SvenBK hat geschrieben: 30.08.2022, 11:48
Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 11:15 Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können;

Zitat aus Wiki:
Das von den Architekten Herzog & de Meuron von 1999 bis 2001 erbaute Stadion hatte bei seiner Eröffnung ein Fassungsvermögen von 31'539 Sitzplätzen (mit Steh- anstelle Sitzplätzen in der «Muttenzerkurve»: 33'433). Für die Fussball-Europameisterschaft 2008 wurde das Stadion in den Jahren 2006 und 2007 ausgebaut. Es entstand ein dritter Rang (Galerie, Sektor G) über dem bestehenden Sektor C. Dank dieser Erweiterung liegt die heutige Kapazität bei 38'512 Sitzplätzen. Für die Europameisterschaft wurden hinter den letzten Reihen des ersten und zweiten Rangs zusätzliche Sitze montiert, um eine höhere Kapazität zu erreichen. Somit konnten 39'730 Zuschauer die sechs EM-Spiele in Basel verfolgen.

Besten Dank. Wie geschrieben meinte ich aber die neue Kapa (nicht die jetzige) nach der Renovation. ;)

@BaslerBasilisk bist du im echten Leben auch so mühsam?

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von SvenBK »

Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 12:18
SvenBK hat geschrieben: 30.08.2022, 11:48
Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 11:15 Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können;

Zitat aus Wiki:
Das von den Architekten Herzog & de Meuron von 1999 bis 2001 erbaute Stadion hatte bei seiner Eröffnung ein Fassungsvermögen von 31'539 Sitzplätzen (mit Steh- anstelle Sitzplätzen in der «Muttenzerkurve»: 33'433). Für die Fussball-Europameisterschaft 2008 wurde das Stadion in den Jahren 2006 und 2007 ausgebaut. Es entstand ein dritter Rang (Galerie, Sektor G) über dem bestehenden Sektor C. Dank dieser Erweiterung liegt die heutige Kapazität bei 38'512 Sitzplätzen. Für die Europameisterschaft wurden hinter den letzten Reihen des ersten und zweiten Rangs zusätzliche Sitze montiert, um eine höhere Kapazität zu erreichen. Somit konnten 39'730 Zuschauer die sechs EM-Spiele in Basel verfolgen.

Besten Dank. Wie geschrieben meinte ich aber die neue Kapa (nicht die jetzige) nach der Renovation. ;)
Ja, dachte ich mir :) Ich machte für mich einfach die Rechnung, bisherige Kapazität abzüglich Gallerie. Die Leute, welche in der Lounge hocken, haben ja auch einen bestehenden  Sitzplatz aussen zugewiesen - so läuft das zumindest im A.

Also alte Kapazität von 33'433 evtl. ausser es gibt noch weitere Erweiterungen... :confused:
 

Narutofire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 07.03.2021, 18:11

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Narutofire »

Falls dieses Konzept umgesetzt wird 33023 Zuschauer

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Gaston »

SvenBK hat geschrieben: 30.08.2022, 12:25
Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 12:18
SvenBK hat geschrieben: 30.08.2022, 11:48

Zitat aus Wiki:
Das von den Architekten Herzog & de Meuron von 1999 bis 2001 erbaute Stadion hatte bei seiner Eröffnung ein Fassungsvermögen von 31'539 Sitzplätzen (mit Steh- anstelle Sitzplätzen in der «Muttenzerkurve»: 33'433). Für die Fussball-Europameisterschaft 2008 wurde das Stadion in den Jahren 2006 und 2007 ausgebaut. Es entstand ein dritter Rang (Galerie, Sektor G) über dem bestehenden Sektor C. Dank dieser Erweiterung liegt die heutige Kapazität bei 38'512 Sitzplätzen. Für die Europameisterschaft wurden hinter den letzten Reihen des ersten und zweiten Rangs zusätzliche Sitze montiert, um eine höhere Kapazität zu erreichen. Somit konnten 39'730 Zuschauer die sechs EM-Spiele in Basel verfolgen.

Besten Dank. Wie geschrieben meinte ich aber die neue Kapa (nicht die jetzige) nach der Renovation. ;)
Ja, dachte ich mir :) Ich machte für mich einfach die Rechnung, bisherige Kapazität abzüglich Gallerie. Die Leute, welche in der Lounge hocken, haben ja auch einen bestehenden  Sitzplatz aussen zugewiesen - so läuft das zumindest im A.

Also alte Kapazität von 33'433 evtl. ausser es gibt noch weitere Erweiterungen... :confused:
Die Gallerie fällt ja nicht weg. Sie wird umgebaut für die Lounges.
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von SvenBK »

Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 12:35
SvenBK hat geschrieben: 30.08.2022, 12:25
Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 12:18

Besten Dank. Wie geschrieben meinte ich aber die neue Kapa (nicht die jetzige) nach der Renovation. ;)
Ja, dachte ich mir :) Ich machte für mich einfach die Rechnung, bisherige Kapazität abzüglich Gallerie. Die Leute, welche in der Lounge hocken, haben ja auch einen bestehenden  Sitzplatz aussen zugewiesen - so läuft das zumindest im A.

Also alte Kapazität von 33'433 evtl. ausser es gibt noch weitere Erweiterungen... :confused:
Die Gallerie fällt ja nicht weg. Sie wird umgebaut für die Lounges.

Ja, aber die lounges ergeben ja nicht mehr Plätze, wenn es so wie im A gehandhabt wird. Dort hat jeder Lounge-Besucher einen zugeteilten Sitzplatz im A und kann sich nach Lust und Laune auch auf der Tribüne das Spiel ansehen.
Das heisst es wird "offiziell" keine neuen Sitzplätze geben für die neue Lounge. Dann nimmt man wahrscheinlich die Kapazität der lounges von etwa 600-800 Pers oder so.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von BaslerBasilisk »

Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 12:18 ...

@BaslerBasilisk bist du im echten Leben auch so mühsam?
Ou ja. 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Käppelijoch »


The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von The Moose »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 30.08.2022, 07:42 Ich hoffe, dass es durch die Öffnung nicht ähnlich zugig wird wie im Wankdorf (v.a. im Winter).
Diesen Gedanken hatte ich auch. Einerseits frage ich mich ob man das Dach bzw. die Hülle immer noch öffnen kann wenn sich die Hitze oder Pyrorrauch staut, andererseits hoffe ich dass das Stadion mit den offenen Seiten nicht zu einem Windkanal verkommt.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von SvenBK »


Danke Käppelijoch!

Hier stehts @Gaston, zukünftig noch 33'023 Zuschauer. Immer noch ordentlich :D

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Costanzo_1 »

Chrisixx hat geschrieben: 30.08.2022, 12:07
zeni hat geschrieben: 30.08.2022, 12:01 Zumindest auf gewissen Renderings ist die MK übrigens eine Rampe ;)
Leider inkonsistente Bilder, aber wir werden ja sehen wies kommt. Bild
Bild
Vielleicht mal eine frühere Idee die dann verworfen wurde oder eine Erklärung warum bei der Platform immer von C (& G), B und A verbinden, aber nicht D gesprochen wird.  ;)


Der Grund, wieso nicht vom D gesprochen wird, ist kein Zufall. Beim neuen Projekt würde man die Sicherheitskontrollen ja viel früher, bzw. weiter weg vom Stadion bereits durchführen. Aufgrund von polizeilichen Auflagen/ Sicherheitsaspekten kann man das bei der MK/beim Gästesektor nicht machen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Costanzo_1 »

Gaston hat geschrieben: 30.08.2022, 11:15 Erster Eindruck: Gefällt!

Laut nachgedacht:
  • Schade, wird das G nicht mehr als ‚normale‘ Tribüne benutzt. Aber aufgrund des zu erwartenden Zuschaueraufmarsches in den kommenden 20 bis 30 Jahren wohl die richtige Entscheidung;
  • Weiss man schon wie hoch die neue Kapazität sein wird? Habe dazu auf die Schnelle nichts finden können;
  • Eine einzelne MK-Rampe ist ein Traum. Es bleibt auch einer;
  • Schön, dass der Innenbereich des Stadions und damit der Charakter nicht verändert wird. Es bleibt ein englisches Stadion;
  • Wobei, jetzt wäre doch der ideale Zeitpunkt, um die Schallschlucker zu entfernen (seit 20 Jahren überfällig!);
  • Mir gefällt der Aussenbereich (Dach, Hülle, Aussenbereich) sehr gut;
  • Ich frage mich aber, ob die freie Zirkulation im Aussenbereich tatsächlich so umgesetzt werden kann oder ob es letztlich ein Papiertiger bleiben wird. Hier habe ich aus sicherheitstechnischen Aspekten so meine Befürchtungen;
  • Apropos Sicherheit: Es wäre an der Zeit, dass der Zu- und Abgang der Gästefans optimiert wird und zwar im Sinne aller Beteiligter;
  • Apropos Befürchtungen: Ob der Kanton BL sich an der Finanzierung beteiligen wird…? Ich hoffe es doch sehr;
  • Die Massnahmen zur Nachhaltigkeit (Benutzung Regenwasser, Solarzellen) finde ich top.
Die Stadionkapazität beliefe sich neu auf 33’023 Plätze.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Feanor »

Felipe hat geschrieben: 30.08.2022, 10:59
Feanor hat geschrieben: 30.08.2022, 10:36 nö, das wär dann eher kindlich, wenn alles so rot-blau ist.

blaues stadion und grauer Beton des Alterheim passen doch farblich gut zusammen. Das Gebäude an sich ist natürlich ein Fremdkörper. Aber rotblau stelle ich mir sehr unästhetisch vor.

Einfach alles im gleichen Blau wie die Verschalung?
jo, das fändi au dänkbar.

Wobei: statt Bemalung dann optisch wahrscheinlich sinnvoller mit der gleichen Verschalung - was aber wohl nicht wirklich Sinn macht.

Und: je öfter ich das Bild anschaue, desto besser gefällt mir die Kombination Blau-Betongrau.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Hauenstein »

Wäre geil, aber ich bin skeptisch wegen der Finanzierung.🙏🏻
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hauenstein hat geschrieben: 30.08.2022, 15:47 Wäre geil, aber ich bin skeptisch wegen der Finanzierung.🙏🏻
Jap, und selbst wenn alles geregelt ist, kommt irgend so ein Mongi mit einer Einsprache. Wetten?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von RED&BLUE »

Schallschlucker sind nirgends ein Thema bei der Präsentation des Umbaus. War ja bekanntlich ein grosses Anliegen... weiss da jemand mehr?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Hauenstein »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 30.08.2022, 16:46
Hauenstein hat geschrieben: 30.08.2022, 15:47 Wäre geil, aber ich bin skeptisch wegen der Finanzierung.🙏🏻
Jap, und selbst wenn alles geregelt ist, kommt irgend so ein Mongi mit einer Einsprache. Wetten?

Das sicher auch, aber diese Person würde durch die Hölle gehen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Cabrakadabra »

Chrisixx hat geschrieben: 30.08.2022, 12:07
zeni hat geschrieben: 30.08.2022, 12:01 Zumindest auf gewissen Renderings ist die MK übrigens eine Rampe ;)
Leider inkonsistente Bilder, aber wir werden ja sehen wies kommt. Bild
Bild
Vielleicht mal eine frühere Idee die dann verworfen wurde oder eine Erklärung warum bei der Platform immer von C (& G), B und A verbinden, aber nicht D gesprochen wird.  ;)

Woher hast du nur diese Bilder?

Die Awayfans haben mir immer noch zuviel Auslauf.  :eek: :D
So wie ich mitbekommen habe, befinden sich auf der 2.Etage nicht nur die Eintrittszonen, die erstmal über Bahndamm erreicht werden müssen in schmalem Korridor im Parterre nehme ich an. Echt Rotterdam Style, Spiessrutenlauf mit verbaler Schelte inkl.
Aber die Geschäftsgalerie sollte dann doch ein wenig abgegrenzt werden auf 7 Meter breiten Plattform.
Vorteil: Im Sommer im derzeitigen Klima ist das Ein- und Austrinken neben Hattrickbar etwas komfortabler gemacht, gabs bisher doch nur ein paar Sonnenschirme und nicht unbedingt sichere Railing, zurzeit bekommt man schlicht Sonnenbrand vom Rumstehen an Sonntagsspielen zum Beispiel. Solange es nicht Sichtbeton ist der etwas abfällt von gegenüber Tertianum, ists ganz okay. Und ja, das schönste Stadion von Europa hat was. Lange Zeit hielt ich das Stadion von Danzig seit EM 2012 in Bernstein-Schimmerglanz echt für ein Bijou und das schönste Stadion. Unseres dürfte dem in nichts nachstehen.
Dann noch das in Rom, das neue im Norden, Heimstätte von der AS Roma. Zurzeit mit den Streitigkeiten im Parlament, den Hahnenkämpfen um linken Flügel und der einexistenten Sondermüll-Bekämpfung und stinkenden Pest haben sie soviel am Hals, dass es nicht Schlamperei ist, aber ein fehlender struktureller Aufbau wie so oft in Italien, vor allem im Süden. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Basilius »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




 
Zuletzt geändert von Basilius am 31.08.2022, 01:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von GreatShankly »

Tertianum noch Rot einfärben please

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Wasserturm »

Als Gästefan muss man zumindest skeptisch sein bei dieser Führung und den Überwachungsmöglichkeiten im Tunnel. Hoffe, da wird noch was geändert, z.B. der Gästeblock einfach in die Ecke B / Bahndamm gelegt.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von Blochi22 »

Wasserturm hat geschrieben: 30.08.2022, 23:07 Als Gästefan muss man zumindest skeptisch sein bei dieser Führung und den Überwachungsmöglichkeiten im Tunnel. Hoffe, da wird noch was geändert, z.B. der Gästeblock einfach in die Ecke B / Bahndamm gelegt.

Was ist mit den Gästen welche motorisiert kommen (Auto, Bus etc.)?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Renovation Joggeli

Beitrag von scharteflue »

Gefällt mir recht gut bis jetzt.
Die aktuelle Plastikverkleidung hat sehr schnell dreckig und vergilbt ausgesehen. Ca. ab der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels :-)

Sind halt renderings und da sieht eh immer alles toll aus. Zb. hat der Turm der in einem der Bilder zu sehen ist nichts mit der Realität zu tun.

Unpopulär:
Warum nimmt man an. bzw. erwartet dass die öffentliche Hand unser Hobby Fussball-Schauen subventionieren soll? Ist ne privatsache von Degen, Stadiongenossenschaft und co und ich fände es unschön, wenn der Kanton noch weiteres Geld in die Geldvernichtungsmaschine Profifussball reinschiebt. Wäre ja genug Geld dagewesen um was zu tun. Hat man halt nicht gewollt.

Antworten