Arthur Cabral
Re: Arthur Cabral
Hanen grad gseh, wiener im Fust dr Staubsuuger zruggbrocht het, het er ächt d Quittig extra ufbewahrt, willer gwüsst het, dasser gli wird goh? :eek:
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Arthur Cabral
"König Arthur bleibt! Er bleibt!"
Ein Königreich für diese Meldung.
Ein Königreich für diese Meldung.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Arthur Cabral
wenn UK Tabu ist und wir ihn nicht unter 15 Kisten gehen lassen, dann bleibt er.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Arthur Cabral
Was will Cabral beim Schwanzclub Antwerpen? Die belgische Liga ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Lieber im Sommer nach Deutschland, England oder Italien wechseln.
Lieber im Sommer nach Deutschland, England oder Italien wechseln.
Re: Arthur Cabral
Der will sicher nicht dorthin aber der FCB will oder muss unbedingt diese 15mile kassieren zum 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Arthur Cabral
Hast du hier Infos? Wurde ein Vorvertrag mit ihm und dem abgebenden Verein unterschrieben? Oder gibt es etwa einen Spielertausch :eek:?Basler_Monarch hat geschrieben: 31.08.2021, 08:04SOLETTA11 hat geschrieben: 31.08.2021, 08:02 Für mich stellt sich die Frage ob sich der FCB auf die Schnelle mit dem Nachfolger einigen kann... Ist ja nur noch einTag... Ich denke solange nicht der Nachfolger fix ist, wird sich der FCB weigern Cabral ziehen zu lassen... Denke kann ein langer Tag werden... Ist halt auch die Frage ob sich dann Cabral auch noch mit dem jeweiligen Club einigen kann...
An dem dürfte es nicht scheitern
Bitte nicht mit den königlichen aus Belgien...
Re: Arthur Cabral
Trotzdem kann ich mir fast nicht vorstellen, dass dieser mögliche Abgang am Tag, an dem nun der Deal abgeschlossen werden müsste, noch nicht eindeutiger in der Öffentlichkeit/Medien durchgesickert sein soll.... Dies lässt doch hoffen!Basler_Monarch hat geschrieben: 31.08.2021, 07:50
Also, Selbstdarsteller lass ich bei mir abprallen - wenn man mich angeht, dann erkläre ich es mir so, dass man im Zuge der Emotion agiert.
Ich für mich habe mir nichts vorzuwerfen, im Gegenteil, es durfte ein Aufwecker sein (für mich und aber auch für euch). Für mich, dass ich falsch lag in meiner Annahme von vor einigen Tagen und für die Leser, dass man sich überraschend auf einen möglich Abgang mental doch noch vorbereiten muss.
Wie dem auch sei. Ja, mehrere Quellen bestätigen einen Abgang Cabrals. Und noch vor kurzem teilte ich hier mit, dass „Cabral bleibt.“… dies sagte ich ebenfalls mit grosser Überzeugung, da ich wusste (auch aus uns nun bekannten Gründen, mit dem neugeborenen Kind, sportliche Ziele, usw.), dass er gerne bleiben möchte.
Nun sind die Avancen (gestern?!) sehr konkret geworden und die Art, Form und Weise ziemlich überraschend. Von anwesenden Agenten in Basel sei die Rede, von Telefonaten Arthur‘s an Menschen, welche er in der Freizeit trifft und er vorbereitet, dass es jetzt evtl. schnell gehen kann.
Wie David Degen in Blue gestern Abend 21.xx Uhr ausweichend sagte, wenn das richtige (u.a. monetär) Angebot kommt, dann ist Cabral weg. Wichtig sei es, man hat dann einen möglichst valablen Ersatz. Hierbei scheint man vorbereitet, aber Namen kenne ich keine konkreten. Vielleicht kann jemand anderes einen Hinweis geben.
