FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von lpforlive »

Saan Chao hat geschrieben: 16.07.2022, 23:07
lpforlive hat geschrieben: 16.07.2022, 23:04
Saan Chao hat geschrieben:
Schön seid ihr da, wirklich eine Bereicherung der Liga (vorallem Stadion)!
Also Gästesektor war alles andere als erstklassig. Catering absolute Katastrophe! Mehr als 15 Minuten gewartet um nur einen Meter vorwärts zu kommen. Zudem nur den halben Sektor für Gästefans. Einlasskontrolle auch amateurhaft obwohl der FCB schon mehrmals in Winti zu Gast war...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Der Gästesektor wurde verkleinert anfangs Saison (völlig verständlich)!
Und Catering bei uns wohl auch nicht besser zur Zeit....
Man steigt in die SL auf und verkleinert den Gästesektor? und du sagst tatsächlich das dies verständlich ist?  :o
In der Challenge League kommen ja viel mehr Gästefans nach Winti als in die Super League mit uns, FCZ und Co.  :rolleyes:
Und im Joggeli stehen wenigstens mehr als eine Person am Zapfhahn als nur eine Person wie in Winti. Eine halbe Stunde auf ein Bier warten bei dieser Hitze natürlich völlig normal wie du sagen würdest...
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von lpforlive »

Feanor hat geschrieben: 16.07.2022, 23:10 also in Sache Jommere über s Catering simmer ächt d Grännis vo dr Nation :rolleyes:

Wartst du überhaupt im Gästesektor? Wenn nicht, würde ich gar nicht kommentieren. Denn du würdest sicher auch so reagieren wie etwa 75% aller Gästefans. Catering war schlichtweg eine Katastrophe! Ein Kabäuschen für 800 Gästefans ist armselig. :rolleyes:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46 Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen.

Völlig mit dir einverstanden.
 
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten. 


Sehe ich auch so. Passt für mich aber auch nicht. Die Vereinsleitung muss nun halt mit den von Burgener und co. verursachten Voraussetzungen haushalten und trotzdem fähig sein, eine potentielle Meistermannschaft zusammenzustellen. Man mag vielleicht nicht so klotzen können, wie das YB momentan macht. Dann muss man halt besser wirtschaften, die besseren Spieler entdecken und und und. Das ist natürlich nicht so easy, wie sich das schreibt. Aber ab dieser Saison MUSS der FCB immer ein Meisterkandidat sein. Obs am Ende gegen ein YB reicht, sieht man dann. Aber ab dieser Saison ist eine Saison wie die letzte eigentlich keine Option.

Das Meisterrennen muss möglichst lange offen sein, diesen Anspruch muss der FCB auch mit der neuen Vereinsleitung haben. Ich traue ihr das wohl etwas mehr zu als du. Aber restlos sicher und überzeugt bin ich leider auch nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von footbâle »

Latteknaller hat geschrieben: 17.07.2022, 00:23
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:07
Latteknaller hat geschrieben: 16.07.2022, 23:54 letzte saison waren wir nach 3 spielen praktisch meister, jetzt sind wir nach einem praktisch abgestiegen. ach ja und der trainer so gut wie entlassen... 
Wer sagt das? Ich meine, Abstieg und so. Oder Trainer-Entlassung?  Ich finde diese Beiträge nicht. Kann aber an meinem Browser (Opera) liegen. 
wohl eher an deiner selektiven wahrnehmung, ich benutze nämlich auch opera ;)
und ja, es gab tatsächlich beiträge, die ernsthaft behaupteten, wir werden gegen den abstieg spielen und einen der meinte, alex frei hätte bald wieder frei
Amigo Lattenknaller, der einzige Beitrag, den ich hier gefunden habe, der das Szenario 'Abstieg' annäherungsweise thematisiert, ist einer von fcbblog.ch, der schrieb: "Wenn man sich den Kader so ansieht, könnts diese Saison auch gegen den Abstieg gehen."
Das kann man doch nicht wirklich als repräsentatives Statement einordnen. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Feanor »

lpforlive hat geschrieben: 17.07.2022, 01:04
Feanor hat geschrieben: 16.07.2022, 23:10 also in Sache Jommere über s Catering simmer ächt d Grännis vo dr Nation :rolleyes:

Wartst du überhaupt im Gästesektor? Wenn nicht, würde ich gar nicht kommentieren. Denn du würdest sicher auch so reagieren wie etwa 75% aller Gästefans. Catering war schlichtweg eine Katastrophe! Ein Kabäuschen für 800 Gästefans ist armselig. :rolleyes:



Meine Polemik bezog sich natürlich auf das seit längerer Zeit anhaltende Gejammere zum Catering im Allgemeinen. Dachte, das sei offensichtlich.

