Felipe hat geschrieben: 13.05.2021, 12:01
Wie die meisten mitbekommen habe war ich ein augesprochener Gegner von DD. Kein Fan von BB, aber ich sah ihn als besser als DD.
Nun beginnt mit dem neuen Aktionariat (wird ja nicht nur DD sein) eine neue Ära. Eine Ära, wo wahrscheinlich kein Stein auf dem anderen bleiben wird, auch wenn es zurzeit noch nicht so wirkt.
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass diesem Umstand zu wenig Rechnung getragen wird. Dass zu viel Ungeduld herrscht. Das die neue Crew bei einer potenziellen 4:0 Niederlage gegen den FCZ oder YB im Herbst 2021 plötzlich ebenfalls zum Teufel gewünscht wird. Dass DD verflucht wird, weil vlt Percy geht, weil ihm evtl. versprochene Mittel von Centricus fehlen. Klar, das sind extra gewählte negative Beispiele. Aber sie sind nicht auszuschliessen. Worauf ich rauswill und ich sage dies an mich selbst, an alle DD-Kritiker, aber auch an die Leute, die BB abgelehnt und DD unterstützt haben: Geben wir der neuen Crew einen Vorschuss an Goodwill. Eine Portion Geduld.
Ich sehe hier ein wenig das Risiko, dass der FCB vor dauernder Nörgelei nie zur Ruhe kommt. Gabs schon unter Heusler. BB hat vieles falsch gemacht, gleichzeitig hat die Nörgelei (eSports, Indien, Streller, Koller, etc.) die ganze Situation zugespitzt.
Geben wir der neuen Crew den Support, welche der FCB aktuell braucht!
Ich sehe es absolut identisch. Ich gehöre auch zu jenen, die gegen Degen waren (oder sind). Dafür gibt es gute Gründe (auch persönliche), die ich jetzt aber nicht mehr nennen werde.
Die PK von Anfang Woche stimmte mich jedoch zuversichtlich. Er schlug sich trotz einer Vielzahl an einstudierten Plattitüden ganz ok. Die neue Führung scheint auf den ersten Blick gut gewählt und sofern sich DD aus dem strategischen Teil der Führung effektiv raushält und es den "Profis" überlässt, könnte es gut kommen.
Trotzdem bleibt für mich ein Nachgeschmack. Das Leben lehrt einen: Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es dies oft auch nicht.
Dennoch werde ich für die nächsten paar Wochen/Monate sicherlich nichts mehr bezüglich DD schreiben. So wie ich dies trotz aller Verwunderung und Skepsis bei Sforzas Verpflichtung im übrigen auch lange nicht tat.
Die sollen sich jetzt erst einmal einarbeiten und bei Beginn der neuen Saison wird man sicher eine Idee haben wie gut die neue Führung arbeitet.
Ich hoffe übrigens, dass sich die Kommunikation gegen aussen stark verbessert und die Führung (insbesondere DD) der Presse nicht mehr dauernd diese haarsträubenden Interviews gibt. Insbesondere DD hatte in der Vergangenheit ja immer einen äusserst starken Drang sich mitzuteilen und zu rechtfertigen. So wie BB im übrigen auch. Das darf von mir aus per sofort komplett aufhören.
Ich wünschte mir von der Führung sogar eine komplette Schweigepflicht gegen aussen (ausser absolut nötige Communiqués) und dafür einen starken Dialog mit den Fans/Fangruppierungen.
In ähnlicher Art macht dies ja Valentin Stocker: Er gibt seit Monaten keine Interviews mehr, sondern gibt die Antwort stattdessen auf dem Platz. Und das ewige Getratsche in der Presse hat dann von selbst irgendwann aufgehört.