Corona Virus

Der Rest...
BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Lällekönig hat geschrieben: 02.12.2021, 19:47 @BSL>ZRH

Du sehnst dich ja förmlich nach einem starken Führer.
:rolleyes:

Da hast du vermutlich recht. Ich denke da z.B and Roosevelt und nicht an den Quadratbart aus Öserreich. FDR war ein sehr starker Führer, unter anderm hat er das Sozialsystem in den USA eingeführt und sein Land erfolgreich durch die Schwierigkeiten der grossen Depression geführt. Leider gerät dieser bei uns oft in Vergessenheit. 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.12.2021, 19:56 Da hast du vermutlich recht. Ich denke da z.B and Roosevelt und nicht an den Quadratbart aus Öserreich. FDR war ein sehr starker Führer, unter anderm hat er das Sozialsystem in den USA eingeführt und sein Land erfolgreich durch die Schwierigkeiten der grossen Depression geführt. Leider gerät dieser bei uns oft in Vergessenheit. 
Roosevelt spielte mit offenen Karten, war bereit Amerikanische hinter Globale Interessen zu stellen, führte den solidarischen Sozialstaat ein.

Deine Pandemiebeispiele waren weniger offen, du betonst deine Interessen und vernachlässigst diejenigen der Vulnerablen, möchtest eine Entsolidarisierung der Vulnerablen und der Ungeimpften.

Schönes und durchaus vorbildliches Beispiel. Erkennst du Unterschiede und Parallelen?

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Lällekönig hat geschrieben: 02.12.2021, 20:25
BSL>ZRH hat geschrieben: 02.12.2021, 19:56 Da hast du vermutlich recht. Ich denke da z.B and Roosevelt und nicht an den Quadratbart aus Öserreich. FDR war ein sehr starker Führer, unter anderm hat er das Sozialsystem in den USA eingeführt und sein Land erfolgreich durch die Schwierigkeiten der grossen Depression geführt. Leider gerät dieser bei uns oft in Vergessenheit. 
Roosevelt spielte mit offenen Karten, war bereit Amerikanische hinter Globale Interessen zu stellen, führte den solidarischen Sozialstaat ein.

Deine Pandemiebeispiele waren weniger offen, du betonst deine Interessen und vernachlässigst diejenigen der Vulnerablen, möchtest eine Entsolidarisierung der Vulnerablen und der Ungeimpften.

Schönes und durchaus vorbildliches Beispiel. Erkennst du Unterschiede und Parallelen?
Roosevelt war aber auch bereit Personen zu opfern, wenn es sein musste auch gegen deren Willen, wenn erforderlich war. Gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. 

Die Vulnerabelen werden zurecht aktuell und auch in der Vergangenheit bei Impfung usw bevorzugt. Aber man kann nicht alle retten, schon gar nich gegen deren Willen (Stichwort Impfgegner). Da muss man halt ab und zu harte Entscheidungen treffen. 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.12.2021, 20:33 Roosevelt war aber auch bereit Personen zu opfern, wenn es sein musste auch gegen deren Willen, wenn erforderlich war. Gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. 

Die Vulnerabelen werden zurecht aktuell und auch in der Vergangenheit bei Impfung usw bevorzugt. Aber man kann nicht alle retten, schon gar nich gegen deren Willen (Stichwort Impfgegner). Da muss man halt ab und zu harte Entscheidungen treffen. 
Klingt schon ein wenig nach Rosinenpickerei … :rolleyes:
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.12.2021, 19:33 Aktuell opfern wird die Zukunft (junge Generation die besonders unter C19 leidet und die Langzeitfolgen noch unbekannt sind)
Was genau opfern wir denn da wenn wie du sagst noch gar nichts bekannt ist? Was sollen denn die Langzeitfolgen von z.B. 3G sein?
Bis jetzt hat sich die Wirtschaft und die Arbeitslosigkeit soweit ich weiss gut erholt. Mehr Suizide gab es auch nicht. Angeblich sollen Suizidberatungen zugenommen haben. Das ist ernst zu nehmen und dagegen ist etwas zu tun. Was aber nicht heisst man muss auf Massnahmen verzichten.

Du möchtest also 10'000 Menschen opfern weil vielleicht, möglicherweise, man weiss es nicht, gewisse wenige Menschen mit gewissen Massnahmen nicht zurecht kommen könnten? Wer soll die Verantwortung für so eine Entscheidung übernehmen?

