Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:32
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:22
Ja, aber ich schreibe auch, dass man dann nicht erst am letzten Tag die Ersatzspieler hatte. Es ist zudem ein Unterschied, ob der FCB in seinen Prime-Jahren ein paar gute Spieler verliert oder ob er es in seinen Chaosjahren tut. Äpfel und Birnen und so.

Populistisch halte ich die Aussage, dass Rahmen in der Winterpause genügen Zeit gehabt haben soll, um ein komplett anderes Spielsystem spielen zu lassen. Das ist einfach nicht realistisch.

Die Spiele nach der Pause waren nicht berauschend, obschon in drei von vier Spielen jeweils 3 Tore erzielt wurden und man gegen YB so gut spielte wie wohl seit gut 3 Jahren nicht mehr. Spielerisch war das zu wenig. Aber es geht ja nicht um die Entscheidung an sich, sondern um den Zeitpunkt und die Art und Weise.


Was hätte die Führung in Sachen Transfers dann anders machen sollen? Weshalb der Ersatz jeweils recht spät kam, wurde ja erklärt.

Betreffend System: Ich habe nie geschrieben, dass ein "komplett anderes System" hätte gespielt werden sollen. War ja offensichtlich auch nicht der Fall, da diesbezüglich rein gar nichts geändert wurde. Und es war somit auch kein Thema bei der erwähnten Aussprache bzw. nicht die Erwartung der Clubleitung.

Aber die Kombi mangelndes Defensivverhalten gegen Sion, fehlende Durchschlagskraft gegen YB (das beste Spiel seit drei Jahren... Wie viele Verletzte hatten sie wieder?) sowie die zum Teil wieder ideenlose, bisweilen sogar lethargische Offensive gegen Lausanne spricht halt Bände... Alles, was seit ein paar Monaten ungenügend war, haben wir in den ersten drei Spielen der Rückrunde gesehen.

Der Zeitpunkt ist meines Erachtens richtig, auch wenn die Verlängerung Ende Dezember um Nachhinein halt doch falsch war. Betreffend Art und Weise, keine Ahnung... Wie soll man denn einen Trainer entlassen?
Ich kreide es der Führung nicht an, dass die Transfers spät gemacht wurden. Ich bin grundsätzlich mit der Clubführung zufrieden, gerade was die Transfers betrifft. Dass die Transfers zweimal so spät durchgezogen wurden, hatte seine Gründe. Aber da kann man dann auch nicht verneinen, dass das nicht einen Einfluss auf den Trainingsbetrieb hat.

Betreffend Art und Weise: Nur weil du die Entlassung richtig findest, musst du dich nicht naiv-dumm stellen. Oder findest du es also völligen courant normal, den Trainer öffentlich zu hinterfragen, ihn dann doch zu behalten, dabei durchzuschimmern, dass man eigentlich einen anderen Fussball möchte, dann nach einem 3-0 Sieg so laut zu poltern, dass es die Spieler mitbekommen? So würde ich zumindest einen Trainer nicht entlassen.
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  
Tschoppehof!!  :D

Auch die Dinge am Lampenberg haben sich grundlegend verändert. Ich erkenne durchaus einen gewissen Führungsstil, die Frage ist, ob er gut oder weniger gut ist. Fakt ist, es gibt eine Fluktuation wie nicht einmal in einem normalen KMU. Fadenscheinig sind die Begründungen zwar nicht, aber man muss schon speziell zugewandt sein, um immer positiv 8und zuversichtlich zu bleiben.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

Tschoppenhof ist nicht Lampenberg... 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.02.2022, 21:32
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  
Darum sollte man den Knecht nie zum Herrn machen.


1. Gibts auch in einem Podcast gewisse Persönlichkeitsrechte zu wahren und nicht einen auf unabhängigen Pseudo-Journalismus zu machen.
2. Der Knecht? Nicht ganz dicht? Dave war also ein Knecht, der zum Wohl des Vereins diente und alle Hebel und finanziellen Möglichkeiten ausschöpfte, um zu verhindern was BB zu realisieren suchte, ein Abdriften in ein seelenloses Dasein. Und als Herr
ist er zu stürzen, sobald etwas nicht nach dem Wunsch des gemeinen Pöbels geschieht?
Mir kommt die ganze Gemeinschaft eher vor wie Animal Farm, wo gewisse Schweine gleicher und mit gleicheren Rechten ausgestattet sind als der Rest der armen Schweine. Hier drinnen wimmelt es von Klugscheissern.
*Klugscheisser-Modus* aus
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 23:07 Tschoppenhof ist nicht Lampenberg... 

Kommt der Hinterwäldler.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 21:29
EffCeeBee hat geschrieben: 21.02.2022, 20:44
Mein persönlicher Höhepunkt: Er wirft Walker vor, diese habe vor seinem Engagement bei Sion in der Immobilienbranche gearbeitet und sei deswegen wohl irgendwie weniger qualifiziert.

Jo, dä hani au ganz geil gfunde (näbscht em übliche gepoltere und em Abracal).

Aber denn no go sage, dass erfahreni spieler wie dr Stocker gegene yb ufs fäld ghöre und drmit offesichtlich wiiter gegene däge schiesse... Jä isch denn dr Dave für d'ufstellig verantwortlich gsi? Lächerlich.

Denn verwächslet er no alles... Vo wäge züri heig e super mentalität, heige in Sion ums verrecke nid welle verliere... Do hän mir ändi 2021 au paar spiel gha, wo mr's ganz am schluss no gschafft het, uszgliiche. Es isch nüt guet und mr bringt eifach ei thema nach em andere, wo mr grad findet das isch jetz scheisse.

