Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von händsche »

Rojoazul hat geschrieben: 12.05.2021, 11:20 Allerdings setzt das voraus, dass die anderen Owner einen bestimmten Teil ihrer Holding-Aktien an den Verein schenken müssten (der Verein selbst bringt dieses Kapital niemals auf, höchstens mit Crowdfunding durch die Fans), was ich als unwahrscheinlich erachte.

nid unbedingt. Das Problem könnt me au mit dr emission vo Stimmrächtsakie löse...

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Butter »

Rojoazul hat geschrieben: 12.05.2021, 11:20 OK, der Verwaltungsrat der Holding ist nun sehr breit und divers aufgestellt. Wie sieht es aber beim Verwaltungsrat der FC Basel AG aus? Nach all dem was Degen verlauten liess (verschiedene Kompetenzen der VR-Mitglieder, "Ressorts"), müsste dieser ja eigentlich personell identisch mit dem VR der Holding aufgestellt werden. Mit dem Unterschied dass in der AG der Verein FC Basel mit seinen 25% Aktien auch noch mitzureden hat. Und wer vertritt dann eigentlich den Verein im VR der FC Basel AG? Und warum genau tritt Reto Baumgartner nun als Vereinspräsident zurück? Ist das einem Passus der neuen Vereinsstatuten folgend? (Ich habe mich mit den neuen Statuten nicht befasst, da meines Erachtens diese personelle Trennung zwischen Verein und AG der letzten GV nur ein Schattengefecht zwecks Machterhalt Burgeners war). Ist die Statutenrevision und personelle Entflechtung von Verein und AG nun nicht eh hinfällig? Dieser "Rücktritt" von Baumgartner, der nicht von ihm selbst verkündet wurde kommt mir etwas komisch rüber.

Wer hat wo gesagt, dass Baumgartner als Vereinspräsident zurücktritt?

Ausser in der Baz habe ich dies noch nirgends gelesen oder gehört, mag das nicht nur eine Spekulation der Baz sein?

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rojoazul »

Butter hat geschrieben: 12.05.2021, 11:55
Rojoazul hat geschrieben: 12.05.2021, 11:20 OK, der Verwaltungsrat der Holding ist nun sehr breit und divers aufgestellt. Wie sieht es aber beim Verwaltungsrat der FC Basel AG aus? Nach all dem was Degen verlauten liess (verschiedene Kompetenzen der VR-Mitglieder, "Ressorts"), müsste dieser ja eigentlich personell identisch mit dem VR der Holding aufgestellt werden. Mit dem Unterschied dass in der AG der Verein FC Basel mit seinen 25% Aktien auch noch mitzureden hat. Und wer vertritt dann eigentlich den Verein im VR der FC Basel AG? Und warum genau tritt Reto Baumgartner nun als Vereinspräsident zurück? Ist das einem Passus der neuen Vereinsstatuten folgend? (Ich habe mich mit den neuen Statuten nicht befasst, da meines Erachtens diese personelle Trennung zwischen Verein und AG der letzten GV nur ein Schattengefecht zwecks Machterhalt Burgeners war). Ist die Statutenrevision und personelle Entflechtung von Verein und AG nun nicht eh hinfällig? Dieser "Rücktritt" von Baumgartner, der nicht von ihm selbst verkündet wurde kommt mir etwas komisch rüber.

Wer hat wo gesagt, dass Baumgartner als Vereinspräsident zurücktritt?

Ausser in der Baz habe ich dies noch nirgends gelesen oder gehört, mag das nicht nur eine Spekulation der Baz sein?

Remo Meister hat das an der Pressekonferenz so in einem Nebensatz gesagt.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Shantaram »

Möchte ich Präsident eines Vereins sein, bei welchem die Fans öffentlich eine "Burgener-Puppe" verbrennen, ein Schweinskopf vor der Geschäftsstelle deponieren, und einzelne Mitarbeiter privat belästigt oder gar bedroht werden?

