Jean-Kévin Augustin

Diskussionen rund um den FCB.
basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von basler II. »

Nii hat geschrieben: 20.06.2022, 11:15 Das finanzielle Risiko ist bei ihm sehr niedrig, da er ablösefrei ist.
Das sportliche Risiko ist zwar grösser, aber man hat nie die Garantie, dass ein Transfer einschlagen wird. Gestandene Stürmer für 3-5 Mio. können wir uns nicht leisten.

Und au sone transfer isch immer e risiko, wie d bispiel carignano oder sporar zeige...

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von joha95 »

Ich kenne den Spieler nicht wirklich. Scheinbar sind kurz vor Abschluss des Transfers noch andere (wahrscheinlich lukrativere) Angebote bei ihm eingetroffen. Dass er sich trotzdem für den FCB entschieden hat und damit mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht für die lukrativste Offerte zeugt von einer gewissen Demut und spricht für ihn. Nach den Berichten die ich gelesen habe verfügt er über unglaubliches Potenzial. Wenn er diese Demut nun auch im Training aufbringen kann und hart arbeiten wird, dann kann das sehr gut kommen. 

Bin gespannt. Herzlich willkommen!

Benutzeravatar
slipperyHans
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 17.01.2019, 08:08
Wohnort: Ouagadugu

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von slipperyHans »

Nii hat geschrieben: 20.06.2022, 11:15 Das finanzielle Risiko ist bei ihm sehr niedrig, da er ablösefrei ist.
Das sportliche Risiko ist zwar grösser, aber man hat nie die Garantie, dass ein Transfer einschlagen wird. Gestandene Stürmer für 3-5 Mio. können wir uns nicht leisten.
Genau! In unserer aktuellen Situation sind wir auch auf ablösefreie Transfers angewiesen. Kannte "Gusti" nicht aber nach allem was ich lese finde ich das Risko ok. Ich glaube den Verantwotlichen ist es auch sehr wohl bewusst, dass der Schuss nach hinten los gehen kann, aber dies ist nunmal die aktuelle Realität. Noch können wir ja davon träumen, dass er einschlägt. #HoppGusti
 

dalbedyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 30.01.2022, 21:31

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von dalbedyych »

Scheint ja grundsätzlich vom Profil her zu passen. Schneller, technisch beschlagener Stürmer wäre wohl neben Szalai auch in einem 2-Mann Sturm eine gute Ergänzung. Scheint auch kein klassischer Strafraumstürmer zu sein sondern agil - da erhoffe ich mir, dass Flügel und vor allem die Mittelfeldspieler nachrücken können (machte Fabian Frei zeitweise super), wenn Augustin die Innenverteidiger zur Seite mitziehen kann. Hoffe die Praxis hört meine theoretischen Wünsche. Auf alle Fälle ein spannender Transfer.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von stacheldraht »

SubComandante hat geschrieben: 18.06.2022, 15:53
Spielverderber_ hat geschrieben: 18.06.2022, 15:50 Blick schreibt: "Im Sommer 2022 ist sein Marktwert – auch wegen vieler Eskapaden neben dem Platz – auf 1,5 Millionen gesunken."

Hm..
Wie Alex schon erwähnte ... ohne diese vergangenen Sachen hätte man den Spieler sich gar nicht leisten können.

Die wissen doch beim Blick mal wieder selbst nicht was sie schreiben / behaupten. 
Die grösste "Eskapade" ist wohl das Transfertheater zwischen der Dosenfiliale und Leeds United. Die Dosen beharren ja darauf, dass es eine Kaufpflicht gab im Leihvertrag - Leeds verneint dies und bezahlte weder Ablöse noch wurde der Spieler übernommen. Nach dem ganzen (für welches der Spieler selbst gar nichts kann) Theater lief rein gar nichts mehr bei JKA. Irgendwie verständlich. 

Edit meint: Die streiten ja heute noch vor Gericht und es gibt kein abschliessendes Urteil zu dem Fall.  :o
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

allezallezefcebe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 14.02.2008, 16:17

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von allezallezefcebe »

Match! Wir wollen wieder angreifen - er auch. Das kann beidseitig eine Renaissance geben :cool:
auf jetzt!!!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Rey2 »

stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2022, 12:04
SubComandante hat geschrieben: 18.06.2022, 15:53
Spielverderber_ hat geschrieben: 18.06.2022, 15:50 Blick schreibt: "Im Sommer 2022 ist sein Marktwert – auch wegen vieler Eskapaden neben dem Platz – auf 1,5 Millionen gesunken."

Hm..
Wie Alex schon erwähnte ... ohne diese vergangenen Sachen hätte man den Spieler sich gar nicht leisten können.

