So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Lällekönig »

Gempenstollen hat geschrieben: 01.05.2022, 19:05Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken (DD ausgenommen, er hat uns wenigstens eine Arschbacke gerettet und ist bis auf weiteres sakrosankt) und jetzt bProst
Wenn du den Kopf für sakrosankt erklärst, beisst sich dein Sprichwort in den Schwanz. ;)

Absetzen muss man DD deswegen nicht, aber wenn er nicht selbst einen geeigneteren Trainer findet oder mit einem Sportchef Strukturen schafft, die zu einem geeigneteren Trainer führen, dann stinkt der Fisch halt weiter vom Kopf her.

 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Master »

JackR hat geschrieben: 02.05.2022, 09:10 Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Ich habe keine Ahnung, wie man zu einem solchen Statement kommen kann. Bist du erst seit 2010 FCB-Fan? Nebenbei noch Platzwart im im Hallenstadion? Hast du lieber Snooker geschaut gestern Nachmittag? Hast du nicht gespürt worum es geht? 
Der nachfolgende Satz "Dementsprechend habe ich mir das Spiel gar nicht gegeben. Zumindest nicht die ersten 30min. " sagt ja eigentlich schon alles über dich als peinlichen Erfolgsfan und Internet-Hooligan. Solche Statements kann ich null nachvollziehen und dich definitiv nicht mehr ernst nehmen.
Das gestern war vermutlich das wichtigste NLA-Spiel seit der Finalissima 2010 in Bern. Wir haben es verkackt und ich fühle mich beschissen wie vermutlich seit 2006 nicht mehr.

PS: Wer hier irgendwie die Schuld beim Schiedsrichter sucht, der ist etwa ähnlich lächerlich. Unsere Mannschaft hat die ersten 20min kapiert worum es geht und dann völlig den Faden und den Glauben verloren. Ja, wir haben gute Spieler. Ja, wir haben einige grossartige Identifikationsfiguren. Aber wir haben aktuell niemanden, der damit ein starkes Team aufbaut. Deshalb gab es eine ganze 2. Halbzeit erbärmlich zuzusehen, wie Zürich schon wieder einen Meistertitel in Basel feiert und niemand wollte das mehr so wirklich verhindern.

Wer gestern am Ende des Spiels die Spieler noch feiert und beklatscht hat vermutlich selbst einen an der Klatsche.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Lällekönig »

Patzer hat geschrieben: 02.05.2022, 13:03 das ist einfach bullshit und gejammere auf bienchen niveau.

über san's einen oder anderen entscheid kann man sicher diskutieren, er ist aber nicht schuld an der niederlage. das spiel war von beiden seiten knackig geführt, war aber selten unfair, und die verletzungen schlussendlich eher pech als fremdverschuldet.
Ich behaupte weder, dass San parteiisch oder unfair war, noch dass wir wegen ihm verloren haben. Ich sage nur, dass das Spiel emotionsgeladen, von mir aus knackig war. Diese Intensität kann aber schnell gefährlich werden … weil Spieler übermotiviert sind, … weil eh nichts geahndet wird, … weil man die Härte des Gegners selbst sanktionieren muss und als Mittel fast nur noch mehr Härte zur Verfügung steht.

Ich halte es für eine grosse Kunst, ein Spiel so zu leiten, dass es diese Intensität und Härte zulässt, aber gleichzeitig fair bleibt und die Gesundheit der Spieler schützt. Dieser Kunst scheint mir San noch nicht gewachsen zu sein, es blieb nur fair. Damit meine ich die Leitung des Spiels als Ganzes und ich beziehe mich nicht auf einzelne Entscheidungen.

Wahrscheinlich hätten wir auch unter einem anderen Schiedsrichter verloren. Vielleicht aber mit weniger Verletzen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Nii »

MistahG hat geschrieben: 02.05.2022, 01:15 Wir brauchen jetzt einen trainer, der eine mannschaft formen kann. einen, der teamspirit und winnermentalität fördern kann und spielfreude vermittelt. der sowohl eine mannschaft, wie auch jeden einzelnen spieler weiterbringen kann (abscal bleibt, hakan macht den job, wie in schaffhausen. oder das duo andermatt hakan gleich als paket...oder man holt breitenreiter vom fcz oder alex frei, der scheint langsam reif zu sein; er würde vorallem frei und stocker hinter sich wissen, denke ich... das sind mal so ideen, ob sie gut sind, habe ich mir noch nicht so genau überlegt... ;-) ). und wir brauchen in jeder reihe einen neuzugang: einen top stürmer (michi frey zb(obwohl ich den nicht mag) und ardaiz dazu? was kann dieser bahloul?) im mittelfeld einen abräumer, im stile von martins oder sanogo (ex-yb) und hinten einen IV mit dem format von majstorovic oder alderete. esposito muss auf den flügel, wie anfang saison. ..

