Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Die direkte CL Quali war geschenkt, da dieser Platz in der Gruppenphase an den 11. oder 12. der Länderwertung weitergereicht wurde, weil sich der CL Sieger des Vorjahres bereits über die Liga qualifiziert hatte und damals nur max. 4 Teams pro Land in der CL spielen durften. Scheinbar verstehst du partout nicht, wie die CL funktioniert.
Ich verstehe sehr gut wie das funktioniert (hat). ;)

Ob geschenkt oder nicht macht keinen Unterschied. Schlussendlich wusste man damals Ende Mai ob man im Sommer auf dem Transfermarkt "kleckern" darf oder nicht. Das gibt's jetzt nicht mehr und wirds auch nie mehr geben, ausser YB & der FCB spielen europäisch grandios.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Zargor hat geschrieben:hab doch ein wenig rücksicht - er muss einfach recht haben :)
Ich muss nicht einfach recht haben. Ich zeige nur jedes Jahr auf, wie falsch der Strategiewechsel war, den man aufgrund der Behauptung, "die Honigtöpfe liegen höher" den ganzen Erfolgs-Zyklus gebremst hat und den FCB dadurch an den Rand des Ruins manövriert hat. Es wäre für den FCB ein leichtes gewesen, sich jedes 2./3. Jahr für die CL zu qualifizieren, Meisterschaft natürlich vorausgesetzt.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:Ich muss nicht einfach recht haben. Ich zeige nur jedes Jahr auf, wie falsch der Strategiewechsel war, den man aufgrund der Behauptung, "die Honigtöpfe liegen höher" den ganzen Erfolgs-Zyklus gebremst hat und den FCB dadurch an den Rand des Ruins manövriert hat. Es wäre für den FCB ein leichtes gewesen, sich jedes 2./3. Jahr für die CL zu qualifizieren, Meisterschaft natürlich vorausgesetzt.
Naja das stimmt so wohl auch nicht wirklich. Schliesslich müssen alle Schweizer Clubs Punkte für das jeweilige Land holen. Wenn wir wie immer in den letzten Jahren 3 Teams haben welche keine Punkte holen, dann spielt es keine Rolle wie Basel abschneidet. Wir rutschen im Ranking einfach runter...und sind da wo wir sind. Also auch wenn Basel den Fahrplan nicht geändert hätte, wären wir etwa mit der Schweiz da wo wir sind.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Bernd Schuster hat geschrieben:Naja das stimmt so wohl auch nicht wirklich. Schliesslich müssen alle Schweizer Clubs Punkte für das jeweilige Land holen. Wenn wir wie immer in den letzten Jahren 3 Teams haben welche keine Punkte holen, dann spielt es keine Rolle wie Basel abschneidet. Wir rutschen im Ranking einfach runter...und sind da wo wir sind. Also auch wenn Basel den Fahrplan nicht geändert hätte, wären wir etwa mit der Schweiz da wo wir sind.
JackR hat geschrieben:Ich verstehe sehr gut wie das funktioniert (hat). ;)

