Wusstet Ihr, dass...

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben: 11.11.2021, 07:02 Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
h
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12626
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
nobilissa hat geschrieben: 11.11.2021, 07:02 Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
h
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.
Kunst ist doch aber nun wirklich Geschmacksache. Aber du scheinst dich halt damit auszukennen. Akzeptiere aber auch die Meinung der Banausen. Wenn ich das ML Bild von D.V. sehe, sehe ich als erstes meine Schwurblertante. Sie sieht ihr sehr ähnlich. Bild

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 12:08
nobilissa hat geschrieben: 11.11.2021, 07:02 Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
h
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.

Du warst ja vom 1. Posting "auf Konfrontation" aus. ("misst Du die Qualität eines Bildes über die Grösse"?) Die Antwort gibts Du ja selber.... Dass Geschmäcker verschieden sind und in der Kunst ganz besonders, scheinst Du völlig auszublenden. Du findest die ML offenbar Hammer, Nobilissa und ich bloss ein ödes Bild: laaaangweilig.


Hätte nicht Leonardo da Vinci dieses Gemälde gemalt, sondern Heinz Müller, keine Sau würde sich das Bild anschauen, geschweige denn würde das Bild für 1 Milliarde gehandelt.  Da weckt ein Stilleben von Albert Anker mehr Emotionen in mir.
Aber jetzt habe ich ja den Begriff NFT gelernt :)

Aber, dass sich bei Kunst die Geister scheiden ist ja nix Neues. Es haben sich schon manche Kunstkenner die Köpfe eingeschlagen :cool:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4182
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild

Marcel Duchamps hat bereits 1919 Jahren den Kult um dieses Bild recht abschliessend kommentiert.
Wenn man vor einem Werk in Ehrfurcht erstarren soll dann ist Kunst komplett sinnbefreit. Dabei soll alle Kunst doch sinnlos sein?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.11.2021, 13:01 Bild

Marcel Duchamps hat bereits 1919 Jahren den Kult um dieses Bild recht abschliessend kommentiert.
Wenn man vor einem Werk in Ehrfurcht erstarren soll dann ist Kunst komplett sinnbefreit. Dabei soll alle Kunst doch sinnlos sein?
Musste Marcel Duchamps mal googeln: guter Mann :-)

War jemand schon mal im Centre Pompidou? Ich sah da einige, sagen wir mal "interessante Dinge"..., aber v.a sah ich kranken Scheiss, irgendwelchen Humbug, der sich Kunst nannte. In mein Gedächtnis gebrannt hat sich eine eine Essiggurke auf einer Türfalle. Geil! :o

Aber evtl. ist mein Wesen auch nur zu einfach gestrickt um die Message hinter diesen Kunstwerken zu erkennen....

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Appendix »

Wusstest Ihr, dass Mona Lisa eigentlich einen Mann darstellen sollte? Nämlich den männlichen Liebhaber von Leonardo da Vinci? So jedenfalls gesehen und gehört auf ZDF Info. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung, so entstehen Gerüchte. Da aber ZDF Info nicht Super RTL ist, könnte das ein Körnchen Wahrheit dran sein und es würde erklären, warum dieses Gemälde seit jeher so gehypt wird, sprich es würde m.E auch den kulturellen Wert diesen einfachen Bildes erklären. Wie Taratonga schreibt, das Bild ist doch wirklich nur öde und langweilig.
Zuletzt geändert von Appendix am 11.11.2021, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4182
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 13:10 eine Essiggurke auf einer Türfalle

Oscar Wilde: "All art is quite useless."

Ich guck es an. Wenn es mich berührt und mir etwas sagt ist OK. Ich mag aber nicht davor stehenbleiben und mir eine gefühlte Ewigkeit den Kopf zerbrechen was der Künstler damit sagen wollte.

Bild

Ich liebe z.B. den Gedanken dass dieses Objekt mittels Signatur zu "Kunst" erklärt wurde und heute unwidersprochen als solche gilt. Und noch mehr liebe ich es wenn eine Rentnerin in einem Museum ein gemaltes Kreuzworträtsel ausfüllt. Und der Künstler danach findet: "Endlich hat es jemand verstanden."