ich denke schon, dass wir vorallem an der seitenlinie veränderung brauchen. und wir brauchen einen sportchef mit einem klaren plan. das hat YB die letzten jahre und jetzt dem FCZ zum meistertitel verholfen...

das gute ist, nächste saison ist so offen, wie nie. so dreckig diese taubensöhne aus der stricherstadt sind, für die entwicklung im schweizer fussball ist es das beste, was passieren konnte. so schlimm es ist, dies zu sagen.

beim FCB muss man sich nun einen ganz genauen plan machen, wie man die zukunft gestalten will, und diesen dann step by step umsetzen. einen plan, der die zukunft an der spitze sichert und trotzdem ein überschaubares finanzielles risiko hat, falls die konkurrenz nicht schläft... zweiteres scheint ja in arbeit, ob aber der sportliche plan so klar und strukturiert ist, kann ich nicht einschätzen. ich würde nochmals kräftig die eigene jugendabteilung auf fordermann bringen. und einen footbonaut anschaffen. für die profis und den campus... (also einen für beide, nicht zwei natürlich...)

Du hast recht. Wir brauchen einen guten Trainer, einen kompetenten Sportchef, in jeder Reihe eine Verstärkung, die Jugendabteilung auf Vordermann bringen... Dann reicht es vielleicht mal wieder für einen Meistertitel.

Nur: Wir haben kein Geld mehr.
Es ist nichts mehr da, womit man dies finanzieren könnte. Sämtliche Reserven, die sich der FCB für schlechtere Zeiten auf die Seite gelegt hat, wurden in den letzten vier Jahren komplett aufgebraucht. Finanziell können wir uns nicht mehr gross abheben vom Rest der Liga. Lukrative Sponsoren springen ab, europäisch kriegen wir nur noch Conference-League-Gelder, Zuschauereinnahmen schrumpfen. Das heisst, wir können uns keine "Top-Stürmer", "Top-Trainer", "Top-Sportchefs" mehr leisten, da wir nicht mehr Top-Löhne zahlen können.

Vor 20 Jahren hat uns Gigi zum Meistertitel verholfen. Nach Oeri waren es CL-Millionen, Zuschauereinnahmen und Sponsoren, mit denen man sich das beste Personal (Spieler, Trainer) der Liga leisten konnte. Jetzt haben wir keine Mäzenin, Investor, CL-Prämien oder Reserven mehr. Wir können uns die Besten im Moment nicht mehr leisten. Im Gegensatz zu YB, denn YB hat Rihs und sowieso noch volle Kassen.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von H.D. RotBlau »

Master hat geschrieben: 02.05.2022, 13:19
JackR hat geschrieben: 02.05.2022, 09:10 Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Ich habe keine Ahnung, wie man zu einem solchen Statement kommen kann. Bist du erst seit 2010 FCB-Fan? Nebenbei noch Platzwart im im Hallenstadion? Hast du lieber Snooker geschaut gestern Nachmittag? Hast du nicht gespürt worum es geht? 
Der nachfolgende Satz "Dementsprechend habe ich mir das Spiel gar nicht gegeben. Zumindest nicht die ersten 30min. " sagt ja eigentlich schon alles über dich als peinlichen Erfolgsfan und Internet-Hooligan. Solche Statements kann ich null nachvollziehen und dich definitiv nicht mehr ernst nehmen.
Das gestern war vermutlich das wichtigste NLA-Spiel seit der Finalissima 2010 in Bern. Wir haben es verkackt und ich fühle mich beschissen wie vermutlich seit 2006 nicht mehr.

PS: Wer hier irgendwie die Schuld beim Schiedsrichter sucht, der ist etwa ähnlich lächerlich. Unsere Mannschaft hat die ersten 20min kapiert worum es geht und dann völlig den Faden und den Glauben verloren. Ja, wir haben gute Spieler. Ja, wir haben einige grossartige Identifikationsfiguren. Aber wir haben aktuell niemanden, der damit ein starkes Team aufbaut. Deshalb gab es eine ganze 2. Halbzeit erbärmlich zuzusehen, wie Zürich schon wieder einen Meistertitel in Basel feiert und niemand wollte das mehr so wirklich verhindern.

Wer gestern am Ende des Spiels die Spieler noch feiert und beklatscht hat vermutlich selbst einen an der Klatsche.
Einfach nur richtig gesagt...Besonders der letzte Satz !!! Auch bezeichnend die Interviews der Spieler nach dem Spiel zum fremdschämen, nicht den Hauch von Wut auf die eigene Nichtleistung, Kotz !!!
 

