Kenne ich ja auch vom Bekanntenkreis. Globuli und so. Aber so viele können das ja nicht sein.Aficionado hat geschrieben: 06.10.2021, 22:08 Es sind auch viele Yogis und Gesundheitsfanatiker darunter, die fest der Überzeugung sind, dass ihnen Corona nichts anhaben kann.
Sicher unterstützen sie mit ihrem Lebensstil ihr Immunsystem und ihr Körper und Geist wird es ihnen danken.
Sie unterschätzen dabei aber den Einfluss ihrer genetischen Prädisposition, welche ebenfalls den Ausbruch einer Krankheit begünstigen kann.
Corona-Impfung
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Die nicht Schwurbler wären eigentlich Kandidaten für einen Besuch beim Hausarzt ihres Vertrauens. Was kann da der Berset schon gross unternehmen?I'm all in hat geschrieben:Wenn man halt so denkt, dass 2 Millionen in der Schweiz alleine deswegen sich nicht impfen lassen, kann man sich das Leben definitiv einfach machen. Dass du dies dir so einfach machst, ist für mich völlig okay. Dass der Bundesrat aber weiterhin keinen Weg findet, um einen Teil davon anzusprechen, finden ich definitiv nicht okay.SubComandante hat geschrieben: 06.10.2021, 21:26I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:04 Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
Weil es Idioten sind. Man impft sich nicht für den Bundesrat, sondern für sich selber und die Gesellschaft. Man kriegt es sogar noch Gratis.
Wirkliche Idioten sind es eher wenig und die muss man auch nicht erreichen. Aber die Anderen könnte man zum Teil schon erreichen.
Ich denke diesbezgl. an die Frau in der Rundschau, die u.a. unter Herpes Zoster (Impfung kann Ausbruch begünstigen = eine der möglichen Nebenwirkungen) leidet. Natürlich kann ich ihre Bedenken btrf. Nebenwirkungen nachvollziehen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Unser Bär (Oso) ist doch auch so einer.SubComandante hat geschrieben:Kenne ich ja auch vom Bekanntenkreis. Globuli und so. Aber so viele können das ja nicht sein.Aficionado hat geschrieben: 06.10.2021, 22:08 Es sind auch viele Yogis und Gesundheitsfanatiker darunter, die fest der Überzeugung sind, dass ihnen Corona nichts anhaben kann.
Sicher unterstützen sie mit ihrem Lebensstil ihr Immunsystem und ihr Körper und Geist wird es ihnen danken.
Sie unterschätzen dabei aber den Einfluss ihrer genetischen Prädisposition, welche ebenfalls den Ausbruch einer Krankheit begünstigen kann.
Re: Corona-Impfung
Was man als Menschenfreund begrüssen muss: Früher hat man Vollidioten noch schlicht "Vollidioten" genannt. Heute nennt man sie "Impfskeptiker". Das klingt schon um Welten besser. Muss man den Vollidioten gönnen.
Deshalb spielt denen die Entwicklung voll in die Karten. Man ist eigentlich nur total bescheuert, kann sich aber als "Skeptiker" tarnen. Alle Geimpften sollten sich merken, dass auch völlig idiotische Vollidioten letztlich Menschen sind und ein verbrieftes Recht auf Dummheit haben.
Deshalb spielt denen die Entwicklung voll in die Karten. Man ist eigentlich nur total bescheuert, kann sich aber als "Skeptiker" tarnen. Alle Geimpften sollten sich merken, dass auch völlig idiotische Vollidioten letztlich Menschen sind und ein verbrieftes Recht auf Dummheit haben.
Re: Corona-Impfung
Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
Es ist so mühsam....
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11867
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona-Impfung
nobilissa hat geschrieben: 07.10.2021, 03:24 Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
Bei denen knallt halt der Dunning-Kruger Effekt voll rein.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
Wäge de UsländerI'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:04 @Sub, wo ist dein Posting hin?
