Corona-Impfung
Corona-Impfung
Bis ende Jahr ist Basel bereit (und man geht davon aus, dass ab Januar eine Impfung zugelassen ist):
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -140255711
Wie steht ihr dazu? Ja, nein, wieso?
Bitte über Massnahmen etc. im anderen Thread diskutieren
Impf-Reihenfolge
1) Besonders gefährdete Personen (ohne Schwangere)
2) Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt und Betreuungspersonal von besonders gefährdeten Personen
3) Enge Kontakte (Haushaltsmitglieder) von besonders gefährdeten Personen
4) Personen in Gemeinschaftseinrichtungen mit erhöhtem Infektions- und Ausbruchsrisiko (z. B. Behindertenheime) und deren Personal
5) Alle anderen Erwachsenen, die sich impfen lassen möchten.
Ich gehöre zur 5. Kategorie und werde mich, sobald zugelassen, entsprechend impfen.
Gründe:
- Kein Bock auf Corona, normaler Alltag zurück
- Diejenigen schützen, welche sich nicht impfen können
- Chance, mit Corona langzeitschäden zu bekommen sind um einiges grösser als durch Impfung
Finde ich, dass das ganze zu schnell geht? Jein, lieber früher als später, wobei mir auch eher unwohl ist beim Gedanken, dass keine Langzeitstudien zur Verfügung stehen.
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -140255711
Wie steht ihr dazu? Ja, nein, wieso?
Bitte über Massnahmen etc. im anderen Thread diskutieren
Impf-Reihenfolge
1) Besonders gefährdete Personen (ohne Schwangere)
2) Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt und Betreuungspersonal von besonders gefährdeten Personen
3) Enge Kontakte (Haushaltsmitglieder) von besonders gefährdeten Personen
4) Personen in Gemeinschaftseinrichtungen mit erhöhtem Infektions- und Ausbruchsrisiko (z. B. Behindertenheime) und deren Personal
5) Alle anderen Erwachsenen, die sich impfen lassen möchten.
Ich gehöre zur 5. Kategorie und werde mich, sobald zugelassen, entsprechend impfen.
Gründe:
- Kein Bock auf Corona, normaler Alltag zurück
- Diejenigen schützen, welche sich nicht impfen können
- Chance, mit Corona langzeitschäden zu bekommen sind um einiges grösser als durch Impfung
Finde ich, dass das ganze zu schnell geht? Jein, lieber früher als später, wobei mir auch eher unwohl ist beim Gedanken, dass keine Langzeitstudien zur Verfügung stehen.
give me the ball, you motherfucker!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17001
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3971
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Ich gehöre sowieso nicht zu den (sinnvollen) ersten 1-4 Impfprioritäten. Somit hat man, bis ich dran bin, eine Massenstudie mit (weltweit) Millionen Teilnehmern durchgeführt. Das beruhigt ungemein wenn man die kurzfristigen Impffolgen sehen will.
Ja. Ich denke ich werde mich impfen lassen. Aber auch wenn meine Prio dran ist werde ich sicher nicht drängeln um zu einer Impfung zu kommen. "Early Adopter" war noch nie meine Konsumentengruppe.
Ja. Ich denke ich werde mich impfen lassen. Aber auch wenn meine Prio dran ist werde ich sicher nicht drängeln um zu einer Impfung zu kommen. "Early Adopter" war noch nie meine Konsumentengruppe.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Ebenfalls Kat. 5 und ich werde mich ebenfalls impfen lassen.
Klar, die Langzeitfolgen der Impfung kennt man nicht, aber ich will wieder an Konzerte, Fussballspiele und ohne irgendwelche Quarantäne reisen. Desweiteren hat auch COVID Langzeitfolgen, welche ich als passionierter Taucher definitiv nicht will.
Habe mir ziemlich lange überlegt, ob ich mich impfen lassen soll oder nicht und bin zu einem klaren Ja gekommen.
