Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Fcb Freak hat geschrieben:Beim Fc SG gibt es eine fän-vereins solidaritäts aktion wegen den nicht besuchbaren spielen im moment und dort funktioniert es sehr stark , während ich das gefühl habe das es in Basel eher in die umgekehrte Richtung läuft. (Keine Dienstleistung,also ich möchte es zurückhaben mein Geld)Wie seht ihr das. Ich denke das Aktuelle Führungs bild des Fcb trägt dazu bei das nicht mehr so eine grosse Sympatie welle hat.
Vieleicht äusert sich ja heute jemanden aus der Vereinsführung. Ist ja heute ein 15 min öffentliches Training für die Presse.
ich würde nochmals eine JK kaufen, wenn das dem FCB helfen würde.
Alles damit der Verein lebt
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ich würde sofort die Saisonkarte kaufen. Wenn die Geisterspiele kompensiert werden dann sowieso - ich würde sogar gleich für die nächsten 3 Jahre eine Saisonkarte kaufen wenn der FCB möchte. Aber da man nicht weiss wie lange wir nicht spielen und da sich der FCB nicht zur kompensation äussert (soweit ich weiss) ist das alles ungewiss

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das ist für mich keine Frage: Ich werde - egal, was ist - die Saisonkarte erneuern.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Käppelijoch hat geschrieben:Das ist für mich keine Frage: Ich werde - egal, was ist - die Saisonkarte erneuern.
Jahreskarten erneuern - Ehrensache. Auch wie Blutmagie sagte selbst für die nächsten 3 Jahre, auch wenn es knapp ist; alles eine Frage der Prioritäten. Und eine Rückerstattung kommt gar nicht in Frage.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Same here- würde mich da ebenso beim JK Kauf anschliessen. Idee an den FCB herantragen?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Felipe hat geschrieben:Same here- würde mich da ebenso beim JK Kauf anschliessen. Idee an den FCB herantragen?
Ich dänk nid - dass mir das stand jetzt - nötig hän, mediewirksami aktione z starte. Wenn me so will, hän mr jo gaaaanz schlimmi johr hinter uns... Sage zumindescht e paar nase mit dr fuscht im sagg. I glaub do z basel weiss me, wär hinter däm verein stoht und wär nid. In de ledschte 5 johr het sich d spreu scho langsam von weize afo trenne.. Wenn not am maa isch & wenn das in basel für sinnvoll errachtet wird denn bino überzüg, stön 10k mensche bereit für ihre verein. Aber so schlimm isches nid oder bzw nonig.

Das sankt galle jetzt uff super solidarität macht isch jo logisch, me stoht sit johre wider mol vor me titel. Im erfolgsfall stön immer e huffe hinter dir, wichtig füre fcb isch, wenns ganz schiter stoht hinter ihm z stoh - vorrussetzend me ubterstützt dr planti wäg. Kurzfrischtige erfolg het do langsam nüm so vil bedütig, drum ischs wichtig was für uns längerfrischtig vo bedütig isch. Vor em wältuntergang stön mr nonig.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Auch für mich ist es, zumindest momentan, kein Thema, die Jahreskarte nicht mehr zu verlängern oder gar Kompensation für entgangene Spiele einzufordern.

Nur wünschte ich mir, dass der FCB allfällige Whistleblower aus seinen Reihen entfernt, so diese denn gefunden würden...

Zudem regt mich, die Art der Kommunikation, welche genervt und zum Teil arrogant herüberkommt, grauenhaft auf - gelinde gesagt.
Man mag zu Koller stehen wie man will, was mit diesem Mann jedoch aufgeführt wird ist eine Schmierenkomödie erster Güte, sorry !! Das ist nicht die Art des feinen Mannes. Auch gestern diese halb-hässige Aussage von R. Zbinden im Telebasel lässt vermuten, dass das Nervenkostüm eines Teils der Club-Verantwortlichen doch ziemlich dünn geworden ist. Ich muss Koller für seine (zur Schau gestellte?) Coolness sehr respektieren.

Das grosse Erleuchtung scheint ja nun Herr van Lierop zu sein. Dies ist keine Kritik an dem Mann, welcher sicherlich gute Ideen hat. Wie allerdings aus einem FC Basel in der derzeitigen Verfassung ein RB Salzburg oder ein Ajax Amsterdam konstruiert werden soll, ist mir momentan noch nicht ganz klar. Selbstverständlich lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Was aber meine Zweifel an der Art der Kommunikation nicht kleiner werden lässt.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Brummler-1952 hat geschrieben:Auch für mich ist es, zumindest momentan, kein Thema, die Jahreskarte nicht mehr zu verlängern oder gar Kompensation für entgangene Spiele einzufordern.

Nur wünschte ich mir, dass der FCB allfällige Whistleblower aus seinen Reihen entfernt, so diese denn gefunden würden...

Zudem regt mich, die Art der Kommunikation, welche genervt und zum Teil arrogant herüberkommt, grauenhaft auf - gelinde gesagt.
Man mag zu Koller stehen wie man will, was mit diesem Mann jedoch aufgeführt wird ist eine Schmierenkomödie erster Güte, sorry !! Das ist nicht die Art des feinen Mannes. Auch gestern diese halb-hässige Aussage von R. Zbinden im Telebasel lässt vermuten, dass das Nervenkostüm eines Teils der Club-Verantwortlichen doch ziemlich dünn geworden ist. Ich muss Koller für seine (zur Schau gestellte?) Coolness sehr respektieren.

Das grosse Erleuchtung scheint ja nun Herr van Lierop zu sein. Dies ist keine Kritik an dem Mann, welcher sicherlich gute Ideen hat. Wie allerdings aus einem FC Basel in der derzeitigen Verfassung ein RB Salzburg oder ein Ajax Amsterdam konstruiert werden soll, ist mir momentan noch nicht ganz klar. Selbstverständlich lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Was aber meine Zweifel an der Art der Kommunikation nicht kleiner werden lässt.
Gut gebrummelt, silberrücken!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Brummler-1952 hat geschrieben:Auch für mich ist es, zumindest momentan, kein Thema, die Jahreskarte nicht mehr zu verlängern oder gar Kompensation für entgangene Spiele einzufordern.

Nur wünschte ich mir, dass der FCB allfällige Whistleblower aus seinen Reihen entfernt, so diese denn gefunden würden...

Zudem regt mich, die Art der Kommunikation, welche genervt und zum Teil arrogant herüberkommt, grauenhaft auf - gelinde gesagt.
Man mag zu Koller stehen wie man will, was mit diesem Mann jedoch aufgeführt wird ist eine Schmierenkomödie erster Güte, sorry !! Das ist nicht die Art des feinen Mannes. Auch gestern diese halb-hässige Aussage von R. Zbinden im Telebasel lässt vermuten, dass das Nervenkostüm eines Teils der Club-Verantwortlichen doch ziemlich dünn geworden ist. Ich muss Koller für seine (zur Schau gestellte?) Coolness sehr respektieren.

Das grosse Erleuchtung scheint ja nun Herr van Lierop zu sein. Dies ist keine Kritik an dem Mann, welcher sicherlich gute Ideen hat. Wie allerdings aus einem FC Basel in der derzeitigen Verfassung ein RB Salzburg oder ein Ajax Amsterdam konstruiert werden soll, ist mir momentan noch nicht ganz klar. Selbstverständlich lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Was aber meine Zweifel an der Art der Kommunikation nicht kleiner werden lässt.
Ich schliesse mich hier meinem Vorredner Schwarzbueb gerne an.

Wobei: Die Aussagen von R. Zbinden stufe ich nicht als halb-hässig sondern eher als neutral ein.

Weshalb da die Entscheidung des BR vom 27.05. und danach jener des SFV vom 29.05. einen Einfluss auf eine mögliche Vertagsverlängerung haben soll weiss ich auch nicht.
Warten wir mal ab und trinken Tee.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Da ist halt immer noch diese meisterklaussel in koller's vertrag, wie auch das unwissen ob sich die verträge im falle keines saisonabruch automatisch bis saisonende verlängern.
Aber wen man zwischen den zeilen liesst könnte man annehmen das ....
A. zu den bisherigen konditionen will man nicht mit koller weiterarbeiten.
B. bisher konnte man sich nicht auf eine weitere arbeit zu tieferen konditionen einigen, insofern dies überhaupt angestrebt wurde.

