Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  
Zuletzt geändert von W_Shakespeare am 21.02.2022, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

EffCeeBee hat geschrieben: 21.02.2022, 20:44
Mein persönlicher Höhepunkt: Er wirft Walker vor, diese habe vor seinem Engagement bei Sion in der Immobilienbranche gearbeitet und sei deswegen wohl irgendwie weniger qualifiziert.

Jo, dä hani au ganz geil gfunde (näbscht em übliche gepoltere und em Abracal).

Aber denn no go sage, dass erfahreni spieler wie dr Stocker gegene yb ufs fäld ghöre und drmit offesichtlich wiiter gegene däge schiesse... Jä isch denn dr Dave für d'ufstellig verantwortlich gsi? Lächerlich.

Denn verwächslet er no alles... Vo wäge züri heig e super mentalität, heige in Sion ums verrecke nid welle verliere... Do hän mir ändi 2021 au paar spiel gha, wo mr's ganz am schluss no gschafft het, uszgliiche. Es isch nüt guet und mr bringt eifach ei thema nach em andere, wo mr grad findet das isch jetz scheisse.

Denn no das märli, dass es bi uns nur söldner het, wo uf ihri karriere luege und's dorum kei team wie dr Z isch. Wo läbt dä eigentlich? Meint dä ärnschthaft, dass d'stricher nid au egoistischi profis wie alli andere hütztags au sin? Aber im ändeffäkt bestätigt är jo drmit nur, dass dr trainerwächsel richtig isch... Fürs forme vonere mannschaft isch nämlig genau dä trainer zueständig. Ganz geil au no d'ussaag, dass sich dr ersatzspieler nid freut, wenn dr konkurränt an sinere stell uf em platz stoht. Aha, in bärn und züri freue sich dämfall d'spieler, wo's wägem konkurränt nid ufs matchblatt schaffe? Wow!

Und dr ander schnuurt wieder vom grosse kader, wo mr schiins hän... Cha mr nid ärnscht neh.
Zuletzt geändert von Yazid am 21.02.2022, 21:48, insgesamt 6-mal geändert.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Hauenstein »

Ergic89 hat geschrieben: 21.02.2022, 19:20
stacheldraht hat geschrieben: 21.02.2022, 18:01
Sven4057 hat geschrieben: 21.02.2022, 17:54 https://telebasel.ch/telebasel-fcb-total-2/
FCB TOTAL VON HEUTE


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Habe abgestellt nachdem Hobbypolteri Maissen nicht mal den Namen von Abascal richtig wusste.
Ja, Erni erzählt manchmal Blödsinn. Aber was er heute sagt, kann ich zu 100 Prozent unterschreiben.
 

Seh ich auch so! Können mir die Erni -Hasser kurz erklären was er heute gesagt hat und NICHT stimmt?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Käppelijoch »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  
Darum sollte man den Knecht nie zum Herrn machen.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

Für mich der erste grosse Fehler der neuen Führung. Wir sind echt ein Clownverein geworden und unter Degen wird's anscheinend nicht besser, beste Unterhaltung für die Restschweiz.
Was denkt sich die Führung dabei, Rahmen nach einem 3:0-Sieg und kurz vor dem Klassiker zu entlassen? Mehr als extreme Unruhe bringt man damit nicht rein und sollten wir am Wochenende verlieren, hat Degen für mich einen grossen Anteil daran. Man hätte nun wirklich das Spiel gegen den FCZ abwarten können um sich zu entscheiden.
Fragt sich, welcher seriöse Trainer sich das antun will in Zukunft.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Pusher »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  

und kannst du jetzt noch erklären was du mit „wie“ meinst? Wie genau hätte er es machen können? Lächerliche Aussage von wegen Schnösel vom Lampenberg - recht Schizophren nachdem du Degen eben diese Stilllosigkeit unterstehst. Chapeau!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 21:32
Fragt sich, welcher seriöse Trainer sich das antun will in Zukunft.
Grundsätzlich mit allem einverstanden, ausser mit diesem Satz. Antwort: Jeder Trainer, der nicht zu gut für die Superleague ist würde sofort beim FCB anheuern.

 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Baslerbueb »

Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 21:32 Für mich der erste grosse Fehler der neuen Führung. Wir sind echt ein Clownverein geworden und unter Degen wird's anscheinend nicht besser, beste Unterhaltung für die Restschweiz.
Was denkt sich die Führung dabei, Rahmen nach einem 3:0-Sieg und kurz vor dem Klassiker zu entlassen? Mehr als extreme Unruhe bringt man damit nicht rein und sollten wir am Wochenende verlieren, hat Degen für mich einen grossen Anteil daran. Man hätte nun wirklich das Spiel gegen den FCZ abwarten können um sich zu entscheiden.
Fragt sich, welcher seriöse Trainer sich das antun will in Zukunft.

hmmm wie war das mit Yakin, Fischer oder Koller?

