Wenn du nicht mehr zu einem Kunden kannst weil der Zertifikatspflicht hat siehst du dann wo die Drohung ist. Wir haben zwar keine Pflicht aber da einige Kunden und vor allem Länder das haben wo wir hinreisen müssen hast du die Pflicht im Grunde genommen schonKogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 12:36Appendix hat geschrieben: 25.09.2021, 13:07 "Die Mobiliar" lässt künftig nur noch Mitarbeiter mit Zertifikat zur Arbeit erscheinen.
Roche auch... die lassen dich als Externen nicht in die Hütte. Aber als Schweizerbürger frage ich mich auch, wo bei einer Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz genau die Drohung sein sollte.
Corona-Impfung
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Corona-Impfung
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Corona-Impfung
Von der Aqua ad iniectabilia ganz zu schweigen !SubComandante hat geschrieben: 04.10.2021, 13:02 Wird eigentlich schon davor gewarnt, dass im Impfstoff auch Dihydrogenmonoxid vorhanden ist?!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
Zu mir ins Lager darf auch keiner, ohne Sicherheitsschuhe (weil Pflicht). Ist es jetzt auch eine Drohung?BloodMagic hat geschrieben: 04.10.2021, 13:11Wenn du nicht mehr zu einem Kunden kannst weil der Zertifikatspflicht hat siehst du dann wo die Drohung ist. Wir haben zwar keine Pflicht aber da einige Kunden und vor allem Länder das haben wo wir hinreisen müssen hast du die Pflicht im Grunde genommen schonKogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 12:36Appendix hat geschrieben: 25.09.2021, 13:07 "Die Mobiliar" lässt künftig nur noch Mitarbeiter mit Zertifikat zur Arbeit erscheinen.
Roche auch... die lassen dich als Externen nicht in die Hütte. Aber als Schweizerbürger frage ich mich auch, wo bei einer Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz genau die Drohung sein sollte.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
Wo bleibt da der Aufschrei?! Liberté! Freiheit! Zweiklassengesellschaft! Diskriminierung der Menschen die keine Sicherheitsschuhe tragen wollen! Beschneidung der Grundrechte! Warum werden hier Menschen ausgeschlossen nur weil sie gesunde Füsse haben?BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.10.2021, 15:52Zu mir ins Lager darf auch keiner, ohne Sicherheitsschuhe (weil Pflicht). Ist es jetzt auch eine Drohung?BloodMagic hat geschrieben: 04.10.2021, 13:11Wenn du nicht mehr zu einem Kunden kannst weil der Zertifikatspflicht hat siehst du dann wo die Drohung ist. Wir haben zwar keine Pflicht aber da einige Kunden und vor allem Länder das haben wo wir hinreisen müssen hast du die Pflicht im Grunde genommen schonKogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 12:36
Roche auch... die lassen dich als Externen nicht in die Hütte. Aber als Schweizerbürger frage ich mich auch, wo bei einer Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz genau die Drohung sein sollte.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Re: Corona-Impfung
Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Ich war kürzlich 5 Tage im Piemont und musste das Zertifikat wirklich in jedem Restaurant und in jedem Museum zeigen – sogar an der Sandwichbar im Einkaufszentrum. Einzige Unterschiede: Die ID will (oder darf?) das Personal nicht kontrollieren – das macht nur die Polizei mit Stichproben. Und der schnelle Espresso/Wein an der Theke im Restaurant oder an der Autobahnraststätte ist explizit von der Zertifikatspflicht ausgenommen. Und wenn wir schon beim Vergleichen sind: Im ÖV in Italien haben 100 Prozent der Passagiere ab 6 Jahren Maske getragen. Im Schweizer ÖV trägt abends nicht mal die Hälfte der Leute Maske.