Und vor allem die Frage: Was kommt als nächstes?
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von swisspower »

Schaut euch diese Liste gut an: https://www.transfermarkt.ch/sbe-manage ... rater/2032

Ich bin mir sicher, dass wir da ein paar beim FC Basel sehen werden. Muss nicht zwingend schlecht sein...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Goldust »

hat ein paar spannende IVs dabei. nachdem ja ausser cömert alles leihen sind (klose, hajdari, vdW, Cardoso), steht auf dieser position ja eh eine verpflichtung aus. klose sehe ich (leider) nicht - zu alt und sorry - ungenügend (ausser vielleicht als bänkler für 6 mill netto im monat). hajdari und vdw gibts keine kaufoption. cardoso weiss ich nicht, aber einer aus der premier league fest verpflichten wird ohnehin schwer. schaun mer mal.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rojoazul »

swisspower hat geschrieben: 12.05.2021, 12:50 Schaut euch diese Liste gut an: https://www.transfermarkt.ch/sbe-manage ... rater/2032

Ich bin mir sicher, dass wir da ein paar beim FC Basel sehen werden. Muss nicht zwingend schlecht sein...

Ich würd das mit SBE im Moment nicht so schwarz malen. In den letzten Wochen stand irgendwo in den Medien mal, dass SBE nicht eine "klassische" Berater-Agentur ist, sprich dass Philip Degen der Berater all dieser Spieler sei. SBE funktioniere eher nach dem Franchise-Prinzip sprich, an SBE sind viele lokale und einigermassen autonome Berater angeschlossen, die an Degen einfach eine Lizenzgebühr zahlen und im Gegenzug von Degen vereinzelt Kontakte und Unterstützung bekommen (z.B. wenn ein Berater in die Kamera grinsen muss).

Von dem her haben die Degens wahrscheinlich gar nicht so viel zu sagen in den Karriereplänen der SBE-Spieler und könnten nicht einfach so ihre Spieler beim FCB "parkieren". Es ist wohl eher so, dass die Berater auf Degen zukommen werden, wenn sie unbedingt wollen, dass ihr Spieler beim FCB landen soll.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Aber moll zämmefassend: Wär hät das eigentlig dänggt, dass sich dr Däge jetzt wirklig gegene Burgener duuresetzt?

Also ich nid, es het mi überrascht.

Egal was me vom Däge haltet (und i red do natürlig v.a. vo däne wo gar nüt vo ihm halte): Dodrfür mues me ihm äfach Respäkt zolle. Är hets offebar gschafft die richtige Lüt um sich z schare. Genau das, wo am Burgener jo in däne 4 Joor FCB nid ahsatzwis glunge isch.

Das isch Grund für mi vorsichtig optimistisch zsi. Au wenn logischerwis Skepsis noch wie vor ahbrocht isch. Aber für die wo däm neue Konstrukt und em Däge jetz vo Ahfang ah kei Chance gän, für die hani kei Verständnis.
Gsehs au so. Mi überrascht vor allem wie schnells jetz gange isch. Find de DD e Pfluume aber drugg de neue Crew flissig dDuume.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Was denkt ihr darüber ob , wir hier bei diesem Thema eventuell das Hauptthema etwas umändern sollten, Zb Vereinsführung ab der 2021-2022.Über die (Leider nicht so glorreiche zeit) unter Burgener haben wir glaubs wirklich alles geschrieben, wo mann schreiben konnten.

Und jetzt finde ich das Team Degen, eigentlich ein eigenes Thema verdient hätte und es wäre etwas übersichtlicher.
Wünschen wir dem neuen starken Team um Degen viel Glück in der Aufgabe den FCB wieder in die Spur zu bringen.
Ich gebe dem Team Degen die Chance.
Vorwärts FCB !!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Goldust »

Nii hat geschrieben: 12.05.2021, 17:57 Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Also der VR wurde ja genau vorgestellt. DD, Gadola, Rey, Herzog, Chrigel, Barth.

