Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

whizzkid hat geschrieben:Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Die haben unseren ehemaligen Physio, unter welchem wir viele Verletzte hatten.

Dazu noch der gelenkschonende Kunstrasen.

YB hätte ohne die Verletzungshexe sicher 10-12 Punkte mehr auf dem Konto, da bin ich mir sicher. Aber gibts halt, auch wir hatten in unseren Meisterjahren so Phasen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Felipe hat geschrieben: 22.03.2022, 14:07
whizzkid hat geschrieben:Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Die haben unseren ehemaligen Physio, unter welchem wir viele Verletzte hatten.

(...)

Mit so einem Leistungsausweis hat diese Fachkraft gute Chancen, sich in die Notizbücher gewisser russischer Headhunter vorzuarbeiten...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

Somnium hat geschrieben: 22.03.2022, 14:18
Felipe hat geschrieben: 22.03.2022, 14:07
whizzkid hat geschrieben:Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Die haben unseren ehemaligen Physio, unter welchem wir viele Verletzte hatten.

(...)

Mit so einem Leistungsausweis hat diese Fachkraft gute Chancen, sich in die Notizbücher gewisser russischer Headhunter vorzuarbeiten...

Soweit mir ist, ist der schon länger nicht mehr bei YB.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Tsunami »

whizzkid hat geschrieben: 22.03.2022, 13:00 Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison


Sehr schade! Fehlt jetzt der U-21 bei den beiden Spielen gegen Wales und vor allem gegen die NL.

Aufstellung vom Spiel YB - FCZ:
Von Ballmoos; Blum, Lustenberger, Zesiger, Garcia; Rieder, Lauper, Fernandes; Elia, Siebatcheu, Moumi Ngamaleu

Einwechslungen YB: Sierro (32. für Rieder). Niasse (64. für Fernandes). Kanga (64. für Siebatcheu). Mambimi (81. für Lustenberger).

Bei allem Respekt. Aber dieses YB müssen wir einfach schlagen, zumal sie noch komplett verunsichert sind.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Domingo »

Tsunami hat geschrieben: 22.03.2022, 14:53
whizzkid hat geschrieben: 22.03.2022, 13:00 Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Bei allem Respekt. Aber dieses YB müssen wir einfach schlagen, zumal sie noch komplett verunsichert sind.
Ich hatte zuletzt nicht den Eindruck einer komplett verunsicherten Mannschaft, das Glück fällt einfach nicht mehr gleich regelmässig auf ihrer Seite.
Klar ist die Aufgabe unserer Mannschaft nun primär mal jedes Spiel zu gewinnen ungeachtet der Form der Gegner, dies sollte aber innerhalb der CH immer der Anspruch sein.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Tsunami »

Domingo hat geschrieben: 23.03.2022, 11:57
Tsunami hat geschrieben: 22.03.2022, 14:53
whizzkid hat geschrieben: 22.03.2022, 13:00 Rieder (mehrere Wochen) und Ngameleu verletzt out.

Krass die Anzahl Verletzungen bei YB in dieser Saison
Bei allem Respekt. Aber dieses YB müssen wir einfach schlagen, zumal sie noch komplett verunsichert sind.
Ich hatte zuletzt nicht den Eindruck einer komplett verunsicherten Mannschaft, das Glück fällt einfach nicht mehr gleich regelmässig auf ihrer Seite.
Klar ist die Aufgabe unserer Mannschaft nun primär mal jedes Spiel zu gewinnen ungeachtet der Form der Gegner, dies sollte aber innerhalb der CH immer der Anspruch sein.
Da gebe ich dir recht, dass YB in einigen Spielen kein Glück oder eben auch Pech hatten. Trotzdem fiel mir doch die Unsicherheit sowohl im Abschluss als auch in der Verteidigung auf, was ja auch normal ist bei den Resultaten der letzten 4 Monaten.

Auch stimme ich dir zu, dass bei unserer Mannschaft in jedem Meisterschaftsspiel das Ziel sein muss, zu gewinnen. Ich schreibe aber etwas anderes:

In den letzten 2-3 Jahren wäre es vermessen gewesen zu schreiben, "wir müssen YB einfach schlagen" in Anbetracht der Leistungsstärke damals. Diese sieht doch aktuell ganz anders aus, nicht zuletzt auch wegen den vielen Verletzten bei den Bernern. Und deshalb meine ich, dass am 3. April YB seit Langem nicht mehr als Favorit ins Spiel gehen wird. Und ich hoffe, wir sehen dies auch im Spiel und lassen uns nicht mehr so dominieren wie zuletzt.
 