Penalty Inc. 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 29.03.2021, 21:31

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Penalty Inc. 1893 »

Bild
Bild
So Bilder sin eifach Balsam (vo muttenzerkurve.ch). Vorwärts luege.
ehem. 'PizzaBaecker'

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

Nakata hat geschrieben: 02.05.2022, 12:28
BaslerBasilisk hat geschrieben: Meine Güte was do inne abgoht isch zum Teil scho chli unterschti.

Chapeaux an Vertreter der MK welche ein paar vermummte davon abhielten das Feld zu Stürmen!
+1, s isch nooch am Kippe gseh, s Tor wär scho ufdruckt gseh. Denn het doch no d Vernunft gsiegt.

Ich fands sehr bemerkenswert. Erstaunlicherweise war das Tor mehrmals nach Spielschluss immer mal wieder kurz offen. Bis auf ein paar ganz wenige - welche dann sehr deutlich daran gehindert wurden - gab es nie Anstalten den Rasen betreten zu wollen resp. sich den Zürchern in den Weg zu stellen. Die Capos der MK haben mehrfach immer wieder zur Besonnenheit aufgerufen. Die möglicherweise gefolgten verschärften Repressionen (ID-Pflicht etc,) bei einer Eskalation standen bei der MK gestern über dem Hass der ZH-Meisterfeier und der Rivalität.
Dies verdient eigentlich deutlich mehr Beachtung und Respekt. 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

Lällekönig hat geschrieben: 02.05.2022, 13:22
Patzer hat geschrieben: 02.05.2022, 13:03 das ist einfach bullshit und gejammere auf bienchen niveau.

über san's einen oder anderen entscheid kann man sicher diskutieren, er ist aber nicht schuld an der niederlage. das spiel war von beiden seiten knackig geführt, war aber selten unfair, und die verletzungen schlussendlich eher pech als fremdverschuldet.
Ich behaupte weder, dass San parteiisch oder unfair war, noch dass wir wegen ihm verloren haben. Ich sage nur, dass das Spiel emotionsgeladen, von mir aus knackig war. Diese Intensität kann aber schnell gefährlich werden … weil Spieler übermotiviert sind, … weil eh nichts geahndet wird, … weil man die Härte des Gegners selbst sanktionieren muss und als Mittel fast nur noch mehr Härte zur Verfügung steht.

Ich halte es für eine grosse Kunst, ein Spiel so zu leiten, dass es diese Intensität und Härte zulässt, aber gleichzeitig fair bleibt und die Gesundheit der Spieler schützt. Dieser Kunst scheint mir San noch nicht gewachsen zu sein, es blieb nur fair. Damit meine ich die Leitung des Spiels als Ganzes und ich beziehe mich nicht auf einzelne Entscheidungen.

Wahrscheinlich hätten wir auch unter einem anderen Schiedsrichter verloren. Vielleicht aber mit weniger Verletzen.

San hatte es gut gemeint und hat anfänglich laufen lassen. Hätte er es nicht gemacht, würden hier viele schreien, dass San das Spiel verpfiffen hätte.

San hatte gestern eine verdammt schwere Aufgabe! Beide Teams stiegen rigoros und sehr hart rein. Dass Burger z.B für seine Monstergrätsche kein gelb gesehen hat, davon spricht hier keiner. Auch, dass diese Saisons schon oftmals Handspenalty gegeben wurde wenn ein Spieler im Strafraum so angeschossen wurde wie Tauli (hat beide Arme oben), wird hier nirgends erwähnt und Pavlovics Frustfoul zu Spielende. Wenn kleine Kinder und so junges Gemüse nicht objektiv sind, ist das normal, aber nicht bei Fussballfans die seit 30 Jahren an Spiele gehen und den Fussballsport kennen. Ich verspüre denselben Drecksfrust, aber das ewige Schirigejammer ist bei uns mittlerweile auf YB-Niveau wenn nicht noch höher. Die Verletzung von Lang war kein absichtliches Kaputttreten, auch Stocker nicht, Millar fållt auf seinen Arm. Das war gestern alles von A-Z scheisse (die ersten 25 Min ausgenommen). Übrigens hat auch nicht ein einziger Basler auch nur die kleinste Anspielung auf ein evtl. dreckiges Spiel der Stricher gemacht oder sich über den Ref ausgelassen. Das war ein harter Fight auf beiden Seiten und wir sind die Bekackten. So schauts aus
Zuletzt geändert von Appendix am 02.05.2022, 15:41, insgesamt 4-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 02.05.2022, 13:43
Master hat geschrieben: 02.05.2022, 13:19
JackR hat geschrieben: 02.05.2022, 09:10 Ich verstand schon im Vorfeld die "Euphorie" nicht ganz. Für den FCB gab es schliesslich nichts zu gewinnen. Der FCZ wäre auch bei einer Niederlage Meister geworden, halt einfach eine Woche später. Zudem habe ich eine Niederlage erwartet.
Ich habe keine Ahnung, wie man zu einem solchen Statement kommen kann. Bist du erst seit 2010 FCB-Fan? Nebenbei noch Platzwart im im Hallenstadion? Hast du lieber Snooker geschaut gestern Nachmittag? Hast du nicht gespürt worum es geht? 
Der nachfolgende Satz "Dementsprechend habe ich mir das Spiel gar nicht gegeben. Zumindest nicht die ersten 30min. " sagt ja eigentlich schon alles über dich als peinlichen Erfolgsfan und Internet-Hooligan. Solche Statements kann ich null nachvollziehen und dich definitiv nicht mehr ernst nehmen.
Das gestern war vermutlich das wichtigste NLA-Spiel seit der Finalissima 2010 in Bern. Wir haben es verkackt und ich fühle mich beschissen wie vermutlich seit 2006 nicht mehr.

