boroboro hat geschrieben: 08.02.2022, 13:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.02.2022, 11:44
Nochmal, das bezieht sich auf das Zertifikat als Tool zur Unterscheidung geimpft/ungeimpft.
Ohne dieses Tool könnte man Restaurants auch verpflichten den Impfausweis zu prüfen. Oder bei der Stadtverwaltung Armbändeli mit dem Impfstatus ausstellen.
Mir ist bewusst wozu das Zertifikat benützt wird.
Trotzdem muss es gerechtfertigt sein und epidemiologisch etwas nützen.
Wenn der einzige Nutzen darin besteht, die Menschen zur Impfung zu drängen, dann ist es die falsche Massnahme. In diesem Fall muss man halt eine Impfpflicht einführen.
Also aus meiner Sicht gibt es einen wichtigeren Nutzen. Ungeimpfte sind einem etwa 90% höheren Risiko ausgesetzt, bei einer Infektion schwer zu erkranken oder zu sterben und damit dem Gesundheitssystem eine übermässige Belastung zuzuführen. Deshalb können sie wegen 2G nicht an Orte gehen, wo sie dem Virus besonders ausgesetzt sind, weil grosse Menschenmengen vor Ort sind oder keine Masken getragen werden können. 2G schützt also die Ungeimpften vor Infektionen zum Schutz der ganzen Gesellschaft.
Mit dieser Begründung sehe ich nicht ein, warum das Zertifikat bzw. sagen wir die Zutrittsbeschränkung auf 2G (um Tool-neutral zu sein) in Zukunft nicht mehr wieder eingeführt werden soll, wenn nötig. Nehmen die Zahlen wieder zu, landen vor allem immer noch Ungeimpfte auf der IPS und kommen wir wieder in die Nähe von 200 IPS Covid-Patienten, kann es durchaus nötig sein die Ungeimpften zum Schutz der Gesellschaft zu schützen.
Aktuell mit Omikron kann man diskutieren, ob das noch nötig ist. Vor allem wenn man andere Dinge öffnet, wo Ungeimpfte dem Virus exponiert werden. Einerseits gelten diese 90% trotzdem noch, andererseits ist das Risiko an sich drastisch kleiner als bei Delta. Nur zirkuliert Delta noch immer mit einem Anteil von 5% an Fällen, noch immer sind knapp 200 Covid-Patienten auf der IPS.
Andererseits sind wir an einem Punkt, wo die Entscheide nicht mehr aus epidemiologischer oder gesundheitlicher Sicht gefällt werden, sondern rein aus politischer und wirtschaftlicher Sicht.
Btw, mich würde noch interessieren, was beim Zertifikat in Sachen Datenschutz und Persönlichkeitsrechte nicht gut sein soll.