Die wissen doch beim Blick mal wieder selbst nicht was sie schreiben / behaupten. 
Die grösste "Eskapade" ist wohl das Transfertheater zwischen der Dosenfiliale und Leeds United. Die Dosen beharren ja darauf, dass es eine Kaufpflicht gab im Leihvertrag - Leeds verneint dies und bezahlte weder Ablöse noch wurde der Spieler übernommen. Nach dem ganzen (für welches der Spieler selbst gar nichts kann) Theater lief rein gar nichts mehr bei JKA. Irgendwie verständlich. 

Edit meint: Die streiten ja heute noch vor Gericht und es gibt kein abschliessendes Urteil zu dem Fall.  :o
Nachdem überall von "Eskapaden" etc. die Rede war, hab ich am Wochenende mal kurz recherchiert. Viel ist da wirklich nicht zu finden. Erinnere mich an eine jahrealte Schlagzeile der Bild: "Die Akte Augustin" (Konnte es nicht lesen mangels Abo/Loginkram)
Heute erscheint beim Blick ein Artikel mit dem 1:1 gleichen Titel.... Ziemlich kreativ bzw. einfach nur noch erbärmlich.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Felipe »

Die gelesenen „Eskapaden“ meinerseits
- war vor Match mit dem Handy auf der Ersatzbank am gamen statt wie vereinbart zurück in der Kabine
- U21 Aufgebot Frankreichs verweigert, wegen Ermüdungserscheinungen
- Aus der Trainingslager ausgebüxt


1 ist unprofessionall ok, aber kein Weltuntergang
2 kann er nix dafür, wenn er keine Verletzung in Kauf nehmen will
3 c‘mon finde ich jetzt nicht wirklich schlimm…

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Rey2 »

Felipe hat geschrieben: 20.06.2022, 12:41 Die gelesenen „Eskapaden“ meinerseits
- war vor Match mit dem Handy auf der Ersatzbank am gamen statt wie vereinbart zurück in der Kabine
- U21 Aufgebot Frankreichs verweigert, wegen Ermüdungserscheinungen
- Aus der Trainingslager ausgebüxt


1 ist unprofessionall ok, aber kein Weltuntergang
2 kann er nix dafür, wenn er keine Verletzung in Kauf nehmen will
3 c‘mon finde ich jetzt nicht wirklich schlimm…

Ja, halt Dinge, die kaum der Rede wert sind. Kann man alles mit dem Spieler direkt klären, soferns nicht zur Tagesordnung gehörte. Wobei man sich die Empörung bei einem absoluten Law and Order Freak wie Rangnick lebhaft vorstellen kann. Alle anderen schrieben sich dann wohl diese inhaltslosen Eskapadentextchen gegenseitig ab und drückten ihm so einen fetten Stempel auf.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Aficionado »

Wir sind abgehärtet. Wir haben ja Sebastiano.

Mogler
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15.06.2022, 19:51

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Mogler »

Will mir nicht vorstellen was es für Reaktionen geben würde wenn Esposito aus dem Trainingslager ausbüxen würde :D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Felipe hat geschrieben: 20.06.2022, 12:41 Die gelesenen „Eskapaden“ meinerseits
- war vor Match mit dem Handy auf der Ersatzbank am gamen statt wie vereinbart zurück in der Kabine
- U21 Aufgebot Frankreichs verweigert, wegen Ermüdungserscheinungen
- Aus der Trainingslager ausgebüxt


1 ist unprofessionall ok, aber kein Weltuntergang
2 kann er nix dafür, wenn er keine Verletzung in Kauf nehmen will
3 c‘mon finde ich jetzt nicht wirklich schlimm…
Und wie alt war er da jeweils?

Man muss sich einfach mal verabschieden vom Glauben, dass jeder Jungspund gleich zum Beginn der Karriere ein Musterprofi ist. Bei manchen ging es vielleicht mit der Karriere und dem Geld Anfangs ein wenig schnell, vielleicht genossen sie auch nicht die beste schulische Ausbildung oder nicht die beste Erziehung und waren von daher schlicht noch nicht bereit für das Leben.

Jeder kann ja mal zurückdenken, an sich selbst während dem Studium oder der Lehre. War da alles schon hochprofessionell ohne jeglichen Fehler? Ich wage es zu bezweifeln.

Ich denke man wird aus den Gesprächen gespürt haben, ob der Spieler bzw. der Mensch gereift ist oder nicht. Kommt er zu spät zu Gesprächen oder daddelt da auf dem Handy herum ist das was anderes als vergangene "Eskapaden".