PS: Wer hier irgendwie die Schuld beim Schiedsrichter sucht, der ist etwa ähnlich lächerlich. Unsere Mannschaft hat die ersten 20min kapiert worum es geht und dann völlig den Faden und den Glauben verloren. Ja, wir haben gute Spieler. Ja, wir haben einige grossartige Identifikationsfiguren. Aber wir haben aktuell niemanden, der damit ein starkes Team aufbaut. Deshalb gab es eine ganze 2. Halbzeit erbärmlich zuzusehen, wie Zürich schon wieder einen Meistertitel in Basel feiert und niemand wollte das mehr so wirklich verhindern.

Wer gestern am Ende des Spiels die Spieler noch feiert und beklatscht hat vermutlich selbst einen an der Klatsche.
Einfach nur richtig gesagt...Besonders der letzte Satz !!! Auch bezeichnend die Interviews der Spieler nach dem Spiel zum fremdschämen, nicht den Hauch von Wut auf die eigene Nichtleistung, Kotz !!!
 

Na ja, es war eben nicht mehr drin. Das ist zwar zum Kotzen, aber ich glaube die Spieler haben alles gegeben, man fand einfach v.a in der 2. HZ absolut kein Konzept um mal gefährlich zu werden. DAS ist frustrietend! Kämpferisch war das etwas vom geilsten in dieser Saison

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

.

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von smön 1988 »

Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Blackmore »

smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.

Punkt 5: wäre die MK auch auf den Rasen und es wäre eskaliert... DANN hätten wir viele Geisterspiele, ID Pflicht wäre noch näher und die Busse für den FCB riesig gewesen.

Ich verstehe deine Frust, aber eine Eskalation wäre absolut kontraproduktiv gewesen und hätte dem FCB enorm geschadet (auch finanziell, und das können wir momentan absolut nicht gebrauchen).

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.
Gebe Dir in allen Punkten recht, ging mir gestern ziemlich ähnlich. Und gerade deswegen ist es umso bemerkenswerter wie sich 99% der Fans/MK gestern verhalten haben...!
 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Leon34 »

chillt mal mit eurer Kriegsrhetorik. Aller Abneigung Zürich gegenüber ist die Wut über das eigene Versagen über nun schon  fortwährend ein paar Jahre grösser.

Bis auf Ausnahmen (Xhaka,Frei,Stocker,Lindner, Chippy Junior, vllt noch paar weitere) finde ich es einfach eine seelenlose Söldnertruppe wie fast überall heutzutage. 

Die Z Fans auf dem Platz sind dann nur noch die Kirsche auf der Sahnehaube. 

Solange nicht ein wenig Identität oder Bewusstsein beim FCB einkehrt wird jedes Jahr jemand anderes zuoberst stehen, ob dies nun Zürich, YB oder ein Überraschungsteam ist. 

Apropos Zürich. Ich vermisse Fischer und sogar ein wenig Koller, und das gibt mir noch mehr zu denken. 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Blackmore hat geschrieben: 02.05.2022, 15:09
smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.

Punkt 5: wäre die MK auch auf den Rasen und es wäre eskaliert... DANN hätten wir viele Geisterspiele, ID Pflicht wäre noch näher und die Busse für den FCB riesig gewesen.

Ich verstehe deine Frust, aber eine Eskalation wäre absolut kontraproduktiv gewesen und hätte dem FCB enorm geschadet (auch finanziell, und das können wir momentan absolut nicht gebrauchen).


Sehr vorbildlich von der MK, es braucht keine Wiederholung des letztmaligen Ereignisses.
Aber ich verstehe es, wenn man diese Arschlöcher auf unserem Rasen feiern sieht, sie Platz und Tor auseinandernehmen und nicht mal die Polizei gross etwas unternimmt ausser in Schach halten.

