Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von lpforlive »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 11.02.2021, 11:24 Die Löhne müssen runter um 20% und darum macht es überhaupt keinen Sinn dieses Geld in Transfers zu verpuffen. Der letzte Satz kannst du dir gleich selbst stellen, ob man überhaupt etwas kapiert hat! Hauptsache immer gegen den FCB wettern...
Ok das erste kann man so sehen.
Zum letzten Satz:
Realitätsverlust oder was :D? Ich bin einer der wenigen die selten bis nie was negatives schreiben :cool: (im gegensatz zu dir *hust*).
Bei deiner Fanbrille würde ich auch nichts mehr lesen können, was du schon alles geschrieben hast Bild

Und negativ würde ich meine Aussagen nicht beschreiben, eher realistisch betrachtet ohne irgendwelche Schönrederei oder Schwarzmalerei Bild

Aber scheint ja IN zu sein, jede Möglichkeit zu nutzen gegen die aktuelle Führung zu schiessen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rey2 »

stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Seh ich sehr ähnlich. Inhaltlich finde ich dieses Statement Seitens FCB eigentlich gut und logisch. Nur die Tatsache, dass man jetzt zu jedem Scheiss sowas raushauen muss, ist hochgradig peinlich. Bezeugt aber wenigstens die Unsicherheiten und Verunsicherung in der VL...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von D-Balkon »

lpforlive hat geschrieben: 11.02.2021, 11:24
BaslerBasilisk hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 10.02.2021, 19:22 Dir ist schon bewusst, dass die Bundesgelder NICHT für Transfers gedacht sind?
Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
Die Löhne müssen runter um 20% und darum macht es überhaupt keinen Sinn dieses Geld in Transfers zu verpuffen. Der letzte Satz kannst du dir gleich selbst stellen, ob man überhaupt etwas kapiert hat! Hauptsache immer gegen den FCB wettern...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Do jo d Lohnsumme vom 18/19 massgäbend isch (anschienend) und Lohnsumme scho drasstisch gsänkt worde isch, sött das problem jo schomol vom Tisch si

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Rey2 hat geschrieben: 11.02.2021, 13:08
stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Seh ich sehr ähnlich. Inhaltlich finde ich dieses Statement Seitens FCB eigentlich gut und logisch. Nur die Tatsache, dass man jetzt zu jedem Scheiss sowas raushauen muss, ist hochgradig peinlich. Bezeugt aber wenigstens die Unsicherheiten und Verunsicherung in der VL...
Gut, ich denke man will die Kommunikation selbst shapen und sich die Perspektive nicht den Medien überlassen, wie es in den ersten 2 Jahren mit BB aussah. Dort reagierte man teils gar nicht und erlaubte so den Medien ihre eigenen Narrative zu spinnen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rey2 »

Felipe hat geschrieben: 11.02.2021, 13:21
Rey2 hat geschrieben: 11.02.2021, 13:08
stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Seh ich sehr ähnlich. Inhaltlich finde ich dieses Statement Seitens FCB eigentlich gut und logisch. Nur die Tatsache, dass man jetzt zu jedem Scheiss sowas raushauen muss, ist hochgradig peinlich. Bezeugt aber wenigstens die Unsicherheiten und Verunsicherung in der VL...
Gut, ich denke man will die Kommunikation selbst shapen und sich die Perspektive nicht den Medien überlassen, wie es in den ersten 2 Jahren mit BB aussah. Dort reagierte man teils gar nicht und erlaubte so den Medien ihre eigenen Narrative zu spinnen.
Ja, genau. Das möchte man und was macht man? Man prescht in Trumpscher Manier vor... ;)
Es kann und soll nicht zur Routine eines Fussballclubs werden, zu kommentieren, was über ihn geschrieben wird. Da sollte man einfach drüberstehen und statt reaktiv proaktiv mit dem richtigen Mass an Transparenz zu kommunizieren lernen. Meine Meinung.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben: 11.02.2021, 13:08
stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Seh ich sehr ähnlich. Inhaltlich finde ich dieses Statement Seitens FCB eigentlich gut und logisch. Nur die Tatsache, dass man jetzt zu jedem Scheiss sowas raushauen muss, ist hochgradig peinlich. Bezeugt aber wenigstens die Unsicherheiten und Verunsicherung in der VL...
Ich würde die Stellungnahme zu den Bundesgeldern jetzt nicht als Scheiss bezeichnen, im Gegenteil: Es geht hier um etwas, das nicht nur Fussballfans interessiert. Für Fussballlaien ist es wahrscheinlich wirklich kaum nachvollziehbar, wie ein Profi-Fussballverein Bundesgelder dazu benutzen kann, um für mehrere Millionen einen Spielertransfer zu tätigen. Insofern finde ich die Erklärung der Vereinsleitung vernünftig und angebracht.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rey2 »