Denn no das märli, dass es bi uns nur söldner het, wo uf ihri karriere luege und's dorum kei team wie dr Z isch. Wo läbt dä eigentlich? Meint dä ärnschthaft, dass d'stricher nid au egoistischi profis wie alli andere hütztags au sin? Aber im ändeffäkt bestätigt är jo drmit nur, dass dr trainerwächsel richtig isch... Fürs forme vonere mannschaft isch nämlig genau dä trainer zueständig. Ganz geil au no d'ussaag, dass sich dr ersatzspieler nid freut, wenn dr konkurränt an sinere stell uf em platz stoht. Aha, in bärn und züri freue sich dämfall d'spieler, wo's wägem konkurränt nid ufs matchblatt schaffe? Wow!

Und dr ander schnuurt wieder vom grosse kader, wo mr schiins hän... Cha mr nid ärnscht neh.
Habe mir FCB total reingezogen nach Schockstarre:
Muss sagen, Erna hat sich Mühe gegeben konstruktiv zu kritisieren. Er wird unnachgiebig. Mich wundert es, dass er nicht an Bord genommen wird von DD-Crew, so ein kritischer , hinterfragender Geist. Hat er PRO-LIzenz, überhaupt Interesse am Coachen. Das wär was. Erni Massen kehrt zurück. Ist wie der Basler Gilbär. Nur mit dem Unterschied, dass er dazwischen nicht geachtet hat für Promi-Fussball, sondern immer ernsthaft bleibt. Für den Experten-Job kann er nichts, beschert er doch Telebasel Traumquoten. :D  Sein Wink mit dem Zaunpfahl beweist, dass er Selbstironie hat. Ich mag ihn halt doch, der Schütze eines der Tore im legendären 2:4 Triumph im Letzigrund. Maischterovic 1980!!!  :eek: :cool:
Dominique Herr war auch gut. Er habe ältere verdrängt, und die blieben loyal, weiterer guter Hinweis der auf Einzelkämpfer, die letztlich alle spielen wollen und Fussball ohne Egoisten was für Traumtänzer ist. Das Kollektiv oder der Fussball lebt von Fehlern, die Frage ist, wie sehr ich mich für Mitspieler aufopfere oder ihm vorhalte, er mache mehr Fehler als es sich für Vorbild ziemt, er spiele weniger als ich, der Jüngere. Richtig oldschool war das! ;) ​​​​​​​
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:51
Ich kreide es der Führung nicht an, dass die Transfers spät gemacht wurden. Ich bin grundsätzlich mit der Clubführung zufrieden, gerade was die Transfers betrifft. Dass die Transfers zweimal so spät durchgezogen wurden, hatte seine Gründe. Aber da kann man dann auch nicht verneinen, dass das nicht einen Einfluss auf den Trainingsbetrieb hat.

Betreffend Art und Weise: Nur weil du die Entlassung richtig findest, musst du dich nicht naiv-dumm stellen. Oder findest du es also völligen courant normal, den Trainer öffentlich zu hinterfragen, ihn dann doch zu behalten, dabei durchzuschimmern, dass man eigentlich einen anderen Fussball möchte, dann nach einem 3-0 Sieg so laut zu poltern, dass es die Spieler mitbekommen? So würde ich zumindest einen Trainer nicht entlassen.
 

Die späten Transfers hatten sicher Einfluss auf den Trainingsbetrieb. Die Mehrheit der Spieler war zu diesem Zeitpunkt aber auch schon mehrere Monate hier, also sollte doch nach einigen Wochen Vorbereitung doch auch eine gewisse Verbesserung ersichtlich sein, oder?

Das Interview vor dem letzten Spiel der Hinrunde war scheisse, keine Frage. Aber schlussendlich muss auch Degen noch einiges lernen. Dafür, dass er noch nicht so lange einen Club wie der FCB führt, hat er aber auch einiges richtig gemacht.

Dass er nach dem Lausanne-Spiel in die Kabine ging, konnte man in gewissen Medien lesen, ja. Ob es auch tatsächlich so war, ist dann die andere Frage.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Rey2 »

Cabrakadabra hat geschrieben: 21.02.2022, 23:28
Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 21:29
EffCeeBee hat geschrieben: 21.02.2022, 20:44
Mein persönlicher Höhepunkt: Er wirft Walker vor, diese habe vor seinem Engagement bei Sion in der Immobilienbranche gearbeitet und sei deswegen wohl irgendwie weniger qualifiziert.

Jo, dä hani au ganz geil gfunde (näbscht em übliche gepoltere und em Abracal).

Aber denn no go sage, dass erfahreni spieler wie dr Stocker gegene yb ufs fäld ghöre und drmit offesichtlich wiiter gegene däge schiesse... Jä isch denn dr Dave für d'ufstellig verantwortlich gsi? Lächerlich.

Denn verwächslet er no alles... Vo wäge züri heig e super mentalität, heige in Sion ums verrecke nid welle verliere... Do hän mir ändi 2021 au paar spiel gha, wo mr's ganz am schluss no gschafft het, uszgliiche. Es isch nüt guet und mr bringt eifach ei thema nach em andere, wo mr grad findet das isch jetz scheisse.

Denn no das märli, dass es bi uns nur söldner het, wo uf ihri karriere luege und's dorum kei team wie dr Z isch. Wo läbt dä eigentlich? Meint dä ärnschthaft, dass d'stricher nid au egoistischi profis wie alli andere hütztags au sin? Aber im ändeffäkt bestätigt är jo drmit nur, dass dr trainerwächsel richtig isch... Fürs forme vonere mannschaft isch nämlig genau dä trainer zueständig. Ganz geil au no d'ussaag, dass sich dr ersatzspieler nid freut, wenn dr konkurränt an sinere stell uf em platz stoht. Aha, in bärn und züri freue sich dämfall d'spieler, wo's wägem konkurränt nid ufs matchblatt schaffe? Wow!