Das glaube ich nicht. Es gibt nach wie vor sehr viele, welche sich nicht impfen lassen, weil sie den Grund nicht sehen und auch kein Vertrauen in den Bundesrat haben, dass es anschliessend wieder besser sein soll. Es lassen sich viele nicht impfen, weil sie dem Bundesrat nicht vertrauen. Man kann diese als Schwurbler abtiteln und weiterhin arrogant durch die Landschaft ziehen und das Gefühl haben, dass dies sowieso alles Idioten sind oder man hält sich selbst mal den Spiegel vor und fragt sich, warum vertrauen so viele Menschen in der Schweiz dem Bundesrat nicht mehr? Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
...
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1044
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Corona-Impfung
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.10.2021, 07:41Wäge de UsländerI'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:04 @Sub, wo ist dein Posting hin?
Das glaube ich nicht. Es gibt nach wie vor sehr viele, welche sich nicht impfen lassen, weil sie den Grund nicht sehen und auch kein Vertrauen in den Bundesrat haben, dass es anschliessend wieder besser sein soll. Es lassen sich viele nicht impfen, weil sie dem Bundesrat nicht vertrauen. Man kann diese als Schwurbler abtiteln und weiterhin arrogant durch die Landschaft ziehen und das Gefühl haben, dass dies sowieso alles Idioten sind oder man hält sich selbst mal den Spiegel vor und fragt sich, warum vertrauen so viele Menschen in der Schweiz dem Bundesrat nicht mehr? Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
...
Antwort der Woche. Oder habe ich die Ironie nicht gefunden?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.nobilissa hat geschrieben:Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona-Impfung
Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 08:57Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.nobilissa hat geschrieben: Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt. Genau so wie die Gefahr von Nebenwirkungen der Impfung überschätzt wird.Faniella Diwani hat geschrieben: 07.10.2021, 09:24Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 08:57Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.nobilissa hat geschrieben: Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
Lmaowhizzkid hat geschrieben: 07.10.2021, 09:33Dann lässt du dich wieder zweimal normal impfen. Ist ja kein Booster mehr sondern eine neue Impfung.Fulehung hat geschrieben: 07.10.2021, 09:22BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.10.2021, 07:37 Ich fasse zusammen:
Weil die Bergregionen einen Sonderstatus geniesst, willst du das Covid Gesetz ablehnen, damit NACH diesem Winter im März keine Zertifikate mehr ausgestellt und kontrolliert werden dürfen? Somit dürften keine Zahlungen an geschädigte Kultur- und Kleinstbetriebe ausbezahlt werden. Das Contact Tracing ausbauen würde dann wieder den Kantonen überlassen und die Forschungsfinanzierung würde Stark eingeschränkt werden. Weil Bergregionen einen Sonderstatus haben, willst du dass die Fussballstadien wieder leer bleiben, die Konzerte abgesagt/verschoben werden müssen und vermutlich Restaurants ihren Innebereich wieder stark einschränken oder gar schliessen müssen. Wegen den Bergregionen. Wegen...den...Berg...regionen...
Ohne Sarkasmus: Das ablehnen des Covid Gesetztes verhindert die von dir Beschriebene Ungleichbehandlung nicht.
Mein Zertifikat ist übrigens nur noch bis Februar gültig. Was eigentlich dann, wenn der Bundesrat doch keine 3. Impfung erlauben will?
Für dieses Problem wird es wohl bald auch eine Lösung geben. Haben ja noch bis im Dezember Zeit zu entscheiden, was mit den Zertis läuft. Man ging anfang Jahr davon aus, dass die Impfung 12 Monate hält. NUn redet man davon, dass es vorallem für Jüngere bereits ausreichend sei. Ich könnte mir daher eine Verlängerung bis Ende 2022 vorstellen ohne neu geimpft zu werden
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
Quelle?I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:34Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt. Genau so wie die Gefahr von Nebenwirkungen der Impfung überschätzt wird.Faniella Diwani hat geschrieben: 07.10.2021, 09:24Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 08:57
Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.
Und wer sind "junge Menschen"?