Quo hat geschrieben: 11.02.2021, 13:32
Rey2 hat geschrieben: 11.02.2021, 13:08
stacheldraht hat geschrieben: 10.02.2021, 22:49 Soll das nun die neue Tagesordnung vom FC Basel sein, dass die beiden Herren da direkt eine Stellungsnahme absondern sobald ihnen mal ein bisschen Gegenwind in die eigene Wohlfühloase spuckt? Am einen Tag passt dem einem ein Zeitungsartikel nicht, paar Tage später gibt es mimimi auf YB-Niveau weil ein paar Nasen auf Twitter irgendwas hinrotzen. Na Prost Mahlzeit auch.
Seh ich sehr ähnlich. Inhaltlich finde ich dieses Statement Seitens FCB eigentlich gut und logisch. Nur die Tatsache, dass man jetzt zu jedem Scheiss sowas raushauen muss, ist hochgradig peinlich. Bezeugt aber wenigstens die Unsicherheiten und Verunsicherung in der VL...
Ich würde die Stellungnahme zu den Bundesgeldern jetzt nicht als Scheiss bezeichnen, im Gegenteil: Es geht hier um etwas, das nicht nur Fussballfans interessiert. Für Fussballlaien ist es wahrscheinlich wirklich kaum nachvollziehbar, wie ein Profi-Fussballverein Bundesgelder dazu benutzen kann, um für mehrere Millionen einen Spielertransfer zu tätigen. Insofern finde ich die Erklärung der Vereinsleitung vernünftig und angebracht.
Ich bezeichne auch nicht die Stellungnahme als Scheiss, sondern das Geschreibsel, worauf sich der FCB bezieht bzw. sich genötigt sah, darauf zu reagieren.

Generell: Jein. Einerseits ja, damit lassen sich vielleicht einige, gewisse *hust* Mitbürger besänftigen.
Andererseits aber stellt sich die Frage nach dem warum und wozu? Die Auflagen für den Bezug von À fonds perdu Beiträgen sind klar formuliert und zwar nicht vom FCB. Wenn der FCB diese erfüllt, kann er diese Gelder mit gutem Gewissen beantragen. In allen anderen Fällen können sich unsere besorgten Mitbürger bei der Bundesverwaltung melden und deren Kommunikationswesen darf sich dann mit diesen mühsamen Gestalten befassen.

Um nochmal zurück zur nicht vorhandenen proaktiven Kommunikation des FCB zu kommen: Diese bedeutet, dass man von sich aus, hauptsächlich seinen Mitgliedern gegenüber, eine angemessene Transparenz herstellt und die Macht von solchen medialen Hetzkampagnen wird dadurch hinfällig.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.02.2021, 08:05 Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
Verschiedene Budgets? Was soll das heissen? Du willst mir also erklären, dass der FCB zwei verschiedene Portmonnees hat, die strikt voneinander getrennt sind? Und kein Geldfluss dazwischen herrscht?

Budgets sind reine Leitplanken wie das Geld bzw. Vermögen ausgegeben wird.

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber von wegen überhaupt etwas überlegen...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

D-Balkon hat geschrieben: 11.02.2021, 13:19 Do jo d Lohnsumme vom 18/19 massgäbend isch (anschienend) und Lohnsumme scho drasstisch gsänkt worde isch, sött das problem jo schomol vom Tisch si
Da würde ich jetzt gerne einhaken.

