Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

swisspower hat geschrieben: 11.05.2021, 16:16
Nii hat geschrieben: 11.05.2021, 16:11
EffCeeBee hat geschrieben: 11.05.2021, 15:58 Ich denke für einige der besserverdienenden Spieler wird die nächste Lohnverhandlung nicht besonders angenehm.
Macht mir ein bisschen Sorgen. Ohne hohe Löhne ist der FCB nicht mehr attraktiv. Dann gibt es keinen Grund z. B. für einen Spieler wie Cabral zum FCB zu wechseln statt zu YB.

Naja wäre Sforza noch Trainer, Cabral wäre wohl Ende Saison fix weg.

Mit einem guten sportlichen Konzept und Trainer kann man auch mit tieferen Löhnen in unserer Gurkenliga oben mitspielen. Einfach bitte Frei, Stocker und Cabral unbedingt halten, dann hat man schon mal das Grundgerüst.

Gefühlt haben wir schon einige Leaderfiguren in unserem Team. Sforza hat einfach alles kapputt gemacht. Alleine wegen dessen Einstellung ist der Abgang von Burgener und Co. überfällig. Schlimmer kann es einfach nicht kommen.

Genau die beiden erstgenannten Grossverdiener sollte man schon lange loswerden...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Weil hier die Vermögensverhältnisse so thematisiert werden: Haben die neuen Verwaltungsräte denn verlautbart Defizite zu decken ?
 
Zuletzt geändert von nobilissa am 11.05.2021, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Nach Sparfuchs BB kommt jetzt scheinbar Obersparfuchs DD...Juhui noch mehr Redimensionierung...

Zitate: „der FCB zahlt im SL-Schnitt zu hohe Löhne, das muss ich ändern...“ und „man müsse zurück zur Demut, wir müssen den Franken dreimal umdrehen“...

Ciao Erfolgsambitionen...ciao Europa

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Was auch etwas schräg anmutet: Baumgartner, der sich als Vereinspräsident schon früh auf die Seite von Degen gestellt hat kriegt nun ein Pöstchen im Verwaltungsrat...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben:
harry99 hat geschrieben: 11.05.2021, 17:46
boroboro hat geschrieben: 11.05.2021, 17:27
Nein  wäre es mir nicht.

Bin aber überrascht, dass Burgener seine Niederlage so besonnen eigengestehen kann.
Vielleicht mit bisschen Moos auf der Seite....
 

Er wird vermutlich knapp 20 Mio Schmerzensgeld aus dem Centricus-Uefa-Deal erhalten, dass er ja für den FCB freischaufeln wollte.

Ich weiss nicht... Die Art und Weise dieser feindlichen Übernahme war jetzt nicht besonders die feine Art.

Hoffe jemand im Hintergrund von Degen hat einen Plan, er selber schien heute eher wie der glückliche Dritte der per Zufall grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ausser dem Statement zu Rahmen kamen vor allem Floskeln.

Die breite Abstützung auf vier - fünf Aktionäre, ein vielgetestes Konstrukt in der CH mit mässigem Erfolg (Siehe GC oder Luzern).

Nun sind die Aktien also aufgeteilt und können in Zukunft nach Gutdünken weiterverscherbelt werden.

Man hat ja gesehen, wie harmonisch es jetzt mit einem Mehrheits- und Minderheitsaktionär zuging, das wird nun aber natürlich besser, wenn 5 Nasen mitreden?

Genau das war stets meine Befürchtung bei der Option Degen. Welche erfolgreichen Clubs gibts es, die so funktionieren?

Ich würd mir wünschen, das das so funktionieren kann - habe aber meine Zweifel. Erst die Zukunft wird zeigen, ob das Aufsplitten der Aktien wirklich besser war, als Burgeners Konstrukt - dort wäre wenigstens das Stimmrecht in einer Hand geblieben.
Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Weil hier die Vermögensverhältnisse so thematisiert werden: Haben die neuen Verwaltungsräte denn verlautbart Defizite zu decken ?
 