Klar, die Langzeitfolgen der Impfung kennt man nicht, aber ich will wieder an Konzerte, Fussballspiele und ohne irgendwelche Quarantäne reisen. Desweiteren hat auch COVID Langzeitfolgen, welche ich als passionierter Taucher definitiv nicht will.
Habe mir ziemlich lange überlegt, ob ich mich impfen lassen soll oder nicht und bin zu einem klaren Ja gekommen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ja
Ich wäre Kat. 4, da meine Freundin täglich direkten Kontakt zu Infizierten und Pflegern hat und ich so einem höheren Risiko ausgesetzt bin.
Gründe: Kein Bock auf Folgeerkrankungen und zerschlissene Lungen, Nieren oder Herzmuskeln. In der Post-Corona Epoche werden Leute, die sich nicht impfen lassen, vom öffentlichen Leben wie wir es kannten garantiert ausgegrenzt (Reisfreiheit, Teilnahme an Versammlungen etc).
Ich wäre Kat. 4, da meine Freundin täglich direkten Kontakt zu Infizierten und Pflegern hat und ich so einem höheren Risiko ausgesetzt bin.
Gründe: Kein Bock auf Folgeerkrankungen und zerschlissene Lungen, Nieren oder Herzmuskeln. In der Post-Corona Epoche werden Leute, die sich nicht impfen lassen, vom öffentlichen Leben wie wir es kannten garantiert ausgegrenzt (Reisfreiheit, Teilnahme an Versammlungen etc).
Bei mir dasselbe. Ich war etwas skeptisch, da es nun doch ziemlich schnell ging. Je mehr ich mich jedoch über die Impfung informiert habe, desto mehr wurde aus der Skepsis ein Ja.Blackmore hat geschrieben:Habe mir ziemlich lange überlegt, ob ich mich impfen lassen soll oder nicht und bin zu einem klaren Ja gekommen.
Übrigens: https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... -antworten
give me the ball, you motherfucker!
Wäre dann nicht eher deine Freundin Kat. 4 und du Kat. 5?Back in town hat geschrieben:Ich wäre Kat. 4, da meine Freundin täglich direkten Kontakt zu Infizierten und Pflegern hat und ich so einem höheren Risiko ausgesetzt bin.
Meine Freundin ist Kat. 2 (in Vollmontur), ich rechne für mich trotzdem mit Kat. 5
give me the ball, you motherfucker!
Exakt so werde ich auch vorgehen.Faniella Diwani hat geschrieben:Ich gehöre sowieso nicht zu den (sinnvollen) ersten 1-4 Impfprioritäten. Somit hat man, bis ich dran bin, eine Massenstudie mit (weltweit) Millionen Teilnehmern durchgeführt. Das beruhigt ungemein wenn man die kurzfristigen Impffolgen sehen will.
Ja. Ich denke ich werde mich impfen lassen. Aber auch wenn meine Prio dran ist werde ich sicher nicht drängeln um zu einer Impfung zu kommen. "Early Adopter" war noch nie meine Konsumentengruppe.
Ich arbeite im Qualitätsbereich von Medikamenten und wenn ein Impfstoff von FDA, EMA und Swissmedic zugelassen wird, vertraue ich so einem Urteil zu 100% und werde sobald ich mich impfen lassen kann (Kat. 5, dauert also noch etwas) sofort zur Impfung anmelden.
Die Impfung wird einen grossen Teil dazu beitragen, dass wir aus dieser Scheiss Situation rauskommen können und ich hoffe sehr, dass der Grossteil der Bevölkerung auch dazu bereit ist, sonst funktioniert das nicht.
Die in den Medien herumgereicht Prozentzahlen der Bevölkerung, die sich nicht sicher sind, ob sie sich impfen lassen wollen, erschrecken mich ehrlich gesagt und ich hoffe sehr, dass dieser Anteil mit mehr Informationen und den definitiven Zulassungen noch deutlich sinken wird.
Die Impfung wird einen grossen Teil dazu beitragen, dass wir aus dieser Scheiss Situation rauskommen können und ich hoffe sehr, dass der Grossteil der Bevölkerung auch dazu bereit ist, sonst funktioniert das nicht.