Edit: nun doch 3-4 Quellen vorhanden
Zuletzt geändert von RED&BLUE am 31.08.2021, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Arthur Cabral
Tsunami hat geschrieben: 31.08.2021, 09:03Hast du hier Infos? Wurde ein Vorvertrag mit ihm und dem abgebenden Verein unterschrieben? Oder gibt es etwa einen Spielertausch :eek:?Basler_Monarch hat geschrieben: 31.08.2021, 08:04SOLETTA11 hat geschrieben: 31.08.2021, 08:02 Für mich stellt sich die Frage ob sich der FCB auf die Schnelle mit dem Nachfolger einigen kann... Ist ja nur noch einTag... Ich denke solange nicht der Nachfolger fix ist, wird sich der FCB weigern Cabral ziehen zu lassen... Denke kann ein langer Tag werden... Ist halt auch die Frage ob sich dann Cabral auch noch mit dem jeweiligen Club einigen kann...
An dem dürfte es nicht scheitern
Bitte nicht mit den königlichen aus Belgien...
De Degen het uf Teleclub gseit mindestens e nachfolger wo glich gut oder besser isch aso de Michi Frey de isch sicher ned s Niveau womer suche voralem au scho 27 passt ned ins Konzept findi
Re: Arthur Cabral
"Glich guet oder besser" (als Cabral)? Bei allem Respekt vor Dave, was er bisher gerissen hat: für mich schlicht unvorstellbar.Flubi hat geschrieben: 31.08.2021, 09:08Tsunami hat geschrieben: 31.08.2021, 09:03Hast du hier Infos? Wurde ein Vorvertrag mit ihm und dem abgebenden Verein unterschrieben? Oder gibt es etwa einen Spielertausch :eek:?
Bitte nicht mit den königlichen aus Belgien...
De Degen het uf Teleclub gseit mindestens e nachfolger wo glich gut oder besser isch aso de Michi Frey de isch sicher ned s Niveau womer suche voralem au scho 27 passt ned ins Konzept findi
Re: Arthur Cabral
RED&BLUE hat geschrieben: 31.08.2021, 09:07Trotzdem kann ich mir fast nicht vorstellen, dass dieser mögliche Abgang am Tag, an dem nun der Deal abgeschlossen werden müsste, noch nicht eindeutiger in der Öffentlichkeit/Medien durchgesickert sein soll.... Dies lässt doch hoffen!Basler_Monarch hat geschrieben: 31.08.2021, 07:50
Also, Selbstdarsteller lass ich bei mir abprallen - wenn man mich angeht, dann erkläre ich es mir so, dass man im Zuge der Emotion agiert.
Ich für mich habe mir nichts vorzuwerfen, im Gegenteil, es durfte ein Aufwecker sein (für mich und aber auch für euch). Für mich, dass ich falsch lag in meiner Annahme von vor einigen Tagen und für die Leser, dass man sich überraschend auf einen möglich Abgang mental doch noch vorbereiten muss.
Wie dem auch sei. Ja, mehrere Quellen bestätigen einen Abgang Cabrals. Und noch vor kurzem teilte ich hier mit, dass „Cabral bleibt.“… dies sagte ich ebenfalls mit grosser Überzeugung, da ich wusste (auch aus uns nun bekannten Gründen, mit dem neugeborenen Kind, sportliche Ziele, usw.), dass er gerne bleiben möchte.
Nun sind die Avancen (gestern?!) sehr konkret geworden und die Art, Form und Weise ziemlich überraschend. Von anwesenden Agenten in Basel sei die Rede, von Telefonaten Arthur‘s an Menschen, welche er in der Freizeit trifft und er vorbereitet, dass es jetzt evtl. schnell gehen kann.
Wie David Degen in Blue gestern Abend 21.xx Uhr ausweichend sagte, wenn das richtige (u.a. monetär) Angebot kommt, dann ist Cabral weg. Wichtig sei es, man hat dann einen möglichst valablen Ersatz. Hierbei scheint man vorbereitet, aber Namen kenne ich keine konkreten. Vielleicht kann jemand anderes einen Hinweis geben.