Ob geschenkt oder nicht macht keinen Unterschied. Schlussendlich wusste man damals Ende Mai ob man im Sommer auf dem Transfermarkt "kleckern" darf oder nicht. Das gibt's jetzt nicht mehr und wirds auch nie mehr geben, ausser YB & der FCB spielen europäisch grandios.
Klar macht es einen Unterschied, wenn man im Mai weiss, dass man übernächstes Jahr direkt in der Gruppenphase spielt und so auf 30-40 Mio Einnahmen zählen kann und somit Transfers und das bilden von Reserven bzw. das strukturelle Defizit finanzierbar sind. Dazu brauchte es lediglich Platz 11. bzw 12 im Länderranking und die CL Gruppenphase wurde einem so gut wie geschenkt. Und da sich sogar YB für die CL Quali trotz schlechtem Länderranking qualifiziert hat, gilt es als erwiesen, dass der damals eingeschlagene Strategiewechsel unser Kernproblem ist. Heute sind wir dadurch weder erfolgreicher noch haben wir Kosten gespart, das Gegenteil ist der Fall. Der FCB hat sich mit der Falschannahme schwer verrechnet und somit die Reserven, die Qualität der Mannschaft und viele Einnahmen verloren.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:Klar macht es einen Unterschied, wenn man im Mai weiss, dass man übernächstes Jahr direkt in der Gruppenphase spielt und so auf 30-40 Mio Einnahmen zählen kann und somit Transfers und das bilden von Reserven bzw. das strukturelle Defizit finanzierbar sind. Dazu brauchte es lediglich Platz 11. bzw 12 im Länderranking und die CL Gruppenphase wurde einem so gut wie geschenkt. Und da sich sogar YB für die CL Quali trotz schlechtem Länderranking qualifiziert hat, gilt es als erwiesen, dass der damals eingeschlagene Strategiewechsel unser Kernproblem ist. Heute sind wir dadurch weder erfolgreicher noch haben wir Kosten gespart, das Gegenteil ist der Fall. Der FCB hat sich mit der Falschannahme schwer verrechnet und somit die Reserven, die Qualität der Mannschaft und viele Einnahmen verloren.
Du hast entweder nicht gelesen oder falsch verstanden. Wir sind aufgrund des schlechten abschneidens unserer Kollegen (Luzern, St. Gallen, Lugano, etc.) so tief im Länder-Ranking gefallen. Das ist nicht zu ändern wie die nicht mal europäisch dabei sind. Rang 11 oder 12 ist nicht zu holen wenn lediglich 2 Teams Punkte sammeln, basta. Dann gibt es auch keinen direkten CL Platz mehr.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Klar macht es einen Unterschied, wenn man im Mai weiss, dass man übernächstes Jahr direkt in der Gruppenphase spielt und so auf 30-40 Mio Einnahmen zählen kann und somit Transfers und das bilden von Reserven bzw. das strukturelle Defizit finanzierbar sind. Dazu brauchte es lediglich Platz 11. bzw 12 im Länderranking und die CL Gruppenphase wurde einem so gut wie geschenkt.
Dir ist aber schon klar, dass die RSL momentan meilenweit von diesem Ranking entfernt ist? Und selbst zu Zeiten der grössten Exploits hatte man Mühe diese Plätze zu halten.

Ich bleib dabei. Der Strategiewechsel war richtig. Das hochhalten der Ausgaben aber kreuzfalsch.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Als man sich für den Weg der Redimensionierung entschied, war nur klar, dass Reformen anstehen, aber nicht, wie sie ausfallen würden. Die Topligen drohten mit dem Exodus und ihrem eigenen Wettbewerb, das verschaffte ihnen gewichtige Argumente, die Reform in ihre Richtung zu lenken. Heusler war dies bewusst.

Sich darauf einzustellen war aus meiner Sicht richtig. Der neue Modus fiel dann nicht ganz so schlimm aus, wie befürchtet, aber er war auch nicht mehr gleich sicher, wie bis anhin. Nun hätte man wieder auf vorwärts schalten können und sich wieder weiter in die Abhängigkeit vom Europäischen Erfolg begeben können oder man beschliesst den eingeschlagenen Weg fortzuführen, da es für das Erreichen der Honigtöpfe noch auszureichte, aber langfristig für mehr Unabhängigkeit sorgen würde.

Ich fand die Fortsetzung des eingeschlagenen Weges gut und ich hätte es Heusler auch zugetraut, diese Gratwanderung erfolgreich weiterzuführen. Die nationale Dominanz zu erhalten und gleichzeitig das strukturelle Defizit zu verkleinern. Die Europäischen Wettbewerbe mitzunehmen, statt auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen zu sein.