Und ganz toll fand ich auch den Badewannenskandal. https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Be ... _Badewanne

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.11.2021, 13:30
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 13:10 eine Essiggurke auf einer Türfalle

Oscar Wilde: "All art is quite useless."

Ich guck es an. Wenn es mich berührt und mir etwas sagt ist OK. Ich mag aber nicht davor stehenbleiben und mir eine gefühlte Ewigkeit den Kopf zerbrechen was der Künstler damit sagen wollte.

Bild

Ich liebe z.B. den Gedanken dass dieses Objekt mittels Signatur zu "Kunst" erklärt wurde und heute unwidersprochen als solche gilt. Und noch mehr liebe ich es wenn eine Rentnerin in einem Museum ein gemaltes Kreuzworträtsel ausfüllt. Und der Künstler danach findet: "Endlich hat es jemand verstanden."

Und ganz toll fand ich auch den Badewannenskandal. https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Be ... _Badewanne

Du scheinst Dich ja wirklich mit der Szene auseinanderzusezten :)  Danke für die Links
Und einem Oscar Wilde lausche ich wesentlich lieber, als irgendwelchen durchgeknallten Kunstfritzen

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 11.11.2021, 13:27 Wusstest Ihr, dass Mona Lisa eigentlich einen Mann darstellen sollte? Nämlich den männlichen Liebhaber von Leonardo da Vinci? So jedenfalls gesehen und gehört auf ZDF Info. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung, so entstehen Gerüchte. Da aber ZDF Info nicht Super RTL ist, könnte das ein Körnchen Wahrheit dran sein und es würde erklären, warum dieses Gemälde seit jeher so gehypt wird, sprich es würde m.E auch den kulturellen Wert diesen einfachen Bildes erklären. Wie Taratonga schreibt, das Bild ist doch wirklich nur öde und langweilig.
:eek:

Das wäre also eigentlich der erste Posterboy der Weltgeschichte geworden? :)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 11.11.2021, 12:27
Feanor hat geschrieben:
nobilissa hat geschrieben: 11.11.2021, 07:02 Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
h
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.
Kunst ist doch aber nun wirklich Geschmacksache. Aber du scheinst dich halt damit auszukennen. Akzeptiere aber auch die Meinung der Banausen. Wenn ich das ML Bild von D.V. sehe, sehe ich als erstes meine Schwurblertante. Sie sieht ihr sehr ähnlich. Bild
nicht nur Geschmack, nein. Zum Teil mag es beliebig sein, was als Kunst durchgeht (und ist es auch), aber nicht nur.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 12:44
Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 12:08
nobilissa hat geschrieben: 11.11.2021, 07:02 Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
h
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.

Du warst ja vom 1. Posting "auf Konfrontation" aus. ("misst Du die Qualität eines Bildes über die Grösse"?) Die Antwort gibts Du ja selber.... Dass Geschmäcker verschieden sind und in der Kunst ganz besonders, scheinst Du völlig auszublenden. Du findest die ML offenbar Hammer, Nobilissa und ich bloss ein ödes Bild: laaaangweilig.


Hätte nicht Leonardo da Vinci dieses Gemälde gemalt, sondern Heinz Müller, keine Sau würde sich das Bild anschauen, geschweige denn würde das Bild für 1 Milliarde gehandelt.  Da weckt ein Stilleben von Albert Anker mehr Emotionen in mir.
Aber jetzt habe ich ja den Begriff NFT gelernt :)

Aber, dass sich bei Kunst die Geister scheiden ist ja nix Neues. Es haben sich schon manche Kunstkenner die Köpfe eingeschlagen :cool:

Konfrontation? Wegen dem Spruch mit der Grösse? War ja offensichtlich ironisch gemeint. Und noch offensichtlicher mit dem Smiley. :rolleyes:  Hier muss man ja jedes Wort auf die Wagschale legen. Vielleicht hast du ja auch nur eine dünne Haut.