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Schambbediss »

Gegen Rytschkow's Eskapaden bevor er zu uns kam sind er und Espi ja Knabenchorschüler... :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2022, 13:48 Gegen Rytschkow's Eskapaden bevor er zu uns kam sind er und Espi ja Knabenchorschüler... :D

Alles blutige Anfänger. Sasha gibt die Benchmark vor. Gut, Chippy war auch immer gut dabei. Oder Strelli mit seiner traditionellen "Fasnachtsverletzung".

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Schnitzelbrot »

Käppelijoch hat geschrieben: 20.06.2022, 14:02
Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2022, 13:48 Gegen Rytschkow's Eskapaden bevor er zu uns kam sind er und Espi ja Knabenchorschüler... :D

Alles blutige Anfänger. Sasha gibt die Benchmark vor. Gut, Chippy war auch immer gut dabei. Oder Strelli mit seiner traditionellen "Fasnachtsverletzung".

Sitek war da glaube ich auch kein Lämmchen, oder? War den Genussmitteln definitiv nicht abgeneigt wenn ich mich recht erinnere..  :D

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von basler II. »

Rey2 hat geschrieben: 20.06.2022, 12:23
stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2022, 12:04
SubComandante hat geschrieben: 18.06.2022, 15:53
Wie Alex schon erwähnte ... ohne diese vergangenen Sachen hätte man den Spieler sich gar nicht leisten können.

Die wissen doch beim Blick mal wieder selbst nicht was sie schreiben / behaupten. 
Die grösste "Eskapade" ist wohl das Transfertheater zwischen der Dosenfiliale und Leeds United. Die Dosen beharren ja darauf, dass es eine Kaufpflicht gab im Leihvertrag - Leeds verneint dies und bezahlte weder Ablöse noch wurde der Spieler übernommen. Nach dem ganzen (für welches der Spieler selbst gar nichts kann) Theater lief rein gar nichts mehr bei JKA. Irgendwie verständlich. 

Edit meint: Die streiten ja heute noch vor Gericht und es gibt kein abschliessendes Urteil zu dem Fall.  :o
Nachdem überall von "Eskapaden" etc. die Rede war, hab ich am Wochenende mal kurz recherchiert. Viel ist da wirklich nicht zu finden. Erinnere mich an eine jahrealte Schlagzeile der Bild: "Die Akte Augustin" (Konnte es nicht lesen mangels Abo/Loginkram)
Heute erscheint beim Blick ein Artikel mit dem 1:1 gleichen Titel.... Ziemlich kreativ bzw. einfach nur noch erbärmlich.
 

De blick schriebt verdammt viel sache 1:1 vo dr bild ab, würd jetzt grob schätze dass täglich 2-3 artikel diräkt übernoh worde sin. Wie zletst dr artikel über dr zverev...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Aficionado »

Ja schon, aber frúher war alles ein bisschen lockerer. Ist ja auch so am AP. Wenn du heute als knapp 16 (!) Jähriger nicht sofort funktionierst, werden sofort die Eltern eingeschaltet...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von scharteflue »

Steckt alle mal den Kopf in nen Kübel Eiswasser :-)

"Ablösefrei" ist aktuell die Preisklasse in der der FCB mitmischeln kann. Und FCB ist aktuell die Kategorie in der sich ein Spieler wie Augistin tummelt.
Wenn wir Glück haben, dann kommt er wieder in die Gänge. Schiesst Tore und bringt irgendwann ein Transfergewinn.
Wenn nicht... ist es finanzell kein Beinbruch. Und es hiess ziemlich sicher nicht "Cabral II ODER Augistin". Solange also niemand eine bessere und denoch realistische Option bringt, welche GARANTIERT erfolgreicher wäre... gibt es eh nix als abzuwarten.


Aktuell gefällt mir, dass der Transfer früh getätigt wurde, dass er scheinbar mit dem Trainer abgesprochen ist und dass der Spieler schon auf einem höheren Niveau gespielt hat. Jetzt mal abwarten und schauen wie die Testspiele gehen.

Auch der FCB, mit all seinen Scouts und Netzwerk und gutem Ruf findet nicht jedes Jahr ein Spieler wie Cabral.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Cesaro »

Hier ein etwas ausführlicherer Artikel zu Augustins Werdegang. Man erkennt, dass der Junge definitiv Potential hat und bei seinem Absturz die letzten Jahre auch sehr viel unglücklich gelaufen ist.

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 67131.html

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von GreatShankly »

Cesaro hat geschrieben: 20.06.2022, 19:04 Hier ein etwas ausführlicherer Artikel zu Augustins Werdegang. Man erkennt, dass der Junge definitiv Potential hat und bei seinem Absturz die letzten Jahre auch sehr viel unglücklich gelaufen ist.

