Wusstet Ihr, dass...

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Hier noch C64 Sound:

https://youtu.be/IH9aF7eiOb0

Turbo Outrun cool

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Basilius »

Die Jugend von heute mit ihren Ballerspielen, früher haben wir die Leute noch an der frischen Luft erschossen...

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Mutter Theresa »

Aficionado hat geschrieben: 20.07.2021, 21:44 Hier noch C64 Sound:

https://youtu.be/IH9aF7eiOb0

Turbo Outrun cool

Heiliges Kanonenrohr!!! Vor 35 Jahren sass ich Wochen vor dieser C64-Kiste. Wie konnte ich mir das bloss antun :confused:
 

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Shantaram »

... es jetzt endlich wieder möglich ist, mit Domizil Schweiz bei "Pokerstar" legal um Echtgeld zu zocken?  :cool: :cool: :cool: ​​​​​​​
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von I'm all in »

Shantaram hat geschrieben: 03.08.2021, 13:30 ... es jetzt endlich wieder möglich ist, mit Domizil Schweiz bei "Pokerstar" legal um Echtgeld zu zocken?  :cool: :cool: :cool:

Oh yes! Wie ich es liebe.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Shantaram »

I'm all in hat geschrieben: 03.08.2021, 15:16
Shantaram hat geschrieben: 03.08.2021, 13:30 ... es jetzt endlich wieder möglich ist, mit Domizil Schweiz bei "Pokerstar" legal um Echtgeld zu zocken?  :cool: :cool: :cool:

Oh yes! Wie ich es liebe.
Oh ja - eine typische Hassliebe!  :D
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1167
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Keule »

"is dat nuttig ?"

nicht die Frage einer x-jährigen an Ihre ältere Schwester ist, ob ihr Outfit für den ersten Ausgang in "bigcity" nicht etwa doch etwas "deplatziert" wäre, sondern auf niederländisch schlicht "ist das hilfreich" bedeutet ?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

dass Joseph Goebbels Ehrenbürger von Potsdam ist? :o

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f76505c677

 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4184
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Faniella Diwani »

Benito Mussolini ist auch immer noch Ehrendoktor der Uni Lausanne.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Kantonale Steuersätze auf einen Blick (im Artikel runterscrollen):

SRF: Maurer: «Problem ist nicht so riesig, wie es dargestellt wird»

https://www.srf.ch/news/wirtschaft/glob ... pp.unknown

Ein weltweiter Steuersatz von mind. 20% wäre begrüssenswert.

Was läuft da falsch in BS mit lediglich 11%?
Von diesen innerschweizer Gaunerkantonen habe ich nichts anderes erwartet.


Und Ueli hat wohl ein Schlupfloch gefunden, wie er den Abzockern die höheren Steuerabgaben wieder zurückerstatten kann.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Baslerbueb »

Aficionado hat geschrieben: 14.10.2021, 15:45
Von diesen innerschweizer Gaunerkantonen habe ich nichts anderes erwartet.



Kannst du mir das mal genauer erklären?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Baslerbueb hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 14.10.2021, 15:45
Von diesen innerschweizer Gaunerkantonen habe ich nichts anderes erwartet.



Kannst du mir das mal genauer erklären?
Schweinerei, dass Konzerne nicht mehr Steuern bezahlen müssen als < 10%. Eine Privatperson mit 80'000 Einkommen bezahlt mit Sicherheit mehr als 10% ihres Einkommens. Mit Mauscheleien (Anwälten, Steuerberater,...) bezahlen die Konzerne nicht mal die vorgegebenen Steuersätze (ich meine mit allen Abzügen).
Selbst wenn der Steuersatz für Private gleich tief wäre, mûssen die fûr Mietzinse tief ins Portemonnaie greifen, um diese bezahlen zu können. Ich denke da an Schwyz oder Zug.