Ich akzeptiere ja deine andere Geschmäcker völlig. Ich hab dir bloss auf deine Frage eine Antwort gegeben. Was soll daran falsch sein? Sehe da keinen Widerspruch meinerseits.

Und nein, es hat nicht nur damit zu tun, dass es von da Vinci stammt. Auch wenn dieser Punkt für viele Kunstwerke gilt (z. B. bei Banksy). Die ML hat aus kunsthistorischer Sicht unbestritten mehr Qualität als deren Urheber. Aber das wird mir jetzt zu blöd. Du darfst das Bild gerne nicht mögen, aber es als beliebges Werk darzustellen, stimmt einfach nicht.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.11.2021, 13:30
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 13:10 eine Essiggurke auf einer Türfalle

Oscar Wilde: "All art is quite useless."

Ich guck es an. Wenn es mich berührt und mir etwas sagt ist OK. Ich mag aber nicht davor stehenbleiben und mir eine gefühlte Ewigkeit den Kopf zerbrechen was der Künstler damit sagen wollte.

Bild

Ich liebe z.B. den Gedanken dass dieses Objekt mittels Signatur zu "Kunst" erklärt wurde und heute unwidersprochen als solche gilt. Und noch mehr liebe ich es wenn eine Rentnerin in einem Museum ein gemaltes Kreuzworträtsel ausfüllt. Und der Künstler danach findet: "Endlich hat es jemand verstanden."

Und ganz toll fand ich auch den Badewannenskandal. https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Be ... _Badewanne

Wobei es nicht (nur) wegen der Signatur zur Kunst wurde. Sondern wegen der Performance. Der Künstler hat diesen Alltagsgegenstand genommen und ihn für Kunst erklärt. Sei es aus Provokation, als Witz, was weiss ich. Vielleicht fand er die Mona Lisa auch hässlich und hat das Pissoir als Antwort zur Kunst gemacht. Das ist die Kunst daran.

Ob man das dann als Kunst empfindet oder nicht, ist natürlich eine andere Frage.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 13:42
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 12:44
Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 12:08
du hast offenbar ein Problem mit "Einstecken".

Nimm dich nicht wichtiger, als du bist, ich habe keine Abneigung gegen dich, ich weiss nicht mal wer du bist. Meine Abneigung verdienen sich nur die Spinner im Corona-Faden.

Aber wenn du ein Gemälde als "hässlich" bezeichnest, dann darfst du auch mit Gegenwehr rechnen - und meines Erachtens ist meine Replik sachlich. Am "peinlich" halte ich fest, das ist mE treffend. Genauso treffend, wie das, was du im zitieren Post sagst: das soll Kunst auch bei mir auslösen. Aber wenn es nichts auslöst, ist "hässlich" mAn einfach nicht die richtige Beschreibung.

Du warst ja vom 1. Posting "auf Konfrontation" aus. ("misst Du die Qualität eines Bildes über die Grösse"?) Die Antwort gibts Du ja selber.... Dass Geschmäcker verschieden sind und in der Kunst ganz besonders, scheinst Du völlig auszublenden. Du findest die ML offenbar Hammer, Nobilissa und ich bloss ein ödes Bild: laaaangweilig.


Hätte nicht Leonardo da Vinci dieses Gemälde gemalt, sondern Heinz Müller, keine Sau würde sich das Bild anschauen, geschweige denn würde das Bild für 1 Milliarde gehandelt.  Da weckt ein Stilleben von Albert Anker mehr Emotionen in mir.
Aber jetzt habe ich ja den Begriff NFT gelernt :)

Aber, dass sich bei Kunst die Geister scheiden ist ja nix Neues. Es haben sich schon manche Kunstkenner die Köpfe eingeschlagen :cool:

Konfrontation? Wegen dem Spruch mit der Grösse? War ja offensichtlich ironisch gemeint. Und noch offensichtlicher mit dem Smiley. :rolleyes:  Hier muss man ja jedes Wort auf die Wagschale legen. Vielleicht hast du ja auch nur eine dünne Haut.

Ich akzeptiere ja deine andere Geschmäcker völlig. Ich hab dir bloss auf deine Frage eine Antwort gegeben. Was soll daran falsch sein? Sehe da keinen Widerspruch meinerseits.