Wo warst du unterwegs?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Corona-Impfung
Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Kann ich bestätigen.Kollege war 10 Tage Sardinien und hat das Zertifikat genau 1x gebraucht: Beim Rückflug in die CH. Weder beim Hinflug noch in irgend einem Restaurant, Hotel oder in einem der vielen Agriturismo musste er es zeigen. Interessiert kein Schwein.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Pisa bis Rom grossflächig. Pisa auch in der City (Sommer) und «Vororte» Rom (Latium) jetzt im Herbst. Aber nicht in Rom selber. In der Provinz wird doch nichts kontrolliert und auf dem Campingplatz schon gar nicht.Fulehung hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Ich war kürzlich 5 Tage im Piemont und musste das Zertifikat wirklich in jedem Restaurant und in jedem Museum zeigen – sogar an der Sandwichbar im Einkaufszentrum. Einzige Unterschiede: Die ID will (oder darf?) das Personal nicht kontrollieren – das macht nur die Polizei mit Stichproben. Und der schnelle Espresso/Wein an der Theke im Restaurant oder an der Autobahnraststätte ist explizit von der Zertifikatspflicht ausgenommen. Und wenn wir schon beim Vergleichen sind: Im ÖV in Italien haben 100 Prozent der Passagiere ab 6 Jahren Maske getragen. Im Schweizer ÖV trägt abends nicht mal die Hälfte der Leute Maske.
Wo warst du unterwegs?
Re: Corona-Impfung
BloodMagic hat geschrieben: 04.10.2021, 13:11Wenn du nicht mehr zu einem Kunden kannst weil der Zertifikatspflicht hat siehst du dann wo die Drohung ist. Wir haben zwar keine Pflicht aber da einige Kunden und vor allem Länder das haben wo wir hinreisen müssen hast du die Pflicht im Grunde genommen schonKogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 12:36Appendix hat geschrieben: 25.09.2021, 13:07 "Die Mobiliar" lässt künftig nur noch Mitarbeiter mit Zertifikat zur Arbeit erscheinen.
Roche auch... die lassen dich als Externen nicht in die Hütte. Aber als Schweizerbürger frage ich mich auch, wo bei einer Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz genau die Drohung sein sollte.
Kommt darauf an, wer mehr auf wen angewiesen ist

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Corona-Impfung
Du es ist ganz einfach - wenn wir keinen schicken der geimpft ist dann holt sich der Kunde einfach einen anderen Partner. So einfach ist das - darum ist bei uns in der Firma die Akzeptanz für ungeimpfte massiv am schwinden. Kommt dazu, dass du in gewisse Länder gar nicht mehr kommst bzw. die Akzeptanz für ungeimpfte absolut nicht vorhanden ist. Länder mit Impfquoten über 85% wo eigentlich nur Kinder nicht geimpft sind haben für unsere ungebildeten Schwurbler nicht viel übrig.Kogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 16:50BloodMagic hat geschrieben: 04.10.2021, 13:11Wenn du nicht mehr zu einem Kunden kannst weil der Zertifikatspflicht hat siehst du dann wo die Drohung ist. Wir haben zwar keine Pflicht aber da einige Kunden und vor allem Länder das haben wo wir hinreisen müssen hast du die Pflicht im Grunde genommen schonKogokg313 hat geschrieben: 04.10.2021, 12:36
Roche auch... die lassen dich als Externen nicht in die Hütte. Aber als Schweizerbürger frage ich mich auch, wo bei einer Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz genau die Drohung sein sollte.
Kommt darauf an, wer mehr auf wen angewiesen istAber eigentlich ist es im Gegenseitigen Interesse. Problematisch wird es momentan für mich persönlich, weil ich jetzt mit dem Zertifikat irgendwelchen Scheiss machen muss, der eigentlich die Aufgabe Jener wäre, welche mich seit Wochen mit ihrem "mümümümü" auf den Sack gehen. Jetzt heisst es einfach ruhig bleiben und abwarten...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Corona-Impfung
Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
kann ich überhaupt nicht bestätigen. war letzt Woche in Italien und musste es täglich einmal zeigen. natürlich nicht, wenn man draussen isst.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
In Metropolen wie Mailand oder Rom mag das sicher stimmen. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten und ich lüge nicht. Die Grenzwächter haben mich vier mal durchgewunken und dies obwohl absolut nichts lief. In den Restaurants schon meistens draussen gegessen aber nicht immer. Und da sollte die Lokalität ja keine Rolle spielen. Was die Italiener aber ganz konsequent umsetzen ist die Maskenpflicht. Aber hierzulande eigentlich auch kein Problem.Feanor hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
kann ich überhaupt nicht bestätigen. war letzt Woche in Italien und musste es täglich einmal zeigen. natürlich nicht, wenn man draussen isst.
Für mich hinterlässt das dann den Eindruck, als würde sich kein Schwein dafûr interessieren.