Angeblich hatte Dzemaili eine grosse Klappe gegenüber den Einsatzkräften, wären da nicht soviele Zuschauer und kameras gewesen, hätte er eine zwei einstecken müssen. Blääärim für mich definitiv einer der drei Hurensöhne des Schweizer Fussballs: Varela, Cabanas und Dzemaili. Bin froh wenn ich die Hackfresse nicht mehr auf dem Platz sehen muss.

Erste Halbzeit top! Zu beginn erdrückender FCB, leider nicht glücklich, dann die Verletzungen, und dann der Einbruch. Zweite Halbzeit inexistent - aber nicht nur bei uns. Z genauso grottig einfach glücklicher im Abschluss.

Grosses Plus: Zweikämpfe im Mittelfeld, bin froh um Taulant und hoffe der kann ein Weilchen noch das Niveau mitmachen. Und Burger kennt ja gar kein Pardon, hart aber meistens im Rahmen des erlaubten :D  

Esposito viel am Ball und viel verteilt - leider zu wenig in den Abschluss. ich sehe ihn eher hinter der Spitze - einem Knipser der nicht lange fackelt.

Ndoye ist für mich ein grosses Fragezeichen... bemüht aber reicht es für mehr?

Grosses Minus und kein MIMIMIMI: Schiri San... einfach einmal mehr wirr und ohne Linie... mal kleinlich, mal richtig übles Zeug ignoriert. Unverständlich das so einer pfeifen darf.
 

Benutzeravatar
Taylor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 16.12.2004, 13:02
Wohnort: Riehen

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Taylor »

smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.


Punkt 4: Das war eine absolute Schweinerei was im B abgegangen ist. Sehr viele FCB Fans, zum Teil mit Kindern, mussten ihre Plätze verlassen weil sich die Zürcher breit gemacht haben. Der "Stadiondienst" war total überfordert. Hätten wir das Spiel gewonnen, wäre das auf den Rängen sehr unschön ausgegangen. Der Gäste-Sektor wurde schon vergrössert und trotzdem hatte es noch zu viele Zürcher auf "Basler-Plätzen".... hier ist man unnötig ein Risiko eingegangen. 
 

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von smön 1988 »

Blackmore hat geschrieben: 02.05.2022, 15:09
smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.

Punkt 5: wäre die MK auch auf den Rasen und es wäre eskaliert... DANN hätten wir viele Geisterspiele, ID Pflicht wäre noch näher und die Busse für den FCB riesig gewesen.

Ich verstehe deine Frust, aber eine Eskalation wäre absolut kontraproduktiv gewesen und hätte dem FCB enorm geschadet (auch finanziell, und das können wir momentan absolut nicht gebrauchen).

Ja das ist mir sehr bewusst. Ich wollte auch nicht auf einen Platzsturm anspielen...
Aber dem Pack zu zuschauen wie es unser Stadion auseinanderbaut das war mehr als ich ertragen kann.
Ich finde man hätte ihnen den Aufenthalt bei uns aber doch ein bisschen unkomfortabler gestalten können.?

Ganz allgemein sah ich gestern viel mehr hängende Köpfe als rauchende Ohren (wie bei mir)

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Blackmore »

smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 15:43
Blackmore hat geschrieben: 02.05.2022, 15:09
smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 14:44 Also ich ha mi sit gester nonig rächt chönne abrege...
1.Züri isch Maister das chotzt mi ah
2.Züri isch bi uns Maister worde chotzt mi ah
3.Unseri hän sich ergäh das chotzt mi so richtig ah, wär gester nit kapiert het um was es goht dä wirds au nüm lerne
4.Mir hän em Pack eifach s B überloh das chotzt mi ah
5.Hän mr gester dr Maistertitel als beste Gastgäber welle hole??? Hey easy Strichers stürmet numme dr Rase nämmet euch ruhig no chli Joggeli mit heime!? Wtf??? Inakzeptabel das wird mi no lang quäle...

Jä mag si dass Züri verdient Maister worde isch am Schluss liegt halt d tabälle nit, aber däm huere Pack so Gönnerhaft entgegecho das goht nit.

Punkt 5: wäre die MK auch auf den Rasen und es wäre eskaliert... DANN hätten wir viele Geisterspiele, ID Pflicht wäre noch näher und die Busse für den FCB riesig gewesen.

Ich verstehe deine Frust, aber eine Eskalation wäre absolut kontraproduktiv gewesen und hätte dem FCB enorm geschadet (auch finanziell, und das können wir momentan absolut nicht gebrauchen).

Ja das ist mir sehr bewusst. Ich wollte auch nicht auf einen Platzsturm anspielen...
Aber dem Pack zu zuschauen wie es unser Stadion auseinanderbaut das war mehr als ich ertragen kann.
Ich finde man hätte ihnen den Aufenthalt bei uns aber doch ein bisschen unkomfortabler gestalten können.?

