Neuer Trainer
Re: Neuer Trainer
Der Name Andrea Pirlo scheint auch gefallen zu sein.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Neuer Trainer
blauetomate hat geschrieben: 08.03.2022, 12:09 Robert war Assistent seines Bruders Niko. Auch später bei Bayern.
Richtig, Niko Kovač war gemeint.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Neuer Trainer
Torres hat geschrieben: 08.03.2022, 13:30Und seit wann werden Personalpronomen wie «er» gross geschrieben -ausser es handle ich um Matías Delgado?badandugly hat geschrieben: 08.03.2022, 13:18
Sorry, aber es muss sein: (es schmerzt zu sehr...)
Wenn ich Er wäre ist korrekt....
Nochmals tschuldigung für die Schulmeisterei, aber sonst krieg ich schlaflose Nächte
Ich will ja auch keine schlaflosen Nächte kriegen!
Was

„ER“ möchte auf die Trainerbank? *AchtungIronie….
Glaube es kaum

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Neuer Trainer
Ich habe "Er" nur als Hervorgebung gross geschrieben, aber natürlich nicht ganz so gross wie "ER" war. Sorry für das Stiften dieser Verwirrung. War eben immer noch erschreckt von diesem "ihn"....Basler_Monarch hat geschrieben: 08.03.2022, 15:38Torres hat geschrieben: 08.03.2022, 13:30Und seit wann werden Personalpronomen wie «er» gross geschrieben -ausser es handle ich um Matías Delgado?badandugly hat geschrieben: 08.03.2022, 13:18
Sorry, aber es muss sein: (es schmerzt zu sehr...)
Wenn ich Er wäre ist korrekt....
Nochmals tschuldigung für die Schulmeisterei, aber sonst krieg ich schlaflose Nächte
Ich will ja auch keine schlaflosen Nächte kriegen!
Was
„ER“ möchte auf die Trainerbank? *AchtungIronie….
Glaube es kaumobwohl er ja ein Haus in der Gegend besitzt und bereits einen Staubsauger beim Fust gekauft hat. Wo gehen eigentlich die Kinder von Matì in die Schule? Argentinien?
Re: Neuer Trainer
ER war ja zuletzt dran, seine Trainerdiplome zu machen. Ich kann mir also schon vorstellen, dass MED in Zukunft mal beim FCB Trainer ist.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: Neuer Trainer
badandugly hat geschrieben: 08.03.2022, 16:17 Ich habe "Er" nur als Hervorgebung gross geschrieben, aber natürlich nicht ganz so gross wie "ER" war. Sorry für das Stiften dieser Verwirrung. War eben immer noch erschreckt von diesem "ihn"....

Zurück zum Thema: was denkst du über die Position des Trainers? Ist Guille für dich ein Kandidat? Wer sonst?
Re: Neuer Trainer
Glaubt denn hier drin gar niemand daran, dass Abascal seine Chance nutzt und weiterhin FCB-Trainer bleibt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 484
- Registriert: 30.01.2022, 21:31
Re: Neuer Trainer
Bin mir bei Abascal vor allem unsicher, ob er sich bei dieser Spielermischung mit seiner Art und bei der stetigen (wird sich zeigen, wie das weitergeht) Fluktuation im Team mit seinen komplexen taktischen Ideen durchsetzen kann…
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuer Trainer
Nun, er hat Zeit bis zum Sommer. Niederlage. Unentschieden. Sieg. Die Richtung stimmt mal, aber es gibt halt noch sehr viel Arbeit. Er scheint taktisch doch vielseitiger ans Werk zu gehen, was man als Fortschritt ansehen kann.Quo hat geschrieben: 08.03.2022, 20:45 Glaubt denn hier drin gar niemand daran, dass Abascal seine Chance nutzt und weiterhin FCB-Trainer bleibt?
Lt. Stocker ist die Kommunikation auch etwas anders geworden. Er hört gerne mal zu.