2019 betrug der Personalaufwand der AG 48’134’061.

Die Lohnsumme wurde laut einem Interview mit Heri vom November 2020 um 10 Millionen gesenkt. Das sind also genau die 20%, exakt.

Nun gibt es da aus meiner Sicht aber diverse Haken:

1. Wurden die Löhne der Spieler temporär wegen Corona gesenkt. Sind diese 10 Millionen inkl. der temporären Senkung? Was passiert wenn Corona vorbei ist und die temporäre Senkung aufgehoben wird?
2. Der FCB hat für Mitarbeitende Kurzarbeit beantragt. Diese Löhne zahlt also der Staat. Wie fliesst dies in die Buchhaltung und in die Sparberechnung von Heri ein?
3. Heri sagt man hat die Löhne gesenkt indem man mehr fixe Lohnbestandteile zu erfolgsabhängigen Anteilen konvertiert hat. Was macht man wenn man Erfolg hat und diese Prämien auszahlen muss? Dann steigen die Lohnkosten schlagartig und man ist wieder unter diesen 20%.

Long story short. Wurden die tatsächlichen normalen Lohnkosten dauerhaft um 10 Millionen gesenkt? Oder wurden die Löhne nur temporär wegen Corona angepasst und man präsentiert dies zweifelhaft als Erfolg?

Diese Fragen sind aus meiner Sicht elementar in der Diskussion um 20% Lohnsenkung, Beiträge und Transferausgaben.

Wenn ich die Misswirtschaft der vergangenen drei Jahre betrachte, bin ich höchst skeptisch dass der FCB finanziell auf guten Beinen steht. Diese Aussage ist meine persönliche Meinung und kein Fakt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.02.2021, 00:30 3. Heri sagt man hat die Löhne gesenkt indem man mehr fixe Lohnbestandteile zu erfolgsabhängigen Anteilen konvertiert hat. Was macht man wenn man Erfolg hat und diese Prämien auszahlen muss? Dann steigen die Lohnkosten schlagartig und man ist wieder unter diesen 20%.
Diese Saison werden wir nicht Meister, d.h. dort kommen sicher keine zusätzlichen Kosten auf den FCB zu. Und ich nehme jetzt mal stark an, dass dort ein Grossteil der erfolgsabhängigen Boni anfällen würde. Schliesslich würde man dort auch viel mehr einnehmen wie bspw. bei einem Erfolg im Cup. Gleiches gilt für Europa: Dort wo's viel für den FCB zu verdienen gibt (CL/EL), sind wir in dieser Saison nicht dabei und auch nächste nicht (da Conference League).
Da habe ich schon genug Vertrauen in die Führung, dass sie nicht witzlose erfolgsabhängige Boni ausgewählt hat (bspw. riesige Nicht-Abstiegs Boni).

Zudem würde ich mal davon ausgehen, dass bei Vertragsverhandlungen in der nahen Zukunft sicher nicht die gleichen Beträge geboten werden.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.02.2021, 00:08
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.02.2021, 08:05 Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
Verschiedene Budgets? Was soll das heissen? Du willst mir also erklären, dass der FCB zwei verschiedene Portmonnees hat, die strikt voneinander getrennt sind? Und kein Geldfluss dazwischen herrscht?

Budgets sind reine Leitplanken wie das Geld bzw. Vermögen ausgegeben wird.

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber von wegen überhaupt etwas überlegen...
Natürlich herrscht ein Geldfluss dazwischen. Aber...
Abstraktes Beispiel:
Du hast ein Sparkonto (Transferbudget) und ein Lohnkonto (Lohnbudget).
Du willst dir ein neues Auto kaufen und hast auf deinem Sparkonto genau das Geld dafür angespart. Du brauchst das neue Fahrzeug um nach der Pandemie auch wieder zu diversen Kunden fahren zu können.
Nun ist Ende Monat und du musst diverse Fixkosten zahlen OHNE dass du deinen Lohn bekommen hast (oder nur zu einem Minimum). Dein Lohnkonto ist somit praktisch leer.
Da du jetzt Miete, Versicherung, etc. jetzt zahlen musst, nimmst du das Geld dafür aus dem Sparkonto und hast somit nicht mehr genug um dein gewünschtes Fahrzeug zu kaufen.

