Dass die Gelb-Rote ein sehr harter, vielleicht auch Fehlentscheid war, schreiben auch die meisten hier drinnen. Also beruhige dich mal.LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 09:00Güeterstroos hat geschrieben: 29.08.2021, 17:15 Geil! Gelb-rot für YB...Verdient. Unnötig so reinzugehen wenn man schon vorbelastet ist.
Er ging gar nicht "rein", sondern wird gefoult, spielt im Fallen den Ball und fällt dann auf Cabral. Schade hat Schärer nicht direkt Rot gezeigt, dies wäre dann vom VAR korrigiert worden.
Das "Foul" von Frei sieht man also auch vor allem mit der gelb-schwarzen Brille. Für mich ist das ein normaler Zweikampf. Kann man pfeifen, muss man aber nicht. Ausserdem ist das regeltechnisch egal, denn der Tritt des Berners folgt später und nicht unmittelbar als unausweichliche Folge nach Freis Intervention: Er fällt dann nicht auf Cabral sondern läuft 2-3 Schritte weiter und dann trifft er nach gespieltem Ball mit gestreckten Bein den Knöchel. Wenn du bei dr SRF-Zusammenfassung die Szene in der Totalen und im richtigen Tempo betrachtest, sieht es von der Position des Schiris schon grob aus. Daher ist die Gelbe in diesem Moment ersichtlich. Schärer hat es womöglich auch als Revanche gedeutet.
Für mich ein Fehlentscheid, wenn man beide Gelbe als Ganzes betrachtet. In der Einzelsumme aber nachvollziehbar.
Aber wenn schon auf den Schiri herumjammern: Wenn du die YB-Brille abziehst, müsstest du zugeben, dass vor der Rudelbildung Aebischer zwingend Gelb-Rot sehen müsste für das Wegschlagen des Balles.