Ich denke, Platz 2 oder 3 wird man holen können. Wenn man in den letzten Spielen der Meisterschaft plötzlich was gutes sieht oder zumindest klar ersichtliche Fortschritte, kann man es sich schon überlegen. Ansonsten halt nicht. Da ist jetzt ja kein Druck da.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuer Trainer
Falls wir Meister werden, bleibt der jetzige Übungsleiter
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Neuer Trainer
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.03.2022, 08:01 Falls wir Meister werden, bleibt der jetzige Übungsleiter
na ja, war auch nicht immer so...
(bin schon weg)

Re: Neuer Trainer
Erstens, Abascal: Bin auch recht erstaunt, dass wirklich niemand davon ausgeht, dass abascal über den sommer raus trainer bleibt. ich halte dies für eine valable option. das erste spiel gegen zürich war zwar mau, aber als dann erstmals die ein oder andere idee gegriffen hat, sahs schon besser aus. aber ja, nach gut 2 wochen darf man auch noch keine wunder erwarten. das muss sich noch fügen. Die Systemflexibilität unter Abascal gefällt mir nicht schlecht, gegen lugano haben wir gesehen, wie schnell er die maistiger jeweils durchschaut hat und "uns" jeweils angepasst hat
Zweitens, Geduld generell: Es gab jetzt viele wechsel - zum winter nochmals. das braucht zeit. gerne verweise ich hier wieder auf gross und die "guten jahre" - nach dem grossen umbruch 99 (nicht vergessen, 98 waren wir noch in der auf/abstiegsrunde), brauchte es 3 satte jahre bis zum titel. man wurde vierter oder fünfter, im zweiten jahr dritter und 2002 schlussendlich meister. der umbruch jetzt ist MINDESTENS so gross und solange man europa irgendwie erreicht, wird der fcb weiterbestehen, auch wenn wir uns wohl noch etwas auf silverware gedulden müssen
drittens, dave und die leihspieler: man muss sich vor augen führen: heri und burgener haben gemäss büchi (irgendein inti) ein loch von 77 millionen (!!!) hinterlassen. ja, das hat auch mit corona zu tun, aber wir dürfen nicht vergessen, dass 20 davon (19,7 oder so) bereits in der jahresrechnung '19 ausgewiesen wurden. dave hatte nicht viele möglichkeiten ausser die kosten drastisch runterzufahren. das leihspieler modell ist daher gar nicht so dumm, auch wenns jetzt gerade sehr viele waren. aber dave hat ja auch mehrmals betont, dass das so nicht bleiben soll, sondern halt mal ein grundstein sein soll, bis ein gerüst steht und die finanzen auch wieder mehr zulassen. und nicht vergessen: viele der spieler gehören mittlerweile längerfristig uns. geliehene stammspieler sind mittlerweile nur noch: katterbach und chalov. (esposito und tavares spielen selten bis nie und - talent hin oder her - würden eh nicht übernommen). all die andern - millar, ndoye, pelmard, szalai, djiga - sind jetzt länger da. mal schauen, was mit chalov und katterbach geht.
long story short - in geduld üben!
Zweitens, Geduld generell: Es gab jetzt viele wechsel - zum winter nochmals. das braucht zeit. gerne verweise ich hier wieder auf gross und die "guten jahre" - nach dem grossen umbruch 99 (nicht vergessen, 98 waren wir noch in der auf/abstiegsrunde), brauchte es 3 satte jahre bis zum titel. man wurde vierter oder fünfter, im zweiten jahr dritter und 2002 schlussendlich meister. der umbruch jetzt ist MINDESTENS so gross und solange man europa irgendwie erreicht, wird der fcb weiterbestehen, auch wenn wir uns wohl noch etwas auf silverware gedulden müssen
drittens, dave und die leihspieler: man muss sich vor augen führen: heri und burgener haben gemäss büchi (irgendein inti) ein loch von 77 millionen (!!!) hinterlassen. ja, das hat auch mit corona zu tun, aber wir dürfen nicht vergessen, dass 20 davon (19,7 oder so) bereits in der jahresrechnung '19 ausgewiesen wurden. dave hatte nicht viele möglichkeiten ausser die kosten drastisch runterzufahren. das leihspieler modell ist daher gar nicht so dumm, auch wenns jetzt gerade sehr viele waren. aber dave hat ja auch mehrmals betont, dass das so nicht bleiben soll, sondern halt mal ein grundstein sein soll, bis ein gerüst steht und die finanzen auch wieder mehr zulassen. und nicht vergessen: viele der spieler gehören mittlerweile längerfristig uns. geliehene stammspieler sind mittlerweile nur noch: katterbach und chalov. (esposito und tavares spielen selten bis nie und - talent hin oder her - würden eh nicht übernommen). all die andern - millar, ndoye, pelmard, szalai, djiga - sind jetzt länger da. mal schauen, was mit chalov und katterbach geht.
long story short - in geduld üben!