Ich gehe aber nach wie vor davon aus das koller sich selbst im klaren darüber ist, dass ein neuer vertrag nur über den meistertitel führt, was vermutlich auch intern klar gestellt wurde.
Allerdings könnte es für ihn zurzeit auch interessant sein einfach mal eine spontanbewerbung an die adresse gc zu schicken.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:Da ist halt immer noch diese meisterklaussel in koller's vertrag, wie auch das unwissen ob sich die verträge im falle keines saisonabruch automatisch bis saisonende verlängern.
Aber wen man zwischen den zeilen liesst könnte man annehmen das ....
A. zu den bisherigen konditionen will man nicht mit koller weiterarbeiten.
B. bisher konnte man sich nicht auf eine weitere arbeit zu tieferen konditionen einigen, insofern dies überhaupt angestrebt wurde.

Ich gehe aber nach wie vor davon aus das koller sich selbst im klaren darüber ist, dass ein neuer vertrag nur über den meistertitel führt, was vermutlich auch intern klar gestellt wurde.
Allerdings könnte es für ihn zurzeit auch interessant sein einfach mal eine spontanbewerbung an die adresse gc zu schicken.
Viel spannender als die Frage nach der automatischen Verlängerung, ist doch ob der FCB das Meisterschaftsende evtl. sogar ohne Trainer bestreiten muss, weil sicherlich nicht bis am 30.6. alle ausstehenden Spiele ausgetragen werden. Ergo kann (falls es wirklich eine solche ist) die Meisterschaftsklausel gar nicht greifen. Bzw. erst irgendwann im Juli/August.

Oder habe ich diesbezüglich etwas wichtiges verpasst?

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich möchte es eigentlich nur kurz machen. Wie würdet Ihr die die sportlichenChancen des Fcb beim möglichen Restart sehen? Ich glaube da könnte etwas gehen weil der Verein in geisterspielen etwas übung hat.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:Viel spannender als die Frage nach der automatischen Verlängerung, ist doch ob der FCB das Meisterschaftsende evtl. sogar ohne Trainer bestreiten muss, weil sicherlich nicht bis am 30.6. alle ausstehenden Spiele ausgetragen werden. Ergo kann (falls es wirklich eine solche ist) die Meisterschaftsklausel gar nicht greifen. Bzw. erst irgendwann im Juli/August.

Oder habe ich diesbezüglich etwas wichtiges verpasst?
Das dürfte ja genau der grosse x-faktor in der rechnung und der grund sein weshalb man zurzeit auf ein statement verzichtet, den bis jetzt hat man noch keine klarheit wie es mit den auslaufenden verträgen im falle einer fortsetzung der saison weitergeht.
Am liebsten würde man wohl die verträge der grossverdiener wie kuz oder koller auslaufen lassen und jene von bua, zhegrova...temporär bis saisonende verlängern aber ob dies dan auch so möglich wird?
Gut möglich das man sich bei der nächsten ligaversammlung nicht darüber einig wird und die antwort so weiter hinausgezögert wird. Könnte mir aber auch vorstellen das sich wegen diesem vertraglichen fiasko cc durchsetzt und den abbruch erzwingt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich möchte es eigentlich nur kurz machen. Wie würdet Ihr die die sportlichenChancen des Fcb beim möglichen Restart sehen? Ich glaube da könnte etwas gehen weil der Verein in geisterspielen etwas übung hat.
Sollte es weitergehen sehe ich yb als grossen gewinner des lockdown, den die sind dank diesem wieder auskuriert.
Ein problem für uns könnte dagegen sein das man nach saisonunterbrüchen zuletzt regelmässig jeweils punkte liegen liess, zudem hat man dieses jahr in der liga noch nicht überzeugt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Und Täglich grüsst das murmeltier. In den letzten 2 tagen konnte man zum teil in den zeitungen lesen das ein weiters besorgtes vereinsmitglied des FCB einen Statueten änderungs antrag einreichen wird.
Es geht irgendwie um die Machtverhältnise des Fcb und den AGs.
Ich war erstaunt das dies hier noch nicht erwähnt wurde.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Fcb Freak hat geschrieben:Und Täglich grüsst das murmeltier. In den letzten 2 tagen konnte man zum teil in den zeitungen lesen das ein weiters besorgtes vereinsmitglied des FCB einen Statueten änderungs antrag einreichen wird.
Es geht irgendwie um die Machtverhältnise des Fcb und den AGs.
Ich war erstaunt das dies hier noch nicht erwähnt wurde.
Durchaus ein spannender Vorschlag, ich sehe da einfach nicht wirklich den Zusammenhang zwischen dem Sorgen des Mitglieds (Grundtenor: schlechte Kommunikation) und seinen vorgeschlagenen Änderungen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fcb Freak hat geschrieben:Und Täglich grüsst das murmeltier. In den letzten 2 tagen konnte man zum teil in den zeitungen lesen das ein weiters besorgtes vereinsmitglied des FCB einen Statueten änderungs antrag einreichen wird. Es geht irgendwie um die Machtverhältnise des Fcb und den AGs. Ich war erstaunt das dies hier noch nicht erwähnt wurde.
Es wirkt einfach so, als würde Herr Hablützel einen zweiten Anlauf nehmen via Strohmann.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