Heri fliegt hoffentlich oder wird auf 0815 bürogummi zurückgestuft. Cecca wird wohl auch irgendeinen repräsentativen Job kriegen, hoffe ich. Oder wieder zu den junioren. Insgesamt ist aber klar, dass man einige stunden nach der einigung noch keine oder nur wenig Personalentscheidungen getroffen hat.

Baumi sieht die Intressenskonflikte, die sich aus diesem Doppelmandat ergeben und beschränkt sich darum auf die holding, was nichts als richtig ist. Donzé als nachfolger im verein? Fänd ich logisch und gut 👍

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Ergic89 »

Goldust hat geschrieben: 13.05.2021, 07:35
Nii hat geschrieben: 12.05.2021, 17:57 Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Also der VR wurde ja genau vorgestellt. DD, Gadola, Rey, Herzog, Chrigel, Barth.


Laut dem, was Remo Meister gesagt hat, ist das der Verwaltungsrat der Holding. Vom Profil her passen die Neuen aber tatsächlich eher in den VR der FC Basel 1893 AG, worin einst Streller, Frei und Ceccaroni sassen.

Kann es sein, dass künftig die Musik in der Holding gemacht wird?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Käppelijoch »

Ich denke, nach dem Frauenfussball-Debakel unter BB, hat dieser nun eine starke Stimme im neuen VR.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Ergic89 hat geschrieben: 13.05.2021, 07:53
Goldust hat geschrieben: 13.05.2021, 07:35
Nii hat geschrieben: 12.05.2021, 17:57 Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Also der VR wurde ja genau vorgestellt. DD, Gadola, Rey, Herzog, Chrigel, Barth.

Laut dem, was Remo Meister gesagt hat, ist das der Verwaltungsrat der Holding. Vom Profil her passen die Neuen aber tatsächlich eher in den VR der FC Basel 1893 AG, worin einst Streller, Frei und Ceccaroni sassen.

Kann es sein, dass künftig die Musik in der Holding gemacht wird?
Gibt es einen Grund eine AG + Holdiung zu haben. bzw. Entscheide auf der AG Ebene zu treffen? Die Holding gibt vor, der Rest machts.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Wie die meisten mitbekommen haben, war ich ein ausgesprochener Gegner von DD. Kein Fan von BB, aber ich sah ihn als besser als DD an.

Nun beginnt mit dem neuen Aktionariat (wird ja nicht nur DD sein) eine neue Ära. Eine Ära, wo wahrscheinlich kein Stein auf dem anderen bleiben wird, auch wenn es zurzeit noch nicht so wirkt.

Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass diesem Umstand zu wenig Rechnung getragen wird. Dass zu viel Ungeduld herrscht. Dass die neue Crew bei einer potenziellen 4:0 Niederlage gegen den FCZ oder YB im Herbst 2021 plötzlich ebenfalls zum Teufel gewünscht wird. Dass DD verflucht wird, weil vlt Percy geht, weil dem evtl. versprochene Mittel von Centricus fehlen. Klar, das sind extra gewählte negative Beispiele. Aber sie sind nicht auszuschliessen. Worauf ich rauswill, und ich sage dies an mich selbst, an alle DD-Kritiker, aber auch an die Leute, die BB abgelehnt und DD unterstützt haben: Geben wir der neuen Crew einen Vorschuss an Goodwill. Eine Portion Geduld.

Ich sehe hier ein wenig das Risiko, dass der FCB vor dauernder Nörgelei nie zur Ruhe kommt. Gabs schon unter Heusler. BB hat vieles falsch gemacht, gleichzeitig hat die Nörgelei (eSports, Indien, Streller, Koller, etc.) die ganze Situation zugespitzt.

Geben wir der neuen Crew den Support, welche der FCB aktuell braucht!
Zuletzt geändert von Felipe am 13.05.2021, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von swisspower »

Felipe hat geschrieben: 13.05.2021, 12:01 Wie die meisten mitbekommen habe war ich ein augesprochener Gegner von DD. Kein Fan von BB, aber ich sah ihn als besser als DD.

