Bernd Schuster hat geschrieben:Ich schätze Deine Beiträge sehr Back in town, aber hier bin ich nicht ganz sicher ob Du genau weisst wie die Punkte zusammenkommen. Denn es ist definitiv aufgrund der anderen Vereine warum wir nach hinten geworfen werden und durch etliche zusätzliche QualiRunden müssen. Denn die gesammelten Punkte werden nunmal durch dien teilnehmenden Mannschaften geteilt. Wenn wir also 5 europäische Teams haben wo aber nur 2 Mannschaften Punkte sammeln, dann müssen die 2 richtig Gas geben um eine ansprechende Summe zu erreichen.
Im Grunde genommen können wir eigentlich jetzt wieder aufholen wenn wir nur 4 Mannschaften europäisch dabei haben, denn jetzt werden die gesammelten Punkte lediglich durch 4 geteilt. Also fliegt das Team Nummer 5 welches eh keine Punkte holt positiv ins Gewicht.
In der Saison 18/19 holte der FCB nur 3 Punkte (dieses Jahr 19 Punkte als Vergleich), da die EL und CL Quali versemmelt wurde. Damals trat man mit einer total unfiten Mannschaft an und Wicky war restlos überfordert. DIe CL hätte uns damals 30-40 Mio gebracht, aber man wollte ja sparen und man hatte noch diesen unfähigen "Sportchef", der nicht sah, dass die Mannschaft im konditionellen Bereich aufgrund dem Austausch des Konditionstrainers zerfiel.
Siehe Rang 26
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/ccoef2019.html
Wegen diesem Jahr fiel das Ranking der Schweiz massiv, andere Ligen überholten uns zudem durch gute Leistungen. Es war aber schon immer so, dass der FCB Punkte für 4-5 Teams sammeln musste, um überhaupt dieses Standing der Schweiz zu halten. Durch die konstant lausigen Resultate von Luzern, St. Gallen und Sion war es eine Sisyphusarbeit für den FCB. Wären in der Schweiz mehrere Clubs erfolgreicher und würden abliefern wie der FCB, könnten wir locker in der Top 10 stehen und hätten 1 Fixen CL Platz. Doch leider war die Breite der Liga immer viel zu schwach. Jetzt mit einem starken YB und St. Gallen könnte es klappen, dass sich die Schweiz im Ranking wieder hocharbeitet, aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, ist auf die NLA Teams kein Verlass.