Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 08:16
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 07:58  
Die Ergebniszuverlässigkeit hat viel mit der Art der Probenentnahme zu tun. Man kann niemals alle Virenträger erkennen. Mit der Nichtmehranerkennung der Tests steigert man den Impfdruck. Dass der Staat immer noch für viele Testkosten aufkommen muss beginnt mir sauer aufzustossen. Es wird Zeit, dass die Impfverweigerer vermehrt die Konsequenzen ihres Verhaltens erfahren. Kinder ausgenommen. Von mir aus gerne 2G.
Und dann treffen sich jene halt Privat in grösseren Gruppen, anstatt getestet in der Öffentlichkeit. 2G bringt nur minim etwas. Man muss nicht mal weit schauen. Es werden sich nicht mehr Personen deswegen Impfen lassen. Der "Druck" muss von der Wirtschaft (aka den Arbeitgebern) aus kommen.

Zu deinem Ersten Statement schüttel ich nur den Kopf. Dadurch, dass man geimpfte nicht testet erkennt, man eben nicht alle Virenträger. Der Test ist die EINZIGE Massnahme, in denen man die Virenschleudern erkennen KANN.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Corona Virus

Beitrag von JackR »

Wenn nach 6 Monaten die Schutzwirkung nur noch bei 50% liegt, finde ich es fahrlässig Leute nur aufgrund einer Impfung zu Grossanlässen und dergleichen zuzulassen. Insofern sehe ich langsam eher wieder Lockdowns auf uns zu kommen; als dass man auf 2G oder 3G rumreitet.

EDIT: Natürlich bringt der Booster die Schutzwirkung wieder in hohe Gefilde, aber bis alle mal ihren Booster bekommen haben.... Und wie lange der wohl so hoch bleibt?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

ist es nicht so, dass die Impfwirkung bezüglich Ansteckungsgefahr nachlässt, aber nach wie vor bezüglich Verlauf gut wirkt?

Dann wäre das Zertifikat weiterhin sinnvoll, auch wenn das Risiko gestiegen ist, dass sich vermehrt Geimpfte anstecken, oder?

So oder so: auch die Geimpften müssen jetzt im Winter wieder verstärkt auf Maske und Abstandhalten schauen - da kann man noch so auf die Ungeimpften schimpfen, das muss halt nun sein.

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Corona Virus

Beitrag von ChosenOne79 »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 ist es nicht so, dass die Impfwirkung bezüglich Ansteckungsgefahr nachlässt, aber nach wie vor bezüglich Verlauf gut wirkt?

Dann wäre das Zertifikat weiterhin sinnvoll, auch wenn das Risiko gestiegen ist, dass sich vermehrt Geimpfte anstecken, oder?

So oder so: auch die Geimpften müssen jetzt im Winter wieder verstärkt auf Maske und Abstandhalten schauen - da kann man noch so auf die Ungeimpften schimpfen, das muss halt nun sein.

Habe ich auch so verstanden. Und die grossen Bürokonzerne sollten endlich der SBB folgen und HO wieder zur Pflicht machen. Mein Arbeitgeber zieht hier nun ab Mittwoch nach und wir werden wieder alle zu Hause arbeiten.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 ist es nicht so, dass die Impfwirkung bezüglich Ansteckungsgefahr nachlässt, aber nach wie vor bezüglich Verlauf gut wirkt?

Dann wäre das Zertifikat weiterhin sinnvoll, auch wenn das Risiko gestiegen ist, dass sich vermehrt Geimpfte anstecken, oder?

So oder so: auch die Geimpften müssen jetzt im Winter wieder verstärkt auf Maske und Abstandhalten schauen - da kann man noch so auf die Ungeimpften schimpfen, das muss halt nun sein.
Das hat sich ja nie verändert.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 09:53
Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 ist es nicht so, dass die Impfwirkung bezüglich Ansteckungsgefahr nachlässt, aber nach wie vor bezüglich Verlauf gut wirkt?

