Vor allem wenn man bedenkt dass gewisse Allergiker nur zu dieser Impfung greifen konnten. Ich denke da dürften kaum Schwurbler darunter sein.BloodMagic hat geschrieben: 19.11.2021, 14:14BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.11.2021, 14:11Danke
also knapp 33'000 mit Johnson und Johnson... das sind immerhin mehr als keine
0.4% - also vernachlässigbar
Corona-Impfung
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Stimmt. Der J&J Stoff kam ja nicht nur den mRNA Schwurblern zuliebe. BTW, in China impfen sie sich vorviegend mit inaktivierten Impfstoffen. Bei einer Impfquote von 100% ist auch dieser gut genug.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Vor allem wenn man bedenkt dass gewisse Allergiker nur zu dieser Impfung greifen konnten. Ich denke da dürften kaum Schwurbler darunter sein.BloodMagic hat geschrieben: 19.11.2021, 14:14BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.11.2021, 14:11
Danke
also knapp 33'000 mit Johnson und Johnson... das sind immerhin mehr als keine
0.4% - also vernachlässigbar
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Lällekönig hat geschrieben:Man kann sich in eine Ecke «schwurbeln» aus der man ohne das Gefühl dabei sein Gesicht zu verlieren, nicht mehr herauskommt. Was denen oftmals unklar ist, dass sie ihr Gesicht unlängst verloren haben und es bloss wiedererlangen würden.
Aber ja. Wer in so einer Ecke steckt, langsam doch eine Impfung will, aber nicht den Eindruck von Einsicht oder Einknicken vermitteln will, könnte sich das mit einer Ausrede à la «in meinen Arm kommt nur ein Totimpfstoff» zu einer Impfung bewegen lassen. Ich befürchte aber, dass es nicht viele sind. Keine Ahnung, in welchem Verhältnis administrativer Aufwand, Kosten und mögliche Impfungen stehen. Ich gehe davon aus, dass man unter dem Strich zu viel Aufwand für einen zu geringen unmittelbaren Effekt sieht und den langfristigen Effekt von vermehrten Wünschen nach Extra-Würsten unterbinden möchte.
Jedem der wieder zur Vernunft findet, möge verziehen werden. Sind ja auch viele Junge bei den Schwurblis oder Semischwurblern.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Verzeihen ist das Mindeste. Wer es wagt, nicht bloss ein Wort, einen Satz, eine Geschichte oder eine Tat als Fehler einzugestehen, sondern seine ganze bisherige «Schwurbler»-Haltung, der beweist Mut und verdient für diesen Schritt meinen höchsten Respekt. Keine Ahnung, ob es damit das Geschwurbel von zuvor wettmacht, aber Mut und Haltung beweist es jedenfalls. Wenn sich dieser dann noch impfen lässt, beweist er auch noch Vernunft.Aficionado hat geschrieben: 19.11.2021, 15:20 Jedem der wieder zur Vernunft findet, möge verziehen werden. Sind ja auch viele Junge bei den Schwurblis oder Semischwurblern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Re: Corona-Impfung
Impfzertifikat gefälscht? Trainer von Werder Bremen tritt per sofort zurück
https://www.20min.ch/story/impfzertifik ... 3242495153
https://www.20min.ch/story/impfzertifik ... 3242495153
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Corona-Impfung
Empfehlenwert, jetzt auf ORF2: Stöckl live, Die 4. Corona Welle - Ihre Fragen zur Impfung
Online: tv.orf.at
Wiederholung am 23.11.2021, 01:33 Uhr
Eine der wichtigsten Botschaften, wie ich finde, ist, dass ein starkes Immunssystem ohne Zweifel zwar vorteilhaft ist und hilft Krankheiten besser zu überstehen. Es aber keinesfalls garantiert, nicht doch an Covid zu erkranken.