Wenn diese Konzerne schon immer wachsen wollen, sollen sie sich stärker an der Infrastruktur und Sozialkosten (bei Restrukturierungen usw.) beteiligen.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Baslerbueb »

Aficionado hat geschrieben: 15.10.2021, 09:32
Baslerbueb hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 14.10.2021, 15:45
Von diesen innerschweizer Gaunerkantonen habe ich nichts anderes erwartet.


Kannst du mir das mal genauer erklären?
Schweinerei, dass Konzerne nicht mehr Steuern bezahlen müssen als < 10%. Eine Privatperson mit 80'000 Einkommen bezahlt mit Sicherheit mehr als 10% ihres Einkommens. Mit Mauscheleien (Anwälten, Steuerberater,...) bezahlen die Konzerne nicht mal die vorgegebenen Steuersätze (ich meine mit allen Abzügen).
Selbst wenn der Steuersatz für Private gleich tief wäre, mûssen die fûr Mietzinse tief ins Portemonnaie greifen, um diese bezahlen zu können. Ich denke da an Schwyz oder Zug.

Wenn diese Konzerne schon immer wachsen wollen, sollen sie sich stärker an der Infrastruktur und Sozialkosten (bei Restrukturierungen usw.) beteiligen.

Was würden wir wohl an Steuern bezahlen wenn die bösen Grosskonzerne nicht wären?
Und hast du Quellen das diese Konzerne nichts an die Infrastruktur bezahlen oder einfach nur gut gebrüllt Löwe?

So lange es gewisse Kanton gibt die sich grosszügig aus dem NFA-Topf bedienen und keine Anstalten macht, oder machte, nicht s an ihren ausgaben zu ändern, darf gerne noch ein Konzern mehr bei uns Steuern bezahlen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4184
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Faniella Diwani »

Baslerbueb hat geschrieben: 15.10.2021, 19:22
Aficionado hat geschrieben: 15.10.2021, 09:32
Baslerbueb hat geschrieben:

Kannst du mir das mal genauer erklären?
Schweinerei, dass Konzerne nicht mehr Steuern bezahlen müssen als < 10%. Eine Privatperson mit 80'000 Einkommen bezahlt mit Sicherheit mehr als 10% ihres Einkommens. Mit Mauscheleien (Anwälten, Steuerberater,...) bezahlen die Konzerne nicht mal die vorgegebenen Steuersätze (ich meine mit allen Abzügen).
Selbst wenn der Steuersatz für Private gleich tief wäre, mûssen die fûr Mietzinse tief ins Portemonnaie greifen, um diese bezahlen zu können. Ich denke da an Schwyz oder Zug.

Wenn diese Konzerne schon immer wachsen wollen, sollen sie sich stärker an der Infrastruktur und Sozialkosten (bei Restrukturierungen usw.) beteiligen.

Was würden wir wohl an Steuern bezahlen wenn die bösen Grosskonzerne nicht wären?
Und hast du Quellen das diese Konzerne nichts an die Infrastruktur bezahlen oder einfach nur gut gebrüllt Löwe?

So lange es gewisse Kanton gibt die sich grosszügig aus dem NFA-Topf bedienen und keine Anstalten macht, oder machte, nicht s an ihren ausgaben zu ändern, darf gerne noch ein Konzern mehr bei uns Steuern bezahlen.

Jep.. und ganz toll sind die Kantone die in den NFA-Topf greifen und GLEICHZEITIG Steuerdumping betreiben. Sowas gehört in "Untertanengebiet" umgewandelt.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Shantaram »

Turopolje  :cool: ;) ​​​​​​​ :D ​​​​​​​
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11871
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Schambbediss »

...die original homepage des films SPACE JAM aus dem jahre 1996 immernoch online ist? :)

https://www.spacejam.com/1996/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

Baslerbueb hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.10.2021, 09:32
Baslerbueb hat geschrieben:

Kannst du mir das mal genauer erklären?
Schweinerei, dass Konzerne nicht mehr Steuern bezahlen müssen als < 10%. Eine Privatperson mit 80'000 Einkommen bezahlt mit Sicherheit mehr als 10% ihres Einkommens. Mit Mauscheleien (Anwälten, Steuerberater,...) bezahlen die Konzerne nicht mal die vorgegebenen Steuersätze (ich meine mit allen Abzügen).
Selbst wenn der Steuersatz für Private gleich tief wäre, mûssen die fûr Mietzinse tief ins Portemonnaie greifen, um diese bezahlen zu können. Ich denke da an Schwyz oder Zug.