Mal schauen was du wo ausgräbst, ich kenne die Fakten schon.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
https://de.statista.com/statistik/daten ... ersklasse/Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 09:47Quelle?I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:34Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt. Genau so wie die Gefahr von Nebenwirkungen der Impfung überschätzt wird.Faniella Diwani hat geschrieben: 07.10.2021, 09:24
Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.
Und wer sind "junge Menschen"?
Mal schauen was du wo ausgräbst, ich kenne die Fakten schon.
Junge Menschen sind für mich Menschen unter 40 Jahre alt. 20 Menschen sind dabei an oder mit Corona gestorben. Wie viele dabei eine Vorerkrankung hatten, ist leider nicht bekannt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Faniella Diwani hat geschrieben:Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 08:57Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.nobilissa hat geschrieben: Die Impfskeptiker halten sich aber für schlauer :-). Im Endeffekt haben sie einfach Angst. Oder es ist ihnen wirklich egal - dann verhalten sie sich ignorant und parasitär.
Es ist so mühsam....
Können ja nicht springen wenn sie an Höhenangst leiden, um bei dieser Metapher zu bleiben.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona-Impfung
Deswegen muss man ihnen auch einen Stoss versetzen... damit sie in Bewegung kommen. Wie beim Sprungbrett. Bei Kindern gibt es ja 2 Methoden... schwarz oder weiss. Also "Feigling! Feigling!" oder "Kriegsch e Glacé". Ich tendiere bei der Impfung zu einer Kombination von "Feigling! Feigling!" und nachträglicher Glacé für die bereits freiwillig geimpften.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 10:13Faniella Diwani hat geschrieben:Höhenangst ist ein passender Begriff. Die Fallhöhe steigt mit fortdauernder Faktenverweigerung. Die Schwurbler haben die Wahl selbst zu springen oder irgendwann herunterzustürzen. Das erste ist mit Gesichtsverlust verbunden, das zweite kann mit Totalschaden enden.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 08:57
Ja, viele haben auch Höhenangst. Auch da braucht es psychologischen Beistand. Das meine ich nicht zynisch. Nur weil sie Angst haben, sind sie noch lange keine Verschwörungstheoretiker. Das müsste doch die Zielgruppe sein, die man noch umstimmen könnte.
Können ja nicht springen wenn sie an Höhenangst leiden, um bei dieser Metapher zu bleiben.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:54https://de.statista.com/statistik/daten ... ersklasse/Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 09:47Quelle?I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:34
Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt. Genau so wie die Gefahr von Nebenwirkungen der Impfung überschätzt wird.
Und wer sind "junge Menschen"?
Mal schauen was du wo ausgräbst, ich kenne die Fakten schon.
Junge Menschen sind für mich Menschen unter 40 Jahre alt. 20 Menschen sind dabei an oder mit Corona gestorben. Wie viele dabei eine Vorerkrankung hatten, ist leider nicht bekannt.
Danke für den Link. "Gefahr" ist für dich also nur der Tod? Bei der Bewältigung einer Pandemie geht es nur um das Risiko zu sterben, alles andere ist nicht relevant?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Natürlich nicht, aber der Tod ist definitiv ein Faktor, welcher von Relevanz ist. Die Zahl der Todesfälle nach Altersgruppe ist für mich eine der eindrücklichsten Statistiken, welche die Gefahr von Corona je nachdem wie alt du bist, schon sehr relativiert.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 12:53I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:54https://de.statista.com/statistik/daten ... ersklasse/Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 09:47
Quelle?
Und wer sind "junge Menschen"?
Mal schauen was du wo ausgräbst, ich kenne die Fakten schon.
Junge Menschen sind für mich Menschen unter 40 Jahre alt. 20 Menschen sind dabei an oder mit Corona gestorben. Wie viele dabei eine Vorerkrankung hatten, ist leider nicht bekannt.
Danke für den Link. "Gefahr" ist für dich also nur der Tod? Bei der Bewältigung einer Pandemie geht es nur um das Risiko zu sterben, alles andere ist nicht relevant?