Dann wäre das Zertifikat weiterhin sinnvoll, auch wenn das Risiko gestiegen ist, dass sich vermehrt Geimpfte anstecken, oder?

So oder so: auch die Geimpften müssen jetzt im Winter wieder verstärkt auf Maske und Abstandhalten schauen - da kann man noch so auf die Ungeimpften schimpfen, das muss halt nun sein.
Das hat sich ja nie verändert.


Die Weisung vom BAG vielleicht nicht - aber das Verhalten der Leute sehr wohl.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12536
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Fulehung hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: 26.11.2021, 12:38
Appendix hat geschrieben: 25.11.2021, 22:09 Neue Variante... mal wieder

https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... deckt.html

Während erste Länder die Flüge ihrer Airlines einstellen, wollen Swiss & Edelweiss vorerst beobachten.

Tourismus halt. Deshalb gilt ab Montag im Kanton Bern auch: Fussball- und Eishockeyfans tragen bei 3G-Anlässen Maske, für den Wintersport braucht es kein Zertifikat :o
Finde ich auch. Bei dieser Bise ist die Maske nützlich und praktisch.
Sorry, Antwort ist für den YBler bestimmt.
Zuletzt geändert von Aficionado am 29.11.2021, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

In diesem Punkt bin ich sogar mit Massnahmenkritiker:innen einverstanden:

Gibt es nach wie vor keine genaueren Angaben, wo sich die Leute anstecken? Schaffen wir das nach 2 Jahren Pandemie immer noch nicht? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Wenn es letztes Jahr möglich war, dass vieles geschlossen war, die Skigebiete  aber nicht - warum kann man diese Differenzierung nicht auch für Outdoor-Veranstaltungen wie Fussball etc. anwenden?

Schon klar, die Fans reisen ja mit dem ÖV etc. an. Aber dort gilt ja Maskenpflicht. Sprich: es müssten doch statistische Werte vorhanden sein, die eine Risikoanalyse zulassen, was bei einer allfälligen Verschärfung in den Lockdown muss und was nicht.

Dieses gezielte Vorgehen - so es denn möglich ist - scheint mir sinnvoller als eine Zertifikatsverschärfung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12536
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:In diesem Punkt bin ich sogar mit Massnahmenkritiker:innen einverstanden:

Gibt es nach wie vor keine genaueren Angaben, wo sich die Leute anstecken? Schaffen wir das nach 2 Jahren Pandemie immer noch nicht? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Wenn es letztes Jahr möglich war, dass vieles geschlossen war, die Skigebiete  aber nicht - warum kann man diese Differenzierung nicht auch für Outdoor-Veranstaltungen wie Fussball etc. anwenden?

Schon klar, die Fans reisen ja mit dem ÖV etc. an. Aber dort gilt ja Maskenpflicht. Sprich: es müssten doch statistische Werte vorhanden sein, die eine Risikoanalyse zulassen, was bei einer allfälligen Verschärfung in den Lockdown muss und was nicht.

Dieses gezielte Vorgehen - so es denn möglich ist - scheint mir sinnvoller als eine Zertifikatsverschärfung.
Im Stadion hocken alle aufeinander oben. Statt die Grüppchen zu verteilen.Ja, wäre halt mit etwas Aufwand vetbunden > Absperrbänder.
Auf der Skipiste verteilt sich die Menge. Beim Lift konzentriert sich die Menge jedoch wieder auf.
Am schlimmsten sind die stickigen Klassenzimmer und Grossraumbüros.
Diesbzgl. wird in den meisten Kantonen gar nichts unternommen. Das Geld fehlt sogar für CO2 Sensoren.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 29.11.2021, 08:57 Wenn nach 6 Monaten die Schutzwirkung nur noch bei 50% liegt, finde ich es fahrlässig Leute nur aufgrund einer Impfung zu Grossanlässen und dergleichen zuzulassen. Insofern sehe ich langsam eher wieder Lockdowns auf uns zu kommen; als dass man auf 2G oder 3G rumreitet.