Re: Corona-Impfung
Das deckt sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen in Italien in diesem Jahr. Dort ist das Thema, gäbe es nicht die zwingenden Anweisungen für Offizielle, mehr oder weniger gegessen. Es ist wohl tatsächlich ein Stadt vs. Land Thema. War neulich in Padula (Provinz Salerno). Die haben sich über Themen wie das Zertifikat auf dem Smartphone nur schlapp gelacht. Ist aber keine mutwillige Ignoranz. Die haben nur andere Prioritäten.Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 18:51In Metropolen wie Mailand oder Rom mag das sicher stimmen. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten und ich lüge nicht. Die Grenzwächter haben mich vier mal durchgewunken und dies obwohl absolut nichts lief. In den Restaurants schon meistens draussen gegessen aber nicht immer. Und da sollte die Lokalität ja keine Rolle spielen. Was die Italiener aber ganz konsequent umsetzen ist die Maskenpflicht. Aber hierzulande eigentlich auch kein Problem.Feanor hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
kann ich überhaupt nicht bestätigen. war letzt Woche in Italien und musste es täglich einmal zeigen. natürlich nicht, wenn man draussen isst.
Für mich hinterlässt das dann den Eindruck, als würde sich kein Schwein dafûr interessieren.
Re: Corona-Impfung
Der Stadt-Land-Unterschied dürfte wohl hinkommen. Die gleiche Erfahrung habe ich übrigens auch in der Schweiz gemacht: in einem Bünder Bergdorf hat sich auch keine Sau für mein Zertifikat interessiert. 

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona-Impfung
Und dennoch, wenn du es vorweisen musst und keines hast biste am Arsch.
Motzt nicht und seid froh, dass ihr überhaupt dort sein konntet.
Motzt nicht und seid froh, dass ihr überhaupt dort sein konntet.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona-Impfung
Bin grad in Wien. Wenn die Zertifikate kontrolliert werden dann mit einem halben Auge. Der Österreicher hat aber auch eine andere Einstellung. Der betrachtet das Zertifikat als Schutz, nicht als Gängelung. Schutz der ungeimpften. Wenn die sich drum scheren ist’s ihr Problem.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Ich hätte mich auch sonst impfen lassen. Ja, gab auch nie wirklich einen Grund für einen Zerti-Check. Abstand im Restaurant zum nächsten Tisch war immer > 1.5m.BaslerBasilisk hat geschrieben:Und dennoch, wenn du es vorweisen musst und keines hast biste am Arsch.
Motzt nicht und seid froh, dass ihr überhaupt dort sein konntet.
Ja, so kann man auf jeden Fall wieder gemütlich reisen und geniessen. Die meisten Italiener sind ja geimpft.
Re: Corona-Impfung
Aficionado hat geschrieben: 04.10.2021, 16:23 Schon zweimal in den Süden über die Grenze innerhalb zwei Monaten. Seit Juli habe ich das Zertifikat und musste es noch nie (!!!) vorweisen. In Ita ist es wie mit den Geschwindigkeits-Limiten auf den Strassen. Interessiert keine Sau.
Aber auch den CH Grenzwächtern scheint dies nicht zu interessieren. Auch dann nicht wenn nix läuft am Zoll.
Sind gerade aus Spanien zurück. Bei Ankunft in ESP: Rigoros jedes einzelne Einreiseformular inkl Zertifikat und Temperatur kontrolliert. Von sämtlichen Passagieren unseres Fluges mindestens.
Zurück am EuroAirport: Die Ersten reihten sich ein, als ein Mitarbeiter auf der Seite ganz "unauffällig" scheinbar völlig wilkürlich ausgesuchte Leute durch den Seitenausgang durchliess, so dass sie das Prozedere überspringen konnten. Uns inklusive. Gut, die Stunde war spät, die Schlange wurde immer länger und der Feierabend nah. Und ich nicht undankbar.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
Inside Paradeplatz - Qualitätsjournalismus...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona-Impfung
I'm all in hat geschrieben: 05.10.2021, 11:06 https://insideparadeplatz.ch/2021/10/05 ... scheitert/
https://www.nzz.ch/schweiz/covid-impfun ... ld.1648716
Der erste Artikel ist nun wirklich den Speicherplatz nicht wert, den er verbraucht. Das wundert aber auch gar nicht, wenn sich eine Person mit Ausbildung "KV Lehre" zum Thema Epidemie äussert. Da kommt in etwa die gleiche gequirlte Scheisse raus wie beim JSVP Treuhänder. Ja, auch der ist dem Thema fremd.
