ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Nii »

Hauenstein hat geschrieben: 18.08.2022, 21:38 Vielleicht ist es ja Taktik, ich kann mich an ein Europacupspiel der Bayern in den 1980er erinnern als sie Auswärts trotz unzähligen Chancen nur knapp gewannen, weil sonst im Rückspiel keine Zuschauer gekommen wären…
Vielleicht machen wir's ja wie die Bayern gegen uns damals: 0:1 auswärts verlieren und 7:0 zu Hause gewinnen. :)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:15
Bernd Schuster hat geschrieben: 18.08.2022, 21:09 Ich glaube wir zahlen noch ab und zu Leergeld die nächsten Woche und evtl. auch 2-3 Monate. Aber das Potenzial ist ja da, das haben wir alle gesehen. Hoffen wir mal auf Bradley und JKA, dann kommen auch die Tore irgendwann. Diese Saison heisst es ja einfach mal den 2. Platz holen für die CL Kampagne. Und Sofia schreien wir nieder in einer Woche!
Ähm...wir bezahlen seit Saisonbeginn Lehrgeld und wir haben keine 2-3 Monate mehr Zeit. Bis dann sind wir in der Conference League ausgeschieden, im Cup evt. auch und in der Meisterschaft hoffungslos zurückliegend und in Gefahr den Europaplatz für nächstes Jahr zu verpassen. Und ob Hoffnung alleine die richtige Massnahme ist...?
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Geduld. Negative Stimmung ist das Letzte das wir jetzt brauchen.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Chartking »

Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:15
Bernd Schuster hat geschrieben: 18.08.2022, 21:09 Ich glaube wir zahlen noch ab und zu Leergeld die nächsten Woche und evtl. auch 2-3 Monate. Aber das Potenzial ist ja da, das haben wir alle gesehen. Hoffen wir mal auf Bradley und JKA, dann kommen auch die Tore irgendwann. Diese Saison heisst es ja einfach mal den 2. Platz holen für die CL Kampagne. Und Sofia schreien wir nieder in einer Woche!
Ähm...wir bezahlen seit Saisonbeginn Lehrgeld und wir haben keine 2-3 Monate mehr Zeit. Bis dann sind wir in der Conference League ausgeschieden, im Cup evt. auch und in der Meisterschaft hoffungslos zurückliegend und in Gefahr den Europaplatz für nächstes Jahr zu verpassen. Und ob Hoffnung alleine die richtige Massnahme ist...?
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Ehrliche Antwort? Ich weiss es nicht...ich weiss nur, dass alleine auf das Prinzip "Hoffnung" zu vertrauen, fatal wäre. Es ist keine Entwicklung zu sehen. Ja, wir spielen schöner als letzte Saison aber seit Mitte Juli heisst es nach jedem Spiel "wir müssen nur noch das ändern, jenes verbessern und dieses abstellen". Und jedes darauf folgende Spiel ist eine torlose Kopie des vorherigen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:45
Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:15
Ähm...wir bezahlen seit Saisonbeginn Lehrgeld und wir haben keine 2-3 Monate mehr Zeit. Bis dann sind wir in der Conference League ausgeschieden, im Cup evt. auch und in der Meisterschaft hoffungslos zurückliegend und in Gefahr den Europaplatz für nächstes Jahr zu verpassen. Und ob Hoffnung alleine die richtige Massnahme ist...?
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Ehrliche Antwort? Ich weiss es nicht...ich weiss nur, dass alleine auf das Prinzip "Hoffnung" zu vertrauen, fatal wäre. Es ist keine Entwicklung zu sehen. Ja, wir spielen schöner als letzte Saison aber seit Mitte Juli heisst es nach jedem Spiel "wir müssen nur noch das ändern, jenes verbessern und dieses abstellen". Und jedes darauf folgende Spiel ist eine torlose Kopie des vorherigen.

Der Kader steht. Aber zusätzlicher Druck auf die Buben bringt ja nix.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Chartking »

Aficionado hat geschrieben: 18.08.2022, 21:48
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:45
Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Ehrliche Antwort? Ich weiss es nicht...ich weiss nur, dass alleine auf das Prinzip "Hoffnung" zu vertrauen, fatal wäre. Es ist keine Entwicklung zu sehen. Ja, wir spielen schöner als letzte Saison aber seit Mitte Juli heisst es nach jedem Spiel "wir müssen nur noch das ändern, jenes verbessern und dieses abstellen". Und jedes darauf folgende Spiel ist eine torlose Kopie des vorherigen.