Ganz allgemein sah ich gestern viel mehr hängende Köpfe als rauchende Ohren (wie bei mir)

Das lag wohl am Spielverlauf... wäre ein 1-1 der Zürcher in der 90 gefallen wäre es anders gewesen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von stacheldraht »

https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 

Das haben die Sion-Fans kürzlich auch in Bern gemacht, ohne grössere Rivalität. Einfach nur primitiv... und das nach dem Gewinn des Meistertitels. Traurige Arschlöcher

https://mobile.twitter.com/lenouvellist ... frame.html
Zuletzt geändert von Appendix am 02.05.2022, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

smön 1988 hat geschrieben: 02.05.2022, 15:43
Blackmore hat geschrieben: 02.05.2022, 15:09  
Ganz allgemein sah ich gestern viel mehr hängende Köpfe als rauchende Ohren (wie bei mir)



Wäre ich zuhause gewesen, ich wäre vermutlich ab Minute 74. eingeschlafen. Die Luft war raus. Ich versteh jeden der keine rauchende Ohren mehr hatte.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Warum man die Polizeikette nicht bereits ab der 85. Minute direkt vor dem Gästesektor aufgebaut hat und die Gästefans überhaupt am betreten des Rasens gehindert hat, bleibt wohl auch für immer ein Rätsel.

Vielleicht (jaja, Aluhut, ich weiss) wollte man auch ein wenig Eskalation um wieder mal auf die bösen Fans zeigen zu können?

Hätte (jaja, hätte hätte Fahrradkette) es auch einen Platzsturm der Heimfans gegeben, die Sicherheitskräfte wären nicht rechtzeitig da gewesen um ein Aufeinandertreffen der Fangruppen auf dem Rasen zu verhindern. Deshalb ein grosses Dankeschön an die MK für die Selbstregulierung.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Käsebrot »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.05.2022, 16:48 Warum man die Polizeikette nicht bereits ab der 85. Minute direkt vor dem Gästesektor aufgebaut hat und die Gästefans überhaupt am betreten des Rasens gehindert hat, bleibt wohl auch für immer ein Rätsel.

Vielleicht (jaja, Aluhut, ich weiss) wollte man auch ein wenig Eskalation um wieder mal auf die bösen Fans zeigen zu können?

Hätte (jaja, hätte hätte Fahrradkette) es auch einen Platzsturm der Heimfans gegeben, die Sicherheitskräfte wären nicht rechtzeitig da gewesen um ein Aufeinandertreffen der Fangruppen auf dem Rasen zu verhindern. Deshalb ein grosses Dankeschön an die MK für die Selbstregulierung.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist dies in der Schweiz rechtlich gar nicht möglich. Die Polizei darf erst eingreifen, wenn die Sicherheit durch Private nicht mehr gewährleistet werden kann (correct me, if I'm wrong).
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Konter »

stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Wurum postisch du so Scheiss? Bisch doch ein vo däne, wo e wildi Fanszene bevorzugt? Zumindest wenn sie us Basel kunnt. Mir hän verhältnissmässig im Letzi und divärse andere Stadie scho viel meh gwietet und Schäde agrichtet. Postisch denne au dSchadenssumme wiene Oberbünzli?

Gest isches au dank de beide Fanlager extrem ruhig bliebe. Wenn Züri wirgglig dr ganz Platz hätte welle stürme, hätte sie das locker gmacht, sin ämmel gnueg umme gsi für das. Sgliche gilt für dMK.

E baar Wärbebande und e baar Stiehl wo kaputt gange sin, isch lächerlig und ka bi so Fyyrlichkeite au ohni Absicht entstoh. Natürlig hets sicher au baar wenigi Nase uf Koks gäh, wo absichtlich zerstört hän, abr wär überrascht das wirgglig?
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Konter hat geschrieben:
stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Wurum postisch du so Scheiss? Bisch doch ein vo däne, wo e wildi Fanszene bevorzugt? Zumindest wenn sie us Basel kunnt. Mir hän verhältnissmässig im Letzi und divärse andere Stadie scho viel meh gwietet und Schäde agrichtet. Postisch denne au dSchadenssumme wiene Oberbünzli?

Gest isches au dank de beide Fanlager extrem ruhig bliebe. Wenn Züri wirgglig dr ganz Platz hätte welle stürme, hätte sie das locker gmacht, sin ämmel gnueg umme gsi für das. Sgliche gilt für dMK.

E baar Wärbebande und e baar Stiehl wo kaputt gange sin, isch lächerlig und ka bi so Fyyrlichkeite au ohni Absicht entstoh. Natürlig hets sicher au baar wenigi Nase uf Koks gäh, wo absichtlich zerstört hän, abr wär überrascht das wirgglig?
 
Kann man auch übersetzen mit: „Bitte schweig, sonst können wir uns nicht mehr wie Einzeller benehmen“.