Wenn diese Konzerne schon immer wachsen wollen, sollen sie sich stärker an der Infrastruktur und Sozialkosten (bei Restrukturierungen usw.) beteiligen.

Was würden wir wohl an Steuern bezahlen wenn die bösen Grosskonzerne nicht wären?
Und hast du Quellen das diese Konzerne nichts an die Infrastruktur bezahlen oder einfach nur gut gebrüllt Löwe?

So lange es gewisse Kanton gibt die sich grosszügig aus dem NFA-Topf bedienen und keine Anstalten macht, oder machte, nicht s an ihren ausgaben zu ändern, darf gerne noch ein Konzern mehr bei uns Steuern bezahlen.

Sorry, erst jetzt gesehen.

Eine von vielen Quellen:

https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/g ... uer-raunen


händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von händsche »

Aficionado hat geschrieben: 02.11.2021, 09:42
Baslerbueb hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.10.2021, 09:32
Schweinerei, dass Konzerne nicht mehr Steuern bezahlen müssen als < 10%. Eine Privatperson mit 80'000 Einkommen bezahlt mit Sicherheit mehr als 10% ihres Einkommens. Mit Mauscheleien (Anwälten, Steuerberater,...) bezahlen die Konzerne nicht mal die vorgegebenen Steuersätze (ich meine mit allen Abzügen).
Selbst wenn der Steuersatz für Private gleich tief wäre, mûssen die fûr Mietzinse tief ins Portemonnaie greifen, um diese bezahlen zu können. Ich denke da an Schwyz oder Zug.

Wenn diese Konzerne schon immer wachsen wollen, sollen sie sich stärker an der Infrastruktur und Sozialkosten (bei Restrukturierungen usw.) beteiligen.

Was würden wir wohl an Steuern bezahlen wenn die bösen Grosskonzerne nicht wären?
Und hast du Quellen das diese Konzerne nichts an die Infrastruktur bezahlen oder einfach nur gut gebrüllt Löwe?

So lange es gewisse Kanton gibt die sich grosszügig aus dem NFA-Topf bedienen und keine Anstalten macht, oder machte, nicht s an ihren ausgaben zu ändern, darf gerne noch ein Konzern mehr bei uns Steuern bezahlen.

Sorry, erst jetzt gesehen.

Eine von vielen Quellen:

https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/g ... uer-raunen
Ich finds grundsätzlich mol e Fähler, d Stüüre vo Weltwite Konzern lokal z betrachte, mir jommere in dr Schwiz immer no uf hochem Niveau. Ufgrund vo dä in dr Schwiz generell niedrige Gwinnstüüre händ scho mol viel Grosskonzern eher s Bedürfnis ihri Gwinn in dr Schwiz z bestüüre, als bispielswiis in Dütschland (das ganze wird denn interkantonal natierlich no witergführt).

D UN het berechnet, dass im 2017 80% vom Globale Handel (Ware und Dienstleischtige) innerhalb vom gliche Konzern gmacht worde sind, im Johr 2000 sinds no 40% gsi. Dass me do als Konzern natierlich stüüre ka, wo dass d Gwinn enstönd isch glaub klar (Priisfeschtsetzig, Management-Fees, Lizenze, etc...) und logischerwiis macht me das am Stüürgünschtigste Ort. (https://www2.deloitte.com/content/dam/D ... survey.pdf)
Do s Bispiel vonere bekannte Variante vo «Stüüroptimierig» Double Irish with a dutch Sandwich (https://de.wikipedia.org/wiki/Double_Ir ... h_Sandwich)

D OECD schätzt, dass vo dä US-Firme ca. 60% vo dä Gwinn in Stüüroase verschobe wärde. (https://www.economist.com/finance-and-e ... -look-like). Mir händ eifach s Glück, dass mir als eini vo denä Stüüroase gälte. Dass do alli Länder doppelmoralisch unterwäggs sind isch glaub klar (d USA isch für nid Amerikaner mitlerwiele e beliebts Land zum Stüürehinterziehe, Grossbritannie het sich immer grossartig echauffiert über Lumxemburg betriebt aber mit dä britische Jungferinsle sälber e Stüüroase).