Was willst du eigentlich hier?

Du stellst diese Frage auf jeder Seite des Threads und scheinst die Antworten darauf nicht zu lesen und nicht darauf einzugehen.

Hör doch bitte auf den Thread mit Spam voll zu müllen. Danke.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

fcbblog.ch hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23 Was auch etwas schräg anmutet: Baumgartner, der sich als Vereinspräsident schon früh auf die Seite von Degen gestellt hat kriegt nun ein Pöstchen im Verwaltungsrat...
Da stellt sich die Frage, was davon zuerst kam.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Nach Sparfuchs BB kommt jetzt scheinbar Obersparfuchs DD...Juhui noch mehr Redimensionierung...

Zitate: „der FCB zahlt im SL-Schnitt zu hohe Löhne, das muss ich ändern...“ und „man müsse zurück zur Demut, wir müssen den Franken dreimal umdrehen“...

Ciao Erfolgsambitionen...ciao Europa
Das Kader von YB kostete drei Jahre lang weniger als unseres und sie lagen in den Tabelle weit weit vor uns. Geld alleine bringt keinen Erfolg.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:27
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:  
Das Kader von YB kostete drei Jahre lang weniger als unseres und sie lagen in den Tabelle weit weit vor uns. Geld alleine bringt keinen Erfolg.
Aber ist der Erfolg mit weniger Ausgaben als YB möglich?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17144
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 11.05.2021, 18:28Aber ist der Erfolg mit weniger Ausgaben als YB möglich?
Ich vermute mal, dass YB bezüglich Lohnsummen etwas vernünftiger agiert hat.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23
fcbblog.ch hat geschrieben:
harry99 hat geschrieben: 11.05.2021, 17:46
Vielleicht mit bisschen Moos auf der Seite....
 

Er wird vermutlich knapp 20 Mio Schmerzensgeld aus dem Centricus-Uefa-Deal erhalten, dass er ja für den FCB freischaufeln wollte.

Ich weiss nicht... Die Art und Weise dieser feindlichen Übernahme war jetzt nicht besonders die feine Art.

Hoffe jemand im Hintergrund von Degen hat einen Plan, er selber schien heute eher wie der glückliche Dritte der per Zufall grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ausser dem Statement zu Rahmen kamen vor allem Floskeln.

Die breite Abstützung auf vier - fünf Aktionäre, ein vielgetestes Konstrukt in der CH mit mässigem Erfolg (Siehe GC oder Luzern).

Nun sind die Aktien also aufgeteilt und können in Zukunft nach Gutdünken weiterverscherbelt werden.

Man hat ja gesehen, wie harmonisch es jetzt mit einem Mehrheits- und Minderheitsaktionär zuging, das wird nun aber natürlich besser, wenn 5 Nasen mitreden?

Genau das war stets meine Befürchtung bei der Option Degen. Welche erfolgreichen Clubs gibts es, die so funktionieren?

Ich würd mir wünschen, das das so funktionieren kann - habe aber meine Zweifel. Erst die Zukunft wird zeigen, ob das Aufsplitten der Aktien wirklich besser war, als Burgeners Konstrukt - dort wäre wenigstens das Stimmrecht in einer Hand geblieben.
Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?

Zusammen macht das 45%. Und da der Club kurz später verkauft wurde interpretiere ich das eher im Nachhinein eher als Teil von Heuslers Exit-Strategie.

Aber wer weiss, vielleicht hat man ja ein sinnvolles Konstrukt geplant. Würde man wissen, wenn Journis wie Oli Gut etwas mehr an der Zukunft des FCBs als an Burgener und Degens dreckiger Wäsche interessiert wären.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

HYPNOS hat geschrieben: 11.05.2021, 18:07 Es ist sicher Firmen-und Banken Know-how vorhanden, ebenso Geld. Ich sehe das grösste Problem dann, wenn es nicht gut läuft und die Alpha-Tierchen aufeinanderprallen und einen Konsens finden müssen ( und dann keiner als wirklicher Chef hinstehen und entscheiden muss). Bin gespannt....