Online: tv.orf.at
Wiederholung am 23.11.2021, 01:33 Uhr
Eine der wichtigsten Botschaften, wie ich finde, ist, dass ein starkes Immunssystem ohne Zweifel zwar vorteilhaft ist und hilft Krankheiten besser zu überstehen. Es aber keinesfalls garantiert, nicht doch an Covid zu erkranken.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Hab nur die Vorschau gesehen. Finde ich eine gute Sache. Ängste und Verunsicherung gegenüber der Impfung ernst nehmen und in Ruhe erklären.Basilius hat geschrieben: 22.11.2021, 21:36 Empfehlenwert, jetzt auf ORF2: Stöckl live, Die 4. Corona Welle - Ihre Fragen zur Impfung
Online: tv.orf.at
Wiederholung am 23.11.2021, 01:33 Uhr
Eine der wichtigsten Botschaften, wie ich finde, ist, dass ein starkes Immunssystem ohne Zweifel zwar vorteilhaft ist und hilft Krankheiten besser zu überstehen. Es aber keinesfalls garantiert, nicht doch an Covid zu erkranken.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17590
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
Ein gesundes Immunsystem ist besonders gut, wenn es ein Virus schon kennt. Dafür gibt es Impfungen. Und wir kennen ja auch Impfungen für Krankheiten, die noch verheerender sind. Ein guter Impfstoff ist besonders in einer global vernetzten Welt ein Segen. Und die mRNA Impfungen gegen Covid gelten als solche mit beachtlich hohem Schutz.Basilius hat geschrieben: 22.11.2021, 21:36 Empfehlenwert, jetzt auf ORF2: Stöckl live, Die 4. Corona Welle - Ihre Fragen zur Impfung
Online: tv.orf.at
Wiederholung am 23.11.2021, 01:33 Uhr
Eine der wichtigsten Botschaften, wie ich finde, ist, dass ein starkes Immunssystem ohne Zweifel zwar vorteilhaft ist und hilft Krankheiten besser zu überstehen. Es aber keinesfalls garantiert, nicht doch an Covid zu erkranken.
Geht eigentlich hier niemanden was an. Aber mein zweifach geimpfter Vater hat sich infiziert. Es geht im nicht sonderlich toll. Aber die Impfung wird ihm in Angesicht des Alters und der Vorerkrankungen wohl das Leben retten. In so Momenten denkt man wieder mal: gut, gibt es Leute, welche Covid ernst nehmen. Und hätten wir eine sehr hohe Impfrate, wäre's wohl gar nicht dazu gekommen. In diesem Sinne. Liebe Impfgegner. Fickt Euch!!!
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Corona-Impfung
Aber nur "mit im Minimum en Gummi drum"

Soll ja heute noch Leute geben, die glauben, wenn man ihn vorher rausziehe, könne nichts passieren... Die Beratungsresistenten von damals, sind die Schwurbler von heute.
Re: Corona-Impfung
R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Re: Corona-Impfung
Do me bi gwisse mit Vernunft nid nochekunnt wär mi Vorschlag:
Die erste 10'000 wo sich jetzt zum erschte mol ahmälde zum Impfe bekömme 1'000 Fr. gschänggt
Die zweite 10'000 bekömme 500 gschänggt
Ab em 31. Dezember 2021, dörf denn jede Impffähige Mensch e Impfersatzabgab vo 3% vom Stüürbare Ihkomme für d verwirklichung vo sinere persönliche Freiheit abliefere.
s erschte wär e verknappig vomene Produggt miteme begränzte Vorteil, wies in dr freie Marktwirtschaft regelmässig vorkunnt, extra für die wirtschaftsliberale unter de SVPler und s zweite wär analog zum Wehrzwang (mr redet jo offebar nid vo Pflicht), do würd me denn die, wo bi dr Armee giggerig wärde abhole.
Alli andere dörfe sich freue, dass d Gsellschaft bald duregimpft isch.