Alles schon mal da gewesen... 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 21.02.2022, 19:39 Seit 5 Jahren sind wir nun die Lachnummer der Liga !

Habe gedacht mit der Vertragsverlängerung im Winter kommt einwenig Ruhe in die Bude.



Mit dem zweiten Satz völlig bei dir (dass es das mal gibt!)

Zum ersten (von mir zitierten) Satz:

Es ist mir echt scheissegal, was die Restschweiz über uns denkt, für die sind wir sowieso "Bisler", "Chemieaffen", "Liga-Krösus" (obwohl das ja gar nicht mehr stimmt) und die unsympathischten Dreckssäcke. Sollen die nur über uns lachen. Machen wir ja auch, wenn Canepas Hund wieder mal im Letzigrund scheisst. 

Für mich gilt unter dem Strich nur: jede Aktion, die die Clubleitung oder ein Spieler macht, muss den FCB weiterbringen, vorwärtsbringen.

Ob Degens Entscheidung (insbesondere der Zeitpunkt) unter diese Kategorie gehört, wird sich bald schon weisen. Geht nämlich das Zürichspiel verloren, wird es richtig ungemütlich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:45
Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 21:32 Für mich der erste grosse Fehler der neuen Führung. Wir sind echt ein Clownverein geworden und unter Degen wird's anscheinend nicht besser, beste Unterhaltung für die Restschweiz.
Was denkt sich die Führung dabei, Rahmen nach einem 3:0-Sieg und kurz vor dem Klassiker zu entlassen? Mehr als extreme Unruhe bringt man damit nicht rein und sollten wir am Wochenende verlieren, hat Degen für mich einen grossen Anteil daran. Man hätte nun wirklich das Spiel gegen den FCZ abwarten können um sich zu entscheiden.
Fragt sich, welcher seriöse Trainer sich das antun will in Zukunft.

hmmm wie war das mit Yakin, Fischer oder Koller?

Alles schon mal da gewesen... 

sind die auch alle mitten in der Saison geschasst worden?
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Bartli hat geschrieben: 21.02.2022, 20:16
Quo hat geschrieben: 21.02.2022, 19:05 (…) Ich kann mir vorstellen, dass man Rahmen im Winter nochmals eine Vorbereitung machen lassen wollte, in der an den Vorstellungen der Clubleitung vom FCB-Fussball gearbeitet werden sollte.
(…) Insofern kann ich Entscheid und Zeitpunkt der Entlassung nachvollziehen, auch wenn es mir für Rahmen leid tut - im Gegensatz zu seinem Vorgänger war er mir immer sehr sympathisch.

Auch mein Gedanke. Wie ich vor einigen Tagen schon schrieb, liefert Rahmen nicht das, was die Führung will. (Pressingfussball a la Dosen oder Ajax)
Denke im Winter gab man ihm den Auftrag dies umzusetzen - was nicht geschehen ist und deshalb der Schlussstrich. Es wurde ein Gerüst aufgebaut für eben diesen Pressingfussball, nun wird noch das letzte Puzzleteil eingesetzt - der passende Trainer welcher so spielen lassen will.

Das mit Rahmen verlängert wurde hängt wahrscheinlich damit zusammen, das der passende Trainer nicht vorhanden war und Rahmen der Idee zum Pressingfussball grösstenteils zugesagt hat. Zudem wusste Degen sicher auch, das die Leute den Menschen Rahmen sehr gerne haben und hat wahrscheinlich darauf gehofft, das dieser über seinen Schatten springt und Fussball spielen lässt wie vom Vorstand gewünscht.

Dies sind Vermutungen, jedoch wirkt das auf mich am plausibelsten..
Von Rahmen zu verlangen, die eigenen Vorstellungen zu erfüllen, dafür aber die Spieler ein paar Tage vor dem Spiel der letzten Chance zu liefern nenne ich nicht gerade plausibel.
 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Baslerbueb »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 21:46
Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:45
Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 21:32 Für mich der erste grosse Fehler der neuen Führung. Wir sind echt ein Clownverein geworden und unter Degen wird's anscheinend nicht besser, beste Unterhaltung für die Restschweiz.
Was denkt sich die Führung dabei, Rahmen nach einem 3:0-Sieg und kurz vor dem Klassiker zu entlassen? Mehr als extreme Unruhe bringt man damit nicht rein und sollten wir am Wochenende verlieren, hat Degen für mich einen grossen Anteil daran. Man hätte nun wirklich das Spiel gegen den FCZ abwarten können um sich zu entscheiden.
Fragt sich, welcher seriöse Trainer sich das antun will in Zukunft.

hmmm wie war das mit Yakin, Fischer oder Koller?

Alles schon mal da gewesen... 
sind die auch alle mitten in der Saison geschasst worden?