Daellebach
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2022, 19:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Daellebach »

Von Favoritenrolle kann bei YB schon lange keine Rede mehr sein. Leider verkennen immer noch viele Anhänger diese Tatsache. Verletzungshexe hin oder her, man verscherbelt nicht ohne Not vier bewährte Stammspieler. Wobei man ja nicht weiss, ob die Giele vom ehemaligen Übungsleiter vergrault wurden. Ich bleibe dabei, auch der hochgelobte Sportchef mit Heiligenstatus trägt eine grosse Mitschuld an der aktuellen Misere bei YB

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Gempenstollen »

Daellebach hat geschrieben: 23.03.2022, 18:17 Von Favoritenrolle kann bei YB schon lange keine Rede mehr sein. Leider verkennen immer noch viele Anhänger diese Tatsache. Verletzungshexe hin oder her, man verscherbelt nicht ohne Not vier bewährte Stammspieler. Wobei man ja nicht weiss, ob die Giele vom ehemaligen Übungsleiter vergrault wurden. Ich bleibe dabei, auch der hochgelobte Sportchef mit Heiligenstatus trägt eine grosse Mitschuld an der aktuellen Misere bei YB

Der hat einen Maturaabschluss.....im Phall  :D

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

Vielleicht schafft es YB ja doch noch, einen Titel zu holen... im Metaverse  :o

Peinlicher geht es nicht: https://twitter.com/BSC_YB/status/1509561465220513800

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Scheisse, ist das peinlich (verfrühter Aprilscherz?).
Ich hoffe so sehr, dass der FCB die Finger von irgendwelchem NFT oder Crypto-Bullshit lässt.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Chrisixx »

Nii hat geschrieben: 31.03.2022, 18:35 Scheisse, ist das peinlich (verfrühter Aprilscherz?).
Ich hoffe so sehr, dass der FCB die Finger von irgendwelchem NFT oder Crypto-Bullshit lässt.

I doubt it  :o

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Was die Stricher wieder für Geschenke erhalten...

Immerhin hat er verschossen :p
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben: 12.02.2022, 22:56 Ich muss sagen, eine Aufstockung der Super League und eine sanfte Reorganisation der Challenge und Promotion League finde ich absolut sinnvoll und eigentlich schon längstens fällig!

Mir wäre eine 16er Super League mit je ein Hin-/Rückspiel (Heim-/Auswärtsspiel) sehr sympathisch.
Playoffs, Playouts, Abstiegs und Meisterrunde oder andere Modi finde ich kompliziert und nicht bewährt. Traditionelle Spielweise bevorzuge ich, da grundsolide.

Eine gewisse Reduzierung des Leistungsgefälle würde ich insofern gern in Kauf nehmen, wenn dafür das Mittelfeld der Liga gestärkt würde, viele Mannschaften nicht innerhalb kleiner Ranges entweder in der Spitzengruppe sind oder einige Spiele später bereits wieder im Abstiegskampf.

Ein gestärktes Mittelfeld der Liga fehlt aktuell - dieses würde Planungssicherheit gewähren und vermutlich auch den einheimischen Spielern (Nachwuchs inklusive) mehr Möglichkeiten bieten, zum Einsatz zu kommen. Absurd finde ich weiterhin, dass dieselben Mannschaften im Moment ganze 4 (!) mal aufeinandertreffen und auch die Anzahl Spiele (36 sind am oberen Limit, auch da glaube ich, würden 30 Spiele genügen - lieber den Fokus auf Intensität bei den Vorbereitungen, taktisch usw. / für das ist die Schweiz eine Ausbildungliga ;) ).

Um die Attraktivität für die TV-Anstalten aufrechtzuerhalten muss man schauen, wie man die fehlenden Spiele auffängt (evtl. Angleichung der Challenge League)?!

Lasst uns mal die Mannschaften zusammentragen (Potentielle Teams für sie 16er Super League, 10 für die Challenge League, 16 für die Promotion League).

Basler_Monarch hat geschrieben: 12.02.2022, 23:25 In einer 16er Super League würde ich sehen:
(Auflistung nach aktueller Rangliste)

1. FC Zürich *
2. FC Basel 1893 *
3. BSC Young Boys *
4. FC Lugano (*)
5. Servette Genf *
6. Grasshoppers Club Zürich *
7. FC Sion
8. FC St. Gallen *
9. FC Lausanne-Sport *
10. FC Luzern *
- - -
(… und jetzt meine Persönliche Wahl von tollen potentiellen NLA-Mannschaften)
11. FC Thun *
12. FC Winterthur (*)
13. Xamax Neuchâtel *
14. FC Schaffhausen *
15. FC Aarau (**)
16. Yverdon-Sport

Der 16. wäre der direkte Absteiger, der 15. im Playout (Hin-/Rückspiel).