Cabral muss ja auch einverstanden sein wie kann er freiwillig nach Belgien wechseln verbessert seine Chancen auf einen Topverein nur gering
Re: Arthur Cabral
Also nach Belgien wechseln (und noch dazu zu so einem Gugus-Club) ist doch ein witz. wenns wenigstens brügge wäre. wenn wir anfangen, unser edelstes tafelsilber an solche feld-wald-wiesen vereine zu verschachern, kannste dir gleich in den kopf schiessen. ausserdem: was soll cabral das bringen? die haben weder mehr prestige noch höhere ambitionen in der heimischen liga. dafür müsste er aber sein kind zurücklassen - wenn das jetzt bundesliga oder spanien wär, okay. aber so. bitte bleib junge und geh im sommer gleich zu einem top 10 club.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Re: Arthur Cabral
Was es Cabral bringt ist einfach: deutlich mehr Gehalt. Antwerpen hat viel Kohle, ausserdem spielen die EL.Goldust hat geschrieben: 31.08.2021, 09:17 Also nach Belgien wechseln (und noch dazu zu so einem Gugus-Club) ist doch ein witz. wenns wenigstens brügge wäre. wenn wir anfangen, unser edelstes tafelsilber an solche feld-wald-wiesen vereine zu verschachern, kannste dir gleich in den kopf schiessen. ausserdem: was soll cabral das bringen? die haben weder mehr prestige noch höhere ambitionen in der heimischen liga. dafür müsste er aber sein kind zurücklassen - wenn das jetzt bundesliga oder spanien wär, okay. aber so. bitte bleib junge und geh im sommer gleich zu einem top 10 club.
Ich hoffe der Wechsel platzt noch, aber die Zeichen stehen leider nicht gut (und nein, ich habe natürlich keine Insider-Infos)
Re: Arthur Cabral
Goldust hat geschrieben: 31.08.2021, 09:17 Also nach Belgien wechseln (und noch dazu zu so einem Gugus-Club) ist doch ein witz. wenns wenigstens brügge wäre. wenn wir anfangen, unser edelstes tafelsilber an solche feld-wald-wiesen vereine zu verschachern, kannste dir gleich in den kopf schiessen. ausserdem: was soll cabral das bringen? die haben weder mehr prestige noch höhere ambitionen in der heimischen liga. dafür müsste er aber sein kind zurücklassen - wenn das jetzt bundesliga oder spanien wär, okay. aber so. bitte bleib junge und geh im sommer gleich zu einem top 10 club.
Cabral verdient beim FCB nur einen kleinen Gehalt, ich denke Antwerpen die werden ihm sicher 2-3 Mio im Jahr zahlen. Degen sollte Cabral einen neuen 3 Jahres Vertrag mit einem guten Lohn geben er wird es uns zurückzahlen in Toren und Geld vom Europacup. So ein Spieler darf man nicht einfach abgeben
Re: Arthur Cabral
+1893Flubi hat geschrieben:Goldust hat geschrieben: 31.08.2021, 09:17 Also nach Belgien wechseln (und noch dazu zu so einem Gugus-Club) ist doch ein witz. wenns wenigstens brügge wäre. wenn wir anfangen, unser edelstes tafelsilber an solche feld-wald-wiesen vereine zu verschachern, kannste dir gleich in den kopf schiessen. ausserdem: was soll cabral das bringen? die haben weder mehr prestige noch höhere ambitionen in der heimischen liga. dafür müsste er aber sein kind zurücklassen - wenn das jetzt bundesliga oder spanien wär, okay. aber so. bitte bleib junge und geh im sommer gleich zu einem top 10 club.