Verstehe nicht, wieso du das verteidigst.

Ocho
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2022, 13:41

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Ocho »

Konter hat geschrieben: 02.05.2022, 17:09
stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Wurum postisch du so Scheiss? Bisch doch ein vo däne, wo e wildi Fanszene bevorzugt? Zumindest wenn sie us Basel kunnt. Mir hän verhältnissmässig im Letzi und divärse andere Stadie scho viel meh gwietet und Schäde agrichtet. Postisch denne au dSchadenssumme wiene Oberbünzli?

Gest isches au dank de beide Fanlager extrem ruhig bliebe. Wenn Züri wirgglig dr ganz Platz hätte welle stürme, hätte sie das locker gmacht, sin ämmel gnueg umme gsi für das. Sgliche gilt für dMK.

E baar Wärbebande und e baar Stiehl wo kaputt gange sin, isch lächerlig und ka bi so Fyyrlichkeite au ohni Absicht entstoh. Natürlig hets sicher au baar wenigi Nase uf Koks gäh, wo absichtlich zerstört hän, abr wär überrascht das wirgglig?
 

Geile Post, zu 100% dinere Meinig! MK und SK hät sich im Griff gha. Geili Stimmig uf beidne Siete, und d Bünzlis händ nur gwartet vor em SRF bis chlöpft.. Pech gha. Fuessball, Stimmig, Fankultur, chli wild und lut muess es si.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Felipe hat geschrieben: 02.05.2022, 17:41
Konter hat geschrieben:
stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Wurum postisch du so Scheiss? Bisch doch ein vo däne, wo e wildi Fanszene bevorzugt? Zumindest wenn sie us Basel kunnt. Mir hän verhältnissmässig im Letzi und divärse andere Stadie scho viel meh gwietet und Schäde agrichtet. Postisch denne au dSchadenssumme wiene Oberbünzli?

Gest isches au dank de beide Fanlager extrem ruhig bliebe. Wenn Züri wirgglig dr ganz Platz hätte welle stürme, hätte sie das locker gmacht, sin ämmel gnueg umme gsi für das. Sgliche gilt für dMK.

E baar Wärbebande und e baar Stiehl wo kaputt gange sin, isch lächerlig und ka bi so Fyyrlichkeite au ohni Absicht entstoh. Natürlig hets sicher au baar wenigi Nase uf Koks gäh, wo absichtlich zerstört hän, abr wär überrascht das wirgglig?
 
Kann man auch übersetzen mit: „Bitte schweig, sonst können wir uns nicht mehr wie Einzeller benehmen“.

Verstehe nicht, wieso du das verteidigst.

Und ich verstehe nicht, weshalb du in meinen Worten eine Verteidigung der Sachschäden siehst. Bitte entsprechende Stellen zitieren.

Es geht mir lediglich darum, dass ich von gewissen Usern solche polemischen Posts nicht erwartet habe und gerne von der Person wissen möchte, was sie dazu motiviert hat, solch einen Kommentar auf Blick-Niveau zu posten.

Sachschäden sind sicherlich unschön aber muss man bei einem solchen Rahmen wohl oder übel in Kauf nehmen. Wo viel Menschen unter diesen Voraussetzungen zusammen kommen entstehen Schäden. Das ist eine nüchterne Analyse und keinesfalls eine Verteidigung mutwilliger Zerstörung.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

Felipe hat geschrieben: 02.05.2022, 17:41
Konter hat geschrieben:
stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2022, 16:08 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12184950 

Man schätzt den Schaden durch die FCZ-Fans auf mehrere 100'000 Franken. 
Wurum postisch du so Scheiss? Bisch doch ein vo däne, wo e wildi Fanszene bevorzugt? Zumindest wenn sie us Basel kunnt. Mir hän verhältnissmässig im Letzi und divärse andere Stadie scho viel meh gwietet und Schäde agrichtet. Postisch denne au dSchadenssumme wiene Oberbünzli?

Gest isches au dank de beide Fanlager extrem ruhig bliebe. Wenn Züri wirgglig dr ganz Platz hätte welle stürme, hätte sie das locker gmacht, sin ämmel gnueg umme gsi für das. Sgliche gilt für dMK.

E baar Wärbebande und e baar Stiehl wo kaputt gange sin, isch lächerlig und ka bi so Fyyrlichkeite au ohni Absicht entstoh. Natürlig hets sicher au baar wenigi Nase uf Koks gäh, wo absichtlich zerstört hän, abr wär überrascht das wirgglig?
 
Kann man auch übersetzen mit: „Bitte schweig, sonst können wir uns nicht mehr wie Einzeller benehmen“.

Verstehe nicht, wieso du das verteidigst.

