FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Diskussionen rund um den FCB.
Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Abwehrchef »

Quo hat geschrieben: 27.02.2022, 19:52
Abwehrchef hat geschrieben: 27.02.2022, 17:28 Wie Pelmard den Kramer ziehen lässt beim 2:0...🙄
Pelmard machte auf mich einen extrem lustlosen Eindruck. was ist los mit dem Jungen?
 

Traurig dass er im sommer nicht zurück ans Mittelmeer kann?

Unglaublich wie der den laufen lässt und ihm locker hinterher trabt, eine frechheit. Den Treffer hätte er problemlos verhindern können

Wenn es Frei gewesen wäre würde er wohl von einigen hier zerissen

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von H.D. RotBlau »

MistahG hat geschrieben: 27.02.2022, 18:43
Yazid hat geschrieben: 27.02.2022, 18:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.02.2022, 18:11

Kein Wunder... Frei und Stocker gemeinsam auf dem Feld = Knieschuss. Nicht erst seit diesem Jahr...

Oh hör doch eifach uf mit däm scheiss!! Es het gnueg mätch geh wo das nid dr fall gsi isch.

Zuedäm machsch es dir so extrem eifach... E ungniegendi mannschaftsleischtig isch nid so eifach uf 2 spieler zruggzfiehre... Aber eifach isch halt easy gäll?



nei, isches nid, aber dr abascal hätti müesse die kompletti hierarchie übere huffe wärfe. villicht wäre denn alli hässig worde, aber denn hätt die mannschaft wenigschtens emotione. so isch das eifach garnüt. villicht sin stocker und frei wichtig für unser spiil, aber das umeträberle ufem fäld isch imho trotzdäm die falschi mentalität im momänt. ich verstands vorallem nid, dr vale isch emol sone mentalitätsmonschter gsi, me könnt jetzt meine, är sigi bim vonlanthen in dr sekte. wenn dr frei, dr stocki und dr kasami wänn leader si, denn will ich au gseh, dass si sich füre FCB ufem fäld verrisse, gras frässe und d pace atriibe. mache si aber nid, egal, obs ohni die no schlächter isch. und das isch au s problem im momänt. und das macht mi hässig.

und denn muesch doch als trainer, wennde übernimmsch, au neui impuls setze, aber nei, die gliichi schissmannschaft ufs fäld schicke, wo trippeli träppeli fuessbal in grosspapi tempo spiilt. und gege füre mit de gliiche spiiler wo permanänt in dr agriffsbewegig d bäll verliere... denn muess me eifach sage, das isch nid FCB würdig. mir isches wirklig nid emol so wichtig, dass me das spiil gwünnt. aber ich will gseh, dass si sich alli dr arsch ufrisse und me gseht, dass si dr letsti strohhalm wänn packe und sich drfür verrisse. und das mün d früehrigsspiiler als erschts. hesch du das hüt gseh? wenn jo. ok, hämmr beidi e anders spiil gseh. wenn nei, welli berächtigung hän die spiiler, e leaderrolle iznäh???


Genau, es isch unsäglich wie wenig Feuer in der Mannschaft war heute, gegen solch einen Gegner...typisch ist mir aufgefallen, bei jedem Einwurf muss der Spieler warten, warten, warten...bis sich endlich einer löst und anbietet. Die spricht Bände, null Bewegung ohne Ball. 4. Liga Fussball Niveau
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von lpforlive »

Abwehrchef hat geschrieben: 27.02.2022, 20:12
Quo hat geschrieben: 27.02.2022, 19:52
Abwehrchef hat geschrieben: 27.02.2022, 17:28 Wie Pelmard den Kramer ziehen lässt beim 2:0...🙄
Pelmard machte auf mich einen extrem lustlosen Eindruck. was ist los mit dem Jungen?


Traurig dass er im sommer nicht zurück ans Mittelmeer kann?

Unglaublich wie der den laufen lässt und ihm locker hinterher trabt, eine frechheit. Den Treffer hätte er problemlos verhindern können

Wenn es Frei gewesen wäre würde er wohl von einigen hier zerissen


Auch beim 3:1 oder beim annulierten Zürcher Tor lässt er stets einen Sicherheitsabstand anstatt mal drauf zu gehen.  :mad:

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von LFBS »

Dass beim Penalty ein Zürcher zu früh in den Strafraum gelaufen ist, finde ich jetzt keine Diskussion wert wie es die BaZ erwähnt. Hatte ja null Einfluss auf den Schuss von Marchesano.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Abwehrchef »

lpforlive hat geschrieben: 27.02.2022, 20:17
Abwehrchef hat geschrieben: 27.02.2022, 20:12
Quo hat geschrieben: 27.02.2022, 19:52
Pelmard machte auf mich einen extrem lustlosen Eindruck. was ist los mit dem Jungen?


Traurig dass er im sommer nicht zurück ans Mittelmeer kann?