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 67131.html
Krass, bin gespannt..

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Felipe »

Denke schon, dass ein JKA von einem erfahrenen Szalai plus Frei als Chefcoach profitieren kann. Aber mit der Vorgeschichte sollte man die Erwartungen zu Beginn nicht zu hoch halten. Ein Chalov hatte ähnliche Vorschusslorbeeren und war noch mMn ok, aber nicht herausragend.

Bin jedenfalls gespannt und freue mich auf ihn!

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Rony »

Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2022, 13:48 Gegen Rytschkow's Eskapaden bevor er zu uns kam sind er und Espi ja Knabenchorschüler... :D
und da war doch mal ein gewisser Fabrice Henry welcher in einer bar die waffe gezückt haben soll, als ihm alkohol nachschub verweigert wurde.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Rey2 »

Felipe hat geschrieben: 20.06.2022, 21:09 Aber mit der Vorgeschichte sollte man die Erwartungen zu Beginn nicht zu hoch halten. Ein Chalov hatte ähnliche Vorschusslorbeeren und war noch mMn ok, aber nicht herausragend.

Bin jedenfalls gespannt und freue mich auf ihn!

Tschalow hatte rein russische Vorschusslorbeeren. Ist schon nochmal eine andere Geschichte das hier. Stimme dir aber zu, was den Russen betrifft, auch wenn er nicht schlecht war und wohl die meiste Zeit ganz andere Dinge als Fussball im Kopf hatte.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Felipe »

Rey2 hat geschrieben: 20.06.2022, 21:43 [quote=Felipe post_id=<a href="tel:1842909">1842909</a> time=<a href="tel:1655752191">1655752191</a> user_id=109746]
Aber mit der Vorgeschichte sollte man die Erwartungen zu Beginn nicht zu hoch halten. Ein Chalov hatte ähnliche Vorschusslorbeeren und war noch mMn ok, aber nicht herausragend.

Bin jedenfalls gespannt und freue mich auf ihn!

Tschalow hatte rein russische Vorschusslorbeeren. Ist schon nochmal eine andere Geschichte das hier. Stimme dir aber zu, was den Russen betrifft, auch wenn er nicht schlecht war und wohl die meiste Zeit ganz andere Dinge als Fussball im Kopf hatte.
[/quote]

Einverstanden, dass präzisiert es noch ein wenig.

Jedenfalls toll, dass solche Spieler noch zu uns kommen wollen!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Cuore Matto »

Ein grosser Pluspunkt für mich ist, dass Alex perfekt französisch spricht. Da gibt es keine Ausreden, im Sinne von „Ich habe nicht genau verstanden…“
AF beherrscht auch die „Umgangssprache“, nachdem er seine ersten Lebensjahre in der Romandie verbracht und bei Servette und in Rennes gespielt hat.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Goldust »

Cuore Matto hat geschrieben: 21.06.2022, 07:31 Ein grosser Pluspunkt für mich ist, dass Alex perfekt französisch spricht. Da gibt es keine Ausreden, im Sinne von „Ich habe nicht genau verstanden…“
AF beherrscht auch die „Umgangssprache“, nachdem er seine ersten Lebensjahre in der Romandie verbracht und bei Servette und in Rennes gespielt hat.

ahhh, ha nid gwüsst, daser in dr romandie uffgwaggse isch. hanen ei, zwei mol bi so offizielle, internationale aläss gse und immer bewunderet, daser so guet französisch schwätzt. kenn generell wenig u50 dütschschwizer, wo lieber französisch als änglisch rede, wenn si d wahl hän. 

 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Leon34 »

Goldust hat geschrieben: 21.06.2022, 08:05
Cuore Matto hat geschrieben: 21.06.2022, 07:31 Ein grosser Pluspunkt für mich ist, dass Alex perfekt französisch spricht. Da gibt es keine Ausreden, im Sinne von „Ich habe nicht genau verstanden…“
AF beherrscht auch die „Umgangssprache“, nachdem er seine ersten Lebensjahre in der Romandie verbracht und bei Servette und in Rennes gespielt hat.

ahhh, ha nid gwüsst, daser in dr romandie uffgwaggse isch. hanen ei, zwei mol bi so offizielle, internationale aläss gse und immer bewunderet, daser so guet französisch schwätzt. kenn generell wenig u50 dütschschwizer, wo lieber französisch als änglisch rede, wenn si d wahl hän. 