Wenn me also e globale Mindeststüürsatz würd ihsetze, denn würds ändlich mol däm elendä Stüürsatzkampf e bitz dr Riigel vorschiebe (was immer nonig einheitlich gregelt wird si, isch was alles zum Gwinn vonere Unternähmig drzue ghört, do ka me also als Staat immer no bitz trickse…)

Wenn also dr Muurer seit, dass s Problem grösser gmacht wird als dasses isch, denn isch das hauptsächlich dorum, will er logischerwiis nid will, dass Unternähme ihri Gwinn in denä Länder verstüüre, wo si erwirtschaftet worde sind und nüm in dr Schwiz. Das mr vo däm System eifach Johrzähntelang uf Köschte vo andere Staate profitiert händ verschwiegt er natierlich. Forscher vo dr Universität Berkeley sind zum Schluss koh, dass ellei im Johr 2015 58Mia Gwinn nur us Stüürvermeidigstricks ind Schwiz gschleust worde sind… (https://unibaswwzfaculty.blog/2021/05/0 ... -wirklich/)

Evt. Wird durch e Mindeststüürsatz viellicht sogar d Nettostüürihnahme in dr Schwiz e bitz singge aber d Schwiz het jetzt wirklich gnueg anderi Standortvorteil als nur d Stüüre. Wer glaubt vo niedrige Stüürsätz händ alli öbbis, ka sich gärn mol informiere, wie in dr USA dr Mittelstand entstande isch und warum er sich aktuell wiedr uflöst… (https://www.zeit.de/2002/46/200246_krug ... google.com)

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Aficionado »

händsche hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.11.2021, 09:42
Baslerbueb hat geschrieben:

Was würden wir wohl an Steuern bezahlen wenn die bösen Grosskonzerne nicht wären?
Und hast du Quellen das diese Konzerne nichts an die Infrastruktur bezahlen oder einfach nur gut gebrüllt Löwe?

So lange es gewisse Kanton gibt die sich grosszügig aus dem NFA-Topf bedienen und keine Anstalten macht, oder machte, nicht s an ihren ausgaben zu ändern, darf gerne noch ein Konzern mehr bei uns Steuern bezahlen.

Sorry, erst jetzt gesehen.

Eine von vielen Quellen:

https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/g ... uer-raunen
Ich finds grundsätzlich mol e Fähler, d Stüüre vo Weltwite Konzern lokal z betrachte, mir jommere in dr Schwiz immer no uf hochem Niveau. Ufgrund vo dä in dr Schwiz generell niedrige Gwinnstüüre händ scho mol viel Grosskonzern eher s Bedürfnis ihri Gwinn in dr Schwiz z bestüüre, als bispielswiis in Dütschland (das ganze wird denn interkantonal natierlich no witergführt).

D UN het berechnet, dass im 2017 80% vom Globale Handel (Ware und Dienstleischtige) innerhalb vom gliche Konzern gmacht worde sind, im Johr 2000 sinds no 40% gsi. Dass me do als Konzern natierlich stüüre ka, wo dass d Gwinn enstönd isch glaub klar (Priisfeschtsetzig, Management-Fees, Lizenze, etc...) und logischerwiis macht me das am Stüürgünschtigste Ort. (https://www2.deloitte.com/content/dam/D ... survey.pdf)
Do s Bispiel vonere bekannte Variante vo «Stüüroptimierig» Double Irish with a dutch Sandwich (https://de.wikipedia.org/wiki/Double_Ir ... h_Sandwich)

D OECD schätzt, dass vo dä US-Firme ca. 60% vo dä Gwinn in Stüüroase verschobe wärde. (https://www.economist.com/finance-and-e ... -look-like). Mir händ eifach s Glück, dass mir als eini vo denä Stüüroase gälte. Dass do alli Länder doppelmoralisch unterwäggs sind isch glaub klar (d USA isch für nid Amerikaner mitlerwiele e beliebts Land zum Stüürehinterziehe, Grossbritannie het sich immer grossartig echauffiert über Lumxemburg betriebt aber mit dä britische Jungferinsle sälber e Stüüroase).

