BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von JackR »

DerProfessor hat geschrieben: 16.12.2021, 13:59 Ist das so? Lindner hat z.B. keinen Fehler gemacht und dies nicht nur gestern, gab ja genügend Spiele wo er euch zu Punkten gehext hat, ohne Fehler zu begehen. Ich würd eher das Gegenteil behaupten, je mehr Bälle du abwehrst, desto sicherer wirst du. Zbinden hatte ja gestern ganz am Anfang auch einen Wackler, hat sich dann, auch wenn er natürlich nicht überbeschäftigt war, deutlich stabilisiert und die Bälle jeweils sauber runtergepflückt. 

Der Elfer ging fast rein, wenn man die Wiederholung ansieht ;) Aber ich würde meinen Lindner ist ein schlechtes Beispiel. Habe in der gesamten Liga keinen solch guten Torhüter gesehen seit Yann Sommer nach Gladbach ging (und davor auch niemanden).

Flanken ist wohl die fieseste Disziplin für Torhüter. Alle erwarten einen modernen TW der proaktiv Flanken abfängt; trotzdem darfst du dir keine Fehleinschätzung leisten, sonst ist der Ball meistens drin.

Trotzdem bleib ich dabei: Je mehr Bälle auf dein Tor, desto mehr Aktionen musst ausführen, desto höher ist das Fehlerpotential.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von DerProfessor »

Das mit dem elfer hab ich gesehen, wäre schon fast an der grenze zur frechheit gewesen wenn der reingegangen wäre, so schlecht war der geschossen, handkehrum auch ein sinnbild für das pech bei yb im Moment ( nebst dem Unvermögen) mit etwas Glück flutscht so ein Ball rein oder geht in einer anderen Szene an den Pfosten, Lindner an den Rücken und rein, bei uns nicht, sinnbildlich auch das Tor von Millar, abgesehen davon das er es top gemacht war, bin ich überzeugt bei uns wäre er an den pfosten und wieder raus :D

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Schambbediss »

kann es sein, dass gestern mehr spieler ausserhalb des feldes verwarnt wurden als auf dem spielfeld? :D

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Costanzo_1 »

https://www.20min.ch/story/das-aufgebot ... 1518194792

Reto Nause: "Wir haben allerdings bei gewissen Anhaltungen Sturmhauben und Pyros festgestellt. Das deutet für mich ziemlich klar darauf hin, dass die FCB-Fans nicht nur in guter Absicht angereist sind." 

Also jetzt bei jedem Spiel mit Pyro-Beteiligung so ein Polizei-Aufgebot auffahren?  :o

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von MichaelMason »

MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21 die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...



Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt.



Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

Perfekt zusammengefasst.

Ich wünschte mir mehr Gift und Galle statt dieses alles übertönende Geträllere, welches sich wie ein lähmender Teppich über das Spielgeschehen legt.

Gleichzeitig weiss ich die Dedication und den Einsatz der MK zu schätzen. Einzig auf den Knabenchor könnte ich verzichten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Aficionado »

Costanzo_1 hat geschrieben:https://www.20min.ch/story/das-aufgebot ... 1518194792

Reto Nause: "Wir haben allerdings bei gewissen Anhaltungen Sturmhauben und Pyros festgestellt. Das deutet für mich ziemlich klar darauf hin, dass die FCB-Fans nicht nur in guter Absicht angereist sind." 

Also jetzt bei jedem Spiel mit Pyro-Beteiligung so ein Polizei-Aufgebot auffahren?  :o
In dieser Durchzugsbude würde auch ich eine Sturmhaube tragen.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Bebbi_1893 »

MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...



1 zu 1 meine Meinung. 

Die MK ist sanft geworden. Und das sage auch ich als einer der seit es das neue Joggeli gibt und sogar schon vorher in der MK steht. Wir waren eine der lautesten, furchteinflössendsten Kurven Europas. Dann kamen einerseits die Smartphones. Viele waren mehr damit beschäftigt zu filmen oder sonst am Handy zu fummeln. Und es kam der Moment wo man sagte "wir brauchen tiefgründigere Lieder. Sie müssen etwas besonderes sein. Nicht etwas dass andere Kurven kopieren. 

Und ja, viele der Texte sind sehr schön und gehen ans Herz, aber der situative, laute, massentaugliche Support der die Spieler zu Höchstleistungen antreiben kann, und durch Mark und Bein geht, gibt es in der MK leider kaum mehr. 