Ob nach eineinem 3:0 Sieg wo die Leistung ja nicht so überzeugend war. 
Oder nach Meistertitel, Doublegewinner oder Cupsieg macht für mich dann keinen grossen Unterschied mehr.

Nur war es bei den 3 genannten nicht so tragisch weil Yakin sowieso kein Baselerdiealekt mehr hat, UF und MK sowieso aussätzige aus dem verbotenen Kanton waren. 

Und wäre "Rahmen" ein Zürcher, würde die ganz Stimmung hier schon sehr lange ganz anders tönen.
 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

Pusher hat geschrieben: 21.02.2022, 21:36
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2022, 21:11 Kurzfassung laut Gut im Podcast:

Lg Dave ist nach dem Lausanne Gingg in die Trainerkabine und hat den Staff zusammengestaucht.
Boris wollte sich das nicht geben und sei einfach davongelaufen, habe aber wieder eingefangen werden können.

What a time to be alive!

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  

und kannst du jetzt noch erklären was du mit „wie“ meinst? Wie genau hätte er es machen können? Lächerliche Aussage von wegen Schnösel vom Lampenberg - recht Schizophren nachdem du Degen eben diese Stilllosigkeit unterstehst. Chapeau!


Ich kenne die Zwillinge seit Kindesbeinen persönlich und kann mir daher durchaus ein Urteil erlauben. 

Und zum Thema "wie": Vor 4 Wochen in aller Öffentlichkeit bekräftigen (rabenschwarz lügen!), man stehe zu 100% hinter dem Trainer und es gebe keine Differenzen, man sei ein Team blablabla. Gleichzeitig gibt man Interviews in Zeitungen wo man ganz eindeutig nichts lobendes zum Trainer sagt. Und man schreit seit Herbst auf der VIP-Tribüne wie ein Vollpfosten gegen den Trainer, so dass es wirklich JEDER umstehende/sitzende hört! Letzteres ist übr. offenbar nicht nur 1x passiert sondern bei jedem schlechten Spiel. 
Und zu guter Letzt rennt man nach einem 3-0 in die Kabine runter wie ein aufgeplusterter Hahn und schreit auf das Trainer-Team ein, natürlich wieder so, dass es JEDER in den Katakomben hört! 
Ist echt schade hat Smiljanic mit LG Dave nicht den Koumantarakis gemacht. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:52
Und wäre "Rahmen" ein Zürcher, würde die ganz Stimmung hier schon sehr lange ganz anders tönen.


Nö, es isch absolut nid s gliche, ob mä eme Trainer seit: Ändi Saison isch Schluss, mir stelle uns ä neui spielerischi Usrichtig vor, danke für alles. Statt vage und indiräkt via Medie d Trainerfrog vor dr Wintersaison z stelle, denne trotzdäm mit ihm witterzschaffe, bis zum 4. Spiel z bruche, bis mä ändli ä kompletti Mannschaft het und denn nachem Sieg in dr Kabine go z poltere. Absolut nid s gliche.

Und dr letschti Satz: D Stimmig gegenüber em Rahme isch do inne doch scho sit Ewigkeite negativ. :rolleyes: 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:53
Ist echt schade hat Smiljanic mit LG Dave nicht den Koumantarakis gemacht. 
 

Guet, het alles sini gränze...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

"Man steht zu 100% hinter dem Trainer" ist übliche Fussballsprache. Übersetzt heisst das: er hat noch eine Chance, aber steht auf der Kippe.

Je mehr Vorstandsmitglieder öffentlich hinter einem Trainer stehen, umso mehr steht er auf der Kippe.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

SubComandante hat geschrieben: 21.02.2022, 21:58 "Man steht zu 100% hinter dem Trainer" ist übliche Fussballsprache. Übersetzt heisst das: er hat noch eine Chance, aber steht auf der Kippe.

Je mehr Vorstandsmitglieder öffentlich hinter einem Trainer stehen, umso mehr steht er auf der Kippe.

Da hast du völlig Recht, nur hatten wir in Basel solch verklausulierte Plattitüden in der Vergangenheit (Ära Heusler) niemals nötig. 
Wenn man damals so etwas sagte, dann stimme es eben auch und man hielt Wort  ;)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Baslerbueb »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 21:56
Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:52
Und wäre "Rahmen" ein Zürcher, würde die ganz Stimmung hier schon sehr lange ganz anders tönen.

Nö, es isch absolut nid s gliche, ob mä eme Trainer seit: Ändi Saison isch Schluss, mir stelle uns ä neui spielerischi Usrichtig vor, danke für alles. Statt vage und indiräkt via Medie d Trainerfrog vor dr Wintersaison z stelle, denne trotzdäm mit ihm witterzschaffe, bis zum 4. Spiel z bruche, bis mä ändli ä kompletti Mannschaft het und denn nachem Sieg in dr Kabine go z poltere. Absolut nid s gliche.