Diese diffizile Aufgabe aber in die Hände von Amateuren zu legen, war ein ebenso grosser Fehler, wie sich die diffizile Aufgabe als Amateur zuzutrauen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem tuet me do inne eso als wär das normal gseh mit em diräkte platz.
Wenn ichs richtig in erinnerig ha sinn mir genau 1 mol diräkt qualifiziert gseh. Die andere 2 oder wievielmol isch me nochegrutscht.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass die RSL momentan meilenweit von diesem Ranking entfernt ist? Und selbst zu Zeiten der grössten Exploits hatte man Mühe diese Plätze zu halten.

Ich bleib dabei. Der Strategiewechsel war richtig. Das hochhalten der Ausgaben aber kreuzfalsch.
Es war nie so gedacht, dass die Schweiz den Platz 11/12 im Länderranking halten kann, dazu sind die anderen Ligen über uns aufgestiegen, es ist nicht so, dass wir nur wegen schlechten Leistungen der anderen NLA Taams abgestiegen wären. Der FCB hat dieses Ranking, welches er zum grossen Teil selber prägte komplett selbst verspielt, da er damals weder die EL noch CL Gruppenphase erreicht hat. Auf was ich hinaus wollte war, dass es für den FCB mit weniger stukrurellem Defizit durchaus möglich gewesen wäre, sich die letzten Jahre mit etwas Losglück zu qualifizieren, so wie es YB auch geschafft hat und dieses Jahr vermutlich wieder schafft. Doch das geht nicht mit Lokalkolorit, einer Juniorenmannschaft und fehlendem Meistertitel.

Jetzt wo wegen Corona noch weniger Einnahmen in der Schweizr drohen, kämen uns die 30-40 CL Mio gerade recht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Es war nie so gedacht, dass die Schweiz den Platz 11/12 im Länderranking halten kann, dazu sind die anderen Ligen über uns aufgestiegen, es ist nicht so, dass wir nur wegen schlechten Leistungen der anderen NLA Taams abgestiegen wären. Der FCB hat dieses Ranking, welches er zum grossen Teil selber prägte komplett selbst verspielt, da er damals weder die EL noch CL Gruppenphase erreicht hat. Auf was ich hinaus wollte war, dass es für den FCB mit weniger stukrurellem Defizit durchaus möglich gewesen wäre, sich die letzten Jahre mit etwas Losglück zu qualifizieren, so wie es YB auch geschafft hat und dieses Jahr vermutlich wieder schafft. Doch das geht nicht mit Lokalkolorit, einer Juniorenmannschaft und fehlendem Meistertitel. Jetzt wo wegen Corona noch weniger Einnahmen in der Schweizr drohen, kämen uns die 30-40 CL Mio gerade recht.
Da geb ich dir in allen Punkten vollkommen Recht.

Das mit Lokalkolorit, einer Juniorenmannschaft stimmt im Nachhinein sicherlich. Vor YB's Steigerung hätten (und haben) das viele (Fans) anders eingeschätzt. Die sportlich Verantwortlichen hättens aber besser wissen müssen.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Back in town hat geschrieben:Anbei noch die unüberwindbaren Gegner der schwer erreichbaren CL Qualifikation, die unsere ganze Strategie über den Haufen bringen liess, Stichwort "Die Honigtöpfe liegen höher". Nie war es für kleinere Clubs einfacher in der CL zu spielen.

Meisterweg:

Slavia Prag – YB/Midtjylland
Maccabi Tel Aviv / Dynamo Brest – FC Salzburg
Olympiakos – Omonia Nikosia / Roter Stern
Karabach / Molde – Ferencvaros / Dinamo Zagreb

Ligaweg:

Krasnodar – PAOK Saloniki / Benfica
Gent/Rapid Wien – Dinamo Kiew/Alkmaar
Word!

