Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ein guter Tag für den FCB. Zumindest bis jetzt. Man spielt ja noch gegen die Bianconeri.
Der Worst Case #1 ist vom Tisch: Ein Verkauf an die Engländer. #2 ebenfalls: Gerichtstermine bis zum St. Nimmerleinstag.
Dass BB eingelenkt hat, wundert mich nicht, und illustriert in Perfektion, dass es ihm immer um den Verein gegangen ist. Er mag teilweise sehr glücklos agiert haben, aber um ihm destruktive Absichten zu unterstellen, muss man schon unter fortgeschrittener Paranoia leiden. Oder, scusate, an vollendetem Schwachsinn. Man muss an dieser Stelle auch klar die Verdienste von Burgener würdigen. Jetzt könnt ihr sagen: Welche waren das, bitte? Aber dann habt ihr in den letzten Jahren nicht genau hingeschaut bzw. alles nur durch einen Negativ-Filter wahrgenommen. Burgener ist charakterlich absolut integer. Daran gibt's m.E. nichts zu rütteln. Er war dem FCB verbunden und wird das immer bleiben. Seine Kardinalsfehler waren, DD ins Boot zu holen, und vor allem, diese D&V / Centricus Scheisse. Das kann ja niemand wirklich wollen.
Die neue Führung verdient unser volles Vertrauen und allen Support. Bis jetzt haben sie ja noch nichts falsch gemacht. Nur wird auch sie sich den Naturgesetzen im Berufsfussball nicht entziehen können:
1. Ruhe ist auf Dauer schwierig ohne Erfolg. Das gilt im speziellen für den FCB.
2. Erfolg ist auf Dauer schwierig ohne Geld.
Schwierig heisst aber nur schwierig, nicht unmöglich. Bin echt gespannt.
Klar ist: Falls man jetzt einfach die VR Honorare vervielfacht und sich im Kerngeschäft (die Profis auf dem Platz) kaputt spart, dann brennt in Kürze wieder der Baum.
Der Worst Case #1 ist vom Tisch: Ein Verkauf an die Engländer. #2 ebenfalls: Gerichtstermine bis zum St. Nimmerleinstag.
Dass BB eingelenkt hat, wundert mich nicht, und illustriert in Perfektion, dass es ihm immer um den Verein gegangen ist. Er mag teilweise sehr glücklos agiert haben, aber um ihm destruktive Absichten zu unterstellen, muss man schon unter fortgeschrittener Paranoia leiden. Oder, scusate, an vollendetem Schwachsinn. Man muss an dieser Stelle auch klar die Verdienste von Burgener würdigen. Jetzt könnt ihr sagen: Welche waren das, bitte? Aber dann habt ihr in den letzten Jahren nicht genau hingeschaut bzw. alles nur durch einen Negativ-Filter wahrgenommen. Burgener ist charakterlich absolut integer. Daran gibt's m.E. nichts zu rütteln. Er war dem FCB verbunden und wird das immer bleiben. Seine Kardinalsfehler waren, DD ins Boot zu holen, und vor allem, diese D&V / Centricus Scheisse. Das kann ja niemand wirklich wollen.
Die neue Führung verdient unser volles Vertrauen und allen Support. Bis jetzt haben sie ja noch nichts falsch gemacht. Nur wird auch sie sich den Naturgesetzen im Berufsfussball nicht entziehen können:
1. Ruhe ist auf Dauer schwierig ohne Erfolg. Das gilt im speziellen für den FCB.
2. Erfolg ist auf Dauer schwierig ohne Geld.
Schwierig heisst aber nur schwierig, nicht unmöglich. Bin echt gespannt.
Klar ist: Falls man jetzt einfach die VR Honorare vervielfacht und sich im Kerngeschäft (die Profis auf dem Platz) kaputt spart, dann brennt in Kürze wieder der Baum.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Also du meinst damit auch denjenigen Spieler, der mit 6 Goals und 10 Assists der zweitbeste Scorer ist (2 weniger als Cabral) und bei jedem dritten Goal seine Füsse im Spiel hatte? Das in Anbetracht der abgezogenen Zeit des "Kopflüftens"?fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20
Genau die beiden erstgenannten Grossverdiener sollte man schon lange loswerden...
Und wenn man die zweiten Assists mitzählen würde, wäre seine Bedeutung fürs Team noch deutlicher.
Oder wen meinst du?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:04Also du meinst damit auch denjenigen Spieler, der mit 6 Goals und 10 Assists der zweitbeste Scorer ist (2 weniger als Cabral) und bei jedem dritten Goal seine Füsse im Spiel hatte? Das in Anbetracht der abgezogenen Zeit des "Kopflüftens"?fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20
Genau die beiden erstgenannten Grossverdiener sollte man schon lange loswerden...
Und wenn man die zweiten Assists mitzählen würde, wäre seine Bedeutung fürs Team noch deutlicher.
Oder wen meinst du?
Stocker war auch beim FCB immer der bessere Scorer als z.B. Shaqiri. Aber es hat seinen Grund warum der eine bei Bayern und Liverpool unter Vertrag stand und der andere sich in der Buli nicht durchsetzen konnte. Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:15Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:04Also du meinst damit auch denjenigen Spieler, der mit 6 Goals und 10 Assists der zweitbeste Scorer ist (2 weniger als Cabral) und bei jedem dritten Goal seine Füsse im Spiel hatte? Das in Anbetracht der abgezogenen Zeit des "Kopflüftens"?fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20
Genau die beiden erstgenannten Grossverdiener sollte man schon lange loswerden...
Und wenn man die zweiten Assists mitzählen würde, wäre seine Bedeutung fürs Team noch deutlicher.
Oder wen meinst du?
Stocker war auch beim FCB immer der bessere Scorer als z.B. Shaqiri. Aber es hat seinen Grund warum der eine bei Bayern und Liverpool unter Vertrag stand und der andere sich in der Buli nicht durchsetzen konnte. Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
das hat doch mit einer Behauptung, man müsse ihn loswerden, überhaupt nichts zu tun?

aber ja, "nur vorne rumstehen" - okay, da erübrigt sich auch die Frage, ob du da überhaupt ernstzunehmend argumentieren kannst/willst.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
footbâle hat geschrieben: 11.05.2021, 20:28 Ein guter Tag für den FCB. Zumindest bis jetzt. Man spielt ja noch gegen die Bianconeri.
Der Worst Case #1 ist vom Tisch: Ein Verkauf an die Engländer. #2 ebenfalls: Gerichtstermine bis zum St. Nimmerleinstag.
Dass BB eingelenkt hat, wundert mich nicht, und illustriert in Perfektion, dass es ihm immer um den Verein gegangen ist. Er mag teilweise sehr glücklos agiert haben, aber um ihm destruktive Absichten zu unterstellen, muss man schon unter fortgeschrittener Paranoia leiden. Oder, scusate, an vollendetem Schwachsinn. Man muss an dieser Stelle auch klar die Verdienste von Burgener würdigen. Jetzt könnt ihr sagen: Welche waren das, bitte? Aber dann habt ihr in den letzten Jahren nicht genau hingeschaut bzw. alles nur durch einen Negativ-Filter wahrgenommen. Burgener ist charakterlich absolut integer. Daran gibt's m.E. nichts zu rütteln. Er war dem FCB verbunden und wird das immer bleiben. Seine Kardinalsfehler waren, DD ins Boot zu holen, und vor allem, diese D&V / Centricus Scheisse. Das kann ja niemand wirklich wollen.
Die neue Führung verdient unser volles Vertrauen und allen Support. Bis jetzt haben sie ja noch nichts falsch gemacht. Nur wird auch sie sich den Naturgesetzen im Berufsfussball nicht entziehen können:
1. Ruhe ist auf Dauer schwierig ohne Erfolg. Das gilt im speziellen für den FCB.
2. Erfolg ist auf Dauer schwierig ohne Geld.
Schwierig heisst aber nur schwierig, nicht unmöglich. Bin echt gespannt.
Klar ist: Falls man jetzt einfach die VR Honorare vervielfacht und sich im Kerngeschäft (die Profis auf dem Platz) kaputt spart, dann brennt in Kürze wieder der Baum.
Geil dass der Fehler von Burgener, DD ein Vorkaufsrecht zu geben, schlussentlich den Fehler verhindert hat Centricus ins Boot zu holen
Zuletzt geändert von MrFreezy am 11.05.2021, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Costanzo_1 hat geschrieben: 11.05.2021, 19:50 Ich finde es einen absolut ehrenvollen und auch cleveren Schachzug von Degen, Karli an Board zu halten, in welcher Form auch immer. Es ist sonnenklar, dass Odermatt auf keinen Fall weiterhin irgendwelche sportliche Kompetenzen beim FCB haben darf. Es ist aber genauso klar, dass er, wie Degen so schön sagt, „Kulturgut“ von Basel ist und alleine deshalb nicht mit bösem Blut vom Hof gejagt, sondern auf eine intelligente Art und Weise wieder in eine „Klub-Ambassador-Rolle“ o.ä. reintegriert werden sollte. Karli hat das Herz am rechten Fleck, aber mit seiner Gesprächigkeit und seinem Hang zum Alkohol ist er in einer Führungsposition untragbar, das wurde hier ja schon zur Genüge angesprochen.
+1
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:15 Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
Ganz geil! Du weisch aber scho, dass es sich do um profifuessball und nid ume grümpeli handlet?
Aber isch eigentlich eh OT.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:23fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:15Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:04
Also du meinst damit auch denjenigen Spieler, der mit 6 Goals und 10 Assists der zweitbeste Scorer ist (2 weniger als Cabral) und bei jedem dritten Goal seine Füsse im Spiel hatte? Das in Anbetracht der abgezogenen Zeit des "Kopflüftens"?
Und wenn man die zweiten Assists mitzählen würde, wäre seine Bedeutung fürs Team noch deutlicher.
Oder wen meinst du?
Stocker war auch beim FCB immer der bessere Scorer als z.B. Shaqiri. Aber es hat seinen Grund warum der eine bei Bayern und Liverpool unter Vertrag stand und der andere sich in der Buli nicht durchsetzen konnte. Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
das hat doch mit einer Behauptung, man müsse ihn loswerden, überhaupt nichts zu tun?
aber ja, "nur vorne rumstehen" - okay, da erübrigt sich auch die Frage, ob du da überhaupt ernstzunehmend argumentieren kannst/willst.
Loswerden sollte man beide Rückkehrer, damit endlich mal eine gesunde Hierarchie in der Mannschaft entstehen kann, die auf Leistung statt vergangener Erfolge basiert. Alles andere ist in diesem Thread Offtopic.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:34Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:23fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:15
Stocker war auch beim FCB immer der bessere Scorer als z.B. Shaqiri. Aber es hat seinen Grund warum der eine bei Bayern und Liverpool unter Vertrag stand und der andere sich in der Buli nicht durchsetzen konnte. Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
das hat doch mit einer Behauptung, man müsse ihn loswerden, überhaupt nichts zu tun?
aber ja, "nur vorne rumstehen" - okay, da erübrigt sich auch die Frage, ob du da überhaupt ernstzunehmend argumentieren kannst/willst.
Loswerden sollte man beide Rückkehrer, damit endlich mal eine gesunde Hierarchie in der Mannschaft entstehen kann, die auf Leistung statt vergangener Erfolge basiert. Alles andere ist in diesem Thread Offtopic.
??? du kommst ja mit der Vergangenheit (Shaq) und ich argumentiere mit der Tatsache, dass er der zweitbeste Scorer ist. Also Leistung!
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:36fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:34Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:23
das hat doch mit einer Behauptung, man müsse ihn loswerden, überhaupt nichts zu tun?
aber ja, "nur vorne rumstehen" - okay, da erübrigt sich auch die Frage, ob du da überhaupt ernstzunehmend argumentieren kannst/willst.
Loswerden sollte man beide Rückkehrer, damit endlich mal eine gesunde Hierarchie in der Mannschaft entstehen kann, die auf Leistung statt vergangener Erfolge basiert. Alles andere ist in diesem Thread Offtopic.
??? du kommst ja mit der Vergangenheit (Shaq) und ich argumentiere mit der Tatsache, dass er der zweitbeste Scorer ist. Also Leistung!
Shaq war das Beispiel dafür, das Scorerpunkte eben nicht alles sind, was einen wertvollen Spieler ausmachen. Aber wie gesagt - Offtopic, können gerne im Stocker Thread oder per PN über Stockers Qualitäten und Defizite sprechen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:55Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:36fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:34
Loswerden sollte man beide Rückkehrer, damit endlich mal eine gesunde Hierarchie in der Mannschaft entstehen kann, die auf Leistung statt vergangener Erfolge basiert. Alles andere ist in diesem Thread Offtopic.
??? du kommst ja mit der Vergangenheit (Shaq) und ich argumentiere mit der Tatsache, dass er der zweitbeste Scorer ist. Also Leistung!
Shaq war das Beispiel dafür, das Scorerpunkte eben nicht alles sind, was einen wertvollen Spieler ausmachen. Aber wie gesagt - Offtopic, können gerne im Stocker Thread oder per PN über Stockers Qualitäten und Defizite sprechen.
Dr beschdi Assistgäber in dr ganze Super League und du willsch en loswärde damit "nach Leischdig und nid vergangene Erfolg" ufstellt...
Ich hoff du merksch sällber wie unlogisch die Argumentationsketti vo dr isch...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
dr frei het im interview nach em match gsait, dass öpe d'hälfti vo dr mannschaft (die wo nid guet änglisch oder dütsch chönne) gar nid cheggt het um was es goht... ja moin! 

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Das cha doch jede, do muesch nur vorne bitz iinestoh...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Merci allne wo zum Stadion ko sin, richtig geili Hiehnerhutmomänt gse!
Riese Bullshit! Wie wichtig e Vale isch het me hütt wohl beschtens gseh.
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 21:15Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 21:04Also du meinst damit auch denjenigen Spieler, der mit 6 Goals und 10 Assists der zweitbeste Scorer ist (2 weniger als Cabral) und bei jedem dritten Goal seine Füsse im Spiel hatte? Das in Anbetracht der abgezogenen Zeit des "Kopflüftens"?fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20
Genau die beiden erstgenannten Grossverdiener sollte man schon lange loswerden...
Und wenn man die zweiten Assists mitzählen würde, wäre seine Bedeutung fürs Team noch deutlicher.
Oder wen meinst du?
Stocker war auch beim FCB immer der bessere Scorer als z.B. Shaqiri. Aber es hat seinen Grund warum der eine bei Bayern und Liverpool unter Vertrag stand und der andere sich in der Buli nicht durchsetzen konnte. Nur vorne rumstehen und Scorerpunkte sammeln ist nicht immer genug.
Riese Bullshit! Wie wichtig e Vale isch het me hütt wohl beschtens gseh.
Zuletzt geändert von Rey2 am 12.05.2021, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ich bin leicht positiv überascht vom heutigen Tag. Degen und sein Team haben eine Chanche verdient.
Und Stocker ist momentan einer der wichtigsten Fcb Spieler, aber das können wir im Vale thema schreiben.
Vorwärts Fcb!
Und Stocker ist momentan einer der wichtigsten Fcb Spieler, aber das können wir im Vale thema schreiben.
Vorwärts Fcb!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Konter hat geschrieben: 11.05.2021, 19:10boroboro hat geschrieben: 11.05.2021, 17:27 Nein wäre es mir nicht.
Bin aber überrascht, dass Burgener seine Niederlage so besonnen eigengestehen kann.
Überrascht bin ich auch, aber durchaus im positivem Sinne. Das Wohl des Clubs ist oberste Priorität und ich glaube beiden, dass sie dies nicht einfach so als Floskel sagen.
Ja. Denke ein da gab es viele Vorverurteilungen in den letzten Tagen, die wohl nicht gerechtfertigt waren.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
footbâle hat geschrieben: 11.05.2021, 20:28
Die neue Führung verdient unser volles Vertrauen und allen Support. Bis jetzt haben sie ja noch nichts falsch gemacht. Nur wird auch sie sich den Naturgesetzen im Berufsfussball nicht entziehen können:
1. Ruhe ist auf Dauer schwierig ohne Erfolg. Das gilt im speziellen für den FCB.
2. Erfolg ist auf Dauer schwierig ohne Geld.
Einverstanden.
Ergänzung:
3. Erfolg ist auf Dauer schwierig ohne Ruhe.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Das tönt alles prinzipiell mal gut und ich bin vorischtig Optimisitisch.
Was mich noch wundee nehmen würde: Wie soll in Zukunft verhindert werden, dass einer der Aktionäre seinen Anteil an ausländische Investoren verkauft? Wird es dazu auch eine Klausel in den Verträgen geben? Diese Frage hätte ich von den Journalisten erwartet und nicht wie Oli Gut 100 mal nach dem Krach zw. DD und BB fragen...
Was mich noch wundee nehmen würde: Wie soll in Zukunft verhindert werden, dass einer der Aktionäre seinen Anteil an ausländische Investoren verkauft? Wird es dazu auch eine Klausel in den Verträgen geben? Diese Frage hätte ich von den Journalisten erwartet und nicht wie Oli Gut 100 mal nach dem Krach zw. DD und BB fragen...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Das wären nun mal die momentanen / kommenden Besitzverhältnisse der Holding. Eine aus der Not geborene Konstellation - ich denke, da werden über kurz oder lang Veränderungen eintreten.
Viel spannender wird zu beobachten sein, wie die Personalsituation der operativen Führung aussehen wird. Ich drücke die Daumen für gute und nachhaltige Entscheidungen.
Der Fussball geht in eine unsichere Zukunft, und die schönen ChampionsLeague-Millionen, die alle paar Jahre hermussten, um den Betrieb des FCB gewinnbringend aufrecht zu erhalten, bleiben aus. Da rollt schon noch was auf uns zu...
Viel spannender wird zu beobachten sein, wie die Personalsituation der operativen Führung aussehen wird. Ich drücke die Daumen für gute und nachhaltige Entscheidungen.
Der Fussball geht in eine unsichere Zukunft, und die schönen ChampionsLeague-Millionen, die alle paar Jahre hermussten, um den Betrieb des FCB gewinnbringend aufrecht zu erhalten, bleiben aus. Da rollt schon noch was auf uns zu...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Wobei dies nicht nur auf uns zurollt, sondern wohl auf jede mittlere/kleinere Liga und deren Vereine. Auch wenn die UEFA immer rumtönt die Gelder fairer zu verteilen, etc. passiert dies nicht. Irgendwann wird diese Blase platzen und dann mal schauen was passiert.nobilissa hat geschrieben: 12.05.2021, 07:14 Das wären nun mal die momentanen / kommenden Besitzverhältnisse der Holding. Eine aus der Not geborene Konstellation - ich denke, da werden über kurz oder lang Veränderungen eintreten.
Viel spannender wird zu beobachten sein, wie die Personalsituation der operativen Führung aussehen wird. Ich drücke die Daumen für gute und nachhaltige Entscheidungen.
Der Fussball geht in eine unsichere Zukunft, und die schönen ChampionsLeague-Millionen, die alle paar Jahre hermussten, um den Betrieb des FCB gewinnbringend aufrecht zu erhalten, bleiben aus. Da rollt schon noch was auf uns zu...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Watson hat kürzlich vorgerechnet, dass wir mit der Conference League fast genau gleich viel Geld erhalten hätten, als bei der Kampagne mit dem Viertelfinal in der Europa League.Blackmore hat geschrieben:Wobei dies nicht nur auf uns zurollt, sondern wohl auf jede mittlere/kleinere Liga und deren Vereine. Auch wenn die UEFA immer rumtönt die Gelder fairer zu verteilen, etc. passiert dies nicht. Irgendwann wird diese Blase platzen und dann mal schauen was passiert.nobilissa hat geschrieben: 12.05.2021, 07:14 Das wären nun mal die momentanen / kommenden Besitzverhältnisse der Holding. Eine aus der Not geborene Konstellation - ich denke, da werden über kurz oder lang Veränderungen eintreten.
Viel spannender wird zu beobachten sein, wie die Personalsituation der operativen Führung aussehen wird. Ich drücke die Daumen für gute und nachhaltige Entscheidungen.
Der Fussball geht in eine unsichere Zukunft, und die schönen ChampionsLeague-Millionen, die alle paar Jahre hermussten, um den Betrieb des FCB gewinnbringend aufrecht zu erhalten, bleiben aus. Da rollt schon noch was auf uns zu...
Das Schreckgespenst internationale Einnahmen geistert ja schon seit Jahren herum. Passiert ist noch nicht, bis heute blieb alles beim Alten und hing nur vom eigenen Versagen ab.
Ab nächster Saison wirds tatsächlich schwieriger. Wenn aber die Conference L. nicht so schlecht entlöhnt wird, sollte auch dies keine grossen Änderungen mit sich bringen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Nachdem, was gerade passiert ist, wäre es äussert naiv, keine Vorkaufsrecht-Klausel zugunsten der übrigen Aktionäre zu vereinbaren.Blackmore hat geschrieben: 12.05.2021, 05:31 Das tönt alles prinzipiell mal gut und ich bin vorischtig Optimisitisch.
Was mich noch wundee nehmen würde: Wie soll in Zukunft verhindert werden, dass einer der Aktionäre seinen Anteil an ausländische Investoren verkauft? Wird es dazu auch eine Klausel in den Verträgen geben? Diese Frage hätte ich von den Journalisten erwartet und nicht wie Oli Gut 100 mal nach dem Krach zw. DD und BB fragen...
- Wikinger1975
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 291
- Registriert: 02.03.2021, 10:19
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.05.2021, 10:02Watson hat kürzlich vorgerechnet, dass wir mit der Conference League fast genau gleich viel Geld erhalten hätten, als bei der Kampagne mit dem Viertelfinal in der Europa League.Blackmore hat geschrieben:Wobei dies nicht nur auf uns zurollt, sondern wohl auf jede mittlere/kleinere Liga und deren Vereine. Auch wenn die UEFA immer rumtönt die Gelder fairer zu verteilen, etc. passiert dies nicht. Irgendwann wird diese Blase platzen und dann mal schauen was passiert.nobilissa hat geschrieben: 12.05.2021, 07:14 Das wären nun mal die momentanen / kommenden Besitzverhältnisse der Holding. Eine aus der Not geborene Konstellation - ich denke, da werden über kurz oder lang Veränderungen eintreten.
Viel spannender wird zu beobachten sein, wie die Personalsituation der operativen Führung aussehen wird. Ich drücke die Daumen für gute und nachhaltige Entscheidungen.
Der Fussball geht in eine unsichere Zukunft, und die schönen ChampionsLeague-Millionen, die alle paar Jahre hermussten, um den Betrieb des FCB gewinnbringend aufrecht zu erhalten, bleiben aus. Da rollt schon noch was auf uns zu...
Das Schreckgespenst internationale Einnahmen geistert ja schon seit Jahren herum. Passiert ist noch nicht, bis heute blieb alles beim Alten und hing nur vom eigenen Versagen ab.
Ab nächster Saison wirds tatsächlich schwieriger. Wenn aber die Conference L. nicht so schlecht entlöhnt wird, sollte auch dies keine grossen Änderungen mit sich bringen.
Das hab ich so auch gelesen auf "Watson". Allerdings machst Du da die Rechnung ohne die Zuschauer. In der Tendenz spielen in der Conference League, zumindest für viele, weniger attraktive Teams. Entsprechend wird wohl auch der Zuschaueraufmarsch nicht der selbe sein und der FCB wohl kaum die selben Eintrittspreise verlangen können. Aber ja, das wird sich weisen müssen.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Guter Punkt.Wikinger1975 hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.05.2021, 10:02Watson hat kürzlich vorgerechnet, dass wir mit der Conference League fast genau gleich viel Geld erhalten hätten, als bei der Kampagne mit dem Viertelfinal in der Europa League.Blackmore hat geschrieben:
Wobei dies nicht nur auf uns zurollt, sondern wohl auf jede mittlere/kleinere Liga und deren Vereine. Auch wenn die UEFA immer rumtönt die Gelder fairer zu verteilen, etc. passiert dies nicht. Irgendwann wird diese Blase platzen und dann mal schauen was passiert.
Das Schreckgespenst internationale Einnahmen geistert ja schon seit Jahren herum. Passiert ist noch nicht, bis heute blieb alles beim Alten und hing nur vom eigenen Versagen ab.
Ab nächster Saison wirds tatsächlich schwieriger. Wenn aber die Conference L. nicht so schlecht entlöhnt wird, sollte auch dies keine grossen Änderungen mit sich bringen.
Das hab ich so auch gelesen auf "Watson". Allerdings machst Du da die Rechnung ohne die Zuschauer. In der Tendenz spielen in der Conference League, zumindest für viele, weniger attraktive Teams. Entsprechend wird wohl auch der Zuschaueraufmarsch nicht der selbe sein und der FCB wohl kaum die selben Eintrittspreise verlangen können. Aber ja, das wird sich weisen müssen.
Weiss aber nicht wie viel das ausmacht. Könnte man ja eigentlich im Vergleich von zwei alten Geschäftsberichten herausfinden.
Habe aber das Gefühl dass dies nicht zu viel ausmacht. Man kann es auch geschickt umsetzen, bestimmte Teile des Stadions nicht öffnen und so auch Kosten sparen im Vergleich zur Champions League.
Kann aber auch gut sein dass diese Einbusse empfindlich sind.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Wikinger1975 hat geschrieben: 12.05.2021, 10:09
Das hab ich so auch gelesen auf "Watson". Allerdings machst Du da die Rechnung ohne die Zuschauer. In der Tendenz spielen in der Conference League, zumindest für viele, weniger attraktive Teams. Entsprechend wird wohl auch der Zuschaueraufmarsch nicht der selbe sein und der FCB wohl kaum die selben Eintrittspreise verlangen können. Aber ja, das wird sich weisen müssen.
Zudem wird auch die Wertsteigerung der Spieler nicht mehr so extrem sein bei einer erfolgreichen Conference-League Kampagne.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
JackR hat geschrieben: 12.05.2021, 10:13Wikinger1975 hat geschrieben: 12.05.2021, 10:09
Das hab ich so auch gelesen auf "Watson". Allerdings machst Du da die Rechnung ohne die Zuschauer. In der Tendenz spielen in der Conference League, zumindest für viele, weniger attraktive Teams. Entsprechend wird wohl auch der Zuschaueraufmarsch nicht der selbe sein und der FCB wohl kaum die selben Eintrittspreise verlangen können. Aber ja, das wird sich weisen müssen.
Zudem wird auch die Wertsteigerung der Spieler nicht mehr so extrem sein bei einer erfolgreichen Conference-League Kampagne.
Vergessen wir 1. nicht, dass die EL von 48 auf 32 reduziert wird. Damit ist die halbe Conference League wiederum mit ehem. EL-Teams gefüllt. Und 2. muss sich der FCB zuerst durch die drei Quali-Runden quälen. Ich hoffe aber (und das sollte auch realistisch sein), dass man dies schafft. Würde ich der neuen Führung, der Mannschaft und dem Trainerstaff gönnen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1145
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Aber moll zämmefassend: Wär hät das eigentlig dänggt, dass sich dr Däge jetzt wirklig gegene Burgener duuresetzt?
Also ich nid, es het mi überrascht.
Egal was me vom Däge haltet (und i red do natürlig v.a. vo däne wo gar nüt vo ihm halte): Dodrfür mues me ihm äfach Respäkt zolle. Är hets offebar gschafft die richtige Lüt um sich z schare. Genau das, wo am Burgener jo in däne 4 Joor FCB nid ahsatzwis glunge isch.
Das isch Grund für mi vorsichtig optimistisch zsi. Au wenn logischerwis Skepsis noch wie vor ahbrocht isch. Aber für die wo däm neue Konstrukt und em Däge jetz vo Ahfang ah kei Chance gän, für die hani kei Verständnis.
Also ich nid, es het mi überrascht.
Egal was me vom Däge haltet (und i red do natürlig v.a. vo däne wo gar nüt vo ihm halte): Dodrfür mues me ihm äfach Respäkt zolle. Är hets offebar gschafft die richtige Lüt um sich z schare. Genau das, wo am Burgener jo in däne 4 Joor FCB nid ahsatzwis glunge isch.
Das isch Grund für mi vorsichtig optimistisch zsi. Au wenn logischerwis Skepsis noch wie vor ahbrocht isch. Aber für die wo däm neue Konstrukt und em Däge jetz vo Ahfang ah kei Chance gän, für die hani kei Verständnis.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Einerseits glaube ich, dass BB ganz froh ist aus dieser Geschichte rausgekommen zu sein. Und andererseits hätte ich es nicht gedacht, dass DD übernimmt und ich habe keine hohe Meinung zu DD.Bolzblatzholzer hat geschrieben: 12.05.2021, 10:21 Aber moll zämmefassend: Wär hät das eigentlig dänggt, dass sich dr Däge jetzt wirklig gegene Burgener duuresetzt?
Also ich nid, es het mi überrascht.
Egal was me vom Däge haltet (und i red do natürlig v.a. vo däne wo gar nüt vo ihm halte): Dodrfür mues me ihm äfach Respäkt zolle. Är hets offebar gschafft die richtige Lüt um sich z schare. Genau das, wo am Burgener jo in däne 4 Joor FCB nid ahsatzwis glunge isch.
Das isch Grund für mi vorsichtig optimistisch zsi. Au wenn logischerwis Skepsis noch wie vor ahbrocht isch. Aber für die wo däm neue Konstrukt und em Däge jetz vo Ahfang ah kei Chance gän, für die hani kei Verständnis.
Mit der Zusammensetzung des VRs und Aussagen in Richtung von "das müssen wir im VR besprechen"/"Demut"/"Grossverdiener" und dem Plan Aktien zu verkaufen (gut, dass er das Geld nicht alleine aufbringt, war ja glaub auch klar) hat er mich aber schon mal überrascht und positiv gestimmt.
Vieles wird schlussendlich von ein paar Punkten abhängen:
* Besetzung CEO/Sportchef Positionen
* Planung Kader
* Sportlicher Erfolg (=> Geld/Ruhe)
* Zusammensetzung bzw Interesse der Eigner
* Finanzen welche über Superleague hinausgehen (Einnahmen durch Transfers, Prämien)
Ich bin gespannt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ich finde es ein top posting vom Vorschreiber Boltzplatzholzer
Degen sollte jetzt von uns eine Chance erhalten.
An die Experten. Wie wird jetzt das neue Grenium gewählt an dieser GV? Oder machen dass die klein Aktionäre?Können die sich selbst einsetzen oder ähnliches?
Ich bin vorsichtig zuversichtlich rund um den FCB.
Vorwärts FCB!
Degen sollte jetzt von uns eine Chance erhalten.
An die Experten. Wie wird jetzt das neue Grenium gewählt an dieser GV? Oder machen dass die klein Aktionäre?Können die sich selbst einsetzen oder ähnliches?
Ich bin vorsichtig zuversichtlich rund um den FCB.
Vorwärts FCB!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
OK, der Verwaltungsrat der Holding ist nun sehr breit und divers aufgestellt. Wie sieht es aber beim Verwaltungsrat der FC Basel AG aus? Nach all dem was Degen verlauten liess (verschiedene Kompetenzen der VR-Mitglieder, "Ressorts"), müsste dieser ja eigentlich personell identisch mit dem VR der Holding aufgestellt werden. Mit dem Unterschied dass in der AG der Verein FC Basel mit seinen 25% Aktien auch noch mitzureden hat. Und wer vertritt dann eigentlich den Verein im VR der FC Basel AG? Und warum genau tritt Reto Baumgartner nun als Vereinspräsident zurück? Ist das einem Passus der neuen Vereinsstatuten folgend? (Ich habe mich mit den neuen Statuten nicht befasst, da meines Erachtens diese personelle Trennung zwischen Verein und AG der letzten GV nur ein Schattengefecht zwecks Machterhalt Burgeners war). Ist die Statutenrevision und personelle Entflechtung von Verein und AG nun nicht eh hinfällig? Dieser "Rücktritt" von Baumgartner, der nicht von ihm selbst verkündet wurde kommt mir etwas komisch rüber.
Es zeigt sich wieder mal, dass dieses Holding-Konstrukt etwas umständlich ist und eigentlich nur für die Person Gigi Oeri massgeschneidert wurde.
Ich denke die ideale organisatorische Aufstellung unter den aktuellen Bedingungen wäre:
- Das Siebenköpfige "Team Degen" als Verwaltungsrat der FC Basel AG.
- Im Verwaltungsrat der Holding die "Owner", also Degen plus die drei anderen Hauptaktionäre. Von mir aus mit Baumgartner als VR-Präsident, dann sinds 5 Personen.
- Baumgartner bleibt Vereinspräsident und vertritt den Verein in der AG.
So werden sportliche und unternehmerische Entscheide wieder dort gefällt wo sie higehören, nämlich in der FC Basel AG. Die Holding kümmert sich ausschliesslich um Fragen des Kapitals (ob als Investition oder als Reservenaufbau).
Wenn Degen mit der Aufspaltung seines Aktienpakets eine zukünftige Alleinherschaft beim FCB verhindern will, muss er sich auch mit der Frage beschäftigen, ob es nicht sinnvoller ist wenn der Verein mit seinen 25% an der Holding beteiligt werden sollte und die FC Basel AG dann eine 100%ige Tochter der Holding sein sollte. Wäre meines Erachtens ideal. Allerdings setzt das voraus, dass die anderen Owner einen bestimmten Teil ihrer Holding-Aktien an den Verein schenken müssten (der Verein selbst bringt dieses Kapital niemals auf, höchstens mit Crowdfunding durch die Fans), was ich als unwahrscheinlich erachte.
Es zeigt sich wieder mal, dass dieses Holding-Konstrukt etwas umständlich ist und eigentlich nur für die Person Gigi Oeri massgeschneidert wurde.
Ich denke die ideale organisatorische Aufstellung unter den aktuellen Bedingungen wäre:
- Das Siebenköpfige "Team Degen" als Verwaltungsrat der FC Basel AG.
- Im Verwaltungsrat der Holding die "Owner", also Degen plus die drei anderen Hauptaktionäre. Von mir aus mit Baumgartner als VR-Präsident, dann sinds 5 Personen.
- Baumgartner bleibt Vereinspräsident und vertritt den Verein in der AG.
So werden sportliche und unternehmerische Entscheide wieder dort gefällt wo sie higehören, nämlich in der FC Basel AG. Die Holding kümmert sich ausschliesslich um Fragen des Kapitals (ob als Investition oder als Reservenaufbau).
Wenn Degen mit der Aufspaltung seines Aktienpakets eine zukünftige Alleinherschaft beim FCB verhindern will, muss er sich auch mit der Frage beschäftigen, ob es nicht sinnvoller ist wenn der Verein mit seinen 25% an der Holding beteiligt werden sollte und die FC Basel AG dann eine 100%ige Tochter der Holding sein sollte. Wäre meines Erachtens ideal. Allerdings setzt das voraus, dass die anderen Owner einen bestimmten Teil ihrer Holding-Aktien an den Verein schenken müssten (der Verein selbst bringt dieses Kapital niemals auf, höchstens mit Crowdfunding durch die Fans), was ich als unwahrscheinlich erachte.