Ich kenne leider immer noch keine Statistik über Long Covid auf die Schweiz bezogen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
Ja der Virus ist (noch) nicht so Tödlich wie die Massnahmen vermuten lassen. Um so Gefährlicher ist es auch.I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 12:59Natürlich nicht, aber der Tod ist definitiv ein Faktor, welcher von Relevanz ist. Die Zahl der Todesfälle nach Altersgruppe ist für mich eine der eindrücklichsten Statistiken, welche die Gefahr von Corona je nachdem wie alt du bist, schon sehr relativiert.
Ich kenne leider immer noch keine Statistik über Long Covid auf die Schweiz bezogen.
Der Virus kann mutieren und Tödlich werden.
Da du keine Statistik oder Studien über Long Covid mit einbeziehst basiert deine Aussage nur auf der halben Wahrheit.
"Asbest ist auch nicht tödlich" hat man mal gesagt und wurde dann 20 Jahre später überrascht, dass so viele durch Asbest belastete Lungen früher starben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Bin noch immer der Meinung, dass sich U20 nicht unbedingt impfen lassen müssen. Da aber zu viele ältere sich nicht impfen lassen, müssen halt einige Junge in die Bresche springen. Denn Übertrager sind auch sie (Virenlast sollte nach Impfung kleiner ausfallen).
Wenn es nur um mich ginge, würde ich mich mit 20 nicht impfen lassen. Das Risiko ist doch extrem gering, an long Covid zu erkranken oder gar daran zu sterben.
Viele sind ja nicht einmal gegen Hep A/B geimpft obwohl das Risiko, daran zu erkranken, viel höher ist als an Covid. Die Dunkelziffer an Hep B Positiven ist sehr hoch (kann bis 10 Jahre und länger dauern bis sich die Symptome bemerkbar machen).
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.d ... r-9689.php
Wenn es nur um mich ginge, würde ich mich mit 20 nicht impfen lassen. Das Risiko ist doch extrem gering, an long Covid zu erkranken oder gar daran zu sterben.
Viele sind ja nicht einmal gegen Hep A/B geimpft obwohl das Risiko, daran zu erkranken, viel höher ist als an Covid. Die Dunkelziffer an Hep B Positiven ist sehr hoch (kann bis 10 Jahre und länger dauern bis sich die Symptome bemerkbar machen).
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.d ... r-9689.php
Re: Corona-Impfung
Versteh das Problem nicht. Die Impfung ist gratis und sicher, warum sollte man sich als 20-Jähriger nicht impfen lassen? 2-3 Tage Impfarm sind kein Grund, sich nicht impfen zu lassen. Und ich kenne 20-Jährige, welche Covid hatten, die Krankheit selbst war auch für die kein Spass und z. B. Geschmackssinn sind nach Monaten immer noch nicht wie früher. Ich würde mich auch mit 20 impfen lassen (bin übrigens U30), zumal jede Impfung dazu beiträgt, die Verbreitung des Virus einzudämmen und damit diejenigen schützt, die sich gar nicht impfen können.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 16:17 Bin noch immer der Meinung, dass sich U20 nicht unbedingt impfen lassen müssen. Da aber zu viele ältere sich nicht impfen lassen, müssen halt einige Junge in die Bresche springen. Denn Übertrager sind auch sie (Virenlast sollte nach Impfung kleiner ausfallen).
Wenn es nur um mich ginge, würde ich mich mit 20 nicht impfen lassen. Das Risiko ist doch extrem gering, an long Covid zu erkranken oder gar daran zu sterben.
...
Die Impfung ist für jeden sinnvoll, egal welches Alter.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 12:59Natürlich nicht, aber der Tod ist definitiv ein Faktor, welcher von Relevanz ist. Die Zahl der Todesfälle nach Altersgruppe ist für mich eine der eindrücklichsten Statistiken, welche die Gefahr von Corona je nachdem wie alt du bist, schon sehr relativiert.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 12:53I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 09:54
https://de.statista.com/statistik/daten ... ersklasse/
Junge Menschen sind für mich Menschen unter 40 Jahre alt. 20 Menschen sind dabei an oder mit Corona gestorben. Wie viele dabei eine Vorerkrankung hatten, ist leider nicht bekannt.