Der Kader steht. Aber zusätzlicher Druck auf die Buben bringt ja nix.

Kann sein...also doch all in auf die Karte "Hoffen dass alles gut kommt"...?

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wenigstens können wir wieder auf 20‘000 Fans hoffen 😄

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von b4nanefl4nke »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 18.08.2022, 21:52 Wenigstens können wir wieder auf 20‘000 Fans hoffen 😄

Aber nur bei Gratis Tickets bei dem Gekicke…

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:51
Aficionado hat geschrieben: 18.08.2022, 21:48
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:45

Ehrliche Antwort? Ich weiss es nicht...ich weiss nur, dass alleine auf das Prinzip "Hoffnung" zu vertrauen, fatal wäre. Es ist keine Entwicklung zu sehen. Ja, wir spielen schöner als letzte Saison aber seit Mitte Juli heisst es nach jedem Spiel "wir müssen nur noch das ändern, jenes verbessern und dieses abstellen". Und jedes darauf folgende Spiel ist eine torlose Kopie des vorherigen.

Der Kader steht. Aber zusätzlicher Druck auf die Buben bringt ja nix.

Kann sein...also doch all in auf die Karte "Hoffen dass alles gut kommt"...?

Wenn ich die Lösung hätte, Chartking...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Das Cup Break kommt super gelegen. Aber dieses Spiel muss auch zuerst gewonnen werden... :eek:

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Aficionado hat geschrieben: 18.08.2022, 21:48
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:45  

Der Kader steht. Aber zusätzlicher Druck auf die Buben bringt ja nix.



Da wäre ich mir mal gar nicht so sicher.
Ndoye und Millar haben letzte Saison schon schlecht gescored und gesündigt. Es geht diese Saison genauso weiter. Leider stehen hinter ihnen aber keine anderen Spieler die Druck machen und auf Einsätze pochen könnten. Dieser Druck Leistung bringen zu müssen weil man ansonsten Weg vom Fenster sein könnte, fehlt auf den meisten Positionen. Das ganze ist einfach eine Wohlfühloase. 

Das ganze "ja kein Druck machen", "das kommt schon" oder "mach dir keine Sorgen" kann auch zu Stillstand in der Entwicklung führen. 

Wielange will man sie noch an die Hand nehmen? 1-2 Spiele performen um dann wieder mehrere Wochen verstecken zu spielen ist halt nicht das, was ein Proficlub mit Ambitionen weiterbringt. Irgendwann muss man der Wahrheit ins Auge sehen und mit denen Klartext reden "Junge, ab heute Leistung zeigen, kontinuierlich. Ansonsten müssen wir dir sagen, war schön, aber es reicht nicht" 
Zuletzt geändert von IchMagFischbrötchen am 18.08.2022, 22:09, insgesamt 3-mal geändert.

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Kovalchuk »

Dieser CSKA ist keine Übermannschaft. Was mir jedoch beim Blick auf ihren Kader auffällt, der grosse Teil davon zwischen 24-28 Jahren Alt, gewissermassen im idealen Fussball Alter, Physisch stärker und beherrschen das kleine Fussball A-B-C im Schlaff. Wir technisch begabter Altertechnisch allerdings grösstenteils in zwei Extremen.
Tya Fussball muss nicht immer schön und das Leben nicht immer Fair sein. Die Underdog Mentalität alter Tage ist uns leider abhanden gekommen. Oder mit anderen Worten es fehlen die stillen Arbeiter :(

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1024
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 18.08.2022, 21:59
Aficionado hat geschrieben: 18.08.2022, 21:48
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:45  

Der Kader steht. Aber zusätzlicher Druck auf die Buben bringt ja nix.



Da wäre ich mir mal gar nicht so sicher.
Ndoye und Millar haben letzte Saison schon schlecht gescored und gesündigt. Es geht diese Saison genauso weiter. Leider stehen hinter ihnen aber keine anderen Spieler die Druck machen und auf Einsätze pochen könnten. Dieser Druck Leistung bringen zu müssen weil man ansonsten Weg vom Fenster sein könnte, fehlt auf den meisten Positionen. Das ganze ist einfach eine Wohlfühloase. 

Das ganze "ja kein Druck machen", "das kommt schon" oder "mach dir keine Sorgen" kann auch zu Stillstand in der Entwicklung führen. 