Ich glaube er will eher sagen, dass wir brav die Fresse halten sollten, weil diesbzgl. unsere Leute nicht erst einmal Selbiges geboten haben, bzw schlimmer, auf fremdem Territorium

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: So. 1.5.22 FC Basel - FC Zürich 16:30 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

Nii hat geschrieben: 02.05.2022, 13:29
MistahG hat geschrieben: 02.05.2022, 01:15 Wir brauchen jetzt einen trainer, der eine mannschaft formen kann. einen, der teamspirit und winnermentalität fördern kann und spielfreude vermittelt. der sowohl eine mannschaft, wie auch jeden einzelnen spieler weiterbringen kann (abscal bleibt, hakan macht den job, wie in schaffhausen. oder das duo andermatt hakan gleich als paket...oder man holt breitenreiter vom fcz oder alex frei, der scheint langsam reif zu sein; er würde vorallem frei und stocker hinter sich wissen, denke ich... das sind mal so ideen, ob sie gut sind, habe ich mir noch nicht so genau überlegt... ;-) ). und wir brauchen in jeder reihe einen neuzugang: einen top stürmer (michi frey zb(obwohl ich den nicht mag) und ardaiz dazu? was kann dieser bahloul?) im mittelfeld einen abräumer, im stile von martins oder sanogo (ex-yb) und hinten einen IV mit dem format von majstorovic oder alderete. esposito muss auf den flügel, wie anfang saison. ..

ich denke schon, dass wir vorallem an der seitenlinie veränderung brauchen. und wir brauchen einen sportchef mit einem klaren plan. das hat YB die letzten jahre und jetzt dem FCZ zum meistertitel verholfen...

das gute ist, nächste saison ist so offen, wie nie. so dreckig diese taubensöhne aus der stricherstadt sind, für die entwicklung im schweizer fussball ist es das beste, was passieren konnte. so schlimm es ist, dies zu sagen.

beim FCB muss man sich nun einen ganz genauen plan machen, wie man die zukunft gestalten will, und diesen dann step by step umsetzen. einen plan, der die zukunft an der spitze sichert und trotzdem ein überschaubares finanzielles risiko hat, falls die konkurrenz nicht schläft... zweiteres scheint ja in arbeit, ob aber der sportliche plan so klar und strukturiert ist, kann ich nicht einschätzen. ich würde nochmals kräftig die eigene jugendabteilung auf fordermann bringen. und einen footbonaut anschaffen. für die profis und den campus... (also einen für beide, nicht zwei natürlich...)

Du hast recht. Wir brauchen einen guten Trainer, einen kompetenten Sportchef, in jeder Reihe eine Verstärkung, die Jugendabteilung auf Vordermann bringen... Dann reicht es vielleicht mal wieder für einen Meistertitel.

Nur: Wir haben kein Geld mehr.
Es ist nichts mehr da, womit man dies finanzieren könnte. Sämtliche Reserven, die sich der FCB für schlechtere Zeiten auf die Seite gelegt hat, wurden in den letzten vier Jahren komplett aufgebraucht. Finanziell können wir uns nicht mehr gross abheben vom Rest der Liga. Lukrative Sponsoren springen ab, europäisch kriegen wir nur noch Conference-League-Gelder, Zuschauereinnahmen schrumpfen. Das heisst, wir können uns keine "Top-Stürmer", "Top-Trainer", "Top-Sportchefs" mehr leisten, da wir nicht mehr Top-Löhne zahlen können.

Vor 20 Jahren hat uns Gigi zum Meistertitel verholfen. Nach Oeri waren es CL-Millionen, Zuschauereinnahmen und Sponsoren, mit denen man sich das beste Personal (Spieler, Trainer) der Liga leisten konnte. Jetzt haben wir keine Mäzenin, Investor, CL-Prämien oder Reserven mehr. Wir können uns die Besten im Moment nicht mehr leisten. Im Gegensatz zu YB, denn YB hat Rihs und sowieso noch volle Kassen.

Genau so ist es leider. Erstaunlicherweise blenden das viele von uns immer wieder aus.

Der FCB ist nicht mehr der Krösus, ganz im Gegenteil: verschuldet und am Rande des Ruins. Eigentlich müssten nun alle zusammenhalten und den Verein mit viel positiver Energie unterstützen, sodass wir diese sehr kritische Phase überstehen. Stattdessen wird weiter gemotzt, was das Zeug hält und Forderungen gestellt, als ob wir im Geld schwimmen würden. Ihr nervt. „Bi Sunneschiin und Räge“, schon mal gehört?

In den letzten 4 Runden muss die dezimierte Mannschaft nun unbedingt noch mindestens die 4 benötigten Punkte für die Sicherung des 3. Platzes sichern. Alles andere ist sekundär.

Danach gilt es, das Kader finanziell weiter zu verschlanken, möglichst ohne Qualität zu verlieren. Kasami weg passt da schon mal gut als Anfang.


Antworten