Patzer hat geschrieben: 26.12.2021, 23:47
DerProfessor hat geschrieben: 26.12.2021, 21:11
Ist ja auch total vergleichbar mit der tat in bern, da wurde das spiel kurz unterbrochen und fortgesetzt, zudem sind mir in den letzten jahren keine fälle in bern bekannt. Der fcz erhielt für wiederholte ausschreitungen 20k busse und 2x sk zu und dort wurden pyros in den sektor geworfen...
@Brummler: was hat yb denn sonst noch so angestellt in letzter zeit was die sfl hätte bestrafen müssen? Bin gespannt auf deine Aufzählung
ähä, kann man nicht vergleichen. gegenstand an die birne eines spielers der gastmannschaft. der unterschied? payet hat den sterbenden schwan gespielt und marseille sich geweigert zum weiter spielen. kasami war fair, machte nicht mehr draus als es war, der fcb hat weitergespielt. die tat ist durchaus zu vergleichen, du professor du
Kasami hat genauso den sterbenden Schwan gespielt und es wäre ja an Lächerlichkeit kaum zu überbieten wegen einem Feuerzeugwurf die Partie abzubrechen.
Payet wurde übrigens in einem anderen Spiel vorher bereits am Kopf getroffen. Während des Unterbruchs wurde in den Katakomben von einem Marseillespieler aus Protest gegen die Wiederaufnahme eine Türe eingetreten.
Der fcb erhielt auch keine stadionsperre als münzen und feuerzeuge und tetrapack eistee aufs feld geworfen wurde und linienrichter und torhüter borer getroffen wurde, busse von 15k und sperre der mk.
Der fcz( und gc) erhielt eine busse von 20k für die massiven Ausschreitungen seiner fans im derby, kein geisterspiel. Geisterspiele in der Schweiz wurden im 2009 plus ou moins abgeschafft ( corona hats wieder eingeführt) .
Und nun forderst du für einen Feuerzugwurf ein Geisterspiel? Diese Forderung steht absolut in keinem Verhältnis zum Vorfall.