Und dr ander schnuurt wieder vom grosse kader, wo mr schiins hän... Cha mr nid ärnscht neh.
Habe mir FCB total reingezogen nach Schockstarre:
Muss sagen, Erna hat sich Mühe gegeben konstruktiv zu kritisieren. Er wird unnachgiebig. Mich wundert es, dass er nicht an Bord genommen wird von DD-Crew, so ein kritischer , hinterfragender Geist. Hat er PRO-LIzenz, überhaupt Interesse am Coachen. Das wär was. Erni Massen kehrt zurück. Ist wie der Basler Gilbär. Nur mit dem Unterschied, dass er dazwischen nicht geachtet hat für Promi-Fussball, sondern immer ernsthaft bleibt. Für den Experten-Job kann er nichts, beschert er doch Telebasel Traumquoten. :D  Sein Wink mit dem Zaunpfahl beweist, dass er Selbstironie hat. Ich mag ihn halt doch, der Schütze eines der Tore im legendären 2:4 Triumph im Letzigrund. Maischterovic 1980!!!  :eek: :cool:
Dominique Herr war auch gut. Er habe ältere verdrängt, und die blieben loyal, weiterer guter Hinweis der auf Einzelkämpfer, die letztlich alle spielen wollen und Fussball ohne Egoisten was für Traumtänzer ist. Das Kollektiv oder der Fussball lebt von Fehlern, die Frage ist, wie sehr ich mich für Mitspieler aufopfere oder ihm vorhalte, er mache mehr Fehler als es sich für Vorbild ziemt, er spiele weniger als ich, der Jüngere. Richtig oldschool war das! ;) ​​​​​​​
 

;)
Top Beitrag!

Frog mi immerno wär du bisch.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zBasel Fondue »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.02.2022, 18:18
stacheldraht hat geschrieben: 21.02.2022, 18:01
Sven4057 hat geschrieben: 21.02.2022, 17:54 https://telebasel.ch/telebasel-fcb-total-2/
FCB TOTAL VON HEUTE


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Habe abgestellt nachdem Hobbypolteri Maissen nicht mal den Namen von Abascal richtig wusste.
Dieser Typ ist eh unerträglich.

Maissen ist nur noch peinlich. FCB Total ist sowieo nur noch Schrott. Leider hat diese Sendung so abgebaut.
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zBasel Fondue »

Die Entlassung von Rahmen war längst überfällig. Nur der Zeitpunkt ist fraglich.
Er hätte im Dezember schon entlassen werden müssen.

Um den Judas Smiljanic ist es nicht Schade, diese Hackfresse soll zu seiner grossen Liebe GC gehen.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Rey2 hat geschrieben: 21.02.2022, 23:48
Cabrakadabra hat geschrieben: 21.02.2022, 23:28
Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 21:29

Jo, dä hani au ganz geil gfunde (näbscht em übliche gepoltere und em Abracal).

Aber denn no go sage, dass erfahreni spieler wie dr Stocker gegene yb ufs fäld ghöre und drmit offesichtlich wiiter gegene däge schiesse... Jä isch denn dr Dave für d'ufstellig verantwortlich gsi? Lächerlich.

Denn verwächslet er no alles... Vo wäge züri heig e super mentalität, heige in Sion ums verrecke nid welle verliere... Do hän mir ändi 2021 au paar spiel gha, wo mr's ganz am schluss no gschafft het, uszgliiche. Es isch nüt guet und mr bringt eifach ei thema nach em andere, wo mr grad findet das isch jetz scheisse.

Denn no das märli, dass es bi uns nur söldner het, wo uf ihri karriere luege und's dorum kei team wie dr Z isch. Wo läbt dä eigentlich? Meint dä ärnschthaft, dass d'stricher nid au egoistischi profis wie alli andere hütztags au sin? Aber im ändeffäkt bestätigt är jo drmit nur, dass dr trainerwächsel richtig isch... Fürs forme vonere mannschaft isch nämlig genau dä trainer zueständig. Ganz geil au no d'ussaag, dass sich dr ersatzspieler nid freut, wenn dr konkurränt an sinere stell uf em platz stoht. Aha, in bärn und züri freue sich dämfall d'spieler, wo's wägem konkurränt nid ufs matchblatt schaffe? Wow!

Und dr ander schnuurt wieder vom grosse kader, wo mr schiins hän... Cha mr nid ärnscht neh.
Habe mir FCB total reingezogen nach Schockstarre:
Muss sagen, Erna hat sich Mühe gegeben konstruktiv zu kritisieren. Er wird unnachgiebig. Mich wundert es, dass er nicht an Bord genommen wird von DD-Crew, so ein kritischer , hinterfragender Geist. Hat er PRO-LIzenz, überhaupt Interesse am Coachen. Das wär was. Erni Massen kehrt zurück. Ist wie der Basler Gilbär. Nur mit dem Unterschied, dass er dazwischen nicht geachtet hat für Promi-Fussball, sondern immer ernsthaft bleibt. Für den Experten-Job kann er nichts, beschert er doch Telebasel Traumquoten. :D  Sein Wink mit dem Zaunpfahl beweist, dass er Selbstironie hat. Ich mag ihn halt doch, der Schütze eines der Tore im legendären 2:4 Triumph im Letzigrund. Maischterovic 1980!!!  :eek: :cool:
Dominique Herr war auch gut. Er habe ältere verdrängt, und die blieben loyal, weiterer guter Hinweis der auf Einzelkämpfer, die letztlich alle spielen wollen und Fussball ohne Egoisten was für Traumtänzer ist. Das Kollektiv oder der Fussball lebt von Fehlern, die Frage ist, wie sehr ich mich für Mitspieler aufopfere oder ihm vorhalte, er mache mehr Fehler als es sich für Vorbild ziemt, er spiele weniger als ich, der Jüngere. Richtig oldschool war das! ;)


;)
Top Beitrag!

Frog mi immerno wär du bisch.

