Taratonga hat geschrieben: 20.11.2021, 14:42 Impfhubschrauber in Wien....
https://www.derstandard.at/story/200013 ... iener-demo
Jemand der jemanden kennt hat mir erzählt, dass die Impfung bald über das Trinkwasser verteilt wird.
Taratonga hat geschrieben: 20.11.2021, 14:42 Impfhubschrauber in Wien....
https://www.derstandard.at/story/200013 ... iener-demo
ChosenOne79 hat geschrieben: 20.11.2021, 17:02 Denke überzeugen kannst du grundsätzlich niemand mehr. Evtl. wenn die Spitäler dann tatsächlich überlastet sind und es zu einer Triage kommt oder die Krankenwagen vor den Spitälern stehen. Ansonsten wird sich da wohl kaum noch jemand impfen.
Und wenn sie dann noch erfahren, dass die mRNA Covid Impfungen verglichen mit Impfungen gegen andere Krankheiten noch viel einen besseren Schutz bieten. Wenn eine Gruppe geimpfter Leute gesellig einen Abend zuhause verbringt und jemand hat unwissentlich das Virus, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich noch andere infizieren. Also kenne da real life Beispiele. Nur, wenn alle ungeimpft wären, dann würde es vermutlich die ganze Gruppe treffen und es kann gut sein, dass jemand noch im Spital landet. Der Unterschied halt...Lällekönig hat geschrieben: 20.11.2021, 17:10Ich glaube auch nicht, dass sich noch jemand ohne Druck überzeugen lässt. Ich meine damit nur, dass man weiterhin erklären muss, was eine Impfung überhaupt ist, auch wenn man die Leute bereits entgegen ihrer Überzeugung geimpft hat. Ich staune immer wieder, wieviel der Ansicht seien, dass eine Impfung ein undurchdringbares Kraftfeld (sterile Immunität) generieren würde und dann erstaunt die Augen reiben, wenn sich ein Geimpfter infiziert oder gar einen schweren Verlauf hat. Dann kommen die Zweifel wieder auf, weil sie von einer falschen VOrstellung ausgegangen sind.
SubComandante hat geschrieben: 20.11.2021, 18:55Und wenn sie dann noch erfahren, dass die mRNA Covid Impfungen verglichen mit Impfungen gegen andere Krankheiten noch viel einen besseren Schutz bieten. Wenn eine Gruppe geimpfter Leute gesellig einen Abend zuhause verbringt und jemand hat unwissentlich das Virus, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich noch andere infizieren. Also kenne da real life Beispiele. Nur, wenn alle ungeimpft wären, dann würde es vermutlich die ganze Gruppe treffen und es kann gut sein, dass jemand noch im Spital landet. Der Unterschied halt...Lällekönig hat geschrieben: 20.11.2021, 17:10Ich glaube auch nicht, dass sich noch jemand ohne Druck überzeugen lässt. Ich meine damit nur, dass man weiterhin erklären muss, was eine Impfung überhaupt ist, auch wenn man die Leute bereits entgegen ihrer Überzeugung geimpft hat. Ich staune immer wieder, wieviel der Ansicht seien, dass eine Impfung ein undurchdringbares Kraftfeld (sterile Immunität) generieren würde und dann erstaunt die Augen reiben, wenn sich ein Geimpfter infiziert oder gar einen schweren Verlauf hat. Dann kommen die Zweifel wieder auf, weil sie von einer falschen VOrstellung ausgegangen sind.