Nun beginnt mit dem neuen Aktionariat (wird ja nicht nur DD sein) eine neue Ära. Eine Ära, wo wahrscheinlich kein Stein auf dem anderen bleiben wird, auch wenn es zurzeit noch nicht so wirkt.

Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass diesem Umstand zu wenig Rechnung getragen wird. Dass zu viel Ungeduld herrscht. Das die neue Crew bei einer potenziellen 4:0 Niederlage gegen den FCZ oder YB im Herbst 2021 plötzlich ebenfalls zum Teufel gewünscht wird. Dass DD verflucht wird, weil vlt Percy geht, weil ihm evtl. versprochene Mittel von Centricus fehlen. Klar, das sind extra gewählte negative Beispiele. Aber sie sind nicht auszuschliessen. Worauf ich rauswill und ich sage dies an mich selbst, an alle DD-Kritiker, aber auch an die Leute, die BB abgelehnt und DD unterstützt haben: Geben wir der neuen Crew einen Vorschuss an Goodwill. Eine Portion Geduld.

Ich sehe hier ein wenig das Risiko, dass der FCB vor dauernder Nörgelei nie zur Ruhe kommt. Gabs schon unter Heusler. BB hat vieles falsch gemacht, gleichzeitig hat die Nörgelei (eSports, Indien, Streller, Koller, etc.) die ganze Situation zugespitzt.

Geben wir der neuen Crew den Support, welche der FCB aktuell braucht!
Ich sehe Degen sehr skeptisch gegenüber, kann mich diesen Worten aber nur anschliessen.

Bei Burgener und Co. gab es einfach keine Vertrauensbasis mehr. Jetzt besteht zumindest die Chance, dass wir positiv überrascht werden. Die erste sportliche Entscheidung, mit Rahmen zu verlängern, gefällt erst mal. Alles Weitere wird man sehen müssen. 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von W_Shakespeare »

Felipe hat geschrieben: 13.05.2021, 12:01 Wie die meisten mitbekommen habe war ich ein augesprochener Gegner von DD. Kein Fan von BB, aber ich sah ihn als besser als DD.

Nun beginnt mit dem neuen Aktionariat (wird ja nicht nur DD sein) eine neue Ära. Eine Ära, wo wahrscheinlich kein Stein auf dem anderen bleiben wird, auch wenn es zurzeit noch nicht so wirkt.

Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass diesem Umstand zu wenig Rechnung getragen wird. Dass zu viel Ungeduld herrscht. Das die neue Crew bei einer potenziellen 4:0 Niederlage gegen den FCZ oder YB im Herbst 2021 plötzlich ebenfalls zum Teufel gewünscht wird. Dass DD verflucht wird, weil vlt Percy geht, weil ihm evtl. versprochene Mittel von Centricus fehlen. Klar, das sind extra gewählte negative Beispiele. Aber sie sind nicht auszuschliessen. Worauf ich rauswill und ich sage dies an mich selbst, an alle DD-Kritiker, aber auch an die Leute, die BB abgelehnt und DD unterstützt haben: Geben wir der neuen Crew einen Vorschuss an Goodwill. Eine Portion Geduld.

Ich sehe hier ein wenig das Risiko, dass der FCB vor dauernder Nörgelei nie zur Ruhe kommt. Gabs schon unter Heusler. BB hat vieles falsch gemacht, gleichzeitig hat die Nörgelei (eSports, Indien, Streller, Koller, etc.) die ganze Situation zugespitzt.

Geben wir der neuen Crew den Support, welche der FCB aktuell braucht!
Ich sehe es absolut identisch. Ich gehöre auch zu jenen, die gegen Degen waren (oder sind). Dafür gibt es gute Gründe (auch persönliche), die ich jetzt aber nicht mehr nennen werde.
Die PK von Anfang Woche stimmte mich jedoch zuversichtlich. Er schlug sich trotz einer Vielzahl an einstudierten Plattitüden ganz ok. Die neue Führung scheint auf den ersten Blick gut gewählt und sofern sich DD aus dem strategischen Teil der Führung effektiv raushält und es den "Profis" überlässt, könnte es gut kommen. 
Trotzdem bleibt für mich ein Nachgeschmack. Das Leben lehrt einen: Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es dies oft auch nicht. 