* = spielen bereits in einem modernen Stadion
(*) = Stadionprojekte bereits angefangen (Winterthur) oder bald in Umsetzung (Lugano)
(**) = unklar wie weiter mit der Umsetzung des neuen Stadions


- - - - - - - - - - -

In einer 10er Challenge League würde ich sehen:
(Auflistung nach aktuellen Mannschaften abzgl. jenen, welche ich in der NLA sehen würde, sowie Traditionsvereine aus der Promotion League.)

1. FC Vaduz *
2. Stade-Lausanne
3. FC Wil *
4. SC Kriens
5. FC Chiasso (oder Bellinzona)
6. Black Stars (oder FC Concordia)
7. YF Juventus
8. Etoile-Carouge
9. FC Biel-Bienne *
10. FC Rapperswil-Jona

Anmerkung: in der Challenge League sollen weiterhin keine zweite Mannschaften (bspw. FC Basel 1893 II) aufsteigen dürfen. Die Regelung zum Abstieg wie nach aktuellem Muster. Aufstieg: siehe Super League.

* = spielen bereits in einem Stadion, welches an die aktuellen Bestimmungen angepasst oder komplett neu gebaut wurde.

- - - - - - - - - - -

In einer 16er Promotion League (aktuell bereits 16 Mannschaften) würde ich sehen:
(Auflistung nach aktuellen Mannschaften aus der Promotion League sowie einigen welche ich aus Sentimentalität „nominiere“)

1. Breitenrain
2. Bellinzona (oder FC Chiasso)
3. Nyonnais
4. Cham
5. Bavois
6. Brühl
7. Delemont
8. Zug
9. FC Concordia (oder Black Stars)
10. FC Locarno
11. FC La Chaux-de-Fonds
12. FC Nordstern
13. FC Bern
14. FC Basel 1893 II
15. FC Sion II
16. FC Zürich II

Gemäss der letzten Sendung Heimspiel auf BlueTV soll im Mai an der Generalversammlung der Swiss Football League über die Aufstockung der Liga auf 12 Mannschaften abgestimmt werden. Zudem visiert man an, dass in der jeweiligen 1. Saisonhälfte die Spielauslastung geringer sein soll, damit die in europäischen Wettbewerben involvierten Mannschaften sich auf ein besseres internationales Abschneiden konzentrieren können.

Über den Modus in der 12er Liga wollte sich der Präsident des Komitees nicht äussern - was ich gut finde, da dies noch nicht spruchreif ist.

Grundsätzlich kommt Bewegung in die Thematik - und dies berechtigt!


Hier noch einen interessanten Artikel zur Thematik:
http://www.zwoelf.ch/super-league-modus/

Apropos: bin kein 12er-Liga Fan, aber wenn, dann wie die damalige Superligaen aus Dänemark.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

Oberdepp Ruefer mit der nächsten Entgleisung. Wann wirft SRF diese Pfeife endlich raus?

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... xtniQ&s=19

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 817
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von RotBlauStift »

swisspower hat geschrieben: 02.04.2022, 22:40 Oberdepp Ruefer mit der nächsten Entgleisung. Wann wirft SRF diese Pfeife endlich raus?

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... xtniQ&s=19
Ruefer verbrennt sich selber die Fritte mit seinen Aussagen. Aber schaut doch RTS oder RSI. Ist ohnehin besser.
Lucas Giuven, NLB.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von lpforlive »

Schaue schon lange nicht mehr SRF mit diesen klischeehaften und boulevardgesteuerten Kommentatoren und Moderatoren wenn Blue das Spiel auch überträgt. Niveau einiges freundlicher (abgesehen von den Preisen) als bei SRF.

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von VorwaertsFCB »

Wäre eigentlich das Horrorszenario realistisch dass die Stricher am 1.5. Meister werden?😱

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Hat wer die Dritte Halbzeit gehört? Sehr ihr die aktuelle FCB Führungssituation ähnlich kritisch?