Es handelt sich hier erstmal nur um eine Meinung. Sie sagt zwar, dass eine Impfpflicht hierzulande nicht möglich sei, da eine gesetzliche Grundlage fehlen würde und erwähnt Art. 6 des Epidemiengesetzes, wonach der Bundesrat Impfungen im Sinne von Massnahmen für bestimmte Personengruppen anordnen kann, lässt aber Art. 7 ausser acht. Dieser würde dem Bundesrat sehr wohl ermöglichen, bei neuerlichem Eintritt einer ausserordentlichen Lage, ein Impfobligatorium auszusprechen.Lällekönig hat geschrieben: 20.11.2021, 07:28
Expertin: «Staatlich angeordnete Impfpflicht hier nicht möglich»
Quelle: SRF
Basilius hat geschrieben: 20.11.2021, 20:54 Es handelt sich hier erstmal nur um eine Meinung. Sie sagt zwar, dass eine Impfpflicht hierzulande nicht möglich sei, da eine gesetzliche Grundlage fehlen würde und erwähnt Art. 6 des Epidemiengesetzes, wonach der Bundesrat Impfungen im Sinne von Massnahmen für bestimmte Personengruppen anordnen kann, lässt aber Art. 7 ausser acht. Dieser würde dem Bundesrat sehr wohl ermöglichen, bei neuerlichem Eintritt einer ausserordentlichen Lage, ein Impfobligatorium auszusprechen.
Meiner Meinung nach wäre es richtiger, davon zu sprechen, dass ein Impfobligatorium in der Schweiz nicht kommt, weil derzeit auf mildest- und kürzestmögliche Einschränkungen gesetzt und (noch) an die solidarische Veranwortung jedes Bürgers appelliert wird. Ein Impfobligatorium widerspräche dem. Aber an einer gesetzlichen Grundlage zur Einführung eines Impfobligatoriums fehlt es nicht. Wäre dem so, wäre die Initiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit" (Stopp Impfpflicht) hinfällig.
Doch erlaubt es. Nochmal:
Eine Impfpflicht für die ganze Bevölkerung sehe ich hier nicht. Wenn es denn so wäre müsste man im Absatz 2d nicht noch explizt erwähnen für wen das Obligartorium gilt.Basilius hat geschrieben: 20.11.2021, 21:42Doch erlaubt es. Nochmal:
Art. 6 - Besondere Lage
Der Bundesrat kann nach Anhörung der Kantone folgende Massnahmen anordnen
2, d
Impfungen bei gefährdeten Personengruppen, bei besonders exponierten Personen und bei Personen, die bestimmte Tätigkeiten ausüben, für obligatorisch erklären.
Art. 7 - Ausserordentliche Lage
Wenn es eine ausserordentliche Lage erfordert, kann der Bundesrat für das ganze Land oder für einzelne Landesteile die notwendigen Massnahmen anordnen.
Basilius hat geschrieben: 20.11.2021, 21:42 Doch erlaubt es. Nochmal:
Art. 6 - Besondere Lage
Der Bundesrat kann nach Anhörung der Kantone folgende Massnahmen anordnen
2, d
Impfungen bei gefährdeten Personengruppen, bei besonders exponierten Personen und bei Personen, die bestimmte Tätigkeiten ausüben, für obligatorisch erklären.
Art. 7 - Ausserordentliche Lage
Wenn es eine ausserordentliche Lage erfordert, kann der Bundesrat für das ganze Land oder für einzelne Landesteile die notwendigen Massnahmen anordnen.
Quelle: BAG von mir um die Jahreszahlen ergänzt, um Verwechslungen vorzubeugen.BAG hat geschrieben: Einschränkung des Impfobligatoriums
• Gemäss dem bestehenden (1970) Gesetz dürfen die Kantone für bestimmte Krankheiten ein generelles Impfobligatorium erlassen.
• Diese Bestimmung zum Impfobligatorium wird stark eingeschränkt, wenn das Volk dem neuen (2016) Gesetz zustimmt:
1. Betroffene Personengruppen müssen bezeichnet werden und das Impfobligatorium auf diese
Personengruppe beschränkt sein.
2. Es muss eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit bestehen.
• Das neue Gesetz sieht vor, dass in besonderen und ausserordentlichen Lagen auch der Bund ein Impfobligatorium erlassen darf, wobei die gleichen Auflagen wie für die Kantone gelten.
Diese Leute verscherzen sich alle - so überhaupt vorhandenen - Sympathien.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.11.2021, 20:02 Doppelpost, sorry dafür. Gehört aber auch hier hin und ist mir wichtig. Ignoriert es wenn es euch stört.