Unglaublich wie der den laufen lässt und ihm locker hinterher trabt, eine frechheit. Den Treffer hätte er problemlos verhindern können

Wenn es Frei gewesen wäre würde er wohl von einigen hier zerissen


Auch beim 3:1 oder beim annulierten Zürcher Tor lässt er stets einen Sicherheitsabstand anstatt mal drauf zu gehen.  :mad:

Der scheut die Zweikämpfe wie der Teufel das Weihwasser. Für mich einfach kein guter IV, wir haben wohl die schwächste IV seit jahren.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von AuBasler »

Der einzige der Schuld hat an dieser Niederlage ist DD (und Nein ich gehöre nicht zu den Degen kritikern). Schon damit dass er den Trainer vor der Winterpause demontiert hat hat er es Rahmen unmöglich gemacht noch sauber zu Arbeiten. Jetzt haben wir die Folge davon.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Baslerbueb »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 27.02.2022, 20:15
MistahG hat geschrieben: 27.02.2022, 18:43
Yazid hat geschrieben: 27.02.2022, 18:32

Oh hör doch eifach uf mit däm scheiss!! Es het gnueg mätch geh wo das nid dr fall gsi isch.

Zuedäm machsch es dir so extrem eifach... E ungniegendi mannschaftsleischtig isch nid so eifach uf 2 spieler zruggzfiehre... Aber eifach isch halt easy gäll?



nei, isches nid, aber dr abascal hätti müesse die kompletti hierarchie übere huffe wärfe. villicht wäre denn alli hässig worde, aber denn hätt die mannschaft wenigschtens emotione. so isch das eifach garnüt. villicht sin stocker und frei wichtig für unser spiil, aber das umeträberle ufem fäld isch imho trotzdäm die falschi mentalität im momänt. ich verstands vorallem nid, dr vale isch emol sone mentalitätsmonschter gsi, me könnt jetzt meine, är sigi bim vonlanthen in dr sekte. wenn dr frei, dr stocki und dr kasami wänn leader si, denn will ich au gseh, dass si sich füre FCB ufem fäld verrisse, gras frässe und d pace atriibe. mache si aber nid, egal, obs ohni die no schlächter isch. und das isch au s problem im momänt. und das macht mi hässig.

und denn muesch doch als trainer, wennde übernimmsch, au neui impuls setze, aber nei, die gliichi schissmannschaft ufs fäld schicke, wo trippeli träppeli fuessbal in grosspapi tempo spiilt. und gege füre mit de gliiche spiiler wo permanänt in dr agriffsbewegig d bäll verliere... denn muess me eifach sage, das isch nid FCB würdig. mir isches wirklig nid emol so wichtig, dass me das spiil gwünnt. aber ich will gseh, dass si sich alli dr arsch ufrisse und me gseht, dass si dr letsti strohhalm wänn packe und sich drfür verrisse. und das mün d früehrigsspiiler als erschts. hesch du das hüt gseh? wenn jo. ok, hämmr beidi e anders spiil gseh. wenn nei, welli berächtigung hän die spiiler, e leaderrolle iznäh???


Genau, es isch unsäglich wie wenig Feuer in der Mannschaft war heute, gegen solch einen Gegner...typisch ist mir aufgefallen, bei jedem Einwurf muss der Spieler warten, warten, warten...bis sich endlich einer löst und anbietet. Die spricht Bände, null Bewegung ohne Ball. 4. Liga Fussball Niveau


Auch über das ärgere ich mich schon länger und das ist nicht erst seit 5 Monaten so... 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Nii »

Die Zürcher heute eine Mannschaft, die unbedingt gewinnen wollte, Meister werden will, an sich glaubt und weiss, worum es in diesem Spiel ging.

Die Basler eine Ansammlung von hauptsächlich U21-Talenten, ohne erkennbaren Siegeswillen, mit amateurhaften Fehlern. Kein Kampf, keine Leidenschaft, keine Konzentration in einem verdammten Spitzenspiel gegen den FCZ. Es war die letzte verfickte Chance noch etwas zu reissen und man hat es den Spielern nicht angesehen. Nach 16 Minuten war das ganze schon entschieden. Das ist keine Mannschaft. Ich weiss nicht, wo diese Spieler mit dem Kopf waren, vielleicht träumen sie von ihrer nächsten Station in einer besseren Liga, denn der FCB ist ja eine Zwischenstation. "Warum soll ich mich für diesen Club zerreissen?".

Das war eine Demütigung heute, eine Machtdemonstration des überragenden FCZ gegen einen desolaten FCB (oder sind es einfach nur Spieler, die sich temporär das FCB-Trikot überstreifen?).

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von harry99 »

Nii hat geschrieben: 27.02.2022, 21:13 Die Zürcher heute eine Mannschaft, die unbedingt gewinnen wollte, Meister werden will, an sich glaubt und weiss, worum es in diesem Spiel ging.

Die Basler eine Ansammlung von hauptsächlich U21-Talenten, ohne erkennbaren Siegeswillen, mit amateurhaften Fehlern. Kein Kampf, keine Leidenschaft, keine Konzentration in einem verdammten Spitzenspiel gegen den FCZ. Es war die letzte verfickte Chance noch etwas zu reissen und man hat es den Spielern nicht angesehen. Nach 16 Minuten war das ganze schon entschieden. Das ist keine Mannschaft. Ich weiss nicht, wo diese Spieler mit dem Kopf waren, vielleicht träumen sie von ihrer nächsten Station in einer besseren Liga, denn der FCB ist ja eine Zwischenstation. "Warum soll ich mich für diesen Club zerreissen?".