Wenn me also e globale Mindeststüürsatz würd ihsetze, denn würds ändlich mol däm elendä Stüürsatzkampf e bitz dr Riigel vorschiebe (was immer nonig einheitlich gregelt wird si, isch was alles zum Gwinn vonere Unternähmig drzue ghört, do ka me also als Staat immer no bitz trickse…)

Wenn also dr Muurer seit, dass s Problem grösser gmacht wird als dasses isch, denn isch das hauptsächlich dorum, will er logischerwiis nid will, dass Unternähme ihri Gwinn in denä Länder verstüüre, wo si erwirtschaftet worde sind und nüm in dr Schwiz. Das mr vo däm System eifach Johrzähntelang uf Köschte vo andere Staate profitiert händ verschwiegt er natierlich. Forscher vo dr Universität Berkeley sind zum Schluss koh, dass ellei im Johr 2015 58Mia Gwinn nur us Stüürvermeidigstricks ind Schwiz gschleust worde sind… (https://unibaswwzfaculty.blog/2021/05/0 ... -wirklich/)

Evt. Wird durch e Mindeststüürsatz viellicht sogar d Nettostüürihnahme in dr Schwiz e bitz singge aber d Schwiz het jetzt wirklich gnueg anderi Standortvorteil als nur d Stüüre. Wer glaubt vo niedrige Stüürsätz händ alli öbbis, ka sich gärn mol informiere, wie in dr USA dr Mittelstand entstande isch und warum er sich aktuell wiedr uflöst… (https://www.zeit.de/2002/46/200246_krug ... google.com)

 

Merci Händsche


Der Ansatz der OECD ist gut. Aber bei der Umsetzung wird es wieder unzählige Schlupflöcher geben. Es ist ja auch ein globales Problem und die Verlierer sind die Staaten und somit die ehrlichen Steuerzahler dieser Staaten.

Die Amis zeigen mit dem Finger nach Europa, sind selber aber keinen Dreck besser btrf. Steueroasen. Mag sein, dass sie aktuell aufgrund der hohen Zahl an Multis (allen voran Google) etwas schlechter davonkommen als europ. Staaten bzgl Fiskus. Google soll in Kalifornien seine Steuern bezahlen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.
misst du die Qualität eines Bilds über die Grösse? ;)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Feanor hat geschrieben: 10.11.2021, 18:37
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.
misst du die Qualität eines Bilds über die Grösse? ;)

Natürlich nicht. Mal abgesehen davon, dass ich eine vollkommene (Kunst)Banause bin. Kennst Du diese grossen Gemälde? 8x12m, imposant. Daneben dieses winzige Gemälde der Mona Lisa. Was an diesem Bild so grossartig sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Eine Frau eben, aber ich bin da auch die falsche Ansprechperson🧐

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3444
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Bierathlet »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 19:30
Feanor hat geschrieben: 10.11.2021, 18:37
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.
misst du die Qualität eines Bilds über die Grösse? ;)

Natürlich nicht. Mal abgesehen davon, dass ich eine vollkommene (Kunst)Banause bin. Kennst Du diese grossen Gemälde? 8x12m, imposant. Daneben dieses winzige Gemälde der Mona Lisa. Was an diesem Bild so grossartig sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Eine Frau eben, aber ich bin da auch die falsche Ansprechperson🧐