Andererseits, was sind die Langzeitfolgen für die Pflegenden die nun seit 2 Jahren übermenschlich krampfen? Alleine das Inselspital beschäftigt 10'000 medizinisches Personal.

um die Party der Vergangenheit ein bis zwei Jahre länger am Laufen zu halten
:confused: Was genau meinst du hiermit? Ich hoffe nicht die älteren Menschen?

Spaltung der Gesellschaft und US Verhältnisse bei uns, radikalisierte Minderheit von Schwurblern, Impfgegnern
Und dein Vorschlag ist nun, dieser radikalisierten Minderheit Recht zu geben und einzuknicken? Die gesamte Gesellschaft soll sich dieser radikalisierten Minderheit ausrichten?

Ich möchte dich daran erinnern: Das sind Behördenquerulanten und Reichsbürger die den Staat abschaffen möchten. Parallelgesellschaften gründen wollen. Zudem noch einige die die leichtgläubigen Bürger um den Finger wickeln, um persönlich finanziellen Profit davon zu ziehen. All dieses Gedankengut war schon vor Corona da und wird auch nach Corona da sein. Bubendorf mit seinen kranken Fantasien wird nach Corona nicht einfach so nicht mehr krank im Kopf sein.

ökonomische Langzeitfolgen
Die Wirtschaft hat sich bestens erholt und wird sich erholen. Die zusätzlichen Schulden werden bis 2030 (oder 2040?) abgebaut sein. Die Klimakrise ist da def. das grössere Übel.

Zudem, auch ohne Massnahmen mit um sich wütendem Virus haben die Menschen keine Lust auf Konsum. Fast alle Firmen haben aktuell freiwillig und ohne Massnahmen ihre Weihnachtsessen abgesagt. In einer Krise haben die Menschen keine Lust auf Konsum.

Und dann muss man sich auch Gedanken darüber machen wen man opfert. Aktuell sind das zu 90% die ungeimpften.
+ alle die wegen den Ungeimpften keine Behandlung erhalten. So wie es z.B. in deinem Musterbeispiel Florida passiert ist.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

BSL>ZRH hat geschrieben: 02.12.2021, 19:56
Lällekönig hat geschrieben: 02.12.2021, 19:47 @BSL>ZRH

Du sehnst dich ja förmlich nach einem starken Führer.
:rolleyes:

Da hast du vermutlich recht. Ich denke da z.B and Roosevelt und nicht an den Quadratbart aus Öserreich. FDR war ein sehr starker Führer, unter anderm hat er das Sozialsystem in den USA eingeführt und sein Land erfolgreich durch die Schwierigkeiten der grossen Depression geführt. Leider gerät dieser bei uns oft in Vergessenheit. 

Was zur... Du weisst aber schon, dass Roosevelt wegen Poliomyelitis (Kinderlähmung) im Rollstuhl sass, weil es damals die Polioimpfung noch nicht gab. Eine Frechheit, ausgerechnet ihn als Führerfigur für Impfgegner auszuwählen.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

 In den 1930er-Jahren, in der grossen Depression, zerschlug der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt die grossen Kartelle, regulierte die Löhne und setzte den Spitzen­steuersatz auf bis zu 75 Prozent. (Roosevelt wollte ab einer gewissen Einkommens­höhe sogar 100 Prozent – aber der Kongress war freundlicher.)
Viel spass, wenn hüt eine mit so Vorschläg würd koh... 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

händsche hat geschrieben: 03.12.2021, 11:15
 In den 1930er-Jahren, in der grossen Depression, zerschlug der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt die grossen Kartelle, regulierte die Löhne und setzte den Spitzen­steuersatz auf bis zu 75 Prozent. (Roosevelt wollte ab einer gewissen Einkommens­höhe sogar 100 Prozent – aber der Kongress war freundlicher.)
Viel spass, wenn hüt eine mit so Vorschläg würd koh... 

Ja, vor allem bei der einen Partei welche die Impfgegner noch unterstützt.
Abwarten wie es mit der Liebe zwischen SVP und Impfgegnern weitergeht. Sobald die Zahl der Long-Covid-Sozialfälle in den Schwurblerhochburgen ansteigt, wird sie schnell erkalten.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Fulehung hat geschrieben: 03.12.2021, 08:23Was zur... Du weisst aber schon, dass Roosevelt wegen Poliomyelitis (Kinderlähmung) im Rollstuhl sass, weil es damals die Polioimpfung noch nicht gab. Eine Frechheit, ausgerechnet ihn als Führerfigur für Impfgegner auszuwählen.
@Fulehung
Ich glaube, du verwechselt da etwas.