Das war eine Demütigung heute, eine Machtdemonstration des überragenden FCZ gegen einen desolaten FCB (oder sind es einfach nur Spieler, die sich temporär das FCB-Trikot überstreifen?).
hab den Matsch im Stadion gesehen......erste 25 min waren wir nichtg Ebenwürdig.....dannach wars besser, wir bringen aber zuviele Finale Fehlpässe, kämpferisch fand ich gar nicht so schlecht, auffiel das die FC Z Spieler im Mittelfeld mehr Zweikämpfe gewannen. ich hätte anders gewechselt, Ndoye brachte seinen Körper mit, der fehlte dannach.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von footbâle »

morris hat geschrieben: 27.02.2022, 19:00
Ich werde jetzt wohl von gewissen Schreiberlingen gesteinigt. Aber ich gönne es Ancillo, dass er mit dieser Mannschaft wohl den Titel gewinnen wird. Er hat die letzten Jahre Fehler gemacht, aber im Vergleich zum FCB hat er daraus gelernt. Ancillo war und ist immer ein Fairer Präsi gewesen. Nebst den normalen, üblichen Nicklichkeiten war er gegenüber anderen Vereinen nie despektierlich. Der FCZ wurde die letzten Jahre immer etwas unterschätzt. Sie hatten meist gute Vorrunden und haben es dann im Frühling verkackt. Er hat mit dem Deutschen nun einen an der Seitenlinie der Erfahrung mit sich bringt, mit Druck umgehen kann und konsequent seine Linie verfolgt. Sowas möchte ich auch beim FCB wieder sehen. Ich bin aber der Meinung, dass DD dafür der Falsche dafür ist!
Danke für diese Zeilen. Ich mache mich gerne auch unbeliebt, indem ich dir zustimme und sage: Ich würde sehr viel lieber mit Canepa ein Bier trinken gehen als mit Degen. Canepa steht für Bescheidenheit, Kontinuität, Loyalität. Keine Allüren, kein Topmanager Habitus, keine Extravaganzen. Falscher Verein von A bis Z, aber Canepa als Person muss man irgendwie respektieren. Mit Verve und Herzblut dabei. 

Degen aber ist ein Nouveau riche, Schnösel, Wannabe, Smartphone Junkie, Dilettant, Hasardeur. Eine Art Ronaldo für Arme. Niemand, den man auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte. Der passt hundertmal besser ins Züricher Nachtleben, z.B. den "Kaufläuten", als Canepa. Ich kann mich nullkommanull mit Typen wie Degen identifizieren. Eine Gallionsfigur der übelsten Sorte für den FCB. Peinlich ohne Ende.

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:49
morris hat geschrieben: 27.02.2022, 19:00
Ich werde jetzt wohl von gewissen Schreiberlingen gesteinigt. Aber ich gönne es Ancillo, dass er mit dieser Mannschaft wohl den Titel gewinnen wird. Er hat die letzten Jahre Fehler gemacht, aber im Vergleich zum FCB hat er daraus gelernt. Ancillo war und ist immer ein Fairer Präsi gewesen. Nebst den normalen, üblichen Nicklichkeiten war er gegenüber anderen Vereinen nie despektierlich. Der FCZ wurde die letzten Jahre immer etwas unterschätzt. Sie hatten meist gute Vorrunden und haben es dann im Frühling verkackt. Er hat mit dem Deutschen nun einen an der Seitenlinie der Erfahrung mit sich bringt, mit Druck umgehen kann und konsequent seine Linie verfolgt. Sowas möchte ich auch beim FCB wieder sehen. Ich bin aber der Meinung, dass DD dafür der Falsche dafür ist!
Danke für diese Zeilen. Ich mache mich gerne auch unbeliebt, indem ich dir zustimme und sage: Ich würde sehr viel lieber mit Canepa ein Bier trinken gehen als mit Degen. Canepa steht für Bescheidenheit, Kontinuität, Loyalität. Keine Allüren, kein Topmanager Habitus, keine Extravaganzen. Falscher Verein von A bis Z, aber Canepa als Person muss man irgendwie respektieren. Mit Verve und Herzblut dabei. 

Degen aber ist ein Nouveau riche, Schnösel, Wannabe, Smartphone Junkie, Dilettant, Hasardeur. Eine Art Ronaldo für Arme. Niemand, den man auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte. Der passt hundertmal besser ins Züricher Nachtleben, z.B. den "Kaufläuten", als Canepa. Ich kann mich nullkommanull mit Typen wie Degen identifizieren. Eine Gallionsfigur der übelsten Sorte für den FCB. Peinlich ohne Ende.



Ihr habt beide absolut recht. Degen ist mehr GC als irgendetwas Anderes. Eine Schande für diesen Verein. Soll sich verpissen.

KLH
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 24.01.2021, 09:20

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von KLH »

Kann die Lob hudeleien über die Stricher und Ihren ach so tollen Präsi nicht mehr hören.Finde Degen auch nicht toll ,aber damals war er für die meisten hier drin der Messias.
Und jetzt flennen alle rum und finden den FCZ toll .
Wir sind im moment nur noch mittelmass .Nicht nur das Team ,Vorstand sondern auch die Fans.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Käppelijoch »

KLH hat geschrieben: 27.02.2022, 22:21 Kann die Lob hudeleien über die Stricher und Ihren ach so tollen Präsi nicht mehr hören.Finde Degen auch nicht toll ,aber damals war er für die meisten hier drin der Messias.