Ein Hauch von Detlef Lauscher weht durchs Forum. :cool: ​​​​​​​
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Ich bin ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn morgiger Tag anbricht.
So fühlt sich mein Leben und das Erlebte an. So richtig turbulent. Ruhelos. Kein Seelenfrieden.
Und gibts morgen erneut Scherereien und Turbulenzen, in die mein Herzensclub gerät, bin ich wieder aufgezogen.
Dafür leben wir. Für den Fussball. Der Rest ist mir scheissegal.
ohoohohohohohho, Fuessball das sich unser Lääbe...do fühlsch di wie im siebte Himmel, do fühlsch di niemols elai.  :)
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:18 Ich bin ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn morgiger Tag anbricht.
So fühlt sich mein Leben und das Erlebte an. So richtig turbulent. Ruhelos. Kein Seelenfrieden.
Und gibts morgen erneut Scherereien und Turbulenzen, in die mein Herzensclub gerät, bin ich wieder aufgezogen.
Dafür leben wir. Für den Fussball. Der Rest ist mir scheissegal.
ohoohohohohohho, Fuessball das sich unser Lääbe...do fühlsch di wie im siebte Himmel, do fühlsch di niemols elai.

In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:28
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:18 Ich bin ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn morgiger Tag anbricht.
So fühlt sich mein Leben und das Erlebte an. So richtig turbulent. Ruhelos. Kein Seelenfrieden.
Und gibts morgen erneut Scherereien und Turbulenzen, in die mein Herzensclub gerät, bin ich wieder aufgezogen.
Dafür leben wir. Für den Fussball. Der Rest ist mir scheissegal.
ohoohohohohohho, Fuessball das sich unser Lääbe...do fühlsch di wie im siebte Himmel, do fühlsch di niemols elai.
Kleiner Nachtrag zu Expertenrunde in Telebasel und im Allgemeinen:

Lieber Patrick, ich wünsche dir stellvertretend für alle im Forum alles Gute, bleib dem FCB in naher Zukunft erhalten.
So jammerschade. Einen geileren Fussball als zu Beginn der Saison gegen GC, Sion, und Servette habe ich glaube ich noch nie gesehen, seit ich Fan des FCB bin (1978).
ich erinnere mich noch an Interview "Dieser Rahmen passt" in Fob total-Zeitschrift, wo das Menschliche herausgestrichen wurde.
Das können die Spieler, ihren Mätzchen (Esposito) zum Trotz nur hoch anrechnen. So schnell wird der Allenatore nicht mehr ein Gehör haben und sich vor sie stellen, wie du es getan hast. Kommunikativ, direkt in den Medien und glaubwürdig.
Die Neigung zum Schönreden der Leistungen während Unentschiedenserie machten dich nicht etwa angreifbar, und der schmelzende Vorsprung machte ihn sicher auch hässig. Irgendwie schien das Ganze vermeidbar, darum macht es mich traurig. :(
Habe noch das Bild in Erinnerung, als er neben Fink & Co. guten Part gab, auch bei HSV. Weltoffen und mit gesundem Selbstvertrauen und Basler'schem Schalk.
Ich glaube, er muss niemandem etwas mehr beweisen. Schade, Habens nicht alle Spieler eingesehen, wie gut sies unter ihm hatten, speziell wenn er den Kumpel gab, und ein Kreuzfeuer entschärfte. Sie waren diejenigen, die sich nicht alle den Arsch richtig aufgerissen haben.
Das müssen sie jetzt tun. Es gibt dieses Alibi nicht mehr. Wenn sie Meister werden, dann tun Sies ein Stück auch für ihn, denn seinen Anteil bezeichne ich als nicht zu unterschätzen, hoch genug, oder entscheidend, denn er hat Führungsspieler geformt (Lindner, Goaliediskussion den Wind genommen),Pelmard, Palacios' und Burgers, Milans, Esposito Entwicklung noch nicht abgeschlossen aber angestossen (Esposito ist halt so wie er ist, selbstgefällig, heissblütig, impulsiv, stolz. Aber er hat seinen Stolz zu zeigen begonnen und sich in Bern zweimal wieder neu eingefügt und untergeordnet. Hätte er wunderbaren Freistossschlenzer unhaltbar ins Lattenkreuz gezimmert ein paar Zentimeter tiefer, wir würden alle vom Sonntagsgesicht von Esposito reden. Wenn er noch performt, dann ist dies behutsamem Umgang von P.Rahmen zu verdanken. Chalov und Szalai performen oder werden dies noch tun. Er ist der Trainer, der selbstredend die Mannschaft den Spielern anpasst statt umgekehrt. Hitzfeld hatte in seiner Karriere auch mit Ansammlungen von Spielers verschiedensten Teints zu tun und dies angestrebt. Das zeugt von Großdemonstration Sachverstand und Empathie. Wir werden sie und dich vermissen Paddy.  

P.S. Konsequenterweise muss ich sagen, dass die Schlussfolgerung dessen, dass er die Mannschaft den Spielern anpasst zwar nicht gänzlich unvereinbar, aber schlecht vereinbar ist mit RB-Pressingfussball und allen Modellen, die so dem FCB einfach nicht dienen. Man kann eigenen Stil handhaben. Früherer Chilenischer Natitrainer Sampaoli, unter dem Chile Traumfussball 2015-2016 gespielt, jetzt nirgends mehr, praktiziert das auch in Marseille. Klare Handschrift. Nix RB, auf auch nix Ajax. Aber FCB.
Dies nur, weil ich das satt habe, das geisterte seit Burgener hier herum, bin kein Fan von Burgener und will nichts mehr davon hören. Scheint wie ein Gespenst herumzuwabern, das man verscheuchen muss, davon befreien muss.
Noch was: Mir ist beim Interview von Szalai nichts aufgefallen von wegen Polemik oder Stimmungswache, warum sollte er auch, nach Freude über seinen Treffer, gut aufgenommen und so. Er dankt es mit Tot und stichelt gleichzeitig in Richtung Trainer oder Staff,. vielleicht man ersten Abend Zeuge eines internen handfesten Krachs geworden. Na und?
Sollen wir jetzt glauben, die Saga von zufällig mitgeschnittenen (Stocker) verschwörerischer Gespräche zwischen Aufrührern wie bei Sforza oder unbedachter Worte völlig unabsichtlich geäussert von gestandenem Bundesligaprofi, (der schon ganz anderes erlebt hat in Narren-Hochburg Mainz, nicht nur eitel (Fasnachtsvor)Freude Jahr aus Jahr ein dort), soll beigetragen haben, dass Rahmen abgesägt wurde, wie von User zuvor zwar nicht explizit angemerkt wurde, aber Bedenken geäussert. Ja, ich habe das plötzlich auch gedacht. Manchmal denke ich, wir sind von diesen Scheiss-Freiheitstrychlern, ich meine so richtig fehlgeleitete, Biedermänner-Brandstifter, die einfach aus geraubten Freiheits-Illusionen heraus sabotieren wollen, so eingedeckt mit Schwachsinn aus den Medien, dass wir es nicht ausschliessen können, sowas überhaupt nur zu denken. Zwei Möglichkeiten, denen das Maul stopfen oder nichts mehr lesen, ausser einem Buch über ein neun entdecktes Ökosystem ein der Nähe des Great Barrier Reefs.  :)
 