BSL>ZRH suchte nicht eine Führerfigur für die Impfgegner, sondern eine Rechtfertigung dafür, Menschenleben zu opfern.

Florida und Schweden haben hohe Todeszahlen in Kauf genommen. Während sich das republikanische Florida wenig um die Interessen der Vulnerablen kümmerte, war der sozialdemokratische geführte parlamentarische Monarchie Schweden als (mehr oder weniger) geschlossene Gesellschaft bereit, diesen Weg zu gehen.

Sein Beispiel Roosevelt ist aber trotzdem an den Haaren herbeigezogen. FDR führte mit der Second Bill of Rights ein Sozialsystem ein, welches u.a. die medizinische Versorgung zu einem Grundrecht machte. Es ging FDR also darum, die Schwächeren zu entlasten, indem die Stärkeren etwas mehr Last tragen.

Er sieht auch die Bezüge zu WW2 so, wie es ihm gerade passt. Aus seiner Sicht «opferte» FDR Soldaten, also sind Menschenopfer in Ordnung. Punkt. Dort hört BSL>ZRHs Bezug auf. Man könnte das auch anders sehen: FDR brachte als wirtschaftlich starker Staat ein eigenes Opfer (Amerikanische Soldaten), um anderen beizustehen (dem Europäischen Faschismus Einhalt zu gebieten).

BSL>ZRH ist die Last zu schwer und er will Ballast abwerfen. WIE, scheint ihm weniger wichtig zu sein, als DASS endlich Last über Bord geworfen wird. Dafür scheint vieles recht. Florida oder Schweden, Hauptsache er trägt nicht mehr die Last der Vulnerablen und der Trotzenden mit. Es ist der Wunsch, dass ein starker Führer die Vulnerablen und Ungeimpften opfert, um ihm Ballast abzunehmen, weil er sich entweder zu fein ist oder zu schwach fühlt, diese mitzutragen.

 

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

Im Kantonsspital Baselland werden aufgrund der aktuellen Pandemielage gravierende Massnahmen ergriffen. Ab Freitag werden erste Operationssäle geschlossen. Im Basler Unispital wird derweil Personal von anderen Kliniken und Stationen abgezogen. Das Operationsprogramm bleibt dort vorläufig noch bestehen. Doch gemäss der Pflegedirektorin ist das System an der Belastungsgrenze angelangt.

*tictac-tictac-tictactoe*  :cool:
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
händsche hat geschrieben: 03.12.2021, 11:15
 In den 1930er-Jahren, in der grossen Depression, zerschlug der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt die grossen Kartelle, regulierte die Löhne und setzte den Spitzen­steuersatz auf bis zu 75 Prozent. (Roosevelt wollte ab einer gewissen Einkommens­höhe sogar 100 Prozent – aber der Kongress war freundlicher.)
Viel spass, wenn hüt eine mit so Vorschläg würd koh... 

Ja, vor allem bei der einen Partei welche die Impfgegner noch unterstützt.
Abwarten wie es mit der Liebe zwischen SVP und Impfgegnern weitergeht. Sobald die Zahl der Long-Covid-Sozialfälle in den Schwurblerhochburgen ansteigt, wird sie schnell erkalten.

Btrf. kapitalistischer Dekadenz übertrifft die FDP die SVP.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Faniella Diwani hat geschrieben: 03.12.2021, 11:24 Ja, vor allem bei der einen Partei welche die Impfgegner noch unterstützt.
Abwarten wie es mit der Liebe zwischen SVP und Impfgegnern weitergeht. Sobald die Zahl der Long-Covid-Sozialfälle in den Schwurblerhochburgen ansteigt, wird sie schnell erkalten.

Glaube ich nicht. Die finden schon irgend ein neues geschwurble, weshalb die EU oder die Ausländer schuld sein sollen.



Aficionado hat geschrieben: 03.12.2021, 12:50 Btrf. kapitalistischer Dekadenz übertrifft die FDP die SVP.

