Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

RotBlauGääl hat geschrieben:Ich glaube das grösste Problem von Burgener ist, dass er rethorisch schwach ist.

Der Inhalt ist teilweise gar nicht so schlecht wie er rüberkommt. Ausserdem wirkt er (was völlig normal ist) sehr abwehrend bei gewissen Fragen.
Ich denke, dass wenn die Kommunikation sich endlich verbessern würde, dann würde vieles nicht so schlimm rüberkommen.
Beispiel Finanzen: So sollen wir ja einen gesicherten Betrieb bis im nächsten Januar haben und gar nicht kurz vor dem Finanziellen aus stehen.
Auch positiv zu erwähnen ist, dass wir schulden frei sind! Und die Tatsache, dass wir unsere Transfersummen nicht in Raten zahlen.
Das ist auch eine Möglichkeit das zu sehen.

Beim FCB werden momentan Böcke geschossen, als wäre es ne Bündner-Schiessgesellschaft.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Die journis hätten fragen sollen ob burgi den fisch macht wen man nicht meister wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Rumpelstilzchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.08.2005, 21:04

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Jesses, haben wir einen peinlichen Präsidenten... :eek:
Heimat Joggeli..!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Zbinden tritt vom Sportchef-Posten zurück, Alex Frei schmeisst den Bettel hin, Koller hätte ohnehin nicht verlängern wollen, Omlin ist glücklich, in seinem neuen Club Harmonie vorzufinden und ein oder mehrere rotblaue Maulwürfe tragen unentwegt Internas an die Öffentlichkeit, sodass wir über Personalentscheide und anderes immer zuerst vom BLICK und erst ein oder zwei Tage später vom FCB selbst informiert werden, aber unser ehrenwerte Mössiö Burgener sieht intern keinerlei Probleme und dazu eine gute Stimmung. Geile Siech; wie sehen bei Burgener Probleme und schlechte Stimmung dann wohl aus? Fragen über Fragen...
Da sieht man mal, was der Mann alles aushält ;-)

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Schambbediss hat geschrieben:burgi: "ich laufe nicht vom boot wie schettino. ich gehöre ans ruder."
Schettino hat wenigstens erkannt, dass das Schiff untergeht.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Für sforza schien die pk noch etwas zu früh und was sollte er sonst tun ausser dem präsi den rücken
stärken und an ein einheitsgefühl zu appelieren.
Fand seine antwort auf die zielsetzung mit geduldsam die jungen aufbauen und winnermentalität einimpfen gar nicht schleicht.
Leider redet burgi im nächsten moment dieses konzept schon wieder über den haufen. Diese schnappsnase hat imo. höchstens stammtisch format.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

LordTamtam hat geschrieben:Aber die Kurve hat doch ein so tollen schönen Brief/Statement verfasst :eek:
Ich bin leider selber nicht mehr so Kurven-nah wie auch schon, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass ohne die Corona-bedingten Umstände schon die ein oder andere weitere Unmutsbekundung der MK gekommen wäre. Ehrlich gesagt wünsche ich mir momentan klammheimlich irgend eine verrückte Aktion der Kurve, die Burgi zu einem Rücktritt zwingen könnte...
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Costanzo_1 hat geschrieben:
Ehrlich gesagt wünsche ich mir momentan klammheimlich irgend eine verrückte Aktion der Kurve, die Burgi zu einem Rücktritt zwingen könnte...
Die MK könnte Burgener nicht einmal mit CHF 20'000'000 zum Verkauf oder Rücktritt zwingen. Burgener hat bewiesen, dass er hart im Nehmen und sehr stur (oder stoisch) ist, d.h. leider auch, dass man sehr viel mehr zerstören müsste, bevor er den Bettel hinschmeissen würde. Man könnte ihm vielleicht einen Verkauf oder Rücktritt nahelegen, schmackhaft machen oder sonst irgendwie davon überzeugen. Aber zwingen kann man ihn nicht. Das ist eine Tatsache, die es zu akzeptieren gilt, will man nach realistischen Lösungen suchen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rhybrugg hat geschrieben:Schettino war ja vorher auch am Ruder...
B.Richterstatter hat geschrieben:Schettino hat wenigstens erkannt, dass das Schiff untergeht.
Herrligg... :D

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

RotBlauGääl hat geschrieben:Ich glaube das grösste Problem von Burgener ist, dass er rethorisch schwach ist.
Sicher nicht. Wenn er rhetorisch schwach ist und alles andere dafür stimmt, wäre dieses Defizit scheissegal. Das Problem ist, dass seine schwache Rhetorik mit seinen Handlungen, Entscheidungen und Verhalten korrespondiert. Er wirkt uneinsichtig und hat offensichtlich nicht im Ansatz die Fähigkeit, sich konstruktiv mit anderen Meinungen oder Haltungen auseinander zu setzen. Es macht den Anschein, der Mann ist mit seiner Sicht der Dinge von dieser Erde entrückt....

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Idealist hat geschrieben:Sicher nicht. Wenn er rhetorisch schwach ist und alles andere dafür stimmt, wäre dieses Defizit scheissegal. Das Problem ist, dass seine schwache Rhetorik mit seinen Handlungen, Entscheidungen und Verhalten korrespondiert. Er wirkt uneinsichtig und hat offensichtlich nicht im Ansatz die Fähigkeit, sich konstruktiv mit anderen Meinungen oder Haltungen auseinander zu setzen. Es macht den Anschein, der Mann ist mit seiner Sicht der Dinge von dieser Erde entrückt....
Und dann aber auch noch eine tiefe innere Unsicherheit hat, denn anders ist es nicht zu erklären, dass er Entscheide eigentlich schon gefaellt hat, dann aber wieder umstoesst. War bei Rahmen zweimal der Fall, bei Koller zweimal... wenn es nur um sein Privatleben oder die Existenz eines Einzelunternehmers ginge, ware es egal, aber es geht hier um einen Klub mit 250 Arbeitsplaetzen und mindestens 30 000 Fans.. und einem Sachwert, den er von gut 40 mio auf einen symbolischen runtergewirtschaftet hat.

Realitaetsverweigerung ist aber in der heutigen Zeit ein weit verbreitetes Phaenomen.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Schade sind die so klein. Ein 30x20m-Plakat am Stadion hängend, fände ich besser. Wird aber schwierig das zu realisieren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Heri raus!!!
Burgener raus!!!

Jedes Plakat mit diesem Inhalt sollte den beiden klarmachen, wie die Mehrheit inzwischen denkt. Genug ist genug.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

SubComandante hat geschrieben:Heri raus!!!
Burgener raus!!!

Jedes Plakat mit diesem Inhalt sollte den beiden klarmachen, wie die Mehrheit inzwischen denkt. Genug ist genug.
Nach der gestrigen PK muss man aber leider davon aus gehen, dass dies an den Herren völlig abperlt und sie das Gefühl haben, alles oder fast alles richtig zu machen. Sollten wir am Sonntag auch noch Cupsieger werden, dann wird das Duo Burgener/Heri noch mehr der Ansicht sein, auf dem richtigen Weg zu sein. Die scheinen völlig weltfremd und beratungsresistent zu sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Das härteste wäre würde das team den cupfinal unter protest spielen oder gar boykotieren.
Wird aber kaum der fall sein.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wieso sollten sie das tun? Sie werden nach wie vor fürstlich entlöhnt für ihre durchschnittlichen Leistungen und sollen gefälligst Vollgas geben

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:Das härteste wäre würde das team den cupfinal unter protest spielen oder gar boykotieren......
Zieh mal Deine Schrauben nach.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

El Oso Locote hat geschrieben:Das härteste wäre würde das team den cupfinal unter protest spielen oder gar boykotieren.
Wird aber kaum der fall sein.
Nein, sie sind Spieler, Angestellte, die ihrer Pflicht nachzukommen haben. Und ihr bestes zu geben haben, im uebrigen auch aus eigenem Interesse, beim Cupfinal duerften so manche Scouts zuschauen.

Dagegen haben die Fans alles Recht, ihren Unmut zu bekunden, in allen Formen, die das Recht gestattet.

Es ist ja unglaublich, was da immer wieder alles auftaucht. Was Ricky van Wolfswinkel berichtet, was die Twitter von Marcel Koller vermuten lassen, also verdammi nomol, was kommt jetzt sonst noch alles zum Vorschein?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

El Oso Locote hat geschrieben:boykotieren.
Wer macht denn sowas? :eek:
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

nobilissa hat geschrieben:Zieh mal Deine Schrauben nach.
Besten dank auch der führsorge aber ich bin von natur aus eher der lockere typ :D
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:Besten dank auch der führsorge aber ich bin von natur aus eher der lockere typ :D
Dasch emol e gueti Replik ;-)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

El Oso Locote hat geschrieben:Besten dank auch der führsorge aber ich bin von natur aus eher der lockere typ :D
Super Konter, 1:0 (mindestens)

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Unsere Stolz hän ihr uns gno - es isch allerhöggsti Ziet zum Go!!!

Burgener und Konsorten sind die Totengräber des Basler Fussballs. Die Mannschaft soll den Cupfinal boykottieren und Forfait geben. AG auflösen und dann Neustart in der 1. Liga mit neuem, fähigen Management.

Dr Babbe
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 03.08.2020, 21:23

Beitrag von Dr Babbe »

Burgener hat aus meiner Sicht diverse Fehler gemacht, seine grössten sind aus meiner Sicht die jeweils falschen Personalentscheide zu treffen. Man hat riesen Vetterliwirtschaft betrieben und trägt nun die Konsequenzen und wird sie auch noch eine Weile weitertragen. Mit Streller, Frei, Ceccaroni, Cantaluppi, Frei‘s Bruder hat man sich einen kompletten Freundeskreis geholt. Die halten zusammen und haben und werden den Austausch weiterhin aufrecht erhalten. Neben dem ganzen Staff, hat man dann auch gleich noch Stocker und Frei als Spieler im Kader, welche diesen ebenfalls weiterhin nahe stehen. Dies wird künftig nicht einfacher. Zumindest sehe ich hier weiterhin Konfliktpotenzial.

Nach Brigger, hatte er auch mit Heri kein gutes Händchen. Das BB nichts von Fussball versteht und offensichtlich weder emphatisch noch kommunikativ stark ist, verstärkt die Misere noch mehr.

Für Sforza wird das ganze mehr als nur eine Herkulesaufgabe.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: Burgener und Konsorten sind die Totengräber des Basler Fussballs. Die Mannschaft soll den Cupfinal boykottieren und Forfait geben. AG auflösen und dann Neustart in der 1. Liga mit neuem, fähigen Management.
Toller Plan. Irgend eine Idee in Richtung der konkreten Umsetzung? Und das "neue fähige Management" wäre dann wer? Du?
Wer Heri weg haben will, muss nur Burgener überzeugen. Theoretisch möglich. Man kann ihn anschreiben oder anrufen und seine Argumente vortragen. Wer aber Burgener weg haben will, muss ihm ein Angebot machen. Die ganze Diskussion über den Präsi ist sowas von für die Tonne.. kaum zu glauben wie man sich in dieser Causa derart engagieren kann.
Schon x-mal versucht zu erklären: Man kann Besitz nicht durch Empörung vernichten. Und alles was gerade von irgendwelchen drittklassigen Journis an Blödsinn verbreitet wird - um auch mal gelesen zu werden - wird hier unreflektiert aufgenommen und amplifiziert. Wer mich als Besitzer meines Hauses entfernen will, soll mir ein Angebot machen. Wer mich als Mehrheitsaktionär meiner Firma loswerden will.. dito. Rumkrakeelen alleine ist totale Zeitverschwendung und schadet nur zusätzlich dem FCB.
Ich sehe BB auch kritischer als bei seinem Amtsantritt. Aber solange niemand willens und in der Lage ist, ihn auszuzahlen, gibt es keinen FC Basel ohne ihn. In welcher Liga auch immer.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Unsere Stolz hän ihr uns gno - es isch allerhöggsti Ziet zum Go!!!

Burgener und Konsorten sind die Totengräber des Basler Fussballs. Die Mannschaft soll den Cupfinal boykottieren und Forfait geben. AG auflösen und dann Neustart in der 1. Liga mit neuem, fähigen Management.
Genommen wurde er uns nicht, er wurde bezahlt. Man hat ihn an den einzigen, der bereit war Geld und ein Konzept hinzulegen, verkauft. Dies geschah unter dem Jubel jener, welche sich vom Konzept blenden liessen und über den Verkauf gnädig hinwegsahen. Aber ja, schuld an allem ist nun der Käufer. Wie konnte er sich nur erdreisten, nicht den hohen Anforderungen, Erwartungen und Werten zu entsprechen?