Einerseits wird hier immer wieder die Eventisierung des Fussballs kritisiert, gleichzeitig aber genau in diesem Bereich gejammert. Das verstehe ich nicht. Dass es nicht toll ist, 30min auf ein Bier zu warten, ist ja klar.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Lällekönig »

Feanor hat geschrieben: 16.07.2022, 23:06 Das ist natürlich ein wahrer Punkt. Voten wie "wir spielen um den Abstieg" oder "Rang 5-6 ist realistisch" sind weniger ernst zu nehmen.

Gleichwohl ist die Enttäuschung über das heutige Spiel richtig und die Kritik an der Mannschaft ebenso.
Klar, war ja trotz tief gehaltener Erwartung trotzdem auch enttäuscht.

Feanor hat geschrieben: 16.07.2022, 23:06Und einen IV braucht es so oder so, auch wenn die Neuen alle einschlagen. Weiter sehe ich Bedarf nach einer richtigen Nummer 10.
Interessant finde ich, dass FFrei zur Not sowohl die Lücke in der IV oder als 10er schliessen könnte. Die Universalität Freis ist irgendwie Fluch und Segen zugleich. Segen, weil er diese Positionen einigermassen solide spielen könnte, wenn jemand ausfällt. Fluch, weil er auf keiner der beiden Position glänzen würde oder man den Bedarf auf diesen Positionen nicht so hoch priorisiert. Ich sehe Frei eher als aufbauenden 6er oder 8er und daher kann ich mich deinem Wunsch nach einem weiteren erfahrenen IV und einem kreativen 10er (8er, falls man mit zwei 8ern spielen will) anschliessen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 16.07.2022, 22:24 Sorry, wenn Du einen Padula einwechseln musst, weil Du für diese Position nichts Besseres auf der Bank hast, dann ist das eine Bankrotterklärung.

Post des Jahres!👍🙏👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Arara »

footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46
Feanor hat geschrieben: 17.07.2022, 00:15
footbâle hat geschrieben: 16.07.2022, 23:58
Den "heatstroke" hab ich dir angehängt, weil du DD vorwarfst, dass Spieler verkauft werden müssen, sobald sie gut sind. Das ist mir zu polemisch. 
Das war natürlich auch reine Polemik. Gebe ich gerne zu. Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen. Es fehlt ihm da aus meiner eingeschränkten Sicht an unzähligen Fähigkeiten. Die Aufzählung dieser Fähigkeiten würde den hier zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen.
Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen. Deshalb auch die Erwähnung der (überstrapazierten) Causa Hitz vs. Heinz. Das war m.E. ein Fehlentscheid hoch 27.
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten. 
 

Platz 2-4 ist für mich total OK. Das wären dann Ende Saison 22/23 immer noch 52% aller möglichen Meistertitel in den letzten 23 Jahren. Tönt irgendwie affengeil, für einen Fan, der zur NLB Zeit mit dem rotblau Virus infisziert (hatte keine Maske auf und social distancing hielten wir für asoziale Eigenbrötlerei) wurde. So 20% aller Meistertitel sind ein anzustrebendes Ziel, für einen Club wie der FCB, bis 50% sind fantastisch, über 50% beginne ich mich um die Liga zu sorgen.
Was mir allerdings wirklich Bauchweh macht, ist, dass nun mit DD nicht alles in der FCB-Adminiatration einfach gut ist und sich die Fans wieder auf den Rasen fokusieren.
"Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen." Offenbar war Burgener gar nicht das Problem, sondern dass sich ansonsten normale FCB-Fans während des Lockdowns aus Langeweile von den Gnägnägnäs einspannen lassen haben. Man gewinnt den Eindruck, dass es nie um Burgener ging, sondern dass schlechtgelaunte Zeitgenossen einfach immer irgendein Ziel benötigen, um ihre eigenen Unzulänglichkeiten jemanden anderen in die Schuhe zu schieben zu können.
Ich wurde als Tricolor hier aus dem Forum geschmissen, weil ich nicht einverstanden war, wie mit Burgener umgegangen wurde. Und darf nun mit ansehen, wie schon einige versuchen, das gleiche Spiel gegen DD anzufachen. Einfach nur traurig, dieses Verhalten.
Allen anderen wünsche ich eine spannende Meisterschaft und dass der FCB bis zum letzten Spieltag um den Titel mitspielen kann.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von harry99 »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 16.07.2022, 23:53 Die IV ist nicht das Hauptproblem. 

