Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Tschum hat geschrieben: 29.03.2021, 22:48
Platypus1 hat geschrieben: 29.03.2021, 22:25

Warum Hoffnung mit DD? Das habe ich schon erklärt. Es ist möglich, dass er mit seriösen Partnern zusammenarbeitet. Es ist möglich, dass er kompetente Leute in Führungspositionen befördern wird und diese in Ruhe arbeiten lässt. Es ist alles andere als sicher, aber es ist möglich. Bei Burgener ist das so gut wie ausgeschlossen, augrund der Erfahrungen in den letzten 4 Jahren.



Seriöse Partner, die zulassen, dass er zuerst in der GC-Sache in dumm-dreister Art die Öffentlichkeit anlügt, dann einen privaten Brief öffentlich macht und schliesslich die Öffentlichkeit wieder anlügt mit der Medienmitteilung, er sei jetzt der neue Besitzer?

Wenn er seriöse Partner hatte, dann hat er die spätestens ab heute nicht mehr.

Meine Hoffnung ist immer noch, dass solche seriösen Partner, wenn es sie denn gibt, sich jetzt von DD trennen und mit Burgener in vernünftige Verhandlungen treten.

Übrigens: Wenn mich etwas an der Medienmitteilung von DD erschreckt hat, dann die Drohung, dass er sich jetzt um die sportlichen Belange kümmern werde.

Jaja würde man für jede Lüge oder Fehltritt Burgi"s eine Kerze anzünden stünde die Welt in Flammen...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

thinktwice hat geschrieben: 30.03.2021, 02:32 ...

Besten Dank für deine Einschätzungen. :)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

thinktwice hat geschrieben: 29.03.2021, 23:38 Zuerst mal, Böckli & Partner sind sicher sehr kompetent, ich hatte Peter Böckli als Dozent an der Uni und sogar noch freiwillig Vorlesungen bei ihm belegt da seine Vorlesungen so gut waren. Wobei er eine Koryphäe für Steuerrecht ist.

Allerdings kennt niemand von uns den Vertrag, und da Burgener so siegessicher ist muss er wohl noch ein Ass im Aermel haben.

Die DD-Seite sieht das Problem wohl v.a. in der Vinkulierung der Akten, d.h. BB kann zwar verkaufen, der VR aber die Uebertragung der Stimmrechte verweigern. Sprich DD hätte zwar die Aktien, BB aber weiterhin die Stimmrechte und somit das Sagen. Es gab da ja vor einiger Zeit gerade mal einen grösseren Fall in diese Richtung wo eine französiche Firma eine Schweizerische übernehmen wollte, diese aber der Uebertrag der Stimmrechte und somit die Uebernahme verweigerte. Was zu einem jahrelangen Rechtsstreit führte, bin gar nicht sicher ob schon jemand Recht bekommen hat.
Entsprechend will die DD-Seite dass BB an der Sitzung teilnehmen muss, da er ihrer Meinung nach vertraglich gesehen dann dem Uebertrag zustimmen muss. Da gemäss Holding Statuten der VR die Zustimmung aus wichtigen Gründen ohne Angabe von diesen verweigern kann (Art. 4 der Statuten) ist das wohl der einzige Weg für DD sicher zu einer Zustimmung zu kommen.

Wenn nun BB wirklich kein anderes ASS im Aermel hat dann zielt er wohl auf die Geldgeber von DD ab (mögliche wichtige Gründe gemäss Statuten sind mangelnde Verbundenheit mit dem FCB und kein Bezug zur Region Basel) und solange dieser seine Finanzierung nicht offenlegt kann niemand sagen wer dann mit ihm das eigentliche Sagen beim FCB hat (wer am meisten Geld gibt befiehlt, eine Holding mit Stimmrechtsmehrheit für ihn wie D&V kann DD ja nicht verwenden da der Verkauf an ihn persönlich erfolgen muss). Dadurch dass Burgener das mit dem FCB-Bezug so betont hat kann es sein dass er darauf abspielt.

Kann aber auch sein dass BB woanders ansetzt, aber ohne den Vertrag zu kennen kann man nur Vermutungen anstellen. Ev. gibt es im Vertrag Ausstiegsbedingungen (z.Bsp. Bruch der Verschwiegenheitsklausel). Oder aber BB zielt darauf ab dass er gar nicht an Dritte verkauft, da er ja die Mehrheit bei D&V hat. Sprich der Transfer zu D&V nur ein Uebertrag innerhalb seines Portefolios ist und so das Vorkaufsrecht gar nicht zum tragen kommt. Denn keiner ausserhalb kennt ja die Bedingungen wann das Vorkaufsrecht greift.

Aber das nur einige Ueberlegungen, ist juristisch sicher ein interessanter Fall, aus FCB Sicht aber leider ein Trauerspiel. Hoffen wir wenigsten dass die Parteien sofern sie sich nicht aussergerichtlich einigen können das erstinstanzliche Urteil akzeptieren und das Ganze nicht noch ewig weiterziehen. Denn sonst sieht es ganz übel für den FCB aus.

Könnte DD durch erwerb der Aktien nicht einfach den VR neu aufstellen?

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

Der Burgi ist in meinen Augen ein Machtbesessenen alter Sack, fast wie die Diktatoren die ihren Platz nie räumen wollen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Wir müssen jetzt halt einfach abwarten, was passiert.
Hoffentlich verlieren in der Zwischenzeit nicht alle ihren Anstand.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Eine völlige Lachnummer dieser Degen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 30.03.2021, 07:29 Eine völlige Lachnummer dieser Degen.

Burgener wird Degen vor Gericht vernichten, Degen wird keine Chance haben, Burgener ist mit allen Wassern gewaschen.
Degen hat hier einen Machtkampf begonnen, den er niemals gewinnen kann.

Das scheinheilige Gerede von einigen hier drinnen, bezüglich Geld von Centricus. Das wollen wir nicht, weil es aus Saudi Arabien kommt.

Ungefähr so scheinheilig wie die Proteste gegen die WM in Katar. 
Wer weiss den woher das Geld von Degen kommt, oder seinen Geldgebern? 

Mir ist es egal von wo die Kohle kommt, Hauptsache der FCB überlebt.

Bin kein Burgener Fan, aber Degen sehe ich als das grössere übel.

 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.03.2021, 07:58
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 30.03.2021, 07:29 Eine völlige Lachnummer dieser Degen.

Burgener wird Degen vor Gericht vernichten, Degen wird keine Chance haben, Burgener ist mit allen Wassern gewaschen.
Degen hat hier einen Machtkampf begonnen, den er niemals gewinnen kann.
Lustig wie sich die BAZ auf die Seite von Degen stellt und ihm noch Hoffnung macht.

Das scheinheilige Gerede von einigen hier drinnen, bezüglich Geld von Centricus. Das wollen wir nicht, weil es aus Saudi Arabien kommt.

Ungefähr so scheinheilig wie die Proteste gegen die WM in Katar. 
Wer weiss den woher das Geld von Degen kommt, oder seinen Geldgebern? 

Mir ist es egal von wo die Kohle kommt, Hauptsache der FCB überlebt.

Bin kein Burgener Fan, aber Degen sehe ich als das grössere übel.



 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Ich glaube, von wegen scheinheiligem Gerede. Es geht am Ende des Tages nicht um Centricus, sondern um den Vorstand selber und die letzten knapp 4 Jahre. Vom Serienmeister zum potentiellen Absteiger.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

SubComandante hat geschrieben: 30.03.2021, 08:23 Ich glaube, von wegen scheinheiligem Gerede. Es geht am Ende des Tages nicht um Centricus, sondern um den Vorstand selber und die letzten knapp 4 Jahre. Vom Serienmeister zum potentiellen Absteiger.

Und mit Degen vielleicht noch zum Pleitegeier. 

Ich glaube einfach das Burgener in Sachen Finanzen, Degen Meilenweit voraus ist.
Und das der FCB mit Degen eher Pleite geht als mit Burgener.
Was spricht gegen das Geld von Centricus, solange Burgener die Mehrheitsaktionär ist?
Und was spricht für das Geld von Degen?

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.03.2021, 07:58
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 30.03.2021, 07:29 Eine völlige Lachnummer dieser Degen.

Burgener wird Degen vor Gericht vernichten, Degen wird keine Chance haben, Burgener ist mit allen Wassern gewaschen.
Degen hat hier einen Machtkampf begonnen, den er niemals gewinnen kann.
Seid nicht naiv.

Klar wenn es wirklich nur Degen gegen Burgener wäre, dann wäre die Sache aufgrund der intellektuellen Fähigkeiten der Beiden klar.

Aber es wird vor Gericht entschieden werden und da ist Degen klar im Vorteil. Während Burgener seinen vertrauten Staranwalt durch ein tragisches Ereignis verlor, hat Degen eine führende Topkanzlei beauftragt.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Abwehrchef »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.03.2021, 07:58 Das scheinheilige Gerede von einigen hier drinnen, bezüglich Geld von Centricus. Das wollen wir nicht, weil es aus Saudi Arabien kommt.

Ungefähr so scheinheilig wie die Proteste gegen die WM in Katar. 
Wer weiss den woher das Geld von Degen kommt, oder seinen Geldgebern? 

Mir ist es egal von wo die Kohle kommt, Hauptsache der FCB überlebt.

Mir zumindest ist es egal woher das Geld kommt (geografisch gesehen). Mir ist das Konstrukt mit dieser Basel Vision AG einfach zu suspekt und was für Bedingungen sich der FCB langristig einfängt. Das würde früher oder später auch Gerichte beschäftigen...

Ich verstehe nicht warum man so ein kompliziertes Konstrukt auffahren muss nur um (angeblich) einfach Geld zu investieren.
Das wäre doch einfacher möglich. Burgener hat ja (angeblich) eh die vollen Kontrolle und Centricus eigenlich nix zu sagen. Centricus hätte einfach Sponsor werden können und jährlich X Mio bezahlen. z.B. Sponsoring der Kloschüssel im Stadion. Slogan würde dann sogar einen Teil der Fans glücklich machen. "Auf Centrics scheissen."

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Torres »

zBasel Fondue hat geschrieben: 30.03.2021, 08:28 Was spricht gegen das Geld von Centricus, solange Burgener die Mehrheitsaktionär ist?

Zum Beispiel dass Burgener abgesehen von seinem Erfahrungsvorsprung in Sachen dreckiger Finanzdeals und Gerichtsverfahren für einen Fussballverein die grösste Pfeife ist. Die bald vier Jahre seiner Führung zeigen es deutlich: versteht nichts davon, schart zweifelhafte Experten um sich und setzt am Schluss doch immer seine eigenen unbedarften Entscheide durch.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von EffCeeBee »

Ich stelle mir folgende Fragen:

Zur GC-Geschichte von Degen: Inwiefern hat er da als Privatperson gehandelt oder als Teilhaber der SBE? Das macht für mich schon etwas einen Unterschied. Grundsätzlich scheint die Idee damals ja nicht so schlecht gewesen zu sein, immerhin macht ein gewisser Jorge Mendes ja jetzt genau das Gleiche.

Zum Vorkaufsrecht: Wenn dieses nicht in Stein gemeisselt wäre... wieso hat Burgener Degen dann überhaupt über das Kaufangebot der BD&V AG informiert und ihn so quasi dazu eingeladen, dass Angebot zu matchen?

Zur Vorgehensweise Degens: Wieso sieht er sich gezwungen derart drastische, öffentliche Mittel zu verwenden? Hat er an allen Vorstandssitzungen teilnehmen dürfen?

Zum Geld von Centricus: Welches Interesse hat ein ausländisches Finanzinstitut mit einem Volumen von 27 Mrd. 200 Millionen in den Schweizer Fussball zu investieren? Wer hat den Kontakt zu den Saudis hergestellt? Burgener? Einer seiner Berater? De Gregorio?

Mein Bauchgefühl sagt mir folgendes:

Burgener hat sich verzockt. Er hat nicht damit gerechnet, dass DD das Geld zusammenkriegt ("die gröschti Klappe hend immer die, wo kei geld händ" und ist nun auf dem falschen Fuss erwischt worden.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Mir sin uns gläb einig, dass me wüsse miesst, wär d Gäldgäber vom Däge sin. Ansunschte kah me die Sach nid wirklig beurteile.

Glatt findi allerdings die wo sage, dass die wo mitem Däge do gmeinsami Sach mache jo die absolute Oberpfiffene mien si, wenn sie mit somene Dubel zämmeschaffe.

I mein, was het dr Burgener gmacht? Är het jo dr Däge an Bord gholt, niemert andersch.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

EffCeeBee hat geschrieben: 30.03.2021, 08:39 Ich stelle mir folgende Fragen:

Zur GC-Geschichte von Degen: Inwiefern hat er da als Privatperson gehandelt oder als Teilhaber der SBE? Das macht für mich schon etwas einen Unterschied. Grundsätzlich scheint die Idee damals ja nicht so schlecht gewesen zu sein, immerhin macht ein gewisser Jorge Mendes ja jetzt genau das Gleiche.

Eigentlich ists mir egal, ob er mal GC wollte oder nicht. Es ist einfach scheinheilig wie er sich nun als Retter mit rotblauem Herz aufspielt. Entweder du hast ein rotblaues Herz und dann macht man kein Angebot an GC oder man inszensiert sich nicht so.

Spannender finde ich eher die Frage, wieso sich Degen so extrem um die öffentliche Meinung bemüht.

EffCeeBee hat geschrieben: 30.03.2021, 08:39 Zum Vorkaufsrecht: Wenn dieses nicht in Stein gemeisselt wäre... wieso hat Burgener Degen dann überhaupt über das Kaufangebot der BD&V AG informiert und ihn so quasi dazu eingeladen, dass Angebot zu matchen?

Wahrscheinlich weil er muss. Ansonsten wäre es ja super einfach zu umgehen.

EffCeeBee hat geschrieben: 30.03.2021, 08:39 Zur Vorgehensweise Degens: Wieso sieht er sich gezwungen derart drastische, öffentliche Mittel zu verwenden? Hat er an allen Vorstandssitzungen teilnehmen dürfen?

Geht in das Gleiche wie oben hinein. Wieso geht er mit all dem in die Öffentlichkeit. Meine einzige logische Erklärung ist, dass er sie ganz einfach braucht. Er hat Angst, dass er ohne öffentlichen Druck den FCB nicht bekommt und versucht so viele Leute wie möglich hinter sich zu bekommen. Ein legitimes Mittel, aber schon etwas speziell in diesen Bereichen. Ich gehe davon aus, dass es rechtlich eben schon nicht ganz so klar ist, wie es weiter geht und Degen daher unsicher ist.

EffCeeBee hat geschrieben: 30.03.2021, 08:39 Zum Geld von Centricus: Welches Interesse hat ein ausländisches Finanzinstitut mit einem Volumen von 27 Mrd. 200 Millionen in den Schweizer Fussball zu investieren? Wer hat den Kontakt zu den Saudis hergestellt? Burgener? Einer seiner Berater? De Gregorio?

Keine Ahnung, mir ists eigentlich auch egal von wo das Geld kommt.

EffCeeBee hat geschrieben: 30.03.2021, 08:39 Mein Bauchgefühl sagt mir folgendes:

Burgener hat sich verzockt. Er hat nicht damit gerechnet, dass DD das Geld zusammenkriegt ("die gröschti Klappe hend immer die, wo kei geld händ" und ist nun auf dem falschen Fuss erwischt worden.

Gut möglich. Würde aber nicht zu meiner Annahme passen, dass Degen alles andere als siegessicher ist.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Heimatferner »

So  sieht es Oliver Gut:

Im Machtkampf um den FCB wird Degen selbst zum «First Mover». Sein Erwirken einer superprovisorischen Verfügung macht Burgener zum Kläger, will er seine Pläne ohne Degen und mit ausländischen Investoren durchsetzen.Wenn der Montag eine Erkenntnis gebracht hat, dann diese: Bernhard Burgener ist nicht bereit, den FC Basel an David Degen abzugeben. Und zumindest einer der von ihm bestellten Verwaltungsräte Peter von Büren und Karl Odermatt hält ihm dabei die Stange.
Somit darf man sich fragen, ob Burgener sich wirklich in jedem Fall an sein Wort und Verträge hält, wie er es immer betont. Denn es braucht nicht nur Fantasie, um in Degen keine Basler Nachfolge-Lösung mit rotblauer DNA zu sehen, sondern es existiert zwischen den beiden Parteien auch ein Aktionärsbindungsvertrag inklusive Vorkaufsrecht.
Die superprovisorische Verfügung, die Degen erwirkt hat, verhindert vieles. Aber sie verhindert eines nicht: Dass man im Verwaltungsrat Degens Kauf von Burgeners 80-Prozent-Aktienpaket zustimmt. Und es gibt juristisch keine ersichtlichen, stichhaltigen Gründe, warum diese Transaktion nicht erfolgen sollte.
Degen macht geltend, dass Burgener versucht war, ihn abseits zu stellen, indem er vorgängig das Geschäft mit der Basel Dream & Vision AG durchzieht. Der Mehrheits- hätte dem Minderheitsaktionär damit in der montäglichen Verwaltungsratssitzung vollendete Tatsachen präsentiert. Und Degen hätte in dieser privatrechtlichen Angelegenheit zum ausdauernden Kläger werden müssen, um zu seinem Ziel zu gelangen.
Deshalb hat David Degen sich entschlossen, in dieser Angelegenheit zu werden, was Bernhard Burgener stets anstrebt: der «First Mover». Und ist es ihm tatsächlich gelungen, den Spiess umzudrehen und Burgener Schach zu stellen.
Es braucht gute Gründe, damit ein Gericht eine superprovisorische Verfügung verhängt. Nun ist es an Bernhard Burgener, dagegen vorzugehen, will er seine Pläne mit einer Briefkastenfirma und einem ausländischen Investoren-Versprechen über 200 Millionen Franken weiter verfolgen. Dabei muss er Argumente vorbringen, die juristisch stichhaltig gegen einen Verkauf an Degen sprechen. Es ist dies ein Unterfangen, das äusserst schwierig werden dürfte.
Im Sinne des FC Basel ist es in dieser Situation nicht, wenn sich Burgener weiter querstellt. Und selbst im unwahrscheinlichen Fall eines juristischen Erfolgs fragt man sich, wohin dies Besitzer und Club im Verhältnis zur Basis führt. Aber das sind Gedanken, die sich Bernhard Burgener so nicht zu machen scheint.

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Will_y_am »

Burgener hat uns mit seinen Personalentscheiden in die Lage gebracht, in der wir jetzt sind. Er ist der Ursprung des Chaos, das hier herrscht. Seine Liste der falschen Entscheidungen ist lang und reicht von Streller bis zu guter letzt Degen. Er hat diese heikle Situation verursacht. Wenn er bleibt, zieht sich diese Liste wohl weiter. Ich habe in den vergangenen 4 Jahren keine Besserung festgestellt nur immer wieder leere Versprechungen gehört.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...

Aber wer weiss - mit einem fähigen Sportchef kann vieles anders werden. Was man Degen lassen muss: Er ist, wie Trump sagen würde, bestimmt nicht Low Energy. Wird spannend was passiert die nächsten Wochen. Zum Glück ist die Saison h bereits abgeschrieben...
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 30.03.2021, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:11 Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...

 

Ich denke das Kader hat er verbilligt nicht verkleinert! Viele ausgelehnte Spieler.... Burgener muss gehen! Könnten nicht die Fans Schadenersatz klagen von Burgi falls er das ganze irregulär in die Länge zieht?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

harry99 hat geschrieben: 30.03.2021, 09:17
fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:11 Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...


Ich denke das Kader hat er verbilligt nicht verkleinert! Viele ausgelehnte Spieler.... Burgener muss gehen! Könnten nicht die Fans Schadenersatz klagen von Burgi falls er das ganze irregulär in die Länge zieht?

Nein - wir haben noch zwischen 25-30 Spieler je nachdem wie man die Ausleihen zählt. 17/18 waren das noch ca. 35-40. Klar, das Kader ist leider auch einiges schlechter geworden.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

harry99 hat geschrieben: 30.03.2021, 09:17
fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:11 Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...

 

Ich denke das Kader hat er verbilligt nicht verkleinert! Viele ausgelehnte Spieler.... Burgener muss gehen! Könnten nicht die Fans Schadenersatz klagen von Burgi falls er das ganze irregulär in die Länge zieht?

Burgener hat vorallem eines getan: Die Reserven aufgebraucht, neue Grossverdiener jahrelang an den Klub gebunden und für den Verein absolut nicht's auf die hohe Kante gelegt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12382
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Aficionado »

thinktwice hat geschrieben:
JackR hat geschrieben: 30.03.2021, 00:33 @thinktwice : Wie steht es - aus juristischer Sicht - aus mit Karli und von Büren? Theoretisch sind sie ja unabhängig (sofern nicht ihr Ok beim Vorvertrag dabei war). Praktisch wahrscheinlich auf Burgeners Seite. Kann das Zivilgericht überhaupt zu einem widerrechtlichen Verkauf kommen, wenn die entscheidenden Personen - theoretisch - unabhängig sind? Oder kann das Zivilgericht aufgrund der Verbindungen zwischen BB und ihnen eine Befangenheit feststellen und intervenieren?

Ich seh halt immernoch nicht so ganz ein wieso DD BB unterstellt, er würde den Verkauf verhindern, obwohl BB - auf dem Papier - gar nichts zu sagen hat bei der Entscheidung.
Ich denke mit Blick auf die Statutem nicht dass ihre Befangenheit eine Rolle spielt, da es wie gesagt zwei Ebenen sind, einerseits der Vertrag zwischen BB und DD, andererseits die Bestätigung eines Uebertrags der Aktien durch den VR (für den nach Statuten aber rein das Wohl des FCB's eine Rolle spielt und nicht welche Verträge BB eingegangen ist). Und wie gesagt können sie gemäss Statuten ohne Angabe von Gründen diesen Uebertrag ablehnen. Denke entsprechend dass es so kaum möglich ist gegen sie gerichtlich vorzugehen, ausser sie handeln offensichtlich gegen die Interessen des FCB's aus eigennützigen Gründen (z.Bsp. wenn BB sie bestechen würde). Ich denke aber dass beide wenn sie gegen DD stimmen durchaus aus ihrem (natürlich befangenen) Blickwinkel das beste für den FCB wollen. Zumal unabhängig betrachtet die Lösung DD auch mit vielen Fragezeichen verbunden ist.

Deshalb auch das Vorgehen von DD:
1) Gerichtlich das Vorkaufsrecht durchzusetzen
2) Zu verhindern dass beim Entscheid er und BB in Ausstand treten, da er nach Einschätzung von DD wenn er bei 1) erfolgreich ist BB dann zustimmen muss (und als VR-Präsident bei Gleichstand den Stichentscheid hat) um nicht den Vertrag zu brechen. Aber selbst wenn DD verhindern kann dass er und BB bei der Abstimmung in Ausstand treten so ist es zweifelhaft ob er eine Enthaltung von BB verhindern kann, denn dass ein Verkäufer bei solch einer Entscheidung in Ausstand tritt ist Usanz, also durchaus üblich. Schlussendlich sollte er ja im VR die Interessen der Holding und nicht die persönlichen vertreten, sprich es liegt ein Interessenskonflikt vor (generell gesehen, sprich im Normalfall will der Verkäufer ja verkaufen).

Ist aber wie gesagt einfach meine Einschätzung, kenne weder den Wortlaut des Vertrages noch bin ich Spezialist der Materie. Interessant wäre es aber sicher den von mir erwähnten Fall mal genauer anzuschauen, denn da konnte die Inhaberfamilie (die stimmrechtlich die Mehrheit hatte) ja auch nicht den Verkauf durchdrücken, müssen also bei der entscheidenden Abstimmung nicht teilgenommen haben (freiwillig oder nicht). Ist zwar nicht der gleiche Fall, könnte aber auch für den Fall richtungsweisend sein.

Generell betrachtet sieht es aber eher positiver für BB aus. Aber auch dass es ohne Vergleich bzw. Nachgeben der einen Seite eine langwieriges Verfahren droht. Die Frage ist natürlich da ob die Geldgeber von DD im Hintergrund bzw. Centricus bereits sind diesen Weg zu gehen oder sich vorher zurückziehen und so das Prozedere vorzeitig beenden. Für eine Vernunftentscheidung der einen Seite zum Wohl des FCB's sind wohl beide zu stur (am ehesten noch dass beide zugunsten einer dritten Partei zurücktreten, in der Hoffnung dass durch das Patt jemand mit entsprechendem Portemonnaie aus Basel bereit ist einzusteigen). 
Du meinst wohl als Beispiel den Fall Lafarge - Holcim (Zementfirmen)?

Nachtrag:
Nicht Lafarge-Holcim, sondern Saint-Gobain-Sika meinte ich eigentlich.
Zuletzt geändert von Aficionado am 30.03.2021, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

El Oso Locote hat geschrieben: 30.03.2021, 09:30
harry99 hat geschrieben: 30.03.2021, 09:17
fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:11 Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...



Ich denke das Kader hat er verbilligt nicht verkleinert! Viele ausgelehnte Spieler.... Burgener muss gehen! Könnten nicht die Fans Schadenersatz klagen von Burgi falls er das ganze irregulär in die Länge zieht?

Burgener hat vorallem eines getan: Die Reserven aufgebraucht, neue Grossverdiener jahrelang an den Klub gebunden und für den Verein absolut nicht's auf die hohe Kante gelegt.
Das wir so viel auf die hohe Kante gelegt haben (um den Klub für einen Verkauf attraktiver zu machen), war eben auch ein Auslöser der Misere... hätte man zum Beispiel auch in Top-Personal für die Junioren inverstieren können...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:11 Ziemlich viel mehr Demut würde viele hier drinn gut tun... Klar Burgener hat Fehler gemacht. Aber er ist auch mit einem Sparprogramm angetreten und wurde von den Mitgliedern gewählt, und er hat bei Antritt auch gesagt, dass es möglich ist, dass man mehrere Jahre nicht Meister wird.

Sein Sparprogramm und die Kaderverkleinerung hat er durchgezogen, leider sind ihm dabei auch die Einnahmen ziemlich eingebrochen - ausser bei Koller hat er es leider nie geschafft geeignete Leute anzustellen.

Aber - wer denkt es könne nicht schlimmer werden, wird sich noch wundern wenn wir jetzt Degen bekommen. 

https://www.moneyhouse.ch/de/person/deg ... ges?page=0

David war in den letzten paar Jahren an gefühlt über 20 verschiedenen AGs und Neugründungen beteiligt. Ich glaube nicht, dass ein Zickzackkurs des ungeduldigen Degen dem FCB auch nur irgendwie weiterhelfen kann. V.a. wenn Kapital nur begrenzt verfügbar ist. Mit Degen sind wir in 3-4 Jahren wohl im Konkurs...

 

Ich denke das Kader hat er verbilligt nicht verkleinert! Viele ausgelehnte Spieler.... Burgener muss gehen! Könnten nicht die Fans Schadenersatz klagen von Burgi falls er das ganze irregulär in die Länge zieht?

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Bitschigleta »

Falls David Besitzer wird... Kann man dann eigentlich im Joggeli mit Cresqo-Punkten bezahlen?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:39
Das wir so viel auf die hohe Kante gelegt haben (um den Klub für einen Verkauf attraktiver zu machen), war eben auch ein Auslöser der Misere... hätte man zum Beispiel auch in Top-Personal für die Junioren inverstieren können...

Genau diese Reserven haben uns unter Burgi seiner Miss-Wirtschaft den Arsch gerettet.
Und genau weil diese nun Weg sind, braucht/will er die Centricus Mio.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Leider noch keine Antwort bekommen, darum nochmals:

1) Warum braucht der FCB, der ja finanziell super dasteht, überhaupt externe Kohle?
2)  Warum will Burgener seine Aktien überhaupt verkaufen?

Zu 1) dürfte klar sein, dass diese PK von letzter Woche die Antwort auf DD Insta-Offensive war. Halt jeder so mit den Mitteln die er kennt. Aber gemäss dem was Burgener da erzählt hat, geht es dem FCB ja super und im Sommer kann investiert werden.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Baslerbueb »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 30.03.2021, 08:53 Mir sin uns gläb einig, dass me wüsse miesst.....

was Sache ist.
Nur... niemand hier in diesem Forum weiss das und darum auch die vielen, scheinbar, hätte, wäre usw.

Alles nur reine Spekulationen und, ich sage es nochmal, verschwendete Energie für etwas was keiner hier beeinflussen kann.
Ausser Degen und Burgener haben auch einen Account!  :p

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Abwehrchef »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.03.2021, 09:24
Nein - wir haben noch zwischen 25-30 Spieler je nachdem wie man die Ausleihen zählt. 17/18 waren das noch ca. 35-40. Klar, das Kader ist leider auch einiges schlechter geworden.


Keine Fangfrage, aber gibt es eine wirklich gute Liste wo isch das belegen lässt?

FCB Homepage sagt 31 Spieler.

Wenn ich in den statistiken suche komme ich bei beiden Saisons auf etwa 30 Spieler mit > 1 Spiel.

Antworten