Die erste 10'000 wo sich jetzt zum erschte mol ahmälde zum Impfe bekömme 1'000 Fr. gschänggt
Die zweite 10'000 bekömme 500 gschänggt
Ab em 31. Dezember 2021, dörf denn jede Impffähige Mensch e Impfersatzabgab vo 3% vom Stüürbare Ihkomme für d verwirklichung vo sinere persönliche Freiheit abliefere.
s erschte wär e verknappig vomene Produggt miteme begränzte Vorteil, wies in dr freie Marktwirtschaft regelmässig vorkunnt, extra für die wirtschaftsliberale unter de SVPler und s zweite wär analog zum Wehrzwang (mr redet jo offebar nid vo Pflicht), do würd me denn die, wo bi dr Armee giggerig wärde abhole.
Alli andere dörfe sich freue, dass d Gsellschaft bald duregimpft isch.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17590
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
Ich würde eher sagen: dann gibt es Tumulte gegen die Strassenclowns. Vielleicht sollte man mal über kantonale Restriktionen nachdenken. BS hat 15% mehr geimpfte wie AI.Appendix hat geschrieben: 23.11.2021, 13:27 R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona-Impfung
SubComandante hat geschrieben: 23.11.2021, 14:08Ich würde eher sagen: dann gibt es Tumulte gegen die Strassenclowns. Vielleicht sollte man mal über kantonale Restriktionen nachdenken. BS hat 15% mehr geimpfte wie AI.Appendix hat geschrieben: 23.11.2021, 13:27 R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Jep.... das bringt aber gerade bei den grossen Kantonen wenig. Im Kanton Bern haben wir im Seeland 80% und beim Freikirchenschnegg im Südjura 61%, Und auch Frutigen-Niedersimmental und Oberaargau glänzen mit 60.5% bzw 62.5%.
Re: Corona-Impfung
Ja im kantonalen Vergleich sieht man sehr gut, "wo die wilden Kerle wohnen"...Faniella Diwani hat geschrieben: 23.11.2021, 14:19SubComandante hat geschrieben: 23.11.2021, 14:08Ich würde eher sagen: dann gibt es Tumulte gegen die Strassenclowns. Vielleicht sollte man mal über kantonale Restriktionen nachdenken. BS hat 15% mehr geimpfte wie AI.Appendix hat geschrieben: 23.11.2021, 13:27 R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Jep.... das bringt aber gerade bei den grossen Kantonen wenig. Im Kanton Bern haben wir im Seeland 80% und beim Freikirchenschnegg im Südjura 61%, Und auch Frutigen-Niedersimmental und Oberaargau glänzen mit 60.5% bzw 62.5%.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
händsche hat geschrieben: 23.11.2021, 14:00 Do me bi gwisse mit Vernunft nid nochekunnt wär mi Vorschlag:
Die erste 10'000 wo sich jetzt zum erschte mol ahmälde zum Impfe bekömme 1'000 Fr. gschänggt
Die zweite 10'000 bekömme 500 gschänggt
...
Dann melde ich mich auch an, obwohl ich schon beide Giftspritzen ääääh ich meine Impfungen intus habe.
Will auch e batze gschänggt becho. 15 Mille verschenken an Schwurbler: Nein Danke
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona-Impfung
händsche hat geschrieben: 23.11.2021, 14:00 Do me bi gwisse mit Vernunft nid nochekunnt wär mi Vorschlag:
Die erste 10'000 wo sich jetzt zum erschte mol ahmälde zum Impfe bekömme 1'000 Fr. gschänggt
Die zweite 10'000 bekömme 500 gschänggt
Ab em 31. Dezember 2021, dörf denn jede Impffähige Mensch e Impfersatzabgab vo 3% vom Stüürbare Ihkomme für d verwirklichung vo sinere persönliche Freiheit abliefere.
s erschte wär e verknappig vomene Produggt miteme begränzte Vorteil, wies in dr freie Marktwirtschaft regelmässig vorkunnt, extra für die wirtschaftsliberale unter de SVPler und s zweite wär analog zum Wehrzwang (mr redet jo offebar nid vo Pflicht), do würd me denn die, wo bi dr Armee giggerig wärde abhole.
Alli andere dörfe sich freue, dass d Gsellschaft bald duregimpft isch.