Es gab ja immer wieder Abstimmungen wo danach Stimmen aufkamen wie "Ich schäme mich Schweizer zu sein". Persönlich fand ich dies immer übertrieben und konnte das nie von mir sagen.
Jetzt ist aber tatsächlich der Punkt erreicht. Und dies noch vor dem Abstimmung, unabhängig vom Resultat. Grund:
https://www.blick.ch/politik/wueste-dro ... 03827.html
Weil man eine andere Meinung hat bedroht man Behörden, Politiker und deren Familie? DEREN FAMILIE??? Man teilt private Adressen und fängt die Menschen zu Hause ab. Man schüchtert sie ein nicht mehr aufzutreten für ihre Meinung.
Das ist für mich eine Schande. Und jetzt sage ich es: Ich schäme mich dass dies hier in der Schweiz passiert. Ich schäme mich für die Schweiz. Ich schäme mich Teil des Landes mit so einer neuartigen Kultur zu sein. Nicht wegen einem möglichen Nein zum Covid Gesetz, ganz sicher nicht. Das würde ich akzeptieren und respektieren. Diese Art und Weise ist es aber.
Ich war immer stolz auf das respektvolle miteinander, auf die Kompromisbereitschaft. Auf hitzige Diskussionen wegen verschiedener Meinungen wo man sich am Schluss die Hand gibt und die Mehrheit respektiert. Sei es links oder rechts.
Für mich stirbt gerade ein kleines Stück Schweiz. Ein kleines Stück meines schweizer Herzens.
Mir ist ein Ja oder Nein eigentlich auch egal. Bei so einem Preis ist es mir wirklich egal.
Treicheln macht aber sehr schwerhörig .....Lällekönig hat geschrieben: 21.11.2021, 20:20 Es sind wirklich beschämende Zustände.
Öl ins Feuer giessen war zu lange populäres und toleriertes Mittel.
Man kann abkühlen, wo es heiss wird. Feuer löschen, wo sie aufflackern. Zünslern den Kopf für ihr Verhalten waschen.....
Lällekönig hat geschrieben: 21.11.2021, 20:36
Wenn es dann auch noch Analphabeten sind, wird die Kommunikation wirklich schwer.
[/size]
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 02:22 Noch schlimmer wirds ja wenn man sich die Kommentare zum Blick Artikel auf Social Media anschaut.
Schaut euch diese Scheisse einfach nicht an. Denn man könnte tatsächlich den Glauben verlieren und denken, in unserem Land würde eine Übermacht von Trumpisten und sonstigen Bauern-Trottel leben. Ist aber nicht so, auch wenn dieses Gesindel online in der Überzahl zu sein scheint.Yazid hat geschrieben: 22.11.2021, 08:38Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 02:22 Noch schlimmer wirds ja wenn man sich die Kommentare zum Blick Artikel auf Social Media anschaut.
1. Blick, 2. Social Media => Steigerung und absoluter Höhepunkt in Sachen Dummheit und Ignoranz: Kommentare zu Blick-Artikeln auf Social Media.
Ich empfehle dir dringend, dir sowas nicht mehr anzutun.
OutLander hat geschrieben: 22.11.2021, 10:21Yazid hat geschrieben: 22.11.2021, 08:38Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 02:22 Noch schlimmer wirds ja wenn man sich die Kommentare zum Blick Artikel auf Social Media anschaut.
1. Blick, 2. Social Media => Steigerung und absoluter Höhepunkt in Sachen Dummheit und Ignoranz: Kommentare zu Blick-Artikeln auf Social Media.
Ich empfehle dir dringend, dir sowas nicht mehr anzutun.
Unbedingt JA stimmen am 28.11. und diesen Volltrotteln zivilisiert und demokratisch das Maul stopfen.
D-Balkon hat geschrieben: 22.11.2021, 10:46OutLander hat geschrieben: 22.11.2021, 10:21Yazid hat geschrieben: 22.11.2021, 08:38
1. Blick, 2. Social Media => Steigerung und absoluter Höhepunkt in Sachen Dummheit und Ignoranz: Kommentare zu Blick-Artikeln auf Social Media.