EDIT: Natürlich bringt der Booster die Schutzwirkung wieder in hohe Gefilde, aber bis alle mal ihren Booster bekommen haben.... Und wie lange der wohl so hoch bleibt?
Moment, ganz so negativ ist die Schutzwirkung ja nicht:
Bild

Dazu kommt noch die Verminderung der Ansteckungsgefahr von etwa 20-30%.

Aber ja, eine generelle Maskenpflicht in Innenräumen, auch für die Geimpften, wäre eine sinnvolle und günstige Massnahme zur Bekämpfung eines Virus, das sich vor allem über Aerosole verteilt.

Ich vermute dass Lockdowns nötig werden, weil wir nun zu lange gezögert haben und die Zahlen schon derart hoch sind. Ich denke das geht jetzt nicht mehr mit soften Massnahmen. Hätte man früher reagiert, hätte vielleicht 3G plus generelle Maskenpflicht in Innenräumen schon gereicht.

Andererseits ist noch nicht ganz klar wie man mit Kindern umgehen soll. Wenn die das Virus austauschen und nach Hause mitbringen, bringen alle anderen Massnahmen wenig. Allerdings gibt es zu wenige Studien die Effekte von Masken auf Kinder beleuchtet haben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 11:46 In diesem Punkt bin ich sogar mit Massnahmenkritiker:innen einverstanden:

Gibt es nach wie vor keine genaueren Angaben, wo sich die Leute anstecken? Schaffen wir das nach 2 Jahren Pandemie immer noch nicht? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Es gab kürzlich wieder Daten.

Nebst dem Topkandidaten "unbekannt", finden die meisten Ansteckungen zu Hause, bei privaten Treffen, am Arbeitsplatz und in der Schule statt. In anderer Reihenfolge, weiss ich aber nicht mehr.

Ich denke überall wo man mit Fremden in einem Innenraum ist (Bar, Restaurant, Öv) dürfte die Nachverfolgung schwierig sein, da z.B. noch immer sehr wenig Menschen die Covid App haben.

Btw zu deiner Aussage "Dieses gezielte Vorgehen - so es denn möglich ist - scheint mir sinnvoller als eine Zertifikatsverschärfung."
Genau das wurde dem Bundesrat mit einer Einschränkung des Artikel 1 im Covid Gesetz so aufgedrückt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12536
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

@ Sportchef
CO2 Spitzenwert im Klassenzimmer meines Sohnes war am Freitag 711 ppm!. ~400 ppm befinden sich in der Atmosphäre. Durchschnitt um die 500 ppm bei regelmässigem lüften.

Temperatur dafür bei ca. 15°C. CO2 Werte aber top.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 08:49
nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 08:16
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 07:58  
Die Ergebniszuverlässigkeit hat viel mit der Art der Probenentnahme zu tun. Man kann niemals alle Virenträger erkennen. 
Zu deinem Ersten Statement schüttel ich nur den Kopf. 

Was genau ist daran falsch ?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 12:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 08:49  
Was genau ist daran falsch ?
Zitier doch nächstes mal alles, dann hättest du die Antwort gehabt:
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 08:49
nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 08:16
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 07:58  
Die Ergebniszuverlässigkeit hat viel mit der Art der Probenentnahme zu tun. Man kann niemals alle Virenträger erkennen. Mit der Nichtmehranerkennung der Tests steigert man den Impfdruck. Dass der Staat immer noch für viele Testkosten aufkommen muss beginnt mir sauer aufzustossen. Es wird Zeit, dass die Impfverweigerer vermehrt die Konsequenzen ihres Verhaltens erfahren. Kinder ausgenommen. Von mir aus gerne 2G.
Und dann treffen sich jene halt Privat in grösseren Gruppen, anstatt getestet in der Öffentlichkeit. 2G bringt nur minim etwas. Man muss nicht mal weit schauen. Es werden sich nicht mehr Personen deswegen Impfen lassen. Der "Druck" muss von der Wirtschaft (aka den Arbeitgebern) aus kommen.