Die in den Medien herumgereicht Prozentzahlen der Bevölkerung, die sich nicht sicher sind, ob sie sich impfen lassen wollen, erschrecken mich ehrlich gesagt und ich hoffe sehr, dass dieser Anteil mit mehr Informationen und den definitiven Zulassungen noch deutlich sinken wird.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ja
Kategorie 5
Wegen Corona fielen einige Konzerte, sowie eine grössere Rundreise aus. Da da ich ebenso keinen Bock auf Langzeitschäden habe, werde ich mich impfen lassen.
Kategorie 5
Wegen Corona fielen einige Konzerte, sowie eine grössere Rundreise aus. Da da ich ebenso keinen Bock auf Langzeitschäden habe, werde ich mich impfen lassen.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
Je mehr Leute geimpft sind, desto weniger Chancen hat das Virus für seine Ausbreitung. Eine Impfung schützt nicht nur einen selber, sondern auch die anderen.
Ich werde mich impfen lassen, wenn mein Antikörper-Tier negativ ist. Wenn / solange er positiv ist, ist die Impfung nicht dringend.
Keine Lust auf wirkliche Gefährdung meiner Gesundheit, keine Lust auf Quarantäne.
Ich werde mich impfen lassen, wenn mein Antikörper-Tier negativ ist. Wenn / solange er positiv ist, ist die Impfung nicht dringend.
Keine Lust auf wirkliche Gefährdung meiner Gesundheit, keine Lust auf Quarantäne.
Hoffentlich isch die Umfrog do repräsentativ fürd Schwiz.
Grad ufgrund vo däm Aspäckt bini mr ebbe no bitz unsicher (also ob ich mi impf oder nid), inwiefärn dass ich find, ddass es söll e Entscheidig si. Grundsätzlich bini nie begeischteret vo Pflichte und Zwäng, find aber au, dass die persönlichi Freiheit ufhört wo d Freiheit vomene andere beeiträchtigt wird. Und das isch halt scho bitz geh, wenn me uf e Imfpig verzichtet.nobilissa hat geschrieben:Je mehr Leute geimpft sind, desto weniger Chancen hat das Virus für seine Ausbreitung.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Es bestoht kei Pflicht oder Zwang. Isch scho mehrmols und praktisch an jedere PK vom Bund lut und düttligg gseit worde. Öb aber z.B. Reise oder Vrahstaltigsbsiech ohni Impfigsnochwyys mögligg sin isch nid so sicher.händsche hat geschrieben:Hoffentlich isch die Umfrog do repräsentativ fürd Schwiz.
Grad ufgrund vo däm Aspäckt bini mr ebbe no bitz unsicher (also ob ich mi impf oder nid), inwiefärn dass ich find, ddass es söll e Entscheidig si. Grundsätzlich bini nie begeischteret vo Pflichte und Zwäng, find aber au, dass die persönlichi Freiheit ufhört wo d Freiheit vomene andere beeiträchtigt wird. Und das isch halt scho bitz geh, wenn me uf e Imfpig verzichtet.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Dasses kei Pflicht git isch mr klar. Es goht um mini persönlichi Istellig, woni mir unsicher bi, ob ich für e Impfpflicht wär oder nid.Kurtinator hat geschrieben:Es bestoht kei Pflicht oder Zwang. Isch scho mehrmols und praktisch an jedere PK vom Bund lut und düttligg gseit worde. Öb aber z.B. Reise oder Vrahstaltigsbsiech ohni Impfigsnochwyys mögligg sin isch nid so sicher.
Edit: Grad gseh dass mini erst Ussag natürlich falsch isch! in dr Klammere fehlt e "nid". Ich wird mi impfe.
händsche hat geschrieben:Grad ufgrund vo däm Aspäckt bini mr ebbe no bitz unsicher (also nid ob ich mi impf oder nid), inwiefärn dass ich find, ddass es söll e Entscheidig si. Grundsätzlich bini nie begeischteret vo Pflichte und Zwäng, find aber au, dass die persönlichi Freiheit ufhört wo d Freiheit vomene andere beeiträchtigt wird. Und das isch halt scho bitz geh, wenn me uf e Imfpig verzichtet.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6514
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Stand jetzt nein & ich würde zur 5. Kategorie gehören.