So. jetzt kommt der Staat und gibt dir pro Monat genug Geld, damit deine laufenden Kosten gedeckt sind. Somit hast du die Sicherheit, dass du dir ein neues Fahrzeug leisten kannst UND die Fixkosten weiterhin zahlen kannst.

Disclaimer:
Natürlich gibt es mehr Konti und es ist überhaupt nicht wirtschaftlich so zu leben, das war ein Beispiel und dient zur Veranschaulichung.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.02.2021, 08:43 ...
Ich glaube dass das Geld nun für einen Transfer da ist, können viele verstehen. Es geht wohl eher um die Ausmasse (falls der Transfer abgeschlossen wird). Oder um es in dein Beispiel einzubetten:

Kauft dir ein Occasion, der dich mehr oder weniger zverlässig von A nach B bringt, oder kaufst du dir einen schicken Oldtimer (bzw. die Hälfte davon), sodass du so viel Geld wie noch nie in ein Fahrzeug steckst?

Oldtimer habe ich ausgewählt, da deren Wert wahrscheinlich mit der Zeit steigt, so wie das bei Palacios der Fall sein könnte. Neuwagen verlieren ja nur an Wert, was die Situation nicht korrekt wiedergeben würde.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben: 12.02.2021, 08:55
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.02.2021, 08:43 ...
Ich glaube dass das Geld nun für einen Transfer da ist, können viele verstehen. Es geht wohl eher um die Ausmasse (falls der Transfer abgeschlossen wird). Oder um es in dein Beispiel einzubetten:

Kauft dir ein Occasion, der dich mehr oder weniger zverlässig von A nach B bringt, oder kaufst du dir einen schicken Oldtimer (bzw. die Hälfte davon), sodass du so viel Geld wie noch nie in ein Fahrzeug steckst?

Oldtimer habe ich ausgewählt, da deren Wert wahrscheinlich mit der Zeit steigt, so wie das bei Palacios der Fall sein könnte. Neuwagen verlieren ja nur an Wert, was die Situation nicht korrekt wiedergeben würde.
Eine Ablösesumme um die 5mio ist für RSL-Verhältnisse auch ohne diese speziele situation eher Ausnahme als das übliche Standartprozedere. So gesehen kann gerade jetzt schon der Eindruck entstehen das der Verein über seinen Verhältnisen lebt und in einer schwierigen Situation ein Wagnis eingeht... Natürlich hat man aber auch sehr viel Pech das von argentinischer Seite so viele Infos durchgesickert sind.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Yazid »

Man kann ja von Burgener halten, was man will, aber mit Zahlen kann der Mann schon umgehen. Ich gehe somit davon aus, dass wohl kaum ein unnötiges und zu grosses Risiko eingegangen wird. Allgemein und wie so oft, wissen zudem sowohl die argentinischen Medien wie auch wir halt einfach zu wenig bezüglich Konditionen etc., und das ist auch gut so.

Ich hoffe jedenfalls, dass der Deal klappt und dass der Junge sein anscheinend grosses Potenzial bei uns abrufen kann.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Aber kann er mit Zahlen auch gut im Fussballbuisness spekulieren?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Yazid »

El Oso Locote hat geschrieben: 12.02.2021, 11:32 Aber kann er mit Zahlen auch gut im Fussballbuisness spekulieren?
Sicher nicht schlechter als wir.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Yazid hat geschrieben: 12.02.2021, 10:57 Man kann ja von Burgener halten, was man will, aber mit Zahlen kann der Mann schon umgehen. Ich gehe somit davon aus, dass wohl kaum ein unnötiges und zu grosses Risiko eingegangen wird. Allgemein und wie so oft, wissen zudem sowohl die argentinischen Medien wie auch wir halt einfach zu wenig bezüglich Konditionen etc., und das ist auch gut so.

