Pusher hat geschrieben: 18.04.2022, 19:35 eine Schande, nicht annähernd des Auswärtssupports würdig. Keiner der Spieler hat heute das rotblaue Trikot verdient.
Ja, sie hätten alle ihre Trikots ausziehen müssen!!!!!!!
Pusher hat geschrieben: 18.04.2022, 19:35 eine Schande, nicht annähernd des Auswärtssupports würdig. Keiner der Spieler hat heute das rotblaue Trikot verdient.
Tschum hat geschrieben: 18.04.2022, 19:13 Die Aussage von Lindner nach dem Match schreckt auf: Die Verteidigung habe zu lethargisch gespielt. Das ist doch eine Ungeheuerlichkeit.
"Lethargisch" trifft auf die beiden Besten bei Basel, Pelmard und Tavares, sicher nicht zu. Wer ist dann gemeint?
Frei ist erst ab etwa der 55. Minute erwacht. Vorher hat er den Kopf nie gehoben, wenn er den Ball hatte - er blickte genau bis zum Nebenspieler, dem er den Ball zuschieben konnte. War das eine taktische Anweisung? Oder gab es einen Totalkrach im Team, dass er die Vorderleute nicht eines Blickes würdigte und sie zu schneiden versuchte?
Oder ist der FCB erst eine Stunde vorher mit dem Bus angereist? Und ist im Bus die Klimaanlage ausgefallen, dass die meisten dann so platt waren auf dem Platz?
Hauenstein hat geschrieben: 18.04.2022, 20:01 Seien wir doch ehrlich, mit diesem Kader liegt einfach nicht mehr drin! Ein paar zum Teil überschätzte Junge, ein paar Alte die im Herbst ihrer Karriere stehen, und noch ein paar Spieler die auch nur hier sind weil sie niemand anders will! Keine Identifikation, Biss, Wille, typisch Söldner halt!
Xhaka hat sich ähnlich geäussert. Der war richtig auf Betriebstemperatur beim Interview.Schwarzbueb hat geschrieben: 18.04.2022, 20:03 „Lethargisch“ bezog sich keineswegs auf die verteidigung, und war völlig richtig!
doch aber gemäss däm Dokumänt wär die näxschti Zahlig erst in ca. 10 Spiel. höchstens d'Date stimme uf transfermarkt nid.nobilissa hat geschrieben:Ist da nicht mal durchgesickert, dass ab einer bestimmten Anzahl Spiele (auch nach der Übernahme ? Denkbar ?) Zahlungen an den abgebenden Verein fällig werden ?
SubComandante hat geschrieben: 18.04.2022, 20:07Xhaka hat sich ähnlich geäussert. Der war richtig auf Betriebstemperatur beim Interview.Schwarzbueb hat geschrieben: 18.04.2022, 20:03 „Lethargisch“ bezog sich keineswegs auf die verteidigung, und war völlig richtig!
Neeeeein, das hätte es sicher nie gegeben. Wirklich nicht. Ganz sicher nicht.Hauenstein hat geschrieben: 18.04.2022, 22:12 Ich war nach diesem Schrottspiel auch auf Betriebstemperatur, als ich unseren Captain sah wie er mit einem Sionspieler rumlachte! Solche Typen kann ich nicht mehr ernst nehmen! Hätte es unter Frei, Streller, Huggel usw. niemals gegeben!
Damit es schneller nach vorne geht, müssen Pelmard, Tavares und Katterbach auch einmal den Pass nach vorne machen, nicht immer nur die Verantwortung an Frei übergeben.Heavy2 hat geschrieben: 19.04.2022, 10:22 Als ich gestern vor Ort war, dachte ich nach der Startphase, wenn das Spiel so weiter geht sind wir wieder nach 75 Minuten platt wie in Güllen. Ich sah da einige sehr schöne Sachen, wie dass wir mehr gelaufen sind als Sion und auch dass wir mehr Zweikämpfe gewonnen haben. Den selben Eindruck hatte ich auch zu Beginn nach der Pause.
Was aber nach wie vor sackschwach ist, ist die Kreativität. Dies ist abermitverursacht durch das taktische Korsett. Vor lauter Dominanz vergisst man schlicht dass es Tempo braucht im Spiel nach vorne.
Es wird mittels hinten rumspielen soviel zeit verbratet, dass der Gegner immer zeit hat mit 11 Mann hinter den Ball zu gehen und sich zu Formieren. Genau dieses (Lindner) lethargische ermöglicht dann auch keine Variatonen von weiten Bällen.
Frei als letzer Mann am Ball und 11 Sittener vor Frei war konstant die Ausgangslage wenn wir im Ballbesitz waren. Dass es so für weite Bälle ebenfalls eng wird ist klar. Es muss einfach schneller werden.
Meiner Meinung dürfen bei Ballbesitz die Positionen ewas mehr verlassen werden, auch kalkuliertes Risiko würde gut tun. Im Gegensatz zum St. Gallenspiel waren diesmal im Wallis die Aussenpositionen zugestellt, da muss es eine Alternative geben.
Die Grundagressivität hat sich meines Erachtens verbessert seit dem Abgang von Rahmen, man geht vermehrt dorthin wo es weh macht, man hält dagegen und hat mehr Wasserverdrängung.
shrek60 hat geschrieben: 20.04.2022, 09:57
Damit es schneller nach vorne geht, müssen Pelmard, Tavares und Katterbach auch einmal den Pass nach vorne machen, nicht immer nur die Verantwortung an Frei übergeben.
Wäre Szalai nicht so dumm im Offside vor dem Torhüter gestanden, wäre man mit einem 1-0 in die Pause gegangen. Es lag definitiv nicht daran, dass Zegrovia nicht mehr da ist.Bolzblatzholzer hat geschrieben: 20.04.2022, 11:04 Indr Hirundi het me Sion uswärts knapp 1:0 gschlage, dank ere überragende Einzelleistig vom Zhegrova.
D Leistig isch aber miserabel gsi, me het kuhm e Chance könne kreiere. Do hani d Leistig am letzte Sunntig dütlig besser gfunde. Nid guet, aber besser. Meh hät mit chli mehr Cleverness und Effiziänz durchus könne 3 Bohne hole. Aber ebbe, e Zhegrova fählt jetzt halt in de eigene Reihe.
Trotzdäm: Verglicht me die beide Sion Uswärtsspiel die Saison, denn heissts für mi: Abascal > Rahmen.
Offensiv gefällige Kombinationen, aber im Abschluss zu harmlos. Hinten mit haarsträubenden Fehler.Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2022, 19:14 Die spielen heute auch einen fertigen Stiefel zusammen im Letzi...