Die CL war zumindest in den vergangenen 3 Jahren nicht schwerer zu erreichen als früher. Von dem her Strategie bislang völlig falsch. Klar ist auch nicht geschenkt wie mit dem direkten Startplatz, aber deutlich einfacher als mit Gegnern wie Inter, Werder, Celtic (damalige Stärke, UEFA-CUP Finalist 2003) oder auch Guimaraes. Die Chancen stehen eher 66% zu 33%. Heisst von 3 Jahren mit Begegnungen des Kalibers Zagreb, Belgrad oder Prag, gehst du 2 mal als Sieger hervor, einmal verlierst du. Klar kannst du auch drei mal verlieren, aber ich denke das ist ein Risiko was man eingehen muss. Dafür ist man nachher direkt in der EL, die mittlerweile auch gut bezahlt.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:...es ist nicht so, dass wir nur wegen schlechten Leistungen der anderen NLA Taams abgestiegen wären. Der FCB hat dieses Ranking, welches er zum grossen Teil selber prägte komplett selbst verspielt, da er damals weder die EL noch CL Gruppenphase erreicht hat.
Ich schätze Deine Beiträge sehr Back in town, aber hier bin ich nicht ganz sicher ob Du genau weisst wie die Punkte zusammenkommen. Denn es ist definitiv aufgrund der anderen Vereine warum wir nach hinten geworfen werden und durch etliche zusätzliche QualiRunden müssen. Denn die gesammelten Punkte werden nunmal durch dien teilnehmenden Mannschaften geteilt. Wenn wir also 5 europäische Teams haben wo aber nur 2 Mannschaften Punkte sammeln, dann müssen die 2 richtig Gas geben um eine ansprechende Summe zu erreichen.

Im Grunde genommen können wir eigentlich jetzt wieder aufholen wenn wir nur 4 Mannschaften europäisch dabei haben, denn jetzt werden die gesammelten Punkte lediglich durch 4 geteilt. Also fliegt das Team Nummer 5 welches eh keine Punkte holt positiv ins Gewicht.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Die Abwärtsspirale dreht immer schneller, und dass sich viele Spieler nach Alternativen umsehen ist logisch und sicher nicht nur eine reisserische Geschichte! Eigentlich ist es doch jedem klar, dass nur der Abgang von Berhhard Burgener (und damit auch Heri, Odermatt & Co) die Lösung sein kann. Burgener und Heri werden nicht plötzlich zu umgänglichen und zuverlässigen Vorgesetzten, und mehr Fussballsachverstand werden sie sich wohl auch kaum mehr aneignen können. Ich habe noch nie einen Fussballverein gesehen, bei dem die Situation derart "verchachelt" war und dann mit derselben Führung alles wieder zum Guten kam. Deshalb muss nun ein potentieller Nachfolger/eine Nachfolgerin gesucht werden, und Burgener muss überzeugt werden, dass er gehen muss, bevor noch mehr in die Brüche geht. Sonst geht es uns bald wie Newcastle.
Die Nachfolge muss heute auch nicht mehr so viel Geld auf den Tisch legen, der FCB hat nicht mehr einen Bruchteil des Wertes wie bei der Übernahme durch Burgener. Was es braucht:
- Fussballsachverstand
- Einen gewissen Intellekt (der war bei Heusler/Heitz vorhanden, bei Burgener leider nicht)
- Jemanden aus der Region, der auch verankert ist
- Und den Willen, mit allen zusammenzuarbeiten und den Konsens zu suchen.

Wer kommt da in Frage, ausser den immer wieder genannten Roger?

Ich denke, nun müssen die Fans das Heft der Nachfolgersuche selber in die Hand nehmen!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

schon mal jemand daran gedacht, dass BB die sache mit DD und dem vorkaufsrecht aus für ihn vorteilhaften strategischen gründen und mit voller absicht so eingefädelt haben könnte? ich persönlich traue ihm derartige schachzüge durchaus zu. er ist mit allen wassern gewaschen.

was er dadurch nämlich auf jeden fall erreicht hat, ist eine situation zu schaffen, die es für potentielle andere gruppierungen/interessenten weitaus schwieriger macht, den fcb zu übernehmen oder überhaupt ein angebot abzugeben. DD hat in finanzkräftigen kreisen (und auch sonst) nicht gerade den besten ruf. die ganze sache blockiert einen eventuellen verkauf auf jeden fall oder verlangsamt/verkompliziert alle eventuellen gespräche massiv.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Back in town hat geschrieben:Anbei noch die unüberwindbaren Gegner der schwer erreichbaren CL Qualifikation, die unsere ganze Strategie über den Haufen bringen liess, Stichwort "Die Honigtöpfe liegen höher". Nie war es für kleinere Clubs einfacher in der CL zu spielen.