Im VR wird abgestimmt mit Stichentscheid VRP. Da muss kein Chef hinstehen und irgendwas erklären. Im Prinzip interessiert mich gar nicht wer im VR einsitz nimmt :-)
In der Geschäftsführung braucht es einen CEO der die Vorgaben umsetzt und für die Mitarbeiter die Grundlagen schafft, dass die Arbeiten können. Der sollte bereit sein auch unangenehme Dinge anzusprechen und Versprochenes einzufordern.


Solange die Besitzer genug Geld haben und nicht mit falschen Vorstellungen einsteigen, wird es hoffentlich nicht regelmässig Reibereien geben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:26
nobilissa hat geschrieben: Weil hier die Vermögensverhältnisse so thematisiert werden: Haben die neuen Verwaltungsräte denn verlautbart Defizite zu decken ?

Was willst du eigentlich hier?

Du stellst diese Frage auf jeder Seite des Threads und scheinst die Antworten darauf nicht zu lesen und nicht darauf einzugehen.

Hör doch bitte auf den Thread mit Spam voll zu müllen. Danke.

Wie lautet denn die Antwort auf diese Frage ?
Ich habe sie nirgends gefunden.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fredy H. »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:27
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: Nach Sparfuchs BB kommt jetzt scheinbar Obersparfuchs DD...Juhui noch mehr Redimensionierung...

Zitate: „der FCB zahlt im SL-Schnitt zu hohe Löhne, das muss ich ändern...“ und „man müsse zurück zur Demut, wir müssen den Franken dreimal umdrehen“...

Ciao Erfolgsambitionen...ciao Europa
Geld alleine bringt keinen Erfolg.
Aber es schadet auch nicht

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von 632 »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20 Nach Sparfuchs BB kommt jetzt scheinbar Obersparfuchs DD...Juhui noch mehr Redimensionierung...

Zitate: „der FCB zahlt im SL-Schnitt zu hohe Löhne, das muss ich ändern...“ und „man müsse zurück zur Demut, wir müssen den Franken dreimal umdrehen“...

Ciao Erfolgsambitionen...ciao Europa

Jemand muss früher oder später Geld reinstecken oder man ist sogar in der Superleague nur noch Abstiegskandidat! DD Zitat: Wir dürfen nur ausgeben was wir einnehmen, zeigt einmal mehr, dieser typ hat absolut keinen plan von nichts!!!

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fredy H. »

Picasso hat geschrieben: 11.05.2021, 17:36
Yazid hat geschrieben: 11.05.2021, 17:02 Aussergerichtliche Einigung, Karli nicht mehr im VR, Centricus kein Thema mehr, Rahmen bleibt, interessante Zusammensetzung des VR (inkl. Präsident), professionelle PK ohne Schlammschlacht, endlich Hoffnung auf einen Sportchef, keine Interviews oder PK mehr mit Burgener... Bin sehr zufrieden.


Das Rahmen Trainer bleib ist für mich nicht nachvollziehbar, schon die erste Enttäuschung für mich von den neuen, der wird nie etwas reissen mit dem FCB. Er ist sicher sympathisch und lieber Kerl, aber wär mit 50 noch kein Erfolg vorweisen kann, ist für mich nicht gerade ein guter Trainer.
Der einzige Erfolg wo er hatte war mit  Aarau genau ein gutes Spiel in der  Barrage gegen Xamax, und dafür in Rückspiel sang und klang untergegangen. Für mich ist er der falsche.

Lass mich aber gerne belehren,
Und was war Hansi Flick vorher? Assistent von Jogi und Kovacs
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Konter »

boroboro hat geschrieben: 11.05.2021, 17:27
Konter hat geschrieben: 11.05.2021, 15:47
Mampfi hat geschrieben: 11.05.2021, 15:42



Die Harmonie wirkt künstlich und wird es auch sein. 
Ich glaube nicht, dass Burgener - hätte er rechtlich gesehen Chancen gehabt - Degen den Vortritt gelassen hätte. 
Der macht jetzt einfach gute Mine zum guten Spiel  :)



Natürlich wirkt es gekünstelt, aber wäre euch lieber, wenn es anders wäre?

