Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Sogar mit Oberlin! Wann hat der das letzte mal gespielt?
Lucas Giuven, NLB.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
wagner macht glücklich 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Musste sein. Riesen Steilpass. Nachtreten geht eigtl. nicht.
Edit: Trotzdem.
Zuletzt geändert von RotBlauStift am 04.12.2021, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Langsam wirds mühsam trotz den vielen Ausfällen, martins zum wiederholten male mit einer unnötigen roten Karte camara zum xten mal mit einem verschuldeten penalty, ngamaleu zum dritten mal beschissen in einer freistossmauer und in der 2ten halbzeit spielerisch kein Konzept zu sehen, da müssen spätestens in der Winterpause einige Herren über die Bücher und Wagner sollte sich und ev. Spycher auch Wagner hinterfragen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Der Penalty war dumm, einfach nur dumm. Aber ist anderen auch schon passiert.DerProfessor hat geschrieben: 04.12.2021, 22:41 Langsam wirds mühsam trotz den vielen Ausfällen, martins zum wiederholten male mit einer unnötigen roten Karte camara zum xten mal mit einem verschuldeten penalty, ngamaleu zum dritten mal beschissen in einer freistossmauer und in der 2ten halbzeit spielerisch kein Konzept zu sehen, da müssen spätestens in der Winterpause einige Herren über die Bücher und Wagner sollte sich und ev. Spycher auch Wagner hinterfragen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
DerProfessor hat geschrieben: 04.12.2021, 22:41 Langsam wirds mühsam trotz den vielen Ausfällen, martins zum wiederholten male mit einer unnötigen roten Karte camara zum xten mal mit einem verschuldeten penalty, ngamaleu zum dritten mal beschissen in einer freistossmauer und in der 2ten halbzeit spielerisch kein Konzept zu sehen, da müssen spätestens in der Winterpause einige Herren über die Bücher und Wagner sollte sich und ev. Spycher auch Wagner hinterfragen.
Können ruhig so weiter machen imho. Aber was konkret würdest Du anpassen? Die Wechsel waren richtig. Macht Wagner zu wenig Mauertraining? Ist Camara nicht immer Camara? Ihr wart zu zehnt wtf und nicht viel schlechter in der 2. Halbzeit.
Edit: Für zehn gegen elf mehr als solid gespielt.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
RotBlauStift hat geschrieben: 04.12.2021, 22:54DerProfessor hat geschrieben: 04.12.2021, 22:41 Langsam wirds mühsam trotz den vielen Ausfällen, martins zum wiederholten male mit einer unnötigen roten Karte camara zum xten mal mit einem verschuldeten penalty, ngamaleu zum dritten mal beschissen in einer freistossmauer und in der 2ten halbzeit spielerisch kein Konzept zu sehen, da müssen spätestens in der Winterpause einige Herren über die Bücher und Wagner sollte sich und ev. Spycher auch Wagner hinterfragen.
Können ruhig so weiter machen imho. Aber was konkret würdest Du anpassen? Die Wechsel waren richtig. Macht Wagner zu wenig Mauertraining? Ist Camara nicht immer Camara? Ihr wart zu zehnt wtf und nicht viel schlechter in der 2. Halbzeit.
Edit: Für zehn gegen elf mehr als solid gespielt.
Camara wankt immer zwischen Genie und Wahnsinn, Martins lernt auch nie dazu.
Ich würde mal Spielern wie Toure und Maier eine Chance geben und Wagner sollte diesbezüglich seine Auswechslungen hinterfragen. Klar heute mal wieder mehr als unglücklich, kanga und mambimbi verletzt raus, als hätten wir nicht schon genügend Verletzte, dies ist natürlich sehr mühsam auch für Wagner, ich glaube er hatte noch nie das volle Kader zur Verfügung, kommt einer zurück, fällt der nächste aus. Dazu heute noch Aebischer gesperrt und Rieder krank. Fasnacht mit 7 Toren immerhin der beste Torschütze auch out, YB hat im Moment quasi keine Flügel mehr und das hat man im Sommer verpasst, Spielmann scheint selbst in grösster Personalnot kein Thema zu sein. Ich hatte gehofft den Schaden bis zur Winterpause möglichst klein zu halten, aber trotz Verletzungen stimmt da einiges nicht.