Ich habe diesen Wandel Saison für Saison mehr gespürt und mag es nicht. Die MK wurde von einer wilden peitschenden lauten Wand immer mehr quasi zu einem Männerchor. 

Tiefgründige Lieder und Texte sind ja gut und Recht. Aber ich würde mir wünschen dass es sich dabei um eine Abwechslung zu einem situativen, lauten Support handeln würde, wie er früher war. 

Einfache Schlachtrufe sind nicht nur lauter, sie werden auch vom Rest des Stadions übernommen. 

Das ist nur meine Meinung und ich stehe immer noch in der MK und bin ein Teil der MK ! 

HOPP FCB ! 


 

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Tyrion »

MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 12:13
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:24
MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21



ach, und wieder ein forumspolizist, der genau weiss, was man hier dürfen soll, und was nicht. sogar, wie ich das spiel zu schauen habe, möchtest du mir vorschreiben? wenn ich das spiel alleine auf dem sofa schaue, dann ist das schreiben ins forum sowas wie die diskussion, die ich sonst mit meinem sitznachbar führe. die paar zeilen lenken mich nicht vom match ab, sondern sie sind ein ventil meiner emotionen, die ich als fan habe. und die müssen weder dir, noch jemand anderem in den kram passen. dass es antworten darauf gibt und diskussionen über nebenschauplätze gibt, zeigt doch, dass deine meinung keine allgemeingültigkeit hat. wie meine auch nicht übrigens.

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...


los,  i bi ehrlich, i  ha nur di erschti Satz gläse.

Ich verbiets niemerem. Machet was dr wänd. Genauso wie du di Schwanz dörfsch schwinge, dörf i mi üssere und sage, dass ich das sinnlos find im Matchfade während em laufende Spitzespiel.

Für mi isch alles gseid, mach was du wotsch. Muesch läbe drmit, dass dä halt au kritischi Stimme drfür kassiersch. Also wär do wäm s Muul verbiete will, isch eher umgekehrt. aber wie dä wotsch. byebye

OK.
 

Ich seh‘s genau gleich, MistahG. Ich habe genau das im Lausanne Faden angesprochen, weiss nicht, ob du das gelesen hast. Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Aficionado »

Abwehrchef hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.12.2021, 13:28 Sag ich ja achon lange. Die Regeln werden absichtlich immer dümmer gestaltet, um die Schiris und Zuschauer noch ein wenig mehr zu überfordern.

Es geht doch primär darum, dass man es einfach immer so biegen kann dass niemals die Refs einen Fehler gemacht haben. Das sind auch Anwälte am Werk mittlerweile anders kann ich mir gewisse Regeln nicht meh erklären.

Wenn Sie es nicht gepfiffen hätten, hätte es einfach geheisen es ist eine natürliche Bewegung.
Das ist der Punkt - natürliche Bewegung. Dieses krampfhafte «Arme hinter den Rücken ist bescheuert und sieht auch bescheuert aus. Arme nach unten und gut ist. Beim rennen natürlich angewinkelt. Wenn der Arm klar nach aussen ZUM BALL hin geht und dabei noch einen Vorteil entsteht, dann klar Hands. Aber ebbe, wieso einfach wenns auch kompliziert geht.


Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Quo »

DerProfessor hat geschrieben: 16.12.2021, 12:58
Andererseits kann man sich die Frage stellen, ob YB ev. genau wegen dieses aggressiven Spielstils so viele Verletzte hat.

Eher nicht, lustenberger hat sich im training die sehne gerissen, kanga auf dem kunstrasen eingehängt, aebischer und fasi in einem normalen luftduell, von ballmoos hat sich bei einer parade die schulter kaputt gemacht, nsame hab ich nicht mehr im kopf. Beim einen oder anderen kann die überbelastung eine rolle spielen weil wagner weniger rotiert als andere.