Zuletzt geändert von Cabrakadabra am 22.02.2022, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:28
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:18 Ich bin ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn morgiger Tag anbricht.
So fühlt sich mein Leben und das Erlebte an. So richtig turbulent. Ruhelos. Kein Seelenfrieden.
Und gibts morgen erneut Scherereien und Turbulenzen, in die mein Herzensclub gerät, bin ich wieder aufgezogen.
Dafür leben wir. Für den Fussball. Der Rest ist mir scheissegal.
ohoohohohohohho, Fuessball das sich unser Lääbe...do fühlsch di wie im siebte Himmel, do fühlsch di niemols elai.


Kleiner Nachtrag zu Expertenrunde in Telebasel und im Allgemeinen:

Lieber Patrick, ich wünsche dir stellvertretend für alle im Forum alles Gute, bleib dem FCB in naher Zukunft erhalten.
So jammerschade. Einen geileren Fussball als zu Beginn der Saison gegen GC, Sion, und Servette habe ich glaube ich noch nie gesehen, seit ich Fan des FCB bin (1978).
ich erinnere mich noch an Interview "Dieser Rahmen passt" in Fob total-Zeitschrift, wo das Menschliche herausgestrichen wurde.
Das können die Spieler, ihren Mätzchen (Esposito) zum Trotz nur hoch anrechnen. So schnell wird der Allenatore nicht mehr ein Gehör haben und sich vor sie stellen, wie du es getan hast. Kommunikativ, direkt in den Medien und glaubwürdig.
Die Schönredner während Unentschiedenserie und der schmelzende Vorsprung machte ihn sicher auch hässig. Irgendwie schien das Ganze vermeidbar, darum macht es mich traurig. :(
Habe noch das Bild in Erinnerung, als er neben Fink & Co. guten Part gab, auch bei HSV. Weltoffen und mit gesundem Selbstvertrauen.
Ich glaube, er muss niemandem etwas mehr beweisen. Schade, Habens nicht alle Spieler eingesehen, wie gut sies unter ihm hatten, speziell wenn er den Kumpel gab, und ein Kreuzfeuer entschärfte. Sie waren die sich nicht alle den Arsch richtig aufgerissen haben.
Das müssen sie jetzt tun. Es gibt dieses Alibi nicht mehr. Wenn sie Meister werden, dann tun Sies ein Stück auch für ihn, denn seinen Anteil bezeichne ich als nicht zu unterschätzen, hoch genug, oder entscheidend, denn er hat Führungsspieler geformt (Lindner, Goaliediskussion den Wind genommen),Pelmard, Palacios' und Burgers, Milans, Esposito Entwicklung noch nicht abgeschlossen aber angestossen (Esposito ist halt so wie er ist, selbstgefällig, heissblütig impulsiv, stolz. Aber er hat seinen Stolz zu zeigen begonnen und sich in Bern zweimal wieder neu eingefügt und untergeordnet. Hätte er wunderbaren Freistossschlenzer unhaltbar ins Lattenkreuz gezimmert ein paar Zentimeter tiefer, wir würden alle vom Sonntagsgesicht von Esposito reden. Wenn er noch verformt, dann ist dies behutsamem Umgang von P.Rahmen zu verdanken. Chalon und Szalai performen oder werden dies noch tun. Er ist der Trainer, der selbstredend die Mannschaft den Spielern anpasst statt umgekehrt. Hitzfeld hatte in seiner Karriere auch mit Ansammlungen von Spielers verschiedensten Teints zu tun und dies angestrebt. Das zeugt von Großdemonstration Sachverstand und Empathie. Wir werden sie und dich vermissen Paddy.  
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zBasel Fondue »

Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:44
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:28
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:18 Ich bin ehrlich gesagt schon zufrieden, wenn morgiger Tag anbricht.
So fühlt sich mein Leben und das Erlebte an. So richtig turbulent. Ruhelos. Kein Seelenfrieden.
Und gibts morgen erneut Scherereien und Turbulenzen, in die mein Herzensclub gerät, bin ich wieder aufgezogen.
Dafür leben wir. Für den Fussball. Der Rest ist mir scheissegal.
ohoohohohohohho, Fuessball das sich unser Lääbe...do fühlsch di wie im siebte Himmel, do fühlsch di niemols elai.
Kleiner Nachtrag zu Expertenrunde in Telebasel und im Allgemeinen:

Lieber Patrick, ich wünsche dir stellvertretend für alle im Forum alles Gute, bleib dem FCB in naher Zukunft erhalten.
So jammerschade. Einen geileren Fussball als zu Beginn der Saison gegen GC, Sion, und Servette habe ich glaube ich noch nie gesehen, seit ich Fan des FCB bin (1978).
ich erinnere mich noch an Interview "Dieser Rahmen passt" in Fob total-Zeitschrift, wo das Menschliche herausgestrichen wurde.
Das können die Spieler, ihren Mätzchen (Esposito) zum Trotz nur hoch anrechnen. So schnell wird der Allenatore nicht mehr ein Gehör haben und sich vor sie stellen, wie du es getan hast. Kommunikativ, direkt in den Medien und glaubwürdig.
Die Neigung zum Schönreden der Leistungen während Unentschiedenserie machten dich nicht etwa angreifbar, und der schmelzende Vorsprung machte ihn sicher auch hässig. Irgendwie schien das Ganze vermeidbar, darum macht es mich traurig. :(
Habe noch das Bild in Erinnerung, als er neben Fink & Co. guten Part gab, auch bei HSV. Weltoffen und mit gesundem Selbstvertrauen und Basler'schem Schalk.
Ich glaube, er muss niemandem etwas mehr beweisen. Schade, Habens nicht alle Spieler eingesehen, wie gut sies unter ihm hatten, speziell wenn er den Kumpel gab, und ein Kreuzfeuer entschärfte. Sie waren diejenigen, die sich nicht alle den Arsch richtig aufgerissen haben.
Das müssen sie jetzt tun. Es gibt dieses Alibi nicht mehr. Wenn sie Meister werden, dann tun Sies ein Stück auch für ihn, denn seinen Anteil bezeichne ich als nicht zu unterschätzen, hoch genug, oder entscheidend, denn er hat Führungsspieler geformt (Lindner, Goaliediskussion den Wind genommen),Pelmard, Palacios' und Burgers, Milans, Esposito Entwicklung noch nicht abgeschlossen aber angestossen (Esposito ist halt so wie er ist, selbstgefällig, heissblütig, impulsiv, stolz. Aber er hat seinen Stolz zu zeigen begonnen und sich in Bern zweimal wieder neu eingefügt und untergeordnet. Hätte er wunderbaren Freistossschlenzer unhaltbar ins Lattenkreuz gezimmert ein paar Zentimeter tiefer, wir würden alle vom Sonntagsgesicht von Esposito reden. Wenn er noch performt, dann ist dies behutsamem Umgang von P.Rahmen zu verdanken. Chalov und Szalai performen oder werden dies noch tun. Er ist der Trainer, der selbstredend die Mannschaft den Spielern anpasst statt umgekehrt. Hitzfeld hatte in seiner Karriere auch mit Ansammlungen von Spielers verschiedensten Teints zu tun und dies angestrebt. Das zeugt von Großdemonstration Sachverstand und Empathie. Wir werden sie und dich vermissen Paddy.  

P.S. Konsequenterweise muss ich sagen, dass die Schlussfolgerung dessen, dass er die Mannschaft den Spielern anpasst zwar nicht gänzlich unvereinbar, aber schlecht vereinbar ist mit RB-Pressingfussball und allen Modellen, die so dem FCB einfach nicht dienen. Man kann eigenen Stil handhaben. Früherer Chilenischer Natitrainer Sampaoli, unter dem Chile Traumfussball 2015-2016 gespielt, jetzt nirgends mehr, praktiziert das auch in Marseille. Klare Handschrift. Nix RB, auf auch nix Ajax. Aber FCB.
Dies nur, weil ich das satt habe, das geisterte seit Burgener hier herum, bin kein Fan von Burgener und will nichts mehr davon hören. Scheint wie ein Gespenst herumzuwabern, das man verscheuchen muss, davon befreien muss.
Noch was: Mir ist beim Interview von Szalai nichts aufgefallen von wegen Polemik oder Stimmungswache, warum sollte er auch, nach Freude über seinen Treffer, gut aufgenommen und so. Er dankt es mit Tot und stichelt gleichzeitig in Richtung Trainer oder Staff,. vielleicht man ersten Abend Zeuge eines internen handfesten Krachs geworden. Na und?
Sollen wir jetzt glauben, die Saga von zufällig mitgeschnittenen (Stocker) verschwörerischer Gespräche zwischen Aufrührern wie bei Sforza oder unbedachter Worte völlig unabsichtlich geäussert von gestandenem Bundesligaprofi, (der schon ganz anderes erlebt hat in Narren-Hochburg Mainz, nicht nur eitel (Fasnachtsvor)Freude Jahr aus Jahr ein dort), soll beigetragen haben, dass Rahmen abgesägt wurde, wie von User zuvor zwar nicht explizit angemerkt wurde, aber Bedenken geäussert. Ja, ich habe das plötzlich auch gedacht. Manchmal denke ich, wir sind von diesen Scheiss-Freiheitstrychlern, ich meine so richtig fehlgeleitete, Biedermänner-Brandstifter, die einfach aus geraubten Freiheits-Illusionen heraus sabotieren wollen, so eingedeckt mit Schwachsinn aus den Medien, dass wir es nicht ausschliessen können, sowas überhaupt nur zu denken. Zwei Möglichkeiten, denen das Maul stopfen oder nichts mehr lesen, ausser einem Buch über ein neun entdecktes Ökosystem ein der Nähe des Great Barrier Reefs.  :)
 

Ziemlich stranger Beitrag von dir. Bei deinen Beiträgen würde ich statt auf Quantität lieber auf Qualität setzen.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RL88 »

 Cabrakadabra Kuseng von Monarch? :D
1893  :cool:

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von basler II. »

RL88 hat geschrieben: 22.02.2022, 09:29  Cabrakadabra Kuseng von Monarch? :D

Eins hän sie gmeinsam: sobald i gseh dass dr post vo eim vo däne isch, wirder übersprunge!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von HYPNOS »

zBasel Fondue hat geschrieben: 22.02.2022, 08:40
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:44
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:28  
Kleiner Nachtrag zu Expertenrunde in Telebasel und im Allgemeinen:

Lieber Patrick, ich wünsche dir stellvertretend für alle im Forum alles Gute, bleib dem FCB in naher Zukunft erhalten.
So jammerschade. Einen geileren Fussball als zu Beginn der Saison gegen GC, Sion, und Servette habe ich glaube ich noch nie gesehen, seit ich Fan des FCB bin (1978).
ich erinnere mich noch an Interview "Dieser Rahmen passt" in Fob total-Zeitschrift, wo das Menschliche herausgestrichen wurde.
Das können die Spieler, ihren Mätzchen (Esposito) zum Trotz nur hoch anrechnen. So schnell wird der Allenatore nicht mehr ein Gehör haben und sich vor sie stellen, wie du es getan hast. Kommunikativ, direkt in den Medien und glaubwürdig.
Die Neigung zum Schönreden der Leistungen während Unentschiedenserie machten dich nicht etwa angreifbar, und der schmelzende Vorsprung machte ihn sicher auch hässig. Irgendwie schien das Ganze vermeidbar, darum macht es mich traurig. :(
Habe noch das Bild in Erinnerung, als er neben Fink & Co. guten Part gab, auch bei HSV. Weltoffen und mit gesundem Selbstvertrauen und Basler'schem Schalk.
Ich glaube, er muss niemandem etwas mehr beweisen. Schade, Habens nicht alle Spieler eingesehen, wie gut sies unter ihm hatten, speziell wenn er den Kumpel gab, und ein Kreuzfeuer entschärfte. Sie waren diejenigen, die sich nicht alle den Arsch richtig aufgerissen haben.
Das müssen sie jetzt tun. Es gibt dieses Alibi nicht mehr. Wenn sie Meister werden, dann tun Sies ein Stück auch für ihn, denn seinen Anteil bezeichne ich als nicht zu unterschätzen, hoch genug, oder entscheidend, denn er hat Führungsspieler geformt (Lindner, Goaliediskussion den Wind genommen),Pelmard, Palacios' und Burgers, Milans, Esposito Entwicklung noch nicht abgeschlossen aber angestossen (Esposito ist halt so wie er ist, selbstgefällig, heissblütig, impulsiv, stolz. Aber er hat seinen Stolz zu zeigen begonnen und sich in Bern zweimal wieder neu eingefügt und untergeordnet. Hätte er wunderbaren Freistossschlenzer unhaltbar ins Lattenkreuz gezimmert ein paar Zentimeter tiefer, wir würden alle vom Sonntagsgesicht von Esposito reden. Wenn er noch performt, dann ist dies behutsamem Umgang von P.Rahmen zu verdanken. Chalov und Szalai performen oder werden dies noch tun. Er ist der Trainer, der selbstredend die Mannschaft den Spielern anpasst statt umgekehrt. Hitzfeld hatte in seiner Karriere auch mit Ansammlungen von Spielers verschiedensten Teints zu tun und dies angestrebt. Das zeugt von Großdemonstration Sachverstand und Empathie. Wir werden sie und dich vermissen Paddy.  

P.S. Konsequenterweise muss ich sagen, dass die Schlussfolgerung dessen, dass er die Mannschaft den Spielern anpasst zwar nicht gänzlich unvereinbar, aber schlecht vereinbar ist mit RB-Pressingfussball und allen Modellen, die so dem FCB einfach nicht dienen. Man kann eigenen Stil handhaben. Früherer Chilenischer Natitrainer Sampaoli, unter dem Chile Traumfussball 2015-2016 gespielt, jetzt nirgends mehr, praktiziert das auch in Marseille. Klare Handschrift. Nix RB, auf auch nix Ajax. Aber FCB.
Dies nur, weil ich das satt habe, das geisterte seit Burgener hier herum, bin kein Fan von Burgener und will nichts mehr davon hören. Scheint wie ein Gespenst herumzuwabern, das man verscheuchen muss, davon befreien muss.
Noch was: Mir ist beim Interview von Szalai nichts aufgefallen von wegen Polemik oder Stimmungswache, warum sollte er auch, nach Freude über seinen Treffer, gut aufgenommen und so. Er dankt es mit Tot und stichelt gleichzeitig in Richtung Trainer oder Staff,. vielleicht man ersten Abend Zeuge eines internen handfesten Krachs geworden. Na und?
Sollen wir jetzt glauben, die Saga von zufällig mitgeschnittenen (Stocker) verschwörerischer Gespräche zwischen Aufrührern wie bei Sforza oder unbedachter Worte völlig unabsichtlich geäussert von gestandenem Bundesligaprofi, (der schon ganz anderes erlebt hat in Narren-Hochburg Mainz, nicht nur eitel (Fasnachtsvor)Freude Jahr aus Jahr ein dort), soll beigetragen haben, dass Rahmen abgesägt wurde, wie von User zuvor zwar nicht explizit angemerkt wurde, aber Bedenken geäussert. Ja, ich habe das plötzlich auch gedacht. Manchmal denke ich, wir sind von diesen Scheiss-Freiheitstrychlern, ich meine so richtig fehlgeleitete, Biedermänner-Brandstifter, die einfach aus geraubten Freiheits-Illusionen heraus sabotieren wollen, so eingedeckt mit Schwachsinn aus den Medien, dass wir es nicht ausschliessen können, sowas überhaupt nur zu denken. Zwei Möglichkeiten, denen das Maul stopfen oder nichts mehr lesen, ausser einem Buch über ein neun entdecktes Ökosystem ein der Nähe des Great Barrier Reefs.  :)


Ziemlich stranger Beitrag von dir. Bei deinen Beiträgen würde ich statt auf Quantität lieber auf Qualität setzen.
Getretener Quark wird breit, nicht stark ( Goethe)
 

alte Datteri
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 21.02.2022, 18:05

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von alte Datteri »

Ich bi au dr Mainig, dass dr Entscheid richtig und dr Zytpunggt falsch isch. Natürlig tuets mer Leid um dr Patrick Rahmen, denn ich find ihn au e tolle Typ. Anderersyts teil ich d'Meinig vo dene, wo finde, dass är kai Plan het - weder gege Mannschafte, wo muure, no gege die, wo prässe. Wie dr Szalai gseit het: im Spiel mit und ohne Ball gits grosse Verbesserigsbedarf.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von HYPNOS »

I find dr Rahmen hett doch guet zum Club passt: Alles ohni Kontinuität und klarer Linie 😉

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

Cabrakadabra hat geschrieben: 21.02.2022, 23:16
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 23:07 Tschoppenhof ist nicht Lampenberg... 