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von whizzkid »

Omeragic schwer verletzt. Saison vorbei. Gute Besserung hoffe dass er auf die WM wieder auf das gewohnte Niveau kommt

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 04.04.2022, 20:18 Hat wer die Dritte Halbzeit gehört? Sehr ihr die aktuelle FCB Führungssituation ähnlich kritisch?
Ich hab nicht ganz verstanden, was denn nun so schlecht sein soll an der FCB-Führungssituation.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Yazid »

Nii hat geschrieben: 05.04.2022, 12:09
Felipe hat geschrieben: 04.04.2022, 20:18 Hat wer die Dritte Halbzeit gehört? Sehr ihr die aktuelle FCB Führungssituation ähnlich kritisch?
Ich hab nicht ganz verstanden, was denn nun so schlecht sein soll an der FCB-Führungssituation.

Anscheinend, dass man völlig plan- und systemlos verschiedene, wichtige Positionen (CEO, Sportchef und Cheftrainer) zu besetzen versuche.

In diesem Podcast wird m.E. aber ohnehin so ziemlich alles schlechtgeredet, was beim FCB entschieden wird oder gerade los ist.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Bigb_ch »

Aufstockung plus neuer Modus inkl. Play-Offs wird vorgeschlagen:
SFL-Komitee schlägt Erhöhung der CSSL auf 12 Klubs vor | Swiss Football League - SFL

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Playoffs ghöre ins Hockey! :mad:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Chrisixx »

Playoffs für die Conference League? Von mir aus, so haben die Teams in der Abstiegsrunde auch noch ein "grösseres" Ziel, aber ein Play-off um den Titel ist ein riesiges No-Go.  :mad:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von stacheldraht »

Auch diesen erneuten Blödsinn konsequent ablehnen!

Man kann ja die Liga aufstocken wenn man der Meinung ist, damit steigert man die Qualität. Aber hört auf mit diesen beschissenen Formaten um eine künstliche Spannung zu erzeugen. Einfach nur Bullshit.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

War man beim Verband wieder saufen? Unfassbar

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von andreas »

Schon lustig, wie alle sofort losschreien.

Die detaillierte Ausgestaltung dieser dritten Phase wird in den kommenden Wochen erfolgen.

Es ist nichts entschieden und es wird darüber von allen SFL-Clubs abgestimmt.


Der Modus ist gut. Genau wie früher, und auch so, wie es in vielen Ländern gespielt wird (aktuell Österreich).

Meine Meinung:
- Die ECL-Playoffs braucht es, weil die besseren Clubs aus der unteren Hälfte sonst keinen Ansporn auf Siege mehr hätten. Hier würde aus sportlicher Sicht auch ein Playoff mit 3./4./5./7. reichen, statt 3. bis 10.
- Das Meister-Playoff braucht es nicht unbedingt. Man könnte aber statt um den Titel einfach um den ersten CL-Platz spielen.

Hauptargument für die ausgedehnten Playoffs sind die Anzahl Spiele. Kein SFL-Club will eine Liga mit nur 32 statt 36 Spielen, weil Einnahmen wegfallen würden.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

andreas hat geschrieben: 05.04.2022, 15:18 [...]
- Das Meister-Playoff braucht es nicht unbedingt. Man könnte aber statt um den Titel einfach um den ersten CL-Platz spielen.
Hoffentlich nicht. Der CL-Platz sollte unbedingt an den Meistertitel gekoppelt bleiben, sonst würde der Titel einiges an Reiz verlieren.
Und Play-offs um den Titel selbst wären natürlich Bullshit.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von andreas »

Sehe ich nicht so. Der Reiz des Titels ist nicht die CL. Vielleicht für den Kassier oder den Clubboss, aber nicht für mich als Fan. :)

Wenn ich mir überlege, bei welchen Spielen bei mir die grössten Emotionen ausgelöst wurden, waren es stets solche K.o.-Spiele.
- Emotional war der Titel 2010 der geilste der letzten 10. Warum? Weil er im letzten Spiel geholt wurde.
- Im Europa-Cup waren es Spiele wie gegen Liverpool, Manchester, Saint-Etienne, Tottenham. Allesamt Spiele, wo es um alles oder nichts ging.

Das Problem an Playoffs wie im Eishockey ist doch, dass die Vorrunde komplett an Bedeutung verliert, weil auch der 8. noch Meister werden kann. Aber das wäre ja so oder so nicht der Fall in diesem neuen Modus (egal ob Meisterspiel oder CL-Spiel oder gar nichts).
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Hurra. Der Strich ist wieder ein akutes Thema! Es lebe das Mittelmass. Wer braucht schon Spitzenfussball...das passiert, wenn TV höher gewichtet wird als alles andere.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten