Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von PEZZO »

:D
Nii hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55
Ciri hat uns bei jedem Spiel laut davor gewarnt.
Dä isch guet :D

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 20:18
DonCorleone hat geschrieben:
Basler_Monarch hat geschrieben: 15.04.2021, 19:25 Nur kurz, ohne Stimmungsmache oder ähnliches, sondern als eine faktenbasierende Info zu Herr Burgener.

In einer vergangenen Angelegenheit, wonach er bei der bz eine Beschwerde vorlegte, wurde diese nun vom Presserat abgewiesen.

Mehr in der öffentlich zugänglichen bz-Mitteilung/-artikel:
Burgener unterliegt der bz
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2125626

Ist das ein "interner Presserat" der AZ-Medien oder ne Ombudsstelle für alle? Weiss das wer ohne das ich Googeln muss?

PS: Lieber Brasi, nicht gleich den Text-Kastraten raushängen lassen. "Free speach for us dumb."
Du musst auch alles anzweifeln und so darstellen, dass dein Liebling Burgener gut dasteht Bild Das nimmt langsam ziemlich groteske Züge an.

Ich darf doch bitten Burgi steht mindestens auf einer Stufe mit der heiligen Jungfrau 😉

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von uranus3 »

nobilissa hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31

Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....


Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein. 
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.



 
Und wie soll das gehen, wenn Burgener explizit erwähnt, er habe nie die Gelegenheit erhalten sich zu erklären?

Aus erwachsener Sicht völlig lächerlich und nicht nachvollziehbar, aber in das Aalglattismus-Schema passend, welches wir seit 4 Jahren miterleben.

Aus Kindersicht eine verständliche Opferhaltung.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31

Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....


Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein. 
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.



 
Am tragfähigsten erscheint mir da auf jeden Fall, dem nicht mehr Geld zu geben der in wenigen Jahren alle Rückstellungen und Reserven verbrannt hat.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von DonCorleone »

PEZZO hat geschrieben: 15.04.2021, 20:51 :D
Nii hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55
Ciri hat uns bei jedem Spiel laut davor gewarnt.
Dä isch guet :D

Ganz geil... :D

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von DonCorleone »

El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 20:52
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 20:18
DonCorleone hat geschrieben:
Ist das ein "interner Presserat" der AZ-Medien oder ne Ombudsstelle für alle? Weiss das wer ohne das ich Googeln muss?

PS: Lieber Brasi, nicht gleich den Text-Kastraten raushängen lassen. "Free speach for us dumb."
Du musst auch alles anzweifeln und so darstellen, dass dein Liebling Burgener gut dasteht Bild Das nimmt langsam ziemlich groteske Züge an.

Ich darf doch bitten Burgi steht mindestens auf einer Stufe mit der heiligen Jungfrau 😉

Das kleinere Übel = "Liebling"
ok lass ich so stehen...

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Heimatferner »

nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36
Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31

Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....


Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein. 
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.



 

Da würde mich aber interessieren, worin genau jetzt die tragfähige finanzielle Lösung besteht? Bei diesem Deal weiss man nur so ungefähr wer mitmischt und dass Burgener die Kontrolle über den FCB behalten will. Der Rest ist Spekulation, positive wie negative.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36

Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken.

Nein, das stimmt nicht. Du bezeichnest diejenigen, die nicht deiner Meinung sind als Geblendete (ja, du hast meine Frage auf deinen Post nach wie vor nicht geklärt) und scheinst wahnsinnig überzeugt von BBs Lösung, obwohl du selber ja sagst, man müsse doch etwas Licht in die Centricus-Sache bringen - schiebst dann die Aufgabe aber auf die Gegner ab. Sorry, das ist nicht nur "empfinden", du bist hochgradig überzeugt oder argumentierst zumindest so.

 
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36
Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein. 
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.

Ich zitiere mich dazu gleich selbst, da weder du, noch Mr. Fondue, noch der Pate und die sonstigen Centricus-nicht-Abgeneigten mir bisher eine befriedigende Antwort geben konnten (geschweige denn es überhaupt versuchten):


Du hast Recht: Das Zeitalter der Fussballromantik ist vorbei. Spätestens mit dem Bau des neuen Joggelis und den Gigi Millionen.

Du hast nicht Recht: Es gibt auch Grenzen, die man nicht überschreiten muss. Man muss im heutigen Profifussball mit Kommerzialisierung leben, aber man muss auch nicht eine Red-Bull-Konservendose werden.

Der FCB kann in Basler (oder zumindest Schweizer) Händen bleiben und trotzdem überleben und das gut. Er kann damit auch Schweizer Meister werden. Und das gut (bei längst überfälliger Anstellung eines guten Sportchef und hoffentlich mit einem guten Trainer).

Alles, was die Uefa betrifft, könnte dann schwieriger werden. Klar. Die Anzahl magischer Nächte dürfte geringer Ausfallen.

Aber es kann mir keiner glaubhaft erklären (und konnte es hier drinnen bei über 400 Seiten auch nicht), warum jetzt gerade der Verkauf ins Ausland notwendig ist.


Also, ich frage nochmal: Laut BB gehts dem FCB (dank ihm) finanziell gut. Warum braucht es den Verkauf des Klubs? Warum braucht ein Schweizer Klub mit der (mittlerweile vielleicht verspielten) treuesten und grössten Fan-Base zusätzliche Finanzspritzen? Wie kann man einer Vereinsleitung, die einen bestens funktionierenden Klub finanziell runtergewirtschaftet hat (oder doch nicht, je nach dem, welchen Statistiken man glaubt), noch das Vertrauen geben, finanzielle Entscheidungen von historischem Ausmass zu tätigen?

 
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36
Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein.

Warum braucht es überhaupt "Hoffnung auf Besserung"? Gehts dem Klub sooo schlecht? Und wenn ja: warum unterstützt du dann BB?

BahndammNord
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2021, 23:39

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BahndammNord »

Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?

Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

.....

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?

Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
Das ist ja das grosse Problem man soll Meister werden, attraktiven Fussball spielen mit möglichst vielen jungen einheimischen und dazu ja kein ausländisches Geld verwenden. Eine Utopie, wie schon von dir geschrieben Hüttenromantik und Erfolgreich wird leider nicht aufgehen.

Wie schon so oft gesagt eigentlich sollte niemand grösser als der Verein sein, anscheinend sehen sich einige Fans, lokale Medien und auch Ystoo grösser als der Verein.

Bin gespannt was dann als nächstes kommt, sollte Burgener weiter machen. Werden dann gewisse komplett am Rad drehen und ihn zu Hause besuchen und gar körperlich bedrohen?
Mittlerweile bei diesen Aggressionen die hier im Spiel sind, muss man sich schon seine Sorgen machen. Manche glauben das ist ihr Verein und sie können machen was sie wollen.

Lustig gewisse lokal Politiker mischen auch noch mit und geben ihren Senf in den Medien oder Social Media dazu.

Interessant wie sich die lokal Presse abfeiert das Burgener anscheinend vom Presserat abgewiesen wurde. Bin kein Burgener Fan, aber wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, fahren gewisse Medien jeden Tag neue Attacken gegen Burgener und stiften unruhe beim FCB.
Burgener hat viel Falsch gemacht, aber ich bin der Meinunung das die Medien auch nicht ganz unschuldig sind vor allem BAZ und BZ.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15 Wie schon so oft gesagt eigentlich sollte niemand grösser als der Verein sein, anscheinend sehen sich einige Fans, lokale Medien und auch Ystoo grösser als der Verein.

Diesen Eindruck habe ich auch.

zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15 Bin gespannt was dann als nächstes kommt, sollte Burgener weiter machen. Werden dann gewisse komplett am Rad drehen und ihn zu Hause besuchen und gar körperlich bedrohen?
Mittlerweile bei diesen Aggressionen die hier im Spiel sind, muss man sich schon seine Sorgen machen. Manche glauben das ist ihr Verein und sie können machen was sie wollen.

