Patzer hat geschrieben: 13.02.2022, 18:05
naja, wenn wir und yb alle spiele gegen den fcz gewinnen, haben beide den rückstand pratkisch aufgeholt. wenn man gegen die kleinen nichts verkackt.
für uns wär besser, wie von einigen schon erwähnt, wenn der fcz meister wird. finanziell wird der vorsprung von yb (vorallem bei eineren weiteren cl quali) sonst noch grösser.
Okay, ein Rechenspiel mit den Punkten:
Es sind noch 15 Spiele zu spielen, also eine mögliche Punkteausbeute von 45.
Im Moment sind wird bei 37 Pkt.
Angenommen, wir gewinnen 2x gegen den FCZ. Ergibt 6 Punkte.
Angenommen, wir holen in den übrigen 13 Spielen pro Spiel 1.8 Punkte (unser aktueller Durchschnitt), ergibt 23 Punkte.
Total würden wir also noch 29 von möglichen 45 Punkten holen, womit wir Ende Saison bei 66 Punkten wären. So wenige Punkte haben uns in der SL noch nie für einen Meistertitel gereicht.
Aber angenommen, der FCZ verliert tatsächlich in 4 Spielen gegen den FCB und YB (unrealistisch, aber möglich). Angenommen, in den übrigen 11 Spielen würden sie mit ihrem aktuellen Punkteschnitt (2.33) noch 26 Punkte holen. Ende Saison hätte sie dann (49+26) 75 Punkte. Die Punktzahl (und niedriger) hat in vielen Saisons für einen Meistertitel gereicht.
Um ebenfalls auf 75 Punkte zu kommen, müsste der FCB seinen Punkteschnitt für die restlichen 15 Spiele von 1.8 auf 2.5 erhöhen.
Fazit: Züri darf relativ locker 12 Punkte gegen uns und YB verlieren. Wenn sie in den restlichen Spielen so performen wie bis anhin, werden sie trotzdem Meister. Damit wir noch eine Chance haben, müssten wir uns massiv steigern während der FCZ komplett einbricht. Beides zeichnet sich nicht ab im Moment.