Wenn Zickigkeiten ausgetauscht werden? Wollt ihr eine Schlammschlacht-PK?

Also ich nicht!

Als vernünftiger Erwachsener, kann man seine Gefühle auch mal für eine Stunde ein wenig unter Kontrolle haben, daher stört mich das nicht im Geringsten. 
Nein  wäre es mir nicht.

Bin aber überrascht, dass Burgener seine Niederlage so besonnen eigengestehen kann.

Überrascht bin ich auch, aber durchaus im positivem Sinne. Das Wohl des Clubs ist oberste Priorität und ich glaube beiden, dass sie dies nicht einfach so als Floskel sagen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:27
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:  
Das Kader von YB kostete drei Jahre lang weniger als unseres und sie lagen in den Tabelle weit weit vor uns. Geld alleine bringt keinen Erfolg.
Aber ist der Erfolg mit weniger Ausgaben als YB möglich?
Wer sagt denn dass wir weniger Ausgaben als YB haben werden?

Eure Glaskugel möchte ich ja gerne mal haben. Die würde mir wohl einige Zukunftsentscheidungen vereinfachen Bild
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 11.05.2021, 18:19
badcop hat geschrieben: 11.05.2021, 17:51 Die quotendame ist auch nur im vr weil tochter vom jacques. Der herr papa hat das nötige kleingeld.
Sie ist ausserdem Doktorandin an der ETH.

passt aber wohl nicht ins das antiquierte Frauenbild des cops

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17144
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

632 hat geschrieben: 11.05.2021, 19:05Jemand muss früher oder später Geld reinstecken oder man ist sogar in der Superleague nur noch Abstiegskandidat! DD Zitat: Wir dürfen nur ausgeben was wir einnehmen, zeigt einmal mehr, dieser typ hat absolut keinen plan von nichts!!!
Dafuq?!?!

Wenn man Einnahmen generiert, hat man auch Spielraum für Ausgaben. Was ist da so schwer zu verstehen? Wenn man gut arbeitet und mit Transfers mehr Geld einnimmt, hat man mehr Möglichkeiten (oder kann Reserven aufstocken).

Und für Defizite, wie man sie dieses Jahr zwangsläuftig erwarten muss, sitzen ja auch ein paar Leute im VR, die unter Umständen Zugriff auf die eine oder andere Portokasse haben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben: 11.05.2021, 18:40
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:26
nobilissa hat geschrieben: Weil hier die Vermögensverhältnisse so thematisiert werden: Haben die neuen Verwaltungsräte denn verlautbart Defizite zu decken ?
Was willst du eigentlich hier?

Du stellst diese Frage auf jeder Seite des Threads und scheinst die Antworten darauf nicht zu lesen und nicht darauf einzugehen.

Hör doch bitte auf den Thread mit Spam voll zu müllen. Danke.

Wie lautet denn die Antwort auf diese Frage ?
Ich habe sie nirgends gefunden.

Du hast doch genügend Inputs erhalten oder nicht? Ich fasse sonst gerne nochmals zusammen.

1. Hat Burgener auch nie eine Defizitgarantie gegeben. Defizite in seiner Amtszeit wurden durch Eigenkapital, Rückstellungen und Reserven in der AG/Holding gedeckt, nicht durch Burgener. Insofern gibt es da Stand jetzt keine Veränderung zur neuen Führung. Warum verlangst du dies also von der neuen Führung?