Wielange will man sie noch an die Hand nehmen? 1-2 Spiele performen um dann wieder mehrere Wochen verstecken zu spielen ist halt nicht das, was ein Proficlub mit Ambitionen weiterbringt. Irgendwann muss man der Wahrheit ins Auge sehen und mit denen Klartext reden "Junge, ab heute Leistung zeigen, kontinuierlich. Ansonsten müssen wir dir sagen, war schön, aber es reicht nicht" 

Ok. Ich meine primär den Druck auf Team und insb. Trainer von den Fans und Medien. Denke Frei und Staff wissen schon wie man am Besten mit Spielern umgeht. Frei und Wohlfühloase wäre ja ganz was neues. Was willst du machen wenn die Haupteinahmequelle auf Transfers beruht. Bin mir sicher, dass der eine oder andere noch einschlagen wird. Dann wird verkauft und das Spiel beginnt von vorne. Spannende int. Spiele, vielleicht 'mal wieder einen Meistertitel und finanziell einigermassen gesund ist das höchste meiner Gefühle.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Doppelpost
Zuletzt geändert von Aficionado am 18.08.2022, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Patzer »

imoht_1893 hat geschrieben: 18.08.2022, 22:08 Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

im scoutingprofil steht halt nur schnell und jung, alles andere ist egal beim fcb
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Feanor »

Von den Flügelspielern dürften auch mal brauchbare Flanken kommen, insbesondere wenn Szalai eingewechselt wurde. Dass man damn mit Szalai weiterhin dass Klein-Klein durch die Mitte spielt, macht doch wenig Sinn.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Tee »

Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:15
Bernd Schuster hat geschrieben: 18.08.2022, 21:09 Ich glaube wir zahlen noch ab und zu Leergeld die nächsten Woche und evtl. auch 2-3 Monate. Aber das Potenzial ist ja da, das haben wir alle gesehen. Hoffen wir mal auf Bradley und JKA, dann kommen auch die Tore irgendwann. Diese Saison heisst es ja einfach mal den 2. Platz holen für die CL Kampagne. Und Sofia schreien wir nieder in einer Woche!
Ähm...wir bezahlen seit Saisonbeginn Lehrgeld und wir haben keine 2-3 Monate mehr Zeit. Bis dann sind wir in der Conference League ausgeschieden, im Cup evt. auch und in der Meisterschaft hoffungslos zurückliegend und in Gefahr den Europaplatz für nächstes Jahr zu verpassen. Und ob Hoffnung alleine die richtige Massnahme ist...?
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Noch ein paar Talente verpflichten. 10 oder do. Vielleicht 11.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Patzer hat geschrieben: 18.08.2022, 22:36
imoht_1893 hat geschrieben: 18.08.2022, 22:08 Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

im scoutingprofil steht halt nur schnell und jung, alles andere ist egal beim fcb
 

Deshalb ist ja das Scouting so extrem wichtig. Aber wie das genau aufgestellt ist weiss ich halt nicht. Finde auch kein Organigramm auf der HP.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Tee hat geschrieben: 18.08.2022, 22:39
Nii hat geschrieben: 18.08.2022, 21:30
Chartking hat geschrieben: 18.08.2022, 21:15
Ähm...wir bezahlen seit Saisonbeginn Lehrgeld und wir haben keine 2-3 Monate mehr Zeit. Bis dann sind wir in der Conference League ausgeschieden, im Cup evt. auch und in der Meisterschaft hoffungslos zurückliegend und in Gefahr den Europaplatz für nächstes Jahr zu verpassen. Und ob Hoffnung alleine die richtige Massnahme ist...?
Was willst du denn tun? Welche Massnahme schlägst du vor, welche die Mannschaft sofort verbessern würde?
 

Noch ein paar Talente verpflichten. 10 oder do. Vielleicht 11.

Mit was willst du denn Geld verdienen, wenn du nichts ausgeben darfst? Finde dich damit ab.
Ich frage mich halt schon auch, wo das Problem im eigenen Nachwuchs liegt. Sind unsere eigenen Nachwuchsspieler wirklich immer schwächer als die PSG- und Madrid- Talente???

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Starschy »

Der Sturm von Basel ist desolat und noch schlimmer ist die Seite Millar und Pelmard. Jeder Angriff der Bulgaren ging zuerst auf die Gegenseite um in der Mitte und bei Pelmard Raum zu schaffen und so hat der Treffer auch funktioniert. Pelmard ist ein permanentes Sicherheitsrisiko vor allem im 1:1.