Meisterweg:

Slavia Prag – YB/Midtjylland
Maccabi Tel Aviv / Dynamo Brest – FC Salzburg
Olympiakos – Omonia Nikosia / Roter Stern
Karabach / Molde – Ferencvaros / Dinamo Zagreb

Ligaweg:

Krasnodar – PAOK Saloniki / Benfica
Gent/Rapid Wien – Dinamo Kiew/Alkmaar
Also wer Slavia Prag und Midtjylland als einfach bezeichnet, hat in der jüngsten Vergangenheit abseits der Topligen nicht genau mitverfolgt. Sollte YB tatsächlich in die CL einziehen, dann haben sie meinen grössten Respekt. Denn dafür braucht es zwei Top Tage!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

PvL ist meiner Meinung nach ein absolut zentraler Transfer, damit unsere Jugend wieder dorthin kommt, wo sie schon einmal war und noch viel weiter. Ein absoluter Fachmann, einer der besten in Europa, welcher für uns auch leistbar ist, sofern Gigi Oeri da nicht auch mitbezahlt, da Nachwuchs.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Käppelijoch hat geschrieben:PvL ist meiner Meinung nach ein absolut zentraler Transfer, damit unsere Jugend wieder dorthin kommt, wo sie schon einmal war und noch viel weiter. Ein absoluter Fachmann, einer der besten in Europa, welcher für uns auch leistbar ist, sofern Gigi Oeri da nicht auch mitbezahlt, da Nachwuchs.
Ich weiss das Gigi Oeri jetzt noch immer den Unterhalt für den Nachwuchs Campos bezahlt.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:PvL ist meiner Meinung nach ein absolut zentraler Transfer, damit unsere Jugend wieder dorthin kommt, wo sie schon einmal war und noch viel weiter. Ein absoluter Fachmann, einer der besten in Europa, welcher für uns auch leistbar ist, sofern Gigi Oeri da nicht auch mitbezahlt, da Nachwuchs.
Zurzeit habe ich Schiss, dass man den auch noch vergrault...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Bernd Schuster hat geschrieben:Ich schätze Deine Beiträge sehr Back in town, aber hier bin ich nicht ganz sicher ob Du genau weisst wie die Punkte zusammenkommen. Denn es ist definitiv aufgrund der anderen Vereine warum wir nach hinten geworfen werden und durch etliche zusätzliche QualiRunden müssen. Denn die gesammelten Punkte werden nunmal durch dien teilnehmenden Mannschaften geteilt. Wenn wir also 5 europäische Teams haben wo aber nur 2 Mannschaften Punkte sammeln, dann müssen die 2 richtig Gas geben um eine ansprechende Summe zu erreichen.

Im Grunde genommen können wir eigentlich jetzt wieder aufholen wenn wir nur 4 Mannschaften europäisch dabei haben, denn jetzt werden die gesammelten Punkte lediglich durch 4 geteilt. Also fliegt das Team Nummer 5 welches eh keine Punkte holt positiv ins Gewicht.
In der Saison 18/19 holte der FCB nur 3 Punkte (dieses Jahr 19 Punkte als Vergleich), da die EL und CL Quali versemmelt wurde. Damals trat man mit einer total unfiten Mannschaft an und Wicky war restlos überfordert. DIe CL hätte uns damals 30-40 Mio gebracht, aber man wollte ja sparen und man hatte noch diesen unfähigen "Sportchef", der nicht sah, dass die Mannschaft im konditionellen Bereich aufgrund dem Austausch des Konditionstrainers zerfiel.