Das stimmt, aber die stehen wenigstens dazu. Die SVP verbreitet weiterhin (und das leider ziemlich erfolgreich) die Mär, für die Büezer und den Mittelstand da zu sein.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

händsche hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 03.12.2021, 11:24 Ja, vor allem bei der einen Partei welche die Impfgegner noch unterstützt.
Abwarten wie es mit der Liebe zwischen SVP und Impfgegnern weitergeht. Sobald die Zahl der Long-Covid-Sozialfälle in den Schwurblerhochburgen ansteigt, wird sie schnell erkalten.

Glaube ich nicht. Die finden schon irgend ein neues geschwurble, weshalb die EU oder die Ausländer schuld sein sollen.



Aficionado hat geschrieben: 03.12.2021, 12:50 Btrf. kapitalistischer Dekadenz übertrifft die FDP die SVP.

Das stimmt, aber die stehen wenigstens dazu. Die SVP verbreitet weiterhin (und das leider ziemlich erfolgreich) die Mär, für die Büezer und den Mittelstand da zu sein.
Ja natürlich. Aber generell glaub schon etwas Kleingewerbefreundlicher. Aber ja, Corona hat ja etwas anderes gezeigt bzgl. der Zusicherung von Hilfsgeldern. Zumindest zu Beginn hat sich ein Teil der SVP quergestellt. Ich hoffe das bleibt in den Köpfen der Betroffenen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Volkinger (Gesundheitsrechtsexpertin) und Glaser (Staatsrechtsexperte) differenzieren Impfzwang von Impfobligatorium (Impfpflicht) und betrachten die Möglichkeiten gegenüber Verfassung und Epidemiengesetz.

Quelle: SRF

Impfzwang: Verwaltungszwang (zB Busse) fürs Nichtimpfen. Im EpG nicht vorgesehen. Verfassungsrechtlich vorübergehend möglich

Impfobligatorium: Keine direkte Busse fürs Nichtimpfen (aber zB Einschränkungen, bei deren Zuwiderhandlung erst eine Busse fällig wäre). Im EpG beschränkt (nicht allgemein) möglich. Verfassungsrechtlich möglich.

Zeithorizont: Auf ordentlichem Weg 1-2 Jahre. Es könnte von beiden Räten noch in dieser Session ein allgemeiner «Impfzwang»* beschlossen werden und dieser wäre in Kraft, bevor das Referendum möglich wäre (Dringlichkeit wie zB Covid-19-Gesetz).

*Leider differenzieren sie hier nicht mehr.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Corona Virus

Beitrag von Basilius »

@ Lällekönig

Die allgemeine Impfpflicht könnte schneller kommen als manche denken.

Kann der Bundesrat eine Impfpflicht ausrufen?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Konter »

händsche hat geschrieben: 03.12.2021, 13:54 Das stimmt, aber die stehen wenigstens dazu. Die SVP verbreitet weiterhin (und das leider ziemlich erfolgreich) die Mär, für die Büezer und den Mittelstand da zu sein.

Bullshit. Sie geben sich vielleicht nicht als Büezerpartei aber versuchen die Verbindungen zum Grosskapital möglichst nicht zum Thema zu machen. Sonst würden sie nicht jegliche Bemühungen zur Offenlegung der Parteifinanzierung torpedieren. 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Basilius hat geschrieben: 04.12.2021, 11:10 @ Lällekönig

Die allgemeine Impfpflicht könnte schneller kommen als manche denken.

Kann der Bundesrat eine Impfpflicht ausrufen?
Sehe ich auch so und ist ja auch im anderen Bericht so vermerkt.

Was ich in unser alten Diskussion nicht berücksichtigt habe war, dass die Anpassung des Gesetzes als dringliches Geschäft in Kraft treten kann, bevor das Referendum ergriffen werden kann. Ich war gedanklich jeweils schon beim nächsten Schritt, dass dieses per Referendum wieder abgelehnt würde. Aber seither hat sich die Haltung der Bevölkerung gegenüber einer allgemeinen Impfpflicht gewandelt. Ein Referendum würde heute wohl weniger Zuspruch erhalten als damals.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Corona Virus

Beitrag von Basilius »

Dass die Haltung sich geändert hat, zeigen Umfragen. Beispielsweise sprechen sich gemäss einer Umfrage von CH-Media 57 % für ein Obligatorium aus.

Die Impfpflicht wird wohl bald kommen. Möglicherweise wartet man aber noch zu und schaut was das Ausland macht und wird dementsprechend nachziehen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6382
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Ein Interview mit Matthias Pöhlmann der zum Thema Extremismus forscht:

https://www.bazonline.ch/maenner-ueber- ... 0668586306 (BaZ-Abo!)