Liegts an Wagner? An ihm alleine kaum, ich glaube einige Spieler verbleiben einfach in ihrer Komfortzone und andere wie Sierro sind einfach biederer Durchschnitt eine Luftveränderung täte gut. Dazu kommt halt das aufgrund Corona finanziell und wenig Bewegung auf dem Transfermarkt auch nicht gross aufgerüstet werden konnte ohne das Kader aufzublähen
Und noch Nachtrag betr anders machen: wieso zum teufel wechselst du beide Mittelstürmer zur Pause aus? Kanga verletzt ok,aber wieso zum Himmel auch nich Siebatcheu? Also Wagner bereitet mir in gewissen Situationen schon Probleme.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Keine Ahnung, aber ich verstehe wieso er kaum spielt (egal bei welchem Verein). Sieht meist unglücklich aus, egal was er versucht. Zum Glück haben wir ihn nicht mehr auf der Lohnliste. Ich hoffe für ihn, er findet ein Plätzchen wo er der Mannschaft etwas bringt und noch etwas verdient dabei. Ich denke in der Challenge League wäre er wohl besser aufgehoben. Ich wünsche ihm, dass ich mich irre, denn er tut mir sogar etwas Leid.RotBlauStift hat geschrieben: 04.12.2021, 22:05 Sogar mit Oberlin! Wann hat der das letzte mal gespielt?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Was war ich genervt, als wir Oberlin für 5 Mio übernommen hatten, nachdem er während einem Jahr seine Unfähigkeit bei uns bewiesen hatte (ausser in diesem EINEN Spiel gegen Benfica als er Geburtstag feierte)!PEZZO hat geschrieben: 05.12.2021, 07:03Keine Ahnung, aber ich verstehe wieso er kaum spielt (egal bei welchem Verein). Sieht meist unglücklich aus, egal was er versucht. Zum Glück haben wir ihn nicht mehr auf der Lohnliste. Ich hoffe für ihn, er findet ein Plätzchen wo er der Mannschaft etwas bringt und noch etwas verdient dabei. Ich denke in der Challenge League wäre er wohl besser aufgehoben. Ich wünsche ihm, dass ich mich irre, denn er tut mir sogar etwas Leid.RotBlauStift hat geschrieben: 04.12.2021, 22:05 Sogar mit Oberlin! Wann hat der das letzte mal gespielt?
Gestern überraschte er mich, dass er dies noch schlechter tat als bei uns. Selbstvertrauen scheint der Kerl gar keines mehr zu haben. Ja, da sollte er doch erste mal in der Challenge League versuchen, Stammspieler zu werden.
Servette in HZ 2 mit vielen Möglichkeiten den Deckel zu zu machen. Aber diese Gegenstösse waren so oft so unpräzise und mit schlechten Entscheidungen geführt. Na ja, Hauptsache gewonnen.
Wagner macht in den Interviews nicht gerade den selbstsichersten Eindruck. Im Gegensatz zu Lusti, der mich vollends überzeugte! Kann mir vorstellen, dass der als Spielertrainer mehr aus der Mannschaft raus holen würde.
Bei YB geht es nicht darum, wen man aufstellt oder wechselt, sondern um die Überzeugung der Spieler. Wenn YB an Wagner bis zur Winterpause (hoffentlich) festhält, könnte der Zug bereits abgefahren sein.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Laut Heitz will Lugano in der Winterpause 3 bis 6 Verstärkungen holen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Schambbediss hat geschrieben: 05.12.2021, 22:38 Laut Heitz will Lugano in der Winterpause 3 bis 6 Verstärkungen holen.
Da darf man ja gespannt sein. Könnte eine spannende Meisterschaft werden.
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Ja, Lugano wittert wohl seine Chance. Auch wenn es nur darum ginge, Platz 2-3 zu holen. Der Cupsieg wäre auch noch möglich und sicher nicht unrealistisch. Es werden wohl einige Spieler aus Chicago kommen. Zudem wird man vermutlich die Mannschaft verjüngen, denn der Kader hat doch immer noch ein verhältnismässig hohes Durchschnittsalter. Unter diesem Aspekt finde ich die Aussage von Heitz nachvollziehbar, aber auch nicht ganz ungefährlich. Von aussen hat man den Eindruck, dass Lugano gerade wegen des stabilen Teamgefüges (viele Spieler sind schon seit Jahren dabei) so gut ist.Lietschcity hat geschrieben: 05.12.2021, 22:59Da darf man ja gespannt sein. Könnte eine spannende Meisterschaft werden.Schambbediss hat geschrieben: 05.12.2021, 22:38 Laut Heitz will Lugano in der Winterpause 3 bis 6 Verstärkungen holen.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Winterthur hat den Trainer gespickt. 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
schon sehr seltsam, der club hat ja glaub top 5 als erwartetes ziel ausgegeben, jetzt hat man die tabelle sogar angeführt, ist immernoch zweiter, jetzt schmeissen sie lohse raus. okay, kann man machen. hatte wohl auch andere gründe.
