Und dann treffen sich jene halt Privat in grösseren Gruppen, anstatt getestet in der Öffentlichkeit. 2G bringt nur minim etwas. Man muss nicht mal weit schauen. Es werden sich nicht mehr Personen deswegen Impfen lassen. Der "Druck" muss von der Wirtschaft (aka den Arbeitgebern) aus kommen.nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 08:16Die Ergebniszuverlässigkeit hat viel mit der Art der Probenentnahme zu tun. Man kann niemals alle Virenträger erkennen. Mit der Nichtmehranerkennung der Tests steigert man den Impfdruck. Dass der Staat immer noch für viele Testkosten aufkommen muss beginnt mir sauer aufzustossen. Es wird Zeit, dass die Impfverweigerer vermehrt die Konsequenzen ihres Verhaltens erfahren. Kinder ausgenommen. Von mir aus gerne 2G.
Zu deinem Ersten Statement schüttel ich nur den Kopf. Dadurch, dass man geimpfte nicht testet erkennt, man eben nicht alle Virenträger. Der Test ist die EINZIGE Massnahme, in denen man die Virenschleudern erkennen KANN.