Kreativität, Mut und Tempo fehlt.

Weiss nicht was manche bei Millar sehen. 
Der Typ ist vieeeel zu langsam und technisch einfach mal gar nichts.
Sowas kannst du einfach nicht auf den Aussen spielen lassen.


ist noch besser der Miller als der Rest der in ROTBLAU spielt.
unsere alten Mittelfeldstars brauchen wohl noch 2 monate bis sie in Form sind :-()
 

Online
Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Saan Chao »

lpforlive hat geschrieben: 17.07.2022, 01:02
Saan Chao hat geschrieben: 16.07.2022, 23:07
lpforlive hat geschrieben: 16.07.2022, 23:04
Also Gästesektor war alles andere als erstklassig. Catering absolute Katastrophe! Mehr als 15 Minuten gewartet um nur einen Meter vorwärts zu kommen. Zudem nur den halben Sektor für Gästefans. Einlasskontrolle auch amateurhaft obwohl der FCB schon mehrmals in Winti zu Gast war...

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Der Gästesektor wurde verkleinert anfangs Saison (völlig verständlich)!
Und Catering bei uns wohl auch nicht besser zur Zeit....
Man steigt in die SL auf und verkleinert den Gästesektor? und du sagst tatsächlich das dies verständlich ist?  :o
In der Challenge League kommen ja viel mehr Gästefans nach Winti als in die Super League mit uns, FCZ und Co.  :rolleyes:
Und im Joggeli stehen wenigstens mehr als eine Person am Zapfhahn als nur eine Person wie in Winti. Eine halbe Stunde auf ein Bier warten bei dieser Hitze natürlich völlig normal wie du sagen würdest...
 

Der Saisonkartenverkauf musste gestoppt werden, sämtliche Vorrunden-Spiele sind ausverkauft!
Ich weiss nicht, was so schwer zu verstehen ist, dass Winterthur in erster Linie möglichst viele Heimfans im Stadion haben möchte?!

Aber das mit dem Catering geht nicht, da hast Du Recht!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 01:06
Latteknaller hat geschrieben: 17.07.2022, 00:23
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:07
Wer sagt das? Ich meine, Abstieg und so. Oder Trainer-Entlassung?  Ich finde diese Beiträge nicht. Kann aber an meinem Browser (Opera) liegen. 
wohl eher an deiner selektiven wahrnehmung, ich benutze nämlich auch opera ;)
und ja, es gab tatsächlich beiträge, die ernsthaft behaupteten, wir werden gegen den abstieg spielen und einen der meinte, alex frei hätte bald wieder frei
Amigo Lattenknaller, der einzige Beitrag, den ich hier gefunden habe, der das Szenario 'Abstieg' annäherungsweise thematisiert, ist einer von fcbblog.ch, der schrieb: "Wenn man sich den Kader so ansieht, könnts diese Saison auch gegen den Abstieg gehen."
Das kann man doch nicht wirklich als repräsentatives Statement einordnen. 

Naja die Hälfte der Liga spielt ja gegen den Abstieg wenns ausgeglichen ist. Ich sehe uns in Sachen Kaderqualität vielleicht knapp in der oberen Hälfte, gerade im Mittelfeld sind wir aber fast allen Teams unterlegen... In Sachen Teamgeist, Mischung und Zusammensetzung im Team derzeit sicher in der unteren Hälfte der Tabelle. Bei den Neuen und beim Trainer muss man ebenfalls noch dicke Fragezeichen setzen, gibt einige Warnanzeichen.

Ich glaube einfach die Konstellation mit Trainer und dem unasugeglichenen und unerfahrenen Kader ist so, dass es schnell klöpfen könnte und das Schiff ziemlich schnell ins Wanken kommt, falls es nicht von Anfang an läuft. Frei hat Gestern bereits ein Gesicht gemacht, als würde er das Team am liebsten Magath-like den Berg hochjagen.

