nobilissa hat geschrieben:Ende Juni verkündete Remo Meyer noch öffentlich, dass der FCL grössere Einsparungen tätigen müsse.
Kennt den jemand ? Ist das ein eher geltungssüchtiger Mensch ?
Meyer ist m.M. ein sehr kompetenter und engagierter Sportchef. Als Kommunikator taugt er nichts, auch weil er keine natürlich souveräne Ausstrahlung wie z.B. ein Heusler hat.
Ich würde ihn nicht als geltungssüchtig bezeichnen, im Gegenteil. Er bleibt konsequent im Hintergrund, wenn's irgendwie geht.
Diese Aussagen zum Sparen sind einzig die Wahrheit und wiederholen nur die x-fach manifestierten Aussagen seitens Klubführung im teils chaotischen VR und des aalglatten Präsidenten. Die Grossaktionäre haben schlicht keinen Bock, jährlich für das (selbst herbeigeführte) strukturelle Defizit aufzukommen.
Wenn man die Transferpolitik des FCL in den letzten Jahren betrachtet fällt auf, dass die Mannschaft bei Trainings- und gar Meisterschaftstart nie beisammen war. Man wartet effektiv bis fast am Schluss, um dann die Rosinen oder Restposten noch zu holen.
Insofern hat die Aussage von Remo Meyer durchaus ihre Berechtigung. Man sieht ja aktuell gerade wieder, dass die gesamte Transferpolitik davon abhängig ist, dass man ein eigenes Talent verkaufen kann. Bei genauerem Studium der Geschäftszahlen der einzelnen Klubs (soweit vorhanden) ist zudem gut erkennbar, dass der FCL nicht zur oberen Hälfte bzgl. Mannschaftsbudget gehört.
ScoUtd hat geschrieben:Würde sich für d luzerner glych aafühle wie wenn dr ricci c. dozmol zu uns gwächslet hätt
Nein. Klar, ich würde lügen mit der Aussage, dass ich Stocker extrem mag. Aber Ricci vs. Basel waren dann doch ca. 3 Dimensionen mehr Abneigung.

Nebst dem ist Stocker von hier und häufig in der Stadt anzutreffen und verwurzelt. Insofern würden sich die Leute schnell dran gewöhnen, denke ich.