Kommt es nicht ein wenig darauf an wo der Dütschschwizer aufgewachsen ist? In Basel hat man geografisch gesehen noch mehr Bezug zur Sprache als wenn man in Güllen oder Zürich lebt. Klar gibt es auch Leute, die es überhaupt nicht wollen (ein Kollege von mir aus Düdingen kann sich nicht mal ein Bier auf Französisch bestellen, obwohl die Stadt eigentlich zweisprachig ist)
Englisch ist wichtig, aber wenn ich versuche auf Französisch in der Westschweiz zu sprechen gibt das gleich Sympathie jeweils. 

Sorry für Offtopic

Ich denke Frei kann aus o.g. Gründen Augustin sicher bändigen und fördern, ist trotzdem mit Risiko verbunden. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. 
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Goldust »

Leon34 hat geschrieben: 21.06.2022, 08:47
Goldust hat geschrieben: 21.06.2022, 08:05
Cuore Matto hat geschrieben: 21.06.2022, 07:31 Ein grosser Pluspunkt für mich ist, dass Alex perfekt französisch spricht. Da gibt es keine Ausreden, im Sinne von „Ich habe nicht genau verstanden…“
AF beherrscht auch die „Umgangssprache“, nachdem er seine ersten Lebensjahre in der Romandie verbracht und bei Servette und in Rennes gespielt hat.

ahhh, ha nid gwüsst, daser in dr romandie uffgwaggse isch. hanen ei, zwei mol bi so offizielle, internationale aläss gse und immer bewunderet, daser so guet französisch schwätzt. kenn generell wenig u50 dütschschwizer, wo lieber französisch als änglisch rede, wenn si d wahl hän. 

Kommt es nicht ein wenig darauf an wo der Dütschschwizer aufgewachsen ist? In Basel hat man geografisch gesehen noch mehr Bezug zur Sprache als wenn man in Güllen oder Zürich lebt. Klar gibt es auch Leute, die es überhaupt nicht wollen (ein Kollege von mir aus Düdingen kann sich nicht mal ein Bier auf Französisch bestellen, obwohl die Stadt eigentlich zweisprachig ist)
Englisch ist wichtig, aber wenn ich versuche auf Französisch in der Westschweiz zu sprechen gibt das gleich Sympathie jeweils. 

Sorry für Offtopic

Ich denke Frei kann aus o.g. Gründen Augustin sicher bändigen und fördern, ist trotzdem mit Risiko verbunden. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. 


ich glaube, vor allem die kenntnisse unterscheiden sich je nach region in der d-ch. ich bin in basel und bern aufgewachsen, war im franz meistens so ein 4 bis 4,5 schüler und als ich dann im grossraum zürich zu studieren begonnen habe, war ich plötzlich der französisch hero, wegen den ganzen mostindern da. lag aber auch daran, dass man (damals?) in der ostschweiz später mit dem franz angefangen hat als bei uns. 

don't get me wrong, natürlich versuche ich in der romandie meine bestellungen und jibberjabber möglichst in französisch zu tätigen - ich sag ja auch nicht, dass man französisch abschaffen soll. ich sage nur, man sollte englisch viel stärker fördern, weils so unglaublich wichtig geworden ist - im alltag, auf reisen, im berufsleben. ich weiss, das französisch auch vorkommen kann - das kauen mir die ganzen bündeler wie sofa gebetsmühlenartig vor, denn da ist es wichtig und nötig. aber wenn man nicht fliessend englisch spricht, kann man gleich die komplette technologie-, banken- und wissenschaftsbranche knicken (und tourismus - je nach job - vermutlich auch). dazu kommt, dass sich viele überschätzen, was ihre englischkenntnisse angeht. das betrifft oft auch die deutschen, die englisch können. 

 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Goldust »

oh shit, weitere diskussionen hier hin

viewtopic.php?p=1842942#p1842942

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Re: Jean-Kévin Augustin

Beitrag von Bobby Moore »

Schnitzelbrot hat geschrieben: 20.06.2022, 14:11
Käppelijoch hat geschrieben: 20.06.2022, 14:02
Schambbediss hat geschrieben: 20.06.2022, 13:48 Gegen Rytschkow's Eskapaden bevor er zu uns kam sind er und Espi ja Knabenchorschüler... :D

Alles blutige Anfänger. Sasha gibt die Benchmark vor. Gut, Chippy war auch immer gut dabei. Oder Strelli mit seiner traditionellen "Fasnachtsverletzung".

Sitek war da glaube ich auch kein Lämmchen, oder? War den Genussmitteln definitiv nicht abgeneigt wenn ich mich recht erinnere..  :D

Ich sag nur: Päckchen Marlboro und 4-5 Grosse nach dem Match mit uns am Tisch. Geile Sau

Antworten