Re: Neuer Trainer
Klingt logisch. Was sagst du dazu?badandugly hat geschrieben: 08.03.2022, 13:18
Sorry, aber es muss sein: (es schmerzt zu sehr...)
Wenn ich Er wäre ist korrekt....
Nochmals tschuldigung für die Schulmeisterei, aber sonst krieg ich schlaflose Nächte


- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuer Trainer
Goldlust: +1
Heute sah man auch viele Fortschritte. Der Ball wurde schön zirkuliert. Anständiges Pressing. Die Archillessehne ist halt in der Zuordnung der Abwehr zu finden. Aber auch das kann man mit der Zeit lösen. Für die nächste Saison halt einen richtig guten Innenverteidiger holen.
Sollte Abascal die nächsten Spiele auch erfolgreich leiten können, halte ich es nicht für unmöglich, dass der Cheftrainer der nächsten Saison Abascal heissen wird.
Und ja, wie schon erwähnt: er ist taktisch flexibel. Er lässt auch schnell mal anpassen.
Heute sah man auch viele Fortschritte. Der Ball wurde schön zirkuliert. Anständiges Pressing. Die Archillessehne ist halt in der Zuordnung der Abwehr zu finden. Aber auch das kann man mit der Zeit lösen. Für die nächste Saison halt einen richtig guten Innenverteidiger holen.
Sollte Abascal die nächsten Spiele auch erfolgreich leiten können, halte ich es nicht für unmöglich, dass der Cheftrainer der nächsten Saison Abascal heissen wird.
Und ja, wie schon erwähnt: er ist taktisch flexibel. Er lässt auch schnell mal anpassen.
Re: Neuer Trainer
Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Re: Neuer Trainer
Was davon fehlt dir bei Abascal?Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:25 Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Re: Neuer Trainer
Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:25 Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Niemals. Ich habe selten einen Trainer gesehen, der mir nach 5 Minuten so unsympathisch war
Re: Neuer Trainer
Ich kann über Abascal noch nicht allzu viel sagen da erst seit kurzem im Amt als Trainer. Von Croci-Torti habe ich da schon mehr sehen können.Quo hat geschrieben: 18.03.2022, 19:34Was davon fehlt dir bei Abascal?Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:25 Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Ich finde, Abascal macht es nicht schlecht bis jetzt. Wir holen die Punkte, das ist sehr wichtig momentan, wenn nicht das Wichtigste. Spielerisch in dieser kurzen Zeit noch keinen Fortschritt, es basiert immer noch alles sehr auf Zufall. Aber da lasse ich ihm jetzt ein bisschen Zeit, bis ich da ein Fazit ziehe.
Er soll einfach solche absurden Wechsel wie gegen Marseille, als die ganze Mannschaft dadurch eingebrochen ist, künftig sein lassen. Das verträgt es beim momentanen FCB einfach nicht.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Neuer Trainer
+1Rojoazul hat geschrieben: 19.03.2022, 15:52Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:25 Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Niemals. Ich habe selten einen Trainer gesehen, der mir nach 5 Minuten so unsympathisch war
Re: Neuer Trainer
Ich bringe mal den Namen Tim Walter ins Spiel.
Re: Neuer Trainer
Mit welcher Begründung?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Neuer Trainer
Baslerbueb hat geschrieben: 21.03.2022, 21:36+1Rojoazul hat geschrieben: 19.03.2022, 15:52Valeska hat geschrieben: 18.03.2022, 13:25 Ich persönlich mag Mattia Croci-Torti sehr.
Ein toller Charakter, bringt Feuer und Emotionen und seine Mannschaft und leistet in Lugano gute Arbeit.
Könnte ich mir eines Tages mal beim FCB vorstellen.