Wie geil das dann unsere Talente finden, die bei Basel um den Meistertitel spielen und sich europäisch zeigen wollen, wenn man plötzlich im Niemandsland der Tabelle auftaucht, müssen wir hoffentlich nicht erleben - aber es spricht leider auch einiges dafür...

 

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Chartking »

Es wurde verpasst einen Abwehrchef zu holen und seit dem Abgang von Matias ist die Position des Spielgestalters verwaist.
Ich breche noch keine Lanze über der Mannschaft nach dem ersten Spiel aber das gezeigte gestern war eine 1:1 Kopie der meisten Spiele der vergangenen Saison.
Solange farblose Spieler wie Males, Lopez, Padula oder fehleranfällige wie Djiga eingesetzt werden (müssen) wird es auf jeden Fall sehr schwer irgendeinen Titel zu holen.

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Flävu »

Das Aufbauspiel unserer beiden IVs ist ein einziges Ärgernis. Hinzukommt, dass die Vorderleute sich nicht bewegen und sich ned anbieten. So entstehen die haarsträubenden Fehlpässe von Dijga.

Leider gibt es wenig positives hervorzuheben von gestern. Immerhin, Burger gefällt mir mehr und mehr, nicht nur des Tores wegen. Und Hitz bekam wohl etwas zu viel Fett weg in der Vorbereitung - war gester ein guter Rückhalt.

Ansonsten, Frei mit einem schwachen Spiel, Millar gewann gefühlt kein 1zu1 Duell. Ndoye nur 15 gute Minuten. Males.. Unsichtbar.

Mit Glück einen 1 Punkt erspielt beim Aufsteiger. Winti hat gefallen, trotzdem darf dass nie und nimmer unser Anspruch sein.

Ich hoffe die Jungs können am DO selbstvertrauen tanken und zeigen dann gegen Servette einen erfrischenden Auftritt.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von H.D. RotBlau »

Chartking hat geschrieben: 17.07.2022, 08:48 Es wurde verpasst einen Abwehrchef zu holen und seit dem Abgang von Matias ist die Position des Spielgestalters verwaist.
Ich breche noch keine Lanze über der Mannschaft nach dem ersten Spiel aber das gezeigte gestern war eine 1:1 Kopie der meisten Spiele der vergangenen Saison.
Solange farblose Spieler wie Males, Lopez, Padula oder fehleranfällige wie Djiga eingesetzt werden (müssen) wird es auf jeden Fall sehr schwer irgendeinen Titel zu holen.



Richtig. Aber der Vorstand macht eigentlich einen "guten" Job. Kauffmann immer mit einer Antwort auf alle mögliche Abgänge, können reagieren etc,, was dann kommt sind Restposten Spieler, eigentlich verletzt oder schon lange nicht mehr gespielt oder junge Talente etc. Ich kanns nicht mehr hören :rolleyes: . So jetzt könnt ihr mich teeren: 1. verwaiste Positionen wieder durch gestanden Profis ersetzten (hinten, ZM Delgado Ersatz, und Sturm). Die jungen talentierten Spieler können lernen und werden  mitgezogen. Einen Trainer der ENDLICH mal ein modernes Spielkonzept trainiert und auf dem Spielfeld umgesetzt wird, jeder weiss was er zu tun hat. Bin überzeugt man muss JETZT Geld in die Hand nehmen um endlich attraktiven Fussball bieten. Längerfristig wird sich dies lohnen und das Geld durch JK etc. wieder reinkommen. Ach ja bin eigentlich überrascht vom JK verkauf. Und ja es war wie Du sagst der gleiche Krottenfussball wie die letzte Saison, man sieht leider keine Fortschritte. Mein Geld ist reserviert für meine Jahreskarten, aber nur gegen entsprechende Leistung nicht auf Hoffnung. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von OutLander »

Saan Chao hat geschrieben: 17.07.2022, 07:23
lpforlive hat geschrieben: 17.07.2022, 01:02
Saan Chao hat geschrieben: 16.07.2022, 23:07

Der Gästesektor wurde verkleinert anfangs Saison (völlig verständlich)!
Und Catering bei uns wohl auch nicht besser zur Zeit....
Man steigt in die SL auf und verkleinert den Gästesektor? und du sagst tatsächlich das dies verständlich ist?  :o
In der Challenge League kommen ja viel mehr Gästefans nach Winti als in die Super League mit uns, FCZ und Co.  :rolleyes:
Und im Joggeli stehen wenigstens mehr als eine Person am Zapfhahn als nur eine Person wie in Winti. Eine halbe Stunde auf ein Bier warten bei dieser Hitze natürlich völlig normal wie du sagen würdest...
 