Was heisst denn "normales Luftduell"? YB hat gestern gefühlte 90% der Kopfbälle gewonnen. Einerseits, weil die YB-Spieler durchschnittlich wohl grösser sind als die FCB-Spieler, hauptsächlich aber darum, weil sie viel kompromissloser in einen Kopfball gehen als unsere Spieler (Ausnahme: Cabral). Ein FF z.B. zieht den Kopf bei einem hohen Ball regelrecht ein (und dies als IV!), ist dafür aber kaum je verletzt. Ein Camara oder Martins gefährden mit ihrem Einsteigen fast immer sowohl die eigene als auch die Gesundheit des Gegners. Da würde ich mir wünschen, dass die Schiris das viel konsequenter ahnden (immerhin ist Martins diese Saison schon zweimal mit gelb-rot vom Platz geflogen - der müsste aber wie Camara noch viel häufiger vom Platz!).
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Tyrion hat geschrieben: 16.12.2021, 17:35 Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von DerProfessor »

Quo hat geschrieben: 16.12.2021, 20:55
DerProfessor hat geschrieben: 16.12.2021, 12:58
Andererseits kann man sich die Frage stellen, ob YB ev. genau wegen dieses aggressiven Spielstils so viele Verletzte hat.

Eher nicht, lustenberger hat sich im training die sehne gerissen, kanga auf dem kunstrasen eingehängt, aebischer und fasi in einem normalen luftduell, von ballmoos hat sich bei einer parade die schulter kaputt gemacht, nsame hab ich nicht mehr im kopf. Beim einen oder anderen kann die überbelastung eine rolle spielen weil wagner weniger rotiert als andere.


Was heisst denn "normales Luftduell"? YB hat gestern gefühlte 90% der Kopfbälle gewonnen. Einerseits, weil die YB-Spieler durchschnittlich wohl grösser sind als die FCB-Spieler, hauptsächlich aber darum, weil sie viel kompromissloser in einen Kopfball gehen als unsere Spieler (Ausnahme: Cabral). Ein FF z.B. zieht den Kopf bei einem hohen Ball regelrecht ein (und dies als IV!), ist dafür aber kaum je verletzt. Ein Camara oder Martins gefährden mit ihrem Einsteigen fast immer sowohl die eigene als auch die Gesundheit des Gegners. Da würde ich mir wünschen, dass die Schiris das viel konsequenter ahnden (immerhin ist Martins diese Saison schon zweimal mit gelb-rot vom Platz geflogen - der müsste aber wie Camara noch viel häufiger vom Platz!).
 

Martins ist aber hauptsächlich durch dumme fouls vom platz geflogen, er setzt seinen körper halt ein aber nicht im übermass unfair aber oft ungeschickt. ihr hattet ja mit xhaka auch einen terrier der alles umgemäht hat und cabral setzt seinen körper genau so ein, Und die 2 spieler mit kopfverldtzungen heissen aebischer und fasnacht, beide nicht übermässig gross oder von massiver statur. Aebischer erhielt gg servette einen ellbogen ins gesicht und fasi wurde von einem hopper dermassen abgeräumt das er sich einen knochen gebrochen hat und auf einem ohr nicht richtig hören kann. Martins wird lernen müssen seine postur anders einzusetzen und seine dummen fouls abzustellen camarra ist mehr der schwinger und ruderer und wenn frei den kopf einzieht ist er wohl am falschen platz.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Goldust »

gut, aebischer "dräckelet" au wie die grössti f*tze. das dä mol eine an helm griegt isch wichtig und richtig.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von DerProfessor »

Gwüssi user si a primitivheit scho nid ds überbiete...

Bei allem Respekt und Rivalität, Verletzungen von gegnerischen Spielern wichtig und richtig zu finden ist iwie erbärmlich, aber bei dem Absender iwie nicht verwunderlich...

Gutes Spiel gegen China am Sonntag, bis zum nächsten Mal und hoffentlich mit Gästefans.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Cuore Matto »

Der grösste Unterschied zwischen YB und uns ist ganz klar die Physis und die Wucht, die die Berner auf den Rasen bringen. Praktisch jeder Spieler ist ein „Schrank“ und/oder sauschnell.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 22:32
Tyrion hat geschrieben: 16.12.2021, 17:35 Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?
Ich glaube der einzige Wutbürger bist du (und badcop natürlich)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Tyrion »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 22:32
Tyrion hat geschrieben: 16.12.2021, 17:35 Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?