Danke für den Link. "Gefahr" ist für dich also nur der Tod? Bei der Bewältigung einer Pandemie geht es nur um das Risiko zu sterben, alles andere ist nicht relevant?
Ich kenne leider immer noch keine Statistik über Long Covid auf die Schweiz bezogen.
Die Hospitalisierungsquote bei 30-39 Jährigen liegt laut Studien bei um die 3%. Wobei das vor Delta berechnet wurde und eine Dunkelziffer (asymptomatische Fälle) nicht einbezog. In anderen Studien habe ich aber gelesen, dass sich diese Dunkelziffer und Delta aufheben, man kann also von ca. 3% reden.
Nun kannst du selbst mal ausrechnen was dies bedeutet. Wie gross die Grundmenge ist, wie viele Hospitalisierte es ohne Massnahmen bei vollständiger Durchseuchung gäbe. Die Zahl ist beträchtlich. Sie ist sogar sehr hoch, wenn man die Geimpften (irgendwo unter 50% in dieser Altersgruppe glaube ich) abzieht.
Es ist auch bekannt, wie viele nach einem Spitalaufenthalt statistisch gesehen an längerfristigen Symptomen leiden.
Von daher halte ich deine Aussage "Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt." in dieser Deutlichkeit für populistisch und unwahr.
Wo wir diskutieren können ist bei unter 30 Jährigen. Da sieht die Gefahr einer Hospitalisierung geringer aus und da kann man durchaus diskutieren ob da Kosten/Nutzen/Risiko der Impfung Sinn macht. Ich finde man hätte auch diskutieren können, U30 von der Zertifikatspflicht auszunehmen.
Wobei auch da kann man sagen die Nebenwirkungen der Impfung sind derart gering, dass auch da der Nutzen überwiegt. Auch ein kleines Risiko auf Covid-19 ist ein Risiko. Z.B. die Thematik Herzmuskelentzündung. Das Risiko diese wegen einer Impfung zu erledigen ist sehr klein. Aber da. Sie aus Covid-19 zu erleiden ist ebenfalls sehr klein, aber grösser als von der Impfung.
Aber wie gesagt, hier sehe ich durchaus Potential für Lockerungen oder Diskussionen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Corona-Impfung
Wow, kurzes Lob ans Forum an dieser Stelle. Hier wird diskutiert und argumentiert - ganz im Gegensatz zum Wettern und Meinen auf anderen Plattformen. In den social media ist jeder in seiner bubble und in Kommentaren unserer "Qualitätsmedien" sind alle nur am Wettern, weil ein Artikel nicht ihre Fakten belegt oder sie aufgeblasene Inhalte für voll nehmen. Eine Trouvaille, wie ich meine.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Ich finde deinen Ansatz sehr interessant. Nach wie vor verstehe ich nicht, dass man die geringe Gefahr für die jungen Menschen nicht klarer kommuniziert. Jederzeit würde ich einen über 50-Jährigen Geimpften gegenüber zwei 20-Jährigen Geimpften vorziehen. Natürlich nur rein mathematisch betrachtet.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 16:54I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 12:59Natürlich nicht, aber der Tod ist definitiv ein Faktor, welcher von Relevanz ist. Die Zahl der Todesfälle nach Altersgruppe ist für mich eine der eindrücklichsten Statistiken, welche die Gefahr von Corona je nachdem wie alt du bist, schon sehr relativiert.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 12:53
Danke für den Link. "Gefahr" ist für dich also nur der Tod? Bei der Bewältigung einer Pandemie geht es nur um das Risiko zu sterben, alles andere ist nicht relevant?
Ich kenne leider immer noch keine Statistik über Long Covid auf die Schweiz bezogen.
Die Hospitalisierungsquote bei 30-39 Jährigen liegt laut Studien bei um die 3%. Wobei das vor Delta berechnet wurde und eine Dunkelziffer (asymptomatische Fälle) nicht einbezog. In anderen Studien habe ich aber gelesen, dass sich diese Dunkelziffer und Delta aufheben, man kann also von ca. 3% reden.