Der Saisonkartenverkauf musste gestoppt werden, sämtliche Vorrunden-Spiele sind ausverkauft!
Ich weiss nicht, was so schwer zu verstehen ist, dass Winterthur in erster Linie möglichst viele Heimfans im Stadion haben möchte?!

Aber das mit dem Catering geht nicht, da hast Du Recht!

Voila. Lieber die Hütte voller Heimfans, als einen halb leeren Gästesektor (klar, was gegen Basel, Zürich, SG etc. nicht der Fall wäre). Aber früher machten die Plätze im Auswärtssektor mehr als 20% der ganzen Stadionkapazität aus. Es ist absolut richtig, bei der aktuellen Euphorie auf die "eigenen Leute" zu schauen und den Gästesektor zu verkleinern.

Betr. Catering hast du recht, das muss man in Winti noch etwas lernen. Man darf einfach auch nicht vergessen: Im B hat sich die Masse immer gut im ganzen Stadion an den diversen Ständen verteilt. Das war gestern das erste Mal dass es auf der Schützi abgetrennte Sektoren gab (einige Cup-Spiele ausgenommen).

Chunt scho guet in Winti :)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Yazid »

.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Rey2 »

Saan Chao hat geschrieben: 17.07.2022, 07:23
lpforlive hat geschrieben: 17.07.2022, 01:02
Saan Chao hat geschrieben: 16.07.2022, 23:07

Der Gästesektor wurde verkleinert anfangs Saison (völlig verständlich)!
Und Catering bei uns wohl auch nicht besser zur Zeit....
Man steigt in die SL auf und verkleinert den Gästesektor? und du sagst tatsächlich das dies verständlich ist?  :o
In der Challenge League kommen ja viel mehr Gästefans nach Winti als in die Super League mit uns, FCZ und Co.  :rolleyes:
Und im Joggeli stehen wenigstens mehr als eine Person am Zapfhahn als nur eine Person wie in Winti. Eine halbe Stunde auf ein Bier warten bei dieser Hitze natürlich völlig normal wie du sagen würdest...
 

Der Saisonkartenverkauf musste gestoppt werden, sämtliche Vorrunden-Spiele sind ausverkauft!
Ich weiss nicht, was so schwer zu verstehen ist, dass Winterthur in erster Linie möglichst viele Heimfans im Stadion haben möchte?!

Aber das mit dem Catering geht nicht, da hast Du Recht!

Die hätten den Gästesektor sogar noch bedeutend mehr verkleinern können. Mit 800 sind sie fast bei 10%, obligatorisch sind nur 5%.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46
Feanor hat geschrieben: 17.07.2022, 00:15
footbâle hat geschrieben: 16.07.2022, 23:58  
Den "heatstroke" hab ich dir angehängt, weil du DD vorwarfst, dass Spieler verkauft werden müssen, sobald sie gut sind. Das ist mir zu polemisch. 
Das war natürlich auch reine Polemik. Gebe ich gerne zu. Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen. Es fehlt ihm da aus meiner eingeschränkten Sicht an unzähligen Fähigkeiten. Die Aufzählung dieser Fähigkeiten würde den hier zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen.
Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen. Deshalb auch die Erwähnung der (überstrapazierten) Causa Hitz vs. Heinz. Das war m.E. ein Fehlentscheid hoch 27.
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten. 


Ich sehe auch viele Schwächen bei DD, allerdings eher in der mittel- bis langfristigen Strategie. Die Transfers von Cabral und Zhegrova waren sehr stark und haben die von Burgener geschwächte Kasse wieder etwas gefüllt. 

Ich habe natürlich wie auch du keinen genauen Einblick in die finanzielle Struktur, aber rein gefühlsmässig würde ich sagen, dass die Kostenstruktur unter Degen gesünder ist, als unter Burgener. Damals wurden wir teuer nicht Meister, wenn wir jetzt halt diese Saison günstiger nicht Meister werden, dann kann ich besser damit leben, aber natürlich will ich auch mit dem Kader Meister werden. 