Und nein, es hat nicht nur damit zu tun, dass es von da Vinci stammt. Auch wenn dieser Punkt für viele Kunstwerke gilt (z. B. bei Banksy). Die ML hat aus kunsthistorischer Sicht unbestritten mehr Qualität als deren Urheber. Aber das wird mir jetzt zu blöd. Du darfst das Bild gerne nicht mögen, aber es als beliebges Werk darzustellen, stimmt einfach nicht.


Merkst Du was? Man könnte meinen Du kennst den Künstler persönlich. Fühlst Dich bereits vom Ausgangsposting genötigt das Gemälde zu verteidigen. Dabei ging es mir nur über den angeblichen Wert von 1 Mrd Euro. Der einzige der sich hier irgendwie angepisst fühlt bist ja offensichtlich Du. "Das wird mir zu blöd". Dabei geht es in keinster Weise gg Dich, sondern die ML. Dünnhäutig ist hier wer?
Lass gut sein😉

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Appendix hat geschrieben: 11.11.2021, 13:27 Wusstest Ihr, dass Mona Lisa eigentlich einen Mann darstellen sollte? Nämlich den männlichen Liebhaber von Leonardo da Vinci? So jedenfalls gesehen und gehört auf ZDF Info. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung, so entstehen Gerüchte. Da aber ZDF Info nicht Super RTL ist, könnte das ein Körnchen Wahrheit dran sein und es würde erklären, warum dieses Gemälde seit jeher so gehypt wird, sprich es würde m.E auch den kulturellen Wert diesen einfachen Bildes erklären. Wie Taratonga schreibt, das Bild ist doch wirklich nur öde und langweilig.



Das ist eine Theorie, aber meines Wissens eine von vielen und nicht die am häufigsten vertretene.

warum findest du, dass das Bild "einfach" ist?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 13:49
Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 13:42
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 12:44

Du warst ja vom 1. Posting "auf Konfrontation" aus. ("misst Du die Qualität eines Bildes über die Grösse"?) Die Antwort gibts Du ja selber.... Dass Geschmäcker verschieden sind und in der Kunst ganz besonders, scheinst Du völlig auszublenden. Du findest die ML offenbar Hammer, Nobilissa und ich bloss ein ödes Bild: laaaangweilig.


Hätte nicht Leonardo da Vinci dieses Gemälde gemalt, sondern Heinz Müller, keine Sau würde sich das Bild anschauen, geschweige denn würde das Bild für 1 Milliarde gehandelt.  Da weckt ein Stilleben von Albert Anker mehr Emotionen in mir.
Aber jetzt habe ich ja den Begriff NFT gelernt :)

Aber, dass sich bei Kunst die Geister scheiden ist ja nix Neues. Es haben sich schon manche Kunstkenner die Köpfe eingeschlagen :cool:

Konfrontation? Wegen dem Spruch mit der Grösse? War ja offensichtlich ironisch gemeint. Und noch offensichtlicher mit dem Smiley. :rolleyes:  Hier muss man ja jedes Wort auf die Wagschale legen. Vielleicht hast du ja auch nur eine dünne Haut.

Ich akzeptiere ja deine andere Geschmäcker völlig. Ich hab dir bloss auf deine Frage eine Antwort gegeben. Was soll daran falsch sein? Sehe da keinen Widerspruch meinerseits.

Und nein, es hat nicht nur damit zu tun, dass es von da Vinci stammt. Auch wenn dieser Punkt für viele Kunstwerke gilt (z. B. bei Banksy). Die ML hat aus kunsthistorischer Sicht unbestritten mehr Qualität als deren Urheber. Aber das wird mir jetzt zu blöd. Du darfst das Bild gerne nicht mögen, aber es als beliebges Werk darzustellen, stimmt einfach nicht.