Dank deinem „Kolleg“ kann ich nun zumindest das eine oder andere schon mal einordnen. Du greifts mich persönlich an und sprichst von Leseverständnis und verstehst vermutlich nicht mal das Wort Kritikfähigkeit. Es gibt 2 Bedeutungen. Einmal die Fähigkeit, Kritik zu äussern, anderseits die Fähigkeit, Kritik entgegen zu nehmen und zu verarbeiten. Über das erste können wir diskutieren, Kritik hast du ja geäussert, das kannst du also, auch wenn nicht auf die ganz feine Art. Kritik entgegen nehmen? Du hast geschrieben du hast nur den ersten Satz gelesen, das kannst du offenbar nicht. Es stand ja auch etwas zu eben deiner Aussage drin, was dich genau stört (ja, das habe ich schon verstanden). Das heisst, du hast deine fixe Meinung und es stört dich, dass während dem Spiel die Kurve kritisiert wird und auf andere Meinungen gehst du nicht ein, sondern ignorierst diese bzw. sagst, jeder soll denken was er will. Ob das nun Kritikfähig ist, soll jeder selbst beurteilen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Tyrion hat geschrieben: 17.12.2021, 07:18
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 22:32
Tyrion hat geschrieben: 16.12.2021, 17:35 Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?

Dank deinem „Kolleg“ kann ich nun zumindest das eine oder andere schon mal einordnen. Du greifts mich persönlich an und sprichst von Leseverständnis und verstehst vermutlich nicht mal das Wort Kritikfähigkeit. Es gibt 2 Bedeutungen. Einmal die Fähigkeit, Kritik zu äussern, anderseits die Fähigkeit, Kritik entgegen zu nehmen und zu verarbeiten. Über das erste können wir diskutieren, Kritik hast du ja geäussert, das kannst du also, auch wenn nicht auf die ganz feine Art. Kritik entgegen nehmen? Du hast geschrieben du hast nur den ersten Satz gelesen, das kannst du offenbar nicht. Es stand ja auch etwas zu eben deiner Aussage drin, was dich genau stört (ja, das habe ich schon verstanden). Das heisst, du hast deine fixe Meinung und es stört dich, dass während dem Spiel die Kurve kritisiert wird und auf andere Meinungen gehst du nicht ein, sondern ignorierst diese bzw. sagst, jeder soll denken was er will. Ob das nun Kritikfähig ist, soll jeder selbst beurteilen.

nö, ich hab nur den ersten Satz gelesen, weil es mir nicht um die Kritik an der MK ging und ich deshalb keinen Aufsatz lesen brauchte. mista ist bekannt für seine destruktive Diskussionstaktik und ich wollte schlicht nicht über dieses Stöckchen springen und im dümmsten, aber realistischen Falle plötzlich über UFs Entlassung diskutieren müssen.

aber dass das kindisch rüberkommt bzw in diesem Fall auch ist: einverstanden.
das macht deinen Seitenhieb gegen mich aber auch nicht richtiger, weil du mich in eine inhaltliche Diskussion einbeziehst, an der ich mich nicht beteiligt habe.

und offenbar hast du inhaltlich immer noch nicht verstanden, worums mir ging und dass die Kritik an der MK nur der letzte Tropfen war. aber geschenkt.

edit: und ob du durch das "Kolleg" das ein oder andere einordnen kannst, wage ich zu bezweifeln. zeigt aber auch, dass du genauso gerne mit fixen Meinungen/Vorurteilen lebst, wie du das mir unterstellst :p
Zuletzt geändert von Feanor am 17.12.2021, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Schnitzelbrot »

MichaelMason hat geschrieben: 16.12.2021, 16:59
MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21  
....

Ich wünschte mir mehr Gift und Galle statt dieses alles übertönende Geträllere, welches sich wie ein lähmender Teppich über das Spielgeschehen legt.

...

Wieso kommen mir jetzt Vuvuzelas in den Sinn?  :D

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.12.2021, 07:12
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 22:32
Tyrion hat geschrieben: 16.12.2021, 17:35 Ich hoffe, die MK hat nicht die gleiche kritikfähigkeit wie Feanor.

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?
Ich glaube der einzige Wutbürger bist du (und badcop natürlich)

dann definiere doch bitte mal Wutbürger für mich...

Sich über Wutbürgertum (badcop ist da mE ein gutes Beispiel) aufzuregen, macht einen also auch gleich zu Wutbürger? Streiten und argumentieren du und ich in diversen Threads nicht jeweils auf der gleichen Seite? :confused:

und nein: der sprachliche Umgangston machts mE nicht aus. wir sind hier in einem Fussballforum und bezeichnen die Zürcher grundsätzlich als Hurensöhne.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

MistahG hat geschrieben: 16.12.2021, 11:21
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:12 Noch nicht fähig, differenziert zu schreiben, daher oberflächlich:

+ YB hat nicht gewonnen (wertvoller Punkt, falls wir gegen GC gewinnen)
+YBs Kurve hat heute meinen Respekt verdient

-"Stadt" Bern und deren HuSo-Polizei
-Auftritt des FCBs

Und riesengrosses Minus: gewisse User (auch Userinnen?) hier im Forum: während des laufenden Spiels unzählige Kommentare über das Spiel abzuschiessen ist ja das eine, aber dann auch noch über die Qualität der MK (während eines Auswärtsspiel ohne jegliche Auswärtsfans?!?!) zu streiten, schliifts euch no? Sorry, da hab ich null Verständnis dafür. Packt doch eure Schwänze ein und schaut das Spiel. 



ach, und wieder ein forumspolizist, der genau weiss, was man hier dürfen soll, und was nicht. sogar, wie ich das spiel zu schauen habe, möchtest du mir vorschreiben? wenn ich das spiel alleine auf dem sofa schaue, dann ist das schreiben ins forum sowas wie die diskussion, die ich sonst mit meinem sitznachbar führe. die paar zeilen lenken mich nicht vom match ab, sondern sie sind ein ventil meiner emotionen, die ich als fan habe. und die müssen weder dir, noch jemand anderem in den kram passen. dass es antworten darauf gibt und diskussionen über nebenschauplätze gibt, zeigt doch, dass deine meinung keine allgemeingültigkeit hat. wie meine auch nicht übrigens.

die kritik an der MK war a) nicht für dieses spiel, sondern die allgemeine entwicklung von einer "wilden", spielabhängig supportenden Fankurve, hin zu einer sehr "braven" durchsingenden fankurve, die nicht mehr soviel einfluss auf das spielgeschehen nimmt, respektive auf deren gesänge und verhalten, das spiel nicht mehr den hauptimpact hat. das ist eine beobachtung über mehrere saisons im joggeli. auswärts kann ich es nicht mehr beurteilen, weil mir leider die zeit und fehlt, refelmässig an auswärtsspiele zu fahren. in meiner beobachtung hat dies auch dazu geführt, dass ein immer kleinerer teil der MK auch wirklich alle lieder mitsingt (vom rest des stadions ganz zu schweigen), schlachtrufe gibt es praktisch keine mehr. das kann man ja auch gut finden, ich finde es schade, weil die MK früher IMHO mit ihrem situativen support das spiel auf dem feld beinflussen konnte (antreiben, wenn es nicht läuft, euphorie entfachen, wenn es gut läuft usw...). aber gut, vllt. bilde ich mir das auch nur ein...

und b) eine nebendiskussion im matchfaden. dass man über die MK anscheinend nicht diskutieren darf (ausser lobhudelei) ist genauso schwachsinn, wie du vllt. meine kritik an deren entwicklung findest. wie man in diesem forum die entwicklung der mannschaft, die leistung im spiel oder die entwicklung des klubs neben dem platz diskutieren kann und soll, so ist die fankurve und die fans, deren entwicklung und verhalten, doch genauso ein bestandteil des FCB (das will die fankurve ja, imho zurecht und unbedingt auch sein) und daher ist es genauso legitim, über diese zu diskutieren.

Was ihr kritiker kritisierer nicht versteht, ist, dass user, wie ich, diese kritik nicht äussern, weil wir unbedingt die MK (oder bei welchem thema auch immer) verunglimpfen möchten, sondern weil etwas sich so verändert hat oder so entwickelt, dass etwas, was man liebt (in diesem falle die MK) etwas von dem verloren hat, warum man es liebt. zb. habe ich beim FCB stets geliebt, dass die mannschaft sich immer, selbst in der natiB oder die mageren jahre nach dem aufstieg, den allerwertesten aufgerissen hat. der stolz war immer da, auch wenn die möglichkeiten limitiert waren, die spieler sind gerannt und haben alles versucht. seit einer gewissen zeit vermisse ich das. ich liebe den fcb deswegen nicht weniger, aber ein teil dessen, warum ich ihn liebe, fehlt mir, und ich wünsche mir dies zurück Einige user vermissen dies nicht, solange der FCB gewinnt. ich liebe aber das gewinnen weniger, als diese leidenschaft auf dem platz zu sehen (wobei ich überzeugt bin, mit dieser leidenschaft und der qualität der mannschaft, gewinnt man auch mehr...) genauso verhält es sich bei der MK. ein teil, für den ich die MK geliebt habe (für die ich früher auch tränengas und wasserwerfer bei auswärtsspielen in kauf genommen habe... in mein gesicht... gut, ich fand das als junger mann, oder sogar eher noch nicht mal mann, sehr abenteuerlich...) fehlt mir. Deswegen liebe ich aber die MK nicht weniger. Ich stelle nur fest, dass sie sich verändert. wäre mir die MK egal, würde ich sie nicht kritisieren. im gegenteil, ich würde diese entwicklung, die ich kritisiere, befürworten. denn die kritik ist auch eine daran, dass der einfluss der MK auf das spiel abnimmt, und am ende ist es vorallem das, was ich schade finde...