Ich empfehle dir dringend, dir sowas nicht mehr anzutun.
Unbedingt JA stimmen am 28.11. und diesen Volltrotteln zivilisiert und demokratisch das Maul stopfen.
Das schlimme ist: Was bringts??
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung, da sie ja ein Volksmehr nicht akzeptieren werden.
Diese Clowns werden die nächste Abstimmung aufs Parkett bringen ( sage mal Mai 22).
Und ja ich habe abgestummen (nicht das du denkst ich hätte nicht abgestummen).
D-Balkon hat geschrieben: 22.11.2021, 10:46 Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung, da sie ja ein Volksmehr nicht akzeptieren werden.
Diese Clowns werden die nächste Abstimmung aufs Parkett bringen ( sage mal Mai 22).
OutLander hat geschrieben: 22.11.2021, 10:21Schaut euch diese Scheisse einfach nicht an. Denn man könnte tatsächlich den Glauben verlieren und denken, in unserem Land würde eine Übermacht von Trumpisten und sonstigen Bauern-Trottel leben. Ist aber nicht so, auch wenn dieses Gesindel online in der Überzahl zu sein scheint.Yazid hat geschrieben: 22.11.2021, 08:38Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 02:22 Noch schlimmer wirds ja wenn man sich die Kommentare zum Blick Artikel auf Social Media anschaut.
1. Blick, 2. Social Media => Steigerung und absoluter Höhepunkt in Sachen Dummheit und Ignoranz: Kommentare zu Blick-Artikeln auf Social Media.
Ich empfehle dir dringend, dir sowas nicht mehr anzutun.
Unbedingt JA stimmen am 28.11. und diesen Volltrotteln zivilisiert und demokratisch das Maul stopfen.
Appendix hat geschrieben: 22.11.2021, 10:56D-Balkon hat geschrieben: 22.11.2021, 10:46OutLander hat geschrieben: 22.11.2021, 10:21
Unbedingt JA stimmen am 28.11. und diesen Volltrotteln zivilisiert und demokratisch das Maul stopfen.
Das schlimme ist: Was bringts??
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung, da sie ja ein Volksmehr nicht akzeptieren werden.
Diese Clowns werden die nächste Abstimmung aufs Parkett bringen ( sage mal Mai 22).
Und ja ich habe abgestummen (nicht das du denkst ich hätte nicht abgestummen).
Ich hoffe Du hast Deine Sprache wieder gefunden nachdem Du abgestimmt hast
Ist auch gut und richtig so, dass du die Augen nicht davor verschliesst und es nicht vergisst oder verdrängst. Das einzige, was ich dir in diesem Zusammenhang abzulegen raten würde, wäre die Angst, welche solche Drohungen zu verursachen versuchen. Unabhängig davon, welche Meinung mit diesen Mitteln durchzusetzen versucht wird, das Mittel der Drohung ist immer auf‘s Schärfste zu verurteilen. Und je weniger ängstlich man gegen solche Drohungen vorgeht, desto weniger Wirkung haben sie.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.11.2021, 11:37 Aus den Augen aus dem Sinn. Ich weiss jetzt wie es läuft, auch wenn ich die Augen verschliesse. Ich weiss dass ein Grossteil der Wissenschaftler (!) (Mord)drohungen erhalten hat. Ich weiss dass die Familie von Cedric Wermuth bedroht wurde und er nur noch mit Sicherheitsdispositiv sein Amt ausüben konnte. Auch wenn ichs nicht mehr lese.
Der Schaden ist angerichtet, das geht bei mir jetzt mit Verdrängen nicht mehr weg.
Sollen sich die Urkantone doch abspalten. Bitte das Simmental und Frutigtal gleich mitnehmen, ebenso wie die SVP des ganzen Landes. Die würden mit ihren Ansichten und Politik ohne Finanzausgleich schnell pleite gehen, ausser vielleicht Schwyz mit ihren Steuerflüchtlingen.