(...)Was verstehen Sie eigentlich unter Esoterik? Ursprünglich ging es da doch um alternative Kaschmirpulloverträger.

Dem war mal so. Aber seit Mitte der Neunzigerjahre tauchen Bücher auf, die sowohl esoterisch als auch antidemokratisch, rassistisch und antisemitisch sind. In der Esoterik gibt es eine grosse Offenheit für Verschwörungsmythen. Esoterische Strömungen erheben den Anspruch, hohe Erkenntnis anzustreben. Es geht um ein Streben nach einem absoluten Wissen, das nur Eingeweihten zugänglich ist. Damit grenzt man sich gegenüber der Wissenschaft und den etablierten Religionen ab. Am Beispiel des Toggenburger Esoterik-Stars Christina von Dreien sieht man sehr gut, wie esoterischer Anspruch und Verschwörungserzählungen zusammenkommen.(...)

https://www.bazonline.ch/maenner-ueber- ... 0668586306 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6382
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Irène Kälin, Nationalratspräsidentin, im SonntagsZeitung-Interview:

https://www.bazonline.ch/es-geht-nieman ... 4867241798 (BaZ-Abo!)

(...)Sie waren als Kind in der Rudolf-Steiner-Schule. Hat es mit Ihrem anthroposophischen Hintergrund zu tun, dass Sie Verständnis für die Ungeimpften aufbringen?

Meine Eltern waren keine Anthroposophen. Sie schickten mich in die Steiner-Schule, weil sie persönlich mit der öffentlichen Schule schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Aber Alternativmedizin war bei uns durchaus ein Thema. Meine Haltung hat vor allem mit dem Respekt vor der Würde des Menschen zu tun: Dass man Entscheidungen anderer akzeptiert, selbst wenn man sie selber nicht nachvollziehen kann. Am Ende geht es niemanden etwas an, weshalb sich jemand bei der Impfung so oder so entscheidet.

Sie wollten deshalb auch lange nicht sagen, ob Sie selber geimpft sind.

Ich bin überrascht, wie schnell wir bereit sind, völlig private Gesundheitsdaten zu teilen. Früher wäre es undenkbar gewesen, dass Sie mich fragen, wann ich die letzte gynäkologische Untersuchung hatte. Bei der Impfung, die auch ein privater gesundheitlicher Entscheid ist, ist das plötzlich normal.

Weil der Impfentscheid eben nicht nur privat ist, sondern wegen der Ansteckung auch andere betrifft.

Deshalb ist es wichtig, dass wir versuchen, die Menschen mit guten Argumenten zu überzeugen. Ein Zwang würde uns als Gesellschaft keinen Schritt weiter bringen, bei vielen Menschen wäre er sogar kontraproduktiv.(...)

https://www.bazonline.ch/es-geht-nieman ... 4867241798 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Somnium hat geschrieben: 04.12.2021, 16:41 Ein Interview mit Matthias Pöhlmann der zum Thema Extremismus forscht:

https://www.bazonline.ch/maenner-ueber- ... 0668586306 (BaZ-Abo!)

(...)Was verstehen Sie eigentlich unter Esoterik? Ursprünglich ging es da doch um alternative Kaschmirpulloverträger.

Dem war mal so. Aber seit Mitte der Neunzigerjahre tauchen Bücher auf, die sowohl esoterisch als auch antidemokratisch, rassistisch und antisemitisch sind. In der Esoterik gibt es eine grosse Offenheit für Verschwörungsmythen. Esoterische Strömungen erheben den Anspruch, hohe Erkenntnis anzustreben. Es geht um ein Streben nach einem absoluten Wissen, das nur Eingeweihten zugänglich ist. Damit grenzt man sich gegenüber der Wissenschaft und den etablierten Religionen ab. Am Beispiel des Toggenburger Esoterik-Stars Christina von Dreien sieht man sehr gut, wie esoterischer Anspruch und Verschwörungserzählungen zusammenkommen.(...)

https://www.bazonline.ch/maenner-ueber- ... 0668586306 (BaZ-Abo!)
Esoterik im eigentlichen Sinne ist die Lehre, welche ausschliesslich einem inneren Zirkel von Eingeweihten vorbehalten ist. Daher sind diese nicht bloss offen für Verschwörungstheorien, sondern Verschwörungstheorien sind eine logische Konsequenz von Esoterik. Diese basieren ja auf der Annahme, dass anderer «innerer Zirkel von Eingeweihten» existieren. Den Beweis dafür hat man erbracht, indem man bereits selber einem angehört. Die Theorie besagt dann nur noch, wer sich mit wem zu welchem Zweck in diesen «inneren Zirkeln» verschworen hat. ;)

Der Begriff wurde aber stark verwässert und wurde zum Synonym für allerlei Aberglauben, selbst wenn diese ihr «Geheimwissen» noch so laut in die Welt trugen und es somit eigentlich zu Exoterik machten.

