Baslerbueb hat geschrieben: 08.06.2021, 08:18
D-Balkon hat geschrieben: 08.06.2021, 05:42
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.06.2021, 01:07
So, Pfizer Shot 2 ist drin. Bin gespannt wann wir hier in Bern das Covid Zertifikat erhalten. Der Kanton Bern soll ja offenbar Pilotkanton sein.
Da hier in Bern der 5G Ausbau stockt, haben die Mikrochips der Impfung leider nur schlechte Konnektivität. Bill erhält also seine Daten nicht pünktlich. Melinda auch nicht. Vielleicht kommt dies dann aber noch mit den Langzeitnebenwirkungen.
Ein bisschen Spass muss sein. Danke Roberto.
Ich weiss nit öb du das ussegfunde/gseh hesch: ich frog mi immer no (has bi minere 1. impfig ebe nit mitbekho), wie kunnt dä chip in d sprützi? Füllt do ein vorhär in jedi leeri sprützi ein vo däne chip ab oder schwümme 10 so Dinger( oder wieviel dosene in somene gläsli sinn) in däm Impfmitteli umme und dä wo d sprützi uffzieht muess luege das är uff jedefall immer ein in d sprützi suggt?
das wär schono interessant z wüsse.
Die Chips sind schon in der Nadel bei der Anlieferung und weil es so kleine Dinger sind wird das in Kinderarbeit in Marokko gemacht. Die können das bestens mit ihren kleinen Kinderhänden. Das hiesige Pflegepersonal wäre zu ungeschickt dafür.
In der Nadel, wie perfid und gleichzeitig clever! Kann man die Chips dort auch mit dem x-tausend Franken teuren Anti-Chip Kit von den Anti-Vax Organisationen nicht detektieren.
Kommt es eigentlich auch zu Verletzungen des Knochens, wenn man die Nadel zu fest rein stösst? Ähnlich wie es zu Hirnverletzungen kommt, wenn man das Stäbchen zu weit in die Nase stösst und es zu schweren Verletzungen kommen kann?
So, genug Stuss. Der Arm tut nach der zweiten Impfung ein wenig mehr weh, viel mehr. Da ich aber dieses Mal nicht gleichzeitig erkältet war ist der Allgemeinzustand besser. Insofern kann ich wohl sagen: Beide Impfungen hatten bei mir nur die minimsten Nebenwirkungen.
Ein Hoch auf die Forschung und Wissenschaft an dieser Stelle! Danke!