Und dr letschti Satz: D Stimmig gegenüber em Rahme isch do inne doch scho sit Ewigkeite negativ. :rolleyes: 


Verhalten negativ ;-)

Schau dir mal Fred von Fischer an... 
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von swisspower »

W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:53
Pusher hat geschrieben: 21.02.2022, 21:36
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:28

LG Dave isch eifach e riese Bachel ohni Stil. 

PS: Ich verstehe die Entlassung und kann aufgrund der Leistungen auch dahinter stehen. Die Art und Weise ist aber mal wieder unter aller Sau und passt einfach 100% zu LG Dave: Ein neureicher, stilloser, kleiner Schnösel vom Lampenberg, der meint er gehöre zur high-society, weil er zu ein bisschen Kohle gekommen ist.  

und kannst du jetzt noch erklären was du mit „wie“ meinst? Wie genau hätte er es machen können? Lächerliche Aussage von wegen Schnösel vom Lampenberg - recht Schizophren nachdem du Degen eben diese Stilllosigkeit unterstehst. Chapeau!


Ich kenne die Zwillinge seit Kindesbeinen persönlich und kann mir daher durchaus ein Urteil erlauben. 

Und zum Thema "wie": Vor 4 Wochen in aller Öffentlichkeit bekräftigen (rabenschwarz lügen!), man stehe zu 100% hinter dem Trainer und es gebe keine Differenzen, man sei ein Team blablabla. Gleichzeitig gibt man Interviews in Zeitungen wo man ganz eindeutig nichts lobendes zum Trainer sagt. Und man schreit seit Herbst auf der VIP-Tribüne wie ein Vollpfosten gegen den Trainer, so dass es wirklich JEDER umstehende/sitzende hört! Letzteres ist übr. offenbar nicht nur 1x passiert sondern bei jedem schlechten Spiel. 
Und zu guter Letzt rennt man nach einem 3-0 in die Kabine runter wie ein aufgeplusterter Hahn und schreit auf das Trainer-Team ein, natürlich wieder so, dass es JEDER in den Katakomben hört! 
Ist echt schade hat Smiljanic mit LG Dave nicht den Koumantarakis gemacht. 
 

Es ist tragisch. Auch wenn ich ihn nicht mag, vollstes Verständnis für Smiljanic, das er einen Abgang gemacht hat. Diese Scheisse muss sich niemand bieten lassen.

Jeder, der mit den Degens mal zu tun hatte, weiss doch, wie sie ticken. Eine Eskalation war nur eine Frage der Zeit. Ungeduld und Arroganz sind eine toxische Mischung.

Wer ernsthaft denkt, es werde in Zukunft besser, muss bitte aufwachen. Es könnte noch ganz, ganz übel werden.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 21.02.2022, 21:58 "Man steht zu 100% hinter dem Trainer" ist übliche Fussballsprache. Übersetzt heisst das: er hat noch eine Chance, aber steht auf der Kippe.

Je mehr Vorstandsmitglieder öffentlich hinter einem Trainer stehen, umso mehr steht er auf der Kippe.

Ich glaube Degen sogar, dass er zu diesem Zeitpunkt überzeugt war, dass es klappen könnte. Aber sorry, eine (was die Zeit betrifft) anständige Vorbereitung und es war null (0!) Fortschritt festzustellen.

Wenn man nun wirklich das Gefühl bekam bzw. zum Schluss kam, dass Rahmen uns definitiv nicht mehr weiterbringt, und das kann ich absolut nachvollziehen, wäre ein Warten bis Saisonende völlig bescheuert gewesen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:59
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 21:56
Baslerbueb hat geschrieben: 21.02.2022, 21:52
Und wäre "Rahmen" ein Zürcher, würde die ganz Stimmung hier schon sehr lange ganz anders tönen.

Nö, es isch absolut nid s gliche, ob mä eme Trainer seit: Ändi Saison isch Schluss, mir stelle uns ä neui spielerischi Usrichtig vor, danke für alles. Statt vage und indiräkt via Medie d Trainerfrog vor dr Wintersaison z stelle, denne trotzdäm mit ihm witterzschaffe, bis zum 4. Spiel z bruche, bis mä ändli ä kompletti Mannschaft het und denn nachem Sieg in dr Kabine go z poltere. Absolut nid s gliche.

Und dr letschti Satz: D Stimmig gegenüber em Rahme isch do inne doch scho sit Ewigkeite negativ. :rolleyes: 


Verhalten negativ ;-)

Schau dir mal Fred von Fischer an... 

Naja, s Verhalte do im Forum inne gegenüber FCB-Verträter, mitunter au Clublegändene, halt ich scho länger für unter aller Sau. Wär dr Murat als "Edeltürke" bezeichnet, het definitiv ä Penalty verdient und ghört miner Meinig noch usem Stadion gjaggt! Und die unändlich närvende Anti-Fischer-Diskussione sind sowieso lächerlich gsi.

Aber ich ha au vom Verhalte vo dr Clubleitig gsproche, nid vom Forum ;)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:03
SubComandante hat geschrieben: 21.02.2022, 21:58 "Man steht zu 100% hinter dem Trainer" ist übliche Fussballsprache. Übersetzt heisst das: er hat noch eine Chance, aber steht auf der Kippe.

Je mehr Vorstandsmitglieder öffentlich hinter einem Trainer stehen, umso mehr steht er auf der Kippe.

Ich glaube Degen sogar, dass er zu diesem Zeitpunkt überzeugt war, dass es klappen könnte. Aber sorry, eine (was die Zeit betrifft) anständige Vorbereitung und es war null (0!) Fortschritt festzustellen.

Wenn man nun wirklich das Gefühl bekam bzw. zum Schluss kam, dass Rahmen uns definitiv nicht mehr weiterbringt, und das kann ich absolut nachvollziehen, wäre ein Warten bis Saisonende völlig bescheuert gewesen.
Du meinst mit dem Fettgedruckten die Winterpause? Echt jetzt? Drei wichtige Spieler werden verkauft und zwei versprochene Spieler kommen kurz vor dem 4. Spiel NACH der Winterpause zum Team?

Also bitte: Degen war sich anfangs der Winterpause plötzlich nicht mehr sooo sicher mit der Kündigung von Rahmen, vielleicht hat ihm jemand auch davon abgeraten, vielleicht hat Rahmen ihn ja tatsächlich überzeugt (was ich weniger glaube). Aber dann das Gefühl zu haben, die 2-3 Spiele zeigen eine sofortige Neuausrichtung des Systems, ist doch einfach realitätsfern. Degen wird seinen Entscheid wohl bereits im ersten Spiel bereut haben und hat nun "zugeschlagen".

Dein letzter Satz ist richtig, aber diese Einsicht hätte man in der Winterpause haben können/müssen. Nach diesen vier Spielen von einer verpassten Chance von Rahmen zu sprechen, halte ich für populistischen Nonsense.
 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von W_Shakespeare »

swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 22:01
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.02.2022, 21:53
Pusher hat geschrieben: 21.02.2022, 21:36

und kannst du jetzt noch erklären was du mit „wie“ meinst? Wie genau hätte er es machen können? Lächerliche Aussage von wegen Schnösel vom Lampenberg - recht Schizophren nachdem du Degen eben diese Stilllosigkeit unterstehst. Chapeau!


Ich kenne die Zwillinge seit Kindesbeinen persönlich und kann mir daher durchaus ein Urteil erlauben. 

Und zum Thema "wie": Vor 4 Wochen in aller Öffentlichkeit bekräftigen (rabenschwarz lügen!), man stehe zu 100% hinter dem Trainer und es gebe keine Differenzen, man sei ein Team blablabla. Gleichzeitig gibt man Interviews in Zeitungen wo man ganz eindeutig nichts lobendes zum Trainer sagt. Und man schreit seit Herbst auf der VIP-Tribüne wie ein Vollpfosten gegen den Trainer, so dass es wirklich JEDER umstehende/sitzende hört! Letzteres ist übr. offenbar nicht nur 1x passiert sondern bei jedem schlechten Spiel. 
Und zu guter Letzt rennt man nach einem 3-0 in die Kabine runter wie ein aufgeplusterter Hahn und schreit auf das Trainer-Team ein, natürlich wieder so, dass es JEDER in den Katakomben hört! 
Ist echt schade hat Smiljanic mit LG Dave nicht den Koumantarakis gemacht. 

Es ist tragisch. Auch wenn ich ihn nicht mag, vollstes Verständnis für Smiljanic, das er einen Abgang gemacht hat. Diese Scheisse muss sich niemand bieten lassen.

Jeder, der mit den Degens mal zu tun hatte, weiss doch, wie sie ticken. Eine Eskalation war nur eine Frage der Zeit. Ungeduld und Arroganz sind eine toxische Mischung.

Wer ernsthaft denkt, es werde in Zukunft besser, muss bitte aufwachen. Es könnte noch ganz, ganz übel werden.