und das ist meine meinung, die ich mir weder von dir, noch von anderen usern, die stets meinen, ihre art des fanseins sei die einzig wahre, verbieten lasse. denn zu meinem fansein gehört auch das diskutieren in diesem forum. GERADE wegen anderen meinungen.

so, plädoyer beendet...
Also, um das korrekter zu beantworten:

Mir gings keine Sekunde um deine Kritik an der MK. Einiges, was du schreibst, ist völlig nachvollziehbar. Und klar, kann man so etwas auch während eines Spiels bzw. hier im Matchfaden diskutieren. Meine Kritik an dieser Diskussion begründet sich auf die gefühlt letzten 20 Matchfäden, in denen mitunter nach der 5. Spielminute der Kopf des Trainers gefordert wird, weil noch keine brauchbare Chance herausgespielt wurde. In den letzten 10 Spielfäden hat das schon groteske Züge angenommen.

Klar,  alles Meinungsfreiheit und so. Und unter dem Strich ist das alles inhaltlich vielleicht ja auch richtig und der Trainer muss/müsste zur Winterpause gefeuert werden. Die grundsätzliche negative Energie hier drinnen (es wird grundsätzlich seit Fink gegen jeden Trainer geschossen, auch unter die Gürtellinie (und bei diesem Diskurs bist du, Mistahg, bekanntlich auch kein Kind der Unschuld), gegen die Vereinsleitung ("Degen der Klimasünder"), Beleidigungen gegen die eigenen Spieler, Kritik gegen die eigenen Fans im generellen und die MK an sich etc. Hier werden doch tatsächlich die eigenen Farben mehr beledigit als das Pack aus Zürich oder die Baustellenhilfsarbeiter in Gelbschwarz.

So, und in diesem Kontext habe ich eure vielleicht völlig berechtigte Diskussion während des Spitzenspiels als unnötig empfunden. mea culpa.
 

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Chartking »

Cuore Matto hat geschrieben: 17.12.2021, 06:28 Der grösste Unterschied zwischen YB und uns ist ganz klar die Physis und die Wucht, die die Berner auf den Rasen bringen. Praktisch jeder Spieler ist ein „Schrank“ und/oder sauschnell.

So ist es. Und meist sind die noch technisch versiert. Da sieht man mit kleinen Spielern, wie Lopez oder Palacios, oder mit zwar grossen aber weder schnell noch mit einer guten Technik beschlagenen (wie Burger) einfach schlecht aus.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Yazid »

Chartking hat geschrieben: 17.12.2021, 09:54
Cuore Matto hat geschrieben: 17.12.2021, 06:28 Der grösste Unterschied zwischen YB und uns ist ganz klar die Physis und die Wucht, die die Berner auf den Rasen bringen. Praktisch jeder Spieler ist ein „Schrank“ und/oder sauschnell.

So ist es. Und meist sind die noch technisch versiert. Da sieht man mit kleinen Spielern, wie Lopez oder Palacios, oder mit zwar grossen aber weder schnell noch mit einer guten Technik beschlagenen (wie Burger) einfach schlecht aus.

Burger technisch nicht stark, echt jetzt? Bei Technik geht es nicht primär um Übersteiger, Fallrückzieher usw. Schau dir mal seine Ballannahmen und Ballbehandlung an...