Merkst Du was? Man könnte meinen Du kennst den Künstler persönlich. Fühlst Dich bereits vom Ausgangsposting genötigt das Gemälde zu verteidigen. Dabei ging es mir nur über den angeblichen Wert von 1 Mrd Euro. Der einzige der sich hier irgendwie angepisst fühlt bist ja offensichtlich Du. "Das wird mir zu blöd". Dabei geht es in keinster Weise gg Dich, sondern die ML. Dünnhäutig ist hier wer?
Lass gut sein😉
Da hast du mich definitiv falsch verstanden. Ich finde 1Mia ja auch überrissen und verstehe die Kunstkritik. Ich finde das imposante Bild im Raum daneben ja auch eindrücklicher, hab ich ja im zweiten Post geschrieben. Keine Ahnung, warum du dich so angegriffen fühlst.   Es war schlicht ein dummer Spruch.
 

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Lusti »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.11.2021, 13:30 Oscar Wilde: "All art is quite useless."

Ich guck es an. Wenn es mich berührt und mir etwas sagt ist OK. Ich mag aber nicht davor stehenbleiben und mir eine gefühlte Ewigkeit den Kopf zerbrechen was der Künstler damit sagen wollte.
Wenn die Intention eines Kunstwerkes nicht von sich aus klar wird, welchen Zweck erfüllt dann das Kunstwerk? Ich sehe das Gemälde einer Landschaft und kann das Gras riechen oder eine geistige Reise dorthin machen. Dieses Gemälde erfüllt einen Zweck, es zeigt ein Talent und investierte Arbeit und Zeit. Es bereichert die Welt und erquickt den Geist.

Das anpissen eines Bildes von Blocher zeigt keinen Aufwand, kein Talent, keine Arbeit und kaum Zeit. Auch wenn der Künstler dies gerne als "performance art" verkauft, so ist es eine mondäne, plumpe und ideenlose Aktion. Genau dasselbe ist die Unterschrift auf einem Pissoir.

Und so hat Kunst auch Schnittflächen mit Wissenschaft. Eine Formel ist korrekt oder inkorrekt, unabhängig wer diese Formel definiert, erarbeitet oder aufgeschrieben hat. Wenn Kunst sich nur über den Künstler verkauft und der einzige Wert daraus begründet wird, wer dieses Werk geschaffen hat, ist es wertlos. Ein Werk von Salvador Dali ist unverkennbar, aber es benötigt nicht die Unterschrift von Dali um unverkennbar zu sein.

Hier ist Kunst auch mit Preisen vergleichbar. Der Nobel-Preis für Physik gibt nicht dem Preisträger die Ehre, es ist genau umgekehrt. Die Preisträger geben dem Preis die Ehre, die Reputation. Das Kunstwerk gibt dem Künstler die Ehre, nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 13:51
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 13:49
Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 13:42

Konfrontation? Wegen dem Spruch mit der Grösse? War ja offensichtlich ironisch gemeint. Und noch offensichtlicher mit dem Smiley. :rolleyes:  Hier muss man ja jedes Wort auf die Wagschale legen. Vielleicht hast du ja auch nur eine dünne Haut.

Ich akzeptiere ja deine andere Geschmäcker völlig. Ich hab dir bloss auf deine Frage eine Antwort gegeben. Was soll daran falsch sein? Sehe da keinen Widerspruch meinerseits.

Und nein, es hat nicht nur damit zu tun, dass es von da Vinci stammt. Auch wenn dieser Punkt für viele Kunstwerke gilt (z. B. bei Banksy). Die ML hat aus kunsthistorischer Sicht unbestritten mehr Qualität als deren Urheber. Aber das wird mir jetzt zu blöd. Du darfst das Bild gerne nicht mögen, aber es als beliebges Werk darzustellen, stimmt einfach nicht.

Merkst Du was? Man könnte meinen Du kennst den Künstler persönlich. Fühlst Dich bereits vom Ausgangsposting genötigt das Gemälde zu verteidigen. Dabei ging es mir nur über den angeblichen Wert von 1 Mrd Euro. Der einzige der sich hier irgendwie angepisst fühlt bist ja offensichtlich Du. "Das wird mir zu blöd". Dabei geht es in keinster Weise gg Dich, sondern die ML. Dünnhäutig ist hier wer?
Lass gut sein😉
Da hast du mich definitiv falsch verstanden. Ich finde 1Mia ja auch überrissen und verstehe die Kunstkritik. Ich finde das imposante Bild im Raum daneben ja auch eindrücklicher, hab ich ja im zweiten Post geschrieben. Keine Ahnung, warum du dich so angegriffen fühlst.   Es war schlicht ein dummer Spruch.
 