Dennoch werde ich für die nächsten paar Wochen/Monate sicherlich nichts mehr bezüglich DD schreiben. So wie ich dies trotz aller Verwunderung und Skepsis bei Sforzas Verpflichtung im übrigen auch lange nicht tat.  
Die sollen sich jetzt erst einmal einarbeiten und bei Beginn der neuen Saison wird man sicher eine Idee haben wie gut die neue Führung arbeitet. 
Ich hoffe übrigens, dass sich die Kommunikation gegen aussen stark verbessert und die Führung (insbesondere DD) der Presse nicht mehr dauernd diese haarsträubenden Interviews gibt. Insbesondere DD hatte in der Vergangenheit ja immer einen äusserst starken Drang sich mitzuteilen und zu rechtfertigen. So wie BB im übrigen auch. Das darf von mir aus per sofort komplett aufhören. 
Ich wünschte mir von der Führung sogar eine komplette Schweigepflicht gegen aussen (ausser absolut nötige Communiqués) und dafür einen starken Dialog mit den Fans/Fangruppierungen. 

In ähnlicher Art macht dies ja Valentin Stocker: Er gibt seit Monaten keine Interviews mehr, sondern gibt die Antwort stattdessen auf dem Platz. Und das ewige Getratsche in der Presse hat dann von selbst irgendwann aufgehört. 

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Käppelijoch »

Fcb Freak hat geschrieben: 13.05.2021, 13:39 Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.



Die BaZ hat meine Beiträge aufgenommen und geschrieben, dass das Gerücht herumgeistert, dass Marco Zwyssig CEO werden sollte :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Fcb Freak hat geschrieben: 13.05.2021, 13:39 Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.

Heri wird Vergangenheit sein und ist scheinbar in die Ferien gegangen. So funktioniert "Übergabe".

Hauptsache weg.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von RotBlauGääl »

Fcb Freak hat geschrieben: 13.05.2021, 13:39 Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.



Zitat usem Artiggel ufd Froog: "Ist Roland Heri noch CEO?
Ja. Aber höchstens noch bis zum Saisonende. Heri soll sich im Zuge des Machtwechsels spontan eine Woche lang in die Ferien verabschiedet haben, auf der Geschäftsstelle rechnet man nicht damit, dass er noch zurückkehrt.
In anstehenden Gesprächen zwischen ihm und der neuen Führung wird es primär darum gehen, zu welchen Konditionen Heri ausscheidet. Bei leitenden Angestellten auf dieser Stufe ist beim FC Basel eine sechsmonatige Kündigungsfrist üblich.
Witeri interessanti Sache:

- AG VR wird us 8 Persone bestoh (7 Holding VR und 1 VR vom Verein)
- CEO wird nid viil gseit. Zwyssig und Heitz als Idee gnennt aber beidi au wider verworfe.
Dänkbar wär au dr jetzig Finanzchef Mirko Brudermann vorübergehend zum CEO z befördere.
- Sportchef wärde dr Philipp Kaufmann (jetzt Sportkoordinator) und dr Alexander Staehlin (Sportkommission) gnennt.
 