Wann wird auch endlich mal anerkennt dass der Virus das Problem ist und nicht die Einzelperson Alain Berset das Ziel hat, den Ungeimpften eines auf den Deckel zu geben?! Sorry, aber wenn auf dieser Annahme der ganze Artikel basiert, disqualifiziert dies den Artikel und Autoren gleichermassen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
https://www.nzz.ch/schweiz/offensive-de ... ld.1649157
Der Kanton Zürich und die Ostschweiz wollen nichts von der geplanten Impfoffensive des Bundesrates mit den Impfberatern wissen. Richtig so. Die Idee einer nationalen Impfwoche findet dagegen Anklang.
Der Kanton Zürich und die Ostschweiz wollen nichts von der geplanten Impfoffensive des Bundesrates mit den Impfberatern wissen. Richtig so. Die Idee einer nationalen Impfwoche findet dagegen Anklang.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
https://www.20min.ch/story/kantone-ford ... 5712533396
Ein klares Impfziel wäre wünschenswert, damit anschliessend die Massnahmen aufgehoben werden würden. Der Bundesrat äussert sich dagegen nicht, was sehr bedenklich ist. Ich glaube, dass dies nochmals einen Boost in der Bevölkerung auslösen würde.
Ein klares Impfziel wäre wünschenswert, damit anschliessend die Massnahmen aufgehoben werden würden. Der Bundesrat äussert sich dagegen nicht, was sehr bedenklich ist. Ich glaube, dass dies nochmals einen Boost in der Bevölkerung auslösen würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
@Sub, wo ist dein Posting hin?
Das glaube ich nicht. Es gibt nach wie vor sehr viele, welche sich nicht impfen lassen, weil sie den Grund nicht sehen und auch kein Vertrauen in den Bundesrat haben, dass es anschliessend wieder besser sein soll. Es lassen sich viele nicht impfen, weil sie dem Bundesrat nicht vertrauen. Man kann diese als Schwurbler abtiteln und weiterhin arrogant durch die Landschaft ziehen und das Gefühl haben, dass dies sowieso alles Idioten sind oder man hält sich selbst mal den Spiegel vor und fragt sich, warum vertrauen so viele Menschen in der Schweiz dem Bundesrat nicht mehr? Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
Aber ja, die Arroganz von Bundesbern ist eindrücklich. Man zieht weiterhin sein Ding durch, seit einigen Wochen mit einem ziemlichen Druck, welcher auch medial unterstützt wird. Die Imfpquote wird langsam besser aber ein richtiger Boost ist nicht vorhanden. Am Schluss hinterfragt man sich anscheinend gar nicht, warum man fast 2 Millionen erwachsener Schweizer nicht erreicht. Ein Armutszeugnis. Aber klar, es lebt sich nun mal einfacher, wenn man diese Bevölkerung einfach als Idioten betitelt.
Das glaube ich nicht. Es gibt nach wie vor sehr viele, welche sich nicht impfen lassen, weil sie den Grund nicht sehen und auch kein Vertrauen in den Bundesrat haben, dass es anschliessend wieder besser sein soll. Es lassen sich viele nicht impfen, weil sie dem Bundesrat nicht vertrauen. Man kann diese als Schwurbler abtiteln und weiterhin arrogant durch die Landschaft ziehen und das Gefühl haben, dass dies sowieso alles Idioten sind oder man hält sich selbst mal den Spiegel vor und fragt sich, warum vertrauen so viele Menschen in der Schweiz dem Bundesrat nicht mehr? Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
Aber ja, die Arroganz von Bundesbern ist eindrücklich. Man zieht weiterhin sein Ding durch, seit einigen Wochen mit einem ziemlichen Druck, welcher auch medial unterstützt wird. Die Imfpquote wird langsam besser aber ein richtiger Boost ist nicht vorhanden. Am Schluss hinterfragt man sich anscheinend gar nicht, warum man fast 2 Millionen erwachsener Schweizer nicht erreicht. Ein Armutszeugnis. Aber klar, es lebt sich nun mal einfacher, wenn man diese Bevölkerung einfach als Idioten betitelt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:04 Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
Weil es Idioten sind. Man impft sich nicht für den Bundesrat, sondern für sich selber und die Gesellschaft. Man kriegt es sogar noch Gratis.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Wenn man halt so denkt, dass 2 Millionen in der Schweiz alleine deswegen sich nicht impfen lassen, kann man sich das Leben definitiv einfach machen. Dass du dies dir so einfach machst, ist für mich völlig okay. Dass der Bundesrat aber weiterhin keinen Weg findet, um einen Teil davon anzusprechen, finden ich definitiv nicht okay.SubComandante hat geschrieben: 06.10.2021, 21:26I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:04 Warum gibt es so viele Menschen, welche sich hauptsächlich aus Trotz sich nicht mehr impfen lassen?