Nein zum Bonus. Es darf nicht sein das die Zögerer noch beschenkt werden. "Verknappung eines Produktes" geht auch so:
- Ab 1.12.2021 hat die Anmeldung zur Boosterimpfungen Priorität gegenüber der Erstimpfung
- Ab 1.1.2022 ist die Erstimpfung analog allen anderen Impfungen Kostenpflichtig.
- "Long-Covid" bei Erkrankung ohne Impfung, gilt als Selbstverschuldet.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Ich würde weder die Geimpften solidarisch nennen, noch die Ungeimpften unsolidarisch. Und ich kenne Ungeimpfte, die sich (abgesehen von der Impfempfehlung) mehr an die restlichen Anordnungen und Empfehlungen der Regierung halten (Hygiene, Abstand, Kontaktbeschränkungen, Masken, etc.) als Geimpfte. Mit so einer Verallgemeinerung kommen wir nicht wirklich weit, die trägt eher zur Spaltung bei.Appendix hat geschrieben: 23.11.2021, 13:27 R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Einzig auf die Impffrage reduziert, könnte man den immunnaiv Ungeimpften (welche keine medizinischen Ausschlusskriterien erfüllen) einen Mangel an Solidarität vorwerfen. Ein Genesener zB hat seinen Körper bereits immunisiert, die Impfung kann diese zwar noch verbessern, aber der Zugewinn ist verhältnismässig klein. Ein Geimpfter kann die Impfung auch nur aus komplett egoistischer Motivation zum Selbstschutz angenommen haben. Meiner Ansicht nach kann man sich nicht unbewusst solidarisch «zeigen». Solidarität entsteht in der durch die Berücksichtigung anderer, nicht als unbewusst auftretender Nebeneffekt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
SwissCovidFail. Man kanns nicht anders formulieren.
Da sind die Geimpften kaum mehr für die Pandemie verantwortlich, viele wollen sogar noch den Booster für eine zusätzliche Absicherung.
Den bekommen sie erstmal nicht, weder die Jungen ("erst ab 2022 haben wir Kapazität") noch die Alten ("wir können nur langsam vorankommen, wir haben nur wenig Kapazität").
Trotzdem heisst es 2G nicht möglich, Impfpflicht nicht möglich. Es wird wohl wieder zu Massnahmen für alle kommen.
Da sind die Geimpften kaum mehr für die Pandemie verantwortlich, viele wollen sogar noch den Booster für eine zusätzliche Absicherung.
Den bekommen sie erstmal nicht, weder die Jungen ("erst ab 2022 haben wir Kapazität") noch die Alten ("wir können nur langsam vorankommen, wir haben nur wenig Kapazität").
Trotzdem heisst es 2G nicht möglich, Impfpflicht nicht möglich. Es wird wohl wieder zu Massnahmen für alle kommen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Händsche, vielleicht wirst du so kurzfristig den erwünschten Effekt erzielen. Hast du dir die Folgen auf lange Sicht mal überlegt?händsche hat geschrieben: 23.11.2021, 14:00 Do me bi gwisse mit Vernunft nid nochekunnt wär mi Vorschlag:
Die erste 10'000 wo sich jetzt zum erschte mol ahmälde zum Impfe bekömme 1'000 Fr. gschänggt
Die zweite 10'000 bekömme 500 gschänggt
Ab em 31. Dezember 2021, dörf denn jede Impffähige Mensch e Impfersatzabgab vo 3% vom Stüürbare Ihkomme für d verwirklichung vo sinere persönliche Freiheit abliefere.
s erschte wär e verknappig vomene Produggt miteme begränzte Vorteil, wies in dr freie Marktwirtschaft regelmässig vorkunnt, extra für die wirtschaftsliberale unter de SVPler und s zweite wär analog zum Wehrzwang (mr redet jo offebar nid vo Pflicht), do würd me denn die, wo bi dr Armee giggerig wärde abhole.
Alli andere dörfe sich freue, dass d Gsellschaft bald duregimpft isch.