Niemals. Ich habe selten einen Trainer gesehen, der mir nach 5 Minuten so unsympathisch war
+1 mit Lugano um Platz 3-4 mitzuspielen ist jetzt auch nichts neues und der Fussball den Lugano spielt ist auch nicht schön anzusehen.
Re: Neuer Trainer
Ich halte ihn in taktischen Angelegenheiten für einen der spannendsten Personalien im deutschen Fussball. Zudem glaube ich, dass er im Falle eines Nicht-Aufstiegs mit dem HSV durchaus verfügbar werden könnte. Aber klar Wunsch meinerseits und kein Gerücht.
Hier ein Artikel, der den "Walterball" zusammenfasst:
https://www.nordbayern.de/sport/1-fc-nu ... 1.11383100
Re: Neuer Trainer
EffCeeBee hat geschrieben: 17.04.2022, 21:19
Ich halte ihn in taktischen Angelegenheiten für einen der spannendsten Personalien im deutschen Fussball. Zudem glaube ich, dass er im Falle eines Nicht-Aufstiegs mit dem HSV durchaus verfügbar werden könnte. Aber klar Wunsch meinerseits und kein Gerücht.
Hier ein Artikel, der den "Walterball" zusammenfasst:
https://www.nordbayern.de/sport/1-fc-nu ... 1.11383100
Walter ist in Hamburg nicht ganz unumstritten, meines Erachtens ein ähnlich sturer Kopf wie seinerzeit Gross es bei uns war. Andererseits „muss“ der HSV in diesem Jahr nicht aufsteigen, der Vorstand will eine für das Oberhaus konkurrenzfähige (sprich: Mittelfeld) Mannschaft aufbauen. Und Tim Walter soll da jetzt für Konstanz sorgen. Man kann sich in Hamburg schlicht keine Experimente mehr leisten. Von daher wird Walter kaum nach Basel wechseln wollen, wo er gleichfalls „Entwicklungsarbeit“ leisten müsste.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Neuer Trainer
Gohts no? Hesch Lack gsoffe
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Neuer Trainer
Ich bin sehr skeptisch gegenüber Frei, aber wenn der mit Winterthur den Aufstieg schafft, wird er schon zum Thema werden. Aber Frei und Degen, das wäre natürlich ein Pulverfass.
Wie er die alte Führung getrollt hat, indem er bei seiner Kündigung extra die falsche Adresse vom FCB verwendet hat, weil er genau gewusst hat, dass die alte Führung diese leakt, hat schon was. Mamma mia, da war wirklich alles im Arsch: https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... -clipboard
Wie er die alte Führung getrollt hat, indem er bei seiner Kündigung extra die falsche Adresse vom FCB verwendet hat, weil er genau gewusst hat, dass die alte Führung diese leakt, hat schon was. Mamma mia, da war wirklich alles im Arsch: https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... -clipboard
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Neuer Trainer
Das sind die Charakter die wir brauchen und keine verzogenen Sebastianos die an Nonnas Zipfel hangenswisspower hat geschrieben:Ich bin sehr skeptisch gegenüber Frei, aber wenn der mit Winterthur den Aufstieg schafft, wird er schon zum Thema werden. Aber Frei und Degen, das wäre natürlich ein Pulverfass.
Wie er die alte Führung getrollt hat, indem er bei seiner Kündigung extra die falsche Adresse vom FCB verwendet hat, weil er genau gewusst hat, dass die alte Führung diese leakt, hat schon was. Mamma mia, da war wirklich alles im Arsch: https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... -clipboard
Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Neuer Trainer
Also, wenn wir Forümler den Trainer auswählen dürften, dann würden wir nie einen bekommen.
Re: Neuer Trainer
tiimnoah hat geschrieben: 17.04.2022, 20:59Baslerbueb hat geschrieben: 21.03.2022, 21:36+1Rojoazul hat geschrieben: 19.03.2022, 15:52
Niemals. Ich habe selten einen Trainer gesehen, der mir nach 5 Minuten so unsympathisch war
+1 mit Lugano um Platz 3-4 mitzuspielen ist jetzt auch nichts neues und der Fussball den Lugano spielt ist auch nicht schön anzusehen.
Und unser Fussball ist schön anzusehen oder wie?