Nun kannst du selbst mal ausrechnen was dies bedeutet. Wie gross die Grundmenge ist, wie viele Hospitalisierte es ohne Massnahmen bei vollständiger Durchseuchung gäbe. Die Zahl ist beträchtlich. Sie ist sogar sehr hoch, wenn man die Geimpften (irgendwo unter 50% in dieser Altersgruppe glaube ich) abzieht.
Es ist auch bekannt, wie viele nach einem Spitalaufenthalt statistisch gesehen an längerfristigen Symptomen leiden.
Von daher halte ich deine Aussage "Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt." in dieser Deutlichkeit für populistisch und unwahr.
Wo wir diskutieren können ist bei unter 30 Jährigen. Da sieht die Gefahr einer Hospitalisierung geringer aus und da kann man durchaus diskutieren ob da Kosten/Nutzen/Risiko der Impfung Sinn macht. Ich finde man hätte auch diskutieren können, U30 von der Zertifikatspflicht auszunehmen.
Wobei auch da kann man sagen die Nebenwirkungen der Impfung sind derart gering, dass auch da der Nutzen überwiegt. Auch ein kleines Risiko auf Covid-19 ist ein Risiko. Z.B. die Thematik Herzmuskelentzündung. Das Risiko diese wegen einer Impfung zu erledigen ist sehr klein. Aber da. Sie aus Covid-19 zu erleiden ist ebenfalls sehr klein, aber grösser als von der Impfung.
Aber wie gesagt, hier sehe ich durchaus Potential für Lockerungen oder Diskussionen.
https://www.20min.ch/story/herzentzuend ... 3120314391
Herzentzündungen sind bei Jungen mit dem Moderna-Impfstoff nicht zu unterschätzen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
Nicht zu unterschätzen ja, aber bei der Impfung offenbar immer noch deutlich seltener als bei Covid-19. Sagen zumindest die Skandinavischen Länder die nun zwar Moderna für Junge nicht mehr einsetzen, aber weiterhin Biontech/Pfizer empfehlen anstatt gar nicht impfen. Weil eben das Risiko bei Covid-19 noch höher ist.I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 19:19Ich finde deinen Ansatz sehr interessant. Nach wie vor verstehe ich nicht, dass man die geringe Gefahr für die jungen Menschen nicht klarer kommuniziert. Jederzeit würde ich einen über 50-Jährigen Geimpften gegenüber zwei 20-Jährigen Geimpften vorziehen. Natürlich nur rein mathematisch betrachtet.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 16:54I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 12:59
Natürlich nicht, aber der Tod ist definitiv ein Faktor, welcher von Relevanz ist. Die Zahl der Todesfälle nach Altersgruppe ist für mich eine der eindrücklichsten Statistiken, welche die Gefahr von Corona je nachdem wie alt du bist, schon sehr relativiert.
Ich kenne leider immer noch keine Statistik über Long Covid auf die Schweiz bezogen.
Die Hospitalisierungsquote bei 30-39 Jährigen liegt laut Studien bei um die 3%. Wobei das vor Delta berechnet wurde und eine Dunkelziffer (asymptomatische Fälle) nicht einbezog. In anderen Studien habe ich aber gelesen, dass sich diese Dunkelziffer und Delta aufheben, man kann also von ca. 3% reden.
Nun kannst du selbst mal ausrechnen was dies bedeutet. Wie gross die Grundmenge ist, wie viele Hospitalisierte es ohne Massnahmen bei vollständiger Durchseuchung gäbe. Die Zahl ist beträchtlich. Sie ist sogar sehr hoch, wenn man die Geimpften (irgendwo unter 50% in dieser Altersgruppe glaube ich) abzieht.
Es ist auch bekannt, wie viele nach einem Spitalaufenthalt statistisch gesehen an längerfristigen Symptomen leiden.
Von daher halte ich deine Aussage "Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt." in dieser Deutlichkeit für populistisch und unwahr.