Aber ja, wir sind YB physisch ganz klar unterlegen. Allerdings spielen wir auch einen anderen Fussball. Der, den YB praktiziert, gefällt mir nicht wirklich. Spielerisch müssen wir aber noch zulegen, dann können wir die trotz überlegener Physis wieder schlagen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 17.12.2021, 08:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.12.2021, 07:12
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 22:32

Kolleg, due doch bitte di Läseverständnis schärfe, bevor mi ine Egge stellsch. Äs isch mir kei Sekunde ums Inhaltliche gange oder um d Kritik an dr MK azgriffe. oder um anderi mundtot zmache, wie dr mistagh das vorgworfe het.

mir gohts einzig und ällei ufe sack, was do spiel für spiel im spielfade für wuetbürgertum grassiert. während em spiel. isch das so schwer zum verstoh?
Ich glaube der einzige Wutbürger bist du (und badcop natürlich)
dann definiere doch bitte mal Wutbürger für mich...




Du hast den Begriff gewählt, nicht ich.
Wutbürger sind; sehr heftig öffentlich protestierender und demonstrierender Bürger. Normalerweise im Zusammenhang mit politischen Entscheidungen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Felipe »

Yazid hat geschrieben:
Chartking hat geschrieben: 17.12.2021, 09:54
Cuore Matto hat geschrieben: 17.12.2021, 06:28 Der grösste Unterschied zwischen YB und uns ist ganz klar die Physis und die Wucht, die die Berner auf den Rasen bringen. Praktisch jeder Spieler ist ein „Schrank“ und/oder sauschnell.

So ist es. Und meist sind die noch technisch versiert. Da sieht man mit kleinen Spielern, wie Lopez oder Palacios, oder mit zwar grossen aber weder schnell noch mit einer guten Technik beschlagenen (wie Burger) einfach schlecht aus.

Burger technisch nicht stark, echt jetzt? Bei Technik geht es nicht primär um Übersteiger, Fallrückzieher usw. Schau dir mal seine Ballannahmen und Ballbehandlung an...

Aber ja, wir sind YB physisch ganz klar unterlegen. Allerdings spielen wir auch einen anderen Fussball. Der, den YB praktiziert, gefällt mir nicht wirklich. Spielerisch müssen wir aber noch zulegen, dann können wir die trotz überlegener Physis wieder schlagen.
Die vertikalen Direktpassstaffetten fand ich doch ziemlich attraktiv.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Yazid »

Felipe hat geschrieben: 17.12.2021, 11:07 Die vertikalen Direktpassstaffetten fand ich doch ziemlich attraktiv.

Wenn es bei uns besser läuft, gefallen sie mir jedoch besser. Irgendwie "agiler", graziler. Ist aber sicher Geschmackssache. ;)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von BloodMagic »

Der Stil von YB passt halt vor allem zum Kunstrasen und ist beschränkt auf schnelle Spieler die auf dem schnellen Plastikuntergrund in die tiefe laufen. Mehr ist da nicht. Da wir uns wie die grössten Idioten verhalten haben und ein paar richtig langsame Spieler aufgestellt haben passt das natürlich gegen uns ganz gut. Wenn wir nicht so katastrophal ungenau gespielt hätten, dann hätten wir sie laufen lassen. Aber eben... das war wie leider die letzten Spiele einfach gar nix!
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.12.2021, 10:11
Feanor hat geschrieben: 17.12.2021, 08:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.12.2021, 07:12
Ich glaube der einzige Wutbürger bist du (und badcop natürlich)
dann definiere doch bitte mal Wutbürger für mich...




Du hast den Begriff gewählt, nicht ich.
Wutbürger sind; sehr heftig öffentlich protestierender und demonstrierender Bürger. Normalerweise im Zusammenhang mit politischen Entscheidungen
Ja, aber du hast dich in eine Diskussion eingemischt und mich mit badcop auf eine Stufe gebracht. So wie du den Begriff verallgemeinerst, bist du als dich politisch äussernder Forumuser also auch ein Wutbürger. Ok. Dann ist der Begriff verwässert.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FCB | Mi, 15.12.21, 20.30h | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 17.12.2021, 11:11
Felipe hat geschrieben: 17.12.2021, 11:07 Die vertikalen Direktpassstaffetten fand ich doch ziemlich attraktiv.

Wenn es bei uns besser läuft, gefallen sie mir jedoch besser. Irgendwie "agiler", graziler. Ist aber sicher Geschmackssache. ;)
Ich weiss, was du meinst. Technisch anspruchsvoller Pass-Fussball. Finde ich auch schöner. Aber der überfallartige Fussball von YB ist ja schon auch spektakulär.
 

Antworten