Ich kann mit Platz 2 leben, wenn ich das Gefühl habe, das Potenzial wurde ausgeschöpft. Platz 3 oder Platz 4 wäre für mich eine Enttäuschung. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Hauenstein »

Rey2 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:49
Saan Chao hat geschrieben: 17.07.2022, 07:23
lpforlive hat geschrieben: 17.07.2022, 01:02
Man steigt in die SL auf und verkleinert den Gästesektor? und du sagst tatsächlich das dies verständlich ist?  :o
In der Challenge League kommen ja viel mehr Gästefans nach Winti als in die Super League mit uns, FCZ und Co.  :rolleyes:
Und im Joggeli stehen wenigstens mehr als eine Person am Zapfhahn als nur eine Person wie in Winti. Eine halbe Stunde auf ein Bier warten bei dieser Hitze natürlich völlig normal wie du sagen würdest...
 

Der Saisonkartenverkauf musste gestoppt werden, sämtliche Vorrunden-Spiele sind ausverkauft!
Ich weiss nicht, was so schwer zu verstehen ist, dass Winterthur in erster Linie möglichst viele Heimfans im Stadion haben möchte?!

Aber das mit dem Catering geht nicht, da hast Du Recht!

Die hätten den Gästesektor sogar noch bedeutend mehr verkleinern können. Mit 800 sind sie fast bei 10%, obligatorisch sind nur 5%.

Meine Güte, statt über die sackschwache Leistung des FCB zu diskutieren, wird über das Winterthurer Stadion diskutiert…Ja, ich weiss, „Zeitenwende!…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Rey2 »

Hauenstein hat geschrieben: 17.07.2022, 10:58
Rey2 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:49
Saan Chao hat geschrieben: 17.07.2022, 07:23

Der Saisonkartenverkauf musste gestoppt werden, sämtliche Vorrunden-Spiele sind ausverkauft!
Ich weiss nicht, was so schwer zu verstehen ist, dass Winterthur in erster Linie möglichst viele Heimfans im Stadion haben möchte?!

Aber das mit dem Catering geht nicht, da hast Du Recht!

Die hätten den Gästesektor sogar noch bedeutend mehr verkleinern können. Mit 800 sind sie fast bei 10%, obligatorisch sind nur 5%.

Meine Güte, statt über die sackschwache Leistung des FCB zu diskutieren, wird über das Winterthurer Stadion diskutiert…Ja, ich weiss, „Zeitenwende!…

Was ist dein Problem damit? Das Stadion war vermutlich Teil dieses Spiels...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Hauenstein »

harry99 hat geschrieben: 17.07.2022, 07:20
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 16.07.2022, 23:53


unsere alten Mittelfeldstars brauchen wohl noch 2 monate bis sie in Form sind :-()
 

Bis dann sind die doch schon lange ausgebrannt, Doppelbelastung weisch….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Hauenstein »

Rey2 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:59
Hauenstein hat geschrieben: 17.07.2022, 10:58
Rey2 hat geschrieben: 17.07.2022, 10:49

Die hätten den Gästesektor sogar noch bedeutend mehr verkleinern können. Mit 800 sind sie fast bei 10%, obligatorisch sind nur 5%.

Meine Güte, statt über die sackschwache Leistung des FCB zu diskutieren, wird über das Winterthurer Stadion diskutiert…Ja, ich weiss, „Zeitenwende!…

Was ist dein Problem damit? Das Stadion war vermutlich Teil dieses Spiels...

Und welche Rückennummer trug es?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Konter »

Ich muss Alex Frei Recht geben. Winterthur ist eine klare Bereicherung für die Nati A. 

Trotz früher Führung kein hinten Reinstellen, ausser phasenweise in der 2. HZ. und was ich vor allem sehr schätzte, kein unsägliches Zeitspiel. Die Mannschaft hat mutig gespielt und eher versucht das 2:0 zu schiessen, als das 1:0 zu verteidigen. Da sieht man, dass ein Trainer mit Klasse an der Seitenlinie steht.

Nun zu uns: Das war leider ein sehr enttäuschender Auftritt. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen und nicht konsequent geführt. Hinten gab es viel zu viele Löcher und vorne war man nur zu Beginn über Rechts mit Ndoye wirklich gefährlich. Da liegt noch sehr viel Arbeit vor uns. 

Aber mir ist ehrlich gesagt ein solcher erster Auftritt lieber (sofern man die richtigen Lehren aus der Leistung zieht und die Mängel klar verbessert), als letzte Saison, in der es leider nach den ersten paar tollen Spielen, in denen man meinte, alles läuft wie Butter schnell bergab ging und man den Rest der Saison enorm unkonstant war(und das auch noch mit Cabral und Zhegrova).