Aber antidemokratische, rassistische und antisemitische Verschwörungstheorien oder Bücher tauchen nicht erst seit Mitte der Neunzigerjahre auf. Die gibt es doch schon viel länger und nicht zu knapp. Sie erleben eine besorgniserregende Renaissance.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Somnium hat geschrieben: 04.12.2021, 16:55 Irène Kälin, Nationalratspräsidentin, im SonntagsZeitung-Interview:

https://www.bazonline.ch/es-geht-nieman ... 4867241798 (BaZ-Abo!)

(...)Sie waren als Kind in der Rudolf-Steiner-Schule. Hat es mit Ihrem anthroposophischen Hintergrund zu tun, dass Sie Verständnis für die Ungeimpften aufbringen?

Meine Eltern waren keine Anthroposophen. Sie schickten mich in die Steiner-Schule, weil sie persönlich mit der öffentlichen Schule schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Aber Alternativmedizin war bei uns durchaus ein Thema. Meine Haltung hat vor allem mit dem Respekt vor der Würde des Menschen zu tun: Dass man Entscheidungen anderer akzeptiert, selbst wenn man sie selber nicht nachvollziehen kann. Am Ende geht es niemanden etwas an, weshalb sich jemand bei der Impfung so oder so entscheidet.

Sie wollten deshalb auch lange nicht sagen, ob Sie selber geimpft sind.

Ich bin überrascht, wie schnell wir bereit sind, völlig private Gesundheitsdaten zu teilen. Früher wäre es undenkbar gewesen, dass Sie mich fragen, wann ich die letzte gynäkologische Untersuchung hatte. Bei der Impfung, die auch ein privater gesundheitlicher Entscheid ist, ist das plötzlich normal.

Weil der Impfentscheid eben nicht nur privat ist, sondern wegen der Ansteckung auch andere betrifft.

Deshalb ist es wichtig, dass wir versuchen, die Menschen mit guten Argumenten zu überzeugen. Ein Zwang würde uns als Gesellschaft keinen Schritt weiter bringen, bei vielen Menschen wäre er sogar kontraproduktiv.(...)

https://www.bazonline.ch/es-geht-nieman ... 4867241798 (BaZ-Abo!)
Ist ja an und für sich nicht verkehrt. Ich würde Überzeugung jederzeit dem Zwang vorziehen, sofern die Umstände dies noch zuliessen. Wenn ein Haus in Flammen stünde, hätte ich aber keine Mühe damit, ein Kind gegen seinen Willen aus den Flammen zu tragen, wenn es sich nicht innert Sekunden überzeugen lässt und würde ihm erst im Nachhinein erklären, warum ich es für richtig hielt.

Bezüglich eines Impfobligatoriums besteht also die Frage, ob die Umstände Zeit für Überzeugungsarbeit noch zuliessen und ob der «Zwang» (das Obligatorium) verhältnismässig ist. Ich halte ein Impfobligatorium für verhältnismässig. Wieviel Zeit uns für Alternativen bleibt, weiss ich jedoch nicht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Ich bin gegen ein Impfobligatorium. Ich bin aber dafür, dass man den freiwillig ungeimpften die Konsequenzen ihres Handelns aufzeigt und sie zwingt diese Konsequenz auch zu tragen.

Kurz:
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung dafür wegen Covid kein Intensivbett zu belegen.
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung auf IV oder Sozialhilfe zu verzichten, wenn es wegen Long-Covid nötig werden sollte.