Ein Nein soll aber nicht heissen, dass ich Impfgegner bin oder sonstiges. Ein Nein heisst einfach, dass ich mich mit der bisherigen Informationslage nicht impfen lassen würde. Ich erwarte hier vom Bund (wie auch vom Kanton) eine klare Impfkampagne welche alles aufzeigt, keine Wischi-Waschi-Kommunikation wie bisher in Sachen Corona und wesentliche Dinge erfährt man dann erst wenn's eh offensichtlich ist. Zu einer sauberen Kampagne gehört für mich eine dubeli-sicherere und transparente Aufklärung darüber, was gespritzt wird und welche Nebenwirkungen es geben kann. Und ja, ich finde dazu ist der Bund in der Pflicht die Leute auf allen möglichen Kanälen transparent zu informieren & nicht, dass man sich ja selbst informieren kann wenn man möchte.
Dementsprechend hab ich für "Ich warte mal weitere Studien ab und entscheide dann" entschieden.
Ein Nein soll aber nicht heissen, dass ich Impfgegner bin oder sonstiges. Ein Nein heisst einfach, dass ich mich mit der bisherigen Informationslage nicht impfen lassen würde. Ich erwarte hier vom Bund (wie auch vom Kanton) eine klare Impfkampagne welche alles aufzeigt, keine Wischi-Waschi-Kommunikation wie bisher in Sachen Corona und wesentliche Dinge erfährt man dann erst wenn's eh offensichtlich ist. Zu einer sauberen Kampagne gehört für mich eine dubeli-sicherere und transparente Aufklärung darüber, was gespritzt wird und welche Nebenwirkungen es geben kann. Und ja, ich finde dazu ist der Bund in der Pflicht die Leute auf allen möglichen Kanälen transparent zu informieren & nicht, dass man sich ja selbst informieren kann wenn man möchte.
Dementsprechend hab ich für "Ich warte mal weitere Studien ab und entscheide dann" entschieden.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11477
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Eigentlich auch Ja, sofern ich darf.SubComandante hat geschrieben:Ja.
Kategorie 5.
- Kein Bock auf Corona und will mitmachen, so dass der Scheiss bald vorbei sein wird
- Keine Lust auf Langzeitschäden
- Will Schweiz verlassen; da ist Impfung auch hilfreich
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Natürlich !El Oso Locote hat geschrieben:Macht es sinn sich impfen zu lassen wen man nach mittlerweile einem jahr covid weder syntome noch sonst irgendwelche ernsthaften erkrankungen hatte?
Die Alternative: weiter dauernd Schutzmassnahmen ergreifen - und dann später (etwas asozial ?) von der Herdenimmunität profitieren.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Naja, die Herdenimmunität mag einem Assi zwar entgegenkommen, doch wird er in Zukunft im Urlaub, oder auf geschäftlichen Reisen weiterhin ständig mit der Gefahr konfrontiert leben müssen. Ich kann mir vorstellen, dass ohne Impfnachweis weder die Einreise in ein anderes Land, noch das Betreten eines Flugzeuges, Stadions, Konzertsaals oder Hotels ermöglicht wird.nobilissa hat geschrieben:Natürlich !
Die Alternative: weiter dauernd Schutzmassnahmen ergreifen - und dann später (etwas asozial ?) von der Herdenimmunität profitieren.
Das gibt noch Juristenfutter.Back in town hat geschrieben:Naja, die Herdenimmunität mag einem Assi zwar entgegenkommen, doch wird er in Zukunft im Urlaub, oder auf geschäftlichen Reisen weiterhin ständig mit der Gefahr konfrontiert leben müssen. Ich kann mir vorstellen, dass ohne Impfnachweis weder die Einreise in ein anderes Land, noch das Betreten eines Flugzeuges, Stadions, Konzertsaals oder Hotels ermöglicht wird.