Ndoye ist ein Totalausfall, denn würden Sie nicht mal beim FC Tuggen einsetzen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Back in town »

Ich sehe gegen diese Bulgaren (bischen Respekt vor dem Gegner wäre angebracht) wenig Erfolgschancen. Sie stehen kompakt, zeigen wenig Fehler und wie wir unsere Wackelabwehr kennen, werden sie einfach ein Tor gegen uns schiessen, sei es per Penalty, oder sonst ein lucky Punch. Und ob wir gegen dieses Bollwerk nochmal das Glück wie gegen Bröndby haben, bezweifle ich. Der Kader hat, wie andreas es richtig bemerkt hat, zu wenig Qualität.

Ich sehe auch keine Mannschaft, wo jeder für den anderen marschiert. Es fehlt komplett Spielintelligenz vorne (die kann man nicht antrainieren), seit Vale weg ist. Die Bälle werden von unseren Offensiven leichtfertig verstümpert und wir haben selten bis nie Gleich- oder Überzahl Situationen im Angriff. Die Stürmer sind statisch und stehen sich nur im Weg, werden einfach aus dem Spiel gebommen. Ein Trainer müsste das mach den paar Spielen erkennen. So kann der Gegner den Raum einfach dicht halten und unsere paar Schüsschen blocken. Die Flanken werden kopflos ohne Zug und Timing reingehämmert, die Flügel beherrschen einzig ihre zwei Tricks, die so nicht mal in der NLB ziehen würden und die Abwehr ist ein trauriger Lotterhaufen, vor allem Adams spielt oft Harakiri und verschätzt sich am Laufmeter. Pelmard scheint auch nur noch den Anschiss zu haben, einzig Comas zeigt noch Gegenwehr und Lopez ist gar kein AV sondern ein RM Spieler (wie damals Riveros falsch aufgestellt). Pelmard ist auch kein AV sondern glasklarer IV.

Diese vielen neuen Spieler wurden von einem Playstation Manager zusammengestellt und ich bezweifle, dass man sie seriös gescouted und evaluiert hat. Und zwar so seriös, als ginge es ums Überleben des Vereins meine ich.

Ohne die ECL und ohne realistisch anstehende zweistellige Millionentransfers in naher Zukunft sehe ich bitterschwarz für den FCB. Das Spiel gegen Sofia nächste Woche wird high noon reloaded. Gehts in die Hose muss der Trainer hinterfragt werden, solche Resultate entsprechen nicht den Erwartungen eines FCB.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Yazid »

imoht_1893 hat geschrieben: 18.08.2022, 22:08 Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

Dito! Ich kritisiere nicht gerne einzelne Spieler... Aber was die beiden seit einiger Zeit zeigen, finde ich langsam sehr grenzwertig...

Wie du schreibst, fehlt es ihnen so ziemlich an allem bis auf Speed und Robustheit (Ndoye) und ein paar nette Tricks und Finten sowie eine ganz passable Schusstechnik (Millar).

Dass man ab und zu die falsche Entscheidung trifft, ok, kann passieren. Dass es fast immer der Fall ist, da stimmt jedoch etwas nicht.

Wie ich auch schon geschrieben habe, kommt bei Millar noch dazu, dass man es ihm fast schon ansieht, dass er sich beim Abspielen (wenn er keine andere Wahl mehr hat) null Mühe gibt. Jedenfalls viel weniger, als wenn es darum geht, einen Gegner im 1 vs 1 zu eliminieren. Dumm nur, dass selbst das sehr selten bzw. immer weniger oft passiert... Sogar in ziemlich einfachen Szenen wird z.B. auf Ballannahme entschieden, obwohl ein direkter Pass eigentlich das Richtige gewesen wäre. Zum Teil wirklich null Spielverständnis... Der Kontrast zu einem Burger oder Diouf, auch wenn sie heute auch nicht ihren besten Tag hatten, ist frappant.

Ihre Spielweise hat mich jetzt schon ein paar Mal extrem wütend gemacht. Das war genau einer der Gründe, weshalb ich im Fink-Thread erwähnt hatte, dass ich eigentlich noch gerne einen anständigen Flügelspieler gehabt hätte.

Und wenn dann noch Frei als "10er" oder "Spielmacher" aufgestellt wird, kann man sicher sein, dass der arme Kerl, der dann gerade alleine im Sturm steht, praktisch keine Chance hat, anständige Bälle zu erhalten.

Ich denke schon, dass wir es nächste Woche packen werden. Ich finde auch, dass bis auf den heutigen Match einiges besser ist als letzte Saison, je nach Bereich sogar kein Vergleich.