Ich darf für mich in Anspruch nehmen, gegenüber DD damals kritisch eingestellt zu sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von footbâle »

KLH hat geschrieben: 27.02.2022, 22:21 Kann die Lob hudeleien über die Stricher und Ihren ach so tollen Präsi nicht mehr hören.Finde Degen auch nicht toll ,aber damals war er für die meisten hier drin der Messias.
Und jetzt flennen alle rum und finden den FCZ toll .
Wir sind im moment nur noch mittelmass .Nicht nur das Team ,Vorstand sondern auch die Fans.
Du verfügst offensichtlich nicht über das notwendige Differenzierungsvermögen, um zwischen der Person Canepa und dem Verein FCZ zu unterscheiden. Dann kannst du wahrscheinlich auch nicht zwischen den jeweils amtierenden Präsidenten bzw. Eigentümern und dem FCB unterscheiden. Für dich ist der erste Mann = der Verein, und umgekehrt. Für mich nicht, in keiner Weise. Weder dort noch hier bei uns.
 

KLH
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 24.01.2021, 09:20

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von KLH »

Ob ich diffrenzieren kann oder nicht. Fakt ist wir haben verloren .Und Canepa und seine rote Hexe sind mir unsympathisch sowie der ganze FCZ.
So sehe  ich das als FCB Fan .

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Spielverderber_ »

Bei dieser Aufstellung hatte ich von Anfang an ein schlechtes Gefühl. Das war schon der 1. grobe Fehler von Abascal, so offensiv aufzustellen mit Frei als einzigem 6er gegen einen Gegner, bei dem davon ausgehen konnte, dass er früh presst. Wieso nicht TX aufstellen? Verstehe da den Unmut von Granit bezogen auf dieses Spiel. Andererseits schwärmt der Trainer von Esposito und bringt ihn dann für die letzten 10 Minuten? In der 2. HZ hatten wir bis zum 1:3 eine gute Phase und waren näher am nächsten Tor. Da hätte es früher Impulse gebraucht.

Noch etwas zu den ersten ca. 30 Minuten: Es ist ein Armutszeugnis, dass man immer noch kaum ein Mittel gegen Mannschaften findet, die zeitweise stark pressen. Die erwähnten 30 Minuten von heute oder bspw. die 1. HZ in Bern in der Hinrunde waren echt erschreckend, wie man das - notabene in einem Spitzenkampf - über sich ergehen liess. Da hat man das Gefühl, dass man sich in der Vorbereitung überhaupt nicht mit dem Gegner und seinem Spiel auseinandersetzt, obwohl man seit Jahren 4x pro Saison gegeneinander spielt.
Solche Phasen wie die ersten 30 Min. von heute haben kaum nur mit einer mangelhaften Einstellung zu tun. (Zu) viele Spieler des FCB - vor allem im Zentrum - sind im physischen Bereich (Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Spritzigkeit, aber auch Handlungsschnelligkeit) ungenügend für ein Meisterteam. Es sind Dinge, die schon seit Jahren bemängelt werden, aber es scheint nicht, dass man im Training an diesen Schwächen gezielt arbeitet oder dies aufgegeben hat. Zugegeben: Wenn wir Räume haben und den Ball laufen lassen können, sind wir stark, aber sobald ein Gegner früh stört und uns keine Räume lässt, sind wir teilweise völlig hilflos. Aus dem FCB muss keine Pressingmaschine werden, aber wenn man taktisch variabel sein will, sollte man auch in solchen Situationen wie heute v.a in der 1. HZ einen Plan haben statt gefühlt jedes Mal in Ohnmacht zu fallen.
Degen & Co. müssen im Sommer wirklich etwas verändern im Staff, falls man bis dann unter Abascal und Walker keine Fortschritte macht. Das schliesst allenfalls auch Spielertransfers mitein, die uns zukünftig die nötigen Attribute bringen, welche heute fehlen. Auf der Gegenseite sieht man bspw., was ein Trainer wie Breitenreiter aus einer nur schon eher durchschnittlich talentierten Truppe rausholen kann.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Cabrakadabra »