Cabral verdient beim FCB nur einen kleinen Gehalt, ich denke Antwerpen die werden ihm sicher 2-3 Mio im Jahr zahlen. Degen sollte Cabral einen neuen 3 Jahres Vertrag mit einem guten Lohn geben er wird es uns zurückzahlen in Toren und Geld vom Europacup. So ein Spieler darf man nicht einfach abgeben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Arthur Cabral
swisspower hat geschrieben: 31.08.2021, 09:25Was es Cabral bringt ist einfach: deutlich mehr Gehalt. Antwerpen hat viel Kohle, ausserdem spielen die EL.Goldust hat geschrieben: 31.08.2021, 09:17 Also nach Belgien wechseln (und noch dazu zu so einem Gugus-Club) ist doch ein witz. wenns wenigstens brügge wäre. wenn wir anfangen, unser edelstes tafelsilber an solche feld-wald-wiesen vereine zu verschachern, kannste dir gleich in den kopf schiessen. ausserdem: was soll cabral das bringen? die haben weder mehr prestige noch höhere ambitionen in der heimischen liga. dafür müsste er aber sein kind zurücklassen - wenn das jetzt bundesliga oder spanien wär, okay. aber so. bitte bleib junge und geh im sommer gleich zu einem top 10 club.
Ich hoffe der Wechsel platzt noch, aber die Zeichen stehen leider nicht gut (und nein, ich habe natürlich keine Insider-Infos)
Die haben im Elfmeter schiessen gegen Omonia Nikosia gewonnen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: Arthur Cabral
Joa, emotionslos betrachtet kanns dem FCB ja eigentlich egal sein wohin der Spieler geht, solange die geforderte Summe stimmt. Aber für Cabral sehe ich keinen Vorteil (ausser natürlich ev. der Lohn). Die Liga schätze ich nicht viel stärker ein als die SL, Stadion sind in etwa gleich, und vor allem: das Team bringt sicherlich nicht mehr Qualität als der FCB. Das sollte doch das Hauptthema sein bei einem jungen Spieler. Wie will er sich da weiterentwickeln? Er hat da keine Stars um sich herum, von welchen er lernen kann, er spielt da nicht CL (ich glaub die spielen EL) usw. also wenn, dann geht einzig um Cash (Ablöse passt für den FCB / Lohn passt für Cabral).
Ich fänds vor allem von Cabral eine Fehlentscheidung.
Ich fänds vor allem von Cabral eine Fehlentscheidung.
Re: Arthur Cabral
Mit solchen Aussagen dass ein Nachfolger gleich gut oder besser sein sollte (als Cabral) kann man eigentlich nur verlieren und baut unnötig Druck auf den Nachfolger auf. Bleibt zu hoffen, dass Cabral einfach bleibt!
Re: Arthur Cabral
battlefield hat geschrieben: 31.08.2021, 09:31 Joa, emotionslos betrachtet kanns dem FCB ja eigentlich egal sein wohin der Spieler geht, solange die geforderte Summe stimmt. Aber für Cabral sehe ich keinen Vorteil (ausser natürlich ev. der Lohn). Die Liga schätze ich nicht viel stärker ein als die SL, Stadion sind in etwa gleich, und vor allem: das Team bringt sicherlich nicht mehr Qualität als der FCB. Das sollte doch das Hauptthema sein bei einem jungen Spieler. Wie will er sich da weiterentwickeln? Er hat da keine Stars um sich herum, von welchen er lernen kann, er spielt da nicht CL (ich glaub die spielen EL) usw. also wenn, dann geht einzig um Cash (Ablöse passt für den FCB / Lohn passt für Cabral).
Ich fänds vor allem von Cabral eine Fehlentscheidung.
Mit einem Wechsel in eine Top 5 Liga könnte ich leben aber einen Wechsel zu Belgien nicht. Das werde ich Degen nicht verzeihen
Re: Arthur Cabral
Vor allem müsste der Gratis sonst bringt ein Cabral Transfer kein Geld ein. Mit Cabral und 15 Mio ablöse machen wir 6 Mio Gewinn mit abzug von den 30% und den 4.5 Mio ablöse im Sommer 2020RVL hat geschrieben: 31.08.2021, 09:40 Mit solchen Aussagen dass ein Nachfolger gleich gut oder besser sein sollte (als Cabral) kann man eigentlich nur verlieren und baut unnötig Druck auf den Nachfolger auf. Bleibt zu hoffen, dass Cabral einfach bleibt!
