
Dä isch guetNii hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55Ciri hat uns bei jedem Spiel laut davor gewarnt.DonCorleone hat geschrieben: 15.04.2021, 18:44 https://www.latin-is-simple.com/de/voca ... tive/2080/

Dä isch guetNii hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55Ciri hat uns bei jedem Spiel laut davor gewarnt.DonCorleone hat geschrieben: 15.04.2021, 18:44 https://www.latin-is-simple.com/de/voca ... tive/2080/
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 20:18Du musst auch alles anzweifeln und so darstellen, dass dein Liebling Burgener gut dastehtDonCorleone hat geschrieben:Basler_Monarch hat geschrieben: 15.04.2021, 19:25 Nur kurz, ohne Stimmungsmache oder ähnliches, sondern als eine faktenbasierende Info zu Herr Burgener.
In einer vergangenen Angelegenheit, wonach er bei der bz eine Beschwerde vorlegte, wurde diese nun vom Presserat abgewiesen.
Mehr in der öffentlich zugänglichen bz-Mitteilung/-artikel:
Burgener unterliegt der bz
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2125626
Ist das ein "interner Presserat" der AZ-Medien oder ne Ombudsstelle für alle? Weiss das wer ohne das ich Googeln muss?
PS: Lieber Brasi, nicht gleich den Text-Kastraten raushängen lassen. "Free speach for us dumb."Das nimmt langsam ziemlich groteske Züge an.
Und wie soll das gehen, wenn Burgener explizit erwähnt, er habe nie die Gelegenheit erhalten sich zu erklären?nobilissa hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31
Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein.
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.
Am tragfähigsten erscheint mir da auf jeden Fall, dem nicht mehr Geld zu geben der in wenigen Jahren alle Rückstellungen und Reserven verbrannt hat.nobilissa hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31
Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein.
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.
PEZZO hat geschrieben: 15.04.2021, 20:51
Dä isch guetNii hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55Ciri hat uns bei jedem Spiel laut davor gewarnt.DonCorleone hat geschrieben: 15.04.2021, 18:44 https://www.latin-is-simple.com/de/voca ... tive/2080/
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 20:52Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.04.2021, 20:18Du musst auch alles anzweifeln und so darstellen, dass dein Liebling Burgener gut dastehtDonCorleone hat geschrieben:
Ist das ein "interner Presserat" der AZ-Medien oder ne Ombudsstelle für alle? Weiss das wer ohne das ich Googeln muss?
PS: Lieber Brasi, nicht gleich den Text-Kastraten raushängen lassen. "Free speach for us dumb."Das nimmt langsam ziemlich groteske Züge an.
Ich darf doch bitten Burgi steht mindestens auf einer Stufe mit der heiligen Jungfrau
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36Feanor hat geschrieben: 15.04.2021, 19:38Du unterstellst hier allen BB-Kritikern mehr oder weniger offen, dass es sich bloss um eine böswillige, unreflektierte Feindseligkeit BB gegenüber handelt....nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 18:31
Genau das wäre aber eben hochinteressant. Vielleicht ist es böse, vielleicht aber auch nicht - aber letzteres kann (und will ?) sich offenbar niemand vorstellen.
Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken. Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein.
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36
Ich empfinde nur, dass viele nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken.
nobilissa hat geschrieben: 15.04.2021, 20:36
Tragfähige Lösungen für eine finanziell abgesicherte Zukunft finden sich nicht viele. Hoffnung auf Besserung alleine kann es nicht sein.
Es fehlt am Willen, die angefeindeten Parteien überhaupt verstehen zu wollen.
Das ist ja das grosse Problem man soll Meister werden, attraktiven Fussball spielen mit möglichst vielen jungen einheimischen und dazu ja kein ausländisches Geld verwenden. Eine Utopie, wie schon von dir geschrieben Hüttenromantik und Erfolgreich wird leider nicht aufgehen.BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.
Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?
Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15 Wie schon so oft gesagt eigentlich sollte niemand grösser als der Verein sein, anscheinend sehen sich einige Fans, lokale Medien und auch Ystoo grösser als der Verein.
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15 Bin gespannt was dann als nächstes kommt, sollte Burgener weiter machen. Werden dann gewisse komplett am Rad drehen und ihn zu Hause besuchen und gar körperlich bedrohen?
Mittlerweile bei diesen Aggressionen die hier im Spiel sind, muss man sich schon seine Sorgen machen. Manche glauben das ist ihr Verein und sie können machen was sie wollen.
Genau.BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden?
BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.
Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?
Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
SubComandante hat geschrieben: 15.04.2021, 18:45Aber gut eingefädelt. Bekommt für die ganzen Aktien das Geld zurück. Darf weiterhin bestimmen. Kann offensichtlich bis zu 200 Mio. an Kredite aufnehmen lassen, falls man die Finanzen nicht im Griff hat oder weiter investieren will. Geht damit kein persönliches Risiko ein. Ist so, oder?Asselerade hat geschrieben: 15.04.2021, 18:42 ist doch im kern auch völlig egal ob gut oder böse. der entscheidende Punkt ist: weg ist weg!
denn eins ist sicher: beim nächsten mal, wenn uns etwas nicht passt kann man nicht mehr demonstrieren. es interessiert schlichtweg keine sau mehr. Gut, machts jetzt vermutlich auch nicht, aber immerhin interessiert sich die masse dafür. in Zukunft wird das nicht mehr der fall sein...ein bisschen wenig für "FCB mir liebe di"
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.04.2021, 07:15Das ist ja das grosse Problem man soll Meister werden, attraktiven Fussball spielen mit möglichst vielen jungen einheimischen und dazu ja kein ausländisches Geld verwenden. Eine Utopie, wie schon von dir geschrieben Hüttenromantik und Erfolgreich wird leider nicht aufgehen.BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.
Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?
Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.
Wie schon so oft gesagt eigentlich sollte niemand grösser als der Verein sein, anscheinend sehen sich einige Fans, lokale Medien und auch Ystoo grösser als der Verein.
Bin gespannt was dann als nächstes kommt, sollte Burgener weiter machen. Werden dann gewisse komplett am Rad drehen und ihn zu Hause besuchen und gar körperlich bedrohen?
Mittlerweile bei diesen Aggressionen die hier im Spiel sind, muss man sich schon seine Sorgen machen. Manche glauben das ist ihr Verein und sie können machen was sie wollen.
Lustig gewisse lokal Politiker mischen auch noch mit und geben ihren Senf in den Medien oder Social Media dazu.
Interessant wie sich die lokal Presse abfeiert das Burgener anscheinend vom Presserat abgewiesen wurde. Bin kein Burgener Fan, aber wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, fahren gewisse Medien jeden Tag neue Attacken gegen Burgener und stiften unruhe beim FCB.
Burgener hat viel Falsch gemacht, aber ich bin der Meinunung das die Medien auch nicht ganz unschuldig sind vor allem BAZ und BZ.
joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung:
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249
Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen.
joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung:
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249
Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen.
JackR hat geschrieben: 16.04.2021, 08:06joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung:
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249
Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen.
Ich weiss nicht ob ich das ihnen abkaufe. Geht doch nur darum, dass man öffentlich behaupten kann, man hätte es versucht, aber der Andere hat nicht eingelenkt. Die "Taten" bisher waren deutlichen sprechender und die haben nicht auf einen konstuktiven Austausch erahnen lassen.
Asselerade hat geschrieben: 16.04.2021, 08:05
instinktiv halte ich das für gar kein gutes Zeichen. bin seit dieser drag-along-schiene eh ein bisschen der Meinung, dass dies die exit-möglichkeit für Degen ist. so im sinne von, man kann sich dann hinstellen und sagen "Ich habe gekämpft, habe alles versucht, aber ich hätte vor Gericht eh verloren", man wahrt damit sein Gesicht, im Hintergrund wird ein Päckchen gemacht (2.5mio anstatt 1.6mio) und der braten ist gegessen - kann ja eh niemand den vertrag überprüfen....aber wird sich zeigen
kann auch auf andere Seite Schwippen, Berni kann dan Sagen ich habe gekämpft und juristisch verloren.Asselerade hat geschrieben: 16.04.2021, 08:05joha95 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:59 Ein bisschen Hoffnung:
https://www.nzz.ch/sport/annaeherung-zw ... ld.1612249
Für jene ohne Abo: Ende nächste Woche wollen sich Degen und Burgener zum konstruktiven Austausch treffen.
instinktiv halte ich das für gar kein gutes Zeichen. bin seit dieser drag-along-schiene eh ein bisschen der Meinung, dass dies die exit-möglichkeit für Degen ist. so im sinne von, man kann sich dann hinstellen und sagen "Ich habe gekämpft, habe alles versucht, aber ich hätte vor Gericht eh verloren", man wahrt damit sein Gesicht, im Hintergrund wird ein Päckchen gemacht (2.5mio anstatt 1.6mio) und der braten ist gegessen - kann ja eh niemand den vertrag überprüfen....aber wird sich zeigen
harry99 hat geschrieben: 16.04.2021, 09:03
kann auch auf andere Seite Schwippen, Berni kann dan Sagen ich habe gekämpft und juristisch verloren.
Gone to Mac hat geschrieben:Das grosse Problem ist doch, dass Centricus hauptsächlich in den Wirtschaftsstandort Basel und gar nicht in den FCB investieren will. Weil für ihre Vermögensverwaltung ist Basel ein idealer neuer Standort. Der FCB hat dabei nur, wenn überhaupt, nebensächlichen Charakter. Vermutlich ausschliesslich um Image-Werbung zu machen.
Was ich persönlich am Liebsten hätte: Es gibt eine a.o. GV und beide Seiten legen ihr Konzept dar, wer finanziert was, wohin soll die sportliche Reise in den nächsten Jahren gehen, wie ist das Team im den Verwaltungsräten aufgestellt. Die Mitglieder stimmen für eine der beiden Seiten und die unterlegene Partei übergibt die Aktien ohne juristische Tricksereien der anderen Partei. Klar ist Wunschdenken und wird nie passieren, aber dies wäre die sauberste und einfachste Lösung.
BahndammNord hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.
Da bist du wohl falsch informiert. Es zeichnete sich vor der letzten GV ab, dass Burgener nicht mehr als Präsident des Vereins FC Basel 1893 (nicht der AG) von den Vereinsmitgliedern gewählt wird. Deshalb hat sich dieser dann nicht mehr zur Wahl gestellt und es wurde Reto Baumgartner als neuer Vereinspräsident gewählt. Bisher war es immer so, dass der Präsident der FC Basel Holding AG immer auch Vereinspräsident war.Platypus1 hat geschrieben: 16.04.2021, 07:53 Das mit „grösser als der Verein“ wird hier teilweise ziemlich verdreht. Wer ist denn der Verein? Das sind dessen Mitglieder. Diese haben Burgener und Heri letzten November nicht mehr in den VR der AG gewählt. Die beiden sind aber kommentarlos im VR geblieben, Burgener hat sich mit seinen 75% über die Entscheidung des Vereins hinweggesetzt hat.
Natürlich ist das rechtlich völlig korrekt, aber wer hat jetzt das Gefühl, er sei grösser als der Verein? Burgener oder die Mitglieder, welche ihn abgewählt haben? Oder die JK-Inhaber, die sich nicht mit dem Verkauf an eine Briefkastenfirma abfinden können und deshalb morgen ein starkes, schmerhaftes Zeichen setzen?
Im Übrigen muss man anscheinend dauernd wiederholen: Es geht hier nicht um den sportlichen Erfolg. Der kommt und geht, das ist normal. Es geht um die lokale Verankerung des FCB und darum, die Kontrolle über FCB Holding und AG nicht in ein undurchsichtiges Firmenkonstrukt abzugeben. Selbst wenn dies sportlichen Erfolg bringen würde, was ich nicht glaube (wenn überhaupt nur kurzfristig), wäre das meines Erachtens das Schlimmste, was mit dem FCB passieren kann. Sollte eine Investmentgesellschaft wie Centricus direkt dem FCB Geld geben, ohne Beteiligung, wäre dies immer noch sehr heikel (wie zurückzahlen?), aber mit Verkauf der Aktienmehrheit und dann noch via eine Briefkastenfirma und nicht direkt via Holding, das ist ein No-Go.
Muss man wohl immer wiederholen: Burgener unpassend UND Decken einen Blender finden, das geht durchaus.BahndammNord hat geschrieben: 16.04.2021, 00:06 Was ich nicht verstehe: DD könnte doch einfach sagen, wer „seine“ Investoren sind. Wären es Basler, hätte er es doch längst gesagt und so alle Zweifler auf seine Seite gezogen. Dass er es nicht sagt, kann doch nur heissen, dass es eben keine Basler sind. Und was sind es dann? Chinesen? Zürcher? Dass DD schweigt, kann doch nur heissen, dass er etwas zu verbergen hat. Dann auf jeden Fall lieber BB, wo wir wenigstens wissen, woran wir sind.
Und ja, ich stand auch in Carouge auf dem Erdhügel und bin bei Basel-Schaffhausen ausgeflippt, aber trotzdem fand ich die spätere Zeit als Serienmeister und Europa-Schreck nicht schlecht. Wenn wir dort weitermachen möchten, brauchts halt auch ein bisschen Kohle. Hüttenromantik UND Serienmeister geht halt irgendwie schon nicht auf. Und so gesehen finde ich die Aktion mit den JK eine Furzidee. Dito die Vergrämung der Sponsoren. Nur weil ihr mit dem Kurs nicht einverstanden seid, wollt ihr dem Club schaden? Gohts no?
Protestieren OK, Unmut äussern OK, aber den Club mutwillig schädigen nicht OK. Ich finde, das ganze läuft ein wenig aus dem Ruder. Schaltet mal einen Gang zurück.