Sang- und klanglos verloren. Falsche Einstellung? Kann ich nicht beurteilen.
Falsche Aufstellung? Kann ich ebensowenig beurteilen.
Schiedsrichterpech hilfloses Argument.
Unvermögen schon eher. Jetzt liegen die Nerven blank.
So nah DD an der Mannschaft sein will, so fern entrückt er mit seinen Zielen und Ambitionen vom Team,
das selbstkritisch genug ist, um Mängel festzustellen.
Lasst Abascal um Himmels willen die Zeit, um herauszufinden, welche Spieler sich für sein System eignen
und auch wirklich um jeden Ball laufen und fighten und nötige Spielintelligenz haben, um trotz
Rückschläge eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Oder läuft Im Hintergrund bereits Nachfolgeregelung von Abascal im Sommer mit Co-Trainer von Ajax, Mitchel van den Gaag. Ich habs langsam satt! 
Das ist fast so dilettantisch wie die spitzfindige Aufdeckung der Schwachstellen einer Mannschaft, die im letzten Sommer so leichtfüssig agierte, als gebe es keine Schwachpunkte. Man hat es verpasst, diese rechtzeitig konsequent auszumerzen.
FCB ist wie humpelnder Patient, der im Moment kriecht von Pünktchen zu Pünktchen. Bisschen provokante Frage:
Sehr ihr im Moment einen Unterschied zum seibernden FCB unter Sforza. Konzept- und ideenlos?
Haufen Egoisten? Ich weiss nicht, was ich von den jüngsten Darbietungen halten soll. So wird's auch gegen Marseille nichts, auch wenn das jetzt sehr fern ist und nicht mal so interessiert.
Ich kann nur DD zitieren, der selbstredend Motto ausgab und hoffentlich noch ausgibt: Demut, Demut!!
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Cabrakadabra »

harry99 hat geschrieben: 27.02.2022, 21:43
Nii hat geschrieben: 27.02.2022, 21:13 Die Zürcher heute eine Mannschaft, die unbedingt gewinnen wollte, Meister werden will, an sich glaubt und weiss, worum es in diesem Spiel ging.

Die Basler eine Ansammlung von hauptsächlich U21-Talenten, ohne erkennbaren Siegeswillen, mit amateurhaften Fehlern. Kein Kampf, keine Leidenschaft, keine Konzentration in einem verdammten Spitzenspiel gegen den FCZ. Es war die letzte verfickte Chance noch etwas zu reissen und man hat es den Spielern nicht angesehen. Nach 16 Minuten war das ganze schon entschieden. Das ist keine Mannschaft. Ich weiss nicht, wo diese Spieler mit dem Kopf waren, vielleicht träumen sie von ihrer nächsten Station in einer besseren Liga, denn der FCB ist ja eine Zwischenstation. "Warum soll ich mich für diesen Club zerreissen?".

Das war eine Demütigung heute, eine Machtdemonstration des überragenden FCZ gegen einen desolaten FCB (oder sind es einfach nur Spieler, die sich temporär das FCB-Trikot überstreifen?).
hab den Matsch im Stadion gesehen......erste 25 min waren wir nichtg Ebenwürdig.....dannach wars besser, wir bringen aber zuviele Finale Fehlpässe, kämpferisch fand ich gar nicht so schlecht, auffiel das die FC Z Spieler im Mittelfeld mehr Zweikämpfe gewannen. ich hätte anders gewechselt, Ndoye brachte seinen Körper mit, der fehlte dannach.

Eberwürdig. Geil! :D
Nicht falsch verstehen. Ich will jetzt Eber würdig eines Ebers sehen, die sich die Hörner abstossen, nicht gegenseitig, aber jeder auf seinen Weise.
Da muss jetzt ein Ruck durch die Mannschaft. Das braucht ein reinigendes Gewitter. Mehr Intensität im Training.
und galligen FCB, Schönspielen ist vorbei. Gras fressen!
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Cabrakadabra »

nobilissa hat geschrieben: 27.02.2022, 18:47
VMRA hat geschrieben: 27.02.2022, 18:34 Alle Kommentare oberhalb Blick-Niveaus zum Spiel überspringe ich konsequent
Meinst Du das so, wie es da steht ?


@nobilissa: Aufmerksam lesen und nochmals lesen aus deinem kritischen Blickwinkel gäll?  ;)
So fallen dir Dinge auf, die schlicht untergehen im kollektiven Schlamassel.
Zum Beispiel, dass sich User einschiessen auf jemanden, oder mit der gleichen Kelle rühren wie Vorredner, ohne 
begründen zu können warum. Dass eine Auffassung enorm schnell gemacht ist und sich verbreitet wie nichts, ohne dass
der Grund dafür ersichtlich ist. Ich meine Frei und Sticker sind die Leithammel, wenn jemand es weiss, was es heisst sich mit dem FCB zu identifizieren dann sie. Sie sind nicht die Unruhestifter verletzten Tage wie in gewissen Medien verbreitet.
Die kämpfen eben vor allem auch mit sich selber. Das überrascht schon eher, dass ein Frei mit sich und seiner Leistung beschäftigt ist, und das nach seinen strategisch außerordentlichen Leistungen in der Nati. Hoffen wir, dass das Leistungstief einiger nicht alle verunsichert. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:49
morris hat geschrieben: 27.02.2022, 19:00
Ich werde jetzt wohl von gewissen Schreiberlingen gesteinigt. Aber ich gönne es Ancillo, dass er mit dieser Mannschaft wohl den Titel gewinnen wird. Er hat die letzten Jahre Fehler gemacht, aber im Vergleich zum FCB hat er daraus gelernt. Ancillo war und ist immer ein Fairer Präsi gewesen. Nebst den normalen, üblichen Nicklichkeiten war er gegenüber anderen Vereinen nie despektierlich. Der FCZ wurde die letzten Jahre immer etwas unterschätzt. Sie hatten meist gute Vorrunden und haben es dann im Frühling verkackt. Er hat mit dem Deutschen nun einen an der Seitenlinie der Erfahrung mit sich bringt, mit Druck umgehen kann und konsequent seine Linie verfolgt. Sowas möchte ich auch beim FCB wieder sehen. Ich bin aber der Meinung, dass DD dafür der Falsche dafür ist!
Danke für diese Zeilen. Ich mache mich gerne auch unbeliebt, indem ich dir zustimme und sage: Ich würde sehr viel lieber mit Canepa ein Bier trinken gehen als mit Degen. Canepa steht für Bescheidenheit, Kontinuität, Loyalität. Keine Allüren, kein Topmanager Habitus, keine Extravaganzen. Falscher Verein von A bis Z, aber Canepa als Person muss man irgendwie respektieren. Mit Verve und Herzblut dabei. 