Re: Arthur Cabral
Ich verstehe da seine Karriereplanung schon nicht ganz, aber die belgische Liga hat schon eine bessere Reputation wie die CSSL. Gerade auch auf der Insel. Schon der eine oder andere Transfer aus Belgien konnte anschliessend in England ganz gut mithalten. Leider kann man das von keinem der Verkäufe aus der Schweiz behaupten.
Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
Re: Arthur Cabral
https://www.hln.be/antwerp/duurste-belg ... gle.com%2F
Mit Übersetzung der ersten 2 Abschnitte:
Der teuerste belgische Transfer aller Zeiten für Antwerpen? Angebot von 12 Millionen für brasilianischen Stürmer FC Basel abgelehnt
Umleitung. Der Royal Antwerp Football Club will die Werteverhältnisse im belgischen Fußball noch einmal aufrütteln. The Great Old kann den Rekord des teuersten eingehenden Transfers aller Zeiten brechen (im Namen von Standard mit Zinho Vanheusden). Sein Name? Arthur Cabral. Antwerpen hat dem 23-jährigen Brasilianer bereits ein Angebot von nicht weniger als 12 Millionen gemacht, aber sein Klub FC Basel will 15.
Mit Übersetzung der ersten 2 Abschnitte:
Der teuerste belgische Transfer aller Zeiten für Antwerpen? Angebot von 12 Millionen für brasilianischen Stürmer FC Basel abgelehnt
Umleitung. Der Royal Antwerp Football Club will die Werteverhältnisse im belgischen Fußball noch einmal aufrütteln. The Great Old kann den Rekord des teuersten eingehenden Transfers aller Zeiten brechen (im Namen von Standard mit Zinho Vanheusden). Sein Name? Arthur Cabral. Antwerpen hat dem 23-jährigen Brasilianer bereits ein Angebot von nicht weniger als 12 Millionen gemacht, aber sein Klub FC Basel will 15.
Re: Arthur Cabral
@Flubi: Und wenn dem FCB das Geld ausgeht (was dank Burgener & Co. nahezu der Fall ist)? Würdest du das Degen bzw. dem neuen Führungsteam verzeihen? Auch wenn ich Cabral aus sportlicher Sicht natürlich liebend gerne weiter beim FCB sehen möchte, sind die Prioritäten meines Erachtens klar: Zuerst das Überleben sichern, dann der sportliche Erfolg.
Zuletzt geändert von Platypus1 am 31.08.2021, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Arthur Cabral
Flubi hat geschrieben: 31.08.2021, 09:41battlefield hat geschrieben: 31.08.2021, 09:31 Joa, emotionslos betrachtet kanns dem FCB ja eigentlich egal sein wohin der Spieler geht, solange die geforderte Summe stimmt. Aber für Cabral sehe ich keinen Vorteil (ausser natürlich ev. der Lohn). Die Liga schätze ich nicht viel stärker ein als die SL, Stadion sind in etwa gleich, und vor allem: das Team bringt sicherlich nicht mehr Qualität als der FCB. Das sollte doch das Hauptthema sein bei einem jungen Spieler. Wie will er sich da weiterentwickeln? Er hat da keine Stars um sich herum, von welchen er lernen kann, er spielt da nicht CL (ich glaub die spielen EL) usw. also wenn, dann geht einzig um Cash (Ablöse passt für den FCB / Lohn passt für Cabral).
Ich fänds vor allem von Cabral eine Fehlentscheidung.