Aber trotzdem finde ich, dass in Sachen Flügel / OM (wobei Amdouni dort sehr gut aufgehoben ist) etwas gehen muss. Entweder stimmt etwas mit der Einstellung nicht, oder die beiden können es einfach nicht besser. Kann es bei jungen Spielern geben, Potenzial auf einmal doch nicht so gross wie erwartet. Aber jetzt weiterhin blind auf sie zu setzen, ohne Konsequenz bei einem Grottenkick wie heute, das kann einfach nicht sein.

Ich kann zum Beispiel überhaupt nicht nachvollziehen, weshalb heute nicht Ltaief und / oder Fernandes eingewechselt wurden. Schlimmer als mit den beiden, die von Beginn weg spielten, hätten sie es wohl kaum gemacht. Und immerhin würden die zwei vielleicht merken, dass auch sie keine Stammplatzgarantie haben...

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Spielverderber_ »

Ich bin auch der Meinung, dass Millar und Ndoye weiter darauf hinarbeiten müssen, dass ihr Spiel mehr Output bringt. Die Art und Weise, wie die beiden das sichere 1:0 kurz vor dem Pausenpfiff vergeben, spricht Bände. Trotzdem haben beide ihren Wert für den FCB, den ich nach diesem - relativ schwierigen - Auswärtsspiel nicht kleinreden würde. 
Mich überrascht es, dass Szalai momentan so aussen vor ist. Ich denke, das Experiment mit Amdouni als Sturmspitze sollte man beenden. Da kann er seine Qualitäten nicht optimal einbringen. Im Rückspiel ist hoffentlich Zeqiri wieder dabei. 

Ansonsten: Die Cup-Pause kommt sehr gelegen. Die (junge) Mannschaft muss nächsten Donnerstag körperlich, aber vor allem auch mental frisch sein. 

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Arara »

imoht_1893 hat geschrieben: 18.08.2022, 22:08 Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

Das ist genau so einen post, bei dem ich mich frage, ob der Verfasser bei der Matchbesprechung anwesend war. Woher weisst Du, dass Alex Frei nicht genau diese taktische Anweisung gegeben hat? Wenn Frei die Anweisung gibt, konsequent das 1:1 zu suchen, weil er dort die Schwäche von Sofia ausgemacht hat, dann müssen Ndoye und Millar dies umsetzen, ob es ihnen selber passt, ob es imhot_1893 passt oder sonst jemanden. Bei 5 möglichen Auswechslungen und der Kadergrösse vom FCB kannst Du davon ausgehen, dass sich kein Spieler 9x entgegen den Anweisungen von Frei selbstverwirklichen kann, ohne ausgewechselt zu werden.
Es ist wahrscheinlicher, dass nicht Ndoye und Miller unfähig sind Fussball zu spielen, sondern Du, um ihnen dabei zuzuschauen.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von RVL »

Eine Nacht darüber geschlafen. Der Frust ist noch da, aber ich bin überzeugt dass wir die nächste Woche weghauen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Pusher »

Die Diskussion ob gewisse Einzelspieler gut Fussball spielen können ist müssig. Unsere Spieler gehör/ten alle einen nationalen U Team an und gehören zu den besseren in ihrem Ländern. Nur gibt es halt gute Spieler, und eben die richtig guten die einen Match entscheiden können. Die spielen dann mal auch in einer starken Liga richtig mit. Der Sprung vom guten Talent zum Unterschiedsspieler ist ein Mysterium mit vielen Faktoren, die nicht alle vom Spieler kontrolliert werden - z.B. was für Mitspieler pushen mich, oder welches System spielt der Trainer. Uns Fans bleibt nur den Spielern Vertrauen zu schenken und sie nicht gleich anzumachen wenn sie 3-4 schlechte Spiele hatten.

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Bitschigleta »

RVL hat geschrieben: 19.08.2022, 06:59 Eine Nacht darüber geschlafen. Der Frust ist noch da, aber ich bin überzeugt dass wir die nächste Woche weghauen.



Das bin ich auch. 100%!