Mit der Belohnung einer langen Verweigerung, belohnst du ein Verhalten, welches du ja nicht willst. Es wäre ja nicht der Akt der Impfung, welcher belohnt würde (die bisher Geimpften gehen leer aus), sondern das lange Verweigern und späte Nachgeben. Warum sollte in Zukunft nicht noch mehr Leute länger zögern und auf eine Belohnung hoffen?
Re: Corona-Impfung
Lällekönig hat geschrieben: 23.11.2021, 15:27Ich würde weder die Geimpften solidarisch nennen, noch die Ungeimpften unsolidarisch. Und ich kenne Ungeimpfte, die sich (abgesehen von der Impfempfehlung) mehr an die restlichen Anordnungen und Empfehlungen der Regierung halten (Hygiene, Abstand, Kontaktbeschränkungen, Masken, etc.) als Geimpfte. Mit so einer Verallgemeinerung kommen wir nicht wirklich weit, die trägt eher zur Spaltung bei.Appendix hat geschrieben: 23.11.2021, 13:27 R.I.P gesellschaftliches Zusammenleben wie vor 2020.
Wenn den Geimpften - die sich von Beginn weg solidarisch zeigten und die Anordnungen und Empfehlungen der Regierung befolgten - jetzt die gleichen Einschränkungen wie den unverbesserlichen, cholerischen, irrwitzigen Impfverweigerern und Massnahmenkritikern auferlegt werden sollten (Österreich schon jetzt mit dem Lockdown für alle, einige Bundesländer in D sind am abwägen), dann werden sich die Tumulte wohl nicht mehr nur auf ein paar tausend ungeimpfte Strassenclowns reduzieren.
Verdammt! Seit 2 Jahren Pandemie, seit bald einem Jahr die Möglichkeit zu impfen! Die grössten Schreihälse und Impfverweigerer sind die grössten Treiber dieser Pandemie! Wie soll man da noch ruhig bleiben?? Und genau diese Visagen gehen weltweit auf die Strasse, randalieren und toben und wir, die Artigen, Gehorsamen, Vernünftigen befolgen all die Vorgaben der Regierung und werden zu gleichen Teilen abgestraft? Nee Du. Logisch, dass auch bei uns die Volksseele hochkocht!
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Gegen die ersten beiden Vorschläge spricht nichts.Faniella Diwani hat geschrieben: 23.11.2021, 14:51 Nein zum Bonus. Es darf nicht sein das die Zögerer noch beschenkt werden. "Verknappung eines Produktes" geht auch so:
- Ab 1.12.2021 hat die Anmeldung zur Boosterimpfungen Priorität gegenüber der Erstimpfung
- Ab 1.1.2022 ist die Erstimpfung analog allen anderen Impfungen Kostenpflichtig.
- "Long-Covid" bei Erkrankung ohne Impfung, gilt als Selbstverschuldet.
Der dritte zielt vermutlich auf Leistungskürzungen ab. Das würde eine ellenlange Diskussion darüber auslösen, ob Trinken, Rauchen, etc. nicht auch als selbstverschuldet gelten sollten. Grundsätzlich wird das Solidarprinzip unseres Gesundheits- und Sozialwesens in Frage gestellt. Wer ohne Helm auf dem Motorrad oder nicht angegurtet im Auto verunfallt, muss mit Leistungskürzungen in Folge von Selbstverschuldung rechnen. Dies geht aber nur, weil eine Helm- und Angurtpflicht besteht. Ohne die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht, kann man daher nicht ohne weiteres Leistungen kürzen. Und dafür bräuchte es (vermutlich) erst eine Änderung im EpG, da die aktuelle Formulierung diese nicht unbestritten zulässt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Klar kocht die Volksseele hoch. Etwas anderes würde auch verwundern. Aber die Forderung nach ungleicher Abstrafung ist auch eine Forderung nach Entsolidarisierung. Und wenn man diese Entsolidarisierung mit der mangelnden Solidarität der anderen begründet, beisst sich die Schlange in den Schwanz.Taratonga hat geschrieben: 23.11.2021, 15:36Verdammt! Seit 2 Jahren Pandemie, seit bald einem Jahr die Möglichkeit zu impfen! Die grössten Schreihälse und Impfverweigerer sind die grössten Treiber dieser Pandemie! Wie soll man da noch ruhig bleiben?? Und genau diese Visagen gehen weltweit auf die Strasse, randalieren und toben und wir, die Artigen, Gehorsamen, Vernünftigen befolgen all die Vorgaben der Regierung und werden zu gleichen Teilen abgestraft? Nee Du. Logisch, dass auch bei uns die Volksseele hochkocht!