Kommt der Hinterwäldler.
Immerhin habe ich es nicht nötig nachts um 2 wirres Zeug in ein Fussball-Forum zu schreiben, weil mir offenbar sonst keiner zuhört  :p

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Appendix »

Ja, ja, der liebe Alkohol.... dann zuhause noch schnell ins www.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von händsche »

Vorallem kei gueti Mängi an Alkohol.
Es isch zviel, als dass no öbbis schlaus würd drbii usekoh aber zwenig, als dasses scho wiedr amüsant wär.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

RL88 hat geschrieben: 22.02.2022, 09:29  Cabrakadabra Kuseng von Monarch? :D

Wie kommst du denn darauf?  :eek:
Was da nicht alles reininterpretiert wird meine Herren und Damen.
Ich sehe schon eine Gemeinsamkeit mit wertem Monarch:
Unser Faible für die von Zaun getretenen, etwas voreiligen Transfergerüchten, die wir brodeln sehen wollen.
Er mit eindeutig mehr Sorgfalt als ich, Quellenangabe. Ich nur neugierig, war schon immer so. Aber einfach die Neugier, wassup, geht was, was nicht, und jetzt.Früher war Gerüchteküche oder Gerüchtethread nach 30.Juni einziges, was mich am Leben erhielt, bis endlich Vollzug gemeldet wurde erst im August.  :eek:
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

alte Datteri hat geschrieben: 22.02.2022, 10:55 Ich bi au dr Mainig, dass dr Entscheid richtig und dr Zytpunggt falsch isch. Natürlig tuets mer Leid um dr Patrick Rahmen, denn ich find ihn au e tolle Typ. Anderersyts teil ich d'Meinig vo dene, wo finde, dass är kai Plan het - weder gege Mannschafte, wo muure, no gege die, wo prässe. Wie dr Szalai gseit het: im Spiel mit und ohne Ball gits grosse Verbesserigsbedarf.

Pass auf, was du sagst. Hier drin wird das dir ausgelegt als gefundenes Fressen, Puzzleteil zur Indizienführung, wie es zur Trennungkommen konnte, und du kannst nicht mal was dafür. Einen kurzen Moment habe ich daran gedacht, ob Szalai sich verschwatzt hat; eher, als absichtlich monieren und schon gar nicht in Richtung Trainer polemisieren.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cabrakadabra »

W_Shakespeare hat geschrieben: 22.02.2022, 11:07
Cabrakadabra hat geschrieben: 21.02.2022, 23:16
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 23:07 Tschoppenhof ist nicht Lampenberg... 

Kommt der Hinterwäldler.
Immerhin habe ich es nicht nötig nachts um 2 wirres Zeug in ein Fussball-Forum zu schreiben, weil mir offenbar sonst keiner zuhört  :p
Das hat schon rotoloso-Dimension hier drin. Aber nein, ich werde mich nicht aufregen.R...mr......dBuckel----abe
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

Hauenstein hat geschrieben: 21.02.2022, 21:31
Ergic89 hat geschrieben: 21.02.2022, 19:20
stacheldraht hat geschrieben: 21.02.2022, 18:01

Habe abgestellt nachdem Hobbypolteri Maissen nicht mal den Namen von Abascal richtig wusste.
Ja, Erni erzählt manchmal Blödsinn. Aber was er heute sagt, kann ich zu 100 Prozent unterschreiben.


Seh ich auch so! Können mir die Erni -Hasser kurz erklären was er heute gesagt hat und NICHT stimmt?
Ganz einfach! Lies einfach den Post von User Yazid vor deiner Frage.
 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von FC Bâle »

Bedenklich ist die Art des Umgangs unter der neuen Führung. Da hat es mir zu viel Constantin drin. In Vereinen mit solchem Umgang gibt's immer wieder Konflikte, viel Personalfluktuation und Reibungsverluste, aber selten Erfolg. Ohne eine gewisse Ruhe und Besonnenheit verhebt's langfristig einfach nicht. Der Schlüssel des Erfolgs der Ära Heusler und der YB-Serie war gerade der menschliche Umgang und der Konsens, der nur durch gegenseitigen Respekt möglich ist. Durch die Impulsivität und Ungeduld Degens und die Härte Büchis wird noch viel Geschirr zerschlagen werden. Bin nicht mehr sicher, ob wir da weiterkommen werden.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tsunami »

FC Bâle hat geschrieben: 22.02.2022, 13:55 Bedenklich ist die Art des Umgangs unter der neuen Führung. Da hat es mir zu viel Constantin drin. In Vereinen mit solchem Umgang gibt's immer wieder Konflikte, viel Personalfluktuation und Reibungsverluste, aber selten Erfolg. Ohne eine gewisse Ruhe und Besonnenheit verhebt's langfristig einfach nicht. Der Schlüssel des Erfolgs der Ära Heusler und der YB-Serie war gerade der menschliche Umgang und der Konsens, der nur durch gegenseitigen Respekt möglich ist. Durch die Impulsivität und Ungeduld Degens und die Härte Büchis wird noch viel Geschirr zerschlagen werden. Bin nicht mehr sicher, ob wir da weiterkommen werden.
:eek: Das macht mir Angst. Wenn ich den Umgang und die Sozialkompetenz von Breitenreiter (Canepa: na ja....) anschaue, zeigt er genau diese Attribute....

Ja, dein Post trifft den Nagel auf den Kopf.
 

Antworten