Mit einem Wechsel in eine Top 5 Liga könnte ich leben aber einen Wechsel zu Belgien nicht. Das werde ich Degen nicht verzeihen
Und jetzt? Was wotsch als Verein mache? De bisch leider am kürzere Hebel ( oder zumindescht in dr grosse Mehrheit vo de wägsel). Wenn e Spieler will go, kasch di Quer stelle, denn täubelet dr Spieler wieder und anderi sage, ou dört gang ich nit ane die dien dumm wenn me will wäggsle
Dr Stutz muess eifach stimme.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Arthur Cabral
Gut Belgien hat die Schweiz in der Zwischenzeit meilenweit abgehängt…
Re: Arthur Cabral
JackR hat geschrieben: 31.08.2021, 09:46 Ich verstehe da seine Karriereplanung schon nicht ganz, aber die belgische Liga hat schon eine bessere Reputation wie die CSSL. Gerade auch auf der Insel. Schon der eine oder andere Transfer aus Belgien konnte anschliessend in England ganz gut mithalten. Leider kann man das von keinem der Verkäufe aus der Schweiz behaupten.
Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
Aber sind die meistens von Brügge, Genk oder Anderlecht nach England gewechselt
Re: Arthur Cabral
D-Balkon hat geschrieben: 31.08.2021, 09:49Flubi hat geschrieben: 31.08.2021, 09:41battlefield hat geschrieben: 31.08.2021, 09:31 Joa, emotionslos betrachtet kanns dem FCB ja eigentlich egal sein wohin der Spieler geht, solange die geforderte Summe stimmt. Aber für Cabral sehe ich keinen Vorteil (ausser natürlich ev. der Lohn). Die Liga schätze ich nicht viel stärker ein als die SL, Stadion sind in etwa gleich, und vor allem: das Team bringt sicherlich nicht mehr Qualität als der FCB. Das sollte doch das Hauptthema sein bei einem jungen Spieler. Wie will er sich da weiterentwickeln? Er hat da keine Stars um sich herum, von welchen er lernen kann, er spielt da nicht CL (ich glaub die spielen EL) usw. also wenn, dann geht einzig um Cash (Ablöse passt für den FCB / Lohn passt für Cabral).
Ich fänds vor allem von Cabral eine Fehlentscheidung.
Mit einem Wechsel in eine Top 5 Liga könnte ich leben aber einen Wechsel zu Belgien nicht. Das werde ich Degen nicht verzeihen
Und jetzt? Was wotsch als Verein mache? De bisch leider am kürzere Hebel ( oder zumindescht in dr grosse Mehrheit vo de wägsel). Wenn e Spieler will go, kasch di Quer stelle, denn täubelet dr Spieler wieder und anderi sage, ou dört gang ich nit ane die dien dumm wenn me will wäggsle
Dr Stutz muess eifach stimme.
Aber in dem fall will de Spieler jo ned wechsle so wimer do ine ghört
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Arthur Cabral
JackR hat geschrieben: 31.08.2021, 09:46 Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
Ja gut aktuell ist diese auch nicht aussagekräftig…
Letztes Jahr war die belgische Liga 9ter
Re: Arthur Cabral
Belgische Teams zahlen durchaus bessere Löhne als Schweizer Teams. Gab dieses Jahr im Zwölf Magazin eine Aussage eines Beraters o.ä. diesbezüglich und der nannte auch konkrete Zahlen. Werde es nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin.
(Falls es denn Royal Antwerpen sein sollte.)
(Falls es denn Royal Antwerpen sein sollte.)
Re: Arthur Cabral
JackR hat geschrieben: 31.08.2021, 09:46 Ich verstehe da seine Karriereplanung schon nicht ganz, aber die belgische Liga hat schon eine bessere Reputation wie die CSSL. Gerade auch auf der Insel. Schon der eine oder andere Transfer aus Belgien konnte anschliessend in England ganz gut mithalten. Leider kann man das von keinem der Verkäufe aus der Schweiz behaupten.
Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
+1
Und nicht zu vergessen, dass aktuell ein Wechsel aus der Schweiz nach England aufgrund des dort angewendeten Punktesystems praktisch nicht möglich ist (Florian Raz hat das in einer der letzen Folgen der "Dritten Halbzeit" nachgerechnet). Belgien ist da sicher besser gestellt.
Re: Arthur Cabral
Die Ablöse dürfte ihm herzlich egal sein. Lohnsumme über die Vertragsdauer ist das Thema. Scheisse für uns, aber verständlich. Wenn er weg will, ist er weg.