Und die Statistik sprach ja auch gegen uns. Von den letzten 6 Aufsteigern hat nur einer ein Spiel verloren. Aber natürlich entschuldigt, das die schlechte Leistung von uns nicht, aber es zeigt halt schon, dass die Aufstiegseuphorie echt ist und die Leistung einer Mannschaft enorm pushen kann. 

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von HYPNOS »

1. Erkenntnis: die SL ist eine bescheidene Liga.
Da wird gestern der ballführende Mann auf beiden Seiten schnell angegangen ( was mich fast schon positiv überrascht hat, wie intensiv das war) und dann fallen jeglicher Aufbau bzw. spielerisches Element auseinander, deshalb bescheiden (s.oben). Bei Winti soweit annehmbar, beim FCB tut's dann halt weh. Aber 1. Spiel, Ball flach halten.

Online
St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1685
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von St.Jakobs Park »

SubComandante hat geschrieben: 16.07.2022, 23:21
St.Jakobs Park hat geschrieben: 16.07.2022, 23:17 Djiga raus, Djiga raus, Djiga raus! In jedem Spiel x Fehler. Habe selten so einen fehlerhaften IV gesehen. Schon in den Freundschaftsspielen Katastrophe. Ein extremer Unsicherheitsfaktor.
Djiga-gebashe ist unnötig. In ein paar Jahren wird das eine Maschine hinten sein. Wenn ein etwas älterer Males vorne nichts bringt ist das halt so. Aber wenn ein Innenverteidiger ein Fehler macht ist das halt katastrophal. Der braucht seine Zeit. Und ich hoffe, Comas wird bald ready sein.

Du darfst ein Fehler machen, du darfst von mir aus auch zwei Fehler machen aber 4-5 Böcke in einem Spiel sind einfach zuviel. Und diese Fehler bringt er regelmässig. Klar ist er erst 19 aber dann sollte man ihn ausleihen. Ein erfahrener IV muss kommen, sonst sehe ich schwarz.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von SubComandante »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.07.2022, 12:41 Du darfst ein Fehler machen, du darfst von mir aus auch zwei Fehler machen aber 4-5 Böcke in einem Spiel sind einfach zuviel. Und diese Fehler bringt er regelmässig. Klar ist er erst 19 aber dann sollte man ihn ausleihen. Ein erfahrener IV muss kommen, sonst sehe ich schwarz.
Comas bringt eine gewisse Erfahrung mit. War gestern auf der Bank, wohl noch nicht soweit. Und ein neuer soll ja noch geholt werden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von nobilissa »

fcbblog.ch hat geschrieben: 17.07.2022, 08:02
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 01:06  
..... Ich sehe uns in Sachen Kaderqualität vielleicht knapp in der oberen Hälfte, gerade im Mittelfeld sind wir aber fast allen Teams unterlegen... In Sachen Teamgeist, Mischung und Zusammensetzung im Team derzeit sicher in der unteren Hälfte der Tabelle. Bei den Neuen und beim Trainer muss man ebenfalls noch dicke Fragezeichen setzen, gibt einige Warnanzeichen.

Ich glaube einfach die Konstellation mit Trainer und dem unasugeglichenen und unerfahrenen Kader ist so, dass es schnell klöpfen könnte und das Schiff ziemlich schnell ins Wanken kommt.......

Als ob so ein Kader und was es zu leisten vermag etwas Statisches wäre ......
 

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von Kovalchuk »

SubComandante hat geschrieben: 17.07.2022, 12:43
Comas bringt eine gewisse Erfahrung mit. War gestern auf der Bank, wohl noch nicht soweit. Und ein neuer soll ja noch geholt werden.

Abwarten und Tee trinken, Lopez kam aus der selben Liga und muss sich noch zurecht finden. Mal schauen ob es Comas leichter fällt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von fcbblog.ch »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 17.07.2022, 09:28
Chartking hat geschrieben: 17.07.2022, 08:48 Es wurde verpasst einen Abwehrchef zu holen und seit dem Abgang von Matias ist die Position des Spielgestalters verwaist.
Ich breche noch keine Lanze über der Mannschaft nach dem ersten Spiel aber das gezeigte gestern war eine 1:1 Kopie der meisten Spiele der vergangenen Saison.
Solange farblose Spieler wie Males, Lopez, Padula oder fehleranfällige wie Djiga eingesetzt werden (müssen) wird es auf jeden Fall sehr schwer irgendeinen Titel zu holen.