Wer sich partout nicht mehr mit dem Club, der nun Burgener gehört, identifizieren kann und bereit ist, dafür ein Opfer der Grössenordnung zu bringen, welche du beschreibst, kann sich für folgende Idee einsetzen und Burgener das nehmen, was ihm nicht gehört, weil er dafür nicht bezahlt hat.

Der Verein kann der AG die Rechte an Name, Logo und Farben entziehen und den Club unter altem Namen neu gründen.

So eine Aktion würde meinen höchsten Respekt und meine Sympathie verdienen. Würde mich mit Stolz für den neuen FCB erfüllen. Obwohl … oder vielleicht gerade weil man bereit wäre, die (offizielle) Club-Geschichte, Kontinuität, Klassierung und einen Haufen Kohle zu opfern, um im Gegenzug Werte zu erhalten.

Ein «Verpiss dich» Transparent versteht Burgener als kindisches Getue. Diese Opferbereitschaft andererseits würde aber auch für Burgener unmissverständlich sein, weil diese Möglichkeit real existiert und Burgener durch den Verlust der Marke FCB auch finanziell empfindlich getroffen würde. Die Bereitschaft zu so einer Aktion könnte auch der Anfang neuer Verhandlungen von Verein und AG, Fans und Besitzer werden, ohne in die Tat umgesetzt werden zu müssen. Ein Szenario, das beide Seiten zu verhindern suchen, ist eine gemeinsame Basis, auf der sich Verständnis und Kommunikation entwickeln kann. Wer weiss, vielleicht würde man sogar ein neues rotblaues Kapital aufschlagen, ohne dass es zu diesem Schritt kommen muss?

Aber vielleicht spricht hier auch nur das Bier aus mir …
Dem Gequängele um Rücktrittsforderungen, welches ich meistens zu hören/lesen bekomme, kann ich hingegen gar nichts abgewinnen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Lällekönig hat geschrieben:Genommen wurde er uns nicht, er wurde bezahlt. Man hat ihn an den einzigen, der bereit war Geld und ein Konzept hinzulegen, verkauft. Dies geschah unter dem Jubel jener, welche sich vom Konzept blenden liessen und über den Verkauf gnädig hinwegsahen. Aber ja, schuld an allem ist nun der Käufer. Wie konnte er sich nur erdreisten, nicht den hohen Anforderungen, Erwartungen und Werten zu entsprechen?

Wer sich partout nicht mehr mit dem Club, der nun Burgener gehört, identifizieren kann und bereit ist, dafür ein Opfer der Grössenordnung zu bringen, welche du beschreibst, kann sich für folgende Idee einsetzen und Burgener das nehmen, was ihm nicht gehört, weil er dafür nicht bezahlt hat.

Der Verein kann der AG die Rechte an Name, Logo und Farben entziehen und den Club unter altem Namen neu gründen.

So eine Aktion würde meinen höchsten Respekt und meine Sympathie verdienen. Würde mich mit Stolz für den neuen FCB erfüllen. Obwohl … oder vielleicht gerade weil man bereit wäre, die (offizielle) Club-Geschichte, Kontinuität, Klassierung und einen Haufen Kohle zu opfern, um im Gegenzug Werte zu erhalten.

Ein «Verpiss dich» Transparent versteht Burgener als kindisches Getue. Diese Opferbereitschaft andererseits würde aber auch für Burgener unmissverständlich sein, weil diese Möglichkeit real existiert und Burgener durch den Verlust der Marke FCB auch finanziell empfindlich getroffen würde. Die Bereitschaft zu so einer Aktion könnte auch der Anfang neuer Verhandlungen von Verein und AG, Fans und Besitzer werden, ohne in die Tat umgesetzt werden zu müssen. Ein Szenario, das beide Seiten zu verhindern suchen, ist eine gemeinsame Basis, auf der sich Verständnis und Kommunikation entwickeln kann. Wer weiss, vielleicht würde man sogar ein neues rotblaues Kapital aufschlagen, ohne dass es zu diesem Schritt kommen muss?

Aber vielleicht spricht hier auch nur das Bier aus mir …
Dem Gequängele um Rücktrittsforderungen, welches ich meistens zu hören/lesen bekomme, kann ich hingegen gar nichts abgewinnen.
So wie Austria Salzburg, die heute im nirgendwo der Amateur Liga spielen und zwischendurch auch noch Insolvenz waren. Heute kräht kein Hahn mehr nach diesem Verein.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

s. Signatur
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Antworten