Alles klar😊

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von händsche »

Feanor hat geschrieben: 11.11.2021, 00:42
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 19:30
Feanor hat geschrieben: 10.11.2021, 18:37
misst du die Qualität eines Bilds über die Grösse? ;)

Natürlich nicht. Mal abgesehen davon, dass ich eine vollkommene (Kunst)Banause bin. Kennst Du diese grossen Gemälde? 8x12m, imposant. Daneben dieses winzige Gemälde der Mona Lisa. Was an diesem Bild so grossartig sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Eine Frau eben, aber ich bin da auch die falsche Ansprechperson🧐

klar, im Louvre gibts einige imposante Gemälde, etwa Delacroix' "die freiheit führt das volk". Auch wunderbar, auch wegen der Grösse.

Ob jetzt die Mona Lisa das beste Bild ever ist, ist natürlich müssig zu diskutieren. Aber wenn du dir die Zeit nähmtedt, das Bild richtig anzuschauen, könntedt du eine neue Welt entdecken. Der Blick ist eigenartig, das Lächeln sowieso. Auch die besonderen Fluchtpunkte. Und dann gäbs wohl noch viel mehr zu erkunden.

Ich denke hier ist das Hauptproblem und kann erklären, weshalb viele (die nicht sonderlich Kunstaffin sind) und den Louvre hauptsächlich wegen der Mana Lisa besuchen eher enttäuscht sind. Man geht mit einer hohen Erwartungshaltung hinein, läuft auf geradem Weg zur Mona Lisa, sieht dann dass der Raum voll mit Menschen ist, die das Gemälde allesamt nur durch ihre Handykamera sehen und einen dreiminütigen verruckelten Film am drehen sind. Irgendwann wagt man sich ein wenig in den Tumult. Nach zwei Minuten hat man Aggressionen gegen die gesamte Menschheit und möchte am liebsten nur noch den Raum verlassen.

In Erinnerung bleibt dann das aus 5 Meter zwischen 40 Kameras und Köpfe hindurch erspähte Bild und ist enttäuscht.

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12626
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Kunst soll abstrakt sein, um die Hirnzellen zum denken anzuregen.
Ein Portrait wirkt nun einmal langweilig und die Meinungen driften nicht stark ab.

Ich geniesse es, kunstaffinen Menschen beim diskutieren zuzuhören. Wenn man viel Glück hat, stösst man in den Kunsthäusern auf diese Leute. Vernissagen eignen sich noch viel besser. Fúr mich sind diese Diskussionen, die ich heimlich mitverfolge falls möglich, das Highlight und nicht unbedingt die Bilder selber. Die Interpretationen sind teilweise abstrakt aber spannend bis lustig.
Ich habe auch schon an den Bildern gerochen und alle haben mich ganz verwundert angestarrt.



Zuletzt geändert von Aficionado am 11.11.2021, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 11.11.2021, 14:59 Kunst soll abstrakt sein, um die Hirnzellen zum denken anzuregen.
Ein Portrait wirkt nun einmal langweilig und die Meinungen driften nicht stark ab.

Ich geniesse es, kunstaffinen Menschen beim diskutieren zuzuhören. Wenn man viel Glück hat, stösst man in den Kunsthäusern auf diese Leute. Vernissagen eignen sich noch viel besser. Fúr mich sind diese Diskussionen, die ich heimlich mitverfolge falls möglich, das Highlight und nicht unbedingt die Bilder selber. Die Erörterungen sind teilweise abstrakt aber spannend bis lustig.
Ich habe auch schon an den Bildern gerochen und alle haben mich ganz verwundert angestarrt.Bild

Muss man nicht unbedingt machen, kann man aber

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4182
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Faniella Diwani »

Lusti hat geschrieben: 11.11.2021, 14:09 Genau dasselbe ist die Unterschrift auf einem Pissoir.