Weil es Idioten sind. Man impft sich nicht für den Bundesrat, sondern für sich selber und die Gesellschaft. Man kriegt es sogar noch Gratis.
Wirkliche Idioten sind es eher wenig und die muss man auch nicht erreichen. Aber die Anderen könnte man zum Teil schon erreichen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:47
Wenn man halt so denkt, dass 2 Millionen in der Schweiz alleine deswegen sich nicht impfen lassen, kann man sich das Leben definitiv einfach machen. Dass du dies dir so einfach machst, ist für mich völlig okay.
Wo habe ich von 2 Mio. geschrieben? Ich habe geschrieben, dass diejenigen, die sich aus Trotz nicht impfen lassen wollen, Idioten sind.
Das ist eher die Minderheit. Dem grossen Teil ist es einfach egal.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona-Impfung
Es wäre einfach, wenn es dem grossen Teil egal wäre. Diese würde man innert kürzester Zeit erreichen und überzeugen können. Ich glaube nicht, dass zum Thema impfen noch viele Menschen keine Meinung haben. Dies würde mich schon eher verwundern, da dieses Thema allgegenwärtig ist.SubComandante hat geschrieben: 06.10.2021, 21:54I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:47
Wenn man halt so denkt, dass 2 Millionen in der Schweiz alleine deswegen sich nicht impfen lassen, kann man sich das Leben definitiv einfach machen. Dass du dies dir so einfach machst, ist für mich völlig okay.
Wo habe ich von 2 Mio. geschrieben? Ich habe geschrieben, dass diejenigen, die sich aus Trotz nicht impfen lassen wollen, Idioten sind.
Das ist eher die Minderheit. Dem grossen Teil ist es einfach egal.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12607
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona-Impfung
Es sind auch viele Yogis und Gesundheitsfanatiker darunter, die fest der Überzeugung sind, dass ihnen Corona nichts anhaben kann.
Sicher unterstützen sie mit ihrem Lebensstil ihr Immunsystem und ihr Körper und Geist wird es ihnen danken.
Sie unterschätzen dabei aber den Einfluss ihrer genetischen Prädisposition, welche ebenfalls den Ausbruch einer Krankheit begünstigen kann.
Sicher unterstützen sie mit ihrem Lebensstil ihr Immunsystem und ihr Körper und Geist wird es ihnen danken.
Sie unterschätzen dabei aber den Einfluss ihrer genetischen Prädisposition, welche ebenfalls den Ausbruch einer Krankheit begünstigen kann.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona-Impfung
Wenn jemandem etwas egal ist, dann ist das so. Die einzigen, die was verändern können sind Verwandte oder Freunde. Steter Tropfen höhlt den Stein. Und genau darum hat der Bundesrat vermutlich auch so gehandelt. Weil er weiss, dass Leute im Freundeskreis andere überzeugen können. Aber ein Hunnie hätte es dann schon sein können. Für Junge kann ein Hunnie schon etwas wert sein.I'm all in hat geschrieben: 06.10.2021, 21:58Es wäre einfach, wenn es dem grossen Teil egal wäre. Diese würde man innert kürzester Zeit erreichen und überzeugen können. Ich glaube nicht, dass zum Thema impfen noch viele Menschen keine Meinung haben. Dies würde mich schon eher verwundern, da dieses Thema allgegenwärtig ist.
Ja, abseits von der Schweiz. Da Delta doch etwas überfordert, hat die Regierung von NZ einfach den Impfturbo angeworfen und wendet sich langsam von No Covid ab. Bis Weihnachten strebt die Regierung 90% (!) Impfquote (ohne 1-12 Jährige) an um das Problem loszuwerden. Sie sind ziemlich auf Kurs, 80% haben Erstimpfung. Liegt halt auch daran, dass die Regierung eine klare Linie fährt. Das "90% Project - Let's vaccinate NZ by XMas" wird auch entsprechend propagiert.
Zuletzt geändert von SubComandante am 06.10.2021, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.