Google mal nach NFT, dann verstehst du die Welt gar nicht mehr :p

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

Warum ich überhaupt darauf komme: heute wurde eine 1:1-Kopie der Mona Lisa (Künstler unbekannt, aus dem Jahre ca. 1700) für EUR 200'000.- versteigert. Von Auge ist kein Unterschied auszumachen. Ein Schnäppchen im Ggs zu 1'000'000'000.-😎

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von nobilissa »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.

und - sorry, meine Meinung - ein hässliches dazu.
Gut, vor vielen Jahren im Louvre hinter Glas und ein diverse Menschen vor mir war die angebrachte würdigende Betrachtung auch nicht wirklich möglich.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Taratonga »

nobilissa hat geschrieben: 10.11.2021, 21:00
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.

und - sorry, meine Meinung - ein hässliches dazu.
Gut, vor vielen Jahren im Louvre hinter Glas und ein diverse Menschen vor mir war die angebrachte würdigende Betrachtung auch nicht wirklich möglich.

Voilà

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 19:30
Feanor hat geschrieben: 10.11.2021, 18:37
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.
misst du die Qualität eines Bilds über die Grösse? ;)

Natürlich nicht. Mal abgesehen davon, dass ich eine vollkommene (Kunst)Banause bin. Kennst Du diese grossen Gemälde? 8x12m, imposant. Daneben dieses winzige Gemälde der Mona Lisa. Was an diesem Bild so grossartig sein soll, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Eine Frau eben, aber ich bin da auch die falsche Ansprechperson🧐

klar, im Louvre gibts einige imposante Gemälde, etwa Delacroix' "die freiheit führt das volk". Auch wunderbar, auch wegen der Grösse.

Ob jetzt die Mona Lisa das beste Bild ever ist, ist natürlich müssig zu diskutieren. Aber wenn du dir die Zeit nähmtedt, das Bild richtig anzuschauen, könntedt du eine neue Welt entdecken. Der Blick ist eigenartig, das Lächeln sowieso. Auch die besonderen Fluchtpunkte. Und dann gäbs wohl noch viel mehr zu erkunden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 20:00 Warum ich überhaupt darauf komme: heute wurde eine 1:1-Kopie der Mona Lisa (Künstler unbekannt, aus dem Jahre ca. 1700) für EUR 200'000.- versteigert. Von Auge ist kein Unterschied auszumachen. Ein Schnäppchen im Ggs zu 1'000'000'000.-😎

der Wert von Kunst ist ja ein Thema für sich - aber den Unterschied von Original und Kopie sollte auch dir bewusst sein.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben: 10.11.2021, 21:00
Taratonga hat geschrieben: 10.11.2021, 18:27 dass die Mona Lisa von Leonardo da Vinc einen geschätzten Marktwert von 1 Milliarde Euro erzielt? Ich hab das Teil im Louvre mal hängen sehen. Nicht etwa ein imposantes Gemälde, sondern ein mickrig kleines Bild.

bitz peinlich. inwiefern "hässlich"? nach deinem Schönheitskonzept? schon mal Barockgemälde gesehen, da wird Hässlichkeit zur Kunst erhoben. Vieelicht irritiert von den fehlenden Augenbrauen?
und - sorry, meine Meinung - ein hässliches dazu.
Gut, vor vielen Jahren im Louvre hinter Glas und ein diverse Menschen vor mir war die angebrachte würdigende Betrachtung auch nicht wirklich möglich.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wusstet Ihr, dass...

Beitrag von nobilissa »

Ach, hat der Feanor wieder etwas gefunden, um seine Abneigung gegen mich kundzutun.
Schönheitsideale gibt es für mich nicht. Mich spricht etwas an oder eben nicht. Das hat auch mit Ausstrahlung zu tun, oder Komposition, oder Farbe oder Aussage etc.
Kunst soll etwas in mir bewirken, einen Gedanken auslösen, eine Empfindung hervorrufen, was auch immer. 
In diesem Sinne: mir gefällt dieses Gemälde halt nicht (z.B. weil irgendwie die Landschaft dahinter nicht stimmig ist). Weder soll das den Maler noch sein Objekt diskreditieren.
 

Antworten