Das Pissoir wurde 1919 als "Kunst" an eine "offene Ausstellung" in NY eingegeben. Anspruch der Ausstellung war "offen" zu sein und nichts abzulehnen. Das Pissoir wurde abgelehnt und führte zu einer Diskussion über den Kunstbegriff der von den Dadaisten durchaus erwünscht war.
Ja. Es ist keine Kunst. Es ist ein unterschriebenes Pissoir. Wie vieles das soch Kunst nennt war es zum Zeitpunkt der veröffentlichung reine Provokation.

Stellen wir uns vor diesem Hintergrund mal die Darstellung des toten Jesus als Leiche dar. Wie es Holbein vor 500 Jahren machte. Wenn das keine Provokation war...

Bild
Zuletzt geändert von Faniella Diwani am 11.11.2021, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12626
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.11.2021, 14:59 Kunst soll abstrakt sein, um die Hirnzellen zum denken anzuregen.
Ein Portrait wirkt nun einmal langweilig und die Meinungen driften nicht stark ab.

Ich geniesse es, kunstaffinen Menschen beim diskutieren zuzuhören. Wenn man viel Glück hat, stösst man in den Kunsthäusern auf diese Leute. Vernissagen eignen sich noch viel besser. Fúr mich sind diese Diskussionen, die ich heimlich mitverfolge falls möglich, das Highlight und nicht unbedingt die Bilder selber. Die Erörterungen sind teilweise abstrakt aber spannend bis lustig.
Ich habe auch schon an den Bildern gerochen und alle haben mich ganz verwundert angestarrt.Bild

Muss man nicht unbedingt machen, kann man aber
War auch eher als Witz gedacht. Die Farben sollten ja schon trocken sein.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von händsche »

«Mein Opa hat mit dem Kot seiner Tochter Maya (meiner Mutter), die damals drei war, einen Apfel für eines seiner ‹Still Life›-Werke (1938) gemalt», zitiert Bild.de Widmaier Picasso.
Auf die Idee gekommen sei er, weil er «in dem Kot eines Kindes, das Muttermilch bekommt, eine einzigartige lehmähnliche Struktur und Ocker-Farbe» sah, so die Picasso-Enkelin weiter.
Denn empfiehl ich mol an däm bitz go schmegge...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12626
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

händsche hat geschrieben:
«Mein Opa hat mit dem Kot seiner Tochter Maya (meiner Mutter), die damals drei war, einen Apfel für eines seiner ‹Still Life›-Werke (1938) gemalt», zitiert Bild.de Widmaier Picasso.
Auf die Idee gekommen sei er, weil er «in dem Kot eines Kindes, das Muttermilch bekommt, eine einzigartige lehmähnliche Struktur und Ocker-Farbe» sah, so die Picasso-Enkelin weiter.
Denn empfiehl ich mol an däm bitz go schmegge...
Bild Kunst soll man auch riechen können.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Lusti »

Faniella Diwani hat geschrieben: 11.11.2021, 15:20
Lusti hat geschrieben: 11.11.2021, 14:09 Genau dasselbe ist die Unterschrift auf einem Pissoir.

Das Pissoir wurde 1919 als "Kunst" an eine "offene Ausstellung" in NY eingegeben. Anspruch der Ausstellung war "offen" zu sein und nichts abzulehnen. Das Pissoir wurde abgelehnt und führte zu einer Diskussion über den Kunstbegriff der von den Dadaisten durchaus erwünscht war.
Ja. Es ist keine Kunst. Es ist ein unterschriebenes Pissoir. Wie vieles das soch Kunst nennt war es zum Zeitpunkt der veröffentlichung reine Provokation.

Stellen wir uns vor diesem Hintergrund mal die Darstellung des toten Jesus als Leiche dar. Wie es Holbein vor 500 Jahren machte. Wenn das keine Provokation war...