Genau das, was du im letzten Satz geschrieben hast, schrieb ich vor ca. 7 oder 8 Monaten hier im Forum, habe dann aber meine Fresse gehalten, weil ich Dave erst mal eine faire Chance geben wollte. Ich war mir aber sicher, dass mich Dave nicht im Stich lassen würde  :rolleyes: 

Jetzt kommt es genauso wie ich es voraus sah. Die Zeiten, als der FCB ein Verein mit Anstand & Moral war (Ära Heusler) und wo ein Wort noch etwas zählte, sind definitiv vorbei. 
Und es ist mir auch völlig wurscht ob Daves "Strategie" am Schluss aufgeht und der FCB aufgrund irgendwelcher Transfer-Millionen wieder auf finanziell gesunden Beinen steht. 
Anstand, Stil & Respekt sind mir persönlich zumindest genauso wichtig wie sportlicher und finanzieller Erfolg. Da wird man bei den Zwillingen aber lange warten können, denn da fehlt leider die aller grundsätzlichste Kinderstube.  
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:11
Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:03
SubComandante hat geschrieben: 21.02.2022, 21:58 "Man steht zu 100% hinter dem Trainer" ist übliche Fussballsprache. Übersetzt heisst das: er hat noch eine Chance, aber steht auf der Kippe.

Je mehr Vorstandsmitglieder öffentlich hinter einem Trainer stehen, umso mehr steht er auf der Kippe.

Ich glaube Degen sogar, dass er zu diesem Zeitpunkt überzeugt war, dass es klappen könnte. Aber sorry, eine (was die Zeit betrifft) anständige Vorbereitung und es war null (0!) Fortschritt festzustellen.

Wenn man nun wirklich das Gefühl bekam bzw. zum Schluss kam, dass Rahmen uns definitiv nicht mehr weiterbringt, und das kann ich absolut nachvollziehen, wäre ein Warten bis Saisonende völlig bescheuert gewesen.
Du meinst mit dem Fettgedruckten die Winterpause? Echt jetzt? Drei wichtige Spieler werden verkauft und zwei versprochene Spieler kommen kurz vor dem 4. Spiel NACH der Winterpause zum Team?

Also bitte: Degen war sich anfangs der Winterpause plötzlich nicht mehr sooo sicher mit der Kündigung von Rahmen, vielleicht hat ihm jemand auch davon abgeraten, vielleicht hat Rahmen ihn ja tatsächlich überzeugt (was ich weniger glaube). Aber dann das Gefühl zu haben, die 2-3 Spiele zeigen eine sofortige Neuausrichtung des Systems, ist doch einfach realitätsfern. Degen wird seinen Entscheid wohl bereits im ersten Spiel bereut haben und hat nun "zugeschlagen".

Dein letzter Satz ist richtig, aber diese Einsicht hätte man in der Winterpause haben können/müssen. Nach diesen vier Spielen von einer verpassten Chance von Rahmen zu sprechen, halte ich für populistischen Nonsense.
 

Im anderen Thread schreibst du, dass 2-3 Abgänge im Winter nicht zwingend die Ausnahme seien. ;)
Zudem spielte Cömert unter Rahmen schon länger keine Rolle mehr.

Ich glaube schon, dass ihn Rahmen überzeugen konnte, vor allem weil er sich bereit erklärte, seinen Trainerstaff um zwei potenzielle Cheftrainer zu erweitern. Zeugt auch von einem gewissen Selbstbewusstein. Wenn man dann aber feststellen muss, dass sich betreffend Auftritte auf dem Feld rein gar nichts getan hat, kann ich eine solche Entscheidung dann auch verstehen. Ob du diese Meinung jetzt als populistisch wertest oder nicht.

Zudem noch immer wieder fragwürdige Entscheide: Ich erinnere da z.B. an die Einwechslung Djigas 10 Minuten vor Schluss oder die Nicht-Nominierung Stockers in die Startelf fürs YB-Spiel.

Dass er vor der Aussprache vermutlich einen anderen Trainer wollte, bestreite ich hingegen nicht.
Zuletzt geändert von Yazid am 21.02.2022, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quo hat geschrieben: 21.02.2022, 19:05
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2022, 16:57 Wow.... das ist ja jetzt eher peinlich.
Zuerst Trainer suchen und nicht kriegen, dann noch ein paar Zusatzspezialtrainer engagieren und dann den Trainer nach dem ersten Anständigen Match entlassen :-)
Für mich war das Spiel gegen Lausanne eindeutig das schlechteste in der Rückrunde. Ausser dem Resultat stimmte mich nicht viel zuversichtlich für das Spiel vom nächsten Sonntag gegen den FCZ. Die Spielentwicklung war für mich weiterhin negativ.
Ich kann mir vorstellen, dass man Rahmen im Winter nochmals eine Vorbereitung machen lassen wollte, in der an den Vorstellungen der Clubleitung vom FCB-Fussball gearbeitet werden sollte. Wenn man Rahmen vor den Spielen jeweils zuhörte, dann hoffte man auch, dass jetzt etwas Neues (Spiel gegen den Ball, schnelles Umschalten, mehr Tempo) zu sehen sein wird. V.a. in der 1.HZ gegen Lausanne war von all dem rein gar nichts zu erkennen. Wenn es ein Trainer nicht schafft, dass seine Vorstellungen umgesetzt werden (bei Sforza tönte es ja jeweils auch ganz gut...), dann kann er das offensichtlich einfach zu wenig gut rüber bringen.
Insofern kann ich Entscheid und Zeitpunkt der Entlassung nachvollziehen, auch wenn es mir für Rahmen leid tut - im Gegensatz zu seinem Vorgänger war er mir immer sehr sympathisch.
 

