Fcb Freak hat geschrieben:Und Täglich grüsst das murmeltier. In den letzten 2 tagen konnte man zum teil in den zeitungen lesen das ein weiters besorgtes vereinsmitglied des FCB einen Statueten änderungs antrag einreichen wird.
Es geht irgendwie um die Machtverhältnise des Fcb und den AGs.
Ich war erstaunt das dies hier noch nicht erwähnt wurde.
In der heutigen BZ Basel wird näher darauf eingegangen:
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/post ... -137955610
In meinen Beiträgen 7838 und 8171 in diesem Thema habe ich mich kritisch zu den Machtverhältnissen geäussert, Fcb Freak. Auch wie den Fans mehr Verantwortung und Mitbestimmungsrecht im Verein gegeben werden könnte.
nobilissa hat geschrieben:Es wirkt einfach so, als würde Herr Hablützel einen zweiten Anlauf nehmen via Strohmann.
Diesen Eindruck könnte man in der Tat haben.
Fassbind rechnet sich gute Chancen aus, dass sein Vorschlag angenommen wird. Wahrscheinlich wird der aber von den Mitgliedern genauso versenkt, wie Hablützels Kandidatur und Vorschläge an der letzten GV. Fassbind kritisiert die Kommunikation seitens FCB. Selber aber ist er bei weitem auch kein Vorbild diesbezüglich. Noch bevor der FCB seinen Brief bekommen hat, hat er die Medien informiert. Nicht eben die feine Art. Er gab dem FCB nicht mal die Chance sich mit seinen Anliegen auseinanderzusetzen bevor er den Medien Red und Antwort stehen musste.
Ein weiterer Punkt, der mich stört ist, dass der FCB den Vorschlag für die neuen Statuten 2020 verschiedenen Mitgliedern bereits vorgestellt hat. Die Restlichen können die Statuten dann erst an der GV im Oktober einsehen und müssen sich dann unvorbereitet dafür oder dagegen entscheiden. Chancengleichheit gleich null. Mindestens sollten diejenigen Mitglieder, welche bisher noch keine Einsicht in den Vorschlag erhalten haben, entweder mit der Einladung zur GV ein Exemplar erhalten oder online die Möglichkeit zur vorab Einsicht kriegen.