JackR hat geschrieben:Durchaus ein spannender Vorschlag, ich sehe da einfach nicht wirklich den Zusammenhang zwischen dem Sorgen des Mitglieds (Grundtenor: schlechte Kommunikation) und seinen vorgeschlagenen Änderungen.
Sehe ich auch so: das anliegen einer besseren kommunikation durch den fcb ist mehr als berechtigt, diese ist aber exekutives tagesgeschäft und mit fanvertretungen in strategischen gremien kaum beeinflussbar.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Fcb Freak hat geschrieben:Und Täglich grüsst das murmeltier. In den letzten 2 tagen konnte man zum teil in den zeitungen lesen das ein weiters besorgtes vereinsmitglied des FCB einen Statueten änderungs antrag einreichen wird.
Es geht irgendwie um die Machtverhältnise des Fcb und den AGs.
Ich war erstaunt das dies hier noch nicht erwähnt wurde.
In der heutigen BZ Basel wird näher darauf eingegangen:
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/post ... -137955610

In meinen Beiträgen 7838 und 8171 in diesem Thema habe ich mich kritisch zu den Machtverhältnissen geäussert, Fcb Freak. Auch wie den Fans mehr Verantwortung und Mitbestimmungsrecht im Verein gegeben werden könnte.
nobilissa hat geschrieben:Es wirkt einfach so, als würde Herr Hablützel einen zweiten Anlauf nehmen via Strohmann.
Diesen Eindruck könnte man in der Tat haben.


Fassbind rechnet sich gute Chancen aus, dass sein Vorschlag angenommen wird. Wahrscheinlich wird der aber von den Mitgliedern genauso versenkt, wie Hablützels Kandidatur und Vorschläge an der letzten GV. Fassbind kritisiert die Kommunikation seitens FCB. Selber aber ist er bei weitem auch kein Vorbild diesbezüglich. Noch bevor der FCB seinen Brief bekommen hat, hat er die Medien informiert. Nicht eben die feine Art. Er gab dem FCB nicht mal die Chance sich mit seinen Anliegen auseinanderzusetzen bevor er den Medien Red und Antwort stehen musste.

Ein weiterer Punkt, der mich stört ist, dass der FCB den Vorschlag für die neuen Statuten 2020 verschiedenen Mitgliedern bereits vorgestellt hat. Die Restlichen können die Statuten dann erst an der GV im Oktober einsehen und müssen sich dann unvorbereitet dafür oder dagegen entscheiden. Chancengleichheit gleich null. Mindestens sollten diejenigen Mitglieder, welche bisher noch keine Einsicht in den Vorschlag erhalten haben, entweder mit der Einladung zur GV ein Exemplar erhalten oder online die Möglichkeit zur vorab Einsicht kriegen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Basilius hat geschrieben: Ein weiterer Punkt, der mich stört ist, dass der FCB den Vorschlag für die neuen Statuten 2020 verschiedenen Mitgliedern bereits vorgestellt hat. Die Restlichen können die Statuten dann erst an der GV im Oktober einsehen und müssen sich dann unvorbereitet dafür oder dagegen entscheiden. Chancengleichheit gleich null. Mindestens sollten diejenigen Mitglieder, welche bisher noch keine Einsicht in den Vorschlag erhalten haben, entweder mit der Einladung zur GV ein Exemplar erhalten oder online die Möglichkeit zur vorab Einsicht kriegen.
Was jo klar isch. Jedes Mitglied wird die neue Statute oder Statuteänderige mit dr Yladig zur GV bekho. Wie übrigens in jedem Verein