Sehe das sehr ähnlich wie du.

Gerade in Halbzeit 1 fiel mir auf, dass die Laufwege überhaupt keinen Sinn machen und improvisiert aussehen. Spieler nahmen sich gegenseitig den Platz weg, verschoben zu sehr in die gleiche Zone.

Da schoss mir der Gedanke durch den Kopf: "Was haben die eigentlich in der Vorbereitung gemacht?"

Von daher verstehe ich schon, man wollte Rahmen eine Vorbereitung geben und sieht nun keinen Fortschritt, ja sogar Rückschritte.

Ob man dann so schnell die Reissleine ziehen muss, gerade nach den Bekenntnissen im Winter? Hm, weiss ich nicht, eher nicht.

Soweit so gut, soweit so erklärbar für mich.

Sollte sich die Kabinenstandpauke so zugetragen haben, wie die Gerüchteküche nun erzählt, wäre das sehr schlechter Stil. Vor allem wenn dies eindeutig von Degen ausging und nicht einfach eine hochgeschaukelte Diskussion war. Ich bin hier aber etwas vorsichtig bezüglich der Glaubwürdigkeit solcher Erzählungen. Aber wie gesagt, sollte es so gewesen sein fände ich das mies und als erste Alarmzeichen über Degen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:18
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:11
Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:03

Ich glaube Degen sogar, dass er zu diesem Zeitpunkt überzeugt war, dass es klappen könnte. Aber sorry, eine (was die Zeit betrifft) anständige Vorbereitung und es war null (0!) Fortschritt festzustellen.

Wenn man nun wirklich das Gefühl bekam bzw. zum Schluss kam, dass Rahmen uns definitiv nicht mehr weiterbringt, und das kann ich absolut nachvollziehen, wäre ein Warten bis Saisonende völlig bescheuert gewesen.
Du meinst mit dem Fettgedruckten die Winterpause? Echt jetzt? Drei wichtige Spieler werden verkauft und zwei versprochene Spieler kommen kurz vor dem 4. Spiel NACH der Winterpause zum Team?

Also bitte: Degen war sich anfangs der Winterpause plötzlich nicht mehr sooo sicher mit der Kündigung von Rahmen, vielleicht hat ihm jemand auch davon abgeraten, vielleicht hat Rahmen ihn ja tatsächlich überzeugt (was ich weniger glaube). Aber dann das Gefühl zu haben, die 2-3 Spiele zeigen eine sofortige Neuausrichtung des Systems, ist doch einfach realitätsfern. Degen wird seinen Entscheid wohl bereits im ersten Spiel bereut haben und hat nun "zugeschlagen".

Dein letzter Satz ist richtig, aber diese Einsicht hätte man in der Winterpause haben können/müssen. Nach diesen vier Spielen von einer verpassten Chance von Rahmen zu sprechen, halte ich für populistischen Nonsense.

Im anderen Thread schreibst du, dass 2-3 Abgänge im Winter nicht zwingend die Ausnahme seien. ;)

Ich glaube schon, dass ihn Rahmen überzeugen konnte, vor allem weil er sich bereit erklärte, seinen Trainerstaff um zwei potenzielle Cheftrainer zu erweitern. Zeugt auch von einem gewissen Selbstbewusstein. Wenn man dann aber feststellen muss, dass sich betreffend Auftritte auf dem Feld rein gar nichts getan hat, kann ich eine solche Entscheidung dann auch verstehen. Ob du diese Meinung jetzt als populistisch wertest oder nicht.

Dass er vor der Aussprache vermutlich einen anderen Trainer wollte, bestreite ich hingegen nicht.


Ja, aber ich schreibe auch, dass man dann nicht erst am letzten Tag die Ersatzspieler hatte. Es ist zudem ein Unterschied, ob der FCB in seinen Prime-Jahren ein paar gute Spieler verliert oder ob er es in seinen Chaosjahren tut. Äpfel und Birnen und so.

Populistisch halte ich die Aussage, dass Rahmen in der Winterpause genügen Zeit gehabt haben soll, um ein komplett anderes Spielsystem spielen zu lassen. Das ist einfach nicht realistisch.