was mich einfach anscheisst (nein, ich kanns nicht anders formulieren), ist, dass es jetzt wohl wieder vaduz packen wird. vaduz interessiert einfach keine sau. nicht mal in liechtenstein interessierts wirklich jemanden, geschweige denn in der schweiz. ich hätte praktisch jeden andern CHL Club lieber oben als Vaduz. Sogar Kriens oder Yverdon wären mir lieber, ohne Witz. aber ja, wer halt oben steht, steigt auf, und das ist gut so. hoffe trotzdem, dass winti, thun oder aarau noch zum sturmlauf ansetzt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
So geht 'Lausanne schlagen'. Aber das können - ausser uns - ja eigentlich alle.
Wir pflastern mit dämlichsten Punktverlusten dem FCZ den Weg zum Titel.
Das ist bitter für jene unter uns, welche die Rivalität mit denen in ihrer rotblauen DNA haben.
Aber man kann ja wegzappen.. das mach' ich jetzt auch.
Wir pflastern mit dämlichsten Punktverlusten dem FCZ den Weg zum Titel.
Das ist bitter für jene unter uns, welche die Rivalität mit denen in ihrer rotblauen DNA haben.
Aber man kann ja wegzappen.. das mach' ich jetzt auch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Goldust hat geschrieben: 11.12.2021, 11:54
schon sehr seltsam, der club hat ja glaub top 5 als erwartetes ziel ausgegeben, jetzt hat man die tabelle sogar angeführt, ist immernoch zweiter, jetzt schmeissen sie lohse raus. okay, kann man machen. hatte wohl auch andere gründe.
was mich einfach anscheisst (nein, ich kanns nicht anders formulieren), ist, dass es jetzt wohl wieder vaduz packen wird. vaduz interessiert einfach keine sau. nicht mal in liechtenstein interessierts wirklich jemanden, geschweige denn in der schweiz. ich hätte praktisch jeden andern CHL Club lieber oben als Vaduz. Sogar Kriens oder Yverdon wären mir lieber, ohne Witz. aber ja, wer halt oben steht, steigt auf, und das ist gut so. hoffe trotzdem, dass winti, thun oder aarau noch zum sturmlauf ansetzt.
Die waren halt in der vorrunde öfters schon 1ter oder so und sind dann abgestürzt, ev.wollte man ein zeichen setzen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Natürlich hoffe ich auf den FCB als Schweizermeister. Wenn nicht dann ALLES andere als YB….. wohne seit Ende der 80er im Raum Bern, aber die letzten vier Jahre waren hier inmitten dieses Pseudohypes kaum auszuhalten 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
footbâle hat geschrieben: 11.12.2021, 18:43 So geht 'Lausanne schlagen'. Aber das können - ausser uns - ja eigentlich alle.
Wir pflastern mit dämlichsten Punktverlusten dem FCZ den Weg zum Titel.
Das ist bitter für jene unter uns, welche die Rivalität mit denen in ihrer rotblauen DNA haben.
Aber man kann ja wegzappen.. das mach' ich jetzt auch.
Seh ich auch so! Siehe die Güller, sackschwach vor dem Spiel in Basel, gewinnen hier, seither wieder sackschwach...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
falls uns cabral im winter verlässt dann wird das nix mit dem titel. ist ja jetzt schon schwierig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Schambbediss hat geschrieben: 11.12.2021, 21:10 falls uns cabral im winter verlässt dann wird das nix mit dem titel. ist ja jetzt schon schwierig...
In Kaufmann we trust…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Görtler müsste schon lange die zweite Gelbe Karte gekriegt haben. Der Typ ist ausser Rand und Band!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
ja genau, lass doch in zukunft die internationalen turniere einfach bleiben, denn darum reichts dann nicht für den titel. meine fresse, dä seich :o usserdäm schnuursch du hafekabis: basel hat stand jetzt bereits rund 7 millionen euro erhalten für die conference league, tv gelder, eintrittsgelder, catering und merch noch nicht eingerechnet! das ist natürlich nix im vergleich zur champions league, aber man kann natürlich nicht über den modernen fussball plärren und dann solche reden schwingen.Hauenstein hat geschrieben: 11.12.2021, 20:42footbâle hat geschrieben: 11.12.2021, 18:43 So geht 'Lausanne schlagen'. Aber das können - ausser uns - ja eigentlich alle.