Zu deinem Ersten Statement schüttel ich nur den Kopf. Dadurch, dass man geimpfte nicht testet, erkennt man eben nicht alle Virenträger. Der Test ist die EINZIGE Massnahme, in denen man die Virenschleudern erkennen KANN.



 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 ist es nicht so, dass die Impfwirkung bezüglich Ansteckungsgefahr nachlässt, aber nach wie vor bezüglich Verlauf gut wirkt?¨
Ja.

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 Dann wäre das Zertifikat weiterhin sinnvoll, auch wenn das Risiko gestiegen ist, dass sich vermehrt Geimpfte anstecken, oder?
Ja. Das Zertifikat ist als Mittel zur feineren Differenzierung der Massnahmen sinnvoll.

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 09:02 So oder so: auch die Geimpften müssen jetzt im Winter wieder verstärkt auf Maske und Abstandhalten schauen - da kann man noch so auf die Ungeimpften schimpfen, das muss halt nun sein.
Ja.



Aber ich habe auch Kritikpunkte am Zugang zum Zertifikat und an dessen Anwendung:
  • Geimpfte und Genesene sind sich gleich/ähnlich, Getestete stellen eine andere Kategorie dar und aus medizinischen Gründen von einer Impfung Ausgeschlossene nochmals eine andere. Man gibt allen ein Zertifikat von unterschiedlicher Gültigkeitsdauer, um jeglichen Vorwurf der Ungleichbehandlung zu unterdrücken und stumpft dadurch die Differenzierungsmöglichkeit des Mittels Zertifikat ein. Ungleiches darf aus rechtlichen Gründen ungleich behandelt werden, nur Gleiches darf nicht ungleich behandelt werden. Mit der aktuellen Vergaberegelung nimmt man sich selbst Möglichkeiten zur Differenzierung.
  • Das Zertifikat gewährte meiner Meinung nach den Zertifikatsinhabern zu viele Freiheiten. Spätestens als bekannt wurde, dass der Immunisierungsschutz gegenüber Infektiosität nachliess, wirken Veranstaltungen, bei denen im Innenraum mit Kontrolle von 3G alles wie zu präpandemischen Zeiten verlief unverhältnismässig. Es suggeriert falsche Sicherheit und führt dazu, dass gewisse Leute die Pandemie und Massnahmen nicht mehr ganz so ernst nehmen. Ich bin der Ansicht, dass das Zertifikat primär eingesetzt werden sollte, um Branchen zu entlasten und um Zertifikatsinhabern den Zugang zu diesen Angeboten zu ermöglichen, nicht um sich wie vor der Pandemie zu verhalten.
  • Immunisierte ermöglichten einen Grad an Durchseuchung, der im ersten Kontakt weniger folgeschwer für das Gesundheitswesen ausfällt. Aber schon im nächsten Glied der Infektionskette kann es wieder jeden treffen. Getestete verringern die Wahrscheinlichkeit, Anlässe mit weniger Infektionsgeschehen durchzuführen. Das sind zwei komplett unterschiedliche Strategien, welche mit diesen Gruppen umsetzbar wären und es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, diese auf beide Gruppen gleich anzuwenden.
  • Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Voraussetzungen zu verlangen. Wie genau man das machen sollte, weiss ich auch nicht. Aber ich bringe mal Beispiele: Wo sich viele soziale Netzwerke unter erhöhten Risikoumständen eher einmalig und zufällig überschneiden (Beispiel Indoor Disco) würden Tests (auch für bereits Immunisierte) als Zutrittsvoraussetzung sinnvoll sein, um gewisse Lockerungen zu ermöglichen. An Orten, wo man sich regelmässig und in gleicher Konstellation trifft, die sozialen Netzwerke überschaubarer und enger vernetzt sind (Beispiel Arbeitsplatz, Schule oder Verein), könnten Lockerungen für Immunisierte sinnvoll sein. In Innenräumen, zu denen man gleichzeitig via Testung oder Immunisierung Zutritt erhielte (Beispiel Restaurant), aber die Risiken überschaubar sind (zB Abstand durch Beschränkung der Anzahl Gäste), sollte man die Lockerungen auf ein Minimum beschränken. Wie stark diese Lockerungen in allen Beispielen ausfallen, müsste sich aber jeweils der epidemiologischen Lage anpassen.
Mir ist bewusst, dass diese komplexe Differenzierung nicht einfach zu kommunizieren ist. Aber ich glaube nicht, dass der einfachste Weg immer der Beste ist.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Feanor hat geschrieben: 29.11.2021, 11:46Gibt es nach wie vor keine genaueren Angaben, wo sich die Leute anstecken? Schaffen wir das nach 2 Jahren Pandemie immer noch nicht? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Das Problem an der Auswertung von «Ansteckungsorten» liegt daran, dass man diese über Befragungen erfasst. Das Gedächtnis der Befragten verwässert die Ergebnisse stark. Die gegebenen Ansteckungswahrscheinlichkeiten der Orte zu bestimmen, wäre schon schwierig (noch ohne Berücksichtigung des Verhaltens der Menschen an diesen Orten). Die effektiven Ansteckungen vor Ort selbst zu bestimmen, wird noch viel komplexer.