Wo wir diskutieren können ist bei unter 30 Jährigen. Da sieht die Gefahr einer Hospitalisierung geringer aus und da kann man durchaus diskutieren ob da Kosten/Nutzen/Risiko der Impfung Sinn macht. Ich finde man hätte auch diskutieren können, U30 von der Zertifikatspflicht auszunehmen.
Wobei auch da kann man sagen die Nebenwirkungen der Impfung sind derart gering, dass auch da der Nutzen überwiegt. Auch ein kleines Risiko auf Covid-19 ist ein Risiko. Z.B. die Thematik Herzmuskelentzündung. Das Risiko diese wegen einer Impfung zu erledigen ist sehr klein. Aber da. Sie aus Covid-19 zu erleiden ist ebenfalls sehr klein, aber grösser als von der Impfung.
Aber wie gesagt, hier sehe ich durchaus Potential für Lockerungen oder Diskussionen.
https://www.20min.ch/story/herzentzuend ... 3120314391
Herzentzündungen sind bei Jungen mit dem Moderna-Impfstoff nicht zu unterschätzen.
Sei es drum, deine ursprüngliche Aussage war sehr überspitzt. Wenn jung für dich U40 bedeutet, stimmt deine Aussage schlichtweg nicht. 30-39 haben ein deutliches Risiko, was dann wiederum auf die Gesellschaft Auswirkungen hat.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Nii hat geschrieben:Versteh das Problem nicht. Die Impfung ist gratis und sicher, warum sollte man sich als 20-Jähriger nicht impfen lassen? 2-3 Tage Impfarm sind kein Grund, sich nicht impfen zu lassen. Und ich kenne 20-Jährige, welche Covid hatten, die Krankheit selbst war auch für die kein Spass und z. B. Geschmackssinn sind nach Monaten immer noch nicht wie früher. Ich würde mich auch mit 20 impfen lassen (bin übrigens U30), zumal jede Impfung dazu beiträgt, die Verbreitung des Virus einzudämmen und damit diejenigen schützt, die sich gar nicht impfen können.Aficionado hat geschrieben: 07.10.2021, 16:17 Bin noch immer der Meinung, dass sich U20 nicht unbedingt impfen lassen müssen. Da aber zu viele ältere sich nicht impfen lassen, müssen halt einige Junge in die Bresche springen. Denn Übertrager sind auch sie (Virenlast sollte nach Impfung kleiner ausfallen).
Wenn es nur um mich ginge, würde ich mich mit 20 nicht impfen lassen. Das Risiko ist doch extrem gering, an long Covid zu erkranken oder gar daran zu sterben.
...
Die Impfung ist für jeden sinnvoll, egal welches Alter.
Ja, aus solidarischen Gründen auch völlig löblich
Mir wäre der ganze Aufwand für die Testerei zu mühsam. Ja, ich würde mich auch mit 20 impfen lassen aber nicht wegen den Risiken eines schwerwiegenden Krankheitsverlaufs. Auf der anderen Seite, da gebe ich dir Recht, ist die Wahrscheinlichkeit, an Covid auch mit 20 zu erkranken höher, als an schwerwiegenden Impfnebenwirkungen zu leiden.
Re: Corona-Impfung
Ich engagiere mich ja im Behindertenbereich und ich kann euch sagen: Du hast nie 100% Gewissheit, ob in diesem Körper irgendwo eine chronische Krankheit oder Behinderung steckt. Und ob du also zur Risikogruppe gehörst oder nicht. Es gibt doch etliche (aus medizinischer Sicht) «Geburtsfehler», die erst in deinen 20ern ausbrechen. Umso mehr lohnt es sich, sich eben doch gegen Corona impfen zu lassen auch wenn du äusserlich topfit bist.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Un die Seuche in den Griff zu bekommen, brauchen wir eine Beteiligung von 80-90%. Da erübrigt sich die Frage sowieso ob ja oder nein U20.