Richtig. Aber der Vorstand macht eigentlich einen "guten" Job. Kauffmann immer mit einer Antwort auf alle mögliche Abgänge, können reagieren etc,, was dann kommt sind Restposten Spieler, eigentlich verletzt oder schon lange nicht mehr gespielt oder junge Talente etc. Ich kanns nicht mehr hören :rolleyes: . So jetzt könnt ihr mich teeren: 1. verwaiste Positionen wieder durch gestanden Profis ersetzten (hinten, ZM Delgado Ersatz, und Sturm). Die jungen talentierten Spieler können lernen und werden  mitgezogen. Einen Trainer der ENDLICH mal ein modernes Spielkonzept trainiert und auf dem Spielfeld umgesetzt wird, jeder weiss was er zu tun hat. Bin überzeugt man muss JETZT Geld in die Hand nehmen um endlich attraktiven Fussball bieten. Längerfristig wird sich dies lohnen und das Geld durch JK etc. wieder reinkommen. Ach ja bin eigentlich überrascht vom JK verkauf. Und ja es war wie Du sagst der gleiche Krottenfussball wie die letzte Saison, man sieht leider keine Fortschritte. Mein Geld ist reserviert für meine Jahreskarten, aber nur gegen entsprechende Leistung nicht auf Hoffnung. 
Das wird erst passieren wenn endlich kein Geklüngel und Jobs for the Boys mehr akzeptiert wird. Aber der Grossteil der Fans hat ja auch das Gefühl, der Fussballnabel der Welt drehe sich um Basel.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: FC Winterthur - FC Basel 1893 | Sa. 16. Juli 2022, 20:30 Uhr | Schützenwiese

Beitrag von fcbblog.ch »

Konter hat geschrieben: 17.07.2022, 10:57
footbâle hat geschrieben: 17.07.2022, 00:46
Feanor hat geschrieben: 17.07.2022, 00:15
Den "heatstroke" hab ich dir angehängt, weil du DD vorwarfst, dass Spieler verkauft werden müssen, sobald sie gut sind. Das ist mir zu polemisch. 
Das war natürlich auch reine Polemik. Gebe ich gerne zu. Ich äussere mich vs. DD bewusst polemisch, weil ich sehr ernsthaft an seiner Fähigkeit zweifle, irgend eine Führungsfunktion in irgend einer Institution auch nur halbwegs vernünftig wahrzunehmen. Es fehlt ihm da aus meiner eingeschränkten Sicht an unzähligen Fähigkeiten. Die Aufzählung dieser Fähigkeiten würde den hier zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen.
Und, um jetzt wieder etwas sachlicher zu werden, wir haben m.E. in der 1. Mannschaft deutlich an Qualität verloren. Und aus der Sicht des Eigentümers ist es natürlich ein trade-off zwischen wirtschaftlichen und sportlichen Kriterien. Ich sehe nur gerade nicht die wirtschaftlichen Vorteile auf Kosten der sportlichen Konzessionen. Deshalb auch die Erwähnung der (überstrapazierten) Causa Hitz vs. Heinz. Das war m.E. ein Fehlentscheid hoch 27.
Trotzdem werden wir am Ende unter den ersten 2-4 sein. Die Frage ist nur, ob das passt. Kann jeder nur für sich selber beantworten. 

Ich sehe auch viele Schwächen bei DD, allerdings eher in der mittel- bis langfristigen Strategie. Die Transfers von Cabral und Zhegrova waren sehr stark und haben die von Burgener geschwächte Kasse wieder etwas gefüllt. 

Ich habe natürlich wie auch du keinen genauen Einblick in die finanzielle Struktur, aber rein gefühlsmässig würde ich sagen, dass die Kostenstruktur unter Degen gesünder ist, als unter Burgener. Damals wurden wir teuer nicht Meister, wenn wir jetzt halt diese Saison günstiger nicht Meister werden, dann kann ich besser damit leben, aber natürlich will ich auch mit dem Kader Meister werden. 

Ich kann mit Platz 2 leben, wenn ich das Gefühl habe, das Potenzial wurde ausgeschöpft. Platz 3 oder Platz 4 wäre für mich eine Enttäuschung. 

Geholt hat Degen keinen der Beiden...

Antworten