Ich weiss, dass die ETH mittels Sequenzierung die Verbreitung des Virus untersucht und dazu bereits veröffentlich hat. Sie haben auch Interesse daran, ihre Daten mit den Daten aus dem Contact Tracing zu verbinden, um so Aufschluss über die Genauigkeit/Effizienz des Contact Tracings zu erhalten. Theoretisch liessen sich dadurch auch die Ansteckungsorte besser identifizieren. Ich erfuhr durch eine Zufallsbegegnung davon und konnte einen Kontakt vermitteln. Befürchte aber, dass es dem BAG auf Grund des Datenschutzes nicht möglich sein wird, diese Daten zur Verfügung zu stellen. Der Aufwand den Datensatz so zu anonymisieren, dass keine Rückschlüsse auf individuelle Personen möglich sind, aber trotzdem die Individualität der Daten erhalten bleibt, damit sie von Nutzen sind, stelle ich mir sehr aufwändig und schwierig bis hin zu unmöglich vor.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6332
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 12:28
nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 12:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 08:49  
Was genau ist daran falsch ?
Zitier doch nächstes mal alles, dann hättest du die Antwort gehabt:
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.11.2021, 08:49
nobilissa hat geschrieben: 29.11.2021, 08:16  
Das beantwortet meine Frage nicht. Ich spreche von Präanalytik, Du von Probanden.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Aficionado hat geschrieben: 29.11.2021, 12:06 @ Sportchef
CO2 Spitzenwert im Klassenzimmer meines Sohnes war am Freitag 711 ppm!. ~400 ppm befinden sich in der Atmosphäre. Durchschnitt um die 500 ppm bei regelmässigem lüften.

Temperatur dafür bei ca. 15°C. CO2 Werte aber top.

Interessant, danke dir!

Jetzt wäre noch spannend zu wissen was es bringt im Vergleich zu einem unbelüfteten, ungemessenen Klassenzimmer. Werden wir wohl leider nie erfahren :rolleyes:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6332
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Ab morgen in BS wieder Maskenpflicht in Innenräumen, ab 6. Dezember brauchen Veranstaltungen ab 300 Personen bewilligungfähiges Schutzkonzept.

Zur Zeit liegen 60% ungeimpfte Volksfriedengefährder im Spital.

https://www.bazonline.ch/weitere-massna ... 6666665695 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Corona Virus

Beitrag von stacheldraht »

Und wieso genau, sölli mi als gimpfti Person an dä Quatsch halte, wenn sich e huffe nach wie vor bewusst nid wänn schütze?

So verschwindet dr ledscht Funke Akzeptanz für etwaigi Massnahme.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Corona Virus

Beitrag von ChosenOne79 »

stacheldraht hat geschrieben: 30.11.2021, 12:49 Und wieso genau, sölli mi als gimpfti Person an dä Quatsch halte, wenn sich e huffe nach wie vor bewusst nid wänn schütze?