Die Spiele nach der Pause waren nicht berauschend, obschon in drei von vier Spielen jeweils 3 Tore erzielt wurden und man gegen YB so gut spielte wie wohl seit gut 3 Jahren nicht mehr. Spielerisch war das zu wenig. Aber es geht ja nicht um die Entscheidung an sich, sondern um den Zeitpunkt und die Art und Weise.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:18

Ich erinnere dabei z.B. gerne an die Einwechslung Djigas 10 Minuten vor Schluss oder die Nicht-Nominierung Stockers in die Startelf fürs YB-Spiel.


Was hat denn das mit irgendwas zu tun, worüber ich geschrieben habe?

Bei Djigas Einwechslung stand ein anderer an der Linie. Stockers Nicht-Nominierung in der Startelf war doch völlig nachvollziehbar. Millar hat auf dieser Position ja auch ein gutes Spiel gezeigt. Seine Nicht-Einwechslung kann man natürlich sehr wohl kritisch sehen.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:22
Ja, aber ich schreibe auch, dass man dann nicht erst am letzten Tag die Ersatzspieler hatte. Es ist zudem ein Unterschied, ob der FCB in seinen Prime-Jahren ein paar gute Spieler verliert oder ob er es in seinen Chaosjahren tut. Äpfel und Birnen und so.

Populistisch halte ich die Aussage, dass Rahmen in der Winterpause genügen Zeit gehabt haben soll, um ein komplett anderes Spielsystem spielen zu lassen. Das ist einfach nicht realistisch.

Die Spiele nach der Pause waren nicht berauschend, obschon in drei von vier Spielen jeweils 3 Tore erzielt wurden und man gegen YB so gut spielte wie wohl seit gut 3 Jahren nicht mehr. Spielerisch war das zu wenig. Aber es geht ja nicht um die Entscheidung an sich, sondern um den Zeitpunkt und die Art und Weise.
 

Was hätte die Führung in Sachen Transfers dann anders machen sollen? Weshalb der Ersatz jeweils recht spät kam, wurde ja erklärt.

Betreffend System: Ich habe nie geschrieben, dass ein "komplett anderes System" hätte gespielt werden sollen. War ja offensichtlich auch nicht der Fall, da diesbezüglich rein gar nichts geändert wurde. Und es war somit auch kein Thema bei der erwähnten Aussprache bzw. nicht die Erwartung der Clubleitung.

Aber die Kombi mangelndes Defensivverhalten gegen Sion, fehlende Durchschlagskraft gegen YB (das beste Spiel seit drei Jahren... Wie viele Verletzte hatten sie wieder?) sowie die zum Teil wieder ideenlose, bisweilen sogar lethargische Offensive gegen Lausanne spricht halt Bände... Alles, was seit ein paar Monaten ungenügend war, haben wir in den ersten drei Spielen der Rückrunde gesehen.

Der Zeitpunkt ist meines Erachtens richtig, auch wenn die Verlängerung Ende Dezember um Nachhinein halt doch falsch war. Betreffend Art und Weise, keine Ahnung... Wie soll man denn einen Trainer entlassen?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 22:24
Yazid hat geschrieben: 21.02.2022, 22:18

Ich erinnere dabei z.B. gerne an die Einwechslung Djigas 10 Minuten vor Schluss oder die Nicht-Nominierung Stockers in die Startelf fürs YB-Spiel.


Was hat denn das mit irgendwas zu tun, worüber ich geschrieben habe?

Bei Djigas Einwechslung stand ein anderer an der Linie. Stockers Nicht-Nominierung in der Startelf war doch völlig nachvollziehbar. Millar hat auf dieser Position ja auch ein gutes Spiel gezeigt. Seine Nicht-Einwechslung kann man natürlich sehr wohl kritisch sehen.
 

Es hat damit zu tun, aufzuzeigen, dass sich Rahmen Fehler leistete, nachdem die Zusammenarbeit verlängert wurde und dass der Entscheid, ihn jetzt zu entlassen, auch nachvollzogen werden kann.

Bei Djigas Einwechslung hat Rahmen selber bestätigt, dass es so abgesprochen war...

Bei Stocker hätte man auch anders aufstellen können, damit ein Spieler wie er, notabene unser Captain und einer, der weiss, wie man entscheidende Spiele gewinnt, auch trotz Millar von Anfang an auf dem Platz steht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3808
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben:Schade um ihn. Toller Typ. Angesichts der wirklich ungenügenden sportlichen Entwicklung seit dem Frühherbst kommt der Schritt aber nicht unerwartet, sondern nur unerwartet spät. Ich habe klar mit einer Trennung per Ende 21 gerechnet.

Rein sachlich gesehen war die Inauguration von PR als Cheftrainer nach Sforza der Fehler, nicht seine Freistellung.

Was jetzt hoffentlich auch alle verstanden haben, ist das Naturell des Besitzers. Der Mann geht lächelnd über Leichen. Stil, Empathie.. ? Fehlanzeige.



 
100% Zustimmung

Antworten