Re: Corona-Impfung
Ein Lockdown für alle gibt ja genau wieder den Ungeimpften recht und nimmt sie aus der Verantwortung ("Siehst du, Impfen bringt nix und gibt eh wieder einen Lockdown!")
Wieso nicht mal bis Weihnachten 2G überall ausser Lebensnotwendiges? Von mir aus sogar 2G mit Maske und Gratisttest vorher? Ein Lockdown mit Homeoffice, Eventverbot, Gruppensportverbot oder Ähnliches wäre eine Frechheit sondersgleichen.
Aber hey, da Eventbranche kann ich wohl bald Flüge checken in die Ferne, wenn hier wieder bis Frühling alles tot ist. Booster holen und tschüss!
Wieso nicht mal bis Weihnachten 2G überall ausser Lebensnotwendiges? Von mir aus sogar 2G mit Maske und Gratisttest vorher? Ein Lockdown mit Homeoffice, Eventverbot, Gruppensportverbot oder Ähnliches wäre eine Frechheit sondersgleichen.
Aber hey, da Eventbranche kann ich wohl bald Flüge checken in die Ferne, wenn hier wieder bis Frühling alles tot ist. Booster holen und tschüss!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Impfung
Lällekönig hat geschrieben: 23.11.2021, 15:35 Händsche, vielleicht wirst du so kurzfristig den erwünschten Effekt erzielen. Hast du dir die Folgen auf lange Sicht mal überlegt?
Mit der Belohnung einer langen Verweigerung, belohnst du ein Verhalten, welches du ja nicht willst. Es wäre ja nicht der Akt der Impfung, welcher belohnt würde (die bisher Geimpften gehen leer aus), sondern das lange Verweigern und späte Nachgeben. Warum sollte in Zukunft nicht noch mehr Leute länger zögern und auf eine Belohnung hoffen?
Wenn finanzielle Anreize geschaffen werden sollen, dann so:
Alle, welche sich bisher geimpft haben: 1'000.-
Alle welche sich bis zum Datum X impfen lassen: 500.-
Alle, welche sich nachher Impfen lassen haben Pech und bekommen nix, ab diesem Datum wird zudem 2G eingeführt.
So werden die Trötzeler zwar mit Geld gelockt, bekommen aber weniger als jene, welche sich bereits haben Impfen lassen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
@ch-maggot
So besorgt, wie die Spezialisten die aktuelle Entwicklung einstufen, sollte eigentlich jeder Bereich von Massnahmen betroffen sein. Wenn irgend ein Bereich nicht von Massnahmen oder Verschärfungen tangiert bliebe, würde ich aufkommende Zweifel über den Ernst der Lage verstehen. Und die «Warum dürfen die anderen?», «Warum muss nur ich?» Fragen wären nicht zu beantworten.
So besorgt, wie die Spezialisten die aktuelle Entwicklung einstufen, sollte eigentlich jeder Bereich von Massnahmen betroffen sein. Wenn irgend ein Bereich nicht von Massnahmen oder Verschärfungen tangiert bliebe, würde ich aufkommende Zweifel über den Ernst der Lage verstehen. Und die «Warum dürfen die anderen?», «Warum muss nur ich?» Fragen wären nicht zu beantworten.