Ich hoffe jedenfalls, dass der Deal klappt und dass der Junge sein anscheinend grosses Potenzial bei uns abrufen kann.
Hmm. Wenn man nun die letzten 3-4 Jahre anschaut, dann kann man schon zum Schluss kommen, dass dies evtl. nicht so relevante Skills für seine Position (VR) sind?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Yazid hat geschrieben: 12.02.2021, 11:39
El Oso Locote hat geschrieben: 12.02.2021, 11:32 Aber kann er mit Zahlen auch gut im Fussballbuisness spekulieren?
Sicher nicht schlechter als wir.
Mit Oberlin, RVW und Kalulu hat man sich mmE. schon verspekuliert und um die 10mio für Transfer-Ablöse in den Sand gesetzt.
Was bringen Burgi seine Buchhalterskills aus der Filmindustrie ohne Fussball Knowhow an seiner Seite? und haben Fachkräfte wie Ruedi überhaupt noch etwas zu sagen?

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Platypus1 »

Yazid hat geschrieben: 12.02.2021, 11:39
El Oso Locote hat geschrieben: 12.02.2021, 11:32 Aber kann er mit Zahlen auch gut im Fussballbuisness spekulieren?
Sicher nicht schlechter als wir.
Warum beleidigst du uns? ;)

Spass beiseite: Spekulation ist hier das richtige Wort und das halte ich angesichts der schon vor Corona sehr angespannten finanziellen Lage beim FCB für gefährlich. Hoffentlich hat Burgener Glück damit und somit auch wir.

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Mich würde es brennend wundernehmen ob dieser Fänaustausch wegen den Jk optionen, auf weitere sachen des Vereines ausgeweitet wird,oder wurde. Ich habe das gefühl das der Verein endlich auf seine Basis hören muss oder sollte.
Ich möchte jetz nicht komplet schwarzmalen, aber mir kommt es so rüber das wir in letzterzeit gc in sachen Vereinschaos ähnlich stehen.
Was denkt ihr dazu?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tschum »

Kein Vergleich mit GC!

Dort handelt es sich um einen Club, in dem Neureiche und Karrieristen den Ton angeben, um sich wichtig zu machen, in den jede Menge Geld reingesteckt und verbrannt wird und in dem es folgerichtig ständig Machtkämpfe und Intrigen gibt. Er hat eine schwache Fan-Basis, die rasch wegbricht, wenn die Erfolge ausbleiben (es ist auch nicht einzusehen, warum man Fan eines solchen Vereins sein sollte, sobald er nicht mehr an der Spitze steht). Und jetzt hat er sich an die blödesten Investoren verkauft, an die man sich als Club verkaufen kann. Aber eine Seele hatte er schon vorher nicht.

In nichts zu vergleichen mit dem FCB. Hier gab es eine sehr erfolgreiche Clubleitung, die aber mit dem Erfolg Probleme kommen sah und sich zurückzog. Übernommen wurde sie von einem, der nicht allein aus Prestigegründen Geld reinsteckt, sondern wirklich engagiert ist - bei allen kommunikativen Mängeln. Das Konzept bei der Übernahme war nicht schlecht, das Problem war meine Meinung nach eher, dass es nicht durchgehalten wurde und dass die im Alltag Verantwortlichen wie Wicky und Streller zu früh abgesägt wurden. Aber kein Vergleich mit GC!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich hoffe, dass der FCB einen Rückstand nicht noch irgendwie duselig aufholt.
Dies würde das Leiden nur verlängern, weil es Burgener und Co. wieder genug Möglichkeiten (wie zb. die europäischen Auftritte) geben würde die Realität zu verkennen.
Gut haben wir verloren, es war verdient und bringt den FCB einen Schritt näher zur Besserung.

Das gehört eigentlich auch in den Matchthread aber mir geht es weniger um einzelne Spiele sondern um einen Roten Faden der sich seit Jahren zeigt.

Cabral: wird sicher nicht mehr lange bei Basel spielen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler seiner Klasse sich mit dem Gewurstel zufrieden gibt. Dass er und Kasami +- die Tore für den FCB schiessen sollte auch zu denken geben. Da darf man sich schonmal was überlegen. Aber vermutlich wird man dann "plötzlich" und "total unvorbereitet" überrascht werden und Cabral ist weg. Ohne Nachfolger.