Charakterfrage....

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Corona Virus

Beitrag von Goldust »

fürd kunde / gäst isch das no eins. für gastronom, event-verastalter und kulturschaffendi ischs wider e riese katastrophe. planigsunsicherheit, massnahme-ungwüssheit, e riese schade, lohnusfäll für sich und d familie - und denn dörfe d güller s eint, zürcher s anderi und basler s dritt (oder au nit). und bringe tuets au nüt, well denn imene loggere kanton glich öppis fangsch und denn heime bringsch. FERTIG mit däm scheiss. dr bundesrot (oder wär au immer) söll jetzt eifach flächedeckend in allne öffentlig zuegängliche rüüm 2G beschliesse (usser Läbesmittelläde und Apotheke). beize, stadie, hotel, behörde, öv, bahnhöf, flughäfe, schwümmbad, bowling, theater und so witter und so fort - impf di oder fick di. schluss jetzt mit däne massnahme wo di falsche mensche bestrofe.  

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Corona Virus

Beitrag von JackR »

stacheldraht hat geschrieben: 30.11.2021, 12:49 Und wieso genau, sölli mi als gimpfti Person an dä Quatsch halte, wenn sich e huffe nach wie vor bewusst nid wänn schütze?

So verschwindet dr ledscht Funke Akzeptanz für etwaigi Massnahme.

:confused:

Was erwartest du denn vom Gesundheitsdepartement? Wird schon alles dafür gemacht, dass sich Ungeimpfte doch noch impfen (obwohl hoffnungslos). Die Massnahmen sind aufgrund der aktuellen Lage mehr als sinnvoll.

Zudem: Nur weil jemand geimpft ist, heisst das noch lange nicht, dass man von allen Massnahmen befreit ist.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

Gutes Omen:
Der BR diskutiert über neue Massnahmen, der Höhepunkt dieser Welle liegt wohl hinter uns.

Ps: Offensichtlich machen laut srf ü60 + ungeimpft die grosse Mehrheit der täglichen Spitaleintritten aus.Ich denke es sollte klar sein auf wen die neuen Massnahmen zugeschnitten werden müssen.

edit: *die 95% in der alten Version dieses Posts waren wohl falsch, da die Zahlen pro 100k angegeben werden.
Zuletzt geändert von boroboro am 30.11.2021, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Corona Virus

Beitrag von ch-maggot »

stacheldraht hat geschrieben: 30.11.2021, 12:49 Und wieso genau, sölli mi als gimpfti Person an dä Quatsch halte, wenn sich e huffe nach wie vor bewusst nid wänn schütze?

So verschwindet dr ledscht Funke Akzeptanz für etwaigi Massnahme.

Ich kann Massnahmen für Geimpfte/Genesene akzeptieren, wenn man dafür in der Freizeit 2G macht.
Ich kann einen Lockdown für Geimpfte/Genesene akzeptieren, wenn man dafür eine Impfpflicht analog AT einführt.

Alles andere wäre eine Verarschung, gerade nach der Abstimmung. Artenschutz für Ungeimpfte aufheben, für mich in der Eventbranche ist das Mass nun langsam auch voll! 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben: 30.11.2021, 13:35 Gutes Omen:
Der BR diskutiert über neue Massnahmen, der Höhepunkt dieser Welle liegt wohl hinter uns.

Ps: Offensichtlich machen laut srf ü60 + ungeimpft die grosse Mehrheit der täglichen Spitaleintritten aus.Ich denke es sollte klar sein auf wen die neuen Massnahmen zugeschnitten werden müssen.

edit: *die 95% in der alten Version dieses Posts waren wohl falsch, da die Zahlen pro 100k angegeben werden.
Es sollten alle Ungeimpfte betroffen sein. Weil sie die ganze Scheisse weiter am laufen halten. 2G ausser bei Lebensmittelladen und Apotheke.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 30.11.2021, 14:11
boroboro hat geschrieben: 30.11.2021, 13:35 Gutes Omen:
Der BR diskutiert über neue Massnahmen, der Höhepunkt dieser Welle liegt wohl hinter uns.