Basilea70
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2021, 21:33

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Basilea70 »

Bin kein Fan von DD.
Aber mit der Aktienaufteilung hat er mich positiv überrascht. Wenn nun noch Heri rausgeschmissen wird nächste Woche hat er schon mal einiges richtig gemacht.
Mal schauen was jetzt noch an Konzept und Geldquellen kommt. Bin da ein wenig skeptisch.
Hauptsache es ist nun mal Ruhe eingekehrt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Goldust hat geschrieben: 13.05.2021, 07:35
Nii hat geschrieben: 12.05.2021, 17:57 Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Also der VR wurde ja genau vorgestellt. DD, Gadola, Rey, Herzog, Chrigel, Barth.
So viel ich weiss ist das nur der VR der FCB Holding AG und der unterscheidet sich (zumindest aktuell) vom VR der FCB AG. Deswegen meine Frage, wer die VR-Leute für die darunterstehende AG sein werden.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von W_Shakespeare »

SubComandante hat geschrieben: 13.05.2021, 14:34
Fcb Freak hat geschrieben: 13.05.2021, 13:39 Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.

Heri wird Vergangenheit sein und ist scheinbar in die Ferien gegangen. So funktioniert "Übergabe".

Hauptsache weg.
Wow, zeugt auch nicht gerade von menschlicher Grösse. 

Wobei, zu "übergeben" gab es vermutlich nicht viel. Ich glaube bis heute weiss niemand, was der Mann auf der Geschäftsstelle überhaupt gemacht hat. Er selbst vermutlich am wenigsten. 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

W_Shakespeare hat geschrieben: 13.05.2021, 15:32 Wobei, zu "übergeben" gab es vermutlich nicht viel. Ich glaube bis heute weiss niemand, was der Mann auf der Geschäftsstelle überhaupt gemacht hat. Er selbst vermutlich am wenigsten. 
Für sein Nichtstun hätte man den Schweinekopf nicht bemühen müssen.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcb_1973 »

Die Flucht von Heri sagt doch schon alles über diese Person.

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Nii hat geschrieben: 13.05.2021, 15:18
Goldust hat geschrieben: 13.05.2021, 07:35
Nii hat geschrieben: 12.05.2021, 17:57 Ich würde sehr gerne wissen, wie der Verwaltungsrat und Vorstand der FC Basel 1893 AG aussehen wird. Schade, wurden dazu keine Fragen gestellt an der PK. Ich gehe mal davon aus, dass es mehr oder weniger die gleichen Personen sein werden...? Heri wird wohl gehen müssen, aber was passiert mit Ceccaroni?
Und warum eigentlich wird Baumgartner nicht Vereinspräsident bleiben? Burgener hatte anfangs ja auch beide Ämter inne.

Also der VR wurde ja genau vorgestellt. DD, Gadola, Rey, Herzog, Chrigel, Barth.
So viel ich weiss ist das nur der VR der FCB Holding AG und der unterscheidet sich (zumindest aktuell) vom VR der FCB AG. Deswegen meine Frage, wer die VR-Leute für die darunterstehende AG sein werden.
"Der Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG wird praktisch identisch sein mit dem der Holding. Bedeutet: Auch hier haben Degen, Baumgartner, Gadola, Gross, Herzog, Rey und Barth Einsitz. Dazu kommt der Delegierte aus dem Vorstand des Basisvereins. Insgesamt werden also acht Personen dort vertreten sein. Was das auch bedeutet: Weder der CEO Roland Heri noch dessen Nachfolger und auch nicht der Indien-Beauftragte Massimo Ceccaroni werden weiterhin im AG-Verwaltungsrat sitzen." (BaZ)
 


 

Islington
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2021, 17:29

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Islington »

RotBlauGääl hat geschrieben: 13.05.2021, 15:06
Fcb Freak hat geschrieben: 13.05.2021, 13:39 Laut einem Baz Abo Bericht wo ich nur die Schlagzeile lesen konnte, (müssen eventuel Heri und Ceca gehen) und es ev kommt Streller in irgendeiner form zurück zum FCB.
Mehr habe ich nicht raus bekommen.
Ich hoffe und wünsche  das es mit der neuen Crew gut kommen wird.