Bild
Also war das Pissoir nie als Kunst gedacht, sondern der Katalysator für eine Diskussion darüber, was denn als Kunst gelten darf. Kunst im engeren Sinn ist wie Literatur oft seiner Zeit voraus, ritzt gängige Wertesysteme und Moralvorstellungen. Für mich ist neben dem "technischen" Aspekt der Kunst wenigstens einigen Menschen zu gefallen exakt dieser aufrührerische, kontroverse Aspekt einer der wertvollsten Bestandteile der Kunst.

Um auf das Blocher-Piss-Dingens zurückzukommen und den Bezug zum toden Jesus herzustellen. Kunst kann ironische, sarkastische oder gar zynische Komponenten beinhalten, ob gewollt oder ungewollt. Kunst kann und soll auch politisch sein, oder vielleicht sogar religiös, ob jetzt dafür oder dagegen ist Definitionssache. Ein Bild anzupissen mag politisch und zynisch sein, Kunst ist es deswegen noch lange nicht. Hier wird versucht die Verunglimpfung einer Person als Kunst zu deklarieren um ihr "straffreiheit" zu garantieren. Jedoch ist die Erniedrigung durch die Beigabe von Urin jetzt nicht wirklich etwas neues und auch ich kann dies tun.

Der tote Christus war zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt eine Provokation. Das Menschwerden und leiden des Jesu war damals sogar als Akt der Frömmigkeit gewollt, obwohl ich mich hier jetzt kunsthistorisch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte, da habe ich ehrlich gesagt zu wenig Hintergrundwissen (Korrekturen und "Erleuchtungen" diesbezüglich demzufolge herzlich willkommen).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12626
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Olafur Eliasson löste ja eine heftige Kontroverse aus mit seiner provokativen Kunst, die selber aber alles andere als umweltfreundlich ist:


https://tv.orf.at/program/orf2/klimawande106.html

Ist der Transport der Eisschollen im
Namen der Kunst wirklich gerechtfertigt, obwohl die Absicht des Kúnstlers ja eigentlich positiv ist?


basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von basler II. »

Appendix hat geschrieben: 11.11.2021, 13:27 Wusstest Ihr, dass Mona Lisa eigentlich einen Mann darstellen sollte? Nämlich den männlichen Liebhaber von Leonardo da Vinci? So jedenfalls gesehen und gehört auf ZDF Info. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung, so entstehen Gerüchte. Da aber ZDF Info nicht Super RTL ist, könnte das ein Körnchen Wahrheit dran sein und es würde erklären, warum dieses Gemälde seit jeher so gehypt wird, sprich es würde m.E auch den kulturellen Wert diesen einfachen Bildes erklären. Wie Taratonga schreibt, das Bild ist doch wirklich nur öde und langweilig.

Solangs nit uf kla.tv kunnt glaubi kei wort :cool:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 11.11.2021, 13:27 Wusstest Ihr, dass Mona Lisa eigentlich einen Mann darstellen sollte? Nämlich den männlichen Liebhaber von Leonardo da Vinci? So jedenfalls gesehen und gehört auf ZDF Info. Aber ob das stimmt? Keine Ahnung, so entstehen Gerüchte. Da aber ZDF Info nicht Super RTL ist, könnte das ein Körnchen Wahrheit dran sein und es würde erklären, warum dieses Gemälde seit jeher so gehypt wird, sprich es würde m.E auch den kulturellen Wert diesen einfachen Bildes erklären. Wie Taratonga schreibt, das Bild ist doch wirklich nur öde und langweilig.

Voilà!! Da Vinci war 'ne verkappte Schwuchtel, die Sau😁 Solche Bilder verkaufen sich besser als 08/15-Gekritzel

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Kogokg313 »

Mr Bean wusste das schon in den 90s. Zumindest deutet seine Filzstiftkorrektur darauf hin.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von nobilissa »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2021, 18:01
Appendix hat geschrieben: 11.11.2021, 13:27  
Voilà!! Da Vinci war 'ne verkappte Schwuchtel, die Sau😁 Solche Bilder verkaufen sich besser als 08/15-Gekritzel
Während der Renaissance war Homosexualität mindestens toleriert, in Florenz sowieso.
 

Antworten