2. Sind die potentiellen Aktionäre durchaus zum Teil vermögend.

3. Sollten seriöse Verwaltungsräte und Geschäftsleute nicht mit Defiziten planen sondern sinnvoll wirtschaften und Defizite vermeiden. Das ist das Ziel in fast jeder anderen privaten Firma. Insofern ist es wichtiger eine kompetente Crew zu haben als gleich im vornerein mit Defiziten zu planen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Feanor »

632 hat geschrieben: 11.05.2021, 19:05
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 11.05.2021, 18:20 Nach Sparfuchs BB kommt jetzt scheinbar Obersparfuchs DD...Juhui noch mehr Redimensionierung...

Zitate: „der FCB zahlt im SL-Schnitt zu hohe Löhne, das muss ich ändern...“ und „man müsse zurück zur Demut, wir müssen den Franken dreimal umdrehen“...

Ciao Erfolgsambitionen...ciao Europa

Jemand muss früher oder später Geld reinstecken oder man ist sogar in der Superleague nur noch Abstiegskandidat! DD Zitat: Wir dürfen nur ausgeben was wir einnehmen, zeigt einmal mehr, dieser typ hat absolut keinen plan von nichts!!!



Es ist doch logisch, dass Fragen bezüglich Finanzen kommen werden, wenn man die (behaupteten) Investitionen von Centricus vom Tisch wischt.

Sprich: DD sagt damit doch einfach, dass er bzw. die neue Vereinsleitung vielleicht nicht das Geld von Centricus haben, aber dafür andere Pläne haben.

Der FCB wird auch unter der neuen Führung Nr. 1 oder 2 im finanziellen Bereich sein. Die Panik, die du da momentan gerade schiebst. Mach mal Pause. ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17144
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 11.05.2021, 19:19Sprich: DD sagt damit doch einfach, dass er bzw. die neue Vereinsleitung vielleicht nicht das Geld von Centricus haben, aber dafür andere Pläne haben.

Der FCB wird auch unter der neuen Führung Nr. 1 oder 2 im finanziellen Bereich sein. Die Panik, die du da momentan gerade schiebst. Mach mal Pause. ;)
Würde die Sicherung der Finanzen nicht stimmen, wäre heute wohl Prozesstag gewesen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

BloodMagic hat geschrieben:
BloodMagic hat geschrieben: 11.05.2021, 15:05 Cheers - dr Karli isch endlich duss....

Ich revidiere - Dave ist genauso dumm wie Burgener.

Ist der nicht langsam genug alt um auszuscheiden?
Karli bekommt einfach ein jöbbli damit er nicht zum Blick rennt und Internas gegen Geld erzählt.

WdG macht mir da mehr Sorgen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Costanzo_1 »

Ich finde es einen absolut ehrenvollen und auch cleveren Schachzug von Degen, Karli an Board zu halten, in welcher Form auch immer. Es ist sonnenklar, dass Odermatt auf keinen Fall weiterhin irgendwelche sportliche Kompetenzen beim FCB haben darf. Es ist aber genauso klar, dass er, wie Degen so schön sagt, „Kulturgut“ von Basel ist und alleine deshalb nicht mit bösem Blut vom Hof gejagt, sondern auf eine intelligente Art und Weise wieder in eine „Klub-Ambassador-Rolle“ o.ä. reintegriert werden sollte. Karli hat das Herz am rechten Fleck, aber mit seiner Gesprächigkeit und seinem Hang zum Alkohol ist er in einer Führungsposition untragbar, das wurde hier ja schon zur Genüge angesprochen.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tyrion »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23
fcbblog.ch hat geschrieben:
harry99 hat geschrieben: 11.05.2021, 17:46
Vielleicht mit bisschen Moos auf der Seite....
 

Er wird vermutlich knapp 20 Mio Schmerzensgeld aus dem Centricus-Uefa-Deal erhalten, dass er ja für den FCB freischaufeln wollte.

Ich weiss nicht... Die Art und Weise dieser feindlichen Übernahme war jetzt nicht besonders die feine Art.

Hoffe jemand im Hintergrund von Degen hat einen Plan, er selber schien heute eher wie der glückliche Dritte der per Zufall grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ausser dem Statement zu Rahmen kamen vor allem Floskeln.

Die breite Abstützung auf vier - fünf Aktionäre, ein vielgetestes Konstrukt in der CH mit mässigem Erfolg (Siehe GC oder Luzern).

Nun sind die Aktien also aufgeteilt und können in Zukunft nach Gutdünken weiterverscherbelt werden.

Man hat ja gesehen, wie harmonisch es jetzt mit einem Mehrheits- und Minderheitsaktionär zuging, das wird nun aber natürlich besser, wenn 5 Nasen mitreden?

Genau das war stets meine Befürchtung bei der Option Degen. Welche erfolgreichen Clubs gibts es, die so funktionieren?

Ich würd mir wünschen, das das so funktionieren kann - habe aber meine Zweifel. Erst die Zukunft wird zeigen, ob das Aufsplitten der Aktien wirklich besser war, als Burgeners Konstrukt - dort wäre wenigstens das Stimmrecht in einer Hand geblieben.
Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?

Die Frage ist ja nicht, ob es einen ider mehrere Aktionäre gibt, sondern ob es einen Mehrheitsaktionär gibt. Also einer, der mehr als alle anderen zusammen besitzt und somit immer die Mehrheit bildet. Deshalb kannst du dein Beispiel nicht mit der anbahnenden Situation vergleichen.

Es wird sich aber zeigen, ob das zu unserem Vor- oder Nachteil ist. Ich glaube kaum, dass das pauschal beurteilt werden kann. Es stellt sich doch immer die Frage, was sie num daraus im Detail machen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



Tyrion hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23
fcbblog.ch hat geschrieben:
Er wird vermutlich knapp 20 Mio Schmerzensgeld aus dem Centricus-Uefa-Deal erhalten, dass er ja für den FCB freischaufeln wollte.

Ich weiss nicht... Die Art und Weise dieser feindlichen Übernahme war jetzt nicht besonders die feine Art.

Hoffe jemand im Hintergrund von Degen hat einen Plan, er selber schien heute eher wie der glückliche Dritte der per Zufall grad zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ausser dem Statement zu Rahmen kamen vor allem Floskeln.

Die breite Abstützung auf vier - fünf Aktionäre, ein vielgetestes Konstrukt in der CH mit mässigem Erfolg (Siehe GC oder Luzern).

Nun sind die Aktien also aufgeteilt und können in Zukunft nach Gutdünken weiterverscherbelt werden.

Man hat ja gesehen, wie harmonisch es jetzt mit einem Mehrheits- und Minderheitsaktionär zuging, das wird nun aber natürlich besser, wenn 5 Nasen mitreden?

Genau das war stets meine Befürchtung bei der Option Degen. Welche erfolgreichen Clubs gibts es, die so funktionieren?

Ich würd mir wünschen, das das so funktionieren kann - habe aber meine Zweifel. Erst die Zukunft wird zeigen, ob das Aufsplitten der Aktien wirklich besser war, als Burgeners Konstrukt - dort wäre wenigstens das Stimmrecht in einer Hand geblieben.
Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?

Die Frage ist ja nicht, ob es einen ider mehrere Aktionäre gibt, sondern ob es einen Mehrheitsaktionär gibt. Also einer, der mehr als alle anderen zusammen besitzt und somit immer die Mehrheit bildet. Deshalb kannst du dein Beispiel nicht mit der anbahnenden Situation vergleichen.

Es wird sich aber zeigen, ob das zu unserem Vor- oder Nachteil ist. Ich glaube kaum, dass das pauschal beurteilt werden kann. Es stellt sich doch immer die Frage, was sie num daraus im Detail machen.
Ich habe ja nichts anderes gesagt wie du? Bild

Ich wollte aufzeigen, dass es unter Heusler auch keinen Mehrheitsaktionär gab und dies hervorragend funktioniert hat. Dies wird ja jetzt auch so sein und deshalb sehe ich das nicht so negativ wie fcbblog.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tyrion »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 20:10
Tyrion hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23 Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?

Die Frage ist ja nicht, ob es einen ider mehrere Aktionäre gibt, sondern ob es einen Mehrheitsaktionär gibt. Also einer, der mehr als alle anderen zusammen besitzt und somit immer die Mehrheit bildet. Deshalb kannst du dein Beispiel nicht mit der anbahnenden Situation vergleichen.

Es wird sich aber zeigen, ob das zu unserem Vor- oder Nachteil ist. Ich glaube kaum, dass das pauschal beurteilt werden kann. Es stellt sich doch immer die Frage, was sie num daraus im Detail machen.
Ich habe ja nichts anderes gesagt wie du? Bild

Ich wollte aufzeigen, dass es unter Heusler auch keinen Mehrheitsaktionär gab und dies hervorragend funktioniert hat. Dies wird ja jetzt auch so sein und deshalb sehe ich das nicht so negativ wie fcbblog.

Aber in deinem Beispiel bleiben ja 55% übrig oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Also hätte es eben doch einen Mehrheitsaktionär gegeben.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 20:10
Tyrion hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 18:23 Per 31. Dezember 2015 hält Sportdirektor Georg Heitz 25 Prozent, Vizepräsident Adrian Knup 10 Prozent, und jeweils 5 Prozent halten die Verwaltungsräte Stephan Werthmüller (Finanzen) und René Kamm (Marketing).

Klappte auch nicht, oder?

Die Frage ist ja nicht, ob es einen ider mehrere Aktionäre gibt, sondern ob es einen Mehrheitsaktionär gibt. Also einer, der mehr als alle anderen zusammen besitzt und somit immer die Mehrheit bildet. Deshalb kannst du dein Beispiel nicht mit der anbahnenden Situation vergleichen.

Es wird sich aber zeigen, ob das zu unserem Vor- oder Nachteil ist. Ich glaube kaum, dass das pauschal beurteilt werden kann. Es stellt sich doch immer die Frage, was sie num daraus im Detail machen.
Ich habe ja nichts anderes gesagt wie du? Bild

Ich wollte aufzeigen, dass es unter Heusler auch keinen Mehrheitsaktionär gab und dies hervorragend funktioniert hat. Dies wird ja jetzt auch so sein und deshalb sehe ich das nicht so negativ wie fcbblog.

???

Unter Heusler war die längste Zeit Heusler Mehrheitsaktionär. Ein Jahr bevor der Blick den geplanten Verkauf an Burgener leakt, beteiligte er seine Leute am Club.

Man könnte auch diskutieren, anstatt flapsig Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Tyrion hat geschrieben: 11.05.2021, 20:16
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.05.2021, 20:10
Tyrion hat geschrieben:
Die Frage ist ja nicht, ob es einen ider mehrere Aktionäre gibt, sondern ob es einen Mehrheitsaktionär gibt. Also einer, der mehr als alle anderen zusammen besitzt und somit immer die Mehrheit bildet. Deshalb kannst du dein Beispiel nicht mit der anbahnenden Situation vergleichen.

Es wird sich aber zeigen, ob das zu unserem Vor- oder Nachteil ist. Ich glaube kaum, dass das pauschal beurteilt werden kann. Es stellt sich doch immer die Frage, was sie num daraus im Detail machen.
Ich habe ja nichts anderes gesagt wie du? Bild

Ich wollte aufzeigen, dass es unter Heusler auch keinen Mehrheitsaktionär gab und dies hervorragend funktioniert hat. Dies wird ja jetzt auch so sein und deshalb sehe ich das nicht so negativ wie fcbblog.

Aber in deinem Beispiel bleiben ja 55% übrig oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Also hätte es eben doch einen Mehrheitsaktionär gegeben.

Heusler hätte wohl theoretisch vom gesamten Team zusammen mit den Kleinaktionären der Holding überstimmt werden können - nur war damals wohl bereits klar, dass sie den Club zusammen verkaufen möchten.

Antworten