Und kommt mir bitte nicht mit "Aber die Raucher!" oder "Aber die Alkis!". Wer auf die Impfung verzichtet ist mit Süchtkranken nicht vergleichbar. Er verhält sich eher wie ein Arbeiter der an der Drehbank auf die Schutzbrille verzichtet, oder ein Förster der keine Schnittschutzhose tragen will. Er geht bewusst und wissentlich ein einfach vermeidbares Risiko ein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Faniella Diwani hat geschrieben: 04.12.2021, 21:19 Ich bin gegen ein Impfobligatorium. Ich bin aber dafür, dass man den freiwillig ungeimpften die Konsequenzen ihres Handelns aufzeigt und sie zwingt diese Konsequenz auch zu tragen.

Kurz:
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung dafür wegen Covid kein Intensivbett zu belegen.
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung auf IV oder Sozialhilfe zu verzichten, wenn es wegen Long-Covid nötig werden sollte.

Und kommt mir bitte nicht mit "Aber die Raucher!" oder "Aber die Alkis!". Wer auf die Impfung verzichtet ist mit Süchtkranken nicht vergleichbar. Er verhält sich eher wie ein Arbeiter der an der Drehbank auf die Schutzbrille verzichtet, oder ein Förster der keine Schnittschutzhose tragen will. Er geht bewusst und wissentlich ein einfach vermeidbares Risiko ein.
Mal abgesehen davon, dass dein Wunsch eine verfassungswidrige Utopie darstellt. Würdest du in einem Staat leben wollen, der dich im Stich lassen darf?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Lällekönig hat geschrieben: 05.12.2021, 10:27
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.12.2021, 21:19 Ich bin gegen ein Impfobligatorium. Ich bin aber dafür, dass man den freiwillig ungeimpften die Konsequenzen ihres Handelns aufzeigt und sie zwingt diese Konsequenz auch zu tragen.

Kurz:
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung dafür wegen Covid kein Intensivbett zu belegen.
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung auf IV oder Sozialhilfe zu verzichten, wenn es wegen Long-Covid nötig werden sollte.

Und kommt mir bitte nicht mit "Aber die Raucher!" oder "Aber die Alkis!". Wer auf die Impfung verzichtet ist mit Süchtkranken nicht vergleichbar. Er verhält sich eher wie ein Arbeiter der an der Drehbank auf die Schutzbrille verzichtet, oder ein Förster der keine Schnittschutzhose tragen will. Er geht bewusst und wissentlich ein einfach vermeidbares Risiko ein.
Mal abgesehen davon, dass dein Wunsch eine verfassungswidrige Utopie darstellt. Würdest du in einem Staat leben wollen, der dich im Stich lassen darf?
Wenn der Staat (die Gemeinschaft) jene ich Stich lässt, welche die Gemeinschaft im Stich lassen in dem sie auf den Stich verzichten?
Ja.
Eine Gemeinschaft (ein Staat) ist immer ein Willenskonstrukt. Wenn jemand nicht mitmachen will: Bitteschön. Aber bitte konsequent. Macht euern eigenen Staat, zieht eine Mauer drumrum und lasst uns in Ruhe. 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hier eine gute Zusammenfassung über eine Studie zum Schutz vor Infektionen.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html

Fazit: Abstand ohne Maske nützt gar nichts, die Hygienemaske ist besser als nichts, die FFP2 Maske schützt sehr gut.

Ich kann aber nur umso mehr den Kopf schütteln dass unser verantwortlicher Bundesrat noch vor einer Woche "Abstand" gepredigt hat, wenn die Wissenschaft sagt dies bringt genau 0,00% Schutz.
Ebenfalls ein Facepalm über unser BAG das immer noch explizit von FFP2 Masken abrät.

Wir brauchen uns also nicht zu wundern wird auf den IPS triagiert, wenn die Krisenführung derart anti-evidenzbasiert navigiert. Miserabel.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.12.2021, 12:23 Hier eine gute Zusammenfassung über eine Studie zum Schutz vor Infektionen.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Fazit: Abstand ohne Maske nützt gar nichts, die Hygienemaske ist besser als nichts, die FFP2 Maske schützt sehr gut.
"Die Forscher betonen, dass ihre Berechnungen sogar noch sehr konservativ seien. "Im täglichen Leben ist die tatsächliche Infektionswahrscheinlichkeit sicherlich zehn- bis hundert mal kleiner""