Ps: Offensichtlich machen laut srf ü60 + ungeimpft die grosse Mehrheit der täglichen Spitaleintritten aus.Ich denke es sollte klar sein auf wen die neuen Massnahmen zugeschnitten werden müssen.

edit: *die 95% in der alten Version dieses Posts waren wohl falsch, da die Zahlen pro 100k angegeben werden.
Es sollten alle Ungeimpfte betroffen sein. Weil sie die ganze Scheisse weiter am laufen halten. 2G ausser bei Lebensmittelladen und Apotheke.

Oder FFP2-Pflicht für ungeimpfte. Als Selbstschutz.
Ist ja sowieso das grosse Problem, die ganzen ungeimpften Massnahmengegner begreifen nicht dass die Massnahmen zu IHREM Schutz sind. Hätte wir eine genügen hohe Impfquote (inkl. Kinderimpfung) dann könnten wir das Virus einfach drehen lassen.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Corona Virus

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben: 30.11.2021, 14:11
boroboro hat geschrieben: 30.11.2021, 13:35 Gutes Omen:
Der BR diskutiert über neue Massnahmen, der Höhepunkt dieser Welle liegt wohl hinter uns.

Ps: Offensichtlich machen laut srf ü60 + ungeimpft die grosse Mehrheit der täglichen Spitaleintritten aus.Ich denke es sollte klar sein auf wen die neuen Massnahmen zugeschnitten werden müssen.

edit: *die 95% in der alten Version dieses Posts waren wohl falsch, da die Zahlen pro 100k angegeben werden.
Es sollten alle Ungeimpfte betroffen sein. Weil sie die ganze Scheisse weiter am laufen halten. 2G ausser bei Lebensmittelladen und Apotheke.

Das stimmt nicht.

Die Massnahme die mein Leben wieder mal stark beeinflusst, hat nichts mit der Impfquote zu tun, sondern mit einer Mutation von der man nicht einmal weiss ob sie überhaupt ein bisschen gefährlich ist. So lange Panik bei den Verantwortlichen herrscht, geht das Theater weiter. Ob 2G, 1G+ oder was auch immer.

Ausserdem weiss man genau, dass auch die geimpften das Virus weiterverbreiten. Ob nun ein 15Jähriger bei einer Infektion geimpft ist oder nicht, wenn er das Virus weiterverbreitet ist irrelevant, weil er sowieso nicht im Spital landet.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben: 30.11.2021, 14:21Das stimmt nicht.

Die Massnahme die mein Leben wieder mal stark beeinflusst, hat nichts mit der Impfquote zu tun, sondern mit einer Mutation von der man nicht einmal weiss ob sie überhaupt ein bisschen gefährlich ist. So lange Panik bei den Verantwortlichen herrscht, geht das Theater weiter. Ob 2G, 1G+ oder was auch immer.

Ausserdem weiss man genau, dass auch die geimpften das Virus weiterverbreiten. Ob nun ein 15Jähriger bei einer Infektion geimpft ist oder nicht, wenn er das Virus weiterverbreitet ist irrelevant, weil er sowieso nicht im Spital landet.
Es hat vorerst nichts mit der Mutation zu tun - natürlich hat man ein Argument mehr zur Begründung. Die einzigen Massnahmen, die klar mit der Mutation zu tun haben, sind Quarantäneregeln von einigen Einreiseländer. Es sind die hohen Zahlen. Von der Mutation weiss man noch zuwenig und sie ist erst vereinzelt da. Delta ist aktuell das Problem.

Und nein, es geht nicht um Panik bei den Verantwortlichen. Solange wir so viele Wichser haben, die trotzdem immer noch eine Impfung verweigern, werden wir diese Probelme haben.

Müssen wir wieder mit Basics anfangen?!

Antworten