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

D-Balkon hat geschrieben:Was jo klar isch. Jedes Mitglied wird die neue Statute oder Statuteänderige mit dr Yladig zur GV bekho. Wie übrigens in jedem Verein
Nun ja. So klar scheint dies nicht zu sein. Die BZ Basel schrieb folgendes:

Doch sein Antrag ist nicht der einzige, der an diesem Tag den Mitgliedern vorgelegt wird. Auch der FCB selber will die Ergebnisse aus dem Projekt Statuten 2020 an dieser GV zur Abstimmung vorlegen. Der Verein weiss, dass die aktuellen Statuten verhaltet sind und hat den eigenen neuen Vorschlag Anfang Jahr verschiedenen Mitgliedern aus sämtlichen Fan-Kreisen- und Sektoren vorgestellt. Die restlichen Mitglieder werden es im Oktober an der GV einsehen können. Es ist das Vorrecht der an der GV teilnehmenden Mitglieder, Einsicht zu bekommen. Für die Öffentlichkeit wird es ebenfalls erst dann publik.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ich sehen den Zusammenhang nicht, wie mit 2 Fanvertretern der Club besser oder professioneller geführt werden soll.
Schlussendlich müsste es ja eine kompetente Person sein, der Erfahrung in Unternehmensführung oder Strategie hat. Da kann man nicht einen 08/15 Vertreter aka Fanclubpräsi XY nehmen, sei er auch noch so Fan.
Meines Erachtens wird es dann darauf herauslaufen dass die Fanvertreter gradsogut Burgener oder Heusler heissen können, die sind ja schliesslich auch unbestritten FCB Fan.

Ich sehe schlicht den Mehrwert nicht den diese Statutenänderung bringen soll. Das Problem ist nach wie vor die Kommunikation, die Diskrepanz und dass nicht alle am gleichen Strick ziehen.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

nobilissa hat geschrieben:Es wirkt einfach so, als würde Herr Hablützel einen zweiten Anlauf nehmen via Strohmann.
Irgendetwas würde verkehrt laufen, wenn sich Patrick Fassbind, Leiter der KESB Basel und Anwalt, von einem Hablützel als Strohmann einspannen lassen würde. Möglich ist natürlich alles. Ich gehe eher davon aus, dass das unabhängig voneinander passiert, man aber z.T. ähnliche Ziele hat.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Irgendetwas Grosses soll morgen geschehen...man sprich von Restrukturierungen etc. ab 53:54

https://www.bazonline.ch/beim-fc-basel- ... 7089155653
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käppelijoch hat geschrieben:Irgendetwas Grosses soll morgen geschehen...man sprich von Restrukturierungen etc. ab 53:54

https://www.bazonline.ch/beim-fc-basel- ... 7089155653
Die Verpflichtung von Cabral oder Zhegrova

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

lpforlive hat geschrieben:Die Verpflichtung von Cabral oder Zhegrova
Gemäss baz geht es um die organisation!
Einstieg von rotscher?✊

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Gerüchten zu folge soll ein neues Rahmen Abkommen ausgehandelt worden sein. ;)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Basilius hat geschrieben:Gerüchten zu folge soll ein neues Rahmen Abkommen ausgehandelt worden sein. ;)
Rahmen war doch letzten sommer!

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Schwarzbueb hat geschrieben:Rahmen war doch letzten sommer!
Schon. Man spricht aber von einem neuen Abkommen...
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Basilius hat geschrieben:Schon. Man spricht aber von einem neuen Abkommen...
Oje! Hoffnung macht dein augenzwinker-smiley!

Antworten