Siehe Rang 26 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/ccoef2019.html

Wegen diesem Jahr fiel das Ranking der Schweiz massiv, andere Ligen überholten uns zudem durch gute Leistungen. Es war aber schon immer so, dass der FCB Punkte für 4-5 Teams sammeln musste, um überhaupt dieses Standing der Schweiz zu halten. Durch die konstant lausigen Resultate von Luzern, St. Gallen und Sion war es eine Sisyphusarbeit für den FCB. Wären in der Schweiz mehrere Clubs erfolgreicher und würden abliefern wie der FCB, könnten wir locker in der Top 10 stehen und hätten 1 Fixen CL Platz. Doch leider war die Breite der Liga immer viel zu schwach. Jetzt mit einem starken YB und St. Gallen könnte es klappen, dass sich die Schweiz im Ranking wieder hocharbeitet, aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, ist auf die NLA Teams kein Verlass.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

lpforlive hat geschrieben:Also wer Slavia Prag und Midtjylland als einfach bezeichnet, hat in der jüngsten Vergangenheit abseits der Topligen nicht genau mitverfolgt. Sollte YB tatsächlich in die CL einziehen, dann haben sie meinen grössten Respekt. Denn dafür braucht es zwei Top Tage!
Alles Teams auf Augenhöhe und für einen Schweizer Meister machbar. Kein Inter Mailand oder Werder Bremen.
Und sorry, der FC Midtjylland ist im UEFA Ranking auf Platz 127 und ist in den letzten 10 Jahren bis auf ein Jahr glaub ich immer in der Quali gescheitert. Wenn YB die mit seinem doppelten Marktwert nicht locker wegknallt, machen sie sich in Europa erneut lächerlich. Slavia Prag sieht auch nicht viel besser aus, Rang 103 in der 10Y Tabelle.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Coolmann hat geschrieben:Ich weiss das Gigi Oeri jetzt noch immer den Unterhalt für den Nachwuchs Campos bezahlt.
Samuele hat ein Kind und Gigi bezahlt dessen Unterhalt...? :-)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Chartking hat geschrieben:Samuele hat ein Kind und Gigi bezahlt dessen Unterhalt...? :-)
Das hiesse ja altersbedingt, dass Gigi Campo geschwängert hat.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Back in town hat geschrieben:Alles Teams auf Augenhöhe und für einen Schweizer Meister machbar. Kein Inter Mailand oder Werder Bremen.
Und sorry, der FC Midtjylland ist im UEFA Ranking auf Platz 127 und ist in den letzten 10 Jahren bis auf ein Jahr glaub ich immer in der Quali gescheitert. Wenn YB die mit seinem doppelten Marktwert nicht locker wegknallt, machen sie sich in Europa erneut lächerlich. Slavia Prag sieht auch nicht viel besser aus, Rang 103 in der 10Y Tabelle.
Hast du Midtjylland und Slavia in den letzten Jahren spielen sehen? Bezweifle ich, weil sonst würdest du nicht solch einen Stuss reden. Das sind zwei machbare aber sehr schwere Aufgaben.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Könnte man vielleicht wieder zum Thema des Fadens zurückkommen, den Infos und Fragen bezüglich Vereinsführung. Europa League und Champions League gehört glaub in einen andren Faden...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

FC Bâle hat geschrieben:Könnte man vielleicht wieder zum Thema des Fadens zurückkommen, den Infos und Fragen bezüglich Vereinsführung. Europa League und Champions League gehört glaub in einen andren Faden...
Hab mir gerade Erni im rot Blau gegönnt....krasse Sendung diese Woche, wenn der Burgi und Heri wirklich niemande3n den verein schenken wirds krass......
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Chartking hat geschrieben:Samuele hat ein Kind und Gigi bezahlt dessen Unterhalt...? :-)
Unterhalt und fuessballerischi Usbildig. Dasch korräkt so. Und sehr witsichtig. Wenn das Kind, wo d Ahlage vom Babbe het, nämlig in Sache Zweikampfverhalte, Schnälligkeit und Durchsetzigswille frieh gschuelt wird, denn hämr denn irgendwenn moll ändlig unsere näggschte Delgado (und zwar vo vor sim Abgang zu Besiktas).