Wir pflastern mit dämlichsten Punktverlusten dem FCZ den Weg zum Titel.
Das ist bitter für jene unter uns, welche die Rivalität mit denen in ihrer rotblauen DNA haben.
Aber man kann ja wegzappen.. das mach' ich jetzt auch.
Seh ich auch so! Siehe die Güller, sackschwach vor dem Spiel in Basel, gewinnen hier, seither wieder sackschwach...Aber Hauptsache es wird vom Titel gefaselt! Bei den YBlern fallen die internationalen Spiele weg und die vielen Verletzten kehren zurück. Während der FCB auf irgendeiner asiatischen Weide rumstolpert, können es sich die Gegner vor dem TV gemütlich machen! Und das in einem Cup, in welchem nur der Sieger ein wenig profitiert!
confi cup gelder:
2,8 millionen antrittsprämie
667.500 euro für einen koeffplatz zwischen 17 und 32
500.000 euro für jeden sieg in der gruppe (also 2 mio)
166.000 für jedes unentschieden (2)
1,25 für die achtelfinalquali als gruppensieger
7'049'500 euro.
Zuletzt geändert von Goldust am 11.12.2021, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
St. Gallen hat schon sehr wenig Qualität in der Mannschaft.
Die Nr. 8, Diakte, bspw. ist so was von schlecht. Unglaubliche Fehlpässe über den ganzen Match hinweg.
Der Görtler kann einem Leid tun.
Die Nr. 8, Diakte, bspw. ist so was von schlecht. Unglaubliche Fehlpässe über den ganzen Match hinweg.
Der Görtler kann einem Leid tun.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Gempenstollen hat geschrieben: 11.12.2021, 19:36 Natürlich hoffe ich auf den FCB als Schweizermeister. Wenn nicht dann ALLES andere als YB….. wohne seit Ende der 80er im Raum Bern, aber die letzten vier Jahre waren hier inmitten dieses Pseudohypes kaum auszuhalten
verstehe was du meinst, habe auch lange in bern gewohnt und habe noch viel kontakt dahin. einige mussten seit 2018 den angestauten frust früherer jahre etwas überkompensieren. aber ALLES andere als yb? never. klar, lugano, servette...von mir aus. bevor ich aber den strichern oder den hoppers je wieder einen pokal wünsche, friert die hölle zu. dann lieber yb
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
traue dem saupack einen titel wie den güllern 1999/00 zu.
da hofften auch alle, dass sie noch einbrechen. wie es dann raus kam wissen wir alle...
da hofften auch alle, dass sie noch einbrechen. wie es dann raus kam wissen wir alle...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Jetzt fängt hier das Geheule auch schon an? Warten wir doch mal die nächsten Spiele zur Winterpause ab, dann kann mal in aller Ruhe bilanzieren. Und wenn dann Cabral weg ist, schauen wir halt auch weiter.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Goldust hat geschrieben: 11.12.2021, 22:20Gempenstollen hat geschrieben: 11.12.2021, 19:36 Natürlich hoffe ich auf den FCB als Schweizermeister. Wenn nicht dann ALLES andere als YB….. wohne seit Ende der 80er im Raum Bern, aber die letzten vier Jahre waren hier inmitten dieses Pseudohypes kaum auszuhalten
verstehe was du meinst, habe auch lange in bern gewohnt und habe noch viel kontakt dahin. einige mussten seit 2018 den angestauten frust früherer jahre etwas überkompensieren. aber ALLES andere als yb? never. klar, lugano, servette...von mir aus. bevor ich aber den strichern oder den hoppers je wieder einen pokal wünsche, friert die hölle zu. dann lieber yb
word. alles andere als GC und die Hurensöhne vom FCZ. Alleine wenn ich an das Interview von tschemeitli zurückdenke... freue mich auf die nächsten Spiele gegen den FCZ!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Feanor hat geschrieben: 11.12.2021, 23:08 Jetzt fängt hier das Geheule auch schon an? Warten wir doch mal die nächsten Spiele zur Winterpause ab, dann kann mal in aller Ruhe bilanzieren. Und wenn dann Cabral weg ist, schauen wir halt auch weiter.
kaufmann und degen sind derzeit in ghana am fussballkucken. könnte mir vorstellen, dass da was gespottet wurde. wer weiss. und ja, ich find auch: ruhig bleiben. aber ich versteh auch, dass die leute nach dem euphorischen saisonbeginn mehr erwartet haben (ich auch) und ärgere mich, dass man die baisse von yb nicht mehr ausnutzen konnte. unentschiedenen gegen lausanne, niederlage gegen güllen, im cup raus...