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-schweiz/
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-schweiz/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 23:10Nicht zu unterschätzen ja, aber bei der Impfung offenbar immer noch deutlich seltener als bei Covid-19. Sagen zumindest die Skandinavischen Länder die nun zwar Moderna für Junge nicht mehr einsetzen, aber weiterhin Biontech/Pfizer empfehlen anstatt gar nicht impfen. Weil eben das Risiko bei Covid-19 noch höher ist.I'm all in hat geschrieben: 07.10.2021, 19:19Ich finde deinen Ansatz sehr interessant. Nach wie vor verstehe ich nicht, dass man die geringe Gefahr für die jungen Menschen nicht klarer kommuniziert. Jederzeit würde ich einen über 50-Jährigen Geimpften gegenüber zwei 20-Jährigen Geimpften vorziehen. Natürlich nur rein mathematisch betrachtet.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.10.2021, 16:54
Die Hospitalisierungsquote bei 30-39 Jährigen liegt laut Studien bei um die 3%. Wobei das vor Delta berechnet wurde und eine Dunkelziffer (asymptomatische Fälle) nicht einbezog. In anderen Studien habe ich aber gelesen, dass sich diese Dunkelziffer und Delta aufheben, man kann also von ca. 3% reden.
Nun kannst du selbst mal ausrechnen was dies bedeutet. Wie gross die Grundmenge ist, wie viele Hospitalisierte es ohne Massnahmen bei vollständiger Durchseuchung gäbe. Die Zahl ist beträchtlich. Sie ist sogar sehr hoch, wenn man die Geimpften (irgendwo unter 50% in dieser Altersgruppe glaube ich) abzieht.
Es ist auch bekannt, wie viele nach einem Spitalaufenthalt statistisch gesehen an längerfristigen Symptomen leiden.
Von daher halte ich deine Aussage "Die Gefahr von Corona für junge Menschen ohne Vorerkrankungen wird schon seit Monaten komplett überschätzt." in dieser Deutlichkeit für populistisch und unwahr.
Wo wir diskutieren können ist bei unter 30 Jährigen. Da sieht die Gefahr einer Hospitalisierung geringer aus und da kann man durchaus diskutieren ob da Kosten/Nutzen/Risiko der Impfung Sinn macht. Ich finde man hätte auch diskutieren können, U30 von der Zertifikatspflicht auszunehmen.
Wobei auch da kann man sagen die Nebenwirkungen der Impfung sind derart gering, dass auch da der Nutzen überwiegt. Auch ein kleines Risiko auf Covid-19 ist ein Risiko. Z.B. die Thematik Herzmuskelentzündung. Das Risiko diese wegen einer Impfung zu erledigen ist sehr klein. Aber da. Sie aus Covid-19 zu erleiden ist ebenfalls sehr klein, aber grösser als von der Impfung.
Aber wie gesagt, hier sehe ich durchaus Potential für Lockerungen oder Diskussionen.
https://www.20min.ch/story/herzentzuend ... 3120314391
Herzentzündungen sind bei Jungen mit dem Moderna-Impfstoff nicht zu unterschätzen.
Sei es drum, deine ursprüngliche Aussage war sehr überspitzt. Wenn jung für dich U40 bedeutet, stimmt deine Aussage schlichtweg nicht. 30-39 haben ein deutliches Risiko, was dann wiederum auf die Gesellschaft Auswirkungen hat.
30-39-Jährige haben nicht ein deutliches Risiko resp. was ist ein deutliches Risiko für dich? Auch hier heisst es ganz klar, dass man das Ganze in Relation setzen muss.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
https://www.20min.ch/story/ich-kann-mir ... 8167814066
Und langsam wird 2G anvisiert. Wie am Anfang bei 3G gibt es noch Kritik. Diese Kritik wird mit der Zeit verstummen, es werden immer mehr Befürworter sich zu Wort melden. Die Entwicklung ist irgendwie schon sehr krass.
Und langsam wird 2G anvisiert. Wie am Anfang bei 3G gibt es noch Kritik. Diese Kritik wird mit der Zeit verstummen, es werden immer mehr Befürworter sich zu Wort melden. Die Entwicklung ist irgendwie schon sehr krass.