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:In der Saison 18/19 holte der FCB nur 3 Punkte (dieses Jahr 19 Punkte als Vergleich), da die EL und CL Quali versemmelt wurde. Damals trat man mit einer total unfiten Mannschaft an und Wicky war restlos überfordert. DIe CL hätte uns damals 30-40 Mio gebracht, aber man wollte ja sparen und man hatte noch diesen unfähigen "Sportchef", der nicht sah, dass die Mannschaft im konditionellen Bereich aufgrund dem Austausch des Konditionstrainers zerfiel.

Siehe Rang 26 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/ccoef2019.html

Wegen diesem Jahr fiel das Ranking der Schweiz massiv, andere Ligen überholten uns zudem durch gute Leistungen. Es war aber schon immer so, dass der FCB Punkte für 4-5 Teams sammeln musste, um überhaupt dieses Standing der Schweiz zu halten. Durch die konstant lausigen Resultate von Luzern, St. Gallen und Sion war es eine Sisyphusarbeit für den FCB. Wären in der Schweiz mehrere Clubs erfolgreicher und würden abliefern wie der FCB, könnten wir locker in der Top 10 stehen und hätten 1 Fixen CL Platz. Doch leider war die Breite der Liga immer viel zu schwach. Jetzt mit einem starken YB und St. Gallen könnte es klappen, dass sich die Schweiz im Ranking wieder hocharbeitet, aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, ist auf die NLA Teams kein Verlass.
Das ist doch genau was ich sagte, wir fallen aufgrund der schlechten Leistungen der anderen Teams, und das ist das Problem in der Schweiz und macht es aufgrund weniger zugewiesener Plätze (und mehr QualiRunden) schwieriger.
Du hättest es kürzer machen können und sagen, hast Recht Bernd Schuster;-)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Bernd Schuster hat geschrieben:Das ist doch genau was ich sagte, wir fallen aufgrund der schlechten Leistungen der anderen Teams, und das ist das Problem in der Schweiz und macht es aufgrund weniger zugewiesener Plätze (und mehr QualiRunden) schwieriger.
Du hättest es kürzer machen können und sagen, hast Recht Bernd Schuster;-)
Du hast behauptet, dass die anderen Teams schuld sind am Absturz im Ranking (klar, das sind sie schliesslich jedes Jahr) und ich habe behauptet, dass diese eine schwache Saison des FCB Grund für den Absturz über Platz 20 oder 21 war.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Back in town hat geschrieben:Alles Teams auf Augenhöhe und für einen Schweizer Meister machbar. Kein Inter Mailand oder Werder Bremen.
Und sorry, der FC Midtjylland ist im UEFA Ranking auf Platz 127 und ist in den letzten 10 Jahren bis auf ein Jahr glaub ich immer in der Quali gescheitert. Wenn YB die mit seinem doppelten Marktwert nicht locker wegknallt, machen sie sich in Europa erneut lächerlich. Slavia Prag sieht auch nicht viel besser aus, Rang 103 in der 10Y Tabelle.
Also jetzt muss ich Dir aber schon ein wenig widersprechen, ist das einfach der Frust der aus Dir spricht? Ich mag es auch nicht sehen, dass YB uns finanziell noch weiter distanziert würden sie sich qualifizieren. Ich hoffe sie kommen einfach in die EL, aber nicht in die CL.

Aber das mit dem locker wegputzen ist jetzt ein wenig arrogant. Die Dänen wurden nicht umsonst 3 mal Meister und 1 mal Cupsieger in den letzten 5 Jahren. Oder meinst Du etwa die Schweizer Liga sei höher einzustufen als die dänische???
Und Slavia Prag ist zudem in der offiziellen 5JahresWertung 3 Plätze vor YB....also müssten sie gemäss deiner Logik die Berner locker wegputzen.
Also überdenke doch noch einmal deine Statements...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chartking hat geschrieben:Samuele hat ein Kind und Gigi bezahlt dessen Unterhalt...? :-)
Made my day... :D

Antworten