Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

Malinalco hat geschrieben: 29.01.2022, 13:23 Was ist denn das für ein Gefälligkeitsinterview. Ist doch selten, dass der Club-Repräsentant die Euphorie eines Journalisten so abwiegeln muss.

Aber ja, Spycher ist gut. Würde mich nicht wundern, wenn auch er bald ins Ausland wechseln würde.

Wenns mir recht ist hat er gestern zum wiederholten Male ein Angebot aus dem Ausland schon im voraus abgelehnt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Malinalco hat geschrieben: 29.01.2022, 13:23 Was ist denn das für ein Gefälligkeitsinterview. Ist doch selten, dass der Club-Repräsentant die Euphorie eines Journalisten so abwiegeln muss.

Aber ja, Spycher ist gut. Würde mich nicht wundern, wenn auch er bald ins Ausland wechseln würde.
Spycher soll als Nachfolger von Gladbachs Sportdirektor Eberl im Gespräch sein.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Nii hat geschrieben: 29.01.2022, 15:08
Malinalco hat geschrieben: 29.01.2022, 13:23 Was ist denn das für ein Gefälligkeitsinterview. Ist doch selten, dass der Club-Repräsentant die Euphorie eines Journalisten so abwiegeln muss.

Aber ja, Spycher ist gut. Würde mich nicht wundern, wenn auch er bald ins Ausland wechseln würde.
Spycher soll als Nachfolger von Gladbachs Sportdirektor Eberl im Gespräch sein.

wäre sicherlich eine überlegung wert, vorallem weil adolf noch dort ist aber ich denke er wird sich das nicht antun wollen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von JackR »

Würde ich sehr geil finden. Da wäre für nächste Saison wirklich wieder alles offen im Meisterrennen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3806
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Nii hat geschrieben:
Malinalco hat geschrieben: 29.01.2022, 13:23 Was ist denn das für ein Gefälligkeitsinterview. Ist doch selten, dass der Club-Repräsentant die Euphorie eines Journalisten so abwiegeln muss.

Aber ja, Spycher ist gut. Würde mich nicht wundern, wenn auch er bald ins Ausland wechseln würde.
Spycher soll als Nachfolger von Gladbachs Sportdirektor Eberl im Gespräch sein.
Anscheinend hat er abgelehnt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 29.01.2022, 17:21 Anscheinend hat er abgelehnt.
Der Vorgänger ist ja wegen einer speziellen Situation zurückgetreten. Spycher ist glaubs schlau genug, dass er in der aktuellen Situation absagt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Patzer »

bisschen den stricher zugeschaut. das wär spielerisch der schwächste ch-meister seit ewigkeiten. wär peinlich für uns und yb und den ch fussball allgemein


 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Rey2 »

Oberlin eben noch mit Riesenchance auf den Ausgleich in den Schlussminuten... Immernoch ganz der Alte.
Strichermatch schauen. Da sieht man mal, welche Ausmasse Fussballentzug annehmen kann.

SubComandante hat geschrieben: 29.01.2022, 19:10
Felipe hat geschrieben: 29.01.2022, 17:21 Anscheinend hat er abgelehnt.
Der Vorgänger ist ja wegen einer speziellen Situation zurückgetreten. Spycher ist glaubs schlau genug, dass er in der aktuellen Situation absagt.

Der hat doch schon im Sommer oder so einem Bundesligisten abgesagt weil er in Bern alles hat was er braucht. Warum sollte sich das noch ändern? Der wird eine Ewigkeit dort bleiben

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Rey2 hat geschrieben: 29.01.2022, 20:00 Oberlin eben noch mit Riesenchance auf den Ausgleich in den Schlussminuten... Immernoch ganz der Alte.
Strichermatch schauen. Da sieht man mal, welche Ausmasse Fussballentzug annehmen kann.
 
SubComandante hat geschrieben: 29.01.2022, 19:10
Felipe hat geschrieben: 29.01.2022, 17:21 Anscheinend hat er abgelehnt.
Der Vorgänger ist ja wegen einer speziellen Situation zurückgetreten. Spycher ist glaubs schlau genug, dass er in der aktuellen Situation absagt.

Der hat doch schon im Sommer oder so einem Bundesligisten abgesagt weil er in Bern alles hat was er braucht. Warum sollte sich das noch ändern? Der wird eine Ewigkeit dort bleiben
das hoffe ich (wir) doch! Warum seine Kinder unnötig rumschieben, wenn Bern doch keine sooo schlechte Adresse für einen Berner ist? Ich hasse meine Eltern heute noch dafür, dass sie mich über den ganzen Globus geschleppt haben von 1 - 9 Jahren. Niederlande, Philippinen, Brasilien, Türkei, Ägypten. Für was?? Für die Karriere des Alten, Was haben wir 3 Kinder davon gehabt? Nix! gar nix! Darum: super Spycher

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 29.01.2022, 19:52 bisschen den stricher zugeschaut. das wär spielerisch der schwächste ch-meister seit ewigkeiten. wär peinlich für uns und yb und den ch fussball allgemein
In der Tat. Sie gewinnen ihre Spiele ohne genau zu wissen, wie und weshalb. Eine unterdurchschnittliche Mannschaft kann mit einem überdurchschnittlichen Trainer grosse Dinge erreichen. Der FZC ist gerade ähnlich unterwegs wie die Union unter Fischer. Wobei letzteres das um Längen sympathischere Projekt ist.
Was 'peinlich für uns' betrifft. Solange wir Dave und Pätti haben, passt schon alles. Wer will da noch über Marginalien wie Ergebnisse und Punkte sprechen. War vielleicht früher mal ein Thema. Heute Makulatur. Weil: Isch guet, kunnt guet, blybt guet.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Es geht so weiter, wie es in der Vorrunde geendet hat. Nehme an, der fehlt gegen uns.
Meschack Elia fällt mit einer Bänderverletzung am Fuss aus. Weitere Abklärungen folgen in der nächsten Woche. #BSCYB #YBLUG
https://twitter.com/BSC_YB/status/1487497107892224013
Zuletzt geändert von ferran am 29.01.2022, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Wir verlieren 3 stammspieler.
YB hat weiterhin verletzungspech und das saupack gewinnt weiterhin mit glück ihre spiele. :o

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SubComandante »

Am Ende des Tages liegt es am FCB und an YB, dass die Stricher nicht Meister werden. In den Direktbegebnungen jeweils 6 Punkte holen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3806
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

footbâle hat geschrieben: Was 'peinlich für uns' betrifft. Solange wir Dave und Pätti haben, passt schon alles. Wer will da noch über Marginalien wie Ergebnisse und Punkte sprechen. War vielleicht früher mal ein Thema. Heute Makulatur. Weil: Isch guet, kunnt guet, blybt guet.

Was müsste sich wegen Dave ändern?
Was müsste sich wegen Päddy ändern?

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Auch YB mit einer überschaubaren Leistung zu ihren drei Punkten gekommen... Wir müssen morgen aber so oder so liefern.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

Zwei dreckige Siege für unsere Konkurrenz, die nicht wirklich angst machen.

Der Witz-Sieg vom FCZ erinnert an dunkle Zeiten, als sie reihenweise solche Glückssiege eingefahren haben. Ich hoffe, die Farce endet bald, die Zürcher gehören nicht an die Spitze.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Felipe hat geschrieben: 29.01.2022, 22:21
footbâle hat geschrieben: Was 'peinlich für uns' betrifft. Solange wir Dave und Pätti haben, passt schon alles. Wer will da noch über Marginalien wie Ergebnisse und Punkte sprechen. War vielleicht früher mal ein Thema. Heute Makulatur. Weil: Isch guet, kunnt guet, blybt guet.

Was müsste sich wegen Dave ändern?
Was müsste sich wegen Päddy ändern?
Bitte gar nichts. Wie ich im von dir zitierten Beitrag schon schrieb: Es passt schon alles. Wir können ja morgen schon wieder Zweiter der NLA werden. Und sollte das nicht gelingen, passt immer noch alles. Dann wären wir ja immer noch Dritter der NLA.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

swisspower hat geschrieben: 29.01.2022, 22:29  Ich hoffe, die Farce endet bald, die Zürcher gehören nicht an die Spitze.
Wir können sie ja vom ersten Platz verdrängen, wenn wir in den verbleibenden Spielen mindestens 10 Punkte - mit einem Spiel Rückstand - mehr holen als sie. Es liegt an uns, die 'Farce' zu beenden. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 29.01.2022, 22:58 Wir können sie ja vom ersten Platz verdrängen, wenn wir in den verbleibenden Spielen mindestens 10 Punkte - mit einem Spiel Rückstand - mehr holen als sie. Es liegt an uns, die 'Farce' zu beenden.  
Das. Und die Saison von Blährim vorzeitig beenden. Los, Taulant...

Benutzeravatar
Spiderman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 25.04.2005, 19:39
Wohnort: Aargau

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Spiderman »

swisspower hat geschrieben: 29.01.2022, 22:29 Zwei dreckige Siege für unsere Konkurrenz, die nicht wirklich angst machen.

Der Witz-Sieg vom FCZ erinnert an dunkle Zeiten, als sie reihenweise solche Glückssiege eingefahren haben. Ich hoffe, die Farce endet bald, die Zürcher gehören nicht an die Spitze.

Sondern? Basel oder YB können es aufgrund der bisherigen Leistungen ja auch nicht sein ;-)
oder bist du der Meinung, dass der Marktwert des Kaders automatisch die Rangliste bestimmen muss?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

laut yb forum steht nsame kurz vor einem wechsel zu venezia.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Schambbediss hat geschrieben: 30.01.2022, 13:46 laut yb forum steht nsame kurz vor einem wechsel zu venezia.

Habe ich auch gerade gelesen. Die Frage ist nur, wann soll er den Medizincheck abgeschlossen haben, wenn er erst gestern Abend aus der Isolation gekommen ist?

Zudem geht das Gerücht herum, dass Martins zu Spartak wechselt. Das verrät der Twitter-Banner von Spartak. Zu sehen ist die Zahl 97 (Jahrgang), in der Mitte der Umriss von Luxemburg und die Zahl 35 (seine aktuelle Nummer bei YB).

https://mobile.twitter.com/fcsm_eng/with_replies
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 14:06
Schambbediss hat geschrieben: 30.01.2022, 13:46 laut yb forum steht nsame kurz vor einem wechsel zu venezia.

Habe ich auch gerade gelesen. Die Frage ist nur, wann soll er den Medizincheck abgeschlossen haben, wenn er erst gestern Abend aus der Isolation gekommen ist?

Zudem geht das Gerücht herum, dass Martins zu Spartak wechselt. Das verrät der Twitter-Banner von Spartak. Zu sehen ist die Zahl 97 (Jahrgang), in der Mitte der Umriss von Luxemburg und die Zahl 35 (seine aktuelle Nummer bei YB).

https://mobile.twitter.com/fcsm_eng/with_replies

YB und wir werden geschwächt und das Saupack kann seine Truppe beisammen halten... Wenn das mal nicht in die Hose geht für uns und die Grännis.

Remember: FCSG 1999/00...

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von H.D. RotBlau »

Schambbediss hat geschrieben: 30.01.2022, 15:41
ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 14:06
Schambbediss hat geschrieben: 30.01.2022, 13:46 laut yb forum steht nsame kurz vor einem wechsel zu venezia.

Habe ich auch gerade gelesen. Die Frage ist nur, wann soll er den Medizincheck abgeschlossen haben, wenn er erst gestern Abend aus der Isolation gekommen ist?

Zudem geht das Gerücht herum, dass Martins zu Spartak wechselt. Das verrät der Twitter-Banner von Spartak. Zu sehen ist die Zahl 97 (Jahrgang), in der Mitte der Umriss von Luxemburg und die Zahl 35 (seine aktuelle Nummer bei YB).

https://mobile.twitter.com/fcsm_eng/with_replies

YB und wir werden geschwächt und das Saupack kann seine Truppe beisammen halten... Wenn das mal nicht in die Hose geht für uns und die Grännis.

Remember: FCSG 1999/00...
Nein, der FCB wurde die letzten 4 Jahre von einer unfähigen Führung geschwächt was das Team anbelangt und die Finanzen. Nein, es ist alles selbstverschuldet und es geht munter weiter. Von wegen wir haben Lösungen wenn Cabral geht. Dass ich nicht lache, alles dummes Geschwätz. Bis die kommen und vielleicht uns verstärken mit einem unfähigen Trainer sind wir im Abstiegskampf ! Schon gewaltig wie hier geträumt wird ! 
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3806
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Martins aus meiner Sicht die klar stärkere Schwächung als Nsame. Der war ja scheinbar noch weit weg von der Startelf. Für uns und den FCZ sind es jedenfalls gute News. Mal schauen, was aber nicht geht und wen sie als Ersatz holen. Kann mir schon vorstellen, dass Martins gleichwertig ersetzt wird (bei Nsame ja schon der Fall).

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Auch Bürgy verlässt YB, wechselt zu Viborg.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von JackR »

Was läuft denn da bei YB? Will Rhys seine Millionen zurück? Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie man 3-4 Stammspieler (bzw. nahe dran) verkauft und nicht mal Nachfolger präsentiert (zumindest gibts keine Gerüchte aktuell).

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Verstehe den Ausverkauf bei YB ehrlich gesagt auch nicht. Ein Teil der sonst so überzeugten Fans schreiben bereits den Titel ab.
Schauen wir mal, wie sie sich in den nächsten Runden schlagen. St. Gallen hat sich auf jeden Fall warm geschossen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Leon34 »

JackR hat geschrieben: 31.01.2022, 09:13 Was läuft denn da bei YB? Will Rhys seine Millionen zurück? Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie man 3-4 Stammspieler (bzw. nahe dran) verkauft und nicht mal Nachfolger präsentiert (zumindest gibts keine Gerüchte aktuell).



Ich weiss nicht, ob sie nicht einfach das Kader kleiner machen wollen, da sie nur noch auf einer Hochzeit tanzen. 

Eigentlich sollte ja die Kriegskasse prall gefüllt sein

CL Einnahmen = 25 Millionen
Aebischer = 5 Millionen
Hefti = 5 Millionen
= 35 Millionen

Und wenn die anderen beiden noch verkauft werden

Nsame = 5 Millionen
Spielmann = 5 Millionen
= 45 Millionen


Auch die Zuschauereinnamen sind am höchsten/zweithöchsten der Liga

Ausserdem sind ja einige Grossverdiener weg, bzw. haben weniger gut dotierte Verträge unterschrieben (Hoarau, Sulejmani, Assalé, Wölfli,..)

Kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass dort nicht einiges wieder reinvestiert wird. Zumal die Neuankömmlinge teilweise ja ablösefrei waren (Kanga gratis, Toure gratis, Jankewitz günstig) Bis auf Siabatcheu hat niemand gekostet. 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Konter »

Der FCZ lebt eindeutig über seinen Verhältnissen. Die werden schon noch Punkte liegen lassen. 

Nicht nur gegen uns kamen sie in der Hinrunde mit mehr Glück als Verstand zu Punkten.

Für mich wäre es das absolute Horrorszenario sollte der FCZ mit diesen Leistungen Meister werden, dann tausendmal lieber YB. Bis dahin ist es aber noch ein bisschen. Wichtig ist, dass wir unsere 6 Punkte gegen sie holen sowie auch YB (gut bei denen dürften es auch nur 4 sein ;) ). 



 

Antworten