Frei/Stocker/Zuffi: Nun wird klar, warum die immer noch bzw. wieder bei Basel spielen. Komfortzone. Nirgends sonst würden die dermassen viel Spielen. Gilt leider auch für Xhaka. Dessen Einsatz ist sicher vorbildlich. Aber ansonsten leider zu limitiert. Wer sich also grosse Hoffnungen macht, dass mit seiner Rückkehr alles besser wird....


Bunjaku: Tolles Spiel

Es ist bezeichnend, dass Linder, ein ex GC-ler, davon redet muss, wie schmerzhaft diese Niederlage war.

Sforza: Ich habs lange versucht freundlich auszudrücken. Geht nicht mehr lange. Aber solange er dem "Herrn Präsidenten" noch weiter nach dem Maul redet wird er leider auch seinen Job auf nach der dritten Saisonniederlage gen Zürich noch behalten dürfen. Aber es ist klar, dass er nicht die geistigen Kapazitäten hat um die erste Mannschaft des FC Basel zu trainieren.

Wenn man an der Spitze ist, dann darf man einfach nichts falsch machen. Wenn man hoch will, dann muss man alles richtig machen.
Und darum wird der FCB so lange nicht an die Spitze kommen, bis Burgener seinen Führungstil komplett ändert, Heri durch einen kompetenten CEO ersetzt, sportliche Kompetenz an Bord holen und in den Hintegrund tritt.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Ergic89 »

scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 19:00 Wenn man hoch will, dann muss man alles richtig machen.
Und darum wird der FCB so lange nicht an die Spitze kommen, bis Burgener seinen Führungstil komplett ändert, Heri durch einen kompetenten CEO ersetzt, sportliche Kompetenz an Bord holen und in den Hintegrund tritt.
YB hatte mit den Rhis-Brüdern auch komplett ahnungslose Investoren. Aber dann kam Spycher, und die Dilettanten hatten in der Kaderplanung und im Tagesgeschäft nichts mehr zu melden. Also das ist meine letzte Hoffnung: Heri weg, ein kompetenter Sportchef/CEO kommt, der installiert einen ebenso kompetenten Trainer und der FCB wird wieder ein richtiger Profi-Verein.

Vielleicht ein sehr frommer Wunsch, ich weiss...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

Ergic89 hat geschrieben: 14.02.2021, 19:20
scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 19:00 Wenn man hoch will, dann muss man alles richtig machen.
Und darum wird der FCB so lange nicht an die Spitze kommen, bis Burgener seinen Führungstil komplett ändert, Heri durch einen kompetenten CEO ersetzt, sportliche Kompetenz an Bord holen und in den Hintegrund tritt.
YB hatte mit den Rhis-Brüdern auch komplett ahnungslose Investoren. Aber dann kam Spycher, und die Dilettanten hatten in der Kaderplanung und im Tagesgeschäft nichts mehr zu melden. Also das ist meine letzte Hoffnung: Heri weg, ein kompetenter Sportchef/CEO kommt, der installiert einen ebenso kompetenten Trainer und der FCB wird wieder ein richtiger Profi-Verein.

Vielleicht ein sehr frommer Wunsch, ich weiss...
Das wäre schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung....

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.02.2021, 08:43
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.02.2021, 00:08
BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.02.2021, 08:05 Dir ist bewusst, dass das zwei Verschiedene Budget sind und ein Fussballclub von Transfers lebt?
Das Geld benötigt der Club zur Deckung der Lohn- und Laufendekosten. Würde er keine Gelder bekommen, müssten das Transferbudget in das Lohnbudget überführt werden. Somit ist kein Geld mehr für Transfers da und der Club praktisch wie ein Containerschiff nicht mehr flexibel steuer- und anpassbar. Manchmal frag ich mich ob einige User hier überhaupt etwas überlegen.
Verschiedene Budgets? Was soll das heissen? Du willst mir also erklären, dass der FCB zwei verschiedene Portmonnees hat, die strikt voneinander getrennt sind? Und kein Geldfluss dazwischen herrscht?

Budgets sind reine Leitplanken wie das Geld bzw. Vermögen ausgegeben wird.

Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber von wegen überhaupt etwas überlegen...
Natürlich herrscht ein Geldfluss dazwischen. Aber...
Abstraktes Beispiel:
Du hast ein Sparkonto (Transferbudget) und ein Lohnkonto (Lohnbudget).
Du willst dir ein neues Auto kaufen und hast auf deinem Sparkonto genau das Geld dafür angespart. Du brauchst das neue Fahrzeug um nach der Pandemie auch wieder zu diversen Kunden fahren zu können.
Nun ist Ende Monat und du musst diverse Fixkosten zahlen OHNE dass du deinen Lohn bekommen hast (oder nur zu einem Minimum). Dein Lohnkonto ist somit praktisch leer.
Da du jetzt Miete, Versicherung, etc. jetzt zahlen musst, nimmst du das Geld dafür aus dem Sparkonto und hast somit nicht mehr genug um dein gewünschtes Fahrzeug zu kaufen.

So. jetzt kommt der Staat und gibt dir pro Monat genug Geld, damit deine laufenden Kosten gedeckt sind. Somit hast du die Sicherheit, dass du dir ein neues Fahrzeug leisten kannst UND die Fixkosten weiterhin zahlen kannst.

Disclaimer:
Natürlich gibt es mehr Konti und es ist überhaupt nicht wirtschaftlich so zu leben, das war ein Beispiel und dient zur Veranschaulichung.
Dein Erklärungsversuch in Ehren, danke trotzdem.

Ich bleibe dabei, die Budgets sind reine Leitplanken, Planungsrichtlinien. Möchte man von diesen abweichen ist dies jederzeit möglich, dann muss einfach die Geschäftsleitung Verantwortung übernehmen und dies ggf. mit der strategischen Ebene vereinbaren. Bei uns heisst das also, Heri und Burgener müssen dies von Heri und Burgener absegnen lassen.

Es ist also kein Problem die einzelnen Budgetposten zu unterschreiten, überschreiten und umzuschaufeln. Das Geld ist alles das Selbe, es ist Vermögen der FC Basel AG. Ob jetzt Transferbudget oder Lohnbudget, egal, Vermögen des FCB, Aktiven/Passiven des FCB.

Für beides braucht es ausserdem Liquidität, also für Zahlungen zur Verfügung stehendes Vermögen. Nicht das ganze Vermögen steht kurzfristig zur Verfügung, mit einem Stadion im eigenen Besitz, Trinkflaschen oder einem Trikotsatz kann man die Löhne nicht bezahlen, es braucht dazu Geld auf dem Konto.
Nun scheint dieses Geld (Liquidität) offenbar knapp. Deshalb nimmt man die Bundesbeiträge in Anspruch. Diese erhöhen also die Liquidität und Vermögen. Genau das was es dann auch für die Bezahlung der Transfers braucht. Man könnte die Transfers zwar auf Pump einfädeln, also Ratenzahlungen mit anderen Klubs vereinbaren. Das ändert nichts daran, dass das Geld irgendwann mal vom Vermögen kommen muss. Also vom gleichen Vermögen dass mit Bundesgeld gefüllt wird.

Dieses "separate Budget" ist für mich also keine Argumentation. Argumentieren kann man, indem man sagt der FCB braucht Transferausgaben um danach wieder Einnahmen zu generieren, also um sein Geschäftskonzept umzusetzen. Ob diese Argumentation nach den Abschreibern von Oberlin, Kalulu, Ricky, usw. stichhaltig ist, möchte ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 19:00 Mittlerweile bin ich soweit, dass ich hoffe, dass der FCB einen Rückstand nicht noch irgendwie duselig aufholt.
Dies würde das Leiden nur verlängern, weil es Burgener und Co. wieder genug Möglichkeiten (wie zb. die europäischen Auftritte) geben würde die Realität zu verkennen.
Sind wir im Cup noch dabei? Der Cup wäre doch auch noch eine Möglichkeit um die heile Welt zu feiern. Sowieso, man möchte ja eigentlich nur mitspielen in der Liga. Dieses Ziel hat man erfüllt, man stand auch heute wieder 90 Minuten auf dem Platz.