Zitat usem Artiggel ufd Froog: "Ist Roland Heri noch CEO?
Ja. Aber höchstens noch bis zum Saisonende. Heri soll sich im Zuge des Machtwechsels spontan eine Woche lang in die Ferien verabschiedet haben, auf der Geschäftsstelle rechnet man nicht damit, dass er noch zurückkehrt.
In anstehenden Gesprächen zwischen ihm und der neuen Führung wird es primär darum gehen, zu welchen Konditionen Heri ausscheidet. Bei leitenden Angestellten auf dieser Stufe ist beim FC Basel eine sechsmonatige Kündigungsfrist üblich.
Witeri interessanti Sache:

- AG VR wird us 8 Persone bestoh (7 Holding VR und 1 VR vom Verein)
- CEO wird nid viil gseit. Zwyssig und Heitz als Idee gnennt aber beidi au wider verworfe.
Dänkbar wär au dr jetzig Finanzchef Mirko Brudermann vorübergehend zum CEO z befördere.
- Sportchef wärde dr Philipp Kaufmann (jetzt Sportkoordinator) und dr Alexander Staehlin (Sportkommission) gnennt.

Das wäre leider ein Riesenfehler. Auf jeden Fall gäbe es dann für Timm Klose einen Millionen-Rentenvertrag.

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Zum Thema Sportchef:

"Braucht es einen starken Sportchef unter David Degen und Christian Gross? Denkbar, dass Sportkoordinator Philipp Kaufmann die Schnittstelle zum Team ist.


David Degen war zwölf Jahre Profi, ehe er für mehrere Jahre eine Beratungsagentur für Fussballer führte. Christian Gross war fast 20 Jahre als Spieler aktiv, danach arbeitete er 30 Jahre als Trainer in verschiedenen Ländern, auch wenn seine prägendste Zeit sicher die zehn Jahre in Basel waren.
Bedeutet: Es ist viel Sportkompetenz und Selbstvertrauen in diesen beiden Verwaltungsräten versammelt. Und die Situation macht es schwer, auch noch einen starken Sportchef mit eigenen Ideen zu finden. Es wäre jedenfalls eine Konstellation mit Konfliktpotenzial, wenn unterhalb von Degen und Gross nochmals eine Person mit grossen Kompetenzen stünde.
Vielleicht wird es darum gar keinen starken Sportchef geben. Mit Philipp Kaufmann hat der FCB bereits jetzt die Stelle des Sportkoordinators besetzt. Möglich, dass er weiterhin die Schnittstelle zur Mannschaft bildet. Aber auch Alexander Staehelin ist als Mitglied der ehemaligen Sportkommission ein Kandidat, wenn es tatsächlich auf solch ein Konstrukt herauslaufen sollte.
Schliesslich steht weiterhin das Know-how von Chefscout Ruedi Zbinden zur Verfügung: Dessen Vertrag läuft erst mit dem 65. Geburtstag und dem Erreichen des Rentenalters aus – am 30. März feierte er sein 62. Wiegenfest ...
Trotzdem ist nicht ausgeschlossen, dass ein Kandidat von ausserhalb kommt, der sich in der Konstellation mit Degen und Gross zurechtfindet und mit ihnen das massgebliche sportliche Kompetenz-Trio bildet." (BaZ)
 

 
 

 

Rheingrätscher
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2021, 08:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rheingrätscher »

swisspower hat geschrieben: 12.05.2021, 12:50 Schaut euch diese Liste gut an: https://www.transfermarkt.ch/sbe-manage ... rater/2032

Ich bin mir sicher, dass wir da ein paar beim FC Basel sehen werden. Muss nicht zwingend schlecht sein...



Ich denke auf der Liste sind Rüegg und Fazlij die einzigen Schweizer, welche für uns theoretisch interessant sein könnten. Die anderen haben das Niveau nicht und sind eher durchschnittliche CHL/SL Spieler. Bei Rüegg glaube ich allerdings aufgrund der FCZ Vergangenheit nicht an einen Wechsel.
Bei Fazlij hingegen habe ich schon Gerüchte gehört, dass er im Sommer kommen wird. Ich finde ihn als Spielertypen eigentlich nicht so passend, aber kann mir Vorstellen, dass hier Degens Einfluss zum tragen kommen kann.
 

Antworten