Da bin ich auch gespannt. Ich denke aber dein Szenario ist durchaus realistisch. Leider werden sogar dann einige die Schuld bei BB suchen, anstatt Gewalt zu verurteilen.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nidganzbache »

BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? 
Genau.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Platypus1 »

Das mit „grösser als der Verein“ wird hier teilweise ziemlich verdreht. Wer ist denn der Verein? Das sind dessen Mitglieder. Diese haben Burgener und Heri letzten November nicht mehr in den VR der AG gewählt. Die beiden sind aber kommentarlos im VR geblieben, Burgener hat sich mit seinen 75% über die Entscheidung des Vereins hinweggesetzt hat.

Natürlich ist das rechtlich völlig korrekt, aber wer hat jetzt das Gefühl, er sei grösser als der Verein? Burgener oder die Mitglieder, welche ihn abgewählt haben? Oder die JK-Inhaber, die sich nicht mit dem Verkauf an eine Briefkastenfirma abfinden können und deshalb morgen ein starkes, schmerhaftes Zeichen setzen?

Im Übrigen muss man anscheinend dauernd wiederholen: Es geht hier nicht um den sportlichen Erfolg. Der kommt und geht, das ist normal. Es geht um die lokale Verankerung des FCB und darum, die Kontrolle über FCB Holding und AG nicht in ein undurchsichtiges Firmenkonstrukt abzugeben. Selbst wenn dies sportlichen Erfolg bringen würde, was ich nicht glaube (wenn überhaupt nur kurzfristig), wäre das meines Erachtens das Schlimmste, was mit dem FCB passieren kann. Sollte eine Investmentgesellschaft wie Centricus direkt dem FCB Geld geben, ohne Beteiligung, wäre dies immer noch sehr heikel (wie zurückzahlen?), aber mit Verkauf der Aktienmehrheit und dann noch via eine Briefkastenfirma und nicht direkt via Holding, das ist ein No-Go.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?

Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.

Die Reichen kennen einander....Degen nennt seine Leute nicht weil die es so wollen! Es geht um Verträge hier und nicht um fansgedanken. Der Richter wird hoffenglich korrekt entscheiden!

Wenn Burgi weg ist wird es wieder besser ist mein Gefühl!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Asselerade »

SubComandante hat geschrieben: 15.04.2021, 18:45
Asselerade hat geschrieben: 15.04.2021, 18:42 ist doch im kern auch völlig egal ob gut oder böse. der entscheidende Punkt ist: weg ist weg!

denn eins ist sicher: beim nächsten mal, wenn uns etwas nicht passt kann man nicht mehr demonstrieren. es interessiert schlichtweg keine sau mehr. Gut, machts jetzt vermutlich auch nicht, aber immerhin interessiert sich die masse dafür. in Zukunft wird das nicht mehr der fall sein...ein bisschen wenig für "FCB mir liebe di"
Aber gut eingefädelt. Bekommt für die ganzen Aktien das Geld zurück. Darf weiterhin bestimmen. Kann offensichtlich bis zu 200 Mio. an Kredite aufnehmen lassen, falls man die Finanzen nicht im Griff hat oder weiter investieren will. Geht damit kein persönliches Risiko ein. Ist so, oder?


exakt - ist sehr clever aufgegleist. und bei diesen 200mio liegt auch der Grund, wieso man das ganze so durchstiert und auf den ruf scheisst. als ob diese 200mio für den fcb gedacht sind - nein, ich bin überzeugt, dass nur ein Bruchteil der 200mio in den FCB als Defizitdeckung fliessen wird. der Rest wird als Kredit für seine privaten Geschäftsinvestitionen gedacht sein. macht so alles irgendwie sinn

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von joha95 »

Ein bisschen Hoffnung: 
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249 

Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen. 

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Wikinger1975 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15
BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?

Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
Das ist ja das grosse Problem man soll Meister werden, attraktiven Fussball spielen mit möglichst vielen jungen einheimischen und dazu ja kein ausländisches Geld verwenden. Eine Utopie, wie schon von dir geschrieben Hüttenromantik und Erfolgreich wird leider nicht aufgehen.

Wie schon so oft gesagt eigentlich sollte niemand grösser als der Verein sein, anscheinend sehen sich einige Fans, lokale Medien und auch Ystoo grösser als der Verein.

Bin gespannt was dann als nächstes kommt, sollte Burgener weiter machen. Werden dann gewisse komplett am Rad drehen und ihn zu Hause besuchen und gar körperlich bedrohen?
Mittlerweile bei diesen Aggressionen die hier im Spiel sind, muss man sich schon seine Sorgen machen. Manche glauben das ist ihr Verein und sie können machen was sie wollen.

Lustig gewisse lokal Politiker mischen auch noch mit und geben ihren Senf in den Medien oder Social Media dazu.

Interessant wie sich die lokal Presse abfeiert das Burgener anscheinend vom Presserat abgewiesen wurde. Bin kein Burgener Fan, aber wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, fahren gewisse Medien jeden Tag neue Attacken gegen Burgener und stiften unruhe beim FCB.
Burgener hat viel Falsch gemacht, aber ich bin der Meinunung das die Medien auch nicht ganz unschuldig sind vor allem BAZ und BZ.


Ja man soll anständigen Fussball spielen und hin und wieder Meister werden. Serienmeister muss man nicht werden... ja möglichst viele Junge (einheimisch müssen diese nicht sein, sollten aber mindestens Teil unserer Nachwuchsakademie gewesen sein). Ja das geht, das zeigen viele andere Mannschaften in anderen Ligen auch. Frag mal in Norwegen bei Örjan oder auch bei Molde nach, von Ajax ganz zu schweigen. Für mich keine Utopie, sondern ein Zeichen einer starken sportlichen Führung. Wo genau ist diese bei uns zu finden???

Nein, es sehen sich weder die lokalen Medien, Ystoo oder einige Fans grösser als der Verein. Aber was diese Personengruppen teilen, ist eine grosse Sorge um den FCB. Es gibt da andere Exponenten die meinen sie sind grösser als der Verein.

Ich bin absolut gegen Gewalt. Man sollte aber schon berücksichtigen, dass es Fans gibt für welche der FCB mehr als nur Lebensinhalt ist. Und das diese Leute Angst davor haben, was mit dem Club passiert, befürchten, dass ihnen das wichtigste was sie haben genommen wird, ja dann versteht man auch, dass diese Personen austicken könten.

Dann nehme mich noch wunder wo und wie sich die lokale Presse abfeiert betr. des Presserat Entscheides. Ich hab von abfeiern nirgends etwas gelesen. Wetter in den zitierten Blättern noch auf den Twitterkanälen der einzelnen Exponenten. Da wurde das Ganze sehr nüchtern kommentiert, nicht mehr und nicht weniger. 

Sorry, die Medien zeigen nur auf was falsch läuft und Berichten soweit irgendwie möglich, objektiv über das was läuft. IMO hat auch die BZ die Degen Story mit GC als erstes Medium gebracht... Der Presse einer Mitschuld zu geben, geht dann für mich in Richtung Trump...
 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Asselerade »

joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung: 
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249 

Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen. 

instinktiv halte ich das für gar kein gutes Zeichen. bin seit dieser drag-along-schiene eh ein bisschen der Meinung, dass dies die exit-möglichkeit für Degen ist. so im sinne von, man kann sich dann hinstellen und sagen "Ich habe gekämpft, habe alles versucht, aber ich hätte vor Gericht eh verloren", man wahrt damit sein Gesicht, im Hintergrund wird ein Päckchen gemacht (2.5mio anstatt 1.6mio) und der braten ist gegessen - kann ja eh niemand den vertrag überprüfen....aber wird sich zeigen

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung: 
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249 

Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen. 

Ich weiss nicht ob ich das ihnen abkaufe. Geht doch nur darum, dass man öffentlich behaupten kann, man hätte es versucht, aber der Andere hat nicht eingelenkt. Die "Taten" bisher waren deutlichen sprechender und die haben nicht auf einen konstuktiven Austausch erahnen lassen.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Wikinger1975 »

JackR hat geschrieben: 16.04.2021, 08:06
joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung: 
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249 

Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen. 

Ich weiss nicht ob ich das ihnen abkaufe. Geht doch nur darum, dass man öffentlich behaupten kann, man hätte es versucht, aber der Andere hat nicht eingelenkt. Die "Taten" bisher waren deutlichen sprechender und die haben nicht auf einen konstuktiven Austausch erahnen lassen.

Doch das nehme ich schon beiden Seiten ab. Die Hoffnung das eine Seite einlenken wird, ist wohl auf beiden Seiten da und sollte dies passieren, kämen beide Seiten günstiger aus der Sache wieder raus. Daher glaube ich schon, dass es Gespräche gibt. Ich denke auch, dass beidseitig auf juristischer Ebene generell Gespräche geführt wurden bzw. kommuniziert wurden.

Ich glaube aber nicht, dass man in den Gesprächen eine Lösung finden wird. 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Asselerade hat geschrieben: 16.04.2021, 08:05
instinktiv halte ich das für gar kein gutes Zeichen. bin seit dieser drag-along-schiene eh ein bisschen der Meinung, dass dies die exit-möglichkeit für Degen ist. so im sinne von, man kann sich dann hinstellen und sagen "Ich habe gekämpft, habe alles versucht, aber ich hätte vor Gericht eh verloren", man wahrt damit sein Gesicht, im Hintergrund wird ein Päckchen gemacht (2.5mio anstatt 1.6mio) und der braten ist gegessen - kann ja eh niemand den vertrag überprüfen....aber wird sich zeigen

Das Gfühl hani leider au. I stell mi drum schomoll druff ih, dass es eso kunnt. Alles andere wär für mi ab jetzt e sehr e positivi Überraschig.

Dr Burgener weis halt eifach wie me das Spiel spielt.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

Asselerade hat geschrieben: 16.04.2021, 08:05
joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung: 
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249 

Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen. 

instinktiv halte ich das für gar kein gutes Zeichen. bin seit dieser drag-along-schiene eh ein bisschen der Meinung, dass dies die exit-möglichkeit für Degen ist. so im sinne von, man kann sich dann hinstellen und sagen "Ich habe gekämpft, habe alles versucht, aber ich hätte vor Gericht eh verloren", man wahrt damit sein Gesicht, im Hintergrund wird ein Päckchen gemacht (2.5mio anstatt 1.6mio) und der braten ist gegessen - kann ja eh niemand den vertrag überprüfen....aber wird sich zeigen
kann auch auf andere Seite Schwippen, Berni kann dan Sagen ich habe gekämpft und juristisch verloren.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Gone to Mac »

Das grosse Problem ist doch, dass Centricus hauptsächlich in den Wirtschaftsstandort Basel und gar nicht in den FCB investieren will. Weil für ihre Vermögensverwaltung ist Basel ein idealer neuer Standort. Der FCB hat dabei nur, wenn überhaupt, nebensächlichen Charakter. Vermutlich ausschliesslich um Image-Werbung zu machen. 

Was ich persönlich am Liebsten hätte: Es gibt eine a.o. GV und beide Seiten legen ihr Konzept dar, wer finanziert was, wohin soll die sportliche Reise in den nächsten Jahren gehen, wie ist das Team im den Verwaltungsräten aufgestellt. Die Mitglieder stimmen für eine der beiden Seiten und die unterlegene Partei übergibt die Aktien ohne juristische Tricksereien der anderen Partei. Klar ist Wunschdenken und wird nie passieren, aber dies wäre die sauberste und einfachste Lösung. 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

harry99 hat geschrieben: 16.04.2021, 09:03
kann auch auf andere Seite Schwippen, Berni kann dan Sagen ich habe gekämpft und juristisch verloren.

Wen BB noch schmutzige Geheimnisse zu verstecken hätte, wäre es auch eine Möglichkeit so zu verhindern das das ganze an das Tageslicht kommt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Aficionado »



Gone to Mac hat geschrieben:Das grosse Problem ist doch, dass Centricus hauptsächlich in den Wirtschaftsstandort Basel und gar nicht in den FCB investieren will. Weil für ihre Vermögensverwaltung ist Basel ein idealer neuer Standort. Der FCB hat dabei nur, wenn überhaupt, nebensächlichen Charakter. Vermutlich ausschliesslich um Image-Werbung zu machen. 

Was ich persönlich am Liebsten hätte: Es gibt eine a.o. GV und beide Seiten legen ihr Konzept dar, wer finanziert was, wohin soll die sportliche Reise in den nächsten Jahren gehen, wie ist das Team im den Verwaltungsräten aufgestellt. Die Mitglieder stimmen für eine der beiden Seiten und die unterlegene Partei übergibt die Aktien ohne juristische Tricksereien der anderen Partei. Klar ist Wunschdenken und wird nie passieren, aber dies wäre die sauberste und einfachste Lösung. 

Dann würde ich wenn schon in eine Roche investieren. Ausserdem war das Image des FCBs auch schon besser. Vermögensverwaltung ist doch die Aufgabe einer Bank.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



BahndammNord hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

DD darf sich doch vermutlich nicht äussern. Ich meine gelesen zu haben, dass das Geld laut Vorkaufsrecht von ihm kommen muss. Ausserdem gibt es vielleicht weitere vertragliche Schweigepflichten.

Kannst du mir aber bitte erklären, was wir am 12. Februar über den Plan von Burgener wussten? Du sagst wir wissen bei ihm woran wird sind. Warum? Woher? Zur Erinnerung, am 12. Februar hat er das erste Mal verkauft.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Aus der NZZ:
Annäherung zwischen den Kontrahenten im Machtkampf um den FC Basel:
Burgener und Degen wollen miteinander reden 
Der Präsident Bernhard Burgener und der Mitaktionär David Degen wollen sich nächste Woche persönlich treffen. Beide Lager signalisieren ernsthafte Bereitschaft dazu, doch noch die drohende Konfrontation vor Gericht zu vermeiden.
 
Am Samstag geben die treuesten Unterstützer des FC Basel geschlossen ihre Saisonkarten zurück. So wünscht es sich zumindest die Fangruppierung Muttenzerkurve. Man solle sich zwischen 11 und 12 Uhr beim St.-Jakob-Park anstellen, heisst es in ihrem Appell, «mit Abstand und Maske», Bequemlichkeit zähle nicht.
 
Die Muttenzerkurve hat angesichts des seit Wochen tobenden Machtkampfs um ihren Verein offensichtlich die Geduld verloren. Doch die Fans könnten gut beraten sein, sich mit der ultimativen Abschiedsgeste noch etwas Zeit zu lassen. Zuletzt schien es zwar unvermeidbar, dass der Konflikt zwischen dem Präsidenten Bernhard Burgener und dem Mitaktionär David Degen am 11. Mai vor Gericht weitergeht. Doch jetzt wollen die Kontrahenten einen ernsthaften Versuch unternehmen, sich doch noch zu einigen.

Offenbar keine Alibiübung
Ende kommender Woche ist zunächst ein Treffen unter vier Augen zwischen Burgener und Degen geplant. Später soll es auch zu einem Gespräch zwischen Burgener und Degens einflussreichem Berater Dani Büchi kommen. Das bestätigen zuverlässige Quellen. Das Ganze sei keine Alibiübung, sagt einer, der direkt in die Vorgänge involviert ist. Beide Seiten wünschten sich eine einvernehmliche Lösung. Offiziell äussern sich die beiden Lager nicht. Der genaue Zeitplan kann sich noch ändern.
Öffentlich erweckten die beiden Streitparteien zuletzt den Eindruck, das Tischtuch zwischen ihnen sei zerschnitten. Burgener möchte seine Klubanteile der Briefkastenfirma Basel Dream & Vision (BD&V) verkaufen. Die Firma ist ein Joint Venture zwischen ihm selbst und dem Londoner Finanzunternehmen Centricus. Degen möchte dies verhindern und pocht auf sein vertraglich vereinbartes Vorkaufsrecht. Am Montag erklärte die FC Basel Holding, Burgener habe von Degen verlangt, auch die eigenen Aktien an die BD&V zu verkaufen. Degen konterte prompt und liess erklären, er habe Anspruch auf die Aktien von Burgener.
Die Berater und Anwälte der Kontrahenten schenkten sich zuletzt nichts. In dem Versuch, die Deutungshoheit zu erlangen, wurden Zeitungen mit Halbwahrheiten und Unterstellungen instrumentalisiert. Doch trotz der Schlammschlacht haben Burgener und Degen den Respekt voreinander keineswegs gänzlich verloren. Selbst in der kurzen Verwaltungsratssitzung vom Montag habe eine konstruktive Atmosphäre geherrscht, berichtet einer, der dabei war. «Es herrschte keine komische Stimmung im Raum.» Auch ausgetauschte Briefe seien sachlicher gewesen, als die emotional geführte mediale Auseinandersetzung vermuten liesse.
Burgener stemmt sich dem Vernehmen nach nicht kategorisch gegen eine Lösung, die beinhaltet, dass Degen beim FCB weiterhin eine Rolle spielt, zum Beispiel wie bisher als Minderheitsaktionär. Der Unternehmer gilt als nüchterner Zahlenmensch, der über persönliche Kränkungen hinwegsehen kann. Allerdings müsste dafür auch Degen über seinen Schatten springen, der in der «Basler Zeitung» über das geplante BD&V-Konstrukt gesagt hatte: «Für mich ist das ziemlich fremd.»
Selbst ein vollständiger Verkauf des Klubs an Degen scheint nicht ausgeschlossen – doch bei dieser Option dürfte Burgeners Lager eine zentrale Bedingung stellen. Sie würde vom ehemaligen Fussballer Belege dafür verlangen, deutlich mehr als den Kaufpreis von 16,4 Millionen Franken aufbringen zu können.
Im konkurrierenden Kaufangebot der BD&V heisst es, die Firma verfüge über einen Investitionsmittelrahmen von 200 Millionen Franken. Es wäre kaum beabsichtigt, diesen Betrag vollständig in den FCB zu stecken. Eher wären Burgener und Centricus zusätzlich zum Klub-Engagement an weiteren gemeinsamen Investitionen im Umfeld interessiert. Im Kaufangebot steht: «Die Übernahme der Aktien ist für uns ein zentraler Schritt zum Aufbau einer Plattform, mit Fokus auf die Bedeutung der Wirtschaftsregion Basel.»
Degen müsste also keinesfalls 200 Millionen aufbringen, um Burgener zum Einlenken zu bewegen – aber einen substanziellen Millionenbetrag durchaus. Denn der FCB-Präsident möchte sicher sein, dass der Klub solide Perspektiven hätte.
 
Ende des Indien - Engagements?
Dem Vernehmen nach hat sich Burgener zudem entschieden, die seit 2019 bestehende Minderheitsbeteiligung am indischen Klub Chennai City aufzugeben. Das kann als Signal dafür verstanden werden, dass der FCB auch nach einem Einstieg von Centricus eigenständig bliebe. Kritiker vermuteten zuletzt, Burgener plane zusammen mit den britischen Investoren den Aufbau eines internationalen Klubnetzwerks zum Austausch von Talenten, in dem der FCB unter die Räder kommen könnte. Auch dazu äusserte sich Burgener am Donnerstag auf Anfrage nicht.

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von MrFreezy »

Platypus1 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:53 Das mit „grösser als der Verein“ wird hier teilweise ziemlich verdreht. Wer ist denn der Verein? Das sind dessen Mitglieder. Diese haben Burgener und Heri letzten November nicht mehr in den VR der AG gewählt. Die beiden sind aber kommentarlos im VR geblieben, Burgener hat sich mit seinen 75% über die Entscheidung des Vereins hinweggesetzt hat.

Natürlich ist das rechtlich völlig korrekt, aber wer hat jetzt das Gefühl, er sei grösser als der Verein? Burgener oder die Mitglieder, welche ihn abgewählt haben? Oder die JK-Inhaber, die sich nicht mit dem Verkauf an eine Briefkastenfirma abfinden können und deshalb morgen ein starkes, schmerhaftes Zeichen setzen?

Im Übrigen muss man anscheinend dauernd wiederholen: Es geht hier nicht um den sportlichen Erfolg. Der kommt und geht, das ist normal. Es geht um die lokale Verankerung des FCB und darum, die Kontrolle über FCB Holding und AG nicht in ein undurchsichtiges Firmenkonstrukt abzugeben. Selbst wenn dies sportlichen Erfolg bringen würde, was ich nicht glaube (wenn überhaupt nur kurzfristig), wäre das meines Erachtens das Schlimmste, was mit dem FCB passieren kann. Sollte eine Investmentgesellschaft wie Centricus direkt dem FCB Geld geben, ohne Beteiligung, wäre dies immer noch sehr heikel (wie zurückzahlen?), aber mit Verkauf der Aktienmehrheit und dann noch via eine Briefkastenfirma und nicht direkt via Holding, das ist ein No-Go.
Da bist du wohl falsch informiert. Es zeichnete sich vor der letzten GV ab, dass Burgener nicht mehr als Präsident des Vereins FC Basel 1893 (nicht der AG) von den Vereinsmitgliedern gewählt wird. Deshalb hat sich dieser dann nicht mehr zur Wahl gestellt und es wurde Reto Baumgartner als neuer Vereinspräsident gewählt. Bisher war es immer so, dass der Präsident der FC Basel Holding AG immer auch Vereinspräsident war.
Herr Burgener blieb jedoch Verwaltungsratspräsident der FC Basel Holding AG, besitzt ja auch am meisten Aktion mit 82% (David Degen 10%, 8% verteilt auf diverse Kleinere). Im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG sind noch Degen, Odermatt und von Bürren. Da die Holding 75% der Aktionanteile an der FC Basel 1893 AG besitzt, sitzt Burgener zusammen mit Heri und Ceccaroni zu 75% und Baumgartner als Delegierter des Vereins zu 25% im Vorstand der FC Basel 1893 AG in der alles sportliche entschieden wird.

Yystoh füre FCB hat ein gutes Video zum Konstrukt beim FCB: https://yystoo.ch/erklaervideo-zum-kons ... asel-1893/
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.

Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?

Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
Muss man wohl immer wiederholen: Burgener unpassend UND Decken einen Blender finden, das geht durchaus.
Ist keine Lösung des Problems, ich weiss. Aber Eine Situation in die uns Burgener halt reingebracht hat.


Ich vermute DD kann nicht sagen wer seine Geldgeber sind weil eine Klausel besagt, dass es sein eigenes Geld sein muss? Wurde in irgendeinem der viele Zeitungsartikel mal so angetönt. So bewegt er sich wohl irgendwie im Graubereich. Ob es stimmt, keine Ahnung. Mir wäre aber auch lieber, wenn man da mehr wüsste.

Aber diese Erwartung an DD haben, bei BB nicht (oder weisst du was genau der Deal ist zwischen B D&V/Centricus/Burgener/Holding?) ist dann etwas "unfair" (wie meine Kinder sagen würden)


Mutwillig schaden? Ich denke falls ein Sponsor abspringt, dann nicht wegen der Plakataktion der MK. DIese Aktion  hat mit einfachen Mitteln viel Aufmerksamkeit erregt und war somit aus Sicht MK ein erfolg (ich fand die Aktion sehr gut).
Sponsoring ist ja auch nur eine Form von Werbung. Evtl. besteht eine emotionalere Verbindung von einem  Basler KMU mit dem FCB. Aber niemand will mit einer Firma assoziert werden, welche negativ auffällt, wo es ständig brodelt, wo es Rechtsstreitigkeiten gibt und letztendlich ist ein erfolgreicher FCB natürlich besser, weil der dann  mehr aufmerksamkeit bekommt.


Nö, ein Gang zurückschalten wohl nicht. Die Meinung laut äussern. Du kannst weghören, wenn dir die Meinung nicht passt oder deine Meinung laut vertreten.





 

Antworten