Re: Corona-Impfung
Lällekönig hat geschrieben: 23.11.2021, 16:17 @ch-maggot
So besorgt, wie die Spezialisten die aktuelle Entwicklung einstufen, sollte eigentlich jeder Bereich von Massnahmen betroffen sein. Wenn irgend ein Bereich nicht von Massnahmen oder Verschärfungen tangiert bliebe, würde ich aufkommende Zweifel über den Ernst der Lage verstehen. Und die «Warum dürfen die anderen?», «Warum muss nur ich?» Fragen wären nicht zu beantworten.
Eben daher auch die Idee mit 2G plus Maske und Test. Das ist schon massiv eingeschränkt zu vorher 3G ohne Maske und Test (bei Geimpft/Genesen). Aber noch besser als wieder alles zu bis zum St. Nimmerleinstag.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
An dem wäre wenig auszusetzen.dasto hat geschrieben: 23.11.2021, 16:14Wenn finanzielle Anreize geschaffen werden sollen, dann so:
Alle, welche sich bisher geimpft haben: 1'000.-
Alle welche sich bis zum Datum X impfen lassen: 500.-
Alle, welche sich nachher Impfen lassen haben Pech und bekommen nix, ab diesem Datum wird zudem 2G eingeführt.
So werden die Trötzeler zwar mit Geld gelockt, bekommen aber weniger als jene, welche sich bereits haben Impfen lassen.
Es würde zwar Folgsamkeit, resp. Gehorsam gelehrt statt Solidarität, aber angesichts der Lage reicht das eigentlich aus. Zumindest würde keine negative Entwicklung gefördert.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Ah, sorry. In dem Fall habe ich dich falsch verstanden. My bad.ch-maggot hat geschrieben: 23.11.2021, 16:20 Eben daher auch die Idee mit 2G plus Maske und Test. Das ist schon massiv eingeschränkt zu vorher 3G ohne Maske und Test (bei Geimpft/Genesen). Aber noch besser als wieder alles zu bis zum St. Nimmerleinstag.
Verschärfung auf allen Bereichen wäre natürlich nachvollziehbar und wirkungsvoll.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Corona-Impfung
Lällekönig hat geschrieben: 23.11.2021, 16:24An dem wäre wenig auszusetzen.dasto hat geschrieben: 23.11.2021, 16:14Wenn finanzielle Anreize geschaffen werden sollen, dann so:
Alle, welche sich bisher geimpft haben: 1'000.-
Alle welche sich bis zum Datum X impfen lassen: 500.-
Alle, welche sich nachher Impfen lassen haben Pech und bekommen nix, ab diesem Datum wird zudem 2G eingeführt.
So werden die Trötzeler zwar mit Geld gelockt, bekommen aber weniger als jene, welche sich bereits haben Impfen lassen.
Es würde zwar Folgsamkeit, resp. Gehorsam gelehrt statt Solidarität, aber angesichts der Lage reicht das eigentlich aus. Zumindest würde keine negative Entwicklung gefördert.
Also gesellschaftlich wäre das schon eine sehr fragwürdige Entwicklung wen wir jetzt anfangen finanzielle Anreize pro Impfung zu schaffen.
Wen man die Leute schon belohnen sollte dan für vorbildliches Verhalten in der Öffentlichkeit.
Aber wie will man so etwas bloss umsetzen?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Corona-Impfung
Balu der Bär hat geschrieben: 23.11.2021, 20:05 Also gesellschaftlich wäre das schon eine sehr fragwürdige Entwicklung wen wir jetzt anfangen finanzielle Anreize pro Impfung zu schaffen.
Wen man die Leute schon belohnen sollte dan für vorbildliches Verhalten in der Öffentlichkeit.
Aber wie will man so etwas bloss umsetzen?
China versucht es mit Gameification und Social Credits. Ein furchtbarer Weg. Weil zentralisiert darüber befunden wird, was Punkte wert ist und was nicht. Ich sehe den einzig vernünftigen Ansatz darin, dass die Gesellschaft selbst das Verhalten der anderen in einer direkten und offenen Rückmeldung kommentiert. Sei es nun mit Lob, Dank oder Rüge.