Wie immer: es gilt das Studiendesign anzuschauen, weil in vitro ≠ in vivo.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.12.2021, 12:23 ....wenn die Wissenschaft sagt ....
Ein Forschungsergebnis ist nicht grad = die Wissenschaft.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Faniella Diwani hat geschrieben: 05.12.2021, 12:09 Wenn der Staat (die Gemeinschaft) jene ich Stich lässt, welche die Gemeinschaft im Stich lassen in dem sie auf den Stich verzichten?
Ja.
Eine Gemeinschaft (ein Staat) ist immer ein Willenskonstrukt. Wenn jemand nicht mitmachen will: Bitteschön. Aber bitte konsequent. Macht euern eigenen Staat, zieht eine Mauer drumrum und lasst uns in Ruhe. 
Mir ist nicht bekannt, dass einem Arbeiter an der Drehbank, der keine Schutzbrille trägt oder einem Förster, der auf Schnitthosen verzichtet deswegen ein Platz auf einer Intensivstation verwehrt wird. Selbst einem verurteilten Mörder gewähren wir dieses Recht.

Dann kann jemand auch ein extrem wertvolles Mitglied der Gesellschaft sein und sich in allen Belangen – ausser der Impffrage – extrem solidarisch zeigen. Während ein anderer sich aus purem Selbstschutz impfen lässt und ansonsten ein extrem egoistisches und asoziales Mitglied der Gesellschaft ist, der ihr bewusst mehr zur Last liegt als zu ihr beiträgt.

Ich würde die Frage nach Solidarität nicht an einem einzelnen Punkt festmachen. Ich hätte aber auch Mühe damit, festzulegen wie Solidarität bemessen werden soll. Nach dem Gameification-Prinzip von China mit Social Credits?

Ein Staat dem ich die Handhabung solcher Rechte gewähren würde, müsste moralisch so integer sein, dass er niemals davon Gebrauch machen würde. Ergo sehe ich keinen Grund, sie ihm überhaupt gewähren zu wollen.

Diesen Leuten die Möglichkeit eines eigenen Staates zu gewähren ist natürlich ethisch einwandfrei. Aber praktisch nicht umsetzbar. Wie stellst du dir das vor? Tritt der Staat Schweiz denen entgeldlich oder unentgeldlich Land ab, wo sie steuer- und gesetzesbefreit ihre eigene Gesellschaft errichten können?

Das Impfobligatorium stellt für mich eine elegante und demokratische Lösung dar. Was stört dich denn daran, da du gegen diese gemässigte Form bist und eine sehr radikale Form wünschst?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8201
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 05.12.2021, 10:27
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.12.2021, 21:19 Ich bin gegen ein Impfobligatorium. Ich bin aber dafür, dass man den freiwillig ungeimpften die Konsequenzen ihres Handelns aufzeigt und sie zwingt diese Konsequenz auch zu tragen.

Kurz:
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung dafür wegen Covid kein Intensivbett zu belegen.
- Eine freie Entscheidung gegen die Impfung ist gleichzeitig eine Entscheidung auf IV oder Sozialhilfe zu verzichten, wenn es wegen Long-Covid nötig werden sollte.

Und kommt mir bitte nicht mit "Aber die Raucher!" oder "Aber die Alkis!". Wer auf die Impfung verzichtet ist mit Süchtkranken nicht vergleichbar. Er verhält sich eher wie ein Arbeiter der an der Drehbank auf die Schutzbrille verzichtet, oder ein Förster der keine Schnittschutzhose tragen will. Er geht bewusst und wissentlich ein einfach vermeidbares Risiko ein.
Mal abgesehen davon, dass dein Wunsch eine verfassungswidrige Utopie darstellt. Würdest du in einem Staat leben wollen, der dich im Stich lassen darf?

Verfassungswidrig ist es doch aber auch, wenn Bund und Kantone nun eine Strategie fahren, bei der andere Patienten nicht mehr behandelt werden.
Artikel 41 1b gibt nämlich vor, dass jede Person die notwendige Pflege erhält. Das ist aktuell ganz klar nicht mehr der Fall, Operationen und z.B. Behandlungen bei Krebspatienten werden auf unbestimmte Zeit verschoben.

Vor allem unternehmen Bund und Kantone keine angemessenen Massnahmen dagegen. Die bisherigen dürften kaum reichen. Dies könnte man als fahrlässig bezeichnen.

Keine Ahnung wie das rechtlich aussieht, Verfassungsrecht ist wohl etwas komplex. Aber wenn man mit der Verfassung für Ungeimpfte argumentiert muss man auch mit der Verfassung für die die wegen den Ungeimpften leiden argumentieren.

Antworten