Allerdings frage ich mich, ob wir uns mit einer Qualifikation sportlich einen Gefallen tun würden. Wirtschaftlich ist die Antwort klar ja. Sportlich stelle ich grosse Fragezeichen. Ich traue dieser jungen, neue zusammengewürfelte Mannschaft (auch wenn sie dann mal eingespielt ist und der Welpenschutz weg ist..) schlicht nicht zu, dass sie zweimal in der Woche abliefern kann. Der Aufwand, denn diese Truppe betreiben muss, um aus einem Spiel erfolgreich hervorzugehen ist dermassen hoch, dass kann doch einfach nicht gut gehen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Arara hat geschrieben: 19.08.2022, 06:12
imoht_1893 hat geschrieben: 18.08.2022, 22:08 Millar und Ndoye weisen keinerlei Spielingelligenz auf. Es gibt 9 Szenen bei denen sie einen einfach Pass auf einen besser positionierten Spieler spielen müssten aber sich in einem aussichtslosen 1vs1 oder gar 1vs2 versuchen. Aber dann in der 10. Szene bei welchen sie es individuell versuechen sollten spielen sie einen unsinsprierten ungenauen Pass. Demnach weisen sie auch keine keinerlei Skorerpunkte auf.
Ihr Spiel sieht aus wie auf einen Schulhofplatz. Es sieht schön und attraktiv aus, leider ist es gar nicht effizient.

Am Amfang kann dies noch verziehen werden, aber nach 1-2 Jahren sollten sie doch gewisse Fortschritte machen. Leider sehe ich diese bei beiden nicht.

Das ist genau so einen post, bei dem ich mich frage, ob der Verfasser bei der Matchbesprechung anwesend war. Woher weisst Du, dass Alex Frei nicht genau diese taktische Anweisung gegeben hat? Wenn Frei die Anweisung gibt, konsequent das 1:1 zu suchen, weil er dort die Schwäche von Sofia ausgemacht hat, dann müssen Ndoye und Millar dies umsetzen, ob es ihnen selber passt, ob es imhot_1893 passt oder sonst jemanden. Bei 5 möglichen Auswechslungen und der Kadergrösse vom FCB kannst Du davon ausgehen, dass sich kein Spieler 9x entgegen den Anweisungen von Frei selbstverwirklichen kann, ohne ausgewechselt zu werden.
Es ist wahrscheinlicher, dass nicht Ndoye und Miller unfähig sind Fussball zu spielen, sondern Du, um ihnen dabei zuzuschauen.
Lustig, bei dem Anfang deines Posts habe ich ein anderes Ende erwartet als dass du dem User Imoht Unfähigkeit zusprichst.

Wäre eher auf die Erklärung "AF hat es vercoacht" gekommen. Sein "in der 80min Szalai als Brechstange bringen"-Move scheint mir etwas hilflos.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von Feanor »

Dafür, dass Millar angeblich nicht Fussballspielen könne, hat er sich im Rückspiel gegen die Schweden ja unglaublicherweise für beide Tore verantwortlich gezeigt. Und obendrauf sein Tor gegen die Crusaders. Was erlauben Nichtfussballer Millar?

Ndoye hat auch "schon" ein Tor geschossen. In Anbetracht der Tatsache, dass wir momentan kaum Tore schiessen, finde ich es doch amüsant, wie jetzt hier gegen unsere beiden Flügel gemotzt wird.

Aber klar:
  • Ndoye muss effizienter werden, er könnte schon 2-3 Tore mehr geschossen haben.
  • die beiden Flügel müssen variantenreicher werden und auch Flanken schlagen können.
  • Zweikampfverhalten dürfte von beiden besser sein
  • vor allem aber: Das Zusammenspiel mit dem jeweiligen AV muss endlich besser werden. Da sehe ich eigentlich die grösse Baustelle.

Klar, es ist vieles noch nicht gut. Aber die beiden können Fussballspielen und das längstens auf Superleauge-Niveau. Mal nicht übertreiben hier...




 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: ECL-PLayoff Hinspiel 18.08.22: CSKA Sofia - FC Basel

Beitrag von JackR »

Ich hab im letzten Spieltags-Thread davon geredet, dass ich wieder Hoffnung habe. Dieses Spiel hat mir doch einen Teil davon wieder genommen. Das war wirklich ein schlechter Auftritt. Zwar noch vor Winti auswärts, aber deutlich hinter allen anderen Spielen.

Ich hoffe, dass Frei und sein Team noch eine Lösung finden, damit man in die ECL einziehen kann. Ich weiss sonst nicht wirklich wie's weitergehen soll mit ihm. Das Wichtigste beim Saisonstart ist die Quali für Europa. Verkackt man die und hat gleichzeitig einen deutlichen Rückstand in der Meisterschaft, sehe ich - trotz besserer Spielanlage - nur noch sehr wenig Argumente für Alex Frei.

Antworten