Degen aber ist ein Nouveau riche, Schnösel, Wannabe, Smartphone Junkie, Dilettant, Hasardeur. Eine Art Ronaldo für Arme. Niemand, den man auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte. Der passt hundertmal besser ins Züricher Nachtleben, z.B. den "Kaufläuten", als Canepa. Ich kann mich nullkommanull mit Typen wie Degen identifizieren. Eine Gallionsfigur der übelsten Sorte für den FCB. Peinlich ohne Ende.


Ich bin inhaltlich eigentlich voll bei dir.

Du dürftest aber gerne auch etwas differenzieren: Die Canepas sind klassische Mäzene, mit Herzblut dabei, klar. Ähnlich wie es Oeri eine zeitlang war. Degen spielt weder von seiner Art her (das hast du ja kritisiert), noch von den finanziellen Möglichkeiten in der gleichen Liga. Zweiteres hat auch zur Folge, dass Degen auch irgendwie ein Topmanager sein muss (was er nicht ist). Degen dürfte als Präsi finanziell erheblich mehr unter Druck sein, als es die Canepas je sein werden.

Übrigens gab es in all den erfolgslosen Jahren immer wieder sehr laute Kritik auch aus den Reihen der FCZ-Fans. Jetzt sieht natürlich alles sehr goldig aus. Passt scho, dann kann man den Canepas auch mal auf die Schultern klopfen.


Edit:
spannender als die Diskussion, welcher Präsi denn der sympathischere ist, wären doch Kommentare/Erkenntnisse zum Spiel: du warst ein Befürworter des Trainerwechsels. Du kennst dich gut aus im taktischen Bereich: konntest du Änderungen im Spielsystem sehen? Meiner Meinung nach scheiterten wir weiterhin aufgrund der eklatanten Zweikampfschwäche. Das kann und will ich nicht verstehen und akzeptieren.


 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Cabrakadabra »

Bin schon verdammt überrascht, wie schnell es geht. Letzten Mai war DD der Heilsbringer, der Retter eines dem Untergang geweihten Vereins. Und jetzt? Möchten einige ihn schon zum Teufel jagen. Ich meine , wann gab es das, dass der (VR-)Präsi
der Sündenbock wurde? Klar, BB wars zuvor schon, wegen seines kleinkarierten, unsäglichen Personalführung.
Aber jetzt? Stehen wir bald schon vor einem Scherbenhaufen? Und wenn ja, ist sich DD der Gefahr eines Bumerangs bewusst?
So wie ich ihn wahrnehme, ist er impulsiv und verbissen, also wird er von sich aus nicht gehen. In seinen Augen und zu Recht hat er den Verein auf ein neues Fundament gesetzt. Bitte bewahrt Sorgfalt im Umgang mit unserem Club.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von ch-maggot »

Eine Firma ist auch schwierig zu führen mit 80% ausgeliehenen Praktikanten.

Mittlerweile gefühlt einfach zu viele im Team, die die Leihe als Art Zivildienst betrachten. Da können Frei, Lindner, Stocker etc nicht jedes Mal den Karren aus dem Dreck ziehen und dann noch die Spiele gewinnen.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Cuore Matto »

Ich muss Granit Recht geben:
Wie kann man in einem solchen Spiel Tauli 90 Minuten draussen lassen?

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von RL88 »

Michi Lang Ratlosigkeit nach dem Spiel vor der Kurve sagt alles..... :eek:
1893  :cool:

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Yazid »

Cuore Matto hat geschrieben: 28.02.2022, 07:22 Ich muss Granit Recht geben:
Wie kann man in einem solchen Spiel Tauli 90 Minuten draussen lassen?

Dito. Doppelsechs mit Frei, Esposito, Stocker oder Palacios auf der Zehn und Millar und Ndoye auf den Flügeln... Males muss dafür im Training ein absoluter Top-Crack sein, dass er von jedem Trainer immer wieder aufgestellt wird.

Es stimmte gestern vieles nicht, da hätte uns ein Tauli mit seiner Mentalität gut getan...

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Arara »

Käppelijoch hat geschrieben: 27.02.2022, 22:20
footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:49
morris hat geschrieben: 27.02.2022, 19:00
Ich werde jetzt wohl von gewissen Schreiberlingen gesteinigt. Aber ich gönne es Ancillo, dass er mit dieser Mannschaft wohl den Titel gewinnen wird. Er hat die letzten Jahre Fehler gemacht, aber im Vergleich zum FCB hat er daraus gelernt. Ancillo war und ist immer ein Fairer Präsi gewesen. Nebst den normalen, üblichen Nicklichkeiten war er gegenüber anderen Vereinen nie despektierlich. Der FCZ wurde die letzten Jahre immer etwas unterschätzt. Sie hatten meist gute Vorrunden und haben es dann im Frühling verkackt. Er hat mit dem Deutschen nun einen an der Seitenlinie der Erfahrung mit sich bringt, mit Druck umgehen kann und konsequent seine Linie verfolgt. Sowas möchte ich auch beim FCB wieder sehen. Ich bin aber der Meinung, dass DD dafür der Falsche dafür ist!
Danke für diese Zeilen. Ich mache mich gerne auch unbeliebt, indem ich dir zustimme und sage: Ich würde sehr viel lieber mit Canepa ein Bier trinken gehen als mit Degen. Canepa steht für Bescheidenheit, Kontinuität, Loyalität. Keine Allüren, kein Topmanager Habitus, keine Extravaganzen. Falscher Verein von A bis Z, aber Canepa als Person muss man irgendwie respektieren. Mit Verve und Herzblut dabei. 

Degen aber ist ein Nouveau riche, Schnösel, Wannabe, Smartphone Junkie, Dilettant, Hasardeur. Eine Art Ronaldo für Arme. Niemand, den man auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte. Der passt hundertmal besser ins Züricher Nachtleben, z.B. den "Kaufläuten", als Canepa. Ich kann mich nullkommanull mit Typen wie Degen identifizieren. Eine Gallionsfigur der übelsten Sorte für den FCB. Peinlich ohne Ende.



Ihr habt beide absolut recht. Degen ist mehr GC als irgendetwas Anderes. Eine Schande für diesen Verein. Soll sich verpissen.

"Degen ist mehr GC als irgendetwas Anderes. Eine Schande für diesen Verein. Soll sich verpissen."
Hä?, dr Däge isch e Schand für dr GCZ und söll sich drumm bi uns verpisse? Jetz binis verwirrt. Das macht alles gar kei Sinn meh, mit euch Stürmis.
Mir hän in de letschte 20 Johr 60% vo de mögliche Meischtertitel gholt. Das isch meh, als alli andere Mannschafte zämme in däre Zytspanni, emfall! Das Gschtürm do ständig, macht ein e weng müed und desilusioniert. Isch dr FCB-Fan wirklich so e abgschtumpfti Pfiffe worde, dass alles wo ihn no chann elektrisiere, 100% vo allne mögliche Title isch?
Come on Boys, alli 4 Johr en bis am Ändi hart erkämpfte Meischtertitel isch doch geiler, als d'Liga 4 Johr z'dominiere.
Wo bliebt eure Sportsgeischt?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2022, 18:38 ...Frei hat seine Qualitäten, als alleiniger DM allerdings nicht.
!!!! GENAU DAS hab ich mir auch gedacht. Wieso stellt man da nicht einen kämpferhund a la xhaka oder burger neben dran?!
Dafür spielte Males mal wieder ohne grossen Einfluss auf das Spiel zu haben. In der 1.HZ sah man schön, dass unser MF nicht existent war und unsere Verteidigung hängen liess. TX hätte sicherlich zum Anfang des Spiels ein wenig stabilität gebracht. Ich hoffe, dass das 4-1-4-1 nur noch gegen die ganz kleinen gespielt wird, ansonsten mit zwei DM. Ich sehe schwarz gegen Marseille.
Konter hat geschrieben: 27.02.2022, 18:25 Aso mitem Rahmen, wärs sicher nid schlächter useko! Die Niederlag het dr Däge zverantworte!
Nein, die Spieler.
Alle Gegentore hätte man wieder mal verhindern können.
1-0 Unnötiger Befreiungsschlagversuch. Man holt im Strafraum nicht so aus.
2-0 Pavlovic muss den haben wenn er so rein geht, sonst: Was bitte macht Pelmard?!
3-1 was bitte macht pavlovic?!
4-2 Iceing on the cake
Wir haben mit Ausnahme von Lausanne und Luzern 3 und mehr Gegentore pro Spiel in der Rückrunde erhalten!!! Wir galten zuvor als die beste Defensive, what happened?!
LFBS hat geschrieben: 27.02.2022, 18:12 Ich hoffe Degen lernt aus dieser Situation. Fehler darf jeder machen, solange man daraus lernt. Abascal hat sich m.M.n. heute verzockt mit der Aufstellung. Haben nicht wegen dem Schiri verloren.
Behauptet ja auch keiner. Aber der Schiri war wieder mal unter aller Sau, inkl. VAR
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von händsche »

footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 22:37
KLH hat geschrieben: 27.02.2022, 22:21 Kann die Lob hudeleien über die Stricher und Ihren ach so tollen Präsi nicht mehr hören.Finde Degen auch nicht toll ,aber damals war er für die meisten hier drin der Messias.
Und jetzt flennen alle rum und finden den FCZ toll .
Wir sind im moment nur noch mittelmass .Nicht nur das Team ,Vorstand sondern auch die Fans.
Du verfügst offensichtlich nicht über das notwendige Differenzierungsvermögen, um zwischen der Person Canepa und dem Verein FCZ zu unterscheiden. Dann kannst du wahrscheinlich auch nicht zwischen den jeweils amtierenden Präsidenten bzw. Eigentümern und dem FCB unterscheiden. Für dich ist der erste Mann = der Verein, und umgekehrt. Für mich nicht, in keiner Weise. Weder dort noch hier bei uns.


Ich würd - obwohl mis differenzierigsvermöge ufgrund vo dä vorhandene Emotione wohl au ihgschränggt isch - behaupte, dr DD macht aktuell ähnlichi Afängerfehler, wie dr Canepa friener, nur het si dr Canepa extremer gmacht. Dä het nämlich zerscht mol miesse abstiige, bis er gmerggt het, dass er nid Präsident, Sportchef, Spielerberoter und Trainerassistent ka si. 

Wenn sich dr DD nur annähernd so haarstreubendi Fehler wie dr Canepa würd erlaube, würd er vomene Grossteil vom FCB Forum wohl durch d Stadt gjaggt wärde.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von W_Shakespeare »

footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:49
morris hat geschrieben: 27.02.2022, 19:00
Ich werde jetzt wohl von gewissen Schreiberlingen gesteinigt. Aber ich gönne es Ancillo, dass er mit dieser Mannschaft wohl den Titel gewinnen wird. Er hat die letzten Jahre Fehler gemacht, aber im Vergleich zum FCB hat er daraus gelernt. Ancillo war und ist immer ein Fairer Präsi gewesen. Nebst den normalen, üblichen Nicklichkeiten war er gegenüber anderen Vereinen nie despektierlich. Der FCZ wurde die letzten Jahre immer etwas unterschätzt. Sie hatten meist gute Vorrunden und haben es dann im Frühling verkackt. Er hat mit dem Deutschen nun einen an der Seitenlinie der Erfahrung mit sich bringt, mit Druck umgehen kann und konsequent seine Linie verfolgt. Sowas möchte ich auch beim FCB wieder sehen. Ich bin aber der Meinung, dass DD dafür der Falsche dafür ist!
Danke für diese Zeilen. Ich mache mich gerne auch unbeliebt, indem ich dir zustimme und sage: Ich würde sehr viel lieber mit Canepa ein Bier trinken gehen als mit Degen. Canepa steht für Bescheidenheit, Kontinuität, Loyalität. Keine Allüren, kein Topmanager Habitus, keine Extravaganzen. Falscher Verein von A bis Z, aber Canepa als Person muss man irgendwie respektieren. Mit Verve und Herzblut dabei. 

Degen aber ist ein Nouveau riche, Schnösel, Wannabe, Smartphone Junkie, Dilettant, Hasardeur. Eine Art Ronaldo für Arme. Niemand, den man auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte. Der passt hundertmal besser ins Züricher Nachtleben, z.B. den "Kaufläuten", als Canepa. Ich kann mich nullkommanull mit Typen wie Degen identifizieren. Eine Gallionsfigur der übelsten Sorte für den FCB. Peinlich ohne Ende.



Perfekt auf den Punkt gebracht  ;)

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Zürich vs. FC Basel - 27.02.2022 1630h

Beitrag von Abwehrchef »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.02.2022, 09:06 !!!! GENAU DAS hab ich mir auch gedacht. Wieso stellt man da nicht einen kämpferhund a la xhaka oder burger neben dran?!
Dafür spielte Males mal wieder ohne grossen Einfluss auf das Spiel zu haben. In der 1.HZ sah man schön, dass unser MF nicht existent war und unsere Verteidigung hängen liess. TX hätte sicherlich zum Anfang des Spiels ein wenig stabilität gebracht. Ich hoffe, dass das 4-1-4-1 nur noch gegen die ganz kleinen gespielt wird, ansonsten mit zwei DM. Ich sehe schwarz gegen Marseille.

Males bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. Der kann kaum Bälle halten oder gewinnt mal einen Zweikampf. Was da gestern der Plan war ist mir schleierhaft, es sollte ja mittlerweile jeder gemerkt haben dass fast alle Teams gegen uns sehr hoch stehen... Da hat der für mich nichts verloren.

Generell sieht mal halt schon teilweise warum gewisse Spieler überhaupt bei uns gelandet sind. Nicht falsch verstehen die sind alle Jung und lernen hoffentlich aus Ihren Fehlern, gleichzeitig muss man sich dann auch Fragen ob sie das überhaupt wollen/Können.

- Katterbach gefällt generell, hat jetzt aber auch schon mehrere grobe Schnitzer drin die zu Toren geführt haben.
- Pelmard, hab ich schon genug geschrieben ;-)
- Pavlovic wirkt bis jetzt auch nicht sonderlich souverän hatte schon mehrere wackler - bis böste Schnitzer drin.
- Males. Siehe oben würde ich nicht übernehmen. Warum der z.B. Anstelle von Palacios/Tauli spielt keine Ahnung.
- Ndoye. Läuft sich etwa gleich häufig fest wie Zhegrova. Der kam aber wenigstens "ab und zu" vorbei.

Für mich weiterhin die grösste Baustelle die Defensive, einzig Lang überzeugt einigermassen. Da ist für mich die Kaderplanung verantwortlich.

Antworten