Sowieso 2, wir müssen doch einfach froh sein in der heutigen Zeit. Einfach froh sein dass wir spielen. Dass dies offenbar bald nur noch dank Bundesbeiträgen möglich ist, pssssst.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.02.2021, 19:49
scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 19:00 Mittlerweile bin ich soweit, dass ich hoffe, dass der FCB einen Rückstand nicht noch irgendwie duselig aufholt.
Dies würde das Leiden nur verlängern, weil es Burgener und Co. wieder genug Möglichkeiten (wie zb. die europäischen Auftritte) geben würde die Realität zu verkennen.
Sind wir im Cup noch dabei? Der Cup wäre doch auch noch eine Möglichkeit um die heile Welt zu feiern. Sowieso, man möchte ja eigentlich nur mitspielen in der Liga. Dieses Ziel hat man erfüllt, man stand auch heute wieder 90 Minuten auf dem Platz.

Sowieso 2, wir müssen doch einfach froh sein in der heutigen Zeit. Einfach froh sein dass wir spielen. Dass dies offenbar bald nur noch dank Bundesbeiträgen möglich ist, pssssst.
Wenn du das so sagst. Dann bin ich natürlich zufrieden :-)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 20:17
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.02.2021, 19:49
scharteflue hat geschrieben: 14.02.2021, 19:00 Mittlerweile bin ich soweit, dass ich hoffe, dass der FCB einen Rückstand nicht noch irgendwie duselig aufholt.
Dies würde das Leiden nur verlängern, weil es Burgener und Co. wieder genug Möglichkeiten (wie zb. die europäischen Auftritte) geben würde die Realität zu verkennen.
Sind wir im Cup noch dabei? Der Cup wäre doch auch noch eine Möglichkeit um die heile Welt zu feiern. Sowieso, man möchte ja eigentlich nur mitspielen in der Liga. Dieses Ziel hat man erfüllt, man stand auch heute wieder 90 Minuten auf dem Platz.

Sowieso 2, wir müssen doch einfach froh sein in der heutigen Zeit. Einfach froh sein dass wir spielen. Dass dies offenbar bald nur noch dank Bundesbeiträgen möglich ist, pssssst.
Wenn du das so sagst. Dann bin ich natürlich zufrieden :-)
Sage nicht ich. Sagte Burgener so, letzte Woche im Pauseninterview. ;)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Goldust »

Tschum hat geschrieben: 14.02.2021, 12:13 Kein Vergleich mit GC!

Dort handelt es sich um einen Club, in dem Neureiche und Karrieristen den Ton angeben, um sich wichtig zu machen, in den jede Menge Geld reingesteckt und verbrannt wird und in dem es folgerichtig ständig Machtkämpfe und Intrigen gibt. Er hat eine schwache Fan-Basis, die rasch wegbricht, wenn die Erfolge ausbleiben (es ist auch nicht einzusehen, warum man Fan eines solchen Vereins sein sollte, sobald er nicht mehr an der Spitze steht). Und jetzt hat er sich an die blödesten Investoren verkauft, an die man sich als Club verkaufen kann. Aber eine Seele hatte er schon vorher nicht.

In nichts zu vergleichen mit dem FCB. Hier gab es eine sehr erfolgreiche Clubleitung, die aber mit dem Erfolg Probleme kommen sah und sich zurückzog. Übernommen wurde sie von einem, der nicht allein aus Prestigegründen Geld reinsteckt, sondern wirklich engagiert ist - bei allen kommunikativen Mängeln. Das Konzept bei der Übernahme war nicht schlecht, das Problem war meine Meinung nach eher, dass es nicht durchgehalten wurde und dass die im Alltag Verantwortlichen wie Wicky und Streller zu früh abgesägt wurden. Aber kein Vergleich mit GC!
also bei "machtkämpfe" und "karrierist" steht im duden ein bild von heri. keine ahnung, wie man das anders sehen kann. aber man darf natürlich.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von JackR »

Ich sehne dem Tag herbei, an dem in den Medien